Zum Hauptinhalt springen

Hybrid: Erfolgreich im Team
Gekonnte Kommunikation mit unterschiedlichen Persönlichkeitstypen

Wie ticke ich? Wie ticken meine Kollegen? Um sich in einem Team erfolgreich zu positionieren und überzeugend kommunizieren zu können, ist es wichtig, die eigene Persönlichkeit und die anderer Menschen gut einschätzen zu können. In diesem Workshop erfahren Sie, welcher Persönlichkeitstyp Sie sind und welche Stärken damit verbunden sind. Denn persönliche Stärke ist kein Zufall und persönlichkeits- und stärkenorientierter Einsatz sind wichtige Erfolgsfaktoren für gelungene Teamarbeit. Außerdem lernen Sie, andere Menschen zu analysieren und deren Persönlichkeitstyp schnell zu erkennen. Darüber hinaus erhalten Sie Tipps und Tricks, wie Sie die jeweiligen Typen für sich gewinnen und leichter überzeugen können.

Bildungsziele:

Die Teilnehmenden lernen sich selbst und ihre Wirkung auf andere besser kennen
Die Teilnehmenden können passgenau und zielgerichtet mit unterschiedlichen Persönlichkeitstypen kommunizieren
Die Teilnehmenden erwerben die Fähigkeit verschiedene Typen leichter von sich, einer Meinung oder einer Sache zu überzeugen
Die Teilnehmenden gestalten die Zusammenarbeit mit anderen Menschen positiver und reibungsloser

Lerninhalte:

Sich selbst und andere besser verstehen mit dem persolog Persönlichkeits-Modell (ehem. D, I,S, G Modell), inkl. Persönlichkeits-Profil
Persönlichkeit nach dem Eisberg-Modell: Entstehen von Denken, Fühlen und Handeln
Stärken, Begrenzungen und Bedürfnisse unterschiedlicher Persönlichkeitstypen kennen und verstehen
Kollegentypen schnell erkennen und einschätzen
Rollen und Aufgaben im Team persönlichkeitsspezifisch und stärkenorientiert verteilen
Persönlichkeitsbezogen kommunizieren und überzeugen

Vermittlungsmethoden:

Durch anschauliche und mit vielen praktischen Beispielen untermalte Impulse können Sie sich zu diesem Thema inspirieren lassen
Das Seminar ist geprägt von Interaktion und nützlichem Austausch zwischen den Anwesenden
In Einzelarbeiten und Gruppenarbeiten werden die Inhalte vertieft und auf Ihre konkrete Situation umgemünzt
Bei Übungen können Sie das Erlernte gleich ausprobieren, um so einen möglichst großen Nutzen für die Praxis zu erzielen
Die Präsentation mit anschaulicher und einprägsamer Visualisierung und einem ergänzenden Skript können Sie im Anschluss an das Seminar in elektronischer Form erhalten

Kurstermine 1

  •  
    • 1
    • Mittwoch, 05. November 2025
    • 09:00 – 17:00 Uhr
    1 Mittwoch 05. November 2025 09:00 – 17:00 Uhr

Hybrid: Erfolgreich im Team
Gekonnte Kommunikation mit unterschiedlichen Persönlichkeitstypen

Wie ticke ich? Wie ticken meine Kollegen? Um sich in einem Team erfolgreich zu positionieren und überzeugend kommunizieren zu können, ist es wichtig, die eigene Persönlichkeit und die anderer Menschen gut einschätzen zu können. In diesem Workshop erfahren Sie, welcher Persönlichkeitstyp Sie sind und welche Stärken damit verbunden sind. Denn persönliche Stärke ist kein Zufall und persönlichkeits- und stärkenorientierter Einsatz sind wichtige Erfolgsfaktoren für gelungene Teamarbeit. Außerdem lernen Sie, andere Menschen zu analysieren und deren Persönlichkeitstyp schnell zu erkennen. Darüber hinaus erhalten Sie Tipps und Tricks, wie Sie die jeweiligen Typen für sich gewinnen und leichter überzeugen können.

Bildungsziele:

Die Teilnehmenden lernen sich selbst und ihre Wirkung auf andere besser kennen
Die Teilnehmenden können passgenau und zielgerichtet mit unterschiedlichen Persönlichkeitstypen kommunizieren
Die Teilnehmenden erwerben die Fähigkeit verschiedene Typen leichter von sich, einer Meinung oder einer Sache zu überzeugen
Die Teilnehmenden gestalten die Zusammenarbeit mit anderen Menschen positiver und reibungsloser

Lerninhalte:

Sich selbst und andere besser verstehen mit dem persolog Persönlichkeits-Modell (ehem. D, I,S, G Modell), inkl. Persönlichkeits-Profil
Persönlichkeit nach dem Eisberg-Modell: Entstehen von Denken, Fühlen und Handeln
Stärken, Begrenzungen und Bedürfnisse unterschiedlicher Persönlichkeitstypen kennen und verstehen
Kollegentypen schnell erkennen und einschätzen
Rollen und Aufgaben im Team persönlichkeitsspezifisch und stärkenorientiert verteilen
Persönlichkeitsbezogen kommunizieren und überzeugen

Vermittlungsmethoden:

Durch anschauliche und mit vielen praktischen Beispielen untermalte Impulse können Sie sich zu diesem Thema inspirieren lassen
Das Seminar ist geprägt von Interaktion und nützlichem Austausch zwischen den Anwesenden
In Einzelarbeiten und Gruppenarbeiten werden die Inhalte vertieft und auf Ihre konkrete Situation umgemünzt
Bei Übungen können Sie das Erlernte gleich ausprobieren, um so einen möglichst großen Nutzen für die Praxis zu erzielen
Die Präsentation mit anschaulicher und einprägsamer Visualisierung und einem ergänzenden Skript können Sie im Anschluss an das Seminar in elektronischer Form erhalten
12.04.25 03:57:18
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.
Cookie Einstellungen

Datenschutz

Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.Datenschutz

×
Notwendig

Notwendig

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.

Google-Tracking
Aus
An

Google-Tracking

Betroffene Dienste:
  • Google Analytics
  • Google Tag Manager
Matomo
Aus
An

Matomo

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Betroffene Dienste:
  • Matomo