Zum Hauptinhalt springen

Loading...
Livestream: Hatha Yoga
Start: Fr. 09.05.2025 19:00
vhs stuttgart
Gebühr: 67,00

Gerade in angespannten Zeiten ist es wichtig, einen klaren Kopf und innere Ruhe zu bewahren. Die Konzentration auf den eigenen Körper und die bewusste Wahrnehmung des Atemfluss können helfen, Ängste zu reduzieren und neue Kraft zu tanken. In diesem Livestream werden sanfte Asanas (Körperstellungen) und entspannende Pranayamas (Atemtechniken) sowie Konzentrationsübungen durchgeführt. Nicht geeignet für absolute Einsteiger*innen.

Kursnummer 251-32716
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Inga Viktorsdóttir
Online-Kurs: Englisch B2-C2 The New York Times Best Sellers
Start: Fr. 09.05.2025 19:40
vh ulm
Gebühr: 149,00
The New York Times Best Sellers

If you have ever held in your hand a book from this list, you know that once you get started reading, you won't be able to stop. That's how attractive these books are; therefore, we would like to bring some of them to us in this course and read them together. Not only will we learn something new from renowned writers, but also practice our pronunciation, review some vocabulary and at the end have great discussions and general conversation on a book of choice for each semester. If you are interested in sharing ideas and searching for new arising thoughts from the list of Best Sellers, come and join us in this new adventure. Dieser Online-Kurs findet mit der Software Zoom statt. Kurz vor Kursbeginn erhalten Sie eine E-Mail mit dem Link zum Kurs. Technische Voraussetzungen: Stabile Internetverbindung, funktionierende E-Mail-Adresse, Endgerät (PC, Laptop, Tablet oder Smartphone) mit Kamera, Lautsprecher und Mikrofon bzw. Headset.

Kursnummer 25F1148436
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Isidro Núñez Ornelas
Russisch A2.1 online, ausschließlich auf der vhs.cloud
Start: Fr. 09.05.2025 19:40
vhs Karlsruhe
Gebühr: 143,00
online, ausschließlich auf der vhs.cloud

Vorkenntnisse: Lektion 1 - 9 im Kursbuch oder entsprechend. Dieser Kurs findet ausschließlich auf der vhs.cloud statt. D.h. hier werden die Videokonferenzen durchgeführt und es können Unterrichtsmaterialien übermittelt und ausgetauscht werden. Sie benötigen KEINEN zusätzlichen Link, um am Online-Unterricht teilzunehmen. Einige Tage vor Kursbeginn erhalten Sie eine Mail mit einer Anleitung zur Registrierung auf der vhs.cloud und zu deren Anwendung. Technische Voraussetzungen: Stabile Internetanbindung, funktionierende E-Mail-Adresse, Kamera und Mikrofon/Headset. Um unseren Teilnehmer*innen eine möglichst hohe Durchführungsquote und hohe Verlässlichkeit zu bieten, passen wir bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl den zeitlichen Umfang unserer Kurse an. Diese Anpassungen ermöglichen es Ihnen und uns, die Kurse auch mit weniger Anmeldungen als geplant durchzuführen und sie nicht absagen zu müssen. Für diesen Kurs bedeutet dies: Ab 5 Anmeldungen findet der Kurs wie ausgeschrieben statt. Bei weniger Anmeldungen wird der Kurs mit folgendem zeitlichen Umfang durchgeführt: bei 4 Personen: 8 Termine bei 3 Personen: 6 Termine Weitere Termine auf Wunsch der Gruppe sind gegen Aufpreis möglich.

Kursnummer 252-79710
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Elena Eichner
Deutsch als Fremdsprache C1.1 Intensivkurs am Wochenende, online - Kleingruppe
Start: Sa. 10.05.2025 09:00
vhs Karlsruhe
Gebühr: 498,00
Intensivkurs am Wochenende, online - Kleingruppe

Studienbewerber*innen, Studierende und Schnelllerner*innen erhalten ein intensives, effizientes Sprachtraining mit hoher Lernintensität. Der Unterricht findet in der Kleingruppe statt und ist praxisnah, handlungsorientiert und an kommunikativen Unterrichtsprinzipien ausgerichtet. Eine erfahrene Lehrkraft leitet den Kurs und unterstützt Sie mit praktischen Lerntipps und Korrekturen. Für Ihren Kurserfolg erfordert dieser Kurs täglich drei Stunden Vor- und Nachbereitung (Vokabeln lernen, Übungen machen, Texte verfassen). Kursinhalte: Über anspruchsvolle Themen diskutieren, komplexe Sachverhalte darstellen, den meisten Fernsehsendungen problemlos folgen, Berichte und Briefe aller Art schreiben, Tageszeitungen, Fachzeitschriften und literarische Texte lesen. Bitte beachten Sie: Die Anmeldung für diesen Kurs ist nur nach Einstufung möglich: https://einstufungstests.klett-sprachen.de/eks/DaF-A1-C1/ Bitte schicken Sie das Ergebnis per Mail an daf@vhs-karlsruhe.de Wir beraten Sie gern, ob der Kurs für Sie passend ist. Zielgruppe: - Studienbewerber*innen, Studierende und Schnelllerner*innen Unser Service für Sie: - Intensives Sprachtraining - kostenlose berufliche Weiterbildungsberatung (erforderliche Sprachkenntnisse ab B1- Niveau, Tel.:0721 98575-65 - kostenlose Teilnahmebescheinigung (bei mindestens 80% Teilnahme) - regelmäßige Prüfungstermine finden Sie unter: https://www.vhs-karlsruhe.de/p/deutsch/pruefungen-699-CAT-KAT522 Dieser Kurs kann ab der Mindestteilnehmerzahl von 7 Personen wie ausgeschrieben durchgeführt werden und ist ungekürzt für eine Visumserteilung oder -verlängerung geeignet (20 Unterrichtseinheiten pro Woche). Wird die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht, kann der Kurs mit einer zeitlichen Kürzung dennoch stattfinden. Für eine Visumsverlängerung muss aber bei einer Kürzung gegebenfalls ein weiterer Kurs dazugebucht werden. Der Unterricht findet in einer Kleingruppe statt: ab 7 Personen von 9.00 - 12.00 Uhr ab 6 Personen von 9.00 - 11.40 Uhr ab 5 Personen von 9.00 - 11.20 Uhr ab 4 Personen von 9.00 - 11.00 Uhr ab 3 Personen von 9.00 - 10.30 Uhr Bitte beachten Sie unsere Teilnahmebedingungen für Online-Veranstaltungen: Dieser Kurs findet online im Webkonferenzraum zoom statt. Technische Voraussetzungen: stabiler Internetzugang, PC, Laptop oder Tablet, Kamera und möglichst einem Headset. Bei Online-Veranstaltungen tragen die Teilnehmenden die Verantwortung für eine funktionierende und leistungsfähige Zugangstechnik. Die Gebühr kann nicht erstattet werden, wenn bei Teilnehmenden wegen mangelnder technischer Ausstattung bzw. fehlenden Internetzugangs Probleme auftreten.

Kursnummer 252-74610
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Dorota Matelska
Livestream: Hatha Yoga
Start: Sa. 10.05.2025 09:00
vhs stuttgart
Gebühr: 27,00

Wir starten mit sanften Mobilisierungs- und Kräftigungsübungen ins Wochenende und wirken mit Entspannung dem stressigen (Berufs-)Alltag entgegen. Abwechslungsreiche Kursthemen begleiten dabei die Stunden. Die Haltung wird verbessert, das Wohlbefinden gestärkt. Individuelle Fähigkeiten und Grenzen werden dabei respektiert. Die Übungen variieren von einfachen bis mittelschweren Körperstellungen. Atem- und Achtsamkeitsübungen runden das Programm ab.

Kursnummer 251-31886
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Simone Kolf
Python entdecken – Der Einstieg in die Programmierung
Start: Sa. 10.05.2025 09:00
vhs Karlsruhe
Gebühr: 71,00

Programmieren eröffnet unzählige Möglichkeiten – ob für den Beruf, das Studium oder als kreatives Hobby. Python ist eine vielseitige und leicht verständliche Sprache, die sich ideal für den Einstieg eignet. In diesem Kurs lernen Sie die grundlegenden Konzepte der Programmierung anhand praxisnaher Beispiele kennen. Zudem erfahren Sie, wie Künstliche Intelligenz Sie beim Programmieren unterstützen kann und welche neuen Möglichkeiten sich dadurch eröffnen. Nach diesem Kurs haben Sie ein besseres Verständnis dafür, wie Programmierung mit Python funktioniert und wie Sie erste eigene Projekte umsetzen können. Entdecken Sie, was mit Code alles möglich ist und legen Sie den Grundstein für Ihre Programmierfähigkeiten! Der Kurs richtet sich an alle, die noch keine Programmiererfahrung haben und mit Python ihre ersten Schritte machen möchten. Entdecken Sie die Welt des Codings und nutzen Sie KI als hilfreichen Begleiter beim Programmieren! Weitere Informationen: Bei diesem Kurs handelt es sich um ein Online-Format, das Ihnen ermöglicht, flexibel von zu Hause aus teilzunehmen. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie über eine stabile Internetverbindung sowie ein geeignetes Endgerät mit Mikrofon und optionaler Kamera verfügen. Die Zugangsdaten zur digitalen Lernplattform erhalten Sie 24 Stunden vor Kursbeginn per E-Mail. Bitte melden Sie sich spätestens eine Woche vor Kursbeginn an, da eine rechtzeitige Anmeldung für die Organisation des Kurses essenziell ist. Gerne steht Ihnen der Dozent bei Fragen zum Kurs und Kursvoraussetzungen zur Verfügung. Wenn Sie Ihr Wissen nach dem Kurs erweitern möchten, lassen sich nach Absprache weiterführende Workshops und Folgekurse organisieren (z.B. Aufbaukurse, Spezialisierungen, …).

Kursnummer 252-68452
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Andreas Fix
MS Excel Pivot - Tabellen - Daten auswerten, analysieren und visualisieren - Online
Start: Sa. 10.05.2025 09:00
vhs Nürtingen
Gebühr: 60,00

Pivot-Tabellen ermöglichen eine strukturierte und dynamische Auswertung großer Datenmengen. Sie können Daten nach verschiedenen Kriterien auswählen, zusammenfassen und miteinander in Beziehung setzen. Die Ergebnisse lassen sich grafisch mithilfe von Pivot-Charts darstellen. Erlernen Sie die Anwendung von Pivot-Tabellen anhand einfacher Praxisübungen, damit Sie schnelle, zeitsparende und verlässliche Analysen und Berichte erstellen können: - Basisdaten vorbereiten und in Pivot umwandeln - Pivot-Tabelle aufbauen - Gestaltungs- und Formatierungsoptionen - Daten sortieren, filtern und gruppieren - Werte und Felder berechnen - Visualisieren mit Diagrammen, Datenschnitten, Zeitachsen und Dynamic Dashboards Empfehlung zur Hardware: - Maus und Tastatur - großer Monitor oder 2 Monitore - Tablet ist nicht geeignet Voraussetzungen: - sehr guter Umgang mit Maus, Tastatur, Windows-Handhabung (Dateiverwaltung) und Internet - grundlegende Kenntnisse in Excel - MS Excel ab Version 2019 - Praxisbeispiele basieren auf der Version Excel 2021

Kursnummer 251-50671
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Bettina Breton
Accompany People: Menschen in der Zielfindung begleiten (Online-Workshop / vhespresso-Kurs mit maximal 4 Personen)
Start: Sa. 10.05.2025 09:30
vhs Waldshut-Tiengen
Gebühr: 149,40

Die eigene Lösung ist nicht immer die Beste für unser Gegenüber - und man kennt nur die eigene. Zudem ist unser Rat oft gut gemeint. Wie cool wäre es, wenn Sie ein*e Freund*in, Kolleg*in, Mitarbeiter*in begleiten könnten, die eigenen Lösungen zu finden und Ziele zu stecken?! Und das, ohne sie zu beeinflussen? Das lernen wir in "Menschen in der Zielfindung begleiten". Wir werden uns mit der Thematik Begleitung durch Kommunikation, über Fragetechniken, dem aktiven Zuhören herantasten an unser Modell, in dem wir trennscharf zwischen Beibringen und Entwickeln unterscheiden, um dann den Weg der begleitenden Lösungs- und Zielfindung gemeinsam zu erarbeiten und tatsächlich auch anzuwenden. Dieser Kurs ist ein vhespresso-Kurs, d.h. es besteht schon ab 2 Personen eine Durchführungsgarantie und Sie lernen in der kleinen Gruppe, so dass Ihre Inhalte intensiv behandelt werden. Diese Veranstaltung präsentieren wir für Sie über die Videokonferenz-Plattform Microsoft Teams. Sie benötigen einen Computer/Laptop/Tablet oder Smartphone mit Internetanbindung sowie Lautsprecher, um an der Online-Veranstaltung teilzunehmen. Sie melden sich zuerst zu der von Ihnen gewünschten Veranstaltung auf unserer Homepage oder in einer unserer Geschäftsstellen an. Sie erhalten daraufhin eine Anmeldebestätigung. Wenige Tage vor der Veranstaltung senden wir Ihnen per E-Mail den jeweiligen Link zur Teilnahme zu. Zum Konferenzbeitritt geben Sie nur Ihren Namen ein und schon kann es losgehen.

Kursnummer 251-O10610
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Christopher Bongartz
Suaheli Online, A1 Stufe III (Webseminar)
Start: Sa. 10.05.2025 09:30
vhs stuttgart
Gebühr: 124,00

Themen: 1. Mnyambuliko wa vitenzi (Verben Konjugation): a. Kauli ya kuwa (Werden ausdrucken) b. Kauli ya kutendwa ( Passivform) 2. Mahali ( Platz und Ort) 3. Vivuvumishi ( Adjektiven auf Kiswahili)

Kursnummer 251-48878
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Kwamboka Tirimba
Online: Bluesharp/Mundharmonika Workshop
Start: Sa. 10.05.2025 12:00
vhs Biberach-Riss
Gebühr: 51,00

Entdecken Sie die Faszination der Bluesharp (Mundharmonika) – ein kleines, vielseitiges und oft unterschätztes Instrument, das in Blues, Rock, Pop, Country und Volksmusik begeistert. In diesem Kurs lernen Sie das Spielen der Bluesharp auf spielerische Weise – ganz ohne Noten- und Theoriekenntnisse. Vermittelt werden grundlegende Spieltechniken, Atemkontrolle sowie wertvolles Hintergrundwissen zur Mundharmonika. Mitbringen: Eine diatonische Richter-Mundharmonika in „C“ (auch Bluesharp genannt, z. B. von Seydel). Falls Sie noch keine besitzen, kann ein Instrument über den Kursleiter vergünstigt erworben und direkt an Ihre Adresse versendet werden. Fragen zum Kauf?bDer Dozent berät Sie gerne unter 0176 - 346 443 92 oder per E-Mail an harplernen@gmail.com

Kursnummer 251-20812O
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Kay Steffens
Deutsch als Fremdsprache B2.1 Intensivkurs am Wochenende, online - Kleingruppe
Start: So. 11.05.2025 09:00
vhs Karlsruhe
Gebühr: 498,00
Intensivkurs am Wochenende, online - Kleingruppe

Studienbewerber*innen, Studierende und Schnelllerner*innen erhalten ein intensives, effizientes Sprachtraining mit hoher Lernintensität. Der Unterricht findet in der Kleingruppe statt und ist praxisnah, handlungsorientiert und an kommunikativen Unterrichtsprinzipien ausgerichtet. Eine erfahrene Lehrkraft leitet den Kurs und unterstützt Sie mit praktischen Lerntipps und Korrekturen. Für Ihren Kurserfolg erfordert dieser Kurs täglich drei Stunden Vor- und Nachbereitung (Vokabeln lernen, Übungen machen, Texte verfassen). Kursinhalte: Sich aktiv an längeren Gesprächen beteiligen, fachbezogene Korrespondenz lesen, einer Nachrichtensendung im Fernsehen folgen, gewöhnliche Geschäftsbriefe schreiben und in Diskussionen Ihre Ansichten begründen. Bitte beachten Sie: Die Anmeldung für diesen Kurs ist nur nach Einstufung möglich: https://einstufungstests.klett-sprachen.de/eks/DaF-A1-C1/ Bitte schicken Sie das Ergebnis per Mail an daf@vhs-karlsruhe.de Wir beraten Sie gern, ob der Kurs für Sie passend ist. Zielgruppe: - Studienbewerber*innen, Studierende und Schnelllerner*innen Unser Service für Sie: - Intensives Sprachtraining - kostenlose berufliche Weiterbildungsberatung (erforderliche Sprachkenntnisse ab B1- Niveau, Tel.:0721 98575-65 - kostenlose Teilnahmebescheinigung (bei mindestens 80% Teilnahme) - regelmäßige Prüfungstermine finden Sie unter: https://www.vhs-karlsruhe.de/p/deutsch/pruefungen-699-CAT-KAT522 Dieser Kurs kann ab der Mindestteilnehmerzahl von 7 Personen wie ausgeschrieben durchgeführt werden und ist ungekürzt für eine Visumserteilung oder -verlängerung geeignet (20 Unterrichtseinheiten pro Woche). Wird die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht, kann der Kurs mit einer zeitlichen Kürzung dennoch stattfinden. Für eine Visumsverlängerung muss aber bei einer Kürzung gegebenfalls ein weiterer Kurs dazugebucht werden. Der Unterricht findet in einer Kleingruppe statt: ab 7 Personen von 9.00 - 12.00 Uhr ab 6 Personen von 9.00 - 11.40 Uhr ab 5 Personen von 9.00 - 11.20 Uhr ab 4 Personen von 9.00 - 11.00 Uhr ab 3 Personen von 9.00 - 10.30 Uhr Bitte beachten Sie unsere Teilnahmebedingungen für Online-Veranstaltungen: Dieser Kurs findet online im Webkonferenzraum zoom statt. Technische Voraussetzungen: stabiler Internetzugang, PC, Laptop oder Tablet, Kamera und möglichst einem Headset. Bei Online-Veranstaltungen tragen die Teilnehmenden die Verantwortung für eine funktionierende und leistungsfähige Zugangstechnik. Die Gebühr kann nicht erstattet werden, wenn bei Teilnehmenden wegen mangelnder technischer Ausstattung bzw. fehlenden Internetzugangs Probleme auftreten.

Kursnummer 252-74430
Livestream: Pilates mit Fokus auf Rücken & Entspannung
Start: So. 11.05.2025 09:30
vhs stuttgart
Gebühr: 20,00

Ein intensives klassisches Rückentraining wird ergänzt durch Pilatesübungen, die insbesondere die Tiefenmuskulatur des Becken-, Rücken- und Bauchbereichs ansprechen. Durch vielseitige Übungen lernen Sie gelenk- und rückenschonende Körperhaltungen und üben rückengerechte Bewegungsabläufe für Alltag und Beruf. Dabei spielt auch die Körperwahrnehmung eine zentrale Rolle. Starten Sie fit in den Sonntag!

Kursnummer 251-35741
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Susan Klain
Online English Conversation on Sunday B1 Mit guten Vorkenntnissen
Start: So. 11.05.2025 09:30
vhs Esslingen
Gebühr: 105,00
Mit guten Vorkenntnissen

Keine Angst vorm Wiedereinstieg in die englische Sprache. Du wirst viel mehr wissen, als Du denkst. Und falls nicht, fängt Dich dieser Kurs sehr gut auf. Dieser Kurs geht nicht vom Niveau "0" aus, sondern "entstaubt" bereits vorhandene Kenntnisse, z. B. Schulenglisch, und schafft so das Fundament für den systematischen Ausbau Deiner Englischkenntnisse.

Kursnummer L433504V
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Yasin Celik
A2.1 Brasil-Portugiesisch Online-Kurs (Zoom)
Start: So. 11.05.2025 10:00
Mannheimer Abendakademie
Gebühr: 135,00
Online-Kurs (Zoom)

Bequem von zu Hause oder Ihrem Schreibtisch aus erweitern Sie Ihren Wortschatz und können einfache Dialoge in Alltagssituationen führen. Für diesen Kurs sind bereits vorhandene Sprachkenntnisse erforderlich! Sind Sie sich nicht sicher welcher Kurs zu Ihrem aktuellen Sprachstand passt, rufen Sie uns gerne an. Bitte beachten: Anmeldungen für diesen Kurs können nur bis Freitag, 10.5., 9 Uhr angenommen werden. An diesem Tag wird der Zugangs-Code verschickt! Bei einer späteren Anmeldung ist nicht gewährleistet, dass der Zugangs-Code rechtzeitig übermittelt wird. Dieser Kurs wird über die Plattform zoom.us/de angeboten. Für die Durchführung dieses Kurses ist es zwingend erforderlich, dass wir Ihre persönlichen Daten (Name und E-Mail-Adresse) an die durchführende Kursleitung weiterleiten. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit der Weitergabe einverstanden. Voraussetzungen für Online-Teilnahme: - stabile Internetverbindung (mind. 18 Mbit/s Download, 2 Mbit/s Upload). - Mikrofon/Headset und Kamera. In unserem Service-Bereich finden Sie Informationen und Angebote zur Unterstützung im Umgang mit Zoom.

Kursnummer G652165
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Daisy Cahen-Löwenthal Melo
Livestream: Dehnen und Mobilisieren nach Liebscher & Bracht®
Start: So. 11.05.2025 10:45
vhs stuttgart
Gebühr: 20,00

In diesem Grundkurs lernen Sie die Schmerztherapie nach Liebscher & Bracht® kennen. Mit gezielten Methoden (Stretching, Bodyscans, passives Dehnen) wird der gesamte Körper mobilisiert und gedehnt. Um eine gewisse Routine zu erlangen, steht die Wiederholung der einzelnen Übungen sowie die bewusste Körperwahrnehmung im Fokus. Starten Sie mit neuer Energie in den Sonntag.

Kursnummer 251-34261
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Susan Klain
Livestream: Mit Yoga besinnlich in den Tag starten
Start: Mo. 12.05.2025 06:45
vhs stuttgart
Gebühr: 50,00

Sie möchten Ihren Tag sinnvoll und bewusst beginnen? Früh am Morgen besinnen wir uns gemeinsam und richten mit positiven Gedanken achtsam unseren Tag aus. Regelmäßige Yoga-Praxis (Asana-, Pranayama-, Mediations- oder Achtsamkeitsübungen) unterstützt uns dabei. Mental und körperlich gestärkt, legen wir nicht nur den Grundstein für einen energievollen Tag, sondern etablieren gleichzeitig ein inspirierendes Morgenritual.

Kursnummer 251-31700
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Tatjana Cosic
Aktive Mittagspause leichter Rücken - online
Start: Mo. 12.05.2025 12:00
vhs Ortenau
17,00 €

Die “Aktive Mittagspause Prävention Rückenschmerzen” ist ein 15 min Programm, das besonders für Menschen geeignet ist, die viel sitzen oder stehen, da dies oft zu Rückenschmerzen führen kann. Im Rahmen des Kurses lernen die Teilnehmenden spezifische Übungen und Bewegungen, um die Wirbelsäule und den Rücken zu entlasten und zu stabilisieren. Dabei werden die Techniken zur Verbesserung der Körperhaltung vermittelt. Die Teilnehmenden lernen, wie sie ihre Muskeln durch Stretching und Entspannung lockern können, um Verspannungen und Schmerzen zu vermeiden.

Kursnummer 3.02524 ACH -O
Motivierte Mitglieder – Das wär’s
Start: Mo. 12.05.2025 17:00
vhs Bodenseekreis
35,00 € (nicht rabattierbar) (gültig ab 9 Teilnehmenden)

Inhalte:•    Motivieren oder Demotivation verhindern? •    Wertschätzung und Anerkennung •    Delegieren – aber richtig! •    Das Motivationsmodell Dieses Seminar richtet sich an Verantwortliche von ehrenamtlich tätigen Vereinen.In Kooperation mit der Servicestelle Bürgerschaftliches Engagement (BE) des Landratsamts Bodenseekreis.

Kursnummer NB105024OL*
Kostenrechnung für Nichtkaufleute
Start: Mo. 12.05.2025 18:00
vhs Villingen-Schwenningen
Gebühr: 53,00

Dieser Kurs richtet sich an alle, die ihr kaufmännisches und betriebswirtschaftliches Wissen, insbesondere im wichtigen Bereich der Kostenrechnung, auffrischen möchten. Auch für Nichtkaufleute, die in ihrem Beruf oder als Selbständige mit diesen Themen in Berührung kommen, ist dieser Kurs bestens geeignet. Inhalte des Kurses: - Grundlagen der Prozent-, Zins- und Verteilungsrechnung - Aufgaben der Kostenrechnung - Kostenarten, Kostenstellen und Kostenträger - Verständnis von Aufwand und Ertrag - Vertiefung der Kostenrechnung - Von den Kosten zur Preisgestaltung Voraussetzung: Sicherer Umgang mit PC, Windows und Internet. Der Kurs wird online abgehalten. Sie benötigen einen PC oder Laptop mit Internetzugang.

Kursnummer 25250400D
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Detlef Drews
MS Power BI Datenanalyse und Reporting - Grundlagen
Start: Mo. 12.05.2025 18:00
vhs Unteres Remstal
Gebühr: 80,00

Gewinnen Sie in kürzester Zeit wichtige Erkenntnisse aus Ihren Daten! Sie erhalten einen Überblick über die wichtigsten Funktionen von Power BI Desktop und erlernen den professionellen Umgang mit dem integrierten Abfrage-Editor Power-Query um externe Daten zu importieren und für die Auswertung aufzubereiten bzw. zu transformieren. Ihre Analysen stellen Sie in eigenen Berichten und eindrucksvollen Dashboards bereit. Achtung: online-Anmeldungen können bis 2 Tage vor Kursbeginn verbindlich bearbeitet werden. Bei späteren kurzfristigen Anmeldungen erfragen Sie bitte telefonisch die Teilnahmemöglichkeit.

Kursnummer 25F50430
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Toni Ginsel
Business English B1 Online-Kurs
Start: Mo. 12.05.2025 18:00
vhs Schorndorf
Gebühr: 56,00
Online-Kurs

How to make the best impression when introducing yourself and your company, discuss important developments and changes, handle enquiries or complaints on the telephone or via email, participate in meetings or engage in effective small talk - no matter what challenges you might be faced with on a daily basis this course will help you improve all these important career skills to make you feel more confident in an international business environment.

Kursnummer 25F40607-1
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Nicole Köngeter
Richtig investieren in Aktien und ETFs
Start: Mo. 12.05.2025 18:30
vhs Ortenau
19,00 €

In Zeiten hoher Inflation und geringen Zinsen auf Spareinlagen lohnt es sich, über alternative Anlageformen nachzudenken. Aktien und ETFs bieten auf längere Sicht eine gute Möglichkeit für einen erfolgreichen Vermögensaufbau sowie für die Absicherung unserer vorhandenen Rücklagen. In diesem Kurs beschäftigen wir uns mit der wachstumsorientierten Anlageform in Aktien sowie dem sicherheitsorientierten Investment in ETFs. Bei ETFs handelt es sich um börsengehandelte Indexfonds, welche die Zusammensetzung und Wertentwicklung eines Wertpapierindexes (z.B. DAX) nachbilden. Wir besprechen die Grundlagen und Unterschiede beider Anlageformen und zeigen die praktische Umsetzung der persönlichen Anlagestrategie auf. Folgende Punkte werden im Kurs besprochen: • eigene Anlageziele festlegen • allgemeiner Überblick vorhandener Anlageklassen • Risikobetrachtungen bei Anlageklassen • Kostenaspekte bei der Geldanlage • Investitionen in Aktien • Passiv investieren mit ETFs • die richtige Mischung – Diversifizierung • Zugang zu Finanzinformationen • Umsetzung der Anlagestrategie.Der Kurs findet über Zoom statt.

Kursnummer 1.0313 ACH-O
Kursdetails ansehen
Nehme Hartmut
Bodyfitness - Power-Workout
Start: Mo. 12.05.2025 19:00
vhs Weingarten
42,70 €

Bringen Sie Ihren Körper in Form - dieser Kurs bietet ein intensives, abwechslungsreiches, dynamisches und effektives Ganzkörper-Training von zu Hause aus. Nach einem dynamischen Warm-Up werden Kraft, Ausdauer, Koordination und Beweglichkeit mithilfe verschiedener Übungen mit dem eigenen Körpergewicht trainiert. Ein Cool-Down mit Mobilisations- und Stretchingübungen rundet die Stunde ab. Gelangen Sie so zu mehr Power und Fitness im Alltag.Jede*r Teilnehmende kann die Intensität der Übungen selbst bestimmen, weshalb der Kurs für Jede*n geeignet ist.Sie erhalten vor dem Kursstart einen Zoomlink, mit dem Sie sich am Kurstag anmelden können. Darüber können Sie mit der Zoom App auf Ihrem Laptop, Tablet oder Smartphone ganz entspannt von zu Hause aus am Kurs teilnehmen.

Kursnummer AB3021-281-Online
Kursdetails ansehen
Scherer Bianca
Faszien Yoga - Online
Start: Mo. 12.05.2025 19:00
vhs Ortenau
44,00 €

Möchtest Du die Beweglichkeit verbessern und die Grundlagen der Hatha Yoga kennen lernen? Dann ist diese Stunde genau das richtige für Dich. Wir werden verschiedene Atemübungen, Entspannungstechniken und Yogastellungen erlernen. Durch diese Einheit kannst Du Deinen alltäglichen Stress abbauen und zur inneren Ruhe finden. 

Kursnummer 3.01146 ACH -O
Blaue Stunde: Fanny Hensel - Wunderkind, Pianistin, Komponistin und Dirigentin (Webseminar)
Start: Mo. 12.05.2025 19:00
vhs stuttgart
Gebühr: 9,00

Wunderkind, Pianistin, Komponistin, Dirigentin. Sie kämpfte ihr Leben lang gegen die Beschränkungen, die ihr die eigene Familie auferlegte, allen voran ihr berühmter kleiner Bruder Felix Mendelssohn-Bartholdy. Ein Lebensbild in Texten, Bildern und viel Musik. In der Blauen Stunde widmen wir uns jeweils einer interessanten und charismatischen Frauenpersönlichkeit, ihrer Schöpfung oder einem Werk. Lernen Sie dabei das Wirken und leben prominenter oder auch weniger bekannter Frauen - vielleicht auch aus einem ganz anderen Blickwinkel - in einem Vortrag kennen. Alle Veranstaltungen der Blauen Stunde finden Sie hier. Nur für Frauen! Ein Angebot der Frauenakademie – weitere Infos finden Sie hier.

Kursnummer 251-15107
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Hedwig Noebels
Gälisch A1.1 für Anfänger*innen online
Start: Mo. 12.05.2025 19:00
vhs Karlsruhe
Gebühr: 102,00
online

This is a course for absolute beginners where you will develop basiccommunication skills in the Gaelic language, learning how to greet people, exchange personal details, talk about yourself and your daily life, as well as interact in common everyday situations (shops, restaurants, hotels, etc.) There will also be references to Gaelic folklore song and traditions which are important parts of the Gaelic culture. These will be incorporated into the language classes. Dieser Unterricht findet auf Englisch und Gälisch statt. Dieser Kurs findet online in Form von Videokonferenzen statt. Der Link zur Videokonferenz wird nach erfolgter Anmeldung einen Tag vor Kursbeginn ab 15 Uhr per Mail verschickt. Technische Voraussetzungen: Stabile Internetanbindung, funktionierende E-Mail-Adresse, Kamera und Mikrofon/Headset. Um unseren Teilnehmer*innen eine möglichst hohe Durchführungsquote und hohe Verlässlichkeit zu bieten, passen wir bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl den zeitlichen Umfang unserer Kurse an. Diese Anpassungen ermöglichen es Ihnen und uns, die Kurse auch mit weniger Anmeldungen als geplant durchzuführen und sie nicht absagen zu müssen. Für diesen Kurs bedeutet dies: Ab 5 Anmeldungen findet der Kurs wie ausgeschrieben statt. Bei weniger Anmeldungen wird der Kurs mit folgendem zeitlichen Umfang durchgeführt: bei 4 Personen: 5 Termine bei 3 Personen: 4 Termine Weitere Termine auf Wunsch der Gruppe sind gegen Aufpreis möglich.

Kursnummer 252-79199
Kursdetails ansehen
Dozent*in: John McGeachy
Geh glückwärts - natürlich achtsam stressfrei - ZPP-Präventionskurs Funktionierst du noch oder lebst du schon?
Start: Mo. 12.05.2025 19:00
vhs Laichingen-Blaubeuren-Schelklingen
Gebühr: 189,00
Funktionierst du noch oder lebst du schon?

Unsichere Zeiten, ein forderndes Umfeld, häufiges Gedankenkreisen und körperliche Reaktionen? Möchtest du lieber auch gern mit Freude und Leichtigkeit in den Tag starten und abends noch genug Zeit und Energie für die eigenen Bedürfnisse haben? Dieser zertifizierte Online-Kurs nimmt dich mit auf eine Reise und zeigt dir einen gesunden und achtsamen Umgang mit Stress. Du wirst lernen, wie du deinen Körper wieder in eine Balance bringst - und wie du deine Gedanken bändigst, damit du gelassener auch mit schwierigen Situationen umgehen kannst. Du wirst lernen, wie du mit belastenden Umständen besser umgehen kannst und wie es dir gelingt, diese schrittweise zu verändern. In 8 Wochen durchläufst du insgesamt 32 Videolektionen und baust deine Stresskompetenz schrittweise auf. Ein umfangreiches Arbeitsheft hilft dir, die Dinge für dich zu erkennen und zu lösen. Die zahlreichen Achtsamkeitsmeditationen helfen dir, dich sofort zu entspannen. Du kannst den Kurs jederzeit starten und zeitlich flexibel in deinem Tempo durchlaufen. Im Kursbereich kannst du dich jederzeit mit anderen und den Kursleitern austauschen und deine Krankenkasse erstattet dir am Ende sogar bis zu 100% der Kursgebühr zurück. Geh glückwärts! Als Bonus gibt es einen Live-Termin via Zoom zum Austausch.

Kursnummer 1U10710
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Steve & Julia Windisch
Resilienz – das Geschenk der mentalen Stärke Online-Vortrag
Start: Mo. 12.05.2025 19:30
vhs Freiburg
Gebühr: 9,00
Online-Vortrag

In diesem interaktiven Vortrag erfahren Sie, wie Kinder eine hohe Widerstandskraft entwickeln und so Herausforderungen selbstständig meistern. Dazu zählen diverse Konflikte wie Beleidigungen, Wegnahme von Gegenständen oder am Arm packen. Aus dieser Selbstwirksamkeit kann ein tiefgehendes Selbstvertrauen wachsen, ein friedliches Miteinander sowie ein glückliches und mental gesundes Leben entstehen. Und natürlich schauen wir auch auf Ihre Resilienz: Denn Kinder stärken heißt auch uns Eltern zu stärken. - Anmeldung erforderlich

Kursnummer 251105305O
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Madlen Ehnert
Die Kunst des Promptings
Start: Di. 13.05.2025 09:00
vhs Filderstadt
Gebühr: 40,00

Kurzbeschreibung: Tauchen Sie in die Welt des Promptings ein und entdecken Sie, wie Sie die Potenziale der Generativen Künstlichen Intelligenz gezielt für Ihre Zwecke nutzen können! Dieses Training richtet sich an Fachleute und Interessierte, die die Funktionalitäten von KI-Systemen im Alltag und Berufsleben effektiv ausschöpfen möchten. In diesem Kurs erhalten Sie das Wissen, um das Konzept des Promptings tiefgehend zu verstehen und gezielt anzuwenden. Lernen Sie, durch präzise Eingaben qualitativ hochwertige und relevante Ergebnisse von KI-Tools zu erzielen – ganz gleich, ob Sie bereits Erfahrung mit KI haben oder gerade erst starten. Sie werden befähigt, maßgeschneiderte Prompts zu entwickeln, die auf Ihre spezifischen Anforderungen abgestimmt sind. Im Mittelpunkt stehen Austausch und praxisnahe Übungen, um das Erlernte direkt anzuwenden und Ihre Kompetenzen im Umgang mit KI gezielt auszubauen. Bereiten Sie sich darauf vor, die Kunst des Promptings auf das nächste Level zu heben! Das lernen Sie (Lernziele): Grundlagen der generativen KI und verwandter Begriffe verstehen Funktionsweise von KI-Modellen begreifen Prompt-Engineering kennenlernen Kompetenz im Erstellen und Strukturieren von Prompts erwerben Prompt-Komponenten verwenden und optimieren Fortgeschrittene Prompt-Techniken erlernen Prompts für spezifische Ergebnisse optimieren Verständnis für KI-Agenten und Frameworks entwickeln Das Gelernte in der Praxis anwenden

Kursnummer B2100A
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Daria Fai
Italienisch IV für Anfänger - A1 mit Grundkenntnissen - online Lehrbuch: DIECI lezioni di italiano A1, ab L.7
Start: Di. 13.05.2025 13:30
vhs Mosbach
Gebühr: 68,00
Lehrbuch: DIECI lezioni di italiano A1, ab L.7

Für Teilnehmende mit Grundkenntnissen - Wenn Sie folgende Vorkenntnisse haben, können Sie problemlos in den Kurs einsteigen: einfache Sätze mit den verschiedenen Verbklassen bilden, Personen und Gegenstände beschreiben, Auskunft über persönliche Daten geben, Ortsangaben verstehen und machen, die Uhrzeit angeben. Wir machen ab Lektion 7 des Lehrwerks weiter.

Kursnummer 25140914
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Filippa Marina Calabrese in Caritá
Italienisch I für Anfänger - A1 - online Lehrbuch: wird im Kurs bekannt gegeben
Start: Di. 13.05.2025 15:00
vhs Mosbach
Gebühr: 68,00
Lehrbuch: wird im Kurs bekannt gegeben

Für Teilnehmende ohne Vorkenntnisse - das Lehrbuch wird im Kurs bekannt gegeben. Wenn Sie keine oder weniger Kenntnisse der italienischen Sprache haben, sind Sie hier genau richtig.

Kursnummer 25140915
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Filippa Marina Calabrese in Caritá
Englisch Online, B2 Conversation: Practice makes Better (Webseminar)
Start: Di. 13.05.2025 16:00
vhs stuttgart
Gebühr: 109,00

Upgrade your communication skills toolbox through practising: speaking, listening, presenting. Be it small talk, telephone skills, participating effectively in meetings or presenting your ideas, services or products. TED talks and YouTube clips are used as input

Kursnummer 251-41380
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Ermioni Fritz
Spanisch A2.2 online
Start: Di. 13.05.2025 16:00
vhs Karlsruhe
Gebühr: 143,00
online

Vorkenntnisse: abgeschlossene Niveaustufe A1 Unser kostenloses Einstufungsangebot (s. Download) unterstützt Sie dabei, Ihre Vorkenntnisse möglichst genau zu bestimmen. Der Kurs findet online in Form von Videokonferenzen statt. Den Link hierzu erhalten Sie nach erfolgter Anmeldung einen Tag vor Kursbeginn ab 15 Uhr per Mail. Technische Voraussetzungen: Stabile Internetanbindung, funktionierende E-Mail-Adresse, Kamera und Mikrofon/Headset. Um unseren Teilnehmer*innen eine möglichst hohe Durchführungsquote und hohe Verlässlichkeit zu bieten, passen wir bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl den zeitlichen Umfang unserer Kurse an. Diese Anpassungen ermöglichen es Ihnen und uns, die Kurse auch mit weniger Anmeldungen als geplant durchzuführen und sie nicht absagen zu müssen. Für diesen Kurs bedeutet dies: Ab 5 Anmeldungen findet der Kurs wie ausgeschrieben statt. Bei weniger Anmeldungen wird der Kurs mit folgendem zeitlichen Umfang durchgeführt: bei 4 Personen: 8 Termine bei 3 Personen: 8 Termine à 70 Minuten Weitere Termine auf Wunsch der Gruppe sind gegen Aufpreis möglich.

Kursnummer 252-78209
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Victor Sum
Ich suche nicht. Ich finde – berufliche Zukunft gestalten
Start: Di. 13.05.2025 17:00
vhs Karlsruhe
Gebühr: 29,00

In diesem Workshop erhalten Sie wertvolle Impulse und Lösungsansätze zu verschiedenen Aspekten und Fragen zur beruflichen und privaten Zielfindung: - Warum sind Ziele hilfreich? - Ist der Weg das Ziel oder bestimmt das Ziel den Weg? - Wie lassen sich Ziele definieren? - Welche Vorteile bietet ein eigener Entwicklungsplan? - Wie können berufliche Rahmenbedingungen verhandelt werden? - Welche sind karriereförderliche Aufgaben? - Welche Trainings brauchen angehende Führungskräfte? - Wie erreiche ich Ziele über das Resonanzprinzip? Zielgruppe: Menschen, die sich beruflich weiterentwickeln wollen, besonders in Richtung fachliche oder disziplinarische Führung Methoden: Fachliche Einleitung, Gruppenarbeit, Selbstreflexion, Diskussion Tools: Persönlicher Entwicklungsplan, Qualifizierungsplan, Fallbeispiel, Checklisten Dozent: Harald Wolfram Klein, Karrierecoach und Unternehmensberater, langjährige Erfahrung als Führungskraft und Leiter Personalentwicklung, Buchautor, Dipl.-Ing. (FH) Bitte beachten Sie die Staffelgebühr: 3 Personen - Gebühr 44 € 4 Personen - Gebühr 36 € ab 5 Personen - Gebühr 29 € Wir empfehlen: Weitere Seminare aus der Reihe "Karriereentwicklung" mit dem Dozenten Harald Klein finden Sie bei den Links weiter unten.

Kursnummer 252-64068
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Harald Wolfram Klein
Spanisch B2.1, Teil 2 - Intensiv, mit viel Konversation online
Start: Di. 13.05.2025 17:30
vhs Karlsruhe
Gebühr: 156,00
online

Vorkenntnisse: abgeschlossene und gefestigte Niveaustufe B1 sowie die bereits bearbeiteten Lektionen im Lehrbuch oder entsprechend. Unser kostenloses Einstufungsangebot (s. Download) unterstützt Sie dabei, Ihre Vorkenntnisse möglichst genau zu bestimmen. Spanisch Intensiv: Sprachkurs für Lerngeübte, die bereits andere Fremdsprachen gelernt haben und sich in einer kleineren Lerngruppe das Spanische in zügigem Tempo erarbeiten möchten. Der Unterricht muss zu Hause regelmäßig vor- und nachbereitet werden. Dieser Kurs findet online in Form von Videokonferenzen statt. Der Link zur Videokonferenz wird nach erfolgter Anmeldung einen Tag vor Kursbeginn ab 15 Uhr per Mail verschickt. Technische Voraussetzungen: Stabile Internetanbindung, funktionierende E-Mail-Adresse, Kamera und Mikrofon, vorzugsweise Headset. Um unseren Teilnehmer*innen eine möglichst hohe Durchführungsquote und hohe Verlässlichkeit zu bieten, passen wir bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl den zeitlichen Umfang unserer Kurse an. Diese Anpassungen ermöglichen es Ihnen und uns, die Kurse auch mit weniger Anmeldungen als geplant durchzuführen und sie nicht absagen zu müssen. Für diesen Kurs bedeutet dies: Ab 5 Anmeldungen findet der Kurs wie ausgeschrieben statt. Bei weniger Anmeldungen wird der Kurs mit folgendem zeitlichen Umfang durchgeführt: bei 4 Personen: 9 Termine bei 3 Personen: 8 Termine à 70 Minuten Weitere Termine auf Wunsch der Gruppe sind gegen Aufpreis möglich.

Kursnummer 252-78405
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Dora Castillo de Craff
Excel - Datenanalyse mit WENN- und SVERWEIS (Webseminar)
Start: Di. 13.05.2025 18:00
vhs stuttgart
Gebühr: 38,00

Die WENN- und SVERWEIS-Funktion in Excel sind hilfreich für die Auswertung großer Datenmengen. In diesem Kurs lernen Sie den Aufbau der Funktionen kennen und erlernen deren Anwendung anhand verschiedener Beispiele. Weiterhin wird die Kombination beider Funktionen mit der UND- bzw. ODER-Funktion erklärt.

Kursnummer 251-91200
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Petra Groeger
Englisch Online, B1/B2 Business Englisch - AI assisted writing and telephoning
Start: Di. 13.05.2025 18:00
vhs stuttgart
Gebühr: 136,00

(DE) Dieser Kurs richtet sich an Berufstätige, die ihre Kenntnisse der Geschäftssprache verbessern möchten. Die Teilnehmer lernen, wie sie Kunden ansprechen, mit Kollegen interagieren und ihre Arbeit beschreiben können. Er ist für Teilnehmer geeignet, die Flexibilität brauchen und sich auf Kommunikation konzentrieren. Nach eigenen Unterlagen des Dozenten. (EN) This course is aimed at professionals interested in improving their business language skills. Students will learn how to address clients, interact with colleagues and describe their jobs. It’s suitable for students who need flexibility and focuses on communication .

Kursnummer 251-41325
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Peter Chrachol
Loading...
14.04.25 21:15:47
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.
Cookie Einstellungen

Datenschutz

Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.Datenschutz

×
Notwendig

Notwendig

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.

Google-Tracking
Aus
An

Google-Tracking

Betroffene Dienste:
  • Google Analytics
  • Google Tag Manager
Matomo
Aus
An

Matomo

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Betroffene Dienste:
  • Matomo