Sie sind hier:
Excel-Aufbaukurs: Datenbank & Pivot-Tabellen
Online-Kurs
Voraussetzung: Fundierte Grundkenntnisse in Excel.
Es muss nicht immer ein Datenbankprogramm sein. Excel kann auch vieles abbilden und Datenbankprobleme lösen. Hierbei werden Hilfsmittel wie Filter, Datenmasken, Datenbankfunktionen oder auch Pivottabellen herangezogen. Aber wie wendet man sie an, wie gestaltet man sie?
Pivot-Tabellen dienen dazu, schnell große Tabellenergebnisse zusammenfassen, zu vergleichen und auszuwerten. Folgende Bereiche werden erläutert:
- Aufbau von Excel-Datenbanken
- Daten sortieren
- Filter nutzen und verwenden von Spezialfilter
- Listenbeschriftung und Drucktitel
- Fixierung von Bereichen
- Datenmaske einsetzen
- Datenbankfunktionen [fx] kennenlernen
- Funktionsweise, Aufbau und Einsatz von Pivot-Tabellen
- Pivot-Berichte und -Charts erzeugen und auswerten
Kurstermine 1
-
-
- 1
- Montag, 12. Mai 2025
- 18:00 – 22:00 Uhr
1 Montag • 12. Mai 2025 • 18:00 – 22:00 Uhr
Sie sind hier:
Excel-Aufbaukurs: Datenbank & Pivot-Tabellen
Online-Kurs
Voraussetzung: Fundierte Grundkenntnisse in Excel.
Es muss nicht immer ein Datenbankprogramm sein. Excel kann auch vieles abbilden und Datenbankprobleme lösen. Hierbei werden Hilfsmittel wie Filter, Datenmasken, Datenbankfunktionen oder auch Pivottabellen herangezogen. Aber wie wendet man sie an, wie gestaltet man sie?
Pivot-Tabellen dienen dazu, schnell große Tabellenergebnisse zusammenfassen, zu vergleichen und auszuwerten. Folgende Bereiche werden erläutert:
- Aufbau von Excel-Datenbanken
- Daten sortieren
- Filter nutzen und verwenden von Spezialfilter
- Listenbeschriftung und Drucktitel
- Fixierung von Bereichen
- Datenmaske einsetzen
- Datenbankfunktionen [fx] kennenlernen
- Funktionsweise, Aufbau und Einsatz von Pivot-Tabellen
- Pivot-Berichte und -Charts erzeugen und auswerten