Sie sind hier:
Dias und Negative digitalisieren und archivieren - online
Im Grundlagenteil wird zunächst die Auswahl der angemessenen Ausrüstung in Hard- und Software diskutiert. Anschließend wird die Arbeit mit digitalen Bildern besprochen.
Im Praxisteil kann jeder Teilnehmer für die Dauer des Kurses eine kostenlose Lizenz der Software SilverFast HDR nutzen. Probescans stehen zur Verfügung und es können auch eigene Dias/Negative zum Scannen mitgebracht werden. Fortgeschrittene Themen wie die Grundlagen des Farbmanagements und einfache Tests, ob der Scanner korrekt funktioniert, runden den Kurs ab.
Für die Archivierung der Bilder wird ein eigenes, von einschlägigen Software-Paketen unabhängiges Verfahren, vorgestellt.
Ausrüstung: Desktop (Windows oder Max) mit aktuellem Browser, Mikrofon
2 x 90 Minuten Grundlagen
2 x 90 Minuten Praxis
Kurstermine 4
-
-
- 1
- Samstag, 17. Mai 2025
- 14:00 – 15:30 Uhr
1 Samstag • 17. Mai 2025 • 14:00 – 15:30 Uhr -
- 2
- Samstag, 24. Mai 2025
- 14:00 – 15:30 Uhr
2 Samstag • 24. Mai 2025 • 14:00 – 15:30 Uhr -
- 3
- Samstag, 31. Mai 2025
- 14:00 – 15:30 Uhr
3 Samstag • 31. Mai 2025 • 14:00 – 15:30 Uhr -
- 4
- Samstag, 07. Juni 2025
- 14:00 – 15:30 Uhr
4 Samstag • 07. Juni 2025 • 14:00 – 15:30 Uhr
Sie sind hier:
Dias und Negative digitalisieren und archivieren - online
Im Grundlagenteil wird zunächst die Auswahl der angemessenen Ausrüstung in Hard- und Software diskutiert. Anschließend wird die Arbeit mit digitalen Bildern besprochen.
Im Praxisteil kann jeder Teilnehmer für die Dauer des Kurses eine kostenlose Lizenz der Software SilverFast HDR nutzen. Probescans stehen zur Verfügung und es können auch eigene Dias/Negative zum Scannen mitgebracht werden. Fortgeschrittene Themen wie die Grundlagen des Farbmanagements und einfache Tests, ob der Scanner korrekt funktioniert, runden den Kurs ab.
Für die Archivierung der Bilder wird ein eigenes, von einschlägigen Software-Paketen unabhängiges Verfahren, vorgestellt.
Ausrüstung: Desktop (Windows oder Max) mit aktuellem Browser, Mikrofon
2 x 90 Minuten Grundlagen
2 x 90 Minuten Praxis
-
Gebühr48,00 €
-
StartSa. 17.05.2025
14:00 UhrEndeSa. 07.06.2025
15:30 Uhr