Zum Hauptinhalt springen

Online-Kurs: Norwegisch B1

Faszination Norwegisch – du verfügst bereits über sehr gute Grundkenntnisse des Norwegischen? Hast vielleicht bereits einen A2-Kurs belegt oder warst für einen längeren Aufenthalt in Norwegen und möchtest jetzt weiterlernen?

In diesem Kurs erweitern und vertiefen wir die Grundlagen, achten auf die Feinheiten, um Gespräche korrekt führen zu können, damit du auf B1-Niveau weiterlernen kannst. Wir arbeiten mit Originaltexten und du wirst am Ende eine kleine Präsentation über ein selbstgewähltes Thema halten. Wir werden im Unterricht größtenteils auf Norwegisch sprechen.
Neben der Sprache werden wir auch auf kulturelle Besonderheiten in der Lebensweise in Norwegen eingehen. Die ideale Vorbereitung daher für alle, die mit dem Gedanken spielen, einmal eine längere Zeit in Norwegen zu verbringen, eine Sprachprüfung B1 zu absolvieren oder gar ganz auszuwandern.


Vorkenntnisse: Für die Teilnahme in diesem Kurs solltest du in der Lage sein, dich auf Norwegisch in etwas komplexeren Sätzen auszudrücken. Diese müssen auf keinen Fall bereits fehlerfrei sein, aber folgende Themen sollten dir in Grundzügen bekannt sein und du solltest sie bereits aktiv anwenden können: Verbformen in der Gegenwart, Zukunft und Vergangenheit, Modalverben, Satzstellung, Relativsätze, Zeitangaben (Wochentage, Monate, Uhrzeit, usw), Substantivendungen (bestimmt und unbestimmt), Präpositionen, Possessivpronomen, Adjektivdeklination (unbestimmt und bestimmt), Wortschatz zu den Themen: Vorstellen, Beruf, Herkunft, Einkaufen, Essen, Hobbys, Urlaub, Familie.



Dieser Online-Kurs findet mit der Software Zoom statt. Kurz vor Kursbeginn erhalten Sie eine E-Mail mit dem Link zum Kurs.
Technische Voraussetzungen: Stabile Internetverbindung, funktionierende E-Mail-Adresse, Endgerät (PC, Laptop, Tablet oder Smartphone) mit Kamera, Lautsprecher und Mikrofon bzw. Headset.

Material

Lehrmaterial wird gestellt

Kurstermine 10

  •  
    • 1
    • Donnerstag, 08. Mai 2025
    • 19:00 – 20:00 Uhr
    1 Donnerstag 08. Mai 2025 19:00 – 20:00 Uhr
    • 2
    • Donnerstag, 15. Mai 2025
    • 19:00 – 20:00 Uhr
    2 Donnerstag 15. Mai 2025 19:00 – 20:00 Uhr
    • 3
    • Donnerstag, 22. Mai 2025
    • 19:00 – 20:00 Uhr
    3 Donnerstag 22. Mai 2025 19:00 – 20:00 Uhr
    • 4
    • Donnerstag, 29. Mai 2025
    • 19:00 – 20:00 Uhr
    4 Donnerstag 29. Mai 2025 19:00 – 20:00 Uhr
    • 5
    • Donnerstag, 05. Juni 2025
    • 19:00 – 20:00 Uhr
    5 Donnerstag 05. Juni 2025 19:00 – 20:00 Uhr
    • 6
    • Donnerstag, 26. Juni 2025
    • 19:00 – 20:00 Uhr
    6 Donnerstag 26. Juni 2025 19:00 – 20:00 Uhr
    • 7
    • Donnerstag, 03. Juli 2025
    • 19:00 – 20:00 Uhr
    7 Donnerstag 03. Juli 2025 19:00 – 20:00 Uhr
    • 8
    • Donnerstag, 10. Juli 2025
    • 19:00 – 20:00 Uhr
    8 Donnerstag 10. Juli 2025 19:00 – 20:00 Uhr
    • 9
    • Donnerstag, 17. Juli 2025
    • 19:00 – 20:00 Uhr
    9 Donnerstag 17. Juli 2025 19:00 – 20:00 Uhr
    • 10
    • Donnerstag, 24. Juli 2025
    • 19:00 – 20:00 Uhr
    10 Donnerstag 24. Juli 2025 19:00 – 20:00 Uhr

Online-Kurs: Norwegisch B1

Faszination Norwegisch – du verfügst bereits über sehr gute Grundkenntnisse des Norwegischen? Hast vielleicht bereits einen A2-Kurs belegt oder warst für einen längeren Aufenthalt in Norwegen und möchtest jetzt weiterlernen?

In diesem Kurs erweitern und vertiefen wir die Grundlagen, achten auf die Feinheiten, um Gespräche korrekt führen zu können, damit du auf B1-Niveau weiterlernen kannst. Wir arbeiten mit Originaltexten und du wirst am Ende eine kleine Präsentation über ein selbstgewähltes Thema halten. Wir werden im Unterricht größtenteils auf Norwegisch sprechen.
Neben der Sprache werden wir auch auf kulturelle Besonderheiten in der Lebensweise in Norwegen eingehen. Die ideale Vorbereitung daher für alle, die mit dem Gedanken spielen, einmal eine längere Zeit in Norwegen zu verbringen, eine Sprachprüfung B1 zu absolvieren oder gar ganz auszuwandern.


Vorkenntnisse: Für die Teilnahme in diesem Kurs solltest du in der Lage sein, dich auf Norwegisch in etwas komplexeren Sätzen auszudrücken. Diese müssen auf keinen Fall bereits fehlerfrei sein, aber folgende Themen sollten dir in Grundzügen bekannt sein und du solltest sie bereits aktiv anwenden können: Verbformen in der Gegenwart, Zukunft und Vergangenheit, Modalverben, Satzstellung, Relativsätze, Zeitangaben (Wochentage, Monate, Uhrzeit, usw), Substantivendungen (bestimmt und unbestimmt), Präpositionen, Possessivpronomen, Adjektivdeklination (unbestimmt und bestimmt), Wortschatz zu den Themen: Vorstellen, Beruf, Herkunft, Einkaufen, Essen, Hobbys, Urlaub, Familie.



Dieser Online-Kurs findet mit der Software Zoom statt. Kurz vor Kursbeginn erhalten Sie eine E-Mail mit dem Link zum Kurs.
Technische Voraussetzungen: Stabile Internetverbindung, funktionierende E-Mail-Adresse, Endgerät (PC, Laptop, Tablet oder Smartphone) mit Kamera, Lautsprecher und Mikrofon bzw. Headset.

Material

Lehrmaterial wird gestellt

  • Gebühr
    100,00 €
  • Kursnummer: 25F1170051
  • Start
    Do. 08.05.2025
    19:00 Uhr
    Ende
    Do. 24.07.2025
    20:00 Uhr
  • 10-mal Termine
    Dozent*in:
    Rachana Cornelia Brand
    Durchführende Volkshochschule: vh ulm
    Online
    89073 Ulm
06.04.25 15:01:35
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.
Cookie Einstellungen

Datenschutz

Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.Datenschutz

×
Notwendig

Notwendig

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.

Google-Tracking
Aus
An

Google-Tracking

Betroffene Dienste:
  • Google Analytics
  • Google Tag Manager
Matomo
Aus
An

Matomo

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Betroffene Dienste:
  • Matomo