Kurse nach Themen
In der Welt der Sprachen bietet unser vielfältiges Angebot über 40 Sprachkurse, darunter Arabisch, Chinesisch, Dänisch, und viele mehr. Egal, ob Deutsch als Zweitsprache, Französisch oder exotisches Japanisch, bei uns findest Du den passenden Kurs für jedes Niveau, von Anfänger bis Fortgeschritten. Lerne nicht nur Vokabeln, sondern tauche gemeinsam mit Mutterspracherlinnen und Muttersprachlern tief in die Kulturen ein. Ob Du Deine Business-Kenntnisse in Englisch schärfen, Italienisch für den nächsten Urlaub lernen oder die Gebärdensprache erlernen möchtest – bereichere Dein Leben mit neuem Wissen. Wähle Deine nächste Herausforderung und erlebe, wie sich mit jeder neuen Sprache neue Perspektiven und Möglichkeiten eröffnen.
This course is aimed for advanced learners and focuses on key language skills. It will allow you to continue building up your grammar competence as the backbone for accurate and fluent communication. Engaging topics, including but not limited to: related to the C1 test content, immigration and emigration, health and medicine, travel and tourism, food and humour, etc. etc. , as well as a wide range of task-based activities that will expand your vocabulary and improve your conversational skills. By participating in this course, all of us are aware of the high level of fluency wished from all members. This is going to enable us enjoy our conversations with more ease. And as always, these sessions are a great place to learn from one another by sharing our own experiences. Dieser Online-Kurs findet mit der Software Zoom statt. Kurz vor Kursbeginn erhalten Sie eine E-Mail mit dem Link zum Kurs. Technische Voraussetzungen: Stabile Internetverbindung, funktionierende E-Mail-Adresse, Endgerät (PC, Laptop, Tablet oder Smartphone) mit Kamera, Lautsprecher und Mikrofon bzw. Headset.
Vorkenntnisse: Lektion 1-12 im Lehrbuch oder entsprechend. Dieser Kurs findet ausschließlich auf der vhs.cloud statt. D.h. hier werden die Videokonferenzen durchgeführt und es können Unterrichtsmaterialien übermittelt und ausgetauscht werden. Sie benötigen KEINEN zusätzlichen Link, um am Online-Unterricht teilzunehmen. Einige Tage vor Kursbeginn erhalten Sie eine Mail mit einer Anleitung zur Registrierung auf der vhs.cloud und zu deren Anwendung. Technische Voraussetzungen: Stabile Internetanbindung, funktionierende E-Mail-Adresse, Kamera und Mikrofon/Headset Um unseren Teilnehmer*innen eine möglichst hohe Durchführungsquote und hohe Verlässlichkeit zu bieten, passen wir bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl den zeitlichen Umfang unserer Kurse an. Diese Anpassungen ermöglichen es Ihnen und uns, die Kurse auch mit weniger Anmeldungen als geplant durchzuführen und sie nicht absagen zu müssen. Für diesen Kurs bedeutet dies: Ab 5 Anmeldungen findet der Kurs wie ausgeschrieben statt. Bei weniger Anmeldungen wird der Kurs mit folgendem zeitlichen Umfang durchgeführt: bei 4 Personen: 8 Termine bei 3 Personen: 6 Termine Weitere Termine auf Wunsch der Gruppe sind gegen Aufpreis möglich.
Vorkenntnisse: Lektion 1-8 im Kursbuch oder entsprechend. Dieser Kurs ist ideal für Alle, die ihre Rumänischen Sprachfähigkeiten weiter ausbauen und vertiefen möchten. Dieser Kurs findet online in Form einer Videokonferenz statt. Der Link zur Videokonferenz wird nach erfolgter Anmeldung einen Tag vor Beginn der Veranstaltung ab 15 Uhr per Mail verschickt. Technische Voraussetzungen: Stabile Internetanbindung und funktionierende E-Mail-Adresse, Kamera und Headset. Um unseren Teilnehmer*innen eine möglichst hohe Durchführungsquote und hohe Verlässlichkeit zu bieten, passen wir bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl den zeitlichen Umfang unserer Kurse an. Diese Anpassungen ermöglichen es Ihnen und uns, die Kurse auch mit weniger Anmeldungen als geplant durchzuführen und sie nicht absagen zu müssen. Für diesen Kurs bedeutet dies: Ab 5 Anmeldungen findet der Kurs wie ausgeschrieben statt. Bei weniger Anmeldungen wird der Kurs mit folgendem zeitlichen Umfang durchgeführt: bei 4 Personen: 8 Termine bei 3 Personen: 6 Termine Weitere Termine auf Wunsch der Gruppe sind gegen Aufpreis möglich.
If you have ever held in your hand a book from this list, you know that once you get started reading, you won't be able to stop. That's how attractive these books are; therefore, we would like to bring some of them to us in this course and read them together. Not only will we learn something new from renowned writers, but also practice our pronunciation, review some vocabulary and at the end have great discussions and general conversation on a book of choice for each semester. If you are interested in sharing ideas and searching for new arising thoughts from the list of Best Sellers, come and join us in this new adventure. Dieser Online-Kurs findet mit der Software Zoom statt. Kurz vor Kursbeginn erhalten Sie eine E-Mail mit dem Link zum Kurs. Technische Voraussetzungen: Stabile Internetverbindung, funktionierende E-Mail-Adresse, Endgerät (PC, Laptop, Tablet oder Smartphone) mit Kamera, Lautsprecher und Mikrofon bzw. Headset.
Vorkenntnisse: Lektion 1 - 9 im Kursbuch oder entsprechend. Dieser Kurs findet ausschließlich auf der vhs.cloud statt. D.h. hier werden die Videokonferenzen durchgeführt und es können Unterrichtsmaterialien übermittelt und ausgetauscht werden. Sie benötigen KEINEN zusätzlichen Link, um am Online-Unterricht teilzunehmen. Einige Tage vor Kursbeginn erhalten Sie eine Mail mit einer Anleitung zur Registrierung auf der vhs.cloud und zu deren Anwendung. Technische Voraussetzungen: Stabile Internetanbindung, funktionierende E-Mail-Adresse, Kamera und Mikrofon/Headset. Um unseren Teilnehmer*innen eine möglichst hohe Durchführungsquote und hohe Verlässlichkeit zu bieten, passen wir bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl den zeitlichen Umfang unserer Kurse an. Diese Anpassungen ermöglichen es Ihnen und uns, die Kurse auch mit weniger Anmeldungen als geplant durchzuführen und sie nicht absagen zu müssen. Für diesen Kurs bedeutet dies: Ab 5 Anmeldungen findet der Kurs wie ausgeschrieben statt. Bei weniger Anmeldungen wird der Kurs mit folgendem zeitlichen Umfang durchgeführt: bei 4 Personen: 8 Termine bei 3 Personen: 6 Termine Weitere Termine auf Wunsch der Gruppe sind gegen Aufpreis möglich.
Studienbewerber*innen, Studierende und Schnelllerner*innen erhalten ein intensives, effizientes Sprachtraining mit hoher Lernintensität. Der Unterricht findet in der Kleingruppe statt und ist praxisnah, handlungsorientiert und an kommunikativen Unterrichtsprinzipien ausgerichtet. Eine erfahrene Lehrkraft leitet den Kurs und unterstützt Sie mit praktischen Lerntipps und Korrekturen. Für Ihren Kurserfolg erfordert dieser Kurs täglich drei Stunden Vor- und Nachbereitung (Vokabeln lernen, Übungen machen, Texte verfassen). Kursinhalte: Über anspruchsvolle Themen diskutieren, komplexe Sachverhalte darstellen, den meisten Fernsehsendungen problemlos folgen, Berichte und Briefe aller Art schreiben, Tageszeitungen, Fachzeitschriften und literarische Texte lesen. Bitte beachten Sie: Die Anmeldung für diesen Kurs ist nur nach Einstufung möglich: https://einstufungstests.klett-sprachen.de/eks/DaF-A1-C1/ Bitte schicken Sie das Ergebnis per Mail an daf@vhs-karlsruhe.de Wir beraten Sie gern, ob der Kurs für Sie passend ist. Zielgruppe: - Studienbewerber*innen, Studierende und Schnelllerner*innen Unser Service für Sie: - Intensives Sprachtraining - kostenlose berufliche Weiterbildungsberatung (erforderliche Sprachkenntnisse ab B1- Niveau, Tel.:0721 98575-65 - kostenlose Teilnahmebescheinigung (bei mindestens 80% Teilnahme) - regelmäßige Prüfungstermine finden Sie unter: https://www.vhs-karlsruhe.de/p/deutsch/pruefungen-699-CAT-KAT522 Dieser Kurs kann ab der Mindestteilnehmerzahl von 7 Personen wie ausgeschrieben durchgeführt werden und ist ungekürzt für eine Visumserteilung oder -verlängerung geeignet (20 Unterrichtseinheiten pro Woche). Wird die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht, kann der Kurs mit einer zeitlichen Kürzung dennoch stattfinden. Für eine Visumsverlängerung muss aber bei einer Kürzung gegebenfalls ein weiterer Kurs dazugebucht werden. Der Unterricht findet in einer Kleingruppe statt: ab 7 Personen von 9.00 - 12.00 Uhr ab 6 Personen von 9.00 - 11.40 Uhr ab 5 Personen von 9.00 - 11.20 Uhr ab 4 Personen von 9.00 - 11.00 Uhr ab 3 Personen von 9.00 - 10.30 Uhr Bitte beachten Sie unsere Teilnahmebedingungen für Online-Veranstaltungen: Dieser Kurs findet online im Webkonferenzraum zoom statt. Technische Voraussetzungen: stabiler Internetzugang, PC, Laptop oder Tablet, Kamera und möglichst einem Headset. Bei Online-Veranstaltungen tragen die Teilnehmenden die Verantwortung für eine funktionierende und leistungsfähige Zugangstechnik. Die Gebühr kann nicht erstattet werden, wenn bei Teilnehmenden wegen mangelnder technischer Ausstattung bzw. fehlenden Internetzugangs Probleme auftreten.
Themen: 1. Mnyambuliko wa vitenzi (Verben Konjugation): a. Kauli ya kuwa (Werden ausdrucken) b. Kauli ya kutendwa ( Passivform) 2. Mahali ( Platz und Ort) 3. Vivuvumishi ( Adjektiven auf Kiswahili)
Studienbewerber*innen, Studierende und Schnelllerner*innen erhalten ein intensives, effizientes Sprachtraining mit hoher Lernintensität. Der Unterricht findet in der Kleingruppe statt und ist praxisnah, handlungsorientiert und an kommunikativen Unterrichtsprinzipien ausgerichtet. Eine erfahrene Lehrkraft leitet den Kurs und unterstützt Sie mit praktischen Lerntipps und Korrekturen. Für Ihren Kurserfolg erfordert dieser Kurs täglich drei Stunden Vor- und Nachbereitung (Vokabeln lernen, Übungen machen, Texte verfassen). Kursinhalte: Sich aktiv an längeren Gesprächen beteiligen, fachbezogene Korrespondenz lesen, einer Nachrichtensendung im Fernsehen folgen, gewöhnliche Geschäftsbriefe schreiben und in Diskussionen Ihre Ansichten begründen. Bitte beachten Sie: Die Anmeldung für diesen Kurs ist nur nach Einstufung möglich: https://einstufungstests.klett-sprachen.de/eks/DaF-A1-C1/ Bitte schicken Sie das Ergebnis per Mail an daf@vhs-karlsruhe.de Wir beraten Sie gern, ob der Kurs für Sie passend ist. Zielgruppe: - Studienbewerber*innen, Studierende und Schnelllerner*innen Unser Service für Sie: - Intensives Sprachtraining - kostenlose berufliche Weiterbildungsberatung (erforderliche Sprachkenntnisse ab B1- Niveau, Tel.:0721 98575-65 - kostenlose Teilnahmebescheinigung (bei mindestens 80% Teilnahme) - regelmäßige Prüfungstermine finden Sie unter: https://www.vhs-karlsruhe.de/p/deutsch/pruefungen-699-CAT-KAT522 Dieser Kurs kann ab der Mindestteilnehmerzahl von 7 Personen wie ausgeschrieben durchgeführt werden und ist ungekürzt für eine Visumserteilung oder -verlängerung geeignet (20 Unterrichtseinheiten pro Woche). Wird die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht, kann der Kurs mit einer zeitlichen Kürzung dennoch stattfinden. Für eine Visumsverlängerung muss aber bei einer Kürzung gegebenfalls ein weiterer Kurs dazugebucht werden. Der Unterricht findet in einer Kleingruppe statt: ab 7 Personen von 9.00 - 12.00 Uhr ab 6 Personen von 9.00 - 11.40 Uhr ab 5 Personen von 9.00 - 11.20 Uhr ab 4 Personen von 9.00 - 11.00 Uhr ab 3 Personen von 9.00 - 10.30 Uhr Bitte beachten Sie unsere Teilnahmebedingungen für Online-Veranstaltungen: Dieser Kurs findet online im Webkonferenzraum zoom statt. Technische Voraussetzungen: stabiler Internetzugang, PC, Laptop oder Tablet, Kamera und möglichst einem Headset. Bei Online-Veranstaltungen tragen die Teilnehmenden die Verantwortung für eine funktionierende und leistungsfähige Zugangstechnik. Die Gebühr kann nicht erstattet werden, wenn bei Teilnehmenden wegen mangelnder technischer Ausstattung bzw. fehlenden Internetzugangs Probleme auftreten.
Keine Angst vorm Wiedereinstieg in die englische Sprache. Du wirst viel mehr wissen, als Du denkst. Und falls nicht, fängt Dich dieser Kurs sehr gut auf. Dieser Kurs geht nicht vom Niveau "0" aus, sondern "entstaubt" bereits vorhandene Kenntnisse, z. B. Schulenglisch, und schafft so das Fundament für den systematischen Ausbau Deiner Englischkenntnisse.
Bequem von zu Hause oder Ihrem Schreibtisch aus erweitern Sie Ihren Wortschatz und können einfache Dialoge in Alltagssituationen führen. Für diesen Kurs sind bereits vorhandene Sprachkenntnisse erforderlich! Sind Sie sich nicht sicher welcher Kurs zu Ihrem aktuellen Sprachstand passt, rufen Sie uns gerne an. Bitte beachten: Anmeldungen für diesen Kurs können nur bis Freitag, 10.5., 9 Uhr angenommen werden. An diesem Tag wird der Zugangs-Code verschickt! Bei einer späteren Anmeldung ist nicht gewährleistet, dass der Zugangs-Code rechtzeitig übermittelt wird. Dieser Kurs wird über die Plattform zoom.us/de angeboten. Für die Durchführung dieses Kurses ist es zwingend erforderlich, dass wir Ihre persönlichen Daten (Name und E-Mail-Adresse) an die durchführende Kursleitung weiterleiten. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit der Weitergabe einverstanden. Voraussetzungen für Online-Teilnahme: - stabile Internetverbindung (mind. 18 Mbit/s Download, 2 Mbit/s Upload). - Mikrofon/Headset und Kamera. In unserem Service-Bereich finden Sie Informationen und Angebote zur Unterstützung im Umgang mit Zoom.
How to make the best impression when introducing yourself and your company, discuss important developments and changes, handle enquiries or complaints on the telephone or via email, participate in meetings or engage in effective small talk - no matter what challenges you might be faced with on a daily basis this course will help you improve all these important career skills to make you feel more confident in an international business environment.
This is a course for absolute beginners where you will develop basiccommunication skills in the Gaelic language, learning how to greet people, exchange personal details, talk about yourself and your daily life, as well as interact in common everyday situations (shops, restaurants, hotels, etc.) There will also be references to Gaelic folklore song and traditions which are important parts of the Gaelic culture. These will be incorporated into the language classes. Dieser Unterricht findet auf Englisch und Gälisch statt. Dieser Kurs findet online in Form von Videokonferenzen statt. Der Link zur Videokonferenz wird nach erfolgter Anmeldung einen Tag vor Kursbeginn ab 15 Uhr per Mail verschickt. Technische Voraussetzungen: Stabile Internetanbindung, funktionierende E-Mail-Adresse, Kamera und Mikrofon/Headset. Um unseren Teilnehmer*innen eine möglichst hohe Durchführungsquote und hohe Verlässlichkeit zu bieten, passen wir bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl den zeitlichen Umfang unserer Kurse an. Diese Anpassungen ermöglichen es Ihnen und uns, die Kurse auch mit weniger Anmeldungen als geplant durchzuführen und sie nicht absagen zu müssen. Für diesen Kurs bedeutet dies: Ab 5 Anmeldungen findet der Kurs wie ausgeschrieben statt. Bei weniger Anmeldungen wird der Kurs mit folgendem zeitlichen Umfang durchgeführt: bei 4 Personen: 5 Termine bei 3 Personen: 4 Termine Weitere Termine auf Wunsch der Gruppe sind gegen Aufpreis möglich.
Für Teilnehmende mit Grundkenntnissen - Wenn Sie folgende Vorkenntnisse haben, können Sie problemlos in den Kurs einsteigen: einfache Sätze mit den verschiedenen Verbklassen bilden, Personen und Gegenstände beschreiben, Auskunft über persönliche Daten geben, Ortsangaben verstehen und machen, die Uhrzeit angeben. Wir machen ab Lektion 7 des Lehrwerks weiter.
Für Teilnehmende ohne Vorkenntnisse - das Lehrbuch wird im Kurs bekannt gegeben. Wenn Sie keine oder weniger Kenntnisse der italienischen Sprache haben, sind Sie hier genau richtig.
Upgrade your communication skills toolbox through practising: speaking, listening, presenting. Be it small talk, telephone skills, participating effectively in meetings or presenting your ideas, services or products. TED talks and YouTube clips are used as input
Vorkenntnisse: abgeschlossene Niveaustufe A1 Unser kostenloses Einstufungsangebot (s. Download) unterstützt Sie dabei, Ihre Vorkenntnisse möglichst genau zu bestimmen. Der Kurs findet online in Form von Videokonferenzen statt. Den Link hierzu erhalten Sie nach erfolgter Anmeldung einen Tag vor Kursbeginn ab 15 Uhr per Mail. Technische Voraussetzungen: Stabile Internetanbindung, funktionierende E-Mail-Adresse, Kamera und Mikrofon/Headset. Um unseren Teilnehmer*innen eine möglichst hohe Durchführungsquote und hohe Verlässlichkeit zu bieten, passen wir bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl den zeitlichen Umfang unserer Kurse an. Diese Anpassungen ermöglichen es Ihnen und uns, die Kurse auch mit weniger Anmeldungen als geplant durchzuführen und sie nicht absagen zu müssen. Für diesen Kurs bedeutet dies: Ab 5 Anmeldungen findet der Kurs wie ausgeschrieben statt. Bei weniger Anmeldungen wird der Kurs mit folgendem zeitlichen Umfang durchgeführt: bei 4 Personen: 8 Termine bei 3 Personen: 8 Termine à 70 Minuten Weitere Termine auf Wunsch der Gruppe sind gegen Aufpreis möglich.
Vorkenntnisse: abgeschlossene und gefestigte Niveaustufe B1 sowie die bereits bearbeiteten Lektionen im Lehrbuch oder entsprechend. Unser kostenloses Einstufungsangebot (s. Download) unterstützt Sie dabei, Ihre Vorkenntnisse möglichst genau zu bestimmen. Spanisch Intensiv: Sprachkurs für Lerngeübte, die bereits andere Fremdsprachen gelernt haben und sich in einer kleineren Lerngruppe das Spanische in zügigem Tempo erarbeiten möchten. Der Unterricht muss zu Hause regelmäßig vor- und nachbereitet werden. Dieser Kurs findet online in Form von Videokonferenzen statt. Der Link zur Videokonferenz wird nach erfolgter Anmeldung einen Tag vor Kursbeginn ab 15 Uhr per Mail verschickt. Technische Voraussetzungen: Stabile Internetanbindung, funktionierende E-Mail-Adresse, Kamera und Mikrofon, vorzugsweise Headset. Um unseren Teilnehmer*innen eine möglichst hohe Durchführungsquote und hohe Verlässlichkeit zu bieten, passen wir bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl den zeitlichen Umfang unserer Kurse an. Diese Anpassungen ermöglichen es Ihnen und uns, die Kurse auch mit weniger Anmeldungen als geplant durchzuführen und sie nicht absagen zu müssen. Für diesen Kurs bedeutet dies: Ab 5 Anmeldungen findet der Kurs wie ausgeschrieben statt. Bei weniger Anmeldungen wird der Kurs mit folgendem zeitlichen Umfang durchgeführt: bei 4 Personen: 9 Termine bei 3 Personen: 8 Termine à 70 Minuten Weitere Termine auf Wunsch der Gruppe sind gegen Aufpreis möglich.
This course is aimed at professionals interested in improving their business language skills. Students will learn how to address clients, interact with colleagues and describe their jobs. It’s suitable for students who need flexibility and focuses on communication .
El curso de gramática y conversación en español nivel A2 es perfecto para aquellos que desean fortalecer su comprensión del idioma mientras mejoran sus habilidades de comunicación oral. Durante las clases, explorarás aspectos clave de la gramática española a nivel elemental, como tiempos verbales, pronombres y estructura de oraciones. Además, tendrás la oportunidad de practicar conversaciones sobre temas cotidianos, lo que te ayudará a aplicar lo aprendido en situaciones reales. Con actividades interactivas y un enfoque comunicativo, este curso te brindará las herramientas necesarias para desenvolverte con confianza en español
Upgrade your communication skills toolbox using Storytelling as a bridge to connect with your audience, in an authentic manner. If you are communicating ideas in teams, whether in sales, education, management or as an entrepreneur, you might want to take the opportunity to practise and experiment by applying the „learning by doing“ method, while honing your presentation skills. TED talks and YouTube clips are used as input.
Sie haben in letzter Minute eine Reise in ein spanisch sprechendes Land gebucht und Sie besitzen noch nicht einmal Grundkenntnisse? In diesem Kurs haben Sie die Möglichkeit, die Sprache zu lernen, um im Ausland mit einfachen Mitteln zurechtzukommen. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Sie haben bereits Grundkenntnisse in der chinesischen Sprache und möchten diese weiter ausbauen? In diesem Kurs lernen Sie sich in zahlreichen Alltagssituationen auf Chinesisch zu verständigen. Besonders geübt werden das Hören und Sprechen.
In der Vortragsreihe „Vier Jahreszeiten in Norwegen“ gibt es nun endlich den vierten und letzten Teil. Der Frühling hat lange auf sich warten lassen – sprichwörtlich. Während andernorts die ersten Krokusse blühen, werden wir in Norwegen auch im April gerne nochmal mit einer ordentlichen Ladung Schnee bedacht. Zum Glück – denn der Norweger liebt es Ostern im Schnee zu verbringen. Die Påsketur auf die Hütte zum Skifahren ist fester Bestandteil der Kultur. Wann beginnt eigentlich der Frühling dann? Spätestens, wenn dann alles unter Wasser steht bei der Schneeschmelze. Der Frühling im Norden ist die Jahreszeit, die sich gefühlt am meisten unterscheidet von Deutschland. Es muss gefeiert werden, wenn der Winter sich nach fast einem halben Jahr verabschiedet … und da trifft es sich gut, dass Norwegen seinen Nationalfeiertag am 17. Mai begeht. Im Vortrag erfährst du mehr über die historische Hintergründe und den heute üblichen Ablauf des Tages. Gebürtig aus Deutschland, hat Rachana im Alter von 34 Jahren alle Zelte in Deutschland abgebrochen und ist nach Norwegen ausgewandert. An diesem Abend plaudert sie aus dem Nähkästchen, wie es ist in Norwegen Fuß zu fassen. Ein besonderer Schwerpunkt wird sein, welche Bedeutung der Herbst in ihrer Auswanderergeschichte darstellt und wie man Novemberdepressionen vermeidet. Es sei erwähnt, dass sie auch nach 8 Jahren noch kein einziges Mal den Schritt nach Norden bereut hat. Sie teilt ihre Erfahrungen aus dem norwegischen Alltag, abseits der touristischen Brille und jenseits der Mythen, die sich um das Leben im hohen Norden ranken. Ganz pragmatisch gibt es einige bürokratische Stellschrauben zu beachten, wenn man selbst mit dem Gedanken spielt, Norwegen zur neuen Wahlheimat zu machen. Jede/r, der eine Weile in Skandinavien verbringen möchte – sei es zum Urlaub, zum Studien-/Praktikumsaufenhalt, für eine kreative Auszeit oder eben auf der Suche nach einem neuen Lebensmittelpunkt – ist herzlich willkommen. Diejenigen, die sich für Schweden oder Finnland interessieren, dürfen natürlich auch gerne teilnehmen. Neben einem bilderreichen und interaktiven Einblick in Rachanas Leben gibt es auch Raum an diesem Abend, Fragen zu stellen und Tipps aus erster Hand zu bekommen. Ein kleines Einmaleins der wichtigsten norwegischen Wörter, Sätze und Ausdrücke gibt es als Bonus noch dazu. Weitere Vorträge aus der Vortragsreihe „Vier Jahreszeiten in Norwegen“: „Weiße Nächte Norwegens“ 22. Juni, „Mystischer Herbst Norwegens“ (im Oktober 2025) „Dunkle Nächte Norwegens“ (im Dezember 2025) Diese Online-Veranstaltung findet mit der Software Zoom statt. Vor der Veranstaltung erhalten Sie eine E-Mail mit dem Zugangslink. Technische Voraussetzungen: Stabile Internetverbindung, funktionierende E-Mail-Adresse, Endgerät (PC, Laptop, Tablet oder Smartphone) mit Kamera, Lautsprecher und Mikrofon bzw. Headset.
Including articles taken from the Financial Times and other newspapers/online business websites as well as authentic interviews from the business world, this Market Leader Flexi course will help you learn essential business vocabulary and phrases to develop your business communication skills in order to feel more confident when taking part in meetings, engage in extensive discussions and negotiations, preparing presentations and also using English in various social situations/while networking. Case studies based on realistic business problems/situations will afford you some additional insights and allow you to hone these skills even further.
Vorkenntnisse: ca. 3 Trimester Spanisch oder (fast) abgeschlossenes Lehrwerk auf der Niveaustufe A1. Unser kostenloses Einstufungsangebot (s. Download) unterstützt Sie dabei, Ihre Vorkenntnisse möglichst genau zu bestimmen. Inhalt: diálogos básicos, descripciones, presentaciones, fluidez. Fijar preguntas, respuestas, vocabulario. Dieser Kurs findet online in Form von Videokonferenzen statt. Der Link zur Videokonferenz wird nach erfolgter Anmeldung einen Tag vor Kursbeginn ab 15 Uhr per Mail verschickt. Technische Voraussetzungen: Stabile Internetanbindung, funktionierende E-Mail-Adresse, Kamera und Mikrofon/Headset. Minigruppe bis max. 6 Personen. So erhalten Sie während des Kurses eine intensive persönliche Betreuung durch die Kursleitung. Um unseren Teilnehmer*innen eine möglichst hohe Durchführungsquote und hohe Verlässlichkeit zu bieten, passen wir bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl den zeitlichen Umfang unserer Kurse an. Diese Anpassungen ermöglichen es Ihnen und uns, die Kurse auch mit weniger Anmeldungen als geplant durchzuführen und sie nicht absagen zu müssen. Für diesen Kurs bedeutet dies: Ab 3 Anmeldungen findet der Kurs wie ausgeschrieben statt. Bei weniger Anmeldungen wird der Kurs mit folgendem zeitlichen Umfang durchgeführt: bei 2 Personen: 18 Uhr bis 19.30 Uhr
Sie wollen möglichst schnell Spanischkenntnisse erwerben bzw. vertiefen und sind bereit, dafür intensiv zu arbeiten? Dies können Sie in unseren Modulkursen mit kontinuierlichem Lernfortschritt. Zwei Abende pro Woche und ein schnelles Tempo im Kurs garantieren maximalen Lernerfolg. Ziel dieser Modulkurse ist es, Sie möglichst zügig durch eine Niveaustufe zu bringen und für die nächsthöhere fit zu machen. Mit Übungen werden Sie das Gelernte zu Hause nachbereiten und vertiefen.
Für Ihren Online-Sprachkurs erhalten Sie direkt nach Ihrer Anmeldung Informationen zur Internetplattform sowie den Zugangslink.
Lehrbuch: Caminos Hoy A2, Kurs- und Übungsbuch, Klett, ISBN 978-3-12-515776-7
Sie wollen möglichst schnell Spanischkenntnisse erwerben bzw. vertiefen und sind bereit, dafür intensiv zu arbeiten? Dies können Sie in unseren Modulkursen mit kontinuierlichem Lernfortschritt. Zwei Abende pro Woche und ein schnelles Tempo im Kurs garantieren maximalen Lernerfolg. Ziel dieser Modulkurse ist es, Sie möglichst zügig durch eine Niveaustufe zu bringen und für die nächsthöhere fit zu machen. Mit Übungen werden Sie das Gelernte zu Hause nachbereiten und vertiefen.
Für Ihren Online-Sprachkurs erhalten Sie direkt nach Ihrer Anmeldung Informationen zur Internetplattform sowie den Zugangslink.
Lehrbuch: Caminos Hoy A1, Kurs- und Übungsbuch, Klett, ISBN 978-3-12-515770-5
This workshop is designed for the busy business person. We will brush up on telephoning, negotiating, customer relations, presentations, e-mail and general business etiquette with case studies and role plays. Hinweis: Für diesen Kurs hat die Volkshochschule Esslingen eine Unterstützung des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) beantragt. 25 % bzw.50 % Zuschuss zur Kursgebühr sind möglich, wenn das Ministerium unseren Antrag bewilligt. Ein Zuschuss von 25 % der Kursgebühr ist möglich, wenn Sie in Baden-Württemberg wohnhaft oder beschäftigt sind. Darüber hinaus müssen Sie eine der folgenden Voraussetzungen erfüllen: - Sie sind in einem Betrieb beschäftigt, aber nicht bei Bund, Land oder einer kommunalen Gebietskörperschaft. - Sie sind Unternehmer/-in oder Freiberufler/-in. - Sie sind Existenzgründer/-in oder gründungswillig. - Sie sind Wiedereinsteiger/-in (nach Arbeitslosigkeit, Familienphase o. ä.). 50 % Ermäßigung können Sie erhalten, wenn Sie darüber hinaus das 55. Lebensjahre vollendet oder keinen Berufsabschluss haben. Minigruppe: 2-4 TN, ab 1 TN: 1 Kurstag
Dieser Kurs setzt keinerlei Kenntnisse voraus und bietet einen ersten Einstieg in die Sprache. FlexKurs: Dank unserer Meeting-Owl, die den Präsenzunterricht per Videokonferenz direkt überträgt, können Sie in diesem Kurs für jeden Termin entscheiden, ob Sie in Präsenz oder online teilnehmen. Der Online-Unterricht findet über die vhs.cloud statt. Sie benötigen keinen zusätzlichen Link, um an den Video-Konferenzen teilzunehmen. Nach erfolgter Anmeldung erhalten Sie eine Mail mit einer Anleitung zur Registrierung auf der vhs.cloud und zu deren Anwendung. Technische Voraussetzungen: Stabile Internetanbindung, funktionierende E-Mail-Adresse, Kamera und Mikrofon/Headset. Um unseren Teilnehmer*innen eine möglichst hohe Durchführungsquote und hohe Verlässlichkeit zu bieten, passen wir bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl den zeitlichen Umfang unserer Kurse an. Diese Anpassungen ermöglichen es Ihnen und uns, die Kurse auch mit weniger Anmeldungen als geplant durchzuführen und sie nicht absagen zu müssen. Für diesen Kurs bedeutet dies: Ab 5 Anmeldungen findet der Kurs wie ausgeschrieben statt. Bei weniger Anmeldungen wird der Kurs mit folgendem zeitlichen Umfang durchgeführt: bei 4 Personen: 5 Termine à 80 Minuten bei 3 Personen: 4 Termine à 80 Minuten Weitere Termine auf Wunsch der Gruppe sind gegen Aufpreis möglich.
Der Kurs richtet sich an alle, die ihre russischen Sprachkenntnisse verbessern möchten. Eine entsprechende Differenzierung nach Anforderungsniveau und Umfang ermöglicht jedem Teilnehmenden seine/ihre individuellen Konversationsfertigkeiten (Hörverständnis, Schreibverständnis, Sprechverständnis und Leseverständnis) zu trainieren, um sich klar und präzise ausdrücken zu können. FlexKurs: Dank unserer Meeting-Owl, die den Präsenzunterricht per Videokonferenz direkt überträgt, können Sie in diesem Kurs für jeden Termin entscheiden, ob Sie in Präsenz oder online teilnehmen. Der Online-Unterricht findet über die vhs.cloud statt. Sie benötigen keinen zusätzlichen Link, um an den Video-Konferenzen teilzunehmen. Nach erfolgter Anmeldung erhalten Sie eine Mail mit einer Anleitung zur Registrierung auf der vhs.cloud und zu deren Anwendung. Technische Voraussetzungen: Stabile Internetanbindung, funktionierende E-Mail-Adresse, Kamera und Mikrofon/Headset. Um unseren Teilnehmer*innen eine möglichst hohe Durchführungsquote und hohe Verlässlichkeit zu bieten, passen wir bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl den zeitlichen Umfang unserer Kurse an. Diese Anpassungen ermöglichen es Ihnen und uns, die Kurse auch mit weniger Anmeldungen als geplant durchzuführen und sie nicht absagen zu müssen. Für diesen Kurs bedeutet dies: Ab 5 Anmeldungen findet der Kurs wie ausgeschrieben statt. Bei weniger Anmeldungen wird der Kurs mit folgendem zeitlichen Umfang durchgeführt: bei 4 Personen: 5 Termine à 80 Minuten bei 3 Personen: 4 Termine à 80 Minuten Weitere Termine auf Wunsch der Gruppe sind gegen Aufpreis möglich.
Der entspannteste Sprachkurs, den es gibt. Suche dir einen Ort in der Natur, im Garten, oder auch zuhause auf dem Sofa, wo du dich wohlfühlst und wo du ungestört bist. Eine Stunde Zeit für dich -- zum Entspannen und zum Eintauchen in die norwegische Sprache. Ganz ohne Vokabelpauken und Grammatikpauken. Je entspannter du bist, desto aufnahmefähiger ist dein Gehirn. Je natürlicher du mit einer Sprache in Kontakt kommst, desto mehr Freude hast du am Lernen. Die gesamte Stunde wird bilingual angeleitet auf Deutsch und Norwegisch. Das Konzept dieses Kurses unterscheidet sich sehr stark vom klassischen Sprachunterricht, da wir nicht kleine Grammatik-Sprachbausteine Stück für Stück aufeinandersetzen, sondern uns der echten, natürlichen norwegischen Sprache mit einer Art Neugier und Detektivsinn nähern. Auf diese Weise entdecken wir spielerisch, wie Norwegisch funktioniert. Wir beginnen mit einer Entspannungsübung, und du darfst dich jetzt dir selbst zuwenden. Im Hauptteil der Stunde wirst du von Rachana durch verschiedene Alltagssituationen geführt, die einer Traumreise ähneln. Durch Wiederholen, Nachsprechen und Mitmachen wirst du mehr und mehr vertraut mit der norwegischen Aussprache und Ausdrucksweise. Die Stunde endet jeweils mit einer kleinen Zusammenfassung, in der du individuell festhältst, was du gelernt hast und wo noch Fragen offen sind. Du erhältst auch immer Material zum Nacharbeiten nach der Stunde. Der Kurs ist geeignet für Anfänger*innen ohne oder mit geringen Vorkenntnissen (in etwa A1-Niveau). Für Teilnehmer*innen ohne Vorkenntnisse ist es ein guter erster Einstieg in die Sprache, Teilnehmende mit Vorkenntnissen profitieren vom Überprüfen des eigenen Könnens, vom Wiederholen und Festigen von Sprachstrukturen und durch das Erweitern ihres Wortschatzes. Rachana, gebürtig aus Deutschland, lebt seit 9 Jahren in Norwegen und hat Norwegisch dort im Alltag auf ganz natürliche Art und Weise erworben. Neben ihrer Tätigkeit als Sprachdozentin ist sie auch ausgebildet in Meditation, Yoga und Waldbaden. Das Anleiten von Entspannungsübungen und Hinführen zu mehr Kontakt zu sich selbst und zur Natur bildet die Basis, um darauf aufbauend sich einer neuen Sprache auf natürliche Weise zu nähern. Dieser Online-Kurs findet mit der Software Zoom statt. Kurz vor Kursbeginn erhalten Sie eine E-Mail mit dem Link zum Kurs. Technische Voraussetzungen: Stabile Internetverbindung, funktionierende E-Mail-Adresse, Endgerät (PC, Laptop, Tablet oder Smartphone) mit Kamera, Lautsprecher und Mikrofon bzw. Headset.
Der entspannteste Sprachkurs, den es gibt. Suche dir einen Ort in der Natur, im Garten, oder auch zuhause auf dem Sofa, wo du dich wohlfühlst und wo du ungestört bist. Eine Stunde Zeit für dich -- zum Entspannen und zum Eintauchen in die norwegische Sprache. Ganz ohne Vokabelpauken und Grammatikpauken. Je entspannter du bist, desto aufnahmefähiger ist dein Gehirn. Je natürlicher du mit einer Sprache in Kontakt kommst, desto mehr Freude hast du am Lernen. Zu Beginn des Kurses wird die gesamte Stunde bilingual angeleitet auf Deutsch und Norwegisch, jedoch beginnen wir nun den deutschen Anteil Stück für Stück zu reduzieren. Das Konzept dieses Kurses unterscheidet sich sehr stark vom klassischen Sprachunterricht, da wir nicht kleine Grammatik-Sprachbausteine Stück für Stück aufeinandersetzen, sondern uns der echten, natürlichen norwegischen Sprache mit einer Art Neugier und Detektivsinn nähern. Auf diese Weise entdecken wir spielerisch, wie Norwegisch funktioniert. Wir beginnen mit einer Entspannungsübung, und du darfst dich jetzt dir selbst zuwenden. Im Hauptteil der Stunde wirst du von Rachana durch verschiedene Alltagssituationen geführt, die einer Traumreise ähneln. Durch Wiederholen, Nachsprechen und Mitmachen wirst du mehr und mehr vertraut mit der norwegischen Aussprache und Ausdrucksweise. Im Verlauf des Kurses werden die Teilnehmer immer mehr zum eigenständigen Gebrauch des Norwegischen eingeladen. Die Stunde endet jeweils mit einer kleinen Zusammenfassung, in der du individuell festhältst, was du gelernt hast und wo noch Fragen offen sind. Du erhältst auch immer Material zum Nacharbeiten nach der Stunde. Der Kurs ist geeignet für Anfänger*innen guten Vorkenntnissen (in etwa A2-Niveau). Es ist eine gute Möglichkeit die eigenen Vorkenntnissen zu überprüfen, Sprachstrukturen zu wiederholen und zu festigen und den Wortschatz zu erweitern. Rachana, gebürtig aus Deutschland, lebt seit 9 Jahren in Norwegen und hat Norwegisch dort im Alltag auf ganz natürliche Art und Weise erworben. Neben ihrer Tätigkeit als Sprachdozentin ist sie auch ausgebildet in Meditation, Yoga und Waldbaden. Das Anleiten von Entspannungsübungen und Hinführen zu mehr Kontakt zu sich selbst und zur Natur bildet die Basis, um darauf aufbauend sich einer neuen Sprache auf natürliche Weise zu nähern Dieser Online-Kurs findet mit der Software Zoom statt. Kurz vor Kursbeginn erhalten Sie eine E-Mail mit dem Link zum Kurs. Technische Voraussetzungen: Stabile Internetverbindung, funktionierende E-Mail-Adresse, Endgerät (PC, Laptop, Tablet oder Smartphone) mit Kamera, Lautsprecher und Mikrofon bzw. Headset.
Afrikaans ist eine germanische Sprache, die in Südafrika, Namibia und in geringerem Maße in Botswana und Simbabwe gesprochen wird. Sie entstand aus dem Niederländischen, das von niederländischen Siedlern im 17. Jahrhundert gesprochen wurde, und hat sich seitdem zu einer eigenständigen Sprache entwickelt, die Einflüsse aus anderen Sprachen wie Malaiisch, Portugiesisch, Khoisan-Sprachen und Bantusprachen aufweist. Afrikaans ist eine der Amtssprachen Südafrikas und wird von Millionen von Menschen als ihre erste oder zweite Sprache gesprochen. Es hat eine eigene Literatur, Musik und kulturelle Traditionen.
In diesem Kurs wird in 12 Sitzungen auf fortgeschrittenem Niveau (B2/C1) die deutsche Sprache im schriftlichen und mündlichen Ausdruck trainiert. Neben Übungen zur Verbesserung der Aussprache trainieren wir das freie Sprechen, um souverän im Alltag und beruflichen Kontext kommunizieren zu können. Des Weiteren bauen wir systematisch Wortschatzfelder auf und wiederholen komplexe grammatische Strukturen (Kasusangleichung, Verwendung von Partizipien, trennbare und untrennbare Verben ...), um diese in verschiedenen Textsorten (Briefe, Kommentare, Bewerbungen, Anschreiben, Protokolle, Motivationsschreiben ...) anzuwenden. An anspruchsvollen Texten über berufliche und private Themen üben wir ebenfalls das Hör- und Leseverstehen. Nicht zuletzt sollen auch interkulturelle Einblicke und Möglichkeiten zur Mediation den Umgang mit der deutschen Sprache und Kultur verbessern, um kompetent und sicher auftreten zu können. Der Kurs findet auf der Plattform Zoom statt. Die Zugangsdaten erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn.
Faszination Norwegisch -- du verfügst bereits über Grundlagen für eine einfache Konversation im Norwegischen? Dann bist du hier richtig. In diesem Kurs vertiefen wir die Besonderheiten der norwegischen Grammatik und erweitern stetig unseren Wortschatz, um dann bald die wirklich typisch norwegische Ausdrucksweise zu meistern. Neben der Sprache werden wir auch auf kulturelle Besonderheiten in der Lebensweise in Norwegen eingehen. Ideale Vorbereitung daher für alle, die mit dem Gedanken spielen, einmal eine längere Zeit in Norwegen zu verbringen oder gar ganz auszuwandern. Vorkenntnisse: Ein abgeschlossener A1-Kurs oder vergleichbare Vorkenntnisse. Für die Teilnahme in diesem Kurs solltest du in der Lage sein, dich auf Norwegisch in einfachen und zunehmend auch etwas komplexeren Sätzen auszudrücken. Diese müssen auf keinen Fall bereits fehlerfrei sein, aber folgende Themen sollten dir in Grundzügen bekannt sein und du solltest sie bereits aktiv anwenden können: Verbformen in der Gegenwart, Zukunft und Vergangenheit, Modalverben, Satzstellung, Relativsätze, Zeitangaben (Wochentage, Monate, Uhrzeit, usw), Substantivendungen (bestimmt und unbestimmt), Präpositionen, Possessivpronomen, Adjektivdeklination (unbestimmt und bestimmt), Wortschatz Vorstellen, Beruf, Herkunft, Einkaufen, Essen, Hobbys, Urlaub, Familie. Dieser Online-Kurs findet mit der Software Zoom statt. Kurz vor Kursbeginn erhalten Sie eine E-Mail mit dem Link zum Kurs. Technische Voraussetzungen: Stabile Internetverbindung, funktionierende E-Mail-Adresse, Endgerät (PC, Laptop, Tablet oder Smartphone) mit Kamera, Lautsprecher und Mikrofon bzw. Headset.
Faszination Norwegisch -– du verfügst bereits über Grundlagen für eine einfache Konversation im Norwegischen? Dann bist du hier richtig. In diesem Kurs vertiefen wir die Besonderheiten der norwegischen Grammatik und erweitern stetig unseren Wortschatz, um dann bald die wirklich typisch norwegische Ausdrucksweise zu meistern. Neben der Sprache werden wir auch auf kulturelle Besonderheiten in der Lebensweise in Norwegen eingehen. Ideale Vorbereitung daher für alle, die mit dem Gedanken spielen, einmal eine längere Zeit in Norwegen zu verbringen oder gar ganz auszuwandern. Vorkenntnisse: Ein abgeschlossener A1-Kurs oder vergleichbare Vorkenntnisse. Für die Teilnahme in diesem Kurs solltest du in der Lage sein, dich auf Norwegisch in einfachen und zunehmend auch etwas komplexeren Sätzen auszudrücken. Diese müssen auf keinen Fall bereits fehlerfrei sein, aber folgende Themen sollten dir in Grundzügen bekannt sein und du solltest sie bereits aktiv anwenden können: Verbformen in der Gegenwart, Zukunft und Vergangenheit, Modalverben, Satzstellung, Relativsätze, Zeitangaben (Wochentage, Monate, Uhrzeit, usw), Substantivendungen (bestimmt und unbestimmt), Präpositionen, Possessivpronomen, Adjektivdeklination (unbestimmt und bestimmt), Wortschatz Vorstellen, Beruf, Herkunft, Einkaufen, Essen, Hobbys, Urlaub, Familie. Dieser Online-Kurs findet mit der Software Zoom statt. Kurz vor Kursbeginn erhalten Sie eine E-Mail mit dem Link zum Kurs. Technische Voraussetzungen: Stabile Internetverbindung, funktionierende E-Mail-Adresse, Endgerät (PC, Laptop, Tablet oder Smartphone) mit Kamera, Lautsprecher und Mikrofon bzw. Headset.