Zum Hauptinhalt springen

Sprachen & Integration

381 Kurse

Kurse nach Themen


In der Welt der Sprachen bietet unser vielfältiges Angebot über 40 Sprachkurse, darunter Arabisch, Chinesisch, Dänisch, und viele mehr. Egal, ob Deutsch als Zweitsprache, Französisch oder exotisches Japanisch, bei uns findest Du den passenden Kurs für jedes Niveau, von Anfänger bis Fortgeschritten. Lerne nicht nur Vokabeln, sondern tauche gemeinsam mit Mutterspracherlinnen  und Muttersprachlern tief in die Kulturen ein. Ob Du Deine Business-Kenntnisse in Englisch schärfen, Italienisch für den nächsten Urlaub lernen oder die Gebärdensprache erlernen möchtest – bereichere Dein Leben mit neuem Wissen. Wähle Deine nächste Herausforderung und erlebe, wie sich mit jeder neuen Sprache neue Perspektiven und Möglichkeiten eröffnen.

Loading...
Online-Kurs: Ungarisch A1 Für Teilnehmer*innen mit Vorkenntnissen
Start: Mi. 30.04.2025 17:30
vh ulm
Gebühr: 107,00
Für Teilnehmer*innen mit Vorkenntnissen

In diesem Kurs werden Ihnen grundlegende Kenntnisse der ungarischen Sprache vermittelt. Sie lernen einfache Sätze zu bilden, Sie lernen erste grammatische Strukturen kennen. Vor allem aber lernen Sie mit praktischen Übungen, sich auf einfache Weise in Alltags- und Urlaubssituationen zu verständigen. Zum Beispiel zu grüßen und sich zu verabschieden, einzukaufen, nach dem Weg und nach der Uhrzeit zu fragen oder beim Konditor ein Stück 'torta' und einen starken 'kávé' zu bestellen. Darüber hinaus erhalten Sie Insider-Informationen über Land, Leute und Kultur. Für den Kurs benötigen Sie Vorkenntnisse / Grundwortschatz in folgenden Themenbereiche: die eigene Person (sich vorstellen, Begrüßungsformen, Beruf, Lebensalter, Nationalitäten), die Familie Wissensbestand Grammatik: Alphabet, Struktur und Aufbau der ungarischen Sprache (Vokalharmonie, Begriff Suffixe/Endungen und deren Verwendung), Personalpronomen, Kardinalzahlen, unbestimmte Konjugation des Verbes, Besitzerzeichen. Dieser Online-Kurs findet mit der Software Zoom statt. Kurz vor Kursbeginn erhalten Sie eine E-Mail mit dem Link zum Kurs. Technische Voraussetzungen: Stabile Internetverbindung, funktionierende E-Mail-Adresse, Endgerät (PC, Laptop, Tablet oder Smartphone) mit Kamera, Lautsprecher und Mikrofon bzw. Headset.

Kursnummer 25F1196072
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Edina Szentmihályi
C1 Dänisch - Dansk samtale Online-Konversationskurs (Zoom)
Start: Mi. 30.04.2025 17:45
Mannheimer Abendakademie
Gebühr: 108,00
Online-Konversationskurs (Zoom)

Dänisch C1 ist für Fortgeschrittene die sich durch sehr gute Dänisch-Kenntnisse flüssig auf Dänisch unterhalten können. In diesem Kurs stehen Zeitgeschehen, Kultur und Gesellschaft wie sie in den dänischen Medien präsentiert werden im Vordergrund . Wir tauchen immer tiefer in die Sprache hinein und wiederholen die Grammatik nach Bedarf. Für diesen Kurs sind bereits vorhandene Sprachkenntnisse erforderlich! Sind Sie sich nicht sicher welcher Kurs zu Ihrem aktuellen Sprachstand passt, absolvieren Sie gerne den kostenlosen Online-Einstufungstest für Fremdsprachen (https://www.abendakademie-mannheim.de/fuer-kundinnen/einstufungstests/fremdsprachen) und/oder rufen Sie uns gegebenenfalls an. Bitte beachten: Anmeldungen für diesen Kurs können nur bis Dienstag, 28.4., 9 Uhr angenommen werden. An diesem Tag wird der Zugangs-Code verschickt! Bei einer späteren Anmeldung ist nicht gewährleistet, dass der Zugangs-Code rechtzeitig übermittelt wird. Dieser Kurs wird über die Plattform zoom.us/de angeboten. Für die Durchführung dieses Kurses ist es zwingend erforderlich, dass wir Ihre persönlichen Daten (Name und E-Mail-Adresse) an die durchführende Kursleitung weiterleiten. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit der Weitergabe einverstanden. Voraussetzungen für Online-Teilnahme: - stabile Internetverbindung (mind. 18 Mbit/s Download, 2 Mbit/s Upload). - Mikrofon/Headset und Kamera. In unserem Service-Bereich finden Sie Informationen und Angebote zur Unterstützung im Umgang mit Zoom.

Kursnummer G656480
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Linda Thoms
Online Italienisch für Anfänger (A1) Ohne Vorkenntnisse, ab Lektion 1
Start: Mi. 30.04.2025 18:00
vhs Esslingen
Gebühr: 105,00
Ohne Vorkenntnisse, ab Lektion 1

Für diesen Kurs sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Du lernst die Grundlagen der Sprache, mit denen du dich in Standardsituationen auf einfache Weise verständigen kannst. Mit diesem Onlinekurs kannst Du dich direkt am heimischen PC mit deiner Dozentin Rosa verbinden. Du wirst sehen, online lernen macht Spaß und ist genau so effektiv wie Präsenzunterricht.

Kursnummer L451608V
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Rosa Maria Luvara
Onlinekurs Italienisch (B1) live aus Florenz Mit guten Vorkenntnissen
Start: Mi. 30.04.2025 18:00
vhs Esslingen
Gebühr: 115,50
Mit guten Vorkenntnissen

In diesem Kurs werden lexikalische und kommunikative Fähigkeiten auf B1-Niveau erworben. Dabei werden Bereiche der kulturellen Tradition, Geschichte,Landessprache sowie soziale und aktuelle Themen behandelt. Die Teilnehmer:innen lernen Emotionen oder Zweifel auszudrücken und ihre Meinung und Ansicht zu einfachen Themen zu äußern. Ziel ist es Objekte oder Situationen detailliert beschreiben zu können sowie die Handlung eines Buches oder eines Films wiedergeben zu können.

Kursnummer L453602V
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Giulia Degl' Innocenti
Online Conversación en español en directo desde Suramérica! Mit sehr guten Vorkenntnissen (B2/C1)
Start: Mi. 30.04.2025 18:00
vhs Esslingen
Gebühr: 140,00
Mit sehr guten Vorkenntnissen (B2/C1)

Te invitamos a conocer las tradiciones, temas históricos y actuales de diferentes países latinoamericanos: Repaso y puesta en práctica de la gramática y aprendizaje de expresiones coloquiales.

Kursnummer L464880V
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Doris Bautista
Spanisch B1 ab Lek. 5/6 Online-Seminar LIVE - Minigruppe (4-6 Teilnehmende)
Start: Mi. 30.04.2025 18:00
vhs Villingen-Schwenningen
Gebühr: 144,00
Online-Seminar LIVE - Minigruppe (4-6 Teilnehmende)

Kompetenzstufe B1 Impresiones B1 ISBN 978-3-19-074545-6 Gearbeitet wird in einer Minigruppe (4-6 Teilnehmende), die sowohl eine hohe Lernintensität als auch zahlreiche Sprechgelegenheiten garantiert. Handlungsorientiert und kommunikativ werden Themen des Alltagslebens erarbeitet. Auch kulturelle Informationen fließen ein. Gezielt werden Wortschatz und Grammatik in abwechslungsreichen Spiel- und Übungsformen trainiert. Das Angebot findet online in der vhs.cloud, der Lehr- und Lernplattform des Deutschen Volkshochschulverbands statt. Nach Anmeldung legt die Volkshochschule einen Zugang mit allen Informationen an. Wer bereits einen Kurs in der vhs.cloud besucht hat, kann seine vorhandenen Zugangsdaten nutzen, um in die cloud zu gelangen. Technische Voraussetzungen für die Kursteilnahme sind eine stabile Internetverbindung des Teilnehmenden, Laptop/PC, Headset, Webcam.

Kursnummer 25242208AD
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Elena Burkert
Spanisch lernen anhand eines spannenden Lernkrimis- Online Kurs Niveau A2-B1
Start: Mi. 30.04.2025 18:30
vhs Leinfelden-Echterdingen
Gebühr: 77,00
Niveau A2-B1

In diesem Kurs lesen wir gemeinsam einen spannenden Krimi ("Las trece calaveras", Cornelsen Verlag) und lernen ganz nebenbei spanische Wörter und grammatische Strukturen. Außerdem kommen wir über die Geschichte ins Gespräch und üben auch kleinere schriftliche Texte auf Spanisch. Der Krimi spielt in Mexiko und handelt von der Journalistin Luisa Durango, die über Umwege den Diebstahl eines Kristallschädels aufdeckt.

Kursnummer 251-3514W
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Anita Glunz
Online-Kurs: Ungarisch A1 Für Teilnehmer*innen mit Vorkenntnissen
Start: Mi. 30.04.2025 18:45
vh ulm
Gebühr: 107,00
Für Teilnehmer*innen mit Vorkenntnissen

In diesem Kurs werden Ihnen grundlegende Kenntnisse der ungarischen Sprache vermittelt. Sie lernen, einfache Sätze zu bilden, Sie lernen erste grammatische Strukturen kennen. Vor allem aber lernen Sie mit praktischen Übungen, sich auf einfache Weise in Alltags- und Urlaubssituationen zu verständigen. Zum Beispiel zu grüßen und sich zu verabschieden, einzukaufen, nach dem Weg und nach der Uhrzeit zu fragen oder beim Konditor ein Stück 'torta' und einen starken 'kávé' zu bestellen. Darüber hinaus erhalten Sie Insider-Informationen über Land, Leute und Kultur. Für den Kurs benötigen Sie Vorkenntnisse / Grundwortschatz in folgenden Themenbereichen: die eigene Person (sich vorstellen, Begrüßungsformen, Berufe, Lebensalter, Nationalitäten), die Familie, Lebensmittel, Einkaufen, Wissensbestand Grammatik: Alphabet, Struktur und Aufbau der ungarischen Sprache (Vokalharmonie, Begriff Suffixe/Endungen und deren Verwendung), Personalpronomen, Kardinalzahlen, unbestimmte Konjugation des Verbes, einige Ortsbestimmungen, Besitzerzeichen, Satzbau. Dieser Online-Kurs findet mit der Software Zoom statt. Kurz vor Kursbeginn erhalten Sie eine E-Mail mit dem Link zum Kurs. Technische Voraussetzungen: Stabile Internetverbindung, funktionierende E-Mail-Adresse, Endgerät (PC, Laptop, Tablet oder Smartphone) mit Kamera, Lautsprecher und Mikrofon bzw. Headset.

Kursnummer 25F1196073
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Edina Szentmihályi
Online Corso di Conversazione italiano (B2/C1), in diretta dall´Italia Mit sehr guten Vorkenntnissen
Start: Mi. 30.04.2025 19:00
vhs Esslingen
Gebühr: 115,50
Mit sehr guten Vorkenntnissen

il corso di lingua italiana è per chi vuole migliorare il proprio livello senza molto sforzo. Durante le lezioni si parlerà di cultura, cucina, arte e tradizioni. Si farà molta conversazione e si affronteranno insieme gli errori e la grammatica. Lo scopo del corso è quello di fornire allo studente tutti gli strumenti necessari per poter utilizzare la lingua italiana in diversi contesti come: vita quotidiana, scuola, lavoro, vita sociale. -Il corso di lingua italiana si rivolge principalmente a chi voglia imparare l'italiano rapidamente ed in modo intensivo. Durante le lezioni vengono sviluppate e potenziate le quattro abilità linguistiche (parlare, ascoltare, leggere, scrivere) attraverso attività di vario tipo che includono anche il gioco e la simulazione di situazioni reali. Parleremo anche di cultura, cucina tradizioni e arte. L'approccio didattico è essenzialmente comunicativo, allo scopo di fornire allo studente tutti gli strumenti necessari per utilizzare attivamente la lingua italiana in diversi contesti: vita quotidiana, scuola, lavoro, vita sociale.

Kursnummer L454740V
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Giada De Rubertis
Online-Kurs: Albanisch A1 Für Teilnehmer*innen ohne Vorkenntnisse -- Stufe 1
Start: Mi. 30.04.2025 19:15
vh ulm
Gebühr: 121,00
Für Teilnehmer*innen ohne Vorkenntnisse -- Stufe 1

Tauchen Sie in die Sprache und Kultur des schönen Mittelmeerlandes Albanien ein! Sie lernen erste einfache Sätze für den Alltag, einen Basiswortschatz und grundlegende Grammatikstrukturen der albanischen Sprache. Mirëardhshi. Dieser Online-Kurs findet mit der Software Zoom statt. Kurz vor Kursbeginn erhalten Sie eine E-Mail mit dem Link zum Kurs. Technische Voraussetzungen: Stabile Internetverbindung, funktionierende E-Mail-Adresse, Endgerät (PC, Laptop, Tablet oder Smartphone) mit Kamera, Lautsprecher und Mikrofon bzw. Headset., Tablet oder Smartphone) mit Kamera, Lautsprecher und Mikrofon bzw. Headset.

Kursnummer 25F1141000
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Olsa Refugjati
Chinesisch A1 für Anfänger Hybrid-Kurs
Start: Mi. 30.04.2025 19:15
vhs Lörrach
Gebühr: 90,00

Nach dem ersten Semester können die Lernenden vertraute, alltägliche Ausdrücke und ganz einfache Sätze verstehen und verwenden, die auf die Befriedigung konkreter Bedürfnisse zielen. Sie können sich und andere vorstellen und anderen Leuten Fragen zu ihrer Person stellen und auf Fragen dieser Art Antwort geben. Sie erwerben grundlegende Grammatikkenntnisse. Ein Hybrid-Kurs ist eine Lehrveranstaltung, die sowohl die Präsenz im Kursraum wie auch gleichzeitig die Online-Teilnahme ermöglicht. Die Präsenz-Teilnehmenden sind mit der Bild- und Tonübertragung vom Kursraum zu den Online-Teilnehmenden (z.B. zuhause oder im Büro) einverstanden. Das Lehrmaterial wird direkt bei der der Dozentin erworben. Kosten: € 10,00

Kursnummer 251-40201
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Na Cheng
B2 Dänisch Online-Konversationskurs (Zoom)
Start: Mi. 30.04.2025 19:30
Mannheimer Abendakademie
Gebühr: 108,00
Online-Konversationskurs (Zoom)

Dänisch B2 ist für Lernende geeignet, die sich recht selbständig auf Dänisch unterhalten können. In diesem Kurs bilden Hörübungen zu Themen aus dem dänischen Alltagsleben die Grundlage für Wortschatzerweiterung und Gespräche über die dänische Kultur und Gesellschaft. Dabei wird die Grammatik nach Bedarf wiederholt. Für diesen Kurs sind bereits vorhandene Sprachkenntnisse erforderlich! Sind Sie sich nicht sicher welcher Kurs zu Ihrem aktuellen Sprachstand passt, absolvieren Sie gerne den kostenlosen Online-Einstufungstest für Fremdsprachen (https://www.abendakademie-mannheim.de/fuer-kundinnen/einstufungstests/fremdsprachen) und/oder rufen Sie uns gegebenenfalls an. Bitte beachten: Anmeldungen für diesen Kurs können nur bis Dienstag, 28.4., 9 Uhr angenommen werden. An diesem Tag wird der Zugangs-Code verschickt! Bei einer späteren Anmeldung ist nicht gewährleistet, dass der Zugangs-Code rechtzeitig übermittelt wird. Dieser Kurs wird über die Plattform zoom.us/de angeboten. Für die Durchführung dieses Kurses ist es zwingend erforderlich, dass wir Ihre persönlichen Daten (Name und E-Mail-Adresse) an die durchführende Kursleitung weiterleiten. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit der Weitergabe einverstanden. Voraussetzungen für Online-Teilnahme: - stabile Internetverbindung (mind. 18 Mbit/s Download, 2 Mbit/s Upload). - Mikrofon/Headset und Kamera. In unserem Service-Bereich finden Sie Informationen und Angebote zur Unterstützung im Umgang mit Zoom.

Kursnummer G656420
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Linda Thoms
Online-Kurs: Ungarisch A1 Für Teilnehmer*innen mit geringen Vorkenntnissen
Start: Mi. 30.04.2025 20:00
vh ulm
Gebühr: 107,00
Für Teilnehmer*innen mit geringen Vorkenntnissen

Lernen Sie Ungarisch für den Urlaub, Beruf oder für die Familie. Dieser Kurs bietet Einblicke in die ungarische Sprache, Kultur und Mentalität. Sie lernen, einfache Sätze zu bilden, sich in einfachen Situationen zu verständigen und Sie lernen die ersten grammatikalischen Strukturen kennen. Wir bearbeiten praktische, alltagsnahe Themen, wie sich vorstellen, einkaufen oder essen gehen, Berufe, Zahlen, Familie, Freizeit. Mit unterschiedlichen Übungen und mit vielen ergänzenden Erklärungen und Informationen werden Sie an die ungarische Sprache herangeführt. Es werden Ihnen ergänzende Materialien zur Verfügung gestellt und das Gelernte wird mit vielen Wiederholungen vertieft. Dieser Online-Kurs findet mit der Software Zoom statt. Kurz vor Kursbeginn erhalten Sie eine E-Mail mit dem Link zum Kurs. Technische Voraussetzungen: Stabile Internetverbindung, funktionierende E-Mail-Adresse, Endgerät (PC, Laptop, Tablet oder Smartphone) mit Kamera, Lautsprecher und Mikrofon bzw. Headset.

Kursnummer 25F1196070
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Edina Szentmihályi
Online-Kurs: Albanisch A1 Für Teilnehmer*innen mit guten Vorkenntnissen -- Stufe 4
Start: Fr. 02.05.2025 19:15
vh ulm
Gebühr: 121,00
Für Teilnehmer*innen mit guten Vorkenntnissen -- Stufe 4

Sie verfügen bereits über die Grundlagen der Alltagssprache, können sich angemessen ausdrücken und beherrschen grundlegende Grammatikstrukturen. In diesem Kurs erweitern Sie systematisch Ihre Albanischkenntnisse und schließen die Niveaustufe A1 ab. Dieser Online-Kurs findet mit der Software Zoom statt. Kurz vor Kursbeginn erhalten Sie eine E-Mail mit dem Link zum Kurs. Technische Voraussetzungen: Stabile Internetverbindung, funktionierende E-Mail-Adresse, Endgerät (PC, Laptop, Tablet oder Smartphone) mit Kamera, Lautsprecher und Mikrofon bzw. Headset., Tablet oder Smartphone) mit Kamera, Lautsprecher und Mikrofon bzw. Headset.

Kursnummer 25F1141004
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Olsa Refugjati
Business English Camp B1/B2 Auch für Studieninteressierte der FernUniversität in Hagen, online
Start: Sa. 03.05.2025 11:00
vhs Karlsruhe
Gebühr: 239,00
Auch für Studieninteressierte der FernUniversität in Hagen, online

Vorkenntnisse: abgeschlossene Niveaustufe B1 Das Business English Camp bereitet Sie in kurzer Zeit intensiv darauf vor, kommunikative Situationen in Ihrem Berufsalltag zu meistern, die bisher eine Herausforderung für Sie dargestellt haben. Im Kurs sprechen Sie in einer kleinen Gruppe von maximal drei Teilnehmern Englisch auf B1/B2-Niveau und entwickeln mithilfe von Mini-Workshops Ihre interkulturellen Kompetenzen weiter. Dabei unterstützt Sie eine qualifizierte Dozentin mit authentischem Material, das an Ihre speziellen Bedürfnisse angepasst wird. Dieser Kurs findet online in Form einer Videokonferenz statt. Der Link zur Videokonferenz wird nach erfolgter Anmeldung einen Tag vor Beginn der Veranstaltung ab 15 Uhr per Mail verschickt. Technische Voraussetzungen: Stabile Internetanbindung und funktionierende E-Mail-Adresse, Kamera und Headset. VHeSpresso: Klein! Stark! Garantiert! Für diesen VHeSpresso-Kurs garantieren wir die Durchführung bereits ab 1 Teilnehmer*in. Kooperation mit:: FernUniversität in Hagen, Campus Karlsruhe

Kursnummer 252-75816
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Cecilia Carcamo Diaz
Online-Kurs: Abenteuer Norwegisch A2-B1: Med Monsen på tur
Start: So. 04.05.2025 11:00
vh ulm
Gebühr: 89,00

Norwegisch lernen ist ein Abenteuer – im wahrsten Sinne des Wortes in diesem Kurs. Grundlage ist die Fernsehserie „Monsen og nasjonalparkene“ (online verfügbar auf der Internetseite des norwegischen Senders NRK: https://tv.nrk.no/serie/monsen-og-nasjonalparkene ). Der Abenteurer und TV-Promi Lars Monsen wandert durch die norwegischen Nationalparks, dabei erzählt und erklärt er uns viel über die Natur und die Kultur der jeweiligen Region, trifft verschiedene Menschen und hat mit der ein oder anderen Widrigkeit zu kämpfen. Die Folgen sind norwegisch untertitelt. Um von dem Kurs zu profitieren, wird empfohlen jeweils eine Folge vor der jeweiligen Kursstunde anzuschauen. Im Kurs werden wir kleine Ausschnitte anschauen und dabei das Hörverständnis trainieren, wir lernen Besonderheiten der Aussprache und Alltagssprache kennen, erarbeiten uns hilfreiche Satzkonstruktionen und erweitern unseren Wortschatz. Im darauffolgenden Gespräch über die jeweilige Folge kommen alle diese Fertigkeiten direkt zum Einsatz. So wird Sprachelernen zu einem spannenden Abenteuer! Nutze die Chance eine norwegische Fernsehserie mit begleitender sprachlicher Unterstützung anzuschauen. Niveau: Prinzipiell können Teilnehmer unterschiedlichsten Niveaus teilnehmen, was für einige neu ist, ist für andere eine gute Wiederholung/Vertiefung. Du solltest über Grundkenntnisse des Norwegischen verfügen, z.B. ein abgeschlossener A1 oder A2-Kurs wäre ideal. Hast du dir Grundkenntnisse im Selbststudium (z.B. per Sprachenapp) oder bei einem Norwegenaufenthalt angeeignet, und bist dir unsicher, ob deine Kenntnisse ausreichend sind, nimm Kontakt auf für ein unverbindliches Einschätzungsgespräch. Lehrmaterial: wird gestellt sowie Link zur Serie auf https://tv.nrk.no/serie/monsen-og-nasjonalparkene Dieser Online-Kurs findet mit der Software Zoom statt. Kurz vor Kursbeginn erhalten Sie eine E-Mail mit dem Link zum Kurs. Technische Voraussetzungen: Stabile Internetverbindung, funktionierende E-Mail-Adresse, Endgerät (PC, Laptop, Tablet oder Smartphone) mit Kamera, Lautsprecher und Mikrofon bzw. Headset.

Kursnummer 25F1170050
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Rachana Cornelia Brand
Online English Conversation on Sunday (B2/C1) - 21st Century skills Mit sehr guten Vorkenntnissen
Start: So. 04.05.2025 16:00
vhs Esslingen
Gebühr: 63,00
Mit sehr guten Vorkenntnissen

Applying 21st century skills (4 C's - communication, collaboration, critical-thinking and creativity), in fostering Connection. We exchange ideas while practising speaking, listening and honing our presentation skills. TED talks and YouTube clips are used as input.

Kursnummer L436830V
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Ermioni Fritz
Online Schwedisch am Sonntag für Anfänger (A1), live aus Stockholm! Mit geringen Vorkenntnissen, ab Lektion 4
Start: So. 04.05.2025 16:30
vhs Esslingen
Gebühr: 115,50
Mit geringen Vorkenntnissen, ab Lektion 4

Anfängerkurs auf hohem Niveau für A1 Niveau, wo zügig vorangegangen wird.

Kursnummer L495001V
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Nicole Mosshammer
Online Italienisch am Vormittag für Anfänger (A1) Ohne Vorkenntnisse, ab Lektion 1
Start: Mo. 05.05.2025 09:00
vhs Esslingen
Gebühr: 105,00
Ohne Vorkenntnisse, ab Lektion 1

Für diesen Kurs sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Du lernst die Grundlagen der Sprache, mit denen du dich in Standardsituationen auf einfache Weise verständigen kannst. Mit diesem Onlinekurs kannst Du dich direkt am heimischen PC mit deiner Dozentin Rosa verbinden. Du wirst sehen, online lernen macht Spaß und ist genau so effektiv wie Präsenzunterricht.

Kursnummer L451600V
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Rosa Maria Luvara
Thailändisch A1.1 - Einführung in die Schrift, Lesen und Schreiben online
Start: Mo. 05.05.2025 09:00
vhs Karlsruhe
Gebühr: 143,00
online

Für Anfänger*innen ohne Vorkenntnisse, die sich zunächst der Schrift widmen möchten. In diesem Kurs erlernen Sie das Lesen und Schreiben der Thailändischen Schrift. Wir freuen uns auf Sie! Dieser Kurs findet online in Form einer Videokonferenz statt. Den Zugang zum Meeting erhalten Sie per Mail einen Tag vor dem Start des Kurses ab 15 Uhr bzw. bei späterem Einstieg nach erfolgreicher Anmeldung. Um unseren Teilnehmer*innen eine möglichst hohe Durchführungsquote und hohe Verlässlichkeit zu bieten, passen wir bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl den zeitlichen Umfang unserer Kurse an. Diese Anpassungen ermöglichen es Ihnen und uns, die Kurse auch mit weniger Anmeldungen als geplant durchzuführen und sie nicht absagen zu müssen. Für diesen Kurs bedeutet dies: Ab 5 Anmeldungen findet der Kurs wie ausgeschrieben statt. Bei weniger Anmeldungen wird der Kurs mit folgendem zeitlichen Umfang durchgeführt: bei 4 Personen: 8 Termine bei 3 Personen: 6 Termine Weitere Termine auf Wunsch der Gruppe sind gegen Aufpreis möglich.

Kursnummer 252-79811
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Unruean Kaeobun
Onlinekurs Italienisch ohne Eile am Vormittag (A1) Ohne Vorkenntnisse, ab Lektion 1
Start: Mo. 05.05.2025 10:30
vhs Esslingen
Gebühr: 105,00
Ohne Vorkenntnisse, ab Lektion 1

Wenn Ihnen der Klang der italienischen Sprache gefällt und Sie diese lernen wollen, dann ist dieser Kurs wie für Sie gemacht. Der Kurs richtet sich an Teilnehmer ohne Vorkenntnisse. Ohne Eile und Stress üben wir Italienisch, um sich zu unterhalten.

Kursnummer L451510V
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Rosa Maria Luvara
Thailändisch A1.3 online, ausschließlich auf der vhs.cloud
Start: Mo. 05.05.2025 16:00
vhs Karlsruhe
Gebühr: 143,00
online, ausschließlich auf der vhs.cloud

Vorkenntnisse: Lektion 1-5 im Lehrbuch oder entsprechend. Dieser Kurs findet ausschließlich auf der vhs.cloud statt. D.h. hier werden die Videokonferenzen durchgeführt und es können Unterrichtsmaterialien übermittelt und ausgetauscht werden. Sie benötigen KEINEN zusätzlichen Link, um am Online-Unterricht teilzunehmen. Einige Tage vor Kursbeginn erhalten Sie eine Mail mit einer Anleitung zur Registrierung auf der vhs.cloud und zu deren Anwendung. Technische Voraussetzungen: Stabile Internetanbindung, funktionierende E-Mail-Adresse, Kamera und Mikrofon/Headset. Um unseren Teilnehmer*innen eine möglichst hohe Durchführungsquote und hohe Verlässlichkeit zu bieten, passen wir bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl den zeitlichen Umfang unserer Kurse an. Diese Anpassungen ermöglichen es Ihnen und uns, die Kurse auch mit weniger Anmeldungen als geplant durchzuführen und sie nicht absagen zu müssen. Für diesen Kurs bedeutet dies: Ab 5 Anmeldungen findet der Kurs wie ausgeschrieben statt. Bei weniger Anmeldungen wird der Kurs mit folgendem zeitlichen Umfang durchgeführt: bei 4 Personen: 8 Termine bei 3 Personen: 6 Termine Weitere Termine auf Wunsch der Gruppe sind gegen Aufpreis möglich.

Kursnummer 252-79814
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Rachot Indradesa
Online-Kurs: Rumänisch A1 Für Teilnehmer*innen ohne Vorkenntnisse
Start: Mo. 05.05.2025 16:30
vh ulm
Gebühr: 121,00
Für Teilnehmer*innen ohne Vorkenntnisse

Rumänisch ist die weniger bekannte unter den romanischen Sprachen. Dieser Kurs bietet Ihnen Gelegenheit, die rumänische Sprache zu entdecken und erste Begriffe zu verinnerlichen. Sie werden am Ende des Kurses in der Lage sein, einfache Sachverhalte zu verstehen und sich in Alltagssituationen grundlegend zu verständigen. Bine aţi venit! Dieser Online-Kurs findet mit der Software Zoom statt. Kurz vor Kursbeginn erhalten Sie eine E-Mail mit dem Link zum Kurs. Technische Voraussetzungen: Stabile Internetverbindung, funktionierende E-Mail-Adresse, Endgerät (PC, Laptop, Tablet oder Smartphone) mit Kamera, Lautsprecher und Mikrofon bzw. Headset.

Kursnummer 25F1178071
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Constantina Irina Rosu
Arabisch A1.3 online
Start: Mo. 05.05.2025 16:45
vhs Karlsruhe
Gebühr: 143,00
online

Vorkenntnisse: Lektion 1-6 im Lehrbuch oder entsprechend. Dieser Kurs findet online in Form von Videokonferenzen statt. Der Link zur Videokonferenz wird nach erfolgter Anmeldung einen Tag vor Kursbeginn ab 15 Uhr per Mail verschickt. Technische Voraussetzungen: Stabile Internetanbindung und funktionierende E-Mail-Adresse, Kamera und Headset. Um unseren Teilnehmer*innen eine möglichst hohe Durchführungsquote und hohe Verlässlichkeit zu bieten, passen wir bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl den zeitlichen Umfang unserer Kurse an. Diese Anpassungen ermöglichen es Ihnen und uns, die Kurse auch mit weniger Anmeldungen als geplant durchzuführen und sie nicht absagen zu müssen. Für diesen Kurs bedeutet dies: Ab 5 Anmeldungen findet der Kurs wie ausgeschrieben statt. Bei weniger Anmeldungen wird der Kurs mit folgendem zeitlichen Umfang durchgeführt: bei 4 Personen: 8 Termine bei 3 Personen: 6 Termine Weitere Termine auf Wunsch der Gruppe sind gegen Aufpreis möglich.

Kursnummer 252-79102
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Ola Sarsar
Neuhebräisch A1.2 online
Start: Mo. 05.05.2025 17:00
vhs Karlsruhe
Gebühr: 118,00
online

Vorkenntnisse: Lektion 1-2 im Lehrbuch oder entsprechend. Dieser Kurs findet online in Form von Videokonferenzen statt. Der Link zur Videokonferenz wird nach erfolgter Anmeldung einen Tag vor Kursbeginn ab 15 Uhr per Mail verschickt. Technische Voraussetzungen: Stabile Internetanbindung und funktionierende E-Mail-Adresse, Headset und Kamera. Um unseren Teilnehmer*innen eine möglichst hohe Durchführungsquote und hohe Verlässlichkeit zu bieten, passen wir bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl den zeitlichen Umfang unserer Kurse an. Diese Anpassungen ermöglichen es Ihnen und uns, die Kurse auch mit weniger Anmeldungen als geplant durchzuführen und sie nicht absagen zu müssen. Für diesen Kurs bedeutet dies: Ab 5 Anmeldungen findet der Kurs wie ausgeschrieben statt. Bei weniger Anmeldungen wird der Kurs mit folgendem zeitlichen Umfang durchgeführt: bei 4 Personen: 6 Termine bei 3 Personen: 5 Termine à 80 Minuten Weitere Termine auf Wunsch der Gruppe sind gegen Aufpreis möglich.

Kursnummer 252-79242
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Eva Fodor
Französisch B2 Vertiefung und Konversation online, vhs.cloud
Start: Mo. 05.05.2025 17:30
vhs Karlsruhe
Gebühr: 143,00
online, vhs.cloud

Vorkenntnisse: abgeschlossene Niveaustufe B2 Im Unterricht werden einerseits Themen aus dem genannten Lehrbuch und andererseits aktuelle Themen mit Frankreichbezug bzw. Bezug zur Francophonie behandelt. Grundlage sind Texte, Bilder, Karikaturen, Hörtexte und Videos. Der Schwerpunkt liegt auf der gesprochenen Sprache. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Dieser Kurs findet ausschließlich auf der vhs.cloud statt. D.h. hier werden die Videokonferenzen durchgeführt, und es können Unterrichtsmaterialien übermittelt und ausgetauscht werden. Sie benötigen KEINEN zusätzlichen Link, um am Online-Unterricht teilzunehmen. Nach erfolgter Anmeldung erhalten Sie eine Mail mit einer Anleitung zur Registrierung auf der vhs.cloud und zu deren Anwendung. Technische Voraussetzungen: Stabile Internetanbindung, funktionierende E-Mail-Adresse, Kamera und Mikrofon/Headset. Um unseren Teilnehmer*innen eine möglichst hohe Durchführungsquote und hohe Verlässlichkeit zu bieten, passen wir bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl den zeitlichen Umfang unserer Kurse an. Diese Anpassungen ermöglichen es Ihnen und uns, die Kurse auch mit weniger Anmeldungen als geplant durchzuführen und sie nicht absagen zu müssen. Für diesen Kurs bedeutet dies: Ab 5 Anmeldungen findet der Kurs wie ausgeschrieben statt. Bei weniger Anmeldungen wird der Kurs mit folgendem zeitlichen Umfang durchgeführt: bei 4 Personen: 8 Termine bei 3 Personen: 6 Termine Weitere Termine auf Wunsch der Gruppe sind gegen Aufpreis möglich.

Kursnummer 252-76440
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Axel Franz Braun
Italienisch B2.2 online
Start: Mo. 05.05.2025 17:30
vhs Karlsruhe
Gebühr: 101,00
online

Vorkenntnisse: abgeschlossene Niveaustufe B1 sowie die bereits bearbeiteten Lektionen oder entsprechend. In diesem Kurs wiederholen und vertiefen Sie, was Sie bisher gelernt haben, und gewinnen mehr Sicherheit im Umgang mit der Fremdsprache. Im Vordergrund stehen das möglichst freie und selbstständige Sprechen sowie die Verbesserung des Hör- und Leseverstehens. Durch Lektüre und Übungen wiederholen und vertiefen Sie die grammatikalischen Strukturen und erweitern Ihren Wortschatz. Dieser Kurs findet online in Form von Videokonferenzen statt. Der Link zur Videokonferenz wird nach erfolgter Anmeldung einen Tag vor Kursbeginn ab 15 Uhr per Mail verschickt. Technische Voraussetzungen: Stabile Internetanbindung, funktionierende E-Mail-Adresse, Kamera und Mikrofon/Headset. Um unseren Teilnehmer*innen eine möglichst hohe Durchführungsquote und hohe Verlässlichkeit zu bieten, passen wir bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl den zeitlichen Umfang unserer Kurse an. Diese Anpassungen ermöglichen es Ihnen und uns, die Kurse auch mit weniger Anmeldungen als geplant durchzuführen und sie nicht absagen zu müssen. Für diesen Kurs bedeutet dies: Ab 5 Anmeldungen findet der Kurs wie ausgeschrieben statt. Bei weniger Anmeldungen wird der Kurs mit folgendem zeitlichen Umfang durchgeführt: bei 4 Personen: 5 Termine bei 3 Personen: 4 Termine Weitere Termine auf Wunsch der Gruppe sind gegen Aufpreis möglich.

Kursnummer 252-77422
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Laura Tartero
Spanisch A1.3 FlexKurs - Sie entscheiden frei, ob Sie online oder in Präsenz teilnehmen.
Start: Mo. 05.05.2025 17:45
vhs Karlsruhe
Gebühr: 143,00
FlexKurs - Sie entscheiden frei, ob Sie online oder in Präsenz teilnehmen.

Vorkenntnisse: bereits bearbeitete Lektionen im Lehrbuch oder entsprechend. Unser kostenloses Einstufungsangebot (s. Download) unterstützt Sie dabei, Ihre Vorkenntnisse möglichst genau zu bestimmen. FlexKurs: Dank unserer Meeting-Owl, die den Präsenzunterricht per Videokonferenz direkt überträgt, können Sie in diesem Kurs für jeden Termin entscheiden, ob Sie in Präsenz oder online teilnehmen. Der Link zur Videokonferenz wird nach erfolgter Anmeldung einen Tag vor Kursbeginn ab 15 Uhr per Mail verschickt. Technische Voraussetzungen: Stabile Internetanbindung, funktionierende E-Mail-Adresse, Kamera, Headset. Um unseren Teilnehmer*innen eine möglichst hohe Durchführungsquote und hohe Verlässlichkeit zu bieten, passen wir bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl den zeitlichen Umfang unserer Kurse an. Diese Anpassungen ermöglichen es Ihnen und uns, die Kurse auch mit weniger Anmeldungen als geplant durchzuführen und sie nicht absagen zu müssen. Für diesen Kurs bedeutet dies: Ab 5 Anmeldungen findet der Kurs wie ausgeschrieben statt. Bei weniger Anmeldungen wird der Kurs mit folgendem zeitlichen Umfang durchgeführt: bei 4 Personen: 8 Termine à 90 Minuten bei 3 Personen: 8 Termine à 70 Minuten Weitere Termine auf Wunsch der Gruppe sind gegen Aufpreis möglich.

Kursnummer 252-78142
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Victor Sum
Japanisch A2.6 online
Start: Mo. 05.05.2025 18:00
vhs Karlsruhe
Gebühr: 143,00
online

Vorkenntnisse: Lektionen 1-24 im Lehrbuch oder entsprechend. Dieser Kurs findet online in Form einer Videokonferenz statt. Der Link zur Videokonferenz wird nach erfolgter Anmeldung einen Tag vor Kursbeginn ab 15 Uhr per Mail verschickt. Technische Voraussetzungen: Stabile Internetanbindung, funktionierende E-Mail-Adresse, Kamera und Mikrofon, vorzugsweise Headset. Um unseren Teilnehmer*innen eine möglichst hohe Durchführungsquote und hohe Verlässlichkeit zu bieten, passen wir bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl den zeitlichen Umfang unserer Kurse an. Diese Anpassungen ermöglichen es Ihnen und uns, die Kurse auch mit weniger Anmeldungen als geplant durchzuführen und sie nicht absagen zu müssen. Für diesen Kurs bedeutet dies: Ab 5 Anmeldungen findet der Kurs wie ausgeschrieben statt. Bei weniger Anmeldungen wird der Kurs mit folgendem zeitlichen Umfang durchgeführt: bei 4 Personen: 8 Termine bei 3 Personen: 6 Termine Weitere Termine auf Wunsch der Gruppe sind gegen Aufpreis möglich.

Kursnummer 252-79312
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Teruko Matsushima-Fritz
Russisch B1 Wiederholung und Konversation FlexKurs - Sie entscheiden frei, ob Sie online oder in Präsenz teilnehmen
Start: Mo. 05.05.2025 18:00
vhs Karlsruhe
Gebühr: 143,00
FlexKurs - Sie entscheiden frei, ob Sie online oder in Präsenz teilnehmen

Vorkenntnisse: abgeschlossene und gefestigte Niveaustufe A2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen sowie abgeschlossenes Lehrbuch Jasno! B1 oder entsprechend. In diesem Kurs wird das bisher Erlernte wiederholt und gefestigt. FlexKurs: Dank unserer Meeting-Owl, die den Präsenzunterricht per Videokonferenz direkt überträgt, können Sie in diesem Kurs für jeden Termin entscheiden, ob Sie in Präsenz oder online teilnehmen. Der Online-Unterricht findet über die vhs.cloud statt. Sie benötigen keinen zusätzlichen Link, um an den Video-Konferenzen teilzunehmen. Nach erfolgter Anmeldung erhalten Sie eine Mail mit einer Anleitung zur Registrierung auf der vhs.cloud und zu deren Anwendung. Technische Voraussetzungen: Stabile Internetanbindung, funktionierende E-Mail-Adresse, Kamera und Mikrofon/Headset. Um unseren Teilnehmer*innen eine möglichst hohe Durchführungsquote und hohe Verlässlichkeit zu bieten, passen wir bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl den zeitlichen Umfang unserer Kurse an. Diese Anpassungen ermöglichen es Ihnen und uns, die Kurse auch mit weniger Anmeldungen als geplant durchzuführen und sie nicht absagen zu müssen. Für diesen Kurs bedeutet dies: Ab 5 Anmeldungen findet der Kurs wie ausgeschrieben statt. Bei weniger Anmeldungen wird der Kurs mit folgendem zeitlichen Umfang durchgeführt: bei 4 Personen: 8 Termine bei 3 Personen: 6 Termine Weitere Termine auf Wunsch der Gruppe sind gegen Aufpreis möglich.

Kursnummer 252-79748
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Elena Eichner
Online Französisch für die Reise (A1) Ohne oder mit geringen Vorkenntnissen, ab Lektion 1
Start: Mo. 05.05.2025 18:00
vhs Esslingen
Gebühr: 84,00
Ohne oder mit geringen Vorkenntnissen, ab Lektion 1

Sie möchten nach Frankreich reisen? Allez hop, c’est parti! Sie werden in diesem Kurs auf wichtige Urlaubssituationen vorbereitet: von der Begrüßung, Ticketreservierung und dem Einkauf bis zur Bestellung im Restaurant. Wir werden nur ein wenig Grammatik machen, aber meistens werden wir uns auf nützliche Redewendungen und kleine Einblicke in den französischen Lebensgewohnheiten fokussieren.

Kursnummer L441210V
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Paula Gil-Casares
Chinesisch HSK3, Teil 12 (optional mit Prüfungsvorbereitung "HSK-Prüfung") Kleingruppe, online
Start: Mo. 05.05.2025 18:00
vhs Karlsruhe
Gebühr: 194,00
Kleingruppe, online

Vorkenntnisse: abgeschlossene Niveaustufe HSK 3, Teil 11 oder entsprechend. Chinesisch Intensivkurs mit optionaler HSK-Prüfungsvorbereitung, falls gewünscht: - 1 Termin pro Woche à 1,5 Stunden, Laufzeit: ca. 10 Wochen (10 Termine) Sie wollen mit einem international anerkannten Zertifikat Sprachkenntnisse nachweisen? In diesem Kurs werden Lehrbücher verwendet, mit denen Sie von Anfang an Sprechen, Lesen und Schreiben mit chinesischen Schriftzeichen erlernen. Somit legen Sie den Grundstein für einen langfristigen Lernerfolg und haben keine Probleme, wenn die lateinische Umschrift in der HSK3-Prüfung nicht mehr als Hilfsmittel zur Verfügung steht. Die jeweilige Prüfung kann in Karlsruhe abgelegt werden. Ein Quereinstieg ist jederzeit möglich. Kleingruppe: Der Unterricht findet in einer kleinen Gruppe mit 4 bis 6 Personen statt. So erhalten Sie eine intensive persönliche Kursbetreuung. Dieser Kurs findet online in Form von Videokonferenzen statt. Der Link zur Videokonferenz wird nach erfolgter Anmeldung einen Tag vor Kursbeginn ab 15 Uhr per Mail verschickt. Technische Voraussetzungen: Stabile Internetanbindung, funktionierende E-Mail-Adresse, Kamera und Mikrofon/Headset. Um unseren Teilnehmer*innen eine möglichst hohe Durchführungsquote und hohe Verlässlichkeit zu bieten, passen wir bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl den zeitlichen Umfang unserer Kurse an. Diese Anpassungen ermöglichen es Ihnen und uns, die Kurse auch mit weniger Anmeldungen als geplant durchzuführen und sie nicht absagen zu müssen. Für diesen Kurs bedeutet dies: Ab 4 Anmeldungen findet der Kurs wie ausgeschrieben statt. Bei weniger Anmeldungen wird der Kurs mit folgendem zeitlichen Umfang durchgeführt: bei 3 Personen: 8 Termine bei 2 Personen: 6 Termine Weitere Termine auf Wunsch der Gruppe sind gegen Aufpreis möglich.

Kursnummer 252-79167
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Hong Lin-Schneider
Arabisch B1.1 online
Start: Mo. 05.05.2025 18:00
vhs Karlsruhe
Gebühr: 143,00
online

Vorkenntnisse: abgeschlossener Band Salam! neu A1-A2 bzw. abgeschl. Niveaustufe A2 und Lektion 1+2 bis Seite 33 im Lehrbuch oder entsprechend. Dieser Kurs findet ausschließlich auf der vhs.cloud statt. D.h. hier werden die Videokonferenzen durchgeführt und es können Unterrichtsmaterialien übermittelt und ausgetauscht werden. Sie benötigen keinen zusätzlichen Link, um am Online-Unterricht teilzunehmen. Nach erfolgter Anmeldung erhalten Sie eine Mail mit einer Anleitung zur Registrierung auf der vhs.cloud und zu deren Anwendung. Technische Voraussetzungen: Stabile Internetanbindung, funktionierende E-Mail-Adresse, Kamera und Mikrofon/Headset. Um unseren Teilnehmer*innen eine möglichst hohe Durchführungsquote und hohe Verlässlichkeit zu bieten, passen wir bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl den zeitlichen Umfang unserer Kurse an. Diese Anpassungen ermöglichen es Ihnen und uns, die Kurse auch mit weniger Anmeldungen als geplant durchzuführen und sie nicht absagen zu müssen. Für diesen Kurs bedeutet dies: Ab 5 Anmeldungen findet der Kurs wie ausgeschrieben statt. Bei weniger Anmeldungen wird der Kurs mit folgendem zeitlichen Umfang durchgeführt: bei 4 Personen: 8 Termine bei 3 Personen: 6 Termine Weitere Termine auf Wunsch der Gruppe sind gegen Aufpreis möglich.

Kursnummer 252-79120
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Alaa El-Din Khalil
Ungarisch A1.2 online
Start: Mo. 05.05.2025 18:00
vhs Karlsruhe
Gebühr: 143,00
online

Vorkenntnisse: Vorkenntnisse: Lektion 1 des Lehrbuchs sowie grammatikalische Grundlagen entsprechend Lektion 1-4 des Lehrbuchs oder entsprechend. Dieser Kurs findet online in Form einer Videokonferenz statt. Der Link zur Videokonferenz wird nach erfolgter Anmeldung einen Tag vor Kursbeginn ab 15 Uhr per Mail verschickt. Technische Voraussetzungen: Stabile Internetanbindung, funktionierende E-Mail-Adresse, Kamera und Mikrofon, vorzugsweise Headset. Um unseren Teilnehmer*innen eine möglichst hohe Durchführungsquote und hohe Verlässlichkeit zu bieten, passen wir bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl den zeitlichen Umfang unserer Kurse an. Diese Anpassungen ermöglichen es Ihnen und uns, die Kurse auch mit weniger Anmeldungen als geplant durchzuführen und sie nicht absagen zu müssen. Für diesen Kurs bedeutet dies: Ab 5 Anmeldungen findet der Kurs wie ausgeschrieben statt. Bei weniger Anmeldungen wird der Kurs mit folgendem zeitlichen Umfang durchgeführt: bei 4 Personen: 8 Termine bei 3 Personen: 6 Termine Weitere Termine auf Wunsch der Gruppe sind gegen Aufpreis möglich.

Kursnummer 252-79892
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Márta Illés-Molnár
Chinesisch A2.3 Kleingruppe, online
Start: Mo. 05.05.2025 18:30
vhs Karlsruhe
Gebühr: 196,00
Kleingruppe, online

Vorkenntnisse: Einheit 1-4 im Lehrbuch oder entsprechend. Auf Wunsch findet auch eine HSK-Prüfungsvorbereitung in diesem Kurs statt. Der Unterrichtet findet in einer kleinen Gruppe mit 4 bis maximal 6 Personen statt. So erhalten Sie eine intensive persönliche Kursbetreuung. Dieser Kurs findet online in Form einer Videokonferenz statt. Technische Voraussetzungen: Stabile Internetanbindung, funktionierende E-Mail-Adresse, Kamera und Headset. Der Link zur Videokonferenz wird nach erfolgter Anmeldung einen Tag vor Kursbeginn ab 15 Uhr per Mail verschickt. Um unseren Teilnehmer*innen eine möglichst hohe Durchführungsquote und hohe Verlässlichkeit zu bieten, passen wir bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl den zeitlichen Umfang unserer Kurse an. Diese Anpassungen ermöglichen es Ihnen und uns, die Kurse auch mit weniger Anmeldungen als geplant durchzuführen und sie nicht absagen zu müssen. Für diesen Kurs bedeutet dies: Ab 4 Anmeldungen findet der Kurs wie ausgeschrieben statt. Bei weniger Anmeldungen wird der Kurs mit folgendem zeitlichen Umfang durchgeführt: bei 3 Personen: 8 Termine Weitere Termine auf Wunsch der Gruppe sind gegen Aufpreis möglich.

Kursnummer 252-79146
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Chao-Chen Sung
Kroatisch A1.7 online
Start: Mo. 05.05.2025 18:30
vhs Karlsruhe
Gebühr: 143,00
online

Vorkenntnisse: Lektionen 1-17 im Lehrbuch oder entsprechend. In diesem Kurs wird das bisher Gelernte wiederholt und vertieft. Ein weiterer Fokus liegt auf dem einfachen, freien Sprechen in der neuen Sprache. Dieser Kurs findet online in Form von Videokonferenzen statt. Der Link zur Videokonferenz wird nach erfolgter Anmeldung einen Tag vor Kursbeginn ab 15 Uhr per Mail verschickt. Technische Voraussetzungen: Stabile Internetanbindung, funktionierende E-Mail-Adresse, Kamera und Mikrofon/Headset. Um unseren Teilnehmer*innen eine möglichst hohe Durchführungsquote und hohe Verlässlichkeit zu bieten, passen wir bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl den zeitlichen Umfang unserer Kurse an. Diese Anpassungen ermöglichen es Ihnen und uns, die Kurse auch mit weniger Anmeldungen als geplant durchzuführen und sie nicht absagen zu müssen. Für diesen Kurs bedeutet dies: Ab 5 Anmeldungen findet der Kurs wie ausgeschrieben statt. Bei weniger Anmeldungen wird der Kurs mit folgendem zeitlichen Umfang durchgeführt: bei 4 Personen: 8 Termine bei 3 Personen: 6 Termine Weitere Termine auf Wunsch der Gruppe sind gegen Aufpreis möglich.

Kursnummer 252-79368
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Julija Adam
Neuhebräisch A2.6 - Leichte Konversation online
Start: Mo. 05.05.2025 18:40
vhs Karlsruhe
Gebühr: 118,00
online

Vorkenntnisse: Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmer*innen mit fortgeschrittenen Vorkenntnissen entsprechend des gesamten Lehrbuchs "Ivrit Bekef" mit allen drei Zeiten: Vergangenheit & Präsenz & Zukunftsform. In diesem Kurs bearbeiten wir Texte der leichteren Stufe (Texte mit einem Stern = *) aus der Zeitung "Jerusalem Post IVRIT". Der Wortschatz und Teile der Texte werden auch auf Deutsch übersetzt. Dieser Kurs findet online in Form von Videokonferenzen statt. Der Link zur Videokonferenz wird nach erfolgter Anmeldung einen Tag vor Kursbeginn ab 15 Uhr per Mail verschickt. Technische Voraussetzungen: Stabile Internetanbindung und funktionierende E-Mail-Adresse, Headset und Kamera. Um unseren Teilnehmer*innen eine möglichst hohe Durchführungsquote und hohe Verlässlichkeit zu bieten, passen wir bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl den zeitlichen Umfang unserer Kurse an. Diese Anpassungen ermöglichen es Ihnen und uns, die Kurse auch mit weniger Anmeldungen als geplant durchzuführen und sie nicht absagen zu müssen. Für diesen Kurs bedeutet dies: Ab 5 Anmeldungen findet der Kurs wie ausgeschrieben statt. Bei weniger Anmeldungen wird der Kurs mit folgendem zeitlichen Umfang durchgeführt: bei 4 Personen: 6 Termine bei 3 Personen: 5 Termine à 80 Minuten Weitere Termine auf Wunsch der Gruppe sind gegen Aufpreis möglich.

Kursnummer 252-79248
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Eva Fodor
Französisch C1.3 cours intensif FlexKurs - Sie entscheiden frei, ob Sie online (cloud) oder in Präsenz teilnehmen
Start: Mo. 05.05.2025 19:00
vhs Karlsruhe
Gebühr: 145,00
FlexKurs - Sie entscheiden frei, ob Sie online (cloud) oder in Präsenz teilnehmen

Vorkenntnisse: abgeschlossene Niveaustufe B2 sowie die bereits bearbeiteten Lektionen im Lehrbuch oder entsprechend. FlexKurs: Dank unserer Meeting-Owl, die den Präsenzunterricht per Videokonferenz direkt überträgt, können Sie in diesem Kurs für jeden Termin entscheiden, ob Sie in Präsenz oder online teilnehmen. Der Online-Unterricht findet über die vhs.cloud statt. Sie benötigen keinen zusätzlichen Link, um an den Video-Konferenzen teilzunehmen. Nach erfolgter Anmeldung erhalten Sie eine Mail mit einer Anleitung zur Registrierung auf der vhs.cloud und zu deren Anwendung. Technische Voraussetzungen: Stabile Internetanbindung, funktionierende E-Mail-Adresse, Kamera und Mikrofon/Headset. Um unseren Teilnehmer*innen eine möglichst hohe Durchführungsquote und hohe Verlässlichkeit zu bieten, passen wir bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl den zeitlichen Umfang unserer Kurse an. Diese Anpassungen ermöglichen es Ihnen und uns, die Kurse auch mit weniger Anmeldungen als geplant durchzuführen und sie nicht absagen zu müssen. Für diesen Kurs bedeutet dies: Ab 5 Anmeldungen findet der Kurs wie ausgeschrieben statt. Bei weniger Anmeldungen wird der Kurs mit folgendem zeitlichen Umfang durchgeführt: bei 4 Personen: 8 Termine bei 3 Personen: 6 Termine Weitere Termine auf Wunsch der Gruppe sind gegen Aufpreis möglich.

Kursnummer 252-76515
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Ovidiu Ursulescu
Tschechisch A1.2 online, ausschließlich auf der vhs.cloud
Start: Mo. 05.05.2025 19:00
vhs Karlsruhe
Gebühr: 143,00
online, ausschließlich auf der vhs.cloud

Vorkenntnisse: Lektion 1 im Lehrbuch bzw. entsprechende Vorkenntnisse (Verbkonjugation Präsenz, Genitiv und Vokativ im Singular, richtige Anwendung von Adjektiven/Adverbien, Possessivpronomen, Verneinung). Ziel des Kurses ist das weitere systematische Erlernen der Tschechischen Sprache. Wir freuen uns auf Sie! Neue Teilnehmer*innen werden gebeten, ihren Kenntnisstand mit der Kursleiterin zu besprechen, um festzustellen, ob der Kurs für sie geeignet ist. Dieser Kurs findet ausschließlich auf der vhs.cloud statt. D.h. hier werden die Videokonferenzen durchgeführt und es können Unterrichtsmaterialien übermittelt und ausgetauscht werden. Sie benötigen KEINEN zusätzlichen Link, um am Online-Unterricht teilzunehmen. Einige Tage vor Kursbeginn erhalten Sie eine Mail mit einer Anleitung zur Registrierung auf der vhs.cloud und zu deren Anwendung. Technische Voraussetzungen: Stabile Internetanbindung, funktionierende E-Mail-Adresse, Kamera und Mikrofon/Headset. Um unseren Teilnehmer*innen eine möglichst hohe Durchführungsquote und hohe Verlässlichkeit zu bieten, passen wir bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl den zeitlichen Umfang unserer Kurse an. Diese Anpassungen ermöglichen es Ihnen und uns, die Kurse auch mit weniger Anmeldungen als geplant durchzuführen und sie nicht absagen zu müssen. Für diesen Kurs bedeutet dies: Ab 5 Anmeldungen findet der Kurs wie ausgeschrieben statt. Bei weniger Anmeldungen wird der Kurs mit folgendem zeitlichen Umfang durchgeführt: bei 4 Personen: 8 Termine bei 3 Personen: 6 Termine Weitere Termine auf Wunsch der Gruppe sind gegen Aufpreis möglich.

Kursnummer 252-79832
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Bianca Brendel
Business English B2, Part 2 online, vhs.cloud
Start: Mo. 05.05.2025 19:00
vhs Karlsruhe
Gebühr: 141,00
online, vhs.cloud

Vorkenntnisse: abgeschlossene Niveaustufe B1 sowie bereits bearbeitete Lektionen im Lehrbuch B2 oder entsprechend. Business English skills are essential for getting ahead at work. Improving your business English vocabulary and knowledge will help you work more effectively and open up new career opportunities. We will work together to increase your awareness of business topics and issues. Dieser Kurs findet ausschließlich auf der vhs.cloud statt. D.h. hier werden die Videokonferenzen durchgeführt und es können Unterrichtsmaterialien übermittelt und ausgetauscht werden. Sie benötigen KEINEN zusätzlichen Link, um am Online-Unterricht teilzunehmen. Einige Tage vor Kursbeginn erhalten Sie eine Mail mit einer Anleitung zur Registrierung auf der vhs.cloud und zu deren Anwendung. Technische Voraussetzungen: Stabile Internetanbindung, funktionierende E-Mail-Adresse, Kamera und Mikrofon/Headset. Um unseren Teilnehmer*innen eine möglichst hohe Durchführungsquote und hohe Verlässlichkeit zu bieten, passen wir bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl den zeitlichen Umfang unserer Kurse an. Diese Anpassungen ermöglichen es Ihnen und uns, die Kurse auch mit weniger Anmeldungen als geplant durchzuführen und sie nicht absagen zu müssen. Für diesen Kurs bedeutet dies: Ab 5 Anmeldungen findet der Kurs wie ausgeschrieben statt. Bei weniger Anmeldungen wird der Kurs mit folgendem zeitlichen Umfang durchgeführt: bei 4 Personen: 8 Termine bei 3 Personen: 6 Termine Weitere Termine auf Wunsch der Gruppe sind gegen Aufpreis möglich.

Kursnummer 252-75848
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Zakiah Uebler
Italienisch A2.2 online
Start: Mo. 05.05.2025 19:00
vhs Karlsruhe
Gebühr: 113,00
online

Vorkenntnisse: abgeschlossene Niveaustufe A1 sowie bereits bearbeitete Lektionen im Lehrbuch oder entsprechend. Dieser Kurs findet online in Form einer Videokonferenz statt. Der Link zur Videokonferenz wird nach erfolgter Anmeldung einen Tag vor Beginn der Veranstaltung ab 15 Uhr per Mail verschickt. Technische Voraussetzungen: Stabile Internetanbindung und funktionierende E-Mail-Adresse, Kamera und Headset. Um unseren Teilnehmer*innen eine möglichst hohe Durchführungsquote und hohe Verlässlichkeit zu bieten, passen wir bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl den zeitlichen Umfang unserer Kurse an. Diese Anpassungen ermöglichen es Ihnen und uns, die Kurse auch mit weniger Anmeldungen als geplant durchzuführen und sie nicht absagen zu müssen. Für diesen Kurs bedeutet dies: Ab 5 Anmeldungen findet der Kurs wie ausgeschrieben statt. Bei weniger Anmeldungen wird der Kurs mit folgendem zeitlichen Umfang durchgeführt: bei 4 Personen: 6 Termine bei 3 Personen: 5 Termine à 80 Minuten Weitere Termine auf Wunsch der Gruppe sind gegen Aufpreis möglich.

Kursnummer 252-77220
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Dott. Luisa Molino Kronimus
Hindi A1.1 für Anfänger*innen Kleingruppe, online
Start: Mo. 05.05.2025 19:00
vhs Karlsruhe
Gebühr: 156,00
Kleingruppe, online

Vorkenntnisse: Dieser Kurs setzt keinerlei Kenntnisse voraus und bietet einen ersten Einstieg in die Sprache. Die Unterrichtssprache ist Deutsch und Hindi-Englisch. Basic Hindi Course for Beginners. India is a country with vibrant culture and wide range of variety in food, language and art. The language on the top is Hindi! In this course participants will learn the basic Hindi that one needs to know the moment one lands in India as a tourist or a family. Focus will be on basic communication. We will also learn some typical dos and dont's along with exciting information and interesting facts every minute. This course will be conducted in English-Hindi and German. Der Unterricht findet in einer kleinen Gruppe mit 4 bis maximal 6 Personen statt. So erhalten Sie eine intensive persönliche Kursbetreuung. Dieser Kurs findet online in Form von Videokonferenzen statt. Der Link zur Videokonferenz wird nach erfolgter Anmeldung einen Tag vor Kursbeginn ab 15 Uhr per Mail verschickt. Technische Voraussetzungen: Stabile Internetanbindung, funktionierende E-Mail-Adresse, Kamera und Mikrofon/Headset. Um unseren Teilnehmer*innen eine möglichst hohe Durchführungsquote und hohe Verlässlichkeit zu bieten, passen wir bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl den zeitlichen Umfang unserer Kurse an. Diese Anpassungen ermöglichen es Ihnen und uns, die Kurse auch mit weniger Anmeldungen als geplant durchzuführen und sie nicht absagen zu müssen. Für diesen Kurs bedeutet dies: Ab 4 Anmeldungen findet der Kurs wie ausgeschrieben statt. Bei weniger Anmeldungen wird der Kurs mit folgendem zeitlichen Umfang durchgeführt: 3 TN: 7 Termine à 80 Minuten 2 TN: 5 Termine à 80 Minuten Weitere Termine auf Wunsch der Gruppe sind gegen Aufpreis möglich.

Kursnummer 252-79260
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Prajakta Anand Joshi
Spanisch B1.3 FlexKurs - Sie entscheiden frei, ob Sie online oder in Präsenz teilnehmen.
Start: Mo. 05.05.2025 19:20
vhs Karlsruhe
Gebühr: 143,00
FlexKurs - Sie entscheiden frei, ob Sie online oder in Präsenz teilnehmen.

Vorkenntnisse: abgeschlossene Niveaustufe A2 sowie die bereits bearbeiteten Lektionen im Lehrbuch oder entsprechend. Unser kostenloses Einstufungsangebot (s. Download) unterstützt Sie dabei, Ihre Vorkenntnisse möglichst genau zu bestimmen. FlexKurs: Dank unserer Meeting-Owl, die den Präsenzunterricht per Videokonferenz direkt überträgt, können Sie in diesem Kurs für jeden Termin entscheiden, ob Sie in Präsenz oder online teilnehmen. Der Link zur Videokonferenz wird nach erfolgter Anmeldung einen Tag vor Kursbeginn ab 15 Uhr per Mail verschickt. Technische Voraussetzungen: Stabile Internetanbindung, funktionierende E-Mail-Adresse, Kamera, Headset. Um unseren Teilnehmer*innen eine möglichst hohe Durchführungsquote und hohe Verlässlichkeit zu bieten, passen wir bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl den zeitlichen Umfang unserer Kurse an. Diese Anpassungen ermöglichen es Ihnen und uns, die Kurse auch mit weniger Anmeldungen als geplant durchzuführen und sie nicht absagen zu müssen. Für diesen Kurs bedeutet dies: Ab 5 Anmeldungen findet der Kurs wie ausgeschrieben statt. Bei weniger Anmeldungen wird der Kurs mit folgendem zeitlichen Umfang durchgeführt: bei 4 Personen: 8 Termine bei 3 Personen: 6 Termine Weitere Termine auf Wunsch der Gruppe sind gegen Aufpreis möglich.

Kursnummer 252-78343
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Victor Sum
Russisch A1.5 FlexKurs - Sie entscheiden frei, ob Sie online oder in Präsenz teilnehmen
Start: Mo. 05.05.2025 19:40
vhs Karlsruhe
Gebühr: 143,00
FlexKurs - Sie entscheiden frei, ob Sie online oder in Präsenz teilnehmen

Vorkenntnisse: Lektion 1 - 7 im Kursbuch oder entsprechend. FlexKurs: Dank unserer Meeting-Owl, die den Präsenzunterricht per Videokonferenz direkt überträgt, können Sie in diesem Kurs für jeden Termin entscheiden, ob Sie in Präsenz oder online teilnehmen. Der Online-Unterricht findet über die vhs.cloud statt. Sie benötigen keinen zusätzlichen Link, um an den Video-Konferenzen teilzunehmen. Nach erfolgter Anmeldung erhalten Sie eine Mail mit einer Anleitung zur Registrierung auf der vhs.cloud und zu deren Anwendung. Technische Voraussetzungen: Stabile Internetanbindung, funktionierende E-Mail-Adresse, Kamera und Mikrofon/Headset. Um unseren Teilnehmer*innen eine möglichst hohe Durchführungsquote und hohe Verlässlichkeit zu bieten, passen wir bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl den zeitlichen Umfang unserer Kurse an. Diese Anpassungen ermöglichen es Ihnen und uns, die Kurse auch mit weniger Anmeldungen als geplant durchzuführen und sie nicht absagen zu müssen. Für diesen Kurs bedeutet dies: Ab 5 Anmeldungen findet der Kurs wie ausgeschrieben statt. Bei weniger Anmeldungen wird der Kurs mit folgendem zeitlichen Umfang durchgeführt: bei 4 Personen: 8 Termine bei 3 Personen: 6 Termine Weitere Termine auf Wunsch der Gruppe sind gegen Aufpreis möglich.

Kursnummer 252-79705
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Elena Eichner
Japanisch B2.8 online
Start: Mo. 05.05.2025 19:40
vhs Karlsruhe
Gebühr: 143,00
online

Vorkenntnisse: Lektion 1-52 im Lehrbuch oder entsprechend. Dieser Kurs findet online in Form einer Videokonferenz statt. Der Link zur Videokonferenz wird nach erfolgter Anmeldung einen Tag vor Kursbeginn ab 15 Uhr per Mail verschickt. Technische Voraussetzungen: Stabile Internetanbindung, funktionierende E-Mail-Adresse, Kamera und Mikrofon, vorzugsweise Headset. Um unseren Teilnehmer*innen eine möglichst hohe Durchführungsquote und hohe Verlässlichkeit zu bieten, passen wir bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl den zeitlichen Umfang unserer Kurse an. Diese Anpassungen ermöglichen es Ihnen und uns, die Kurse auch mit weniger Anmeldungen als geplant durchzuführen und sie nicht absagen zu müssen. Für diesen Kurs bedeutet dies: Ab 5 Anmeldungen findet der Kurs wie ausgeschrieben statt. Bei weniger Anmeldungen wird der Kurs mit folgendem zeitlichen Umfang durchgeführt: bei 4 Personen: 8 Termine bei 3 Personen: 6 Termine Weitere Termine auf Wunsch der Gruppe sind gegen Aufpreis möglich.

Kursnummer 252-79328
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Teruko Matsushima-Fritz
Indonesisch A2 Kleingruppe, online
Start: Mo. 05.05.2025 20:00
vhs Karlsruhe
Gebühr: 196,00
Kleingruppe, online

Vorkenntnisse: Sie hatten sich bereits einmal mit der Indonesischen Sprache beschäftigt, vielleicht erste Vokabeln gelernt und möchten nun systematisch Ihre Kenntnisse in einer Kleingruppe und Ihrer muttersprachlichen Kursleiterin auffrischen und ausbauen? Dann sind Sie in diesem Kurs genau richtig! Wir widmen uns in diesem Kurs den Themen: Satzbildung, Wortschatzerweiterung, Leseverständnis und leichter Konversation. Der Unterrichtet findet in einer kleinen Gruppe mit 4 bis maximal 6 Personen statt. So erhalten Sie eine intensive persönliche Kursbetreuung. Dieser Kurs findet ausschließlich auf der vhs.cloud statt. D.h. hier werden die Videokonferenzen durchgeführt und es können Unterrichtsmaterialien übermittelt und ausgetauscht werden. Sie benötigen KEINEN zusätzlichen Link, um am Online-Unterricht teilzunehmen. Nach erfolgter Anmeldung erhalten Sie eine Mail mit einer Anleitung zur Registrierung auf der vhs.cloud und zu deren Anwendung. Technische Voraussetzungen: Stabile Internetanbindung, funktionierende E-Mail-Adresse, Kamera und Mikrofon/Headset. Um unseren Teilnehmer*innen eine möglichst hohe Durchführungsquote und hohe Verlässlichkeit zu bieten, passen wir bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl den zeitlichen Umfang unserer Kurse an. Diese Anpassungen ermöglichen es Ihnen und uns, die Kurse auch mit weniger Anmeldungen als geplant durchzuführen und sie nicht absagen zu müssen. Für diesen Kurs bedeutet dies: Ab 4 Anmeldungen findet der Kurs wie ausgeschrieben statt. Bei weniger Anmeldungen wird der Kurs mit folgendem zeitlichen Umfang durchgeführt: bei 3 Personen: 8 Termine

Kursnummer 252-79274
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Sylvia Seiler-Budiman
Neuhebräisch B1 Mittlere bis Fortgeschrittene Konversation Für Teilnehmer*innen mit Vorkenntnissen, online
Start: Mo. 05.05.2025 20:20
vhs Karlsruhe
Gebühr: 118,00
Für Teilnehmer*innen mit Vorkenntnissen, online

Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmer*innen mit fortgeschrittenen Vorkenntnissen entsprechend des gesamten Lehrbuchs "Ivrit Bekef" mit allen drei Zeiten: Vergangenheit, Präsenz und Futur. In diesem Kurs bearbeiten wir Texte der mittleren Stufe (Texte mit 2 Sternen = **) aus der Zeitung "Jerusalem Post IVRIT". Es wird größtenteils nur auf Hebräisch gesprochen, dabei wird der Wortschatz der Texte auch auf Deutsch übersetzt. Dieser Kurs findet online in Form von Videokonferenzen statt. Der Link zur Videokonferenz wird nach erfolgter Anmeldung einen Tag vor Kursbeginn ab 15 Uhr per Mail verschickt. Technische Voraussetzungen: Stabile Internetanbindung und funktionierende E-Mail-Adresse, Headset und Kamera. Um unseren Teilnehmer*innen eine möglichst hohe Durchführungsquote und hohe Verlässlichkeit zu bieten, passen wir bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl den zeitlichen Umfang unserer Kurse an. Diese Anpassungen ermöglichen es Ihnen und uns, die Kurse auch mit weniger Anmeldungen als geplant durchzuführen und sie nicht absagen zu müssen. Für diesen Kurs bedeutet dies: Ab 5 Anmeldungen findet der Kurs wie ausgeschrieben statt. Bei weniger Anmeldungen wird der Kurs mit folgendem zeitlichen Umfang durchgeführt: bei 4 Personen: 6 Termine bei 3 Personen: 5 Termine à 80 Minuten Weitere Termine auf Wunsch der Gruppe sind gegen Aufpreis möglich.

Kursnummer 252-79250
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Eva Fodor
Italienisch B2.3 online
Start: Di. 06.05.2025 08:45
vhs Karlsruhe
Gebühr: 141,00
online

Vorkenntnisse: abgeschlossene Niveaustufe B1 sowie die bereits bearbeiteten Lektionen im Lehrbuch oder entsprechend. Dieser Kurs findet online in Form von Videokonferenzen statt. Der Link zur Videokonferenz wird nach erfolgter Anmeldung einen Tag vor Kursbeginn ab 15 Uhr per Mail verschickt. Technische Voraussetzungen: Stabile Internetanbindung, funktionierende E-Mail-Adresse, Kamera und Mikrofon/Headset. Um unseren Teilnehmer*innen eine möglichst hohe Durchführungsquote und hohe Verlässlichkeit zu bieten, passen wir bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl den zeitlichen Umfang unserer Kurse an. Diese Anpassungen ermöglichen es Ihnen und uns, die Kurse auch mit weniger Anmeldungen als geplant durchzuführen und sie nicht absagen zu müssen. Für diesen Kurs bedeutet dies: Ab 5 Anmeldungen findet der Kurs wie ausgeschrieben statt. Bei weniger Anmeldungen wird der Kurs mit folgendem zeitlichen Umfang durchgeführt: bei 4 Personen: 8 Termine bei 3 Personen: 6 Termine Weitere Termine auf Wunsch der Gruppe sind gegen Aufpreis möglich.

Kursnummer 252-77442
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Dott. Maria A. Carboni-Maier
Italienisch C1 Auffrischung und kleine Lektüre online
Start: Di. 06.05.2025 11:30
vhs Karlsruhe
Gebühr: 141,00
online

Vorkenntnisse: abgeschlossene Niveaustufe C1, sehr gute Grammatik- und Sprachkenntnisse Für Teilnehmer*innen, die das freie Sprechen systematisch verbessern, ihre Grammatikkenntnisse vertiefen und eine kleine Lektüre (wird im Kurs bekanntgegeben) lesen möchten. Dieser Kurs findet online in Form von Videokonferenzen statt. Der Link zur Videokonferenz wird nach erfolgter Anmeldung einen Tag vor Kursbeginn ab 15 Uhr per Mail verschickt. Technische Voraussetzungen: Stabile Internetanbindung, funktionierende E-Mail-Adresse, Kamera und Mikrofon/Headset. Um unseren Teilnehmer*innen eine möglichst hohe Durchführungsquote und hohe Verlässlichkeit zu bieten, passen wir bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl den zeitlichen Umfang unserer Kurse an. Diese Anpassungen ermöglichen es Ihnen und uns, die Kurse auch mit weniger Anmeldungen als geplant durchzuführen und sie nicht absagen zu müssen. Für diesen Kurs bedeutet dies: Ab 5 Anmeldungen findet der Kurs wie ausgeschrieben statt. Bei weniger Anmeldungen wird der Kurs mit folgendem zeitlichen Umfang durchgeführt: bei 4 Personen: 8 Termine bei 3 Personen: 6 Termine Weitere Termine auf Wunsch der Gruppe sind gegen Aufpreis möglich.

Kursnummer 252-77500
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Dott. Maria A. Carboni-Maier
Französisch A1.2 online
Start: Di. 06.05.2025 12:00
vhs Karlsruhe
Gebühr: 94,00
online

Vorkenntnisse: bereits bearbeitete Lektionen im Lehrbuch oder entsprechend. Dieser Kurs findet online in Form von Videokonferenzen statt. Der Link zur Videokonferenz wird nach erfolgter Anmeldung einen Tag vor Kursbeginn ab 15 Uhr per Mail verschickt. Technische Voraussetzungen: Stabile Internetanbindung, funktionierende E-Mail-Adresse, Kamera und Mikrofon/Headset. Um unseren Teilnehmer*innen eine möglichst hohe Durchführungsquote und hohe Verlässlichkeit zu bieten, passen wir bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl den zeitlichen Umfang unserer Kurse an. Diese Anpassungen ermöglichen es Ihnen und uns, die Kurse auch mit weniger Anmeldungen als geplant durchzuführen und sie nicht absagen zu müssen. Für diesen Kurs bedeutet dies: Ab 5 Anmeldungen findet der Kurs wie ausgeschrieben statt. Bei weniger Anmeldungen wird der Kurs mit folgendem zeitlichen Umfang durchgeführt: bei 4 Personen: 8 Termine bei 3 Personen: 6 Termine Weitere Termine auf Wunsch der Gruppe sind gegen Aufpreis möglich.

Kursnummer 252-76112
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Patricia Gozé
Japanisch (A2) - Modul 19 Online-Seminar LIVE für Teilnehmende ab 16 Jahren (Minigruppe)
Start: Di. 06.05.2025 12:45
vhs Villingen-Schwenningen
Gebühr: 264,00
Online-Seminar LIVE für Teilnehmende ab 16 Jahren (Minigruppe)

In angepasstem Tempo erlernen Sie einfaches Alltagsjapanisch, lernen Schriftzeichen, Kultur, Land und Leute in einer Minigruppe (2-5 Teilnehmende) kennen. Die Dozentin ist Muttersprachlerin und erfahrene Kursleiterin. Bewusst wurde die Gruppengröße sehr klein gehalten, um den Teilnehmenden viele Möglichkeiten der Beteiligung und des bestmöglichen individuellen Lernfortschritts in dieser Minigruppe zu geben. Gearbeitet wird mit dem Lehrwerk 'Marugoto Elementary1, A2 Katsudoo' (Kursbuch), ISBN 978-3-87548-713-8 und 'Marugoto Elementary 1, A2 Rikai' (Arbeitsbuch), ISBN 978-3-87548-714-5. Beide Bücher sollten von den Teilnehmenden eigenständig beschafft werden. Erhältlich ist das Lehrwerk über den Buchhandel. Der Kurs ist in Module unterteilt, die aufeinander aufbauen, aber einzeln buchbar sind. Das Angebot findet online in der vhs.cloud, der Lehr- und Lernplattform des Deutschen Volkshochschulverbands statt. Nach Anmeldung legt die Volkshochschule einen Zugang mit allen Informationen an. Wer bereits einen Kurs in der vhs.cloud besucht hat, kann seine vorhandenen Zugangsdaten nutzen, um in die cloud zu gelangen. Technische Voraussetzungen für die Kursteilnahme sind eine stabile Internetverbindung des Teilnehmenden, Laptop/PC, Headset, Webcam. Die Aktivierung der Webcams während der Onlinekurse ist verpflichtend. Dies dient nicht nur der besseren Interaktion, sondern fördert auch ein intensiveres Lernumfeld. Wir setzten auf Ihre Kooperation, um das Beste aus dieser Lernerfahrung herauszuholen.

Kursnummer 25241004AD
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Kaori Müller-Shibayama
Niederländisch B1 Konversation online
Start: Di. 06.05.2025 17:30
vhs Karlsruhe
Gebühr: 115,00
online

Vorkenntnisse: abgeschlossene Niveaustufe A2. Wenn Sie bereits niederländische Vorkenntnisse auf diesem Niveau haben, Ihre Kenntnisse vertiefen und das freie Sprechen üben möchten, sind Sie in diesem Kurs genau richtig. Die Kursthemen werden im Kurs besprochen. Wir freuen uns auf Sie! Dieser Kurs findet online in Form von Videokonferenzen statt. Der Link zur Videokonferenz wird nach erfolgter Anmeldung einen Tag vor Kursbeginn ab 15 Uhr per Mail verschickt. Technische Voraussetzungen: Stabile Internetanbindung, funktionierende E-Mail-Adresse, Kamera und Mikrofon/Headset. Um unseren Teilnehmer*innen eine möglichst hohe Durchführungsquote und hohe Verlässlichkeit zu bieten, passen wir bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl den zeitlichen Umfang unserer Kurse an. Diese Anpassungen ermöglichen es Ihnen und uns, die Kurse auch mit weniger Anmeldungen als geplant durchzuführen und sie nicht absagen zu müssen. Für diesen Kurs bedeutet dies: Ab 5 Anmeldungen findet der Kurs wie ausgeschrieben statt. Bei weniger Anmeldungen wird der Kurs mit folgendem zeitlichen Umfang durchgeführt: bei 4 Personen: 6 Termine bei 3 Personen: 5 Termine à 80 Minuten Weitere Termine auf Wunsch der Gruppe sind gegen Aufpreis möglich.

Kursnummer 252-79422
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Heidi Kerkhof Mogot
Finnisch A1.2 online
Start: Di. 06.05.2025 17:30
vhs Karlsruhe
Gebühr: 141,00
online

Vorkenntnisse: Lektion 1 im Lehrbuch oder entsprechend. Dieser Kurs findet online in Form einer Videokonferenz statt. Der Link zur Videokonferenz wird nach erfolgter Anmeldung einen Tag vor Kursbeginn ab 15 Uhr per Mail verschickt. Technische Voraussetzungen: Stabile Internetanbindung, funktionierende E-Mail-Adresse, Kamera und Mikrofon, vorzugsweise Headset. Um unseren Teilnehmer*innen eine möglichst hohe Durchführungsquote und hohe Verlässlichkeit zu bieten, passen wir bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl den zeitlichen Umfang unserer Kurse an. Diese Anpassungen ermöglichen es Ihnen und uns, die Kurse auch mit weniger Anmeldungen als geplant durchzuführen und sie nicht absagen zu müssen. Für diesen Kurs bedeutet dies: Ab 5 Anmeldungen findet der Kurs wie ausgeschrieben statt. Bei weniger Anmeldungen wird der Kurs mit folgendem zeitlichen Umfang durchgeführt: bei 4 Personen: 8 Termine bei 3 Personen: 6 Termine Weitere Termine auf Wunsch der Gruppe sind gegen Aufpreis möglich.

Kursnummer 252-79190
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Eila Nokelainen
Arabisch B1.2 online
Start: Di. 06.05.2025 18:00
vhs Karlsruhe
Gebühr: 143,00
online

Vorkenntnisse: abgeschlossener Band Salam! neu A1-A2 bzw. abgeschlossene Niveaustufe A2 und Lektion 3, Seite 46 im Lehrbuch oder entsprechend. Dieser Kurs findet ausschließlich auf der vhs.cloud statt. D.h. hier werden die Videokonferenzen durchgeführt und es können Unterrichtsmaterialien übermittelt und ausgetauscht werden. Sie benötigen KEINEN zusätzlichen Link, um am Online-Unterricht teilzunehmen. Nach erfolgter Anmeldung erhalten Sie eine Mail mit einer Anleitung zur Registrierung auf der vhs.cloud und zu deren Anwendung. Technische Voraussetzungen: Stabile Internetanbindung und funktionierende E-Mail-Adresse, Headset und Kamera. Um unseren Teilnehmer*innen eine möglichst hohe Durchführungsquote und hohe Verlässlichkeit zu bieten, passen wir bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl den zeitlichen Umfang unserer Kurse an. Diese Anpassungen ermöglichen es Ihnen und uns, die Kurse auch mit weniger Anmeldungen als geplant durchzuführen und sie nicht absagen zu müssen. Für diesen Kurs bedeutet dies: Ab 5 Anmeldungen findet der Kurs wie ausgeschrieben statt. Bei weniger Anmeldungen wird der Kurs mit folgendem zeitlichen Umfang durchgeführt: bei 4 Personen: 8 Termine bei 3 Personen: 6 Termine Weitere Termine auf Wunsch der Gruppe sind gegen Aufpreis möglich.

Kursnummer 252-79122
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Alaa El-Din Khalil
Englisch Online, C1 Mastering Complex Conversation
Start: Di. 06.05.2025 18:00
vhs stuttgart
Gebühr: 82,00

Improve your communication and refresh your grammar, vocabulary and listening skills through a stunning variety of National Geographic topics

Kursnummer 251-41180
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Maria-Efterpi Bogiaki
Ungarisch A1.3 online
Start: Di. 06.05.2025 18:00
vhs Karlsruhe
Gebühr: 143,00
online

Vorkenntnisse: Lektion 1-2 des Lehrbuchs sowie grammatikalische Grundlagen entsprechend Lektion 1-4 des Lehrbuchs oder entsprechend. Dieser Kurs findet online in Form einer Videokonferenz statt. Der Link zur Videokonferenz wird nach erfolgter Anmeldung einen Tag vor Kursbeginn ab 15 Uhr per Mail verschickt. Technische Voraussetzungen: Stabile Internetanbindung, funktionierende E-Mail-Adresse, Kamera und Mikrofon, vorzugsweise Headset. Um unseren Teilnehmer*innen eine möglichst hohe Durchführungsquote und hohe Verlässlichkeit zu bieten, passen wir bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl den zeitlichen Umfang unserer Kurse an. Diese Anpassungen ermöglichen es Ihnen und uns, die Kurse auch mit weniger Anmeldungen als geplant durchzuführen und sie nicht absagen zu müssen. Für diesen Kurs bedeutet dies: Ab 5 Anmeldungen findet der Kurs wie ausgeschrieben statt. Bei weniger Anmeldungen wird der Kurs mit folgendem zeitlichen Umfang durchgeführt: bei 4 Personen: 8 Termine bei 3 Personen: 6 Termine Weitere Termine auf Wunsch der Gruppe sind gegen Aufpreis möglich.

Kursnummer 252-79894
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Márta Illés-Molnár
Russisch A2.2 online, ausschließlich auf der vhs.cloud
Start: Di. 06.05.2025 18:00
vhs Karlsruhe
Gebühr: 143,00
online, ausschließlich auf der vhs.cloud

Vorkenntnisse: Lektion 1 - 11 im Kursbuch oder entsprechend. Dieser Kurs findet ausschließlich auf der vhs.cloud statt. D.h. hier werden die Videokonferenzen durchgeführt und es können Unterrichtsmaterialien übermittelt und ausgetauscht werden. Sie benötigen KEINEN zusätzlichen Link, um am Online-Unterricht teilzunehmen. Einige Tage vor Kursbeginn erhalten Sie eine Mail mit einer Anleitung zur Registrierung auf der vhs.cloud und zu deren Anwendung. Technische Voraussetzungen: Stabile Internetanbindung, funktionierende E-Mail-Adresse, Kamera und Mikrofon/Headset. Um unseren Teilnehmer*innen eine möglichst hohe Durchführungsquote und hohe Verlässlichkeit zu bieten, passen wir bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl den zeitlichen Umfang unserer Kurse an. Diese Anpassungen ermöglichen es Ihnen und uns, die Kurse auch mit weniger Anmeldungen als geplant durchzuführen und sie nicht absagen zu müssen. Für diesen Kurs bedeutet dies: Ab 5 Anmeldungen findet der Kurs wie ausgeschrieben statt. Bei weniger Anmeldungen wird der Kurs mit folgendem zeitlichen Umfang durchgeführt: bei 4 Personen: 8 Termine bei 3 Personen: 6 Termine Weitere Termine auf Wunsch der Gruppe sind gegen Aufpreis möglich.

Kursnummer 252-79712
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Elena Eichner
Chinesisch HSK2, Teil 8 (optional mit Prüfungsvorbereitung "HSK-Prüfung") Kleingruppe, online
Start: Di. 06.05.2025 18:00
vhs Karlsruhe
Gebühr: 194,00
Kleingruppe, online

Vorkenntnisse: abgeschlossene Niveaustufe HSK 2, Teil 7 oder entsprechend. Chinesisch Intensivkurse mit optionaler HSK-Prüfungsvorbereitung, falls gewünscht: - 1 Termin pro Woche à 1,5 Stunden, Laufzeit: ca. 10 Wochen (10 Termine) Sie wollen mit einem international anerkannten Zertifikat Sprachkenntnisse nachweisen? In diesem Kurs werden Lehrbücher verwendet, mit denen Sie von Anfang an Sprechen, Lesen und Schreiben mit chinesischen Schriftzeichen erlernen. Somit legen Sie den Grundstein für einen langfristigen Lernerfolg und haben keine Probleme, wenn die lateinische Umschrift in der HSK3-Prüfung nicht mehr als Hilfsmittel zur Verfügung steht. Die jeweilige Prüfung kann in Karlsruhe abgelegt werden. Ein Quereinstieg ist jederzeit möglich. Kleingruppe: Der Unterricht findet in einer kleinen Gruppe mit 4 bis 6 Personen statt. So erhalten Sie eine intensive persönliche Kursbetreuung. Dieser Kurs findet online in Form von Videokonferenzen statt. Der Link zur Videokonferenz wird nach erfolgter Anmeldung einen Tag vor Kursbeginn ab 15 Uhr per Mail verschickt. Technische Voraussetzungen: Stabile Internetanbindung, funktionierende E-Mail-Adresse, Kamera und Mikrofon/Headset. Um unseren Teilnehmer*innen eine möglichst hohe Durchführungsquote und hohe Verlässlichkeit zu bieten, passen wir bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl den zeitlichen Umfang unserer Kurse an. Diese Anpassungen ermöglichen es Ihnen und uns, die Kurse auch mit weniger Anmeldungen als geplant durchzuführen und sie nicht absagen zu müssen. Für diesen Kurs bedeutet dies: Ab 4 Anmeldungen findet der Kurs wie ausgeschrieben statt. Bei weniger Anmeldungen wird der Kurs mit folgendem zeitlichen Umfang durchgeführt: bei 3 Personen: 8 Termine bei 2 Personen: 6 Termine Weitere Termine auf Wunsch der Gruppe sind gegen Aufpreis möglich.

Kursnummer 252-79163
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Hong Lin-Schneider
Japanisch A1.3 online
Start: Di. 06.05.2025 18:00
vhs Karlsruhe
Gebühr: 143,00
online

Vorkenntnisse: Lektion 1-6 im Lehrbuch oder entsprechend Dieser Kurs findet online in Form einer Videokonferenz statt. Der Link zur Videokonferenz wird nach erfolgter Anmeldung einen Tag vor Kursbeginn ab 15 Uhr per Mail verschickt. Technische Voraussetzungen: Stabile Internetanbindung, funktionierende E-Mail-Adresse, Kamera und Mikrofon, vorzugsweise Headset. Um unseren Teilnehmer*innen eine möglichst hohe Durchführungsquote und hohe Verlässlichkeit zu bieten, passen wir bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl den zeitlichen Umfang unserer Kurse an. Diese Anpassungen ermöglichen es Ihnen und uns, die Kurse auch mit weniger Anmeldungen als geplant durchzuführen und sie nicht absagen zu müssen. Für diesen Kurs bedeutet dies: Ab 5 Anmeldungen findet der Kurs wie ausgeschrieben statt. Bei weniger Anmeldungen wird der Kurs mit folgendem zeitlichen Umfang durchgeführt: bei 4 Personen: 8 Termine bei 3 Personen: 6 Termine Weitere Termine auf Wunsch der Gruppe sind gegen Aufpreis möglich.

Kursnummer 252-79304
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Teruko Matsushima-Fritz
Thailändisch A1.4 online
Start: Di. 06.05.2025 18:05
vhs Karlsruhe
Gebühr: 143,00
online

Vorkenntnisse: Grundkenntnisse, z.B. abgeschlossenes Lehrbuch des Vorkurses "Sanùg sabaai A1 -Thai für Anfänger, Klett-Verlag" oder entsprechend. Das Ziel des Kurses ist das weitere systematische Erlernen der thailändischen Sprache. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf der mündlichen Kommunikation. Dieser Kurs findet online in Form einer Videokonferenz statt. Den Zugang zum Meeting erhalten Sie per Mail einen Tag vor dem Start des Kurses ab 15 Uhr bzw. bei späterem Einstieg nach erfolgreicher Anmeldung. Dieser Kurs findet online in Form einer Videokonferenz statt. Der Link zur Videokonferenz wird nach erfolgter Anmeldung einen Tag vor Beginn der Veranstaltung ab 15 Uhr per Mail verschickt. Technische Voraussetzungen: Stabile Internetanbindung und funktionierende E-Mail-Adresse, Kamera und Headset. Um unseren Teilnehmer*innen eine möglichst hohe Durchführungsquote und hohe Verlässlichkeit zu bieten, passen wir bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl den zeitlichen Umfang unserer Kurse an. Diese Anpassungen ermöglichen es Ihnen und uns, die Kurse auch mit weniger Anmeldungen als geplant durchzuführen und sie nicht absagen zu müssen. Für diesen Kurs bedeutet dies: Ab 5 Anmeldungen findet der Kurs wie ausgeschrieben statt. Bei weniger Anmeldungen wird der Kurs mit folgendem zeitlichen Umfang durchgeführt: bei 4 Personen: 8 Termine bei 3 Personen: 6 Termine Weitere Termine auf Wunsch der Gruppe sind gegen Aufpreis möglich.

Kursnummer 252-79816
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Unruean Kaeobun
Chinesisch A1.3 online
Start: Di. 06.05.2025 18:30
vhs Karlsruhe
Gebühr: 143,00
online

Vorkenntnisse: Lektion 1-7 im Lehrbuch oder entsprechend. Dieser Kurs findet online in Form einer Videokonferenz statt. Technische Voraussetzungen: Stabile Internetanbindung, funktionierende E-Mail-Adresse, Kamera und Headset. Der Link zur Videokonferenz wird nach erfolgter Anmeldung einen Tag vor Kursbeginn ab 15 Uhr per Mail verschickt. Um unseren Teilnehmer*innen eine möglichst hohe Durchführungsquote und hohe Verlässlichkeit zu bieten, passen wir bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl den zeitlichen Umfang unserer Kurse an. Diese Anpassungen ermöglichen es Ihnen und uns, die Kurse auch mit weniger Anmeldungen als geplant durchzuführen und sie nicht absagen zu müssen. Für diesen Kurs bedeutet dies: Ab 5 Anmeldungen findet der Kurs wie ausgeschrieben statt. Bei weniger Anmeldungen wird der Kurs mit folgendem zeitlichen Umfang durchgeführt: bei 4 Personen: 8 Termine bei 3 Personen: 6 Termine Weitere Termine auf Wunsch der Gruppe sind gegen Aufpreis möglich.

Kursnummer 252-79142
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Chao-Chen Sung
Schwedisch A1.4 online
Start: Di. 06.05.2025 18:30
vhs Karlsruhe
Gebühr: 143,00
online

Vorkenntnisse: Lektion 1-8 im Lehrbuch oder entsprechend. Dieser Kurs findet online in Form einer Videokonferenz statt. Der Link zur Videokonferenz wird nach erfolgter Anmeldung einen Tag vor Beginn der Veranstaltung ab 15 Uhr per Mail verschickt. Technische Voraussetzungen: Stabile Internetanbindung und funktionierende E-Mail-Adresse, Kamera und Headset. Um unseren Teilnehmer*innen eine möglichst hohe Durchführungsquote und hohe Verlässlichkeit zu bieten, passen wir bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl den zeitlichen Umfang unserer Kurse an. Diese Anpassungen ermöglichen es Ihnen und uns, die Kurse auch mit weniger Anmeldungen als geplant durchzuführen und sie nicht absagen zu müssen. Für diesen Kurs bedeutet dies: Ab 5 Anmeldungen findet der Kurs wie ausgeschrieben statt. Bei weniger Anmeldungen wird der Kurs mit folgendem zeitlichen Umfang durchgeführt: bei 4 Personen: 8 Termine bei 3 Personen: 6 Termine Weitere Termine auf Wunsch der Gruppe sind gegen Aufpreis möglich.

Kursnummer 252-79774
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Christina Großmeier
Spanisch B2 Wiederholung online, vhs.cloud
Start: Di. 06.05.2025 18:30
vhs Karlsruhe
Gebühr: 143,00
online, vhs.cloud

Vorkenntnisse: abgeschlossene Niveaustufe B2 oder entsprechend. Unser kostenloses Einstufungsangebot (s. Download) unterstützt Sie dabei, Ihre Vorkenntnisse möglichst genau zu bestimmen. In diesem Kurs werden die grundlegenden Strukturen und Inhalte der Niveaustufe B2 wiederholt. Auf der Basis unterschiedlicher Texte (Zeitungsartikel, Auszüge aus literarischen Texten, Videos, Grammatikübungen etc.), die zur besseren Vorbereitung im Vorfeld per Mail zugeschickt werden, wird vor allem die mündliche Ausdrucksfähigkeit geübt und viel gesprochen. Dieser Kurs findet ausschließlich auf der vhs.cloud statt. D.h. hier werden die Videokonferenzen durchgeführt und es können Unterrichtsmaterialien übermittelt und ausgetauscht werden. Sie benötigen KEINEN zusätzlichen Link, um am Online-Unterricht teilzunehmen. Nach erfolgter Anmeldung erhalten Sie eine Mail mit einer Anleitung zur Registrierung auf der vhs.cloud und zu deren Anwendung. Technische Voraussetzungen: Stabile Internetanbindung, funktionierende E-Mail-Adresse, Kamera und Mikrofon/Headset. Um unseren Teilnehmer*innen eine möglichst hohe Durchführungsquote und hohe Verlässlichkeit zu bieten, passen wir bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl den zeitlichen Umfang unserer Kurse an. Diese Anpassungen ermöglichen es Ihnen und uns, die Kurse auch mit weniger Anmeldungen als geplant durchzuführen und sie nicht absagen zu müssen. Für diesen Kurs bedeutet dies: Ab 5 Anmeldungen findet der Kurs wie ausgeschrieben statt. Bei weniger Anmeldungen wird der Kurs mit folgendem zeitlichen Umfang durchgeführt: bei 4 Personen: 8 Termine bei 3 Personen: 6 Termine Weitere Termine auf Wunsch der Gruppe sind gegen Aufpreis möglich.

Kursnummer 252-78464
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Susana Nigro de Rapela
Spanisch A1.2 online
Start: Di. 06.05.2025 19:30
vhs Karlsruhe
Gebühr: 143,00
online

Vorkenntnisse: bereits bearbeitete Lektionen im Lehrbuch oder entsprechend. Unser kostenloses Einstufungsangebot (s. Download) unterstützt Sie dabei, Ihre Vorkenntnisse möglichst genau zu bestimmen. Dieser Kurs findet ausschließlich auf der vhs.cloud statt. D.h. hier werden die Videokonferenzen durchgeführt, und es können Unterrichtsmaterialien übermittelt und ausgetauscht werden. Sie benötigen KEINEN zusätzlichen Link, um am Online-Unterricht teilzunehmen. Nach erfolgter Anmeldung erhalten Sie eine Mail mit einer Anleitung zur Registrierung auf der vhs.cloud und zu deren Anwendung. Technische Voraussetzungen: Stabile Internetanbindung, funktionierende E-Mail-Adresse, Kamera und Mikrofon/Headset. Um unseren Teilnehmer*innen eine möglichst hohe Durchführungsquote und hohe Verlässlichkeit zu bieten, passen wir bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl den zeitlichen Umfang unserer Kurse an. Diese Anpassungen ermöglichen es Ihnen und uns, die Kurse auch mit weniger Anmeldungen als geplant durchzuführen und sie nicht absagen zu müssen. Für diesen Kurs bedeutet dies: Ab 5 Anmeldungen findet der Kurs wie ausgeschrieben statt. Bei weniger Anmeldungen wird der Kurs mit folgendem zeitlichen Umfang durchgeführt: bei 4 Personen: 8 Termine à 120 Minuten oder 10 Termine à 100 Minuten (je nach Wunsch der Gruppe) bei 3 Personen: 6 Termine à 120 Minuten oder 8 Termine à 90 Minuten (je nach Wunsch der Gruppe) Weitere Termine auf Wunsch der Gruppe sind gegen Aufpreis möglich.

Kursnummer 252-78124
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Victor Sum
Finnisch A2.4 online
Start: Di. 06.05.2025 19:30
vhs Karlsruhe
Gebühr: 143,00
online

Vorkenntnisse: abgeschlossener Band 1 des Lehrbuchs und Lektion 1-7 im Band 2 oder entsprechend. Dieser Kurs findet online in Form von Videokonferenzen statt. Der Link zur Videokonferenz wird nach erfolgter Anmeldung einen Tag vor Kursbeginn ab 15 Uhr per Mail verschickt. Technische Voraussetzungen: Stabile Internetanbindung, funktionierende E-Mail-Adresse, Kamera und Mikrofon/Headset. Um unseren Teilnehmer*innen eine möglichst hohe Durchführungsquote und hohe Verlässlichkeit zu bieten, passen wir bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl den zeitlichen Umfang unserer Kurse an. Diese Anpassungen ermöglichen es Ihnen und uns, die Kurse auch mit weniger Anmeldungen als geplant durchzuführen und sie nicht absagen zu müssen. Für diesen Kurs bedeutet dies: Ab 5 Anmeldungen findet der Kurs wie ausgeschrieben statt. Bei weniger Anmeldungen wird der Kurs mit folgendem zeitlichen Umfang durchgeführt: bei 4 Personen: 8 Termine bei 3 Personen: 6 Termine Weitere Termine auf Wunsch der Gruppe sind gegen Aufpreis möglich.

Kursnummer 252-79196
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Leena Kinnunen
Finnisch A1.3 online
Start: Di. 06.05.2025 19:30
vhs Karlsruhe
Gebühr: 141,00
online

Vorkenntnisse: Lektion 1-7 im Lehrbuch oder entsprechend. Dieser Kurs findet online in Form von Videokonferenzen statt. Der Link zur Videokonferenz wird nach erfolgter Anmeldung einen Tag vor Kursbeginn ab 15 Uhr per Mail verschickt. Technische Voraussetzungen: Stabile Internetanbindung, funktionierende E-Mail-Adresse, Kamera und Mikrofon/Headset. Um unseren Teilnehmer*innen eine möglichst hohe Durchführungsquote und hohe Verlässlichkeit zu bieten, passen wir bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl den zeitlichen Umfang unserer Kurse an. Diese Anpassungen ermöglichen es Ihnen und uns, die Kurse auch mit weniger Anmeldungen als geplant durchzuführen und sie nicht absagen zu müssen. Für diesen Kurs bedeutet dies: Ab 5 Anmeldungen findet der Kurs wie ausgeschrieben statt. Bei weniger Anmeldungen wird der Kurs mit folgendem zeitlichen Umfang durchgeführt: bei 4 Personen: 8 Termine bei 3 Personen: 6 Termine Weitere Termine auf Wunsch der Gruppe sind gegen Aufpreis möglich.

Kursnummer 252-79192
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Eila Nokelainen
Online Club de Lectura en Español Mit Vorkenntnissen, Niveau A2/B1
Start: Di. 06.05.2025 19:30
vhs Esslingen
Gebühr: 84,00
Mit Vorkenntnissen, Niveau A2/B1

Este curso es para estudiantes de español con un nivel mínimo A2 terminado que quieren refrescar sus conocimentos. Vamos a trabajar con el libro de lectura “Yusuf”, una historia interesante y actual sobre un joven de Marruecos que emigra a España.Cada semana los estudiantes leen un capítulo del libro en casa (el libro tiene la traducción del vocabulario al alemán) y en clase vamos a conversar, practicar el vocabulario, tiempos verbales y estructuras gramaticales.La primera clase es la presentación del curso y no es necesario haber leído el primer capítulo. (Am ersten Tag es ist nicht notwendig, das erste Kapitel gelesen zu haben).

Kursnummer L463690V
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Marta Huguet Soler
Russisch B1.2 online, ausschließlich auf der vhs.cloud
Start: Di. 06.05.2025 19:40
vhs Karlsruhe
Gebühr: 143,00
online, ausschließlich auf der vhs.cloud

Vorkenntnisse: abgeschlossene und gefestigte Niveaustufe A2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen und Lektion 1 des Lehrbuchs oder entsprechend. In diesem Kurs werden die Themen und die Grammatik systematisch wiederholt und gefestigt. Dieser Kurs findet ausschließlich auf der vhs.cloud statt. D.h. hier werden die Videokonferenzen durchgeführt und es können Unterrichtsmaterialien übermittelt und ausgetauscht werden. Sie benötigen KEINEN zusätzlichen Link, um am Online-Unterricht teilzunehmen. Einige Tage vor Kursbeginn erhalten Sie eine Mail mit einer Anleitung zur Registrierung auf der vhs.cloud und zu deren Anwendung. Technische Voraussetzungen: Stabile Internetanbindung, funktionierende E-Mail-Adresse, Kamera und Mikrofon/Headset. Um unseren Teilnehmer*innen eine möglichst hohe Durchführungsquote und hohe Verlässlichkeit zu bieten, passen wir bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl den zeitlichen Umfang unserer Kurse an. Diese Anpassungen ermöglichen es Ihnen und uns, die Kurse auch mit weniger Anmeldungen als geplant durchzuführen und sie nicht absagen zu müssen. Für diesen Kurs bedeutet dies: Ab 5 Anmeldungen findet der Kurs wie ausgeschrieben statt. Bei weniger Anmeldungen wird der Kurs mit folgendem zeitlichen Umfang durchgeführt: bei 4 Personen: 8 Termine bei 3 Personen: 6 Termine Weitere Termine auf Wunsch der Gruppe sind gegen Aufpreis möglich.

Kursnummer 252-79722
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Elena Eichner
English Online, B1 Business English Part 2 (Blended Learning)
Start: Mi. 07.05.2025 08:30
vhs stuttgart
Gebühr: 136,00

This course is thought to help you upgrade your Business English skills combining the flexibility of blended learning: 60 minutes online class and 30 minutes online personalized learning. Material is tailored for the business context. Practical and realistic scenarios to improve your communication skills in a variety of topics.

Kursnummer 251-41322
Kursdetails ansehen
Dozent*in: María Emilia Morales Vásquez
Coffee and Chat (B2) - Modul 26 Online-Seminar LIVE
Start: Mi. 07.05.2025 09:00
vhs Villingen-Schwenningen
Gebühr: 58,00
Online-Seminar LIVE

Kompetenzstufe B1/B2

Get yourself a cup of coffee, and let’s start speaking English online! Coffee and Chat is an upper-intermediate-level online conversation course, ideal for people who want to practise speaking English in a small group with a native-speaking teacher. Each lesson will have a topic, and you will be able to access worksheets to read or short videos to watch before the lesson as a starting point for conversation. Other areas of the language such as grammar, vocabulary or pronunciation will be addressed as required. Konversationskurs mit einer Muttersprachlerin. Der Kurs ist in Module unterteilt, die einzeln buchbar sind. Das Angebot findet online in der vhs.cloud, der Lehr- und Lernplattform des Deutschen Volkshochschulverbands statt. Nach Anmeldung legt die Volkshochschule einen Zugang mit allen Informationen an. Wer bereits einen Kurs in der vhs.cloud besucht hat, kann seine vorhandenen Zugangsdaten nutzen, um in die cloud zu gelangen. Technische Voraussetzungen für die Kursteilnahme sind eine stabile Internetverbindung des Teilnehmenden, Laptop/PC, Headset, Webcam.

Kursnummer 25240661AD
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Carol King
Italienisch B1.3 online
Start: Mi. 07.05.2025 10:45
vhs Karlsruhe
Gebühr: 115,00
online

Vorkenntnisse: abgeschlossene Niveaustufe A2 sowie bereits bearbeitete Lektionen im Lehrbuch oder entsprechend. Dieser Kurs findet online in Form von Videokonferenzen statt. Der Link zur Videokonferenz wird nach erfolgter Anmeldung einen Tag vor Kursbeginn ab 15 Uhr per Mail verschickt. Technische Voraussetzungen: Stabile Internetanbindung, funktionierende E-Mail-Adresse, Kamera und Mikrofon/Headset. Um unseren Teilnehmer*innen eine möglichst hohe Durchführungsquote und hohe Verlässlichkeit zu bieten, passen wir bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl den zeitlichen Umfang unserer Kurse an. Diese Anpassungen ermöglichen es Ihnen und uns, die Kurse auch mit weniger Anmeldungen als geplant durchzuführen und sie nicht absagen zu müssen. Für diesen Kurs bedeutet dies: Ab 5 Anmeldungen findet der Kurs wie ausgeschrieben statt. Bei weniger Anmeldungen wird der Kurs mit folgendem zeitlichen Umfang durchgeführt: bei 4 Personen: 6 Termine bei 3 Personen: 5 Termine à 80 Minuten Weitere Termine auf Wunsch der Gruppe sind gegen Aufpreis möglich.

Kursnummer 252-77342
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Loredana Quinterno
Spanisch B2.3 ohne Eile FlexKurs - Sie entscheiden frei, ob Sie online oder in Präsenz teilnehmen.
Start: Mi. 07.05.2025 15:45
vhs Karlsruhe
Gebühr: 143,00
FlexKurs - Sie entscheiden frei, ob Sie online oder in Präsenz teilnehmen.

Vorkenntnisse: abgeschlossene Niveaustufe B1 sowie die bereits bearbeiteten Lektionen im Lehrbuch oder entsprechend. Unser kostenloses Einstufungsangebot (s. Download) unterstützt Sie dabei, Ihre Vorkenntnisse möglichst genau zu bestimmen. Spanisch ohne Eile: Hier können Sie in einer kleineren Gruppe, in einem gemütlichen Tempo und mit regelmäßigen Wiederholungen und ergänzenden Übungen lernen! Diesen Kurs empfehlen wir, wenn - Sie wenig Zeit zum Vor- und Nachbereiten haben - eine stressfreie und entspannte Lernatmosphäre suchen - oder schon länger keine Fremdsprache gelernt haben. FlexKurs: Dank unserer Meeting-Owl, die den Präsenzunterricht per Videokonferenz direkt überträgt, können Sie in diesem Kurs für jeden Termin entscheiden, ob Sie in Präsenz oder online teilnehmen. Der Link zur Videokonferenz wird nach erfolgter Anmeldung einen Tag vor Kursbeginn ab 15 Uhr per Mail verschickt. Technische Voraussetzungen: Stabile Internetanbindung, funktionierende E-Mail-Adresse, Kamera, Headset. Um unseren Teilnehmer*innen eine möglichst hohe Durchführungsquote und hohe Verlässlichkeit zu bieten, passen wir bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl den zeitlichen Umfang unserer Kurse an. Diese Anpassungen ermöglichen es Ihnen und uns, die Kurse auch mit weniger Anmeldungen als geplant durchzuführen und sie nicht absagen zu müssen. Für diesen Kurs bedeutet dies: Ab 5 Anmeldungen findet der Kurs wie ausgeschrieben statt. Bei weniger Anmeldungen wird der Kurs mit folgendem zeitlichen Umfang durchgeführt: bei 4 Personen: 8 Termine à 90 Minuten bei 3 Personen: 6 Termine à 90 Minuten oder 8 Termine à 70 Minuten (je nach Wahl der Gruppe) Weitere Termine auf Wunsch der Gruppe sind gegen Aufpreis möglich.

Kursnummer 252-78442
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Victor Sum
Online-Kurs: Englisch B1 The Base of it all
Start: Mi. 07.05.2025 16:20
vh ulm
Gebühr: 121,00
The Base of it all

In this course, we are going to practice to create a strong base with your English knowledge. The aim is to take off with a strong beginning and forwards. The material is a great book that helps us link the usage of English with some german explanations. If you are interested in continuing your practice with the language and reach a point of better understanding, then, you are welcome to this class. Afterwards and why not, move up the levels in a couple of years and achieve more than just the base of English, but a higher comprehension of the language with a B2 or even approaching a C1 scale. Dieser Online-Kurs findet mit der Software Zoom statt. Kurz vor Kursbeginn erhalten Sie eine E-Mail mit dem Link zum Kurs. Technische Voraussetzungen: Stabile Internetverbindung, funktionierende E-Mail-Adresse, Endgerät (PC, Laptop, Tablet oder Smartphone) mit Kamera, Lautsprecher und Mikrofon bzw. Headset.

Kursnummer 25F1148308
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Isidro Núñez Ornelas
Neuhebräisch A2.2 online
Start: Mi. 07.05.2025 17:00
vhs Karlsruhe
Gebühr: 115,00
online

Vorkenntnisse: Lektion 1-11 im Lehrbuch oder entsprechend. Dieser Kurs findet online in Form von Videokonferenzen statt. Der Link zur Videokonferenz wird nach erfolgter Anmeldung einen Tag vor Kursbeginn ab 15 Uhr per Mail verschickt. Technische Voraussetzungen: Stabile Internetanbindung und funktionierende E-Mail-Adresse, Headset und Kamera. Um unseren Teilnehmer*innen eine möglichst hohe Durchführungsquote und hohe Verlässlichkeit zu bieten, passen wir bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl den zeitlichen Umfang unserer Kurse an. Diese Anpassungen ermöglichen es Ihnen und uns, die Kurse auch mit weniger Anmeldungen als geplant durchzuführen und sie nicht absagen zu müssen. Für diesen Kurs bedeutet dies: Ab 5 Anmeldungen findet der Kurs wie ausgeschrieben statt. Bei weniger Anmeldungen wird der Kurs mit folgendem zeitlichen Umfang durchgeführt: bei 4 Personen: 6 Termine bei 3 Personen: 5 Termine à 80 Minuten. Weitere Termine auf Wunsch der Gruppe sind gegen Aufpreis möglich.

Kursnummer 252-79246
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Eva Fodor
Spanisch A2.3 FlexKurs - Sie entscheiden frei, ob Sie online oder in Präsenz teilnehmen.
Start: Mi. 07.05.2025 17:20
vhs Karlsruhe
Gebühr: 143,00
FlexKurs - Sie entscheiden frei, ob Sie online oder in Präsenz teilnehmen.

Vorkenntnisse: abgeschlossene und gefestigte Niveaustufe A1 sowie bereits bearbeitete Lektionen im Lehrbuch oder entsprechend. Unser kostenloses Einstufungsangebot (s. Download) unterstützt Sie dabei, Ihre Vorkenntnisse möglichst genau zu bestimmen. FlexKurs: Dank unserer Meeting-Owl, die den Präsenzunterricht per Videokonferenz direkt überträgt, können Sie in diesem Kurs für jeden Termin entscheiden, ob Sie in Präsenz oder online teilnehmen. Der Link zur Videokonferenz wird nach erfolgter Anmeldung einen Tag vor Kursbeginn ab 15 Uhr per Mail verschickt. Technische Voraussetzungen: Stabile Internetanbindung, funktionierende E-Mail-Adresse, Kamera, Headset. Um unseren Teilnehmer*innen eine möglichst hohe Durchführungsquote und hohe Verlässlichkeit zu bieten, passen wir bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl den zeitlichen Umfang unserer Kurse an. Diese Anpassungen ermöglichen es Ihnen und uns, die Kurse auch mit weniger Anmeldungen als geplant durchzuführen und sie nicht absagen zu müssen. Für diesen Kurs bedeutet dies: Ab 5 Anmeldungen findet der Kurs wie ausgeschrieben statt. Bei weniger Anmeldungen wird der Kurs mit folgendem zeitlichen Umfang durchgeführt: bei 4 Personen: 8 Termine bei 3 Personen: 6 Termine Weitere Termine auf Wunsch der Gruppe sind gegen Aufpreis möglich.

Kursnummer 252-78243
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Victor Sum
Italienisch A1.3 online
Start: Mi. 07.05.2025 17:30
vhs Karlsruhe
Gebühr: 141,00
online

Vorkenntnisse: bereits bearbeitete Lektionen im Lehrbuch oder entsprechend. Dieser Kurs findet online in Form einer Videokonferenz statt. Der Link zur Videokonferenz wird nach erfolgter Anmeldung einen Tag vor Beginn der Veranstaltung ab 15 Uhr per Mail verschickt. Technische Voraussetzungen: Stabile Internetanbindung und funktionierende E-Mail-Adresse, Kamera und Headset. Um unseren Teilnehmer*innen eine möglichst hohe Durchführungsquote und hohe Verlässlichkeit zu bieten, passen wir bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl den zeitlichen Umfang unserer Kurse an. Diese Anpassungen ermöglichen es Ihnen und uns, die Kurse auch mit weniger Anmeldungen als geplant durchzuführen und sie nicht absagen zu müssen. Für diesen Kurs bedeutet dies: Ab 5 Anmeldungen findet der Kurs wie ausgeschrieben statt. Bei weniger Anmeldungen wird der Kurs mit folgendem zeitlichen Umfang durchgeführt: bei 4 Personen: 8 Termine bei 3 Personen: 6 Termine Weitere Termine auf Wunsch der Gruppe sind gegen Aufpreis möglich.

Kursnummer 252-77146
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Dott. Maria A. Carboni-Maier
Loading...
07.04.25 16:20:20
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.
Cookie Einstellungen

Datenschutz

Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.Datenschutz

×
Notwendig

Notwendig

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.

Google-Tracking
Aus
An

Google-Tracking

Betroffene Dienste:
  • Google Analytics
  • Google Tag Manager
Matomo
Aus
An

Matomo

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Betroffene Dienste:
  • Matomo