Zum Hauptinhalt springen

Die Kunst des Promptings

Kurzbeschreibung: Tauchen Sie in die Welt des Promptings ein und entdecken Sie, wie Sie die Potenziale der Generativen Künstlichen Intelligenz gezielt für Ihre Zwecke nutzen können!

Dieses Training richtet sich an Fachleute und Interessierte, die die Funktionalitäten von KI-Systemen im Alltag und Berufsleben effektiv ausschöpfen möchten. In diesem Kurs erhalten Sie das Wissen, um das Konzept des Promptings tiefgehend zu verstehen und gezielt anzuwenden. Lernen Sie, durch präzise Eingaben qualitativ hochwertige und relevante Ergebnisse von KI-Tools zu erzielen – ganz gleich, ob Sie bereits Erfahrung mit KI haben oder gerade erst starten.

Sie werden befähigt, maßgeschneiderte Prompts zu entwickeln, die auf Ihre spezifischen Anforderungen abgestimmt sind. Im Mittelpunkt stehen Austausch und praxisnahe Übungen, um das Erlernte direkt anzuwenden und Ihre Kompetenzen im Umgang mit KI gezielt auszubauen. Bereiten Sie sich darauf vor, die Kunst des Promptings auf das nächste Level zu heben!

Das lernen Sie (Lernziele):
Grundlagen der generativen KI und verwandter Begriffe verstehen
Funktionsweise von KI-Modellen begreifen
Prompt-Engineering kennenlernen
Kompetenz im Erstellen und Strukturieren von Prompts erwerben
Prompt-Komponenten verwenden und optimieren
Fortgeschrittene Prompt-Techniken erlernen
Prompts für spezifische Ergebnisse optimieren
Verständnis für KI-Agenten und Frameworks entwickeln
Das Gelernte in der Praxis anwenden

Kurstermine 1

  •  
    • 1
    • Dienstag, 13. Mai 2025
    • 09:00 – 13:00 Uhr
    1 Dienstag 13. Mai 2025 09:00 – 13:00 Uhr

Die Kunst des Promptings

Kurzbeschreibung: Tauchen Sie in die Welt des Promptings ein und entdecken Sie, wie Sie die Potenziale der Generativen Künstlichen Intelligenz gezielt für Ihre Zwecke nutzen können!

Dieses Training richtet sich an Fachleute und Interessierte, die die Funktionalitäten von KI-Systemen im Alltag und Berufsleben effektiv ausschöpfen möchten. In diesem Kurs erhalten Sie das Wissen, um das Konzept des Promptings tiefgehend zu verstehen und gezielt anzuwenden. Lernen Sie, durch präzise Eingaben qualitativ hochwertige und relevante Ergebnisse von KI-Tools zu erzielen – ganz gleich, ob Sie bereits Erfahrung mit KI haben oder gerade erst starten.

Sie werden befähigt, maßgeschneiderte Prompts zu entwickeln, die auf Ihre spezifischen Anforderungen abgestimmt sind. Im Mittelpunkt stehen Austausch und praxisnahe Übungen, um das Erlernte direkt anzuwenden und Ihre Kompetenzen im Umgang mit KI gezielt auszubauen. Bereiten Sie sich darauf vor, die Kunst des Promptings auf das nächste Level zu heben!

Das lernen Sie (Lernziele):
Grundlagen der generativen KI und verwandter Begriffe verstehen
Funktionsweise von KI-Modellen begreifen
Prompt-Engineering kennenlernen
Kompetenz im Erstellen und Strukturieren von Prompts erwerben
Prompt-Komponenten verwenden und optimieren
Fortgeschrittene Prompt-Techniken erlernen
Prompts für spezifische Ergebnisse optimieren
Verständnis für KI-Agenten und Frameworks entwickeln
Das Gelernte in der Praxis anwenden
  • Gebühr
    40,00 €
    ermäßigte Gebühr
    36,00 €
  • Kursnummer: B2100A
  • Start
    Di. 13.05.2025
    09:00 Uhr
    Ende
    Di. 13.05.2025
    13:00 Uhr
  • 1 Termin
    Dozent*in:
    Daria Fai
    Durchführende Volkshochschule: vhs Filderstadt
    Online-Zoom-Raum 13
10.04.25 11:20:19
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.
Cookie Einstellungen

Datenschutz

Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.Datenschutz

×
Notwendig

Notwendig

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.

Google-Tracking
Aus
An

Google-Tracking

Betroffene Dienste:
  • Google Analytics
  • Google Tag Manager
Matomo
Aus
An

Matomo

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Betroffene Dienste:
  • Matomo