Zum Hauptinhalt springen

Sprachen & Integration

379 Kurse

Kurse nach Themen


In der Welt der Sprachen bietet unser vielfältiges Angebot über 40 Sprachkurse, darunter Arabisch, Chinesisch, Dänisch, und viele mehr. Egal, ob Deutsch als Zweitsprache, Französisch oder exotisches Japanisch, bei uns findest Du den passenden Kurs für jedes Niveau, von Anfänger bis Fortgeschritten. Lerne nicht nur Vokabeln, sondern tauche gemeinsam mit Mutterspracherlinnen  und Muttersprachlern tief in die Kulturen ein. Ob Du Deine Business-Kenntnisse in Englisch schärfen, Italienisch für den nächsten Urlaub lernen oder die Gebärdensprache erlernen möchtest – bereichere Dein Leben mit neuem Wissen. Wähle Deine nächste Herausforderung und erlebe, wie sich mit jeder neuen Sprache neue Perspektiven und Möglichkeiten eröffnen.

Loading...
Chinesisch HSK1, Teil 9 (optional mit Prüfungsvorbereitung "HSK-Prüfung") Kleingruppe, online
Start: Mi. 07.05.2025 18:00
vhs Karlsruhe
Gebühr: 194,00
Kleingruppe, online

Vorkenntnisse: abgeschlossene Niveaustufe HSK 1, Teil 8 oder entsprechend. Chinesisch Intensivkurse mit optionaler HSK-Prüfungsvorbereitung, falls gewünscht: - 1 Termin pro Woche à 1,5 Stunden, Laufzeit: ca. 10 Wochen (10 Termine) Sie wollen mit einem international anerkannten Zertifikat Sprachkenntnisse nachweisen? In diesem Kurs werden Lehrbücher verwendet, mit denen Sie von Anfang an Sprechen, Lesen und Schreiben mit chinesischen Schriftzeichen erlernen. Somit legen Sie den Grundstein für einen langfristigen Lernerfolg und haben keine Probleme, wenn die lateinische Umschrift in der HSK3-Prüfung nicht mehr als Hilfsmittel zur Verfügung steht. Die jeweilige Prüfung kann in Karlsruhe abgelegt werden. Ein Quereinstieg ist jederzeit möglich. Kleingruppe: Der Unterricht findet in einer kleinen Gruppe mit 4 bis 6 Personen statt. So erhalten Sie eine intensive persönliche Kursbetreuung. Dieser Kurs findet online in Form von Videokonferenzen statt. Der Link zur Videokonferenz wird nach erfolgter Anmeldung einen Tag vor Kursbeginn ab 15 Uhr per Mail verschickt. Technische Voraussetzungen: Stabile Internetanbindung, funktionierende E-Mail-Adresse, Kamera und Mikrofon/Headset. Um unseren Teilnehmer*innen eine möglichst hohe Durchführungsquote und hohe Verlässlichkeit zu bieten, passen wir bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl den zeitlichen Umfang unserer Kurse an. Diese Anpassungen ermöglichen es Ihnen und uns, die Kurse auch mit weniger Anmeldungen als geplant durchzuführen und sie nicht absagen zu müssen. Für diesen Kurs bedeutet dies: Ab 4 Anmeldungen findet der Kurs wie ausgeschrieben statt. Bei weniger Anmeldungen wird der Kurs mit folgendem zeitlichen Umfang durchgeführt: bei 3 Personen: 8 Termine bei 2 Personen: 6 Termine Weitere Termine auf Wunsch der Gruppe sind gegen Aufpreis möglich.

Kursnummer 252-79154
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Hong Lin-Schneider
Japanisch A1.2 online
Start: Mi. 07.05.2025 18:00
vhs Karlsruhe
Gebühr: 143,00
online

Vorkenntnisse: Lektion 1-3 im Lehrbuch oder entsprechend. Dieser Kurs findet online in Form einer Videokonferenz statt. Der Link zur Videokonferenz wird nach erfolgter Anmeldung einen Tag vor Kursbeginn ab 15 Uhr per Mail verschickt. Technische Voraussetzungen: Stabile Internetanbindung, funktionierende E-Mail-Adresse, Kamera und Mikrofon, vorzugsweise Headset. Um unseren Teilnehmer*innen eine möglichst hohe Durchführungsquote und hohe Verlässlichkeit zu bieten, passen wir bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl den zeitlichen Umfang unserer Kurse an. Diese Anpassungen ermöglichen es Ihnen und uns, die Kurse auch mit weniger Anmeldungen als geplant durchzuführen und sie nicht absagen zu müssen. Für diesen Kurs bedeutet dies: Ab 5 Anmeldungen findet der Kurs wie ausgeschrieben statt. Bei weniger Anmeldungen wird der Kurs mit folgendem zeitlichen Umfang durchgeführt: bei 4 Personen: 8 Termine bei 3 Personen: 6 Termine Weitere Termine auf Wunsch der Gruppe sind gegen Aufpreis möglich.

Kursnummer 252-79302
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Teruko Matsushima-Fritz
Ukrainisch A1.1 für Anfänger*innen online, ausschließlich auf der vhs.cloud
Start: Mi. 07.05.2025 18:00
vhs Karlsruhe
Gebühr: 143,00
online, ausschließlich auf der vhs.cloud

Für Anfänger*innen ohne Vorkenntnisse. In diesem Kurs lernen wir: - die Buchstaben des kyrillischen Alphabets und wie man sie schreibt - wie man sich auf Ukrainisch vorstellt - die Zahlen bis 20 - nützliche und einfache Sätze zusammen mit ihrer Aussprache und Grammatik - interessante Fakten über das ukrainische Leben, die Kultur und Tradition aus der Perspektive einer Ukrainerin Unser Fokus liegt darauf, dass Sie selbstbewusst Ukrainisch sprechen können, sodass Sie am Ende des Kurses bereits ein kleines Gespräch auf Ukrainisch führen können! Dieser Kurs findet ausschließlich auf der vhs.cloud statt. D.h. hier werden die Videokonferenzen durchgeführt und es können Unterrichtsmaterialien übermittelt und ausgetauscht werden. Sie benötigen KEINEN zusätzlichen Link, um am Online-Unterricht teilzunehmen. Einige Tage vor Kursbeginn erhalten Sie eine Mail mit einer Anleitung zur Registrierung auf der vhs.cloud und zu deren Anwendung. Technische Voraussetzungen: Stabile Internetanbindung, funktionierende E-Mail-Adresse, Kamera und Mikrofon/Headset. Um unseren Teilnehmer*innen eine möglichst hohe Durchführungsquote und hohe Verlässlichkeit zu bieten, passen wir bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl den zeitlichen Umfang unserer Kurse an. Diese Anpassungen ermöglichen es Ihnen und uns, die Kurse auch mit weniger Anmeldungen als geplant durchzuführen und sie nicht absagen zu müssen. Für diesen Kurs bedeutet dies: Ab 5 Anmeldungen findet der Kurs wie ausgeschrieben statt. Bei weniger Anmeldungen wird der Kurs mit folgendem zeitlichen Umfang durchgeführt: bei 4 Personen: 8 Termine bei 3 Personen: 6 Termine Weitere Termine auf Wunsch der Gruppe sind gegen Aufpreis möglich.

Kursnummer 252-79880
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Mariia König
KI-gestütztes Sprachenlernen Online-Kurs (Zoom)
Start: Mi. 07.05.2025 18:00
Mannheimer Abendakademie
Gebühr: 43,00
Online-Kurs (Zoom)

Kurs zeigt Ihnen, wie KI-Tools wie ChatGPT und Gemini Ihr Sprachenlernen auf ein neues Niveau bringen können. Sie erfahren, wie Sie diese Programme nutzen, um Grammatik, Aussprache und Leseverstehen gezielt zu verbessern. Außerdem lernen Sie, eigene Lernmaterialien zu erstellen und anzupassen sowie Techniken für effizientes Prompting und gezieltes Aussprachetraining. Ob Anfänger:in oder Fortgeschrittene: dieser Kurs bietet Ihnen praktische Lösungen, um mit moderner Technologie individuell und flexibel zu lernen. Probieren Sie es aus und heben Sie Ihr Sprachenlernen auf ein neues Level! Voraussetzung für die Teilnahme ist eine bestehende Google-Mail Adresse bzw. Apple ID Für den Workshop sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Bitte beachten: Anmeldungen für diesen Kurs können nur bis Dienstag, 06.05., 9 Uhr angenommen werden. An diesem Tag wird der Zugangs-Code verschickt! Bei einer späteren Anmeldung ist nicht gewährleistet, dass der Zugangs-Code rechtzeitig übermittelt wird. Dieser Kurs wird über die Plattform zoom.us/de angeboten. Für die Durchführung dieses Kurses ist es zwingend erforderlich, dass wir Ihre persönlichen Daten (Name und E-Mail-Adresse) an die durchführende Kursleitung weiterleiten. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit der Weitergabe einverstanden. Voraussetzungen für Online-Teilnahme: - Voraussetzung für die Teilnahme ist eine bestehende Google-Mailadresse oder Apple ID - stabile Internetverbindung (mind. 18 Mbit/s Download, 2 Mbit/s Upload) - Mikrofon/Headset und Kamera. In unserem Service-Bereich finden Sie Informationen und Angebote zur Unterstützung im Umgang mit Zoom.

Kursnummer G689013
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Michael Hanf
Englisch C1/C2 Stories that shape us: "Brave New World" by Aldous Huxley online, vhs.cloud
Start: Mi. 07.05.2025 18:15
vhs Karlsruhe
Gebühr: 141,00
online, vhs.cloud

Vorkenntnisse: abgeschlossene Niveaustufe C1 Join advanced English learners in a book study of "Brave New World by Aldous Huxley", a thought-provoking exploration of society, technology, and individuality. As you read and discuss the novel, you'll grow your vocabulary and spark meaningful conversations in a supportive learning environment. Gain confidence in expressing complex ideas and sharpen your language skills while engaging in this literary classic! Es sind keine Vorkenntnisse zu diesem Buch erforderlich. Das Lesetempo liegt bei etwa 25 Seiten pro Woche. Dieser Kurs findet ausschließlich auf der vhs.cloud statt. D.h. hier werden die Videokonferenzen durchgeführt und es können Unterrichtsmaterialien übermittelt und ausgetauscht werden. Sie benötigen KEINEN zusätzlichen Link, um am Online-Unterricht teilzunehmen. Einige Tage vor Kursbeginn erhalten Sie eine Mail mit einer Anleitung zur Registrierung auf der vhs.cloud und zu deren Anwendung. Technische Voraussetzungen: Stabile Internetanbindung, funktionierende E-Mail-Adresse, Kamera und Mikrofon/Headset. Um unseren Teilnehmer*innen eine möglichst hohe Durchführungsquote und hohe Verlässlichkeit zu bieten, passen wir bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl den zeitlichen Umfang unserer Kurse an. Diese Anpassungen ermöglichen es Ihnen und uns, die Kurse auch mit weniger Anmeldungen als geplant durchzuführen und sie nicht absagen zu müssen. Für diesen Kurs bedeutet dies: Ab 5 Anmeldungen findet der Kurs wie ausgeschrieben statt. Bei weniger Anmeldungen wird der Kurs mit folgendem zeitlichen Umfang durchgeführt: bei 4 Personen: 8 Termine bei 3 Personen: 6 Termine Weitere Termine auf Wunsch der Gruppe sind gegen Aufpreis möglich.

Kursnummer 252-75580
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Janelle Kwong
Norwegisch B1 online, ausschließlich auf der vhs.cloud
Start: Mi. 07.05.2025 18:30
vhs Karlsruhe
Gebühr: 113,00
online, ausschließlich auf der vhs.cloud

Vorkenntnisse abgeschlossene und gefestigte Niveaustufe A2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens, z.B. abgeschlossenes Lehrbuch: Ny i Norge, Fagbokforlaget oder vergleichbar. Dieser Kurs findet ausschließlich auf der vhs.cloud statt. D.h. hier werden die Videokonferenzen durchgeführt und es können Unterrichtsmaterialien übermittelt und ausgetauscht werden. Sie benötigen KEINEN zusätzlichen Link, um am Online-Unterricht teilzunehmen. Einige Tage vor Kursbeginn erhalten Sie eine Mail mit einer Anleitung zur Registrierung auf der vhs.cloud und zu deren Anwendung. Technische Voraussetzungen: Stabile Internetanbindung, funktionierende E-Mail-Adresse, Kamera und Mikrofon/Headset. Um unseren Teilnehmer*innen eine möglichst hohe Durchführungsquote und hohe Verlässlichkeit zu bieten, passen wir bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl den zeitlichen Umfang unserer Kurse an. Diese Anpassungen ermöglichen es Ihnen und uns, die Kurse auch mit weniger Anmeldungen als geplant durchzuführen und sie nicht absagen zu müssen. Für diesen Kurs bedeutet dies: Ab 5 Anmeldungen findet der Kurs wie ausgeschrieben statt. Bei weniger Anmeldungen wird der Kurs mit folgendem zeitlichen Umfang durchgeführt: bei 4 Personen: 6 Termine bei 3 Personen: 5 Termine à 80 Minuten Weitere Termine auf Wunsch der Gruppe sind gegen Aufpreis möglich.

Kursnummer 252-79522
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Dr. Birgit Åss
Schwedisch A1/A2 Leichte Konversation und Wiederholung online
Start: Mi. 07.05.2025 18:30
vhs Karlsruhe
Gebühr: 143,00
online

Vorkenntnisse: abgeschlossene und gefestigte Niveaustufe A1 oder entsprechend. Inhalte: In diesem "Brücken-Kurs" liegt der Schwerpunkt auf dem Üben und Vertiefen der Niveaustufe A1 und dem Übergang zur Niveaustufe A2. Der Fokus liegt hierbei auf dem Sprechen. Der Kurs eignet sich besonders für Teilnehmer*innen, die das Lehrbuch Tala svenska A1 Plus (oder ein entsprechendes Lehrbuch) abgeschlossen haben und sich auf die nächste Niveaustufe vorbereiten möchten. Auch nach einer längeren Pause bietet dieser Kurs einen guten Wiedereinstieg in die schwedische Sprache. Dieser Kurs findet online in Form einer Videokonferenz statt. Der Link zur Videokonferenz wird nach erfolgter Anmeldung einen Tag vor Beginn der Veranstaltung ab 15 Uhr per Mail verschickt. Technische Voraussetzungen: Stabile Internetanbindung und funktionierende E-Mail-Adresse, Kamera und Headset. Um unseren Teilnehmer*innen eine möglichst hohe Durchführungsquote und hohe Verlässlichkeit zu bieten, passen wir bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl den zeitlichen Umfang unserer Kurse an. Diese Anpassungen ermöglichen es Ihnen und uns, die Kurse auch mit weniger Anmeldungen als geplant durchzuführen und sie nicht absagen zu müssen. Für diesen Kurs bedeutet dies: Ab 5 Anmeldungen findet der Kurs wie ausgeschrieben statt. Bei weniger Anmeldungen wird der Kurs mit folgendem zeitlichen Umfang durchgeführt: bei 4 Personen: 8 Termine bei 3 Personen: 6 Termine Weitere Termine auf Wunsch der Gruppe sind gegen Aufpreis möglich.

Kursnummer 252-79776
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Christina Großmeier
Neuhebräisch A2.1 online
Start: Mi. 07.05.2025 18:40
vhs Karlsruhe
Gebühr: 118,00
online

Vorkenntnisse: Lektion 1-9 im Lehrbuch oder entsprechend. Dieser Kurs findet online in Form von Videokonferenzen statt. Der Link zur Videokonferenz wird nach erfolgter Anmeldung einen Tag vor Kursbeginn ab 15 Uhr per Mail verschickt. Technische Voraussetzungen: Stabile Internetanbindung und funktionierende E-Mail-Adresse, Headset und Kamera. Um unseren Teilnehmer*innen eine möglichst hohe Durchführungsquote und hohe Verlässlichkeit zu bieten, passen wir bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl den zeitlichen Umfang unserer Kurse an. Diese Anpassungen ermöglichen es Ihnen und uns, die Kurse auch mit weniger Anmeldungen als geplant durchzuführen und sie nicht absagen zu müssen. Für diesen Kurs bedeutet dies: Ab 5 Anmeldungen findet der Kurs wie ausgeschrieben statt. Bei weniger Anmeldungen wird der Kurs mit folgendem zeitlichen Umfang durchgeführt: bei 4 Personen: 6 Termine bei 3 Personen: 5 Termine à 80 Minuten Weitere Termine auf Wunsch der Gruppe sind gegen Aufpreis möglich.

Kursnummer 252-79244
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Eva Fodor
Italienisch C1.3 online
Start: Mi. 07.05.2025 19:00
vhs Karlsruhe
Gebühr: 113,00
online

Vorkenntnisse: abgeschlossene und gefestigte Niveaustufe B2 sowie die bereits bearbeiteten Lektionen im Lehrbuch oder entsprechend. Dieser Kurs findet online in Form von Videokonferenzen statt. Der Link zur Videokonferenz wird nach erfolgter Anmeldung einen Tag vor Kursbeginn ab 15 Uhr per Mail verschickt. Technische Voraussetzungen: Stabile Internetanbindung, funktionierende E-Mail-Adresse, Kamera und Headset. Um unseren Teilnehmer*innen eine möglichst hohe Durchführungsquote und hohe Verlässlichkeit zu bieten, passen wir bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl den zeitlichen Umfang unserer Kurse an. Diese Anpassungen ermöglichen es Ihnen und uns, die Kurse auch mit weniger Anmeldungen als geplant durchzuführen und sie nicht absagen zu müssen. Für diesen Kurs bedeutet dies: Ab 5 Anmeldungen findet der Kurs wie ausgeschrieben statt. Bei weniger Anmeldungen wird der Kurs mit folgendem zeitlichen Umfang durchgeführt: bei 4 Personen: 6 Termine bei 3 Personen: 5 Termine à 80 Minuten Weitere Termine auf Wunsch der Gruppe sind gegen Aufpreis möglich.

Kursnummer 252-77494
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Dott. Luisa Molino Kronimus
Spanisch B2.3 Intensiv FlexKurs - Sie entscheiden frei, ob Sie online oder in Präsenz teilnehmen.
Start: Mi. 07.05.2025 19:00
vhs Karlsruhe
Gebühr: 260,00
FlexKurs - Sie entscheiden frei, ob Sie online oder in Präsenz teilnehmen.

Vorkenntnisse: abgeschlossene und gefestigte Niveaustufe B1 sowie die bereits bearbeiteten Lektionen im Lehrbuch oder entsprechend. Unser kostenloses Einstufungsangebot (s. Download) unterstützt Sie dabei, Ihre Vorkenntnisse möglichst genau zu bestimmen. Spanisch Intensiv: Sprachkurs für Lerngeübte, die bereits andere Fremdsprachen gelernt haben und sich in einer kleineren Lerngruppe das Spanische in zügigem Tempo erarbeiten möchten. Der Unterricht muss zu Hause regelmäßig vor- und nachbereitet werden. FlexKurs: Dank unserer Meeting-Owl, die den Präsenzunterricht per Videokonferenz direkt überträgt, können Sie in diesem Kurs für jeden Termin entscheiden, ob Sie in Präsenz oder online teilnehmen. Der Link zur Videokonferenz wird nach erfolgter Anmeldung einen Tag vor Kursbeginn ab 15 Uhr per Mail verschickt. Technische Voraussetzungen: Stabile Internetanbindung, funktionierende E-Mail-Adresse, Kamera, Headset. Um unseren Teilnehmer*innen eine möglichst hohe Durchführungsquote und hohe Verlässlichkeit zu bieten, passen wir bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl den zeitlichen Umfang unserer Kurse an. Diese Anpassungen ermöglichen es Ihnen und uns, die Kurse auch mit weniger Anmeldungen als geplant durchzuführen und sie nicht absagen zu müssen. Für diesen Kurs bedeutet dies: Ab 4 Anmeldungen findet der Kurs wie ausgeschrieben statt. Bei weniger Anmeldungen wird der Kurs mit folgendem zeitlichen Umfang durchgeführt: bei 3 Personen: 8 Termine bei 2 Personen: 6 Termine Weitere Termine auf Wunsch der Gruppe sind gegen Aufpreis möglich.

Kursnummer 252-78444
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Victor Sum
Latein Online, A1 Stufe II (Webseminar) Für Anfänger*innen mit geringen Vorkenntnissen
Start: Mi. 07.05.2025 19:30
vhs stuttgart
Gebühr: 136,00
Für Anfänger*innen mit geringen Vorkenntnissen

Wer als Schüler nicht die Gelegenheit oder das Interesse hatte, Latein zu lernen, muss sich nicht ein Leben lang darüber ärgern, sondern kann dies ändern. Wir unternehmen immer wieder Ausflüge in die modernen Fremdsprachen und erkennen dann sehr schnell, wie die Mutter Latein sich noch heute erkennbar in ihren Töchtern offenbart. Demnach wird Latein auch heute noch „gesprochen“, in der Werbung (Audi, Nivea), im Recht, in der Medizin und Theologie. Am Abschluss des Buches, ist der Lateinschüler fähig, einen mittelschweren Cicero-Text zu übersetzen. „Hic Rhodus, hic salta!“ Packen wir es an und lassen uns online in den Bann der Lingua Latina schlagen!

Kursnummer 251-44074
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Dieter Schwarz
Japanisch B2.1 online
Start: Mi. 07.05.2025 19:40
vhs Karlsruhe
Gebühr: 143,00
online

Vorkenntnisse: Lektionen 1-34 im Lehrbuch oder entsprechend. Dieser Kurs findet online in Form einer Videokonferenz statt. Der Link zur Videokonferenz wird nach erfolgter Anmeldung einen Tag vor Kursbeginn ab 15 Uhr per Mail verschickt. Technische Voraussetzungen: Stabile Internetanbindung, funktionierende E-Mail-Adresse, Kamera und Mikrofon, vorzugsweise Headset. Um unseren Teilnehmer*innen eine möglichst hohe Durchführungsquote und hohe Verlässlichkeit zu bieten, passen wir bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl den zeitlichen Umfang unserer Kurse an. Diese Anpassungen ermöglichen es Ihnen und uns, die Kurse auch mit weniger Anmeldungen als geplant durchzuführen und sie nicht absagen zu müssen. Für diesen Kurs bedeutet dies: Ab 5 Anmeldungen findet der Kurs wie ausgeschrieben statt. Bei weniger Anmeldungen wird der Kurs mit folgendem zeitlichen Umfang durchgeführt: bei 4 Personen: 8 Termine bei 3 Personen: 6 Termine Weitere Termine auf Wunsch der Gruppe sind gegen Aufpreis möglich.

Kursnummer 252-79324
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Teruko Matsushima-Fritz
Thailändisch A2.3 online
Start: Mi. 07.05.2025 20:00
vhs Karlsruhe
Gebühr: 143,00
online

Vorkenntnisse: abgeschlossene Niveaustufe A1 oder entsprechend. In diesem Kurs liegt der Schwerpunkt liegt auf der Kommunikation und dem Leseverständnis. Auch bisher erworbene Schriftkenntnisse werden vertieft. Freuen Sie sich auf diesen Thailändischkurs mit Ihrer muttersprachlichen Kursleiterin, die Ihnen auch Aspekte zur Kultur, Land und Leute vermitteln wird. Dieser Kurs findet online in Form einer Videokonferenz statt. Der Link zur Videokonferenz wird nach erfolgter Anmeldung einen Tag vor Beginn der Veranstaltung ab 15 Uhr per Mail verschickt. Technische Voraussetzungen: Stabile Internetanbindung und funktionierende E-Mail-Adresse, Kamera und Headset. Um unseren Teilnehmer*innen eine möglichst hohe Durchführungsquote und hohe Verlässlichkeit zu bieten, passen wir bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl den zeitlichen Umfang unserer Kurse an. Diese Anpassungen ermöglichen es Ihnen und uns, die Kurse auch mit weniger Anmeldungen als geplant durchzuführen und sie nicht absagen zu müssen. Für diesen Kurs bedeutet dies: Ab 5 Anmeldungen findet der Kurs wie ausgeschrieben statt. Bei weniger Anmeldungen wird der Kurs mit folgendem zeitlichen Umfang durchgeführt: bei 4 Personen: 8 Termine bei 3 Personen: 6 Termine Weitere Termine auf Wunsch der Gruppe sind gegen Aufpreis möglich.

Kursnummer 252-79820
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Unruean Kaeobun
Indonesisch B1 Konversation Kleingruppe, online
Start: Mi. 07.05.2025 20:00
vhs Karlsruhe
Gebühr: 196,00
Kleingruppe, online

In diesem Kleingruppenkurs werden die bisher erlernten Grundlagen der Indonesischen Sprache wiederholt und vertieft. Dabei stehen vor allem das Wortschatztraining und die Anwendung der Vokabeln durch das freie Sprechen im Zentrum unserer Übungen. In diesem Kurs nehmen wir uns viel Zeit, Indonesisch in Wort und Schrift zu üben, um die Kommunikationsfähigkeit, das Hörverständnis und das Verständnis für die gesprochene und geschriebene Sprache zu trainieren. Der Unterrichtet findet in einer kleinen Gruppe mit 4 bis maximal 6 Personen statt. So erhalten Sie eine intensive persönliche Kursbetreuung. Dieser Kurs findet ausschließlich auf der vhs.cloud statt. D.h. hier werden die Videokonferenzen durchgeführt und es können Unterrichtsmaterialien übermittelt und ausgetauscht werden. Sie benötigen KEINEN zusätzlichen Link, um am Online-Unterricht teilzunehmen. Nach erfolgter Anmeldung erhalten Sie eine Mail mit einer Anleitung zur Registrierung auf der vhs.cloud und zu deren Anwendung.“ Technische Voraussetzungen: Stabile Internetanbindung, funktionierende E-Mail-Adresse, Kamera und Mikrofon/Headset. Um unseren Teilnehmer*innen eine möglichst hohe Durchführungsquote und hohe Verlässlichkeit zu bieten, passen wir bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl den zeitlichen Umfang unserer Kurse an. Diese Anpassungen ermöglichen es Ihnen und uns, die Kurse auch mit weniger Anmeldungen als geplant durchzuführen und sie nicht absagen zu müssen. Für diesen Kurs bedeutet dies: Ab 4 Anmeldungen findet der Kurs wie ausgeschrieben statt. Bei weniger Anmeldungen wird der Kurs mit folgendem zeitlichen Umfang durchgeführt: bei 3 Personen: 8 Termine

Kursnummer 252-79276
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Sylvia Seiler-Budiman
Norwegisch A1.2 online, ausschließlich auf der vhs.cloud
Start: Mi. 07.05.2025 20:05
vhs Karlsruhe
Gebühr: 113,00
online, ausschließlich auf der vhs.cloud

Vorkenntnisse: Lektion 1-3 im Lehrbuch oder entsprechend. Dieser Kurs findet ausschließlich auf der vhs.cloud statt. D.h. hier werden die Videokonferenzen durchgeführt und es können Unterrichtsmaterialien übermittelt und ausgetauscht werden. Sie benötigen KEINEN zusätzlichen Link, um am Online-Unterricht teilzunehmen. Einige Tage vor Kursbeginn erhalten Sie eine Mail mit einer Anleitung zur Registrierung auf der vhs.cloud und zu deren Anwendung. Technische Voraussetzungen: Stabile Internetanbindung, funktionierende E-Mail-Adresse, Kamera und Mikrofon/Headset. Um unseren Teilnehmer*innen eine möglichst hohe Durchführungsquote und hohe Verlässlichkeit zu bieten, passen wir bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl den zeitlichen Umfang unserer Kurse an. Diese Anpassungen ermöglichen es Ihnen und uns, die Kurse auch mit weniger Anmeldungen als geplant durchzuführen und sie nicht absagen zu müssen. Für diesen Kurs bedeutet dies: Ab 5 Anmeldungen findet der Kurs wie ausgeschrieben statt. Bei weniger Anmeldungen wird der Kurs mit folgendem zeitlichen Umfang durchgeführt: bei 4 Personen: 6 Termine bei 3 Personen: 5 Termine à 80 Minuten Weitere Termine auf Wunsch der Gruppe sind gegen Aufpreis möglich.

Kursnummer 252-79502
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Dr. Birgit Åss
Thailändisch A1.5 zur Frühstückstunde ohne Schriftvermittlung, online, ausschließlich auf der vhs.cloud
Start: Do. 08.05.2025 08:00
vhs Karlsruhe
Gebühr: 95,00
ohne Schriftvermittlung, online, ausschließlich auf der vhs.cloud

Vorkenntnisse: Lektion 1-4 im Lehrbuch oder entsprechend Freuen Sie sich auf einen Online-Thaisprachkurs für ALLE, die in der Früh lernen wollen oder können! Mit Ihrer muttersprachlichen Dozentin lernen Sie die richtige Aussprache und erfahren auch Einiges über die thailändische Kultur. Sie dürfen gerne nebenbei Kaffee trinken und frühstücken. Nur wenn Sie für eine Sprechübung an die Reihe kommen, sollten Sie einen freien Mund zum Sprechen haben. Eine Teilnahme eignet sich nicht, wenn Lernende ein Auto lenken müssen. In diesem Kurs wird die thailändische Schrift nicht gelernt. Dieser Kurs findet ausschließlich auf der vhs.cloud statt. D.h. hier werden die Videokonferenzen durchgeführt und es können Unterrichtsmaterialien übermittelt und ausgetauscht werden. Sie benötigen KEINEN zusätzlichen Link, um am Online-Unterricht teilzunehmen. Einige Tage vor Kursbeginn erhalten Sie eine Mail mit einer Anleitung zur Registrierung auf der vhs.cloud und zu deren Anwendung. Technische Voraussetzungen: Stabile Internetanbindung, funktionierende E-Mail-Adresse, Kamera und Mikrofon/Headset. Um unseren Teilnehmer*innen eine möglichst hohe Durchführungsquote und hohe Verlässlichkeit zu bieten, passen wir bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl den zeitlichen Umfang unserer Kurse an. Diese Anpassungen ermöglichen es Ihnen und uns, die Kurse auch mit weniger Anmeldungen als geplant durchzuführen und sie nicht absagen zu müssen. Für diesen Kurs bedeutet dies: Ab 5 Anmeldungen findet der Kurs wie ausgeschrieben statt. Bei weniger Anmeldungen wird der Kurs mit folgendem zeitlichen Umfang durchgeführt: bei 4 Personen: 8 Termine à 60 Minuten bei 3 Personen: 6 Termine à 60 Minuten Weitere Termine auf Wunsch der Gruppe sind gegen Aufpreis möglich.

Kursnummer 252-79818
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Rachot Indradesa
Spanisch Online, A1 Stufe I früh am Morgen (Webseminar)
Start: Do. 08.05.2025 08:00
vhs stuttgart
Gebühr: 109,00

Starten Sie mit Spanisch in den Tag: Ein Kurs für Anfänger*innen.

Kursnummer 251-41970
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Vanessa Ordovás
Online My Business English From level B1 and higher - mit guten Vorkenntnissen
Start: Do. 08.05.2025 08:30
vhs Esslingen
Gebühr: 120,50
From level B1 and higher - mit guten Vorkenntnissen

Hier haben Sie die Möglichkeit Ihren Business Englisch im kleinen Kreis mit einem Native Speaker zu üben. Die Besonderheit: der Kursinhalt ist maßgeschnitten um Ihre persönlichen Bedürfnisse zu erfüllen. Nach dem Motto „diese Woche bin ich dran“ wird jede Woche abwechselnd der Arbeitsplatz jedes Teilnehmers im Mittelpunkt stehen und als Basis für die Unterrichtsstunde dienen. Keiner kommt zu kurz und jeder profitiert von der Wortschatzerweiterung und von authentischen Rollenspielen.

Kursnummer L436816V
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Natalie Bickelmann-Esser
Spanisch Online, Conversación A2/B1 por la mañana(Webseminar)
Start: Do. 08.05.2025 08:30
vhs stuttgart
Gebühr: 109,00

Este curso de conversación en español al mediodía está diseñado para estudiantes de nivel A2-B1 que desean mejorar sus habilidades de comunicación oral en español. Durante las clases, tendrás la oportunidad de practicar conversaciones sobre una variedad de temas de la vida cotidiana, tales como viajes, trabajo, hobbies y cultura. A través de actividades interactivas y dinámicas, ganarás confianza en tu capacidad para expresarte en español, mejorarás tu fluidez y aprenderás nuevas expresiones idiomáticas.

Kursnummer 251-42393
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Verónica Ventura Valeri
Italienisch B1.3 online
Start: Do. 08.05.2025 11:00
vhs Karlsruhe
Gebühr: 115,00
online

Vorkenntnisse: abgeschlossene Niveaustufe A2 sowie bereits bearbeitete Lektionen im Lehrbuch oder entsprechend. Dieser Kurs findet online in Form von Videokonferenzen statt. Der Link zur Videokonferenz wird nach erfolgter Anmeldung einen Tag vor Kursbeginn ab 15 Uhr per Mail verschickt. Technische Voraussetzungen: Stabile Internetanbindung, funktionierende E-Mail-Adresse, Kamera und Mikrofon/Headset. Um unseren Teilnehmer*innen eine möglichst hohe Durchführungsquote und hohe Verlässlichkeit zu bieten, passen wir bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl den zeitlichen Umfang unserer Kurse an. Diese Anpassungen ermöglichen es Ihnen und uns, die Kurse auch mit weniger Anmeldungen als geplant durchzuführen und sie nicht absagen zu müssen. Für diesen Kurs bedeutet dies: Ab 5 Anmeldungen findet der Kurs wie ausgeschrieben statt. Bei weniger Anmeldungen wird der Kurs mit folgendem zeitlichen Umfang durchgeführt: bei 4 Personen: 6 Termine bei 3 Personen: 5 Termine à 80 Minuten Weitere Termine auf Wunsch der Gruppe sind gegen Aufpreis möglich.

Kursnummer 252-77344
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Loredana Quinterno
Thailändisch A1.2 online
Start: Do. 08.05.2025 16:00
vhs Karlsruhe
Gebühr: 129,00
online

Vorkenntnisse: Dieser Kurs setzt erste Kenntnisse (zum Beispiel aus dem Vorkurs) voraus. Das Ziel des Kurses ist das weitere systematische Erlernen der thailändischen Sprache. Wir freuen uns auf Sie! Dieser Kurs findet online in Form einer Videokonferenz statt. Den Zugang zum Meeting erhalten Sie per Mail einen Tag vor dem Start des Kurses ab 15 Uhr bzw. bei späterem Einstieg nach erfolgreicher Anmeldung. Um unseren Teilnehmer*innen eine möglichst hohe Durchführungsquote und hohe Verlässlichkeit zu bieten, passen wir bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl den zeitlichen Umfang unserer Kurse an. Diese Anpassungen ermöglichen es Ihnen und uns, die Kurse auch mit weniger Anmeldungen als geplant durchzuführen und sie nicht absagen zu müssen. Für diesen Kurs bedeutet dies: Ab 5 Anmeldungen findet der Kurs wie ausgeschrieben statt. Bei weniger Anmeldungen wird der Kurs mit folgendem zeitlichen Umfang durchgeführt: bei 4 Personen: 7 Termine bei 3 Personen: 5 Termine

Kursnummer 252-79812
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Unruean Kaeobun
Online-Kurs: Englisch B2/C1 -- IELTS General Training Prüfungsvorbereitungskurs
Start: Do. 08.05.2025 16:20
vh ulm
Gebühr: 149,00
Prüfungsvorbereitungskurs

For those seeking a different option for a certification in English, here is the IELTS. It's a manageable training with works in Speaking, Reading, Listening and Writing. If you are looking to either improve your general practice of the language with a structured training or if you are seeking to achieve a certification which proves your level, you have come to the right place. Dieser Online-Kurs findet mit der Software Zoom statt. Kurz vor Kursbeginn erhalten Sie eine E-Mail mit dem Link zum Kurs. Technische Voraussetzungen: Stabile Internetverbindung, funktionierende E-Mail-Adresse, Endgerät (PC, Laptop, Tablet oder Smartphone) mit Kamera, Lautsprecher und Mikrofon bzw. Headset.

Kursnummer 25F1148434
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Isidro Núñez Ornelas
Spanisch A1/A2 Puentes online, vhs.cloud
Start: Do. 08.05.2025 16:30
vhs Karlsruhe
Gebühr: 143,00
online, vhs.cloud

Vorkenntnisse: abgeschlossene Niveaustufe A1. Unser kostenloses Einstufungsangebot (s. Download) unterstützt Sie dabei, Ihre Vorkenntnisse möglichst genau zu bestimmen. Inhalt: ¿Quieres repetir los contenidos del A1 y avanzar en los contenidos del nivel A2? Entonces, ¡este es el curso adecuado para ti! Möchten Sie die Inhalte von A1 wiederholen und auf A2-Niveau weiterkommen? Dann ist dies der richtige Kurs für Sie! Dieser Kurs findet ausschließlich auf der vhs.cloud statt. D.h. hier werden die Videokonferenzen durchgeführt und es können Unterrichtsmaterialien übermittelt und ausgetauscht werden. Sie benötigen KEINEN zusätzlichen Link, um am Online-Unterricht teilzunehmen. Ein paar Tage vor Kursbeginn erhalten Sie eine Mail mit einer Anleitung zur Registrierung auf der vhs.cloud und zu deren Anwendung. Technische Voraussetzungen: Stabile Internetanbindung, funktionierende E-Mail-Adresse, Kamera und Mikrofon/Headset. Um unseren Teilnehmer*innen eine möglichst hohe Durchführungsquote und hohe Verlässlichkeit zu bieten, passen wir bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl den zeitlichen Umfang unserer Kurse an. Diese Anpassungen ermöglichen es Ihnen und uns, die Kurse auch mit weniger Anmeldungen als geplant durchzuführen und sie nicht absagen zu müssen. Für diesen Kurs bedeutet dies: Ab 5 Anmeldungen findet der Kurs wie ausgeschrieben statt. Bei weniger Anmeldungen wird der Kurs mit folgendem zeitlichen Umfang durchgeführt: bei 4 Personen: 8 Termine bei 3 Personen: 6 Termine Weitere Termine auf Wunsch der Gruppe sind gegen Aufpreis möglich.

Kursnummer 252-78185
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Victor Sum
Englisch Online, B2 Conversation & Grammar (Webseminar)
Start: Do. 08.05.2025 17:00
vhs stuttgart
Gebühr: 109,00

(EN) These courses are thought to help participants to improve and maintain participant’s skills through conversation and interaction with the teacher and group participants. At a B2 level participants already understand the main ideas of complex text on both concrete and abstract topics, including technical discussions in their field of specialization. Material will be provided by teacher. (DE) Diese Kurse sollen den Teilnehmern helfen, ihre Fähigkeiten zu verbessern und zu erhalten. Diese Kurse sind für Personen gedacht, die bereits über ein B2-Niveau verfügen. Auf einem B2-Niveau verstehen die Teilnehmer bereits die Hauptinhalte komplexer Texte zu konkreten und abstrakten Themen, einschließlich technischer Diskussionen in ihrem Fachgebiet. Nach eigenen Unterlagen des Dozenten.

Kursnummer 251-41100
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Qiqi Hu
Online-Kurs: Englisch B1/B2 -- Stay strong Conversation
Start: Do. 08.05.2025 17:30
vh ulm
Gebühr: 75,00
Conversation

A course offered in English for intermediate learners. Why English: because Marica is an English teacher and her goal is to help you practice your English skills. Why Stay strong: because our strength comes from our nutrition and nutrition is one of Marica's favorite topics, especially since going through health issues herself and experimenting with different diets to improve her physical and mental health. Goal: helping intermediate English learners practice their conversation skills by talking and sharing about interesting topics like nutrition and well-being. About Marica: Marica is an English teacher with over 20 years teaching experience. She has a BA in foreign languages and literatures and a Master's in TESOL (Teaching English to Speakers of Other Languages). She is passionate about languages -- she is also fluent in German and Italian and speaks some Spanish and French too. Furthermore, she loves strength and resistance training and her favorite topics include health, science, nutrition, and spirituality. Marica also practices yoga and meditation daily. Dieser Online-Kurs findet mit der Software Zoom statt. Kurz vor Kursbeginn erhalten Sie eine E-Mail mit dem Link zum Kurs. Technische Voraussetzungen: Stabile Internetverbindung, funktionierende E-Mail-Adresse, Endgerät (PC, Laptop, Tablet oder Smartphone) mit Kamera, Lautsprecher und Mikrofon bzw. Headset.

Kursnummer 25F1148435
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Marica Ottavia Rizzo Polster
Italienisch A1.2 online
Start: Do. 08.05.2025 17:30
vhs Karlsruhe
Gebühr: 141,00
online

Vorkenntnisse: bereits bearbeitete Lektionen im Lehrbuch oder entsprechend. Dieser Kurs findet online in Form einer Videokonferenz statt. Der Link zur Videokonferenz wird nach erfolgter Anmeldung einen Tag vor Beginn der Veranstaltung ab 15 Uhr per Mail verschickt. Technische Voraussetzungen: Stabile Internetanbindung und funktionierende E-Mail-Adresse, Kamera und Headset. Um unseren Teilnehmer*innen eine möglichst hohe Durchführungsquote und hohe Verlässlichkeit zu bieten, passen wir bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl den zeitlichen Umfang unserer Kurse an. Diese Anpassungen ermöglichen es Ihnen und uns, die Kurse auch mit weniger Anmeldungen als geplant durchzuführen und sie nicht absagen zu müssen. Für diesen Kurs bedeutet dies: Ab 5 Anmeldungen findet der Kurs wie ausgeschrieben statt. Bei weniger Anmeldungen wird der Kurs mit folgendem zeitlichen Umfang durchgeführt: bei 4 Personen: 8 Termine bei 3 Personen: 6 Termine Weitere Termine auf Wunsch der Gruppe sind gegen Aufpreis möglich.

Kursnummer 252-77132
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Dott. Maria A. Carboni-Maier
Polnisch B1 Konversation online
Start: Do. 08.05.2025 17:40
vhs Karlsruhe
Gebühr: 143,00
online

Vorkenntnisse: abgeschlossene Kompetenzstufe A2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens oder entsprechend. Inhalt: Sie sprechen Polnisch und suchen Gelegenheit, sich über aktuelle Themen zu unterhalten, Texte zu lesen oder interessante Themen zu behandeln? Bei uns können Sie den freien Umgang mit der gesprochenen Sprache pflegen und vertiefen. Vokabel- und Grammatikkenntnisse werden themenbezogen erweitert. Dieser Kurs findet online in Form einer Videokonferenz statt. Der Link zur Videokonferenz wird nach erfolgter Anmeldung einen Tag vor Beginn der Veranstaltung ab 15 Uhr per Mail verschickt. Technische Voraussetzungen: Stabile Internetanbindung und funktionierende E-Mail-Adresse, Kamera und Headset. Sie benötigen für die Teilnahme am Onlinekurs einen Computer/Laptop oder ein Tablet mit Kamera und Mikrofon. Eine gute und stabile Internetverbindung sowie ein Headset sind unerlässlich. Um unseren Teilnehmer*innen eine möglichst hohe Durchführungsquote und hohe Verlässlichkeit zu bieten, passen wir bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl den zeitlichen Umfang unserer Kurse an. Diese Anpassungen ermöglichen es Ihnen und uns, die Kurse auch mit weniger Anmeldungen als geplant durchzuführen und sie nicht absagen zu müssen. Für diesen Kurs bedeutet dies: Ab 5 Anmeldungen findet der Kurs wie ausgeschrieben statt. Bei weniger Anmeldungen wird der Kurs mit folgendem zeitlichen Umfang durchgeführt: bei 4 Personen: 8 Termine bei 3 Personen: 6 Termine Weitere Termine auf Wunsch der Gruppe sind gegen Aufpreis möglich.

Kursnummer 252-79570
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Wioletta Kaleta-Szegidewicz
(Brasil-)Portugiesisch B2.4
Start: Do. 08.05.2025 17:45
vhs Karlsruhe
Gebühr: 129,00

Vorkenntnisse: abgeschlossene Niveaustufe A2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens sowie Lektion 1-3 im Lehrbuch oder entsprechend Die Portugiesische Sprache hat ihre ganz eigene Melodie! Sie passt perfekt zur Freundlichkeit der Menschen, die sie sprechen. In diesem Kurs lernen Sie auch, sich in verschiedenen Situationen während einer Reise zurechtzufinden und mit Menschen zu kommunizieren. Dies alles geschieht in einer angenehmen Atmosphäre. Unser Fokus liegt dabei auf Grammatik und mündlicher Kommunikation. Während dieses Kurses biete ich auch interkulturelle Informationen über Brasilien, seine Musik, seine kulinarischen Genüsse und wirtschaftlichen Aspekte. Dieser Kurs findet online in Form einer Videokonferenz statt. Der Link zur Videokonferenz wird nach erfolgter Anmeldung einen Tag vor Beginn der Veranstaltung ab 15 Uhr per Mail verschickt. Technische Voraussetzungen: Stabile Internetanbindung und funktionierende E-Mail-Adresse, Kamera und Headset. Um unseren Teilnehmer*innen eine möglichst hohe Durchführungsquote und hohe Verlässlichkeit zu bieten, passen wir bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl den zeitlichen Umfang unserer Kurse an. Diese Anpassungen ermöglichen es Ihnen und uns, die Kurse auch mit weniger Anmeldungen als geplant durchzuführen und sie nicht absagen zu müssen. Für diesen Kurs bedeutet dies: Ab 5 Anmeldungen findet der Kurs wie ausgeschrieben statt. Bei weniger Anmeldungen wird der Kurs mit folgendem zeitlichen Umfang durchgeführt: bei 4 Personen: 7 Termine bei 3 Personen: 5 Termine Weitere Termine auf Wunsch der Gruppe sind gegen Aufpreis möglich.

Kursnummer 252-79632
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Lucia Mourao Thiel
A2/B1 Englisch Online-Auffrischungskurs (Zoom)
Start: Do. 08.05.2025 18:00
Mannheimer Abendakademie
Gebühr: 122,00
Online-Auffrischungskurs (Zoom)

Für diesen Kurs sind bereits vorhandene Sprachkenntnisse erforderlich! Sind Sie sich nicht sicher welcher Kurs zu Ihrem aktuellen Sprachstand passt, absolvieren Sie gerne den kostenlosen Online-Einstufungstest für Fremdsprachen (https://www.abendakademie-mannheim.de/fuer-kundinnen/einstufungstests/fremdsprachen) und/oder rufen Sie uns gegebenenfalls an. Bitte beachten: Anmeldungen für diesen Kurs können nur bis Mittwoch, 7.5., 9 Uhr angenommen werden. An diesem Tag wird der Zugangs-Code verschickt! Bei einer späteren Anmeldung ist nicht gewährleistet, dass der Zugangs-Code rechtzeitig übermittelt wird. Dieser Kurs wird über die Plattform zoom.us/de angeboten. Für die Durchführung dieses Kurses ist es zwingend erforderlich, dass wir Ihre persönlichen Daten (Name und E-Mail-Adresse) an die durchführende Kursleitung weiterleiten. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit der Weitergabe einverstanden. Voraussetzungen für Online-Teilnahme: - stabile Internetverbindung (mind. 18 Mbit/s Download, 2 Mbit/s Upload). - Mikrofon/Headset und Kamera. In unserem Service-Bereich finden Sie Informationen und Angebote zur Unterstützung im Umgang mit Zoom.

Kursnummer G614470
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Ivana Radulović
Arabisch A2.2 online
Start: Do. 08.05.2025 18:00
vhs Karlsruhe
Gebühr: 143,00
online

Vorkenntnisse: Lektionen 1-11 im Lehrbuch oder entsprechend. Dieser Kurs findet online in Form von Videokonferenzen statt. Der Link zur Videokonferenz wird nach erfolgter Anmeldung einen Tag vor Kursbeginn ab 15 Uhr per Mail verschickt. Technische Voraussetzungen: Stabile Internetanbindung und funktionierende E-Mail-Adresse, Kamera und Headset. Um unseren Teilnehmer*innen eine möglichst hohe Durchführungsquote und hohe Verlässlichkeit zu bieten, passen wir bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl den zeitlichen Umfang unserer Kurse an. Diese Anpassungen ermöglichen es Ihnen und uns, die Kurse auch mit weniger Anmeldungen als geplant durchzuführen und sie nicht absagen zu müssen. Für diesen Kurs bedeutet dies: Ab 5 Anmeldungen findet der Kurs wie ausgeschrieben statt. Bei weniger Anmeldungen wird der Kurs mit folgendem zeitlichen Umfang durchgeführt: bei 4 Personen: 8 Termine bei 3 Personen: 6 Termine Weitere Termine auf Wunsch der Gruppe sind gegen Aufpreis möglich.

Kursnummer 252-79104
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Ola Sarsar
English Online, B1 Conversation Class, late in Spring (Webseminar)
Start: Do. 08.05.2025 18:00
vhs stuttgart
Gebühr: 82,00

This interactive web-seminar is tailored for learners who want to improve their conversational English in a flexible, online setting. The course focuses on enhancing fluency through practical speaking exercises and real-life scenarios, helping participants build confidence in everyday conversations. The lessons are designed to encourage spontaneous speaking and improve participants’ ability to express opinions, ask questions, and navigate social interactions smoothly.

Kursnummer 251-40845
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Lorwis Raul Medrano Silgado
A1.1 Easy English Online-Kurs (Zoom), Anfänger*innen ohne Vorkenntnisse
Start: Do. 08.05.2025 18:00
Mannheimer Abendakademie
Gebühr: 122,00
Online-Kurs (Zoom), Anfänger*innen ohne Vorkenntnisse

Bequem von zu Hause oder Ihrem Schreibtisch aus erlernen Sie sich einen Basiswortschatz und können erste Dialoge in Alltagssituationen führen. Durch einen leichten Einstieg führt der Kurs schnell zu Lernerfolgen und bietet abwechslungsreiches Material, eine Vielzahl an Übungen für unterschiedliche Lerntypen und realitätsnahe Themen bei nur etwa 40 neuen Vokabeln pro Lerneinheit. Der Kurs arbeitet mit dem gleichnamigen Buch, unterstützt Blended Learning und die erarbeiteten Dokumente stehen für Kursteilnehmer*innen online zur Verfügung. Bitte beachten: Anmeldungen für diesen Kurs können nur bis Mittwoch, 7.5., 9 Uhr angenommen werden. An diesem Tag wird der Zugangs-Code verschickt! Bei einer späteren Anmeldung ist nicht gewährleistet, dass der Zugangs-Code rechtzeitig übermittelt wird. Dieser Kurs wird über die Plattform zoom.us/de angeboten. Für die Durchführung dieses Kurses ist es zwingend erforderlich, dass wir Ihre persönlichen Daten (Name und E-Mail-Adresse) an die durchführende Kursleitung weiterleiten. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit der Weitergabe einverstanden. Voraussetzungen für Online-Teilnahme: - stabile Internetverbindung (mind. 18 Mbit/s Download, 2 Mbit/s Upload). - Mikrofon/Headset und Kamera. In unserem Service-Bereich finden Sie Informationen und Angebote zur Unterstützung im Umgang mit Zoom.

Kursnummer G610135
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Jakob Fiorini
Chinesisch HSK1, Teil 1 (optional mit Prüfungsvorbereitung "HSK-Prüfung") Kleingruppe, online
Start: Do. 08.05.2025 18:00
vhs Karlsruhe
Gebühr: 194,00
Kleingruppe, online

Vorkenntnisse: Dieser Kurs richtet sich an Anfänger*innen und bietet einen ersten Einstieg in die Sprache. Chinesisch Intensivkurse mit optionaler HSK-Prüfungsvorbereitung, falls gewünscht: - 1 Termin pro Woche à 1,5 Stunden, Laufzeit: ca. 10 Wochen (10 Termine) Sie wollen mit einem international anerkannten Zertifikat Sprachkenntnisse nachweisen? In diesem Kurs werden Lehrbücher verwendet, mit denen Sie von Anfang an Sprechen, Lesen und Schreiben mit chinesischen Schriftzeichen erlernen. Somit legen Sie den Grundstein für einen langfristigen Lernerfolg und haben keine Probleme, wenn die lateinische Umschrift in der HSK3-Prüfung nicht mehr als Hilfsmittel zur Verfügung steht. Die jeweilige Prüfung kann in Karlsruhe abgelegt werden. Ein Quereinstieg ist jederzeit möglich. Kleingruppe: Der Unterricht findet in einer kleinen Gruppe mit 4 bis 6 Personen statt. So erhalten Sie eine intensive persönliche Kursbetreuung. Dieser Kurs findet online in Form von Videokonferenzen statt. Der Link zur Videokonferenz wird nach erfolgter Anmeldung einen Tag vor Kursbeginn ab 15 Uhr per Mail verschickt. Technische Voraussetzungen: Stabile Internetanbindung, funktionierende E-Mail-Adresse, Kamera und Mikrofon/Headset. Um unseren Teilnehmer*innen eine möglichst hohe Durchführungsquote und hohe Verlässlichkeit zu bieten, passen wir bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl den zeitlichen Umfang unserer Kurse an. Diese Anpassungen ermöglichen es Ihnen und uns, die Kurse auch mit weniger Anmeldungen als geplant durchzuführen und sie nicht absagen zu müssen. Für diesen Kurs bedeutet dies: Ab 4 Anmeldungen findet der Kurs wie ausgeschrieben statt. Bei weniger Anmeldungen wird der Kurs mit folgendem zeitlichen Umfang durchgeführt: bei 3 Personen: 8 Termine bei 2 Personen: 6 Termine Weitere Termine auf Wunsch der Gruppe sind gegen Aufpreis möglich.

Kursnummer 252-79150
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Hong Lin-Schneider
Finnisch B2.2 online
Start: Do. 08.05.2025 18:00
vhs Karlsruhe
Gebühr: 143,00
online

Vorkenntnisse: abgeschlossene Niveaustufe A2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens oder entsprechend. In diesem Kurs werden finnische Zeitungsartikel mit dem Schwerpunkt auf aktuelle Themen zur Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft und Umwelt in Finnland gelesen, über die dann auch in der Landessprache diskutiert wird. Quereinsteiger*innen sind willkommen. Dieser Kurs findet online in Form von Videokonferenzen statt. Der Link zur Videokonferenz wird nach erfolgter Anmeldung einen Tag vor Kursbeginn ab 15 Uhr per Mail verschickt. Technische Voraussetzungen: Stabile Internetanbindung, funktionierende E-Mail-Adresse, Kamera und Mikrofon/Headset. Um unseren Teilnehmer*innen eine möglichst hohe Durchführungsquote und hohe Verlässlichkeit zu bieten, passen wir bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl den zeitlichen Umfang unserer Kurse an. Diese Anpassungen ermöglichen es Ihnen und uns, die Kurse auch mit weniger Anmeldungen als geplant durchzuführen und sie nicht absagen zu müssen. Für diesen Kurs bedeutet dies: Ab 5 Anmeldungen findet der Kurs wie ausgeschrieben statt. Bei weniger Anmeldungen wird der Kurs mit folgendem zeitlichen Umfang durchgeführt: bei 4 Personen: 8 Termine bei 3 Personen: 6 Termine Weitere Termine auf Wunsch der Gruppe sind gegen Aufpreis möglich.

Kursnummer 252-79198
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Leena Kinnunen
Türkisch C2.2 FlexKurs - Sie entscheiden frei, ob Sie online oder in Präsenz teilnehmen
Start: Do. 08.05.2025 18:00
vhs Karlsruhe
Gebühr: 115,00
FlexKurs - Sie entscheiden frei, ob Sie online oder in Präsenz teilnehmen

Vorkenntnisse: abgeschlossene Kompetenzstufe B2 und sehr gute Türkischkenntnisse. Dieser Kurs richtet sich an Lernende, die ihre bereits fortgeschrittenen Türkischkenntnisse weiter ausbauen und verfeinern möchten. Der Schwerpunkt liegt auf dem sicheren Verständnis komplexer Texte, dem Verfassen strukturierter und präziser Texte sowie der Teilnahme an gehaltvollen Diskussionen. Sie vertiefen Ihre Grammatikkenntnisse, erweitern Ihren Wortschatz und lernen idiomatische Wendungen, die für eine natürliche Ausdrucksweise wichtig sind. Zudem üben Sie, Ihre Gedanken klar, flüssig und differenziert zu formulieren - sowohl in schriftlicher als auch in mündlicher Form. Nach Abschluss dieses Kurses werden Sie sich in anspruchsvollen sprachlichen Kontexten sicher bewegen, komplexe Inhalte verstehen und präzise wiedergeben können. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! FlexKurs: Dank unserer Meeting-Owl, die den Präsenzunterricht per Videokonferenz direkt überträgt, können Sie in diesem Kurs für jeden Termin entscheiden, ob Sie in Präsenz oder online teilnehmen. Der Online-Unterricht findet in Form von Videokonferenzen statt. Den Link hierzu erhalten Sie nach erfolgter Anmeldung einen Tag vor Kursbeginn ab 15 Uhr per Mail. Technische Voraussetzungen: Stabile Internetanbindung, funktionierende E-Mail-Adresse, Kamera und Mikrofon/Headset. Um unseren Teilnehmer*innen eine möglichst hohe Durchführungsquote und hohe Verlässlichkeit zu bieten, passen wir bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl den zeitlichen Umfang unserer Kurse an. Diese Anpassungen ermöglichen es Ihnen und uns, die Kurse auch mit weniger Anmeldungen als geplant durchzuführen und sie nicht absagen zu müssen. Für diesen Kurs bedeutet dies: Ab 5 Anmeldungen findet der Kurs wie ausgeschrieben statt. Bei weniger Anmeldungen wird der Kurs mit folgendem zeitlichen Umfang durchgeführt: bei 4 Personen: 6 Termine bei 3 Personen: 5 Termine à 80 Minuten Weitere Termine auf Wunsch der Gruppe sind gegen Aufpreis möglich.

Kursnummer 252-79877
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Sevim Korkmaz Toprak
Online Englisch für die Reise (A2) Mit Vorkenntnissen
Start: Do. 08.05.2025 18:00
vhs Esslingen
Gebühr: 84,00
Mit Vorkenntnissen

Folgende Themenschwerpunkte sind vorgesehen: - typische Sprechsituationen bei Auslandsreisen: z.B. Restaurantbesuch, Flughafen, Autovermietung, Krankheitsfall und der Umgang mit Beschwerden bzw. Problemlösung - interessante Aspekte moderner bzw. persönlicher Lebensweise (Erfahrungen, Interessen, Zukunftspläne etc.) - begleitend Grammatik.

Kursnummer L432510V
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Regine Römer
Russisch A1.3 online, ausschließlich auf der vhs.cloud
Start: Do. 08.05.2025 18:00
vhs Karlsruhe
Gebühr: 115,00
online, ausschließlich auf der vhs.cloud

Vorkenntnisse: Lektion 1-4 im Kursbuch oder entsprechend. Dieser Kurs findet ausschließlich auf der vhs.cloud statt. D.h. hier werden die Videokonferenzen durchgeführt und es können Unterrichtsmaterialien übermittelt und ausgetauscht werden. Sie benötigen KEINEN zusätzlichen Link, um am Online-Unterricht teilzunehmen. Einige Tage vor Kursbeginn erhalten Sie eine Mail mit einer Anleitung zur Registrierung auf der vhs.cloud und zu deren Anwendung. Technische Voraussetzungen: Stabile Internetanbindung, funktionierende E-Mail-Adresse, Kamera und Mikrofon/Headset. Um unseren Teilnehmer*innen eine möglichst hohe Durchführungsquote und hohe Verlässlichkeit zu bieten, passen wir bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl den zeitlichen Umfang unserer Kurse an. Diese Anpassungen ermöglichen es Ihnen und uns, die Kurse auch mit weniger Anmeldungen als geplant durchzuführen und sie nicht absagen zu müssen. Für diesen Kurs bedeutet dies: Ab 5 Anmeldungen findet der Kurs wie ausgeschrieben statt. Bei weniger Anmeldungen wird der Kurs mit folgendem zeitlichen Umfang durchgeführt: bei 4 Personen: 6 Termine bei 3 Personen: 5 Termine à 80 Minuten Weitere Termine auf Wunsch der Gruppe sind gegen Aufpreis möglich.

Kursnummer 252-79703
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Elena Eichner
Survival-Koreanisch Online, A1 für Reisende Teil III (Webseminar) für Anfänger*innen mit Vorwissen für leichte Grammatiken und Hangeul
Start: Do. 08.05.2025 18:00
vhs stuttgart
Gebühr: 150,00
für Anfänger*innen mit Vorwissen für leichte Grammatiken und Hangeul

Neue Grammatiken und tägliche Konversationen. In diesem Kurs lernen Sie eingehender Südkorea zu navigieren und sich besser zu verständigen. Es geht darum, den täglichen Austausch zu vermitteln, um die Reise nach Korea zu vereinfachen. Anhand eines Buches und eigenem Lehrmaterial wird Ihnen online bequem von daheim alles Wichtige vorgestellt.

Kursnummer 251-48194
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Susanne Fee Cornitzius
Quechua Online, Sprache und Kultur II (Webseminar)
Start: Do. 08.05.2025 18:00
vhs stuttgart
Gebühr: 80,00

Quechua ist eine indigene Sprache Südamerikas, die in Argentinien, Bolivien, Ecuador und Peru noch heute gesprochen wird. Ich lade Sie herzlich ein, in diese Sprache, in ihre Kultur und Musik mit mir einzutauchen. Wie werden Grundlagen der Quechua-Sprache lernen und einen Einblick in die Andenkultur bekommen. Spanische Kenntnisse sind von Vorteil. Hamuqtiykiqa kusikusaq = Wenn du kommst, werde ich mich freuen.

Kursnummer 251-48776
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Roberto Marocho Clemente
Russisch B1 Festigung, Vertiefung, leichte Konversation online
Start: Do. 08.05.2025 18:15
vhs Karlsruhe
Gebühr: 113,00
online

Vorkenntnisse: Dieser Kurs ist für die Teilnehmenden mit Kenntnissen abgeschlossener Niveaustufe B1 geeignet. Die grammatischen Strukturen werden gefestigt und erweitert, Lesefertigkeiten und verstehendes Hören weiterentwickelt. Sie haben die Gelegenheit, die erworbenen Russischkenntnisse in den Situationen des Alltages anzuwenden und zu verbessern. Dieser Kurs findet online in Form einer Videokonferenz statt. Der Link zur Videokonferenz wird nach erfolgter Anmeldung einen Tag vor Beginn der Veranstaltung ab 15 Uhr per Mail verschickt. Technische Voraussetzungen: Stabile Internetanbindung und funktionierende E-Mail-Adresse, Kamera und Headset. Um unseren Teilnehmer*innen eine möglichst hohe Durchführungsquote und hohe Verlässlichkeit zu bieten, passen wir bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl den zeitlichen Umfang unserer Kurse an. Diese Anpassungen ermöglichen es Ihnen und uns, die Kurse auch mit weniger Anmeldungen als geplant durchzuführen und sie nicht absagen zu müssen. Für diesen Kurs bedeutet dies: Ab 5 Anmeldungen findet der Kurs wie ausgeschrieben statt. Bei weniger Anmeldungen wird der Kurs mit folgendem zeitlichen Umfang durchgeführt: bei 4 Personen: 6 Termine bei 3 Personen: 5 Termine à 80 Minuten Weitere Termine auf Wunsch der Gruppe sind gegen Aufpreis möglich.

Kursnummer 252-79742
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Tatjana Iwanowna Deter
Norwegisch A2.1 online, ausschließlich auf der vhs.cloud
Start: Do. 08.05.2025 18:30
vhs Karlsruhe
Gebühr: 113,00
online, ausschließlich auf der vhs.cloud

Vorkenntnisse: Lektion 1-12 im Lehrbuch oder entsprechend. Dieser Kurs findet ausschließlich auf der vhs.cloud statt. D.h. hier werden die Videokonferenzen durchgeführt und es können Unterrichtsmaterialien übermittelt und ausgetauscht werden. Sie benötigen KEINEN zusätzlichen Link, um am Online-Unterricht teilzunehmen. Einige Tage vor Kursbeginn erhalten Sie eine Mail mit einer Anleitung zur Registrierung auf der vhs.cloud und zu deren Anwendung. Technische Voraussetzungen: Stabile Internetanbindung, funktionierende E-Mail-Adresse, Kamera und Mikrofon/Headset. Um unseren Teilnehmer*innen eine möglichst hohe Durchführungsquote und hohe Verlässlichkeit zu bieten, passen wir bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl den zeitlichen Umfang unserer Kurse an. Diese Anpassungen ermöglichen es Ihnen und uns, die Kurse auch mit weniger Anmeldungen als geplant durchzuführen und sie nicht absagen zu müssen. Für diesen Kurs bedeutet dies: Ab 5 Anmeldungen findet der Kurs wie ausgeschrieben statt. Bei weniger Anmeldungen wird der Kurs mit folgendem zeitlichen Umfang durchgeführt: bei 4 Personen: 6 Termine bei 3 Personen: 5 Termine à 80 Minuten Weitere Termine auf Wunsch der Gruppe sind gegen Aufpreis möglich.

Kursnummer 252-79510
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Dr. Birgit Åss
A1.3 Spanisch - Teil 2 Online-Kurs (Zoom)
Start: Do. 08.05.2025 18:30
Mannheimer Abendakademie
Gebühr: 81,00
Online-Kurs (Zoom)

Bequem von zu Hause oder Ihrem Schreibtisch aus erweitern Sie Ihren Basiswortschatz und können einfache Dialoge in Alltagssituationen führen. Für diesen Kurs sind bereits vorhandene Sprachkenntnisse erforderlich! Sind Sie sich nicht sicher welcher Kurs zu Ihrem aktuellen Sprachstand passt, absolvieren Sie gerne den kostenlosen Online-Einstufungstest für Fremdsprachen (https://www.abendakademie-mannheim.de/fuer-kundinnen/einstufungstests/fremdsprachen) und/oder rufen Sie uns gegebenenfalls an. Bitte beachten: Anmeldungen für diesen Kurs können nur bis Mittwoch, 7.5., 9 Uhr angenommen werden. An diesem Tag wird der Zugangs-Code verschickt! Bei einer späteren Anmeldung ist nicht gewährleistet, dass der Zugangs-Code rechtzeitig übermittelt wird. Dieser Online-Kurs wird über die Plattform zoom.us/de angeboten. Für die Durchführung dieses Kurses ist es zwingend erforderlich, dass wir Ihre persönlichen Daten (Name und E-Mail-Adresse) an die durchführende Kursleitung weiterleiten. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit der Weitergabe einverstanden. Voraussetzungen für Online-Teilnahme: - stabile Internetverbindung (mind. 18 Mbit/s Download, 2 Mbit/s Upload). - Mikrofon/Headset und Kamera. In unserem Service-Bereich finden Sie Informationen und Angebote zur Unterstützung im Umgang mit Zoom.

Kursnummer G630240
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Eunice Arisbeth Martínez Lucio
Schwedisch A1.3 online
Start: Do. 08.05.2025 18:30
vhs Karlsruhe
Gebühr: 129,00
online

Vorkenntnisse: Lektion 1-6 im Lehrbuch oder entsprechend. Dieser Kurs findet online in Form einer Videokonferenz statt. Der Link zur Videokonferenz wird nach erfolgter Anmeldung einen Tag vor Beginn der Veranstaltung ab 15 Uhr per Mail verschickt. Technische Voraussetzungen: Stabile Internetanbindung und funktionierende E-Mail-Adresse, Kamera und Headset. Um unseren Teilnehmer*innen eine möglichst hohe Durchführungsquote und hohe Verlässlichkeit zu bieten, passen wir bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl den zeitlichen Umfang unserer Kurse an. Diese Anpassungen ermöglichen es Ihnen und uns, die Kurse auch mit weniger Anmeldungen als geplant durchzuführen und sie nicht absagen zu müssen. Für diesen Kurs bedeutet dies: Ab 5 Anmeldungen findet der Kurs wie ausgeschrieben statt. Bei weniger Anmeldungen wird der Kurs mit folgendem zeitlichen Umfang durchgeführt: bei 4 Personen: 7 Termine bei 3 Personen: 5 Termine Weitere Termine auf Wunsch der Gruppe sind gegen Aufpreis möglich.

Kursnummer 252-79772
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Christina Großmeier
Online-Kurs: Italienisch A1 Für Teilnehmer*innen mit geringen Vorkenntnissen
Start: Do. 08.05.2025 18:45
vh ulm
Gebühr: 149,00
Für Teilnehmer*innen mit geringen Vorkenntnissen

Dieser Online-Kurs findet mit der Software Zoom statt. Kurz vor Kursbeginn erhalten Sie eine E-Mail mit dem Link zum Kurs. Technische Voraussetzungen: Stabile Internetverbindung, funktionierende E-Mail-Adresse, Endgerät (PC, Laptop, Tablet oder Smartphone) mit Kamera, Lautsprecher und Mikrofon bzw. Headset.

Kursnummer 25F1154010
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Oriana Durante
Business English B1, Part 2 online, vhs.cloud
Start: Do. 08.05.2025 19:00
vhs Karlsruhe
Gebühr: 127,00
online, vhs.cloud

Vorkenntnisse: abgeschlossene Niveaustufe A2 sowie bereits bearbeitete Lektionen im Lehrbuch B1 oder entsprechend. Effektive Kommunikation ist in der Geschäftswelt eine Herausforderung, in einer anderen Sprache noch mehr. In diesem Kurs lernen Sie zentrale Fertigkeiten, die Sicherheit im englischsprachigen Arbeitsalltag vermitteln. Effective communication is a challenge in the business world and even more so in another language. In this course, you will learn key skills that impart confidence in an everyday English-speaking workplace. Dieser Kurs findet ausschließlich auf der vhs.cloud statt. D.h. hier werden die Videokonferenzen durchgeführt und es können Unterrichtsmaterialien übermittelt und ausgetauscht werden. Sie benötigen KEINEN zusätzlichen Link, um am Online-Unterricht teilzunehmen. Einige Tage vor Kursbeginn erhalten Sie eine Mail mit einer Anleitung zur Registrierung auf der vhs.cloud und zu deren Anwendung. Technische Voraussetzungen: Stabile Internetanbindung, funktionierende E-Mail-Adresse, Kamera und Mikrofon/Headset. Um unseren Teilnehmer*innen eine möglichst hohe Durchführungsquote und hohe Verlässlichkeit zu bieten, passen wir bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl den zeitlichen Umfang unserer Kurse an. Diese Anpassungen ermöglichen es Ihnen und uns, die Kurse auch mit weniger Anmeldungen als geplant durchzuführen und sie nicht absagen zu müssen. Für diesen Kurs bedeutet dies: Ab 5 Anmeldungen findet der Kurs wie ausgeschrieben statt. Bei weniger Anmeldungen wird der Kurs mit folgendem zeitlichen Umfang durchgeführt: bei 4 Personen: 7 Termine bei 3 Personen: 5 Termine Weitere Termine auf Wunsch der Gruppe sind gegen Aufpreis möglich.

Kursnummer 252-75626
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Zakiah Uebler
Japanisch A2.7 online, ausschließlich auf der vhs.cloud
Start: Do. 08.05.2025 19:00
vhs Karlsruhe
Gebühr: 143,00
online, ausschließlich auf der vhs.cloud

Vorkenntnisse: Lektion 1-24 im Lehrbuch oder entsprechend. In diesem Kurs werden auch viele Wiederholungsaufgaben angeboten. In diesem Kurs werden die Kenntnisse in der alltäglichen Kommunikation auf Japanisch weiter aufgebaut. Voraussetzung für eine erfolgreiche Teilnahme sind einfache Japanisch-Kenntnisse sowie Grundlagen der Silbenschrift Hiragana und Katakana. Quereinsteiger mit den entsprechenden Kenntnissen sind herzlich willkommen! Dieser Kurs findet ausschließlich auf der vhs.cloud statt. D.h. hier werden die Videokonferenzen durchgeführt und es können Unterrichtsmaterialien übermittelt und ausgetauscht werden. Sie benötigen keinen zusätzlichen Link, um am Online-Unterricht teilzunehmen. Nach erfolgter Anmeldung erhalten Sie eine Mail mit einer Anleitung zur Registrierung auf der vhs.cloud und zu deren Anwendung. Technische Voraussetzungen: Stabile Internetanbindung, funktionierende E-Mail-Adresse, Kamera und Mikrofon/Headset. Um unseren Teilnehmer*innen eine möglichst hohe Durchführungsquote und hohe Verlässlichkeit zu bieten, passen wir bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl den zeitlichen Umfang unserer Kurse an. Diese Anpassungen ermöglichen es Ihnen und uns, die Kurse auch mit weniger Anmeldungen als geplant durchzuführen und sie nicht absagen zu müssen. Für diesen Kurs bedeutet dies: Ab 5 Anmeldungen findet der Kurs wie ausgeschrieben statt. Bei weniger Anmeldungen wird der Kurs mit folgendem zeitlichen Umfang durchgeführt: bei 4 Personen: 8 Termine bei 3 Personen: 6 Termine Weitere Termine auf Wunsch der Gruppe sind gegen Aufpreis möglich.

Kursnummer 252-79315
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Migiwa Inoue-Gramlich
Online Evening Conversation with a native speaker (B1/B2) Mit guten Vorkenntnissen
Start: Do. 08.05.2025 19:00
vhs Esslingen
Gebühr: 108,70
Mit guten Vorkenntnissen

Let's get together and exchange ideas, opinions and interests in English! A great chance to brush up your English language skills with a native speaker in an informal, relaxed atmosphere.

Kursnummer L433734V
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Natalie Bickelmann-Esser
Littérature et conversation en ligne B1/B2 Mit guten Vorkenntnissen
Start: Do. 08.05.2025 19:00
vhs Esslingen
Gebühr: 84,00
Mit guten Vorkenntnissen

Je choisis des textes courts (en fonction des goûts des participants) qui prêtent à la conversation dans un groupe. Le principe est simple: les participants lisent chaque semaine à l' avance. Le texte à la maison et en discutent pendant le cours.

Kursnummer L443803V
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Amelie Lerch
Online-Kurs: Norwegisch B1
Start: Do. 08.05.2025 19:00
vh ulm
Gebühr: 100,00

Faszination Norwegisch – du verfügst bereits über sehr gute Grundkenntnisse des Norwegischen? Hast vielleicht bereits einen A2-Kurs belegt oder warst für einen längeren Aufenthalt in Norwegen und möchtest jetzt weiterlernen? In diesem Kurs erweitern und vertiefen wir die Grundlagen, achten auf die Feinheiten, um Gespräche korrekt führen zu können, damit du auf B1-Niveau weiterlernen kannst. Wir arbeiten mit Originaltexten und du wirst am Ende eine kleine Präsentation über ein selbstgewähltes Thema halten. Wir werden im Unterricht größtenteils auf Norwegisch sprechen. Neben der Sprache werden wir auch auf kulturelle Besonderheiten in der Lebensweise in Norwegen eingehen. Die ideale Vorbereitung daher für alle, die mit dem Gedanken spielen, einmal eine längere Zeit in Norwegen zu verbringen, eine Sprachprüfung B1 zu absolvieren oder gar ganz auszuwandern. Vorkenntnisse: Für die Teilnahme in diesem Kurs solltest du in der Lage sein, dich auf Norwegisch in etwas komplexeren Sätzen auszudrücken. Diese müssen auf keinen Fall bereits fehlerfrei sein, aber folgende Themen sollten dir in Grundzügen bekannt sein und du solltest sie bereits aktiv anwenden können: Verbformen in der Gegenwart, Zukunft und Vergangenheit, Modalverben, Satzstellung, Relativsätze, Zeitangaben (Wochentage, Monate, Uhrzeit, usw), Substantivendungen (bestimmt und unbestimmt), Präpositionen, Possessivpronomen, Adjektivdeklination (unbestimmt und bestimmt), Wortschatz zu den Themen: Vorstellen, Beruf, Herkunft, Einkaufen, Essen, Hobbys, Urlaub, Familie. Dieser Online-Kurs findet mit der Software Zoom statt. Kurz vor Kursbeginn erhalten Sie eine E-Mail mit dem Link zum Kurs. Technische Voraussetzungen: Stabile Internetverbindung, funktionierende E-Mail-Adresse, Endgerät (PC, Laptop, Tablet oder Smartphone) mit Kamera, Lautsprecher und Mikrofon bzw. Headset.

Kursnummer 25F1170051
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Rachana Cornelia Brand
Online-Kurs: Albanisch A1 Für Teilnehmer*innen mit geringen Vorkenntnissen -- Stufe 2
Start: Do. 08.05.2025 19:15
vh ulm
Gebühr: 121,00
Für Teilnehmer*innen mit geringen Vorkenntnissen -- Stufe 2

Tauchen Sie in die Sprache und Kultur des schönen Mittelmeerlandes Albanien ein! Sie können bereits lesen, erste Sätze mit Präsentformen bilden, beherrschen einen kleinen Wortschatz und möchten nun Ihre Kenntnisse der albanischen Sprache erweitern? Dann sind Sie in diesem Kurs richtig! Mirëardhshi. Dieser Online-Kurs findet mit der Software Zoom statt. Kurz vor Kursbeginn erhalten Sie eine E-Mail mit dem Link zum Kurs. Technische Voraussetzungen: Stabile Internetverbindung, funktionierende E-Mail-Adresse, Endgerät (PC, Laptop, Tablet oder Smartphone) mit Kamera, Lautsprecher und Mikrofon bzw. Headset., Tablet oder Smartphone) mit Kamera, Lautsprecher und Mikrofon bzw. Headset.

Kursnummer 25F1141001
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Olsa Refugjati
Chinesisch HSK1, Teil 2 (optional mit Prüfungsvorbereitung "HSK-Prüfung") mit Prüfungsvorbereitung (HSK-Prüfung), Kleingruppe, online
Start: Do. 08.05.2025 19:30
vhs Karlsruhe
Gebühr: 194,00
mit Prüfungsvorbereitung (HSK-Prüfung), Kleingruppe, online

Vorkenntnisse: Niveaustufe HSK 1, Teil 1 oder entsprechend. Chinesisch Intensivkurse mit optionaler HSK-Prüfungsvorbereitung, falls gewünscht: - 1 Termin pro Woche à 1,5 Stunden, Laufzeit: ca. 10 Wochen (10 Termine) Sie wollen mit einem international anerkannten Zertifikat Sprachkenntnisse nachweisen? In diesem Kurs werden Lehrbücher verwendet, mit denen Sie von Anfang an Sprechen, Lesen und Schreiben mit chinesischen Schriftzeichen erlernen. Somit legen Sie den Grundstein für einen langfristigen Lernerfolg und haben keine Probleme, wenn die lateinische Umschrift in der HSK3-Prüfung nicht mehr als Hilfsmittel zur Verfügung steht. Die jeweilige Prüfung kann in Karlsruhe abgelegt werden. Ein Quereinstieg ist jederzeit möglich. Kleingruppe: Der Unterricht findet in einer kleinen Gruppe mit 4 bis 6 Personen statt. So erhalten Sie eine intensive persönliche Kursbetreuung. Dieser Kurs findet online in Form von Videokonferenzen statt. Der Link zur Videokonferenz wird nach erfolgter Anmeldung einen Tag vor Kursbeginn ab 15 Uhr per Mail verschickt. Technische Voraussetzungen: Stabile Internetanbindung, funktionierende E-Mail-Adresse, Kamera und Mikrofon/Headset. Um unseren Teilnehmer*innen eine möglichst hohe Durchführungsquote und hohe Verlässlichkeit zu bieten, passen wir bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl den zeitlichen Umfang unserer Kurse an. Diese Anpassungen ermöglichen es Ihnen und uns, die Kurse auch mit weniger Anmeldungen als geplant durchzuführen und sie nicht absagen zu müssen. Für diesen Kurs bedeutet dies: Ab 4 Anmeldungen findet der Kurs wie ausgeschrieben statt. Bei weniger Anmeldungen wird der Kurs mit folgendem zeitlichen Umfang durchgeführt: bei 3 Personen: 8 Termine bei 2 Personen: 6 Termine Weitere Termine auf Wunsch der Gruppe sind gegen Aufpreis möglich.

Kursnummer 252-79152
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Hong Lin-Schneider
Russisch A1.4 online, ausschließlich auf der vhs.cloud
Start: Do. 08.05.2025 19:40
vhs Karlsruhe
Gebühr: 115,00
online, ausschließlich auf der vhs.cloud

Vorkenntnisse: Lektion 1-6 im Kursbuch oder entsprechend. Dieser Kurs findet ausschließlich auf der vhs.cloud statt. D.h. hier werden die Videokonferenzen durchgeführt und es können Unterrichtsmaterialien übermittelt und ausgetauscht werden. Sie benötigen KEINEN zusätzlichen Link, um am Online-Unterricht teilzunehmen. Einige Tage vor Kursbeginn erhalten Sie eine Mail mit einer Anleitung zur Registrierung auf der vhs.cloud und zu deren Anwendung. Technische Voraussetzungen: Stabile Internetanbindung, funktionierende E-Mail-Adresse, Kamera und Mikrofon/Headset. Um unseren Teilnehmer*innen eine möglichst hohe Durchführungsquote und hohe Verlässlichkeit zu bieten, passen wir bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl den zeitlichen Umfang unserer Kurse an. Diese Anpassungen ermöglichen es Ihnen und uns, die Kurse auch mit weniger Anmeldungen als geplant durchzuführen und sie nicht absagen zu müssen. Für diesen Kurs bedeutet dies: Ab 5 Anmeldungen findet der Kurs wie ausgeschrieben statt. Bei weniger Anmeldungen wird der Kurs mit folgendem zeitlichen Umfang durchgeführt: bei 4 Personen: 6 Termine bei 3 Personen: 5 Termine à 80 Minuten Weitere Termine auf Wunsch der Gruppe sind gegen Aufpreis möglich.

Kursnummer 252-79704
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Elena Eichner
Online-Kurs: Business English B1+
Start: Do. 08.05.2025 19:40
vh ulm
Gebühr: 149,00

As we move more and more into an already globalized world, Business English is helping us deal with our jobs in a much better way. Our goal is to begin to reach a level that is more fluently acceptable in the world of Business English. We want to be at a point where we do not have to think much in order to express our ideas nor feel stress in trying to figure out messages in any form. Therefore, in this class and with this level, we are going to begin to deal with the intermediate Business English World. There is going to be ample time in order to practice the vocabulary repertoire necessary for our business issues. Expressions, readings, listening activities, writings and grammar will be dealt with together, but mostly separately on your own. This way, we can take full advantage of our online time in using our speaking skills as much as possible. Prepare to enjoy a class full of interaction amongst all of us and to meet people with similar goals as yours. An excellent place to find understanding and support to achieve everyone’s goals. Dieser Online-Kurs findet mit der Software Zoom statt. Kurz vor Kursbeginn erhalten Sie eine E-Mail mit dem Link zum Kurs. Technische Voraussetzungen: Stabile Internetverbindung, funktionierende E-Mail-Adresse, Endgerät (PC, Laptop, Tablet oder Smartphone) mit Kamera, Lautsprecher und Mikrofon bzw. Headset.

Kursnummer 25F1148830
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Isidro Núñez Ornelas
Japanisch A1.2 online
Start: Do. 08.05.2025 19:40
vhs Karlsruhe
Gebühr: 143,00
online

Vorkenntnisse: Lektion 1-3 im Lehrbuch oder entsprechend Dieser Kurs findet online in Form einer Videokonferenz statt. Der Link zur Videokonferenz wird nach erfolgter Anmeldung einen Tag vor Kursbeginn ab 15 Uhr per Mail verschickt. Technische Voraussetzungen: Stabile Internetanbindung, funktionierende E-Mail-Adresse, Kamera und Mikrofon, vorzugsweise Headset. Um unseren Teilnehmer*innen eine möglichst hohe Durchführungsquote und hohe Verlässlichkeit zu bieten, passen wir bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl den zeitlichen Umfang unserer Kurse an. Diese Anpassungen ermöglichen es Ihnen und uns, die Kurse auch mit weniger Anmeldungen als geplant durchzuführen und sie nicht absagen zu müssen. Für diesen Kurs bedeutet dies: Ab 5 Anmeldungen findet der Kurs wie ausgeschrieben statt. Bei weniger Anmeldungen wird der Kurs mit folgendem zeitlichen Umfang durchgeführt: bei 4 Personen: 8 Termine bei 3 Personen: 6 Termine Weitere Termine auf Wunsch der Gruppe sind gegen Aufpreis möglich.

Kursnummer 252-79303
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Teruko Matsushima-Fritz
B1 English Refresher, Conversation and Grammar Online-Auffrischungskurs (Zoom)
Start: Do. 08.05.2025 19:45
Mannheimer Abendakademie
Gebühr: 122,00
Online-Auffrischungskurs (Zoom)

Bequem von zu Hause oder Ihrem Schreibtisch aus erweitern Sie Ihren Wortschatz und können sicher Dialoge in Alltagssituationen führen. Für diesen Kurs sind bereits vorhandene Sprachkenntnisse erforderlich! Sind Sie sich nicht sicher welcher Kurs zu Ihrem aktuellen Sprachstand passt, absolvieren Sie gerne den kostenlosen Online-Einstufungstest für Fremdsprachen (https://www.abendakademie-mannheim.de/fuer-kundinnen/einstufungstests/fremdsprachen) und/oder rufen Sie uns gegebenenfalls an. Bitte beachten: Anmeldungen für diesen Kurs können nur bis Mittwoch, 7.5., 9 Uhr angenommen werden. An diesem Tag wird der Zugangs-Code verschickt! Bei einer späteren Anmeldung ist nicht gewährleistet, dass der Zugangs-Code rechtzeitig übermittelt wird. Dieser Kurs wird über die Plattform zoom.us/de angeboten. Für die Durchführung dieses Kurses ist es zwingend erforderlich, dass wir Ihre persönlichen Daten (Name und E-Mail-Adresse) an die durchführende Kursleitung weiterleiten. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit der Weitergabe einverstanden. Voraussetzungen für Online-Teilnahme: - stabile Internetverbindung (mind. 18 Mbit/s Download, 2 Mbit/s Upload). - Mikrofon/Headset und Kamera. In unserem Service-Bereich finden Sie Informationen und Angebote zur Unterstützung im Umgang mit Zoom.

Kursnummer G614540
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Jakob Fiorini
Finnisch A2.2 online
Start: Do. 08.05.2025 19:45
vhs Karlsruhe
Gebühr: 143,00
online

Vorkenntnisse: abgeschlossener Band 1 des Lehrbuchs und Lektion 1-3 im Band 2 oder entsprechend. Auch Quereinsteiger/innen sind willkommen. Dieser Kurs findet online in Form von Videokonferenzen statt. Der Link zur Videokonferenz wird nach erfolgter Anmeldung einen Tag vor Kursbeginn ab 15 Uhr per Mail verschickt. Technische Voraussetzungen: Stabile Internetanbindung, funktionierende E-Mail-Adresse, Kamera und Mikrofon/Headset. Um unseren Teilnehmer*innen eine möglichst hohe Durchführungsquote und hohe Verlässlichkeit zu bieten, passen wir bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl den zeitlichen Umfang unserer Kurse an. Diese Anpassungen ermöglichen es Ihnen und uns, die Kurse auch mit weniger Anmeldungen als geplant durchzuführen und sie nicht absagen zu müssen. Für diesen Kurs bedeutet dies: Ab 5 Anmeldungen findet der Kurs wie ausgeschrieben statt. Bei weniger Anmeldungen wird der Kurs mit folgendem zeitlichen Umfang durchgeführt: bei 4 Personen: 8 Termine bei 3 Personen: 6 Termine Weitere Termine auf Wunsch der Gruppe sind gegen Aufpreis möglich.

Kursnummer 252-79194
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Leena Kinnunen
Online Italienisch für Anfänger (A1) Mit geringen Vorkenntnissen, ab Lektion 5
Start: Do. 08.05.2025 20:00
vhs Esslingen
Gebühr: 105,00
Mit geringen Vorkenntnissen, ab Lektion 5

Für diesen Kurs sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Du lernst die Grundlagen der Sprache, mit denen du dich in Standardsituationen auf einfache Weise verständigen kannst. Mit diesem Onlinekurs kannst Du dich direkt am heimischen PC mit deiner Dozentin Rosa verbinden. Du wirst sehen, online lernen macht Spaß und ist genau so effektiv wie Präsenzunterricht.

Kursnummer L451650V
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Rosa Maria Luvara
Polnisch für Anfänger/innen - A1 Online Minigruppe (4-6 Teilnehmende)
Start: Do. 08.05.2025 20:00
vhs Villingen-Schwenningen
Gebühr: 62,00
Minigruppe (4-6 Teilnehmende)

Kompetenzstufe A1. Lehrwerk: Razem neu A1-A2. Polnisch für Anfänger. ISBN 978-3-12-528669-6. (Klett Verlag). Lehrwerk bitte erst nach der Anmeldefrist anschaffen. Serdecznie witamy! In diesem Kurs lernen die Teilnehmenden Polnisch bequem online von zu Hause aus. Sie erwerben einen Grundwortschatz, üben die richtige Aussprache und lernen wichtige grammatische Grundlagen für die ersten Schritte im Polnischen. Der Kurs richtet sich an alle, die ohne Vorkenntnisse in die polnische Sprache eintauchen möchten, sei es aus Interesse an der Kultur, für Reisen oder aus beruflichen Gründen. Am Ende des Kurses können sie erste Alltagssituationen mit einfachen Worten meistern. Das Angebot findet in einer Minigruppe (4-6 Teilnehmende) statt, das eine hohe Lernintensität sowie zahlreiche Sprechmöglichkeiten garantiert. Das Angebot findet online in der vhs.cloud, der Lehr- und Lernplattform des Deutschen Volkshochschulverbands statt. Nach Anmeldung legt die Volkshochschule einen Zugang mit allen Informationen an. Wer bereits einen Kurs in der vhs.cloud besucht hat, kann seine vorhandenen Zugangsdaten nutzen, um in die cloud zu gelangen. Technische Voraussetzungen für die Kursteilnahme sind eine stabile Internetverbindung des Teilnehmenden, Laptop/PC, Headset, Webcam.

Kursnummer 25241701D
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Emilia Konieczna
Norwegisch B2 Konversation online, ausschließlich auf der vhs.cloud
Start: Do. 08.05.2025 20:05
vhs Karlsruhe
Gebühr: 113,00
online, ausschließlich auf der vhs.cloud

Vorkenntnisse: abgeschlossene und gefestigte Niveaustufe B1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens. In diesem Kurs sprechen wir über Aktuelles, lesen Texte oder behandeln interessante Themen und vertiefen den freien und selbstständigen Umgang mit der gesprochenen Sprache. Vokabel- und Grammatikkenntnisse werden dabei vertieft. Dieser Kurs findet ausschließlich auf der vhs.cloud statt. D.h. hier werden die Videokonferenzen durchgeführt und es können Unterrichtsmaterialien übermittelt und ausgetauscht werden. Sie benötigen KEINEN zusätzlichen Link, um am Online-Unterricht teilzunehmen. Einige Tage vor Kursbeginn erhalten Sie eine Mail mit einer Anleitung zur Registrierung auf der vhs.cloud und zu deren Anwendung. Technische Voraussetzungen: Stabile Internetanbindung, funktionierende E-Mail-Adresse, Kamera und Mikrofon/Headset. Um unseren Teilnehmer*innen eine möglichst hohe Durchführungsquote und hohe Verlässlichkeit zu bieten, passen wir bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl den zeitlichen Umfang unserer Kurse an. Diese Anpassungen ermöglichen es Ihnen und uns, die Kurse auch mit weniger Anmeldungen als geplant durchzuführen und sie nicht absagen zu müssen. Für diesen Kurs bedeutet dies: Ab 5 Anmeldungen findet der Kurs wie ausgeschrieben statt. Bei weniger Anmeldungen wird der Kurs mit folgendem zeitlichen Umfang durchgeführt: bei 4 Personen: 6 Termine bei 3 Personen: 5 Termine à 80 Minuten Weitere Termine auf Wunsch der Gruppe sind gegen Aufpreis möglich.

Kursnummer 252-79534
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Dr. Birgit Åss
Französisch A2.2 online
Start: Fr. 09.05.2025 08:00
vhs Karlsruhe
Gebühr: 141,00
online

Vorkenntnisse: abgeschlossene Niveaustufe A1 sowie die bereits bearbeiteten Lektionen im Lehrbuch oder entsprechend. Der Kurs findet online in Form von Videokonferenzen statt. Den Link hierzu erhalten Sie nach erfolgter Anmeldung einen Tag vor Kursbeginn ab 15 Uhr per Mail. Technische Voraussetzungen: Stabile Internetanbindung, funktionierende E-Mail-Adresse, Kamera und Mikrofon/Headset. Um unseren Teilnehmer*innen eine möglichst hohe Durchführungsquote und hohe Verlässlichkeit zu bieten, passen wir bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl den zeitlichen Umfang unserer Kurse an. Diese Anpassungen ermöglichen es Ihnen und uns, die Kurse auch mit weniger Anmeldungen als geplant durchzuführen und sie nicht absagen zu müssen. Für diesen Kurs bedeutet dies: Ab 5 Anmeldungen findet der Kurs wie ausgeschrieben statt. Bei weniger Anmeldungen wird der Kurs mit folgendem zeitlichen Umfang durchgeführt: bei 4 Personen: 8 Termine bei 3 Personen: 6 Termine Weitere Termine auf Wunsch der Gruppe sind gegen Aufpreis möglich.

Kursnummer 252-76216
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Patricia Gozé
Spanisch A1 Repaso y profundización FlexKurs - Sie entscheiden frei, ob Sie online oder in Präsenz teilnehmen.
Start: Fr. 09.05.2025 09:10
vhs Karlsruhe
Gebühr: 143,00
FlexKurs - Sie entscheiden frei, ob Sie online oder in Präsenz teilnehmen.

Vorkenntnisse: abgeschlossene Niveaustufe A1. Unser kostenloses Einstufungsangebot (s. Download) unterstützt Sie dabei, Ihre Vorkenntnisse möglichst genau zu bestimmen. Inhalt: En este curso repasamos, reforzamos y ampliamos los contenidos del nivel A1 para crear una base solida para el nivel A2. In diesem Kurs wiederholen, festigen und erweitern wir die Inhalte der Stufe A1, um eine solide Grundlage für die Stufe A2 zu schaffen. FlexKurs: Dank unserer Meeting-Owl, die den Präsenzunterricht per Videokonferenz direkt überträgt, können Sie in diesem Kurs für jeden Termin entscheiden, ob Sie in Präsenz oder online teilnehmen. Der Link zur Videokonferenz wird nach erfolgter Anmeldung einen Tag vor Kursbeginn ab 15 Uhr per Mail verschickt. Technische Voraussetzungen: Stabile Internetanbindung, funktionierende E-Mail-Adresse, Kamera, Headset. Um unseren Teilnehmer*innen eine möglichst hohe Durchführungsquote und hohe Verlässlichkeit zu bieten, passen wir bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl den zeitlichen Umfang unserer Kurse an. Diese Anpassungen ermöglichen es Ihnen und uns, die Kurse auch mit weniger Anmeldungen als geplant durchzuführen und sie nicht absagen zu müssen. Für diesen Kurs bedeutet dies: Ab 5 Anmeldungen findet der Kurs wie ausgeschrieben statt. Bei weniger Anmeldungen wird der Kurs mit folgendem zeitlichen Umfang durchgeführt: bei 4 Personen: 8 Termine bei 3 Personen: 6 Termine Weitere Termine auf Wunsch der Gruppe sind gegen Aufpreis möglich.

Kursnummer 252-78162
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Victor Sum
Französisch A1.3 online
Start: Fr. 09.05.2025 10:00
vhs Karlsruhe
Gebühr: 141,00
online

Vorkenntnisse: bereits bearbeitete Lektionen im Lehrbuch oder entsprechend. Dieser Kurs findet online in Form von Videokonferenzen statt. Der Link zur Videokonferenz wird nach erfolgter Anmeldung einen Tag vor Kursbeginn ab 15 Uhr per Mail verschickt. Technische Voraussetzungen: Stabile Internetanbindung, funktionierende E-Mail-Adresse, Kamera und Mikrofon/Headset. Um unseren Teilnehmer*innen eine möglichst hohe Durchführungsquote und hohe Verlässlichkeit zu bieten, passen wir bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl den zeitlichen Umfang unserer Kurse an. Diese Anpassungen ermöglichen es Ihnen und uns, die Kurse auch mit weniger Anmeldungen als geplant durchzuführen und sie nicht absagen zu müssen. Für diesen Kurs bedeutet dies: Ab 5 Anmeldungen findet der Kurs wie ausgeschrieben statt. Bei weniger Anmeldungen wird der Kurs mit folgendem zeitlichen Umfang durchgeführt: bei 4 Personen: 8 Termine bei 3 Personen: 6 Termine Weitere Termine auf Wunsch der Gruppe sind gegen Aufpreis möglich.

Kursnummer 252-76130
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Patricia Gozé
Spanisch A1.2 FlexKurs - Sie entscheiden frei, ob Sie online oder in Präsenz teilnehmen.
Start: Fr. 09.05.2025 10:50
vhs Karlsruhe
Gebühr: 143,00
FlexKurs - Sie entscheiden frei, ob Sie online oder in Präsenz teilnehmen.

Vorkenntnisse: bereits bearbeitete Lektionen im Lehrbuch oder entsprechend. Unser kostenloses Einstufungsangebot (s. Download) unterstützt Sie dabei, Ihre Vorkenntnisse möglichst genau zu bestimmen. FlexKurs: Dank unserer Meeting-Owl, die den Präsenzunterricht per Videokonferenz direkt überträgt, können Sie in diesem Kurs für jeden Termin entscheiden, ob Sie in Präsenz oder online teilnehmen. Der Link zur Videokonferenz wird nach erfolgter Anmeldung einen Tag vor Kursbeginn ab 15 Uhr per Mail verschickt. Technische Voraussetzungen: Stabile Internetanbindung, funktionierende E-Mail-Adresse, Kamera, Headset. Um unseren Teilnehmer*innen eine möglichst hohe Durchführungsquote und hohe Verlässlichkeit zu bieten, passen wir bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl den zeitlichen Umfang unserer Kurse an. Diese Anpassungen ermöglichen es Ihnen und uns, die Kurse auch mit weniger Anmeldungen als geplant durchzuführen und sie nicht absagen zu müssen. Für diesen Kurs bedeutet dies: Ab 5 Anmeldungen findet der Kurs wie ausgeschrieben statt. Bei weniger Anmeldungen wird der Kurs mit folgendem zeitlichen Umfang durchgeführt: bei 4 Personen: 8 Termine bei 3 Personen: 6 Termine Weitere Termine auf Wunsch der Gruppe sind gegen Aufpreis möglich.

Kursnummer 252-78127
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Victor Sum
Berufsbezogener Deutschsprachkurs (DeuFöV) mit Zielsprachniveau B2 500 UE Hybrid
Start: Fr. 09.05.2025 13:00
vhs Rottweil
kostenlos

Integrationskurse sind vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) entwickelte Kurse. Nähere Information und kostenlose Probetests auf www.bamf.de. Hier finden Sie nur eine Auswahl der von uns angebotenen Integrationskurse. Wir starten bedarfsgerecht mit zusätzlichen Kursen. Anmeldung: Ein Beratungsgespräch ist die Voraussetzung zur Kursteilnahme. Eine telefonische, schriftliche oder Online-Anmeldung ist nicht möglich. Kosten: Im Beratungsgespräch werden die Fördermöglichkeiten durch das BAMF geprüft (eventuell vollständige oder teilweise Übernahme der Kosten). Teilnehmer, die innerhalb von zwei Jahren nach Erteilen der Berechtigung den Integrationskurs erfolgreich abgeschlossen haben, können 50% der Kosten erstattet bekommen. Kontakt und weitere Information: Elena Crivac, Leiterin des Integrationskursbüros Sprechzeiten: Di., Mi. und Do. von 09:30 bis 12:00 Uhr. Di. und Do. auch nachmittags von 14:00 bis 17:30 Uhr. Mo. und Fr. nur mit Termin. Telefon: 0741 494 443 Email:elena.crivac@vhs-rottweil.de

Sie können schon Deutsch. Sie benutzen Deutsch im Beruf. Sie möchten noch besser lesen, schreiben und sprechen lernen. Hier lernen Sie mehr.

Kursnummer 25-1-404B4
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Christina Jänichen
Anmeldung nur nach vorherigem Beratungsgespräch möglich.
A2.2 Italienisch - Teil 1 Online-Kurs (Zoom)
Start: Fr. 09.05.2025 16:00
Mannheimer Abendakademie
Gebühr: 122,00
Online-Kurs (Zoom)

Bequem von zu Hause oder Ihrem Schreibtisch aus erweitern Sie Ihren Wortschatz und können Dialoge in Alltagssituationen führen. Für diesen Kurs sind bereits vorhandene Sprachkenntnisse erforderlich! Sind Sie sich nicht sicher welcher Kurs zu Ihrem aktuellen Sprachstand passt, absolvieren Sie gerne den kostenlosen Online-Einstufungstest für Fremdsprachen (https://www.abendakademie-mannheim.de/fuer-kundinnen/einstufungstests/fremdsprachen) und/oder rufen Sie uns gegebenenfalls an. Bitte beachten: Anmeldungen für diesen Kurs können nur bis Donnerstag, 8.5., 9 Uhr angenommen werden. An diesem Tag wird der Zugangs-Code verschickt! Bei einer späteren Anmeldung ist nicht gewährleistet, dass der Zugangs-Code rechtzeitig übermittelt wird. Dieser Online-Kurs wird über die Plattform zoom.us/de angeboten. Für die Durchführung dieses Kurses ist es zwingend erforderlich, dass wir Ihre persönlichen Daten (Name und E-Mail-Adresse) an die durchführende Kursleitung weiterleiten. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit der Weitergabe einverstanden. Voraussetzungen für Online-Teilnahme: - stabile Internetverbindung (mind. 18 Mbit/s Download, 2 Mbit/s Upload). - Mikrofon/Headset und Kamera. In unserem Service-Bereich finden Sie Informationen und Angebote zur Unterstützung im Umgang mit Zoom.

Kursnummer G640365
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Domenico Rubino
Online-Kurs: Englisch B2 -- FCE (III) Cambridge Prüfungsvorbereitungskurs
Start: Fr. 09.05.2025 16:20
vh ulm
Gebühr: 149,00
Cambridge Prüfungsvorbereitungskurs

In this course, we are going to be practicing English with mostly speaking during our online sessions and the rest of the skills; grammar, listening, writing and reading with assigned tasks are to be done on your own. We are going to slightly deal with those tasks together, however, most of them per email or separately contacting the instructor for further explanations. If you wish to enhance your English skills in a more formal, professional, business-like manner, you are in the right place. And why not, we are also going to improve ourselves for any matter of leisure or work-related activities with this language. Besides the previously mentioned, we are also going to go through a lot of learning with new and challenging vocabulary, expressions, business letters’ writing and learning to speak more fluently. The training with this level of B2, which is geared towards the certification training, is going to help us in as many ways unimaginable and useful for the rest of our lives. Dieser Online-Kurs findet mit der Software Zoom statt. Kurz vor Kursbeginn erhalten Sie eine E-Mail mit dem Link zum Kurs. Technische Voraussetzungen: Stabile Internetverbindung, funktionierende E-Mail-Adresse, Endgerät (PC, Laptop, Tablet oder Smartphone) mit Kamera, Lautsprecher und Mikrofon bzw. Headset.

Kursnummer 25F1148420
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Isidro Núñez Ornelas
Sprachkurs Japanisch – mit Vorkenntnissen (ab 13 J.)
Start: Fr. 09.05.2025 16:30
vhs Karlsruhe
Gebühr: 99,00

Vorkenntnisse: Das Schriftsystem Hiragana sollte bereits erlernt worden sein und auch Katakana in Grundzügen bekannt sein. Ein Neueinstieg ist nach Absprache möglich. In diesem Online-Kurs steht das Erlernen der japanischen Sprache im Mittelpunkt. Darüber hinaus erhaltet Ihr einen vielfältigen Eindruck von Land und Leuten, Geschichte und Kultur dieses faszinierenden Landes. Auch Manga-Fans werden ihren Spaß haben, denn viele Begriffe aus der Manga und Anime-Welt werden uns immer wieder begegnen. Dieser Kurs findet ausschließlich auf der vhs.cloud statt. D.h. hier werden die Videokonferenzen durchgeführt und es können Unterrichtsmaterialien übermittelt und ausgetauscht werden. Sie benötigen KEINEN zusätzlichen Link, um am Online-Unterricht teilzunehmen. Einige Tage vor Kursbeginn erhalten Sie eine Mail mit einer Anleitung zur Registrierung auf der vhs.cloud und zu deren Anwendung.

Kursnummer 252-14108
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Nanae Klar
Arabisch B1/B2 - Konversation, Übersetzung + Textbearbeitung online
Start: Fr. 09.05.2025 18:00
vhs Karlsruhe
Gebühr: 143,00
online

Vorkenntnisse: abgeschlossene Niveaustufe A2 oder entsprechend. Der Schwerpunkt in diesem Kurs liegt auf Konversation, Übersetzung und Textbearbeitung. Dieser Kurs findet ausschließlich auf der vhs.cloud statt. D.h. hier werden die Videokonferenzen durchgeführt und es können Unterrichtsmaterialien übermittelt und ausgetauscht werden. Sie benötigen KEINEN zusätzlichen Link, um am Online-Unterricht teilzunehmen. Nach erfolgter Anmeldung erhalten Sie eine Mail mit einer Anleitung zur Registrierung auf der vhs.cloud und zu deren Anwendung. Technische Voraussetzungen: Stabile Internetanbindung und funktionierende E-Mail-Adresse, Kamera und Headset. Um unseren Teilnehmer*innen eine möglichst hohe Durchführungsquote und hohe Verlässlichkeit zu bieten, passen wir bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl den zeitlichen Umfang unserer Kurse an. Diese Anpassungen ermöglichen es Ihnen und uns, die Kurse auch mit weniger Anmeldungen als geplant durchzuführen und sie nicht absagen zu müssen. Für diesen Kurs bedeutet dies: Ab 5 Anmeldungen findet der Kurs wie ausgeschrieben statt. Bei weniger Anmeldungen wird der Kurs mit folgendem zeitlichen Umfang durchgeführt: bei 4 Personen: 8 Termine bei 3 Personen: 6 Termine Weitere Termine auf Wunsch der Gruppe sind gegen Aufpreis möglich.

Kursnummer 252-79128
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Alaa El-Din Khalil
Online-Kurs: Englisch C1 Conversation
Start: Fr. 09.05.2025 18:00
vh ulm
Gebühr: 149,00
Conversation

This course is aimed for advanced learners and focuses on key language skills. It will allow you to continue building up your grammar competence as the backbone for accurate and fluent communication. Engaging topics, including but not limited to: related to the C1 test content, immigration and emigration, health and medicine, travel and tourism, food and humour, etc. etc. , as well as a wide range of task-based activities that will expand your vocabulary and improve your conversational skills. By participating in this course, all of us are aware of the high level of fluency wished from all members. This is going to enable us enjoy our conversations with more ease. And as always, these sessions are a great place to learn from one another by sharing our own experiences. Dieser Online-Kurs findet mit der Software Zoom statt. Kurz vor Kursbeginn erhalten Sie eine E-Mail mit dem Link zum Kurs. Technische Voraussetzungen: Stabile Internetverbindung, funktionierende E-Mail-Adresse, Endgerät (PC, Laptop, Tablet oder Smartphone) mit Kamera, Lautsprecher und Mikrofon bzw. Headset.

Kursnummer 25F1148509
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Isidro Núñez Ornelas
Russisch A2.3 online, ausschließlich auf der vhs.cloud
Start: Fr. 09.05.2025 18:00
vhs Karlsruhe
Gebühr: 143,00
online, ausschließlich auf der vhs.cloud

Vorkenntnisse: Lektion 1-12 im Lehrbuch oder entsprechend. Dieser Kurs findet ausschließlich auf der vhs.cloud statt. D.h. hier werden die Videokonferenzen durchgeführt und es können Unterrichtsmaterialien übermittelt und ausgetauscht werden. Sie benötigen KEINEN zusätzlichen Link, um am Online-Unterricht teilzunehmen. Einige Tage vor Kursbeginn erhalten Sie eine Mail mit einer Anleitung zur Registrierung auf der vhs.cloud und zu deren Anwendung. Technische Voraussetzungen: Stabile Internetanbindung, funktionierende E-Mail-Adresse, Kamera und Mikrofon/Headset Um unseren Teilnehmer*innen eine möglichst hohe Durchführungsquote und hohe Verlässlichkeit zu bieten, passen wir bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl den zeitlichen Umfang unserer Kurse an. Diese Anpassungen ermöglichen es Ihnen und uns, die Kurse auch mit weniger Anmeldungen als geplant durchzuführen und sie nicht absagen zu müssen. Für diesen Kurs bedeutet dies: Ab 5 Anmeldungen findet der Kurs wie ausgeschrieben statt. Bei weniger Anmeldungen wird der Kurs mit folgendem zeitlichen Umfang durchgeführt: bei 4 Personen: 8 Termine bei 3 Personen: 6 Termine Weitere Termine auf Wunsch der Gruppe sind gegen Aufpreis möglich.

Kursnummer 252-79714
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Elena Eichner
Rumänisch A1.9 online
Start: Fr. 09.05.2025 18:00
vhs Karlsruhe
Gebühr: 143,00
online

Vorkenntnisse: Lektion 1-8 im Kursbuch oder entsprechend. Dieser Kurs ist ideal für Alle, die ihre Rumänischen Sprachfähigkeiten weiter ausbauen und vertiefen möchten. Dieser Kurs findet online in Form einer Videokonferenz statt. Der Link zur Videokonferenz wird nach erfolgter Anmeldung einen Tag vor Beginn der Veranstaltung ab 15 Uhr per Mail verschickt. Technische Voraussetzungen: Stabile Internetanbindung und funktionierende E-Mail-Adresse, Kamera und Headset. Um unseren Teilnehmer*innen eine möglichst hohe Durchführungsquote und hohe Verlässlichkeit zu bieten, passen wir bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl den zeitlichen Umfang unserer Kurse an. Diese Anpassungen ermöglichen es Ihnen und uns, die Kurse auch mit weniger Anmeldungen als geplant durchzuführen und sie nicht absagen zu müssen. Für diesen Kurs bedeutet dies: Ab 5 Anmeldungen findet der Kurs wie ausgeschrieben statt. Bei weniger Anmeldungen wird der Kurs mit folgendem zeitlichen Umfang durchgeführt: bei 4 Personen: 8 Termine bei 3 Personen: 6 Termine Weitere Termine auf Wunsch der Gruppe sind gegen Aufpreis möglich.

Kursnummer 252-79676
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Ana-Karina Romanu
Online-Kurs: Englisch B2-C2 The New York Times Best Sellers
Start: Fr. 09.05.2025 19:40
vh ulm
Gebühr: 149,00
The New York Times Best Sellers

If you have ever held in your hand a book from this list, you know that once you get started reading, you won't be able to stop. That's how attractive these books are; therefore, we would like to bring some of them to us in this course and read them together. Not only will we learn something new from renowned writers, but also practice our pronunciation, review some vocabulary and at the end have great discussions and general conversation on a book of choice for each semester. If you are interested in sharing ideas and searching for new arising thoughts from the list of Best Sellers, come and join us in this new adventure. Dieser Online-Kurs findet mit der Software Zoom statt. Kurz vor Kursbeginn erhalten Sie eine E-Mail mit dem Link zum Kurs. Technische Voraussetzungen: Stabile Internetverbindung, funktionierende E-Mail-Adresse, Endgerät (PC, Laptop, Tablet oder Smartphone) mit Kamera, Lautsprecher und Mikrofon bzw. Headset.

Kursnummer 25F1148436
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Isidro Núñez Ornelas
Loading...
09.04.25 14:19:23
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.
Cookie Einstellungen

Datenschutz

Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.Datenschutz

×
Notwendig

Notwendig

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.

Google-Tracking
Aus
An

Google-Tracking

Betroffene Dienste:
  • Google Analytics
  • Google Tag Manager
Matomo
Aus
An

Matomo

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Betroffene Dienste:
  • Matomo