In diesem Kurs werden Ihnen grundlegende Kenntnisse der ungarischen Sprache vermittelt. Sie lernen einfache Sätze zu bilden, Sie lernen erste grammatische Strukturen kennen. Vor allem aber lernen Sie mit praktischen Übungen, sich auf einfache Weise in Alltags- und Urlaubssituationen zu verständigen. Zum Beispiel zu grüßen und sich zu verabschieden, einzukaufen, nach dem Weg und nach der Uhrzeit zu fragen oder beim Konditor ein Stück 'torta' und einen starken 'kávé' zu bestellen. Darüber hinaus erhalten Sie Insider-Informationen über Land, Leute und Kultur. Für den Kurs benötigen Sie Vorkenntnisse / Grundwortschatz in folgenden Themenbereiche: die eigene Person (sich vorstellen, Begrüßungsformen, Beruf, Lebensalter, Nationalitäten), die Familie Wissensbestand Grammatik: Alphabet, Struktur und Aufbau der ungarischen Sprache (Vokalharmonie, Begriff Suffixe/Endungen und deren Verwendung), Personalpronomen, Kardinalzahlen, unbestimmte Konjugation des Verbes, Besitzerzeichen. Dieser Online-Kurs findet mit der Software Zoom statt. Kurz vor Kursbeginn erhalten Sie eine E-Mail mit dem Link zum Kurs. Technische Voraussetzungen: Stabile Internetverbindung, funktionierende E-Mail-Adresse, Endgerät (PC, Laptop, Tablet oder Smartphone) mit Kamera, Lautsprecher und Mikrofon bzw. Headset.
In diesem Kurs werden Ihnen grundlegende Kenntnisse der ungarischen Sprache vermittelt. Sie lernen, einfache Sätze zu bilden, Sie lernen erste grammatische Strukturen kennen. Vor allem aber lernen Sie mit praktischen Übungen, sich auf einfache Weise in Alltags- und Urlaubssituationen zu verständigen. Zum Beispiel zu grüßen und sich zu verabschieden, einzukaufen, nach dem Weg und nach der Uhrzeit zu fragen oder beim Konditor ein Stück 'torta' und einen starken 'kávé' zu bestellen. Darüber hinaus erhalten Sie Insider-Informationen über Land, Leute und Kultur. Für den Kurs benötigen Sie Vorkenntnisse / Grundwortschatz in folgenden Themenbereichen: die eigene Person (sich vorstellen, Begrüßungsformen, Berufe, Lebensalter, Nationalitäten), die Familie, Lebensmittel, Einkaufen, Wissensbestand Grammatik: Alphabet, Struktur und Aufbau der ungarischen Sprache (Vokalharmonie, Begriff Suffixe/Endungen und deren Verwendung), Personalpronomen, Kardinalzahlen, unbestimmte Konjugation des Verbes, einige Ortsbestimmungen, Besitzerzeichen, Satzbau. Dieser Online-Kurs findet mit der Software Zoom statt. Kurz vor Kursbeginn erhalten Sie eine E-Mail mit dem Link zum Kurs. Technische Voraussetzungen: Stabile Internetverbindung, funktionierende E-Mail-Adresse, Endgerät (PC, Laptop, Tablet oder Smartphone) mit Kamera, Lautsprecher und Mikrofon bzw. Headset.
Lernen Sie Ungarisch für den Urlaub, Beruf oder für die Familie. Dieser Kurs bietet Einblicke in die ungarische Sprache, Kultur und Mentalität. Sie lernen, einfache Sätze zu bilden, sich in einfachen Situationen zu verständigen und Sie lernen die ersten grammatikalischen Strukturen kennen. Wir bearbeiten praktische, alltagsnahe Themen, wie sich vorstellen, einkaufen oder essen gehen, Berufe, Zahlen, Familie, Freizeit. Mit unterschiedlichen Übungen und mit vielen ergänzenden Erklärungen und Informationen werden Sie an die ungarische Sprache herangeführt. Es werden Ihnen ergänzende Materialien zur Verfügung gestellt und das Gelernte wird mit vielen Wiederholungen vertieft. Dieser Online-Kurs findet mit der Software Zoom statt. Kurz vor Kursbeginn erhalten Sie eine E-Mail mit dem Link zum Kurs. Technische Voraussetzungen: Stabile Internetverbindung, funktionierende E-Mail-Adresse, Endgerät (PC, Laptop, Tablet oder Smartphone) mit Kamera, Lautsprecher und Mikrofon bzw. Headset.
Vorkenntnisse: Vorkenntnisse: Lektion 1 des Lehrbuchs sowie grammatikalische Grundlagen entsprechend Lektion 1-4 des Lehrbuchs oder entsprechend. Dieser Kurs findet online in Form einer Videokonferenz statt. Der Link zur Videokonferenz wird nach erfolgter Anmeldung einen Tag vor Kursbeginn ab 15 Uhr per Mail verschickt. Technische Voraussetzungen: Stabile Internetanbindung, funktionierende E-Mail-Adresse, Kamera und Mikrofon, vorzugsweise Headset. Um unseren Teilnehmer*innen eine möglichst hohe Durchführungsquote und hohe Verlässlichkeit zu bieten, passen wir bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl den zeitlichen Umfang unserer Kurse an. Diese Anpassungen ermöglichen es Ihnen und uns, die Kurse auch mit weniger Anmeldungen als geplant durchzuführen und sie nicht absagen zu müssen. Für diesen Kurs bedeutet dies: Ab 5 Anmeldungen findet der Kurs wie ausgeschrieben statt. Bei weniger Anmeldungen wird der Kurs mit folgendem zeitlichen Umfang durchgeführt: bei 4 Personen: 8 Termine bei 3 Personen: 6 Termine Weitere Termine auf Wunsch der Gruppe sind gegen Aufpreis möglich.
Vorkenntnisse: Lektion 1-2 des Lehrbuchs sowie grammatikalische Grundlagen entsprechend Lektion 1-4 des Lehrbuchs oder entsprechend. Dieser Kurs findet online in Form einer Videokonferenz statt. Der Link zur Videokonferenz wird nach erfolgter Anmeldung einen Tag vor Kursbeginn ab 15 Uhr per Mail verschickt. Technische Voraussetzungen: Stabile Internetanbindung, funktionierende E-Mail-Adresse, Kamera und Mikrofon, vorzugsweise Headset. Um unseren Teilnehmer*innen eine möglichst hohe Durchführungsquote und hohe Verlässlichkeit zu bieten, passen wir bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl den zeitlichen Umfang unserer Kurse an. Diese Anpassungen ermöglichen es Ihnen und uns, die Kurse auch mit weniger Anmeldungen als geplant durchzuführen und sie nicht absagen zu müssen. Für diesen Kurs bedeutet dies: Ab 5 Anmeldungen findet der Kurs wie ausgeschrieben statt. Bei weniger Anmeldungen wird der Kurs mit folgendem zeitlichen Umfang durchgeführt: bei 4 Personen: 8 Termine bei 3 Personen: 6 Termine Weitere Termine auf Wunsch der Gruppe sind gegen Aufpreis möglich.