Das Lesen der polnischen Sonderzeichen klappt inzwischen wunderbar, das freie Sprechen wird weiter mit viel Spaß innerhalb der Gruppe geübt. Wir wandeln im Dialog durch den Raum, denn Bewegung fördert das Lernen! Wir konjugieren die ersten Verben und bringen Licht in das Dickicht der Pronomen. Ab Mai vertiefen wir systematisch unsere Polnischkenntnisse: Beginnend mit Lektion 4 erweitern wir unseren Wortschatz um zahlreiche Adjektive, Präpositionen und immer mehr Substantive, die wir allmählich zu beugen lernen. Der Kurs findet in Hybrid-Form statt. Sie können vor jedem Kurstermin entscheiden, ob Sie zum Unterricht ins EinsteinHaus kommen oder sich online zuschalten und per Videokonferenz teilnehmen. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich damit einverstanden, dass der Unterricht im Rahmen des Kurses online übertragen wird. Die Zugangsdaten erhalten Sie kurz vor Kursbeginn per E-Mail.
Vorkenntnisse: abgeschlossene Kompetenzstufe A2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens oder entsprechend. Inhalt: Sie sprechen Polnisch und suchen Gelegenheit, sich über aktuelle Themen zu unterhalten, Texte zu lesen oder interessante Themen zu behandeln? Bei uns können Sie den freien Umgang mit der gesprochenen Sprache pflegen und vertiefen. Vokabel- und Grammatikkenntnisse werden themenbezogen erweitert. Dieser Kurs findet online in Form einer Videokonferenz statt. Der Link zur Videokonferenz wird nach erfolgter Anmeldung einen Tag vor Beginn der Veranstaltung ab 15 Uhr per Mail verschickt. Technische Voraussetzungen: Stabile Internetanbindung und funktionierende E-Mail-Adresse, Kamera und Headset. Sie benötigen für die Teilnahme am Onlinekurs einen Computer/Laptop oder ein Tablet mit Kamera und Mikrofon. Eine gute und stabile Internetverbindung sowie ein Headset sind unerlässlich. Um unseren Teilnehmer*innen eine möglichst hohe Durchführungsquote und hohe Verlässlichkeit zu bieten, passen wir bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl den zeitlichen Umfang unserer Kurse an. Diese Anpassungen ermöglichen es Ihnen und uns, die Kurse auch mit weniger Anmeldungen als geplant durchzuführen und sie nicht absagen zu müssen. Für diesen Kurs bedeutet dies: Ab 5 Anmeldungen findet der Kurs wie ausgeschrieben statt. Bei weniger Anmeldungen wird der Kurs mit folgendem zeitlichen Umfang durchgeführt: bei 4 Personen: 8 Termine bei 3 Personen: 6 Termine Weitere Termine auf Wunsch der Gruppe sind gegen Aufpreis möglich.
Kompetenzstufe A1. Lehrwerk: Razem neu A1-A2. Polnisch für Anfänger. ISBN 978-3-12-528669-6. (Klett Verlag). Lehrwerk bitte erst nach der Anmeldefrist anschaffen. Serdecznie witamy! In diesem Kurs lernen die Teilnehmenden Polnisch bequem online von zu Hause aus. Sie erwerben einen Grundwortschatz, üben die richtige Aussprache und lernen wichtige grammatische Grundlagen für die ersten Schritte im Polnischen. Der Kurs richtet sich an alle, die ohne Vorkenntnisse in die polnische Sprache eintauchen möchten, sei es aus Interesse an der Kultur, für Reisen oder aus beruflichen Gründen. Am Ende des Kurses können sie erste Alltagssituationen mit einfachen Worten meistern. Das Angebot findet in einer Minigruppe (4-6 Teilnehmende) statt, das eine hohe Lernintensität sowie zahlreiche Sprechmöglichkeiten garantiert. Das Angebot findet online in der vhs.cloud, der Lehr- und Lernplattform des Deutschen Volkshochschulverbands statt. Nach Anmeldung legt die Volkshochschule einen Zugang mit allen Informationen an. Wer bereits einen Kurs in der vhs.cloud besucht hat, kann seine vorhandenen Zugangsdaten nutzen, um in die cloud zu gelangen. Technische Voraussetzungen für die Kursteilnahme sind eine stabile Internetverbindung des Teilnehmenden, Laptop/PC, Headset, Webcam.