Sie sind hier:
Kommunikationstraining
Lernen Sie, Ihre Ziele, Interessen und Bedürfnisse zu vertreten, ohne negative Spannungen zu erzeugen. Hier bekommen Sie das unentbehrliche Rüstzeug, damit Sie in Gesprächen Kompetenz, Sicherheit und Gelassenheit ausstrahlen.
Themen:
- Störfaktoren in der Kommunikation
- Wie kann ich Gespräche besser steuern?
- aktives Zuhören, Fragetechniken, Ich-/Du-Botschaften
- Konflikte ansprechen
- Kritik konstruktiv formulieren
- wichtige Gespräche gezielt vorbereiten
- Gesprächsleitfaden für schwierige Gespräche
- Feedback - Rückmeldung
- Die Dos and Dont´s der Kommunikation
- Auf den Punkt kommunizieren
Methodik:
theoretischer Input, Austausch, praxisnahe Übungen
Dozentin:
Erika Kaiser-Mihal, Dipl.-Ökonomin, Psychotherapeutin (HPG), Coach, Lern- und Kommunikationstrainerin
Damit der Kurs auch mit geringer Teilnehmerzahl stattfinden kann, ändern sich Kursdauer und Kursgebühr wie folgt:
bei 5 Personen: 2 Termine von 17 bis 19.45 Uhr
bei 4 Personen: 2 Termine von 17 bis 19.15 Uhr
bei 3 Personen: 2 Termine von 17 bis 19.00 Uhr
auf Anfrage:
Einzeltraining möglich
Wenden Sie sich gerne an Frau Andrea Kunz: kunz@vhs-karlsruhe.de.
Bei diesem Seminar der beruflichen Weiterbildung beziehen sich die Inhalte vorwiegend auf berufliche Situationen.
Material
Sie benötigen: PC/Laptop/Tablet/Smartphone, ggf .Kamera und Headset, stabiler Internetzugang
Zoom - bitte vorab installieren/aktualisieren: https://zoom.us/download
Vor Kursbeginn erhalten Sie einen Link zur Online-Veranstaltung.
Kurstermine 2
-
-
- 1
- Montag, 14. Juli 2025
- 17:30 – 20:30 Uhr
1 Montag • 14. Juli 2025 • 17:30 – 20:30 Uhr -
- 2
- Montag, 21. Juli 2025
- 17:30 – 20:30 Uhr
2 Montag • 21. Juli 2025 • 17:30 – 20:30 Uhr
Alternativkurse ( 3 )
Sie sind hier:
Kommunikationstraining
Lernen Sie, Ihre Ziele, Interessen und Bedürfnisse zu vertreten, ohne negative Spannungen zu erzeugen. Hier bekommen Sie das unentbehrliche Rüstzeug, damit Sie in Gesprächen Kompetenz, Sicherheit und Gelassenheit ausstrahlen.
Themen:
- Störfaktoren in der Kommunikation
- Wie kann ich Gespräche besser steuern?
- aktives Zuhören, Fragetechniken, Ich-/Du-Botschaften
- Konflikte ansprechen
- Kritik konstruktiv formulieren
- wichtige Gespräche gezielt vorbereiten
- Gesprächsleitfaden für schwierige Gespräche
- Feedback - Rückmeldung
- Die Dos and Dont´s der Kommunikation
- Auf den Punkt kommunizieren
Methodik:
theoretischer Input, Austausch, praxisnahe Übungen
Dozentin:
Erika Kaiser-Mihal, Dipl.-Ökonomin, Psychotherapeutin (HPG), Coach, Lern- und Kommunikationstrainerin
Damit der Kurs auch mit geringer Teilnehmerzahl stattfinden kann, ändern sich Kursdauer und Kursgebühr wie folgt:
bei 5 Personen: 2 Termine von 17 bis 19.45 Uhr
bei 4 Personen: 2 Termine von 17 bis 19.15 Uhr
bei 3 Personen: 2 Termine von 17 bis 19.00 Uhr
auf Anfrage:
Einzeltraining möglich
Wenden Sie sich gerne an Frau Andrea Kunz: kunz@vhs-karlsruhe.de.
Bei diesem Seminar der beruflichen Weiterbildung beziehen sich die Inhalte vorwiegend auf berufliche Situationen.
Material
Sie benötigen: PC/Laptop/Tablet/Smartphone, ggf .Kamera und Headset, stabiler Internetzugang
Zoom - bitte vorab installieren/aktualisieren: https://zoom.us/download
Vor Kursbeginn erhalten Sie einen Link zur Online-Veranstaltung.
-
Gebühr63,00 €
-
StartMo. 14.07.2025
17:30 UhrEndeMo. 21.07.2025
20:30 Uhr
Raum ZoomX04