Zum Hauptinhalt springen

Pädagogik / Erziehung / Familie

Loading...
Online: Atmung, Stimme, Überzeugungskraft
Start: Mo. 07.04.2025 19:30
Gmünder vhs
Gebühr: 25,00

Macht die Stimme schlapp? Sind Sie ständig heiser oder am Räuspern? Insbesondere Eltern und pädagogische Fachkräfte gehen beim Umgang mit Kindern oft über ihre stimmlichen Grenzen. Leicht im Alltag integrierbare Atem- und Stimmübungen zur Kräftigung der Stimme sowie Tipps zum achtsamen Sprechen und Kommunizieren schaffen Abhilfe – für eine gesunde, angenehme Stimme, die überzeugt. Der erste Abend ist in Präsenz und behandelt die Grundlagen. Die folgenden beiden Abende finden online statt, bieten Austausch und weiterführende Unterstützung. In Kooperation mit dem Landratsamt Ostalbkreis, Kindertagespflege

Kursnummer X105157ON
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Dr. Stephanie Stock
Online: Wenn Sie mit Ihrem Latein am Ende sind
Start: Do. 08.05.2025 19:30
Gmünder vhs
Gebühr: 7,00

Neue Betrachtungs- und Herangehensweisen in der Begleitung von Kindern und Jugendlichen mit herausfordernden Verhaltensweisen. In diesem Seminar werden Sie den Zusammenhang von herausforderndem Verhalten und Stress ganz neu verstehen. Wir werden uns Erwartungen und Anforderungen des täglichen Miteinanders anschauen um zu verstehen, an welchen "Schrauben man drehen" kann. Sie lernen die Grundlagen des "Unaufgeregten Umgangs" nach B. H. Elven kennen und wie Sie diesen umsetzen können. In Kooperation mit dem Landratsamt Ostalbkreis, Kindertagespflege

Kursnummer X105159ON
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Leni Schütz
Resilienz – das Geschenk der mentalen Stärke Online-Vortrag
Start: Mo. 12.05.2025 19:30
vhs Freiburg
Gebühr: 9,00
Online-Vortrag

In diesem interaktiven Vortrag erfahren Sie, wie Kinder eine hohe Widerstandskraft entwickeln und so Herausforderungen selbstständig meistern. Dazu zählen diverse Konflikte wie Beleidigungen, Wegnahme von Gegenständen oder am Arm packen. Aus dieser Selbstwirksamkeit kann ein tiefgehendes Selbstvertrauen wachsen, ein friedliches Miteinander sowie ein glückliches und mental gesundes Leben entstehen. Und natürlich schauen wir auch auf Ihre Resilienz: Denn Kinder stärken heißt auch uns Eltern zu stärken. - Anmeldung erforderlich

Kursnummer 251105305O
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Madlen Ehnert
"Chill mal - am Ende der Geduld ist noch viel Pubertät übrig" (Online-Vortrag)
Start: Mi. 14.05.2025 19:30
vhs Freiburg
kostenlos

Wer Kinder in der Pubertät hat, kennt die hitzigen Diskussionen über Schule, unaufgeräumte Zimmer und Helfen im Haushalt. Der weiß auch, dass WhatsApp überlebenswichtig ist und Hygiene oft überschätzt wird. Jedenfalls aus der Sicht der Teenager. Teenager leben laut und Eltern haben oft nicht die leiseste Ahnung wie sie so ticken. Auf einmal sind Eltern peinlich, gemein und einfach nur nervig. Das gehört zum Abnabelungsprozess dazu. In einer Mischung aus faktenreichem Sachverstand und Humor, liefert der Vortrag auf unterhaltsame Art und Weise Antworten auf Fragen, die Eltern bewegen. - Anmeldung erforderlich!

Kursnummer 251105306O
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Matthias Jung
Craniosacrale Osteopathie für Ihr Baby bis 12 Monate (online) Entspanntes Baby - Entspannte Eltern
Start: Mo. 26.05.2025 10:00
vhs Unterland
Gebühr: 25,00
Entspanntes Baby - Entspannte Eltern

Durch sanfte Berührungen und Impulse aus der Craniosacralen Osteopathie wird die Bindung zwischen Ihnen und Ihrem Baby gestärkt. In diesem Online-Kurs lernen Sie bequem von zu Hause, wie Sie Ihr Baby durch einfühlsame Berührungen und sanfte Bewegungen in der Selbstregulation unterstützen können, um Unwohlsein zu lindern. Schenken Sie Ihrem Baby Geborgenheit und Sicherheit, um sein Urvertrauen zu stärken und eine harmonische Entwicklung zu fördern. Als erfahrene Heilpraktikerin, Mutter von vier Kindern und Oma beantworte ich gerne Ihre Fragen. Stillen, Fläschchen geben und Wickeln sind während des Kurses möglich. Machen Sie es sich mit Ihrem Baby zuhause bequem!

Kursnummer 251BF10520
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Susanne Baier
Ein entspannter Start in die Schulzeit: Nachhaltige Lernfreude für Ihr Kind Online-Vortrag
Start: Mo. 07.07.2025 19:30
vhs Freiburg
Gebühr: 9,00
Online-Vortrag

Der Schulstart kann der Beginn einer wunderbaren Lernreise sein, auf der Ihr Kind neugierig die Welt entdeckt. Doch hohe Erwartungen und Leistungsdruck können diesen Forschergeist schnell bremsen. Wenn Kinder das Gefühl haben, dass es mehr ums "Richtigmachen" als ums Lernen geht, leidet oft ihre Begeisterung und ihr Selbstvertrauen. Wir sprechen darüber, wie wir als Eltern die Lernfreude unserer Kinder von Anfang an bewahren und fördern können. Es geht darum, eine Umgebung zu schaffen, in der Fehler als wertvolle Schritte erlebt werden und Ihr Kind mutig Neues wagt. Denn nur, wenn Kinder Fehler machen dürfen, können sie wachsen. Gemeinsam entwickeln wir Ansätze, mit denen Sie Ihr Kind dabei unterstützen, selbstbewusst, neugierig und voller Vertrauen in die Schulzeit zu starten – als Grundlage für Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten und eine langfristige Freude am Lernen.

Kursnummer 251105307O
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Madlen Ehnert
Online-Info-Abend zum Thema Babyschlaf
Start: So. 13.07.2025 19:00
vhs Korntal-Münchingen
Gebühr: 14,00 €

Wenn das Kind nicht (ein-)schläft, kann das für die Eltern - und auch für das Kind - sehr anstrengend sein. Aber mit dem richtigen Hintergrundwissen und den richtigen Tipps dazu kann man viel erreichen und das Familienleben entspannter gestalten.Dieser Online-Infoabend zum Thema Babyschlaf richtet sich sowohl an werdende Eltern als auch an Familien mit Baby/Kleinkind im Alter von 0 - 2 Jahren.Babys benötigen vor allem in den ersten Lebenswochen die volle Unterstützung der Eltern beim Ein- und Weiterschlafen. Babys und Kleinkinder können zudem  ab einem gewissen Alter langsam, Schritt für Schritt und in ihrem Tempo, lernen, wie sie eigenständig einschlafen und ihre Schlafzyklen verbinden. Das gelingt mit der liebevollen, aber konsequenten Unterstützung der Eltern – ohne das Baby schreien zu lassen!An diesem Infoabend lernen Sie mögliche Schlafprobleme kennen, welche häufig auftreten, und Sie lernen, wie Sie diesen entgegenwirken und Ihr Baby effektiv beim (Ein-)Schlafen unterstützen können. Am Ende bleibt genügend Zeit für Ihre individuellen Fragen an die Schlafberaterin.

Kursnummer 7.00410WEB
Raum für kleine Forscher - Entwicklungsfördernde Umgebung für Kinder
Start: Mo. 06.10.2025 19:00
vhs Aalen
Gebühr: 9,00

Kinder sind neugierige Forscher und Entdecker. Durch die Gestaltung der Umgebung können diese natürliche Neugierde und das Lernen unterstützt werden. Es gibt in diesem interaktiven Vortrag praktische Tipps, wie Entwicklungsbereiche gezielt gefördert werden können und auf die individuellen Interessen eingegangen werden kann. Das Ziel: Neugier wecken und mit Begeisterung und Staunen natürlich Lernen. Der Vortrag richtet sich an Eltern, pädagogische Fachkräfte und Interessierte. Allgemeine Infos: Sie benötigen einen Internetzugang, möglichst eine webcam, ein Headset oder Lautsprecher und Mikrofon an Ihrem PC oder Tablet. Mit der Anmeldung erhalten Sie den Zugangslink zur Plattform Zoom.

Kursnummer 252-10701
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Mona Kloninger
Loading...
04.04.25 03:38:49
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.
Cookie Einstellungen

Datenschutz

Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.Datenschutz

×
Notwendig

Notwendig

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.

Google-Tracking
Aus
An

Google-Tracking

Betroffene Dienste:
  • Google Analytics
  • Google Tag Manager
Matomo
Aus
An

Matomo

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Betroffene Dienste:
  • Matomo