Kurse nach Themen
Gönn Dir den Luxus, Dich und Deine Gesundheit an erste Stelle zu setzen. Entdecke effektive Entspannungs- und Stressbewältigungsmethoden, motivierende Fitnessprogramme und präventive Maßnahmen für Dich und Deinen Alltag. Die Integration bewusster Ernährung und die Pflege Deiner Psyche sind essenziell. Erlebe, wie alltagstaugliche Tipps und Ernährungspläne Deine Energie steigern und Dein Wohlbefinden verbessern. Es ist Zeit, einen Schritt zu einem gesünderen Ich zu machen. Kümmere Dich jetzt um Dich – für ein ausgeglichenes, gesundes Leben.
Pilates ist eine Trainingsmethode für Jung und Alt. Mit praktischen Übungen werden die Muskeln geformt, die Tiefenmuskulatur trainiert, die Körperhaltung verbessert und der Stoffwechsel angeregt. Pilates ist ein ganzheitliches Training für Körper und Geist.
In diesem Kurs bekommen Sie die Gelegenheit, einen Einblick in die Welt der Entspannung zu bekommen. Erleben Sie das Autogene Training, die Progressive Muskelentspannung und die Meditation als eine Oase der Ruhe und Harmonie. Erfahren Sie, welche dieser Methoden am besten zu Ihnen passt.
Starten Sie mit Yoga frisch, bewusst und gut gelaunt in den Morgen. Wir mobilisieren und kräftigen den Körper, verbinden Atem und Bewegung und erlernen dabei einen achtsamen Umgang mit uns selbst. Die Haltung wird verbessert, das Wohlbefinden gestärkt. Abwechslungsreiche Kursthemen begleiten dabei die Stunden.
Machen Sie sich fit für das Wochenende! Zu Beginn der Einheit stehen Übungen zur Atmung im Fokus, bei denen der Sauerstoff durch den Körper fließt. Der Geist erwacht und der Körper bewegt sich. Kraft und Beweglichkeit werden im Austausch miteinander bewegt.
Pilates stärkt Tiefenmuskulatur und Zentrum. Yoga bringt Körper, Geist und Seele in Einklang. In Pilates-Yoga-Fusion verbinden sich dynamische Flow-Pilates-Übungen und Yoga-Asanas zu harmonischen Einheiten. Eine Entspannung rundet die Stunde ab.
Wir informieren an diesem Abend über die neue ZPP-zertifizierte Ausbildung Yogalehrer*in, die von Oktober 2025 bis Juli 2028 mit ca. 700 Unterrichtseinheiten stattfinden wird. Es besteht auch die Möglichkeit, an einer verkürzten Ausbildung (Oktober 2025 bis Februar 2028) teilzunehmen. Die Teilnahme ist bei entsprechender Nachfrage auch online via Zoom möglich (bitte bei der Anmeldung angeben).
Gerade in angespannten Zeiten ist es wichtig, einen klaren Kopf und innere Ruhe zu bewahren. Die Konzentration auf den eigenen Körper und die bewusste Wahrnehmung des Atemfluss können helfen, Ängste zu reduzieren und neue Kraft zu tanken. In diesem Livestream werden sanfte Asanas (Körperstellungen) und entspannende Pranayamas (Atemtechniken) sowie Konzentrationsübungen durchgeführt. Nicht geeignet für absolute Einsteiger*innen.
Wir starten mit sanften Mobilisierungs- und Kräftigungsübungen ins Wochenende und wirken mit Entspannung dem stressigen (Berufs-)Alltag entgegen. Abwechslungsreiche Kursthemen begleiten dabei die Stunden. Die Haltung wird verbessert, das Wohlbefinden gestärkt. Individuelle Fähigkeiten und Grenzen werden dabei respektiert. Die Übungen variieren von einfachen bis mittelschweren Körperstellungen. Atem- und Achtsamkeitsübungen runden das Programm ab.
Ein intensives klassisches Rückentraining wird ergänzt durch Pilatesübungen, die insbesondere die Tiefenmuskulatur des Becken-, Rücken- und Bauchbereichs ansprechen. Durch vielseitige Übungen lernen Sie gelenk- und rückenschonende Körperhaltungen und üben rückengerechte Bewegungsabläufe für Alltag und Beruf. Dabei spielt auch die Körperwahrnehmung eine zentrale Rolle. Starten Sie fit in den Sonntag!
In diesem Grundkurs lernen Sie die Schmerztherapie nach Liebscher & Bracht® kennen. Mit gezielten Methoden (Stretching, Bodyscans, passives Dehnen) wird der gesamte Körper mobilisiert und gedehnt. Um eine gewisse Routine zu erlangen, steht die Wiederholung der einzelnen Übungen sowie die bewusste Körperwahrnehmung im Fokus. Starten Sie mit neuer Energie in den Sonntag.
Sie möchten Ihren Tag sinnvoll und bewusst beginnen? Früh am Morgen besinnen wir uns gemeinsam und richten mit positiven Gedanken achtsam unseren Tag aus. Regelmäßige Yoga-Praxis (Asana-, Pranayama-, Mediations- oder Achtsamkeitsübungen) unterstützt uns dabei. Mental und körperlich gestärkt, legen wir nicht nur den Grundstein für einen energievollen Tag, sondern etablieren gleichzeitig ein inspirierendes Morgenritual.
Die “Aktive Mittagspause Prävention Rückenschmerzen” ist ein 15 min Programm, das besonders für Menschen geeignet ist, die viel sitzen oder stehen, da dies oft zu Rückenschmerzen führen kann. Im Rahmen des Kurses lernen die Teilnehmenden spezifische Übungen und Bewegungen, um die Wirbelsäule und den Rücken zu entlasten und zu stabilisieren. Dabei werden die Techniken zur Verbesserung der Körperhaltung vermittelt. Die Teilnehmenden lernen, wie sie ihre Muskeln durch Stretching und Entspannung lockern können, um Verspannungen und Schmerzen zu vermeiden.
Möchtest Du die Beweglichkeit verbessern und die Grundlagen der Hatha Yoga kennen lernen? Dann ist diese Stunde genau das richtige für Dich. Wir werden verschiedene Atemübungen, Entspannungstechniken und Yogastellungen erlernen. Durch diese Einheit kannst Du Deinen alltäglichen Stress abbauen und zur inneren Ruhe finden.
Bringen Sie Ihren Körper in Form - dieser Kurs bietet ein intensives, abwechslungsreiches, dynamisches und effektives Ganzkörper-Training von zu Hause aus. Nach einem dynamischen Warm-Up werden Kraft, Ausdauer, Koordination und Beweglichkeit mithilfe verschiedener Übungen mit dem eigenen Körpergewicht trainiert. Ein Cool-Down mit Mobilisations- und Stretchingübungen rundet die Stunde ab. Gelangen Sie so zu mehr Power und Fitness im Alltag.Jede*r Teilnehmende kann die Intensität der Übungen selbst bestimmen, weshalb der Kurs für Jede*n geeignet ist.Sie erhalten vor dem Kursstart einen Zoomlink, mit dem Sie sich am Kurstag anmelden können. Darüber können Sie mit der Zoom App auf Ihrem Laptop, Tablet oder Smartphone ganz entspannt von zu Hause aus am Kurs teilnehmen.
Unsere herausfordernde und schnelllebige Zeit geht an Kindern nicht spurlos vorbei: Überreiztheit, Impulsivität oder auch Konzentrationsmangel können auf Stresspunkte hinweisen. Anders als bei Erwachsenen können sich Stresspunkte und Blockaden schneller wieder lösen, wenn man richtig ansetzt. In diesem Webseminar soll daher auf die Sensitivität des Kindes eingegangen werden als auch auf Möglichkeiten der Förderung oder Therapie.
Rückenfit ist eine Einheit zur Verbesserung der Rückengesundheit. Die meisten Übungen dienen der Vorbeugung oder Linderung der Rückenbeschwerden. Dieser Kurs kombiniert Übungen zur Kräftigung der Rückenmuskulatur mit Dehnung und Entspannungsübungen, um Verspannungen und Schmerzen zu lindern. Es werden verschiedene Massagetechniken mit Faszienrolle bzw. Tennis-/Faszienball gelehrt. Darüber hinaus werden Übungen für die Bauchmuskeln eingebaut, um ein ausgewogenes Verhältnis zwischen den verschiedenen Muskelgruppen im Körper zu erreichen. Der Kurs richtet sich an Personen jeden Alters und Fitnesslevels.
Sie möchten Ihren Tag achtsam ausklingen lassen und Ihren Körper entspannen? Mit Yoga, Meditation sowie Entspannungs- oder Atemtechniken, die unser Nervensystem beruhigen können, lernen wir den Tag bewusst und dankbar loszulassen. Tipps für Abendrituale unterstützen diesen Prozess und können die Schlafqualität verbessern. Geist und Körper bekommen eine Chance den nächsten Tag kraftvoll und inspiriert zu starten.
Lebensmittelverschwendung war gestern! In diesem interaktiven Kochkurs zeigt Ihnen unsere Ernährungsexpertin Mirka Waltz, wie Sie Lebensmittel ganzheitlich nutzen und nachhaltiger kochen. Mit cleveren Tipps und kreativen Rezepten zaubern wir köstliche Gerichte – ohne Reste!Jetzt anmelden & nachhaltig genießen! Vorab erhalten Sie eine Einkaufsliste und Tipps zur Vorbereitung. Das Rezept bleibt eine Überraschung – aber eines ist sicher: Es wird köstlich!Die Zutaten sind für 2 Personen kalkuliert – möchten Sie mehr oder weniger kochen? Dann passen Sie die Zutatenmengen gerne eigenständig an. Im Nachgang erhalten Sie natürlich ein Rezepthandout. Alle Rezepte sind jeweils auch in einer vegetarischen Variante umsetzbar. Anmeldeschluss: 30.04.2025 - danach ist kein kostenfreier Rücktritt mehr möglich.Der Kurs findet über die Plattform Zoom statt. Den Zugangslink erhalten Sie nach der Anmeldung rechtzeitig vor dem Veranstaltungstermin per Email. Bitte loggen Sie sich ca.10-15 Minuten vor Veranstaltungsbeginn ein.Voraussetzungen für die Teilnahme sind ein Tablet, Smartphone oder Computer mit einer guten Internetverbindung. Mit unserer Ernährungsexpertin Mirka WaltzM.Sc. Ernährungswissenschaften (Justus-Liebig-Universität Gießen)B.Sc. Oecotrophologie (HS Fulda)Weiterbildung Entzündungshemmend essen und leben (UGB e.V.)
Mit sportlichen Yoga- und Kräftigungsübungen wird die Haltung verbessert und das Wohlbefinden gestärkt. Durch verschiedene Übungsvarianten werden dabei die individuellen Fähigkeiten und Grenzen der Teilnehmenden respektiert. Mit Entspannung und Atemübungen (Pranayama) wird dem stressigen (Berufs-)Alltag entgegengewirkt. Die Übungen variieren von einfachen zu mittleren Asanas und flexibilisieren die Wirbelsäule. Eine tiefe Endentspannung rundet jede Einheit ab.
In diesem Kurs können Sie sanft Ihre innere Muskulatur im gesamten Körper kräftigen. Möchten Sie Ihre Beckenbodenmuskeln stärken? Ist der Bauch Ihre Schwachzone? Haben Sie öfter Rückenschmerzen? Dann ist dieser Kurs genau richtig für Sie. Wir werden uns mit Cardio-Übungen aufwärmen und anschließend mit sanften Kräftigungsübungen nach der Pilates-Technik die Rumpfmuskulatur stabilisieren. Für einen schmerzfreien Rücken erlernen Sie einige Massagetechniken und wichtige Dehnübungen.
Verbringen Sie viel Zeit am Schreibtisch oder im Stehen und leiden häufig unter Nacken- und Rückenproblemen? Möchten Sie lernen, wie Sie diese Beschwerden erkennen und durch gezielte Strategien vorbeugen können?Dieser Kurs konzentriert sich auf die Ursachen von Verspannungen und bietet Ihnen Einblicke, wie Sie diese verstehen und bewältigen können. Entwickeln Sie Ihre eigenen Strategien zur Stärkung und Entspannung der Nacken- und Rückenmuskulatur, um schmerzfrei in den Feierabend zu starten.Die Kursinhalte werden über die Plattform Zoom vermittelt, sodass Sie ganz bequem mit Ihrem Laptop, Tablet oder Smartphone teilnehmen können. Die Zugangsdaten erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn.
Auspowern nach der Arbeit - dieser Kurs bietet ein abwechslungsreiches, effektives und gesundheitsorientiertes Ganzkörper-Training bequem von zu Hause aus. Nach einem dynamischen Warm-Up werden Kraft, Ausdauer, Koordination und Beweglichkeit mithilfe verschiedener Übungen mit dem eigenen Körpergewicht trainiert. Ein Cool-Down mit Mobilisations- und Stretchingübungen rundet die Stunde ab. Gelangen Sie so zu mehr Fitness im Alltag.Jede*r Teilnehmende kann die Intensität der Übungen selbst bestimmen, weshalb der Kurs für Jede*n geeignet ist.Sie erhalten vor dem Kursstart einen Zoomlink, mit dem Sie sich am Kurstag anmelden können. Darüber können Sie mit der Zoom App auf Ihrem Laptop, Tablet oder Smartphone ganz entspannt von zu Hause aus am Kurs teilnehmen.
Wie schön fühlt es sich an, entspannt und mit Gelassenheit durch den Alltag zu gehen. Der Vagusnerv spielt hier eine große Rolle bei der Regulation des vegetativen Nervensystems und beeinflusst direkt körperliche und psychische Funktionen. Vor allem sorgt eine ausgewogene und dynamische Balance für mehr Gesundheit, Entspannung und Zufriedenheit. Um nur einige Beispiele zu nennen; eine gute Verdauung, einen guten Schlaf und Nerven wie Drahtseile. Wer wünscht sich das nicht. Im Kurs erfahren Sie wissenswertes zum Vagusnerv und erlernen von der erfahrenen Heilpraktikerin, mit viel Einfühlungsvermögen und Sensibilität, wohltuende Techniken und Berührungen zur Stärkung Ihres vegetativen Nervensystems und Ihres Körpersystems.
Von daheim aus möchtest Du deinen Tag mit einem alten indischen Übungssystem ausklingen lassen, um mit Asanas (Körperübungen) deinen Körper sanft zu dehnen, zu kräftigen und dein Herz-Kreislaufsystem anzuregen. Der Schwerpunkt in diesem Kurs liegt auf der Kräftigung und Dehnung deines ganzen Körpers. Durch die Asanas kann es Dir eventuell gelingen, körperliche und innere Stärke zu erhöhen. Die Übungen werden durch Achtsamkeit auf den Atem ergänzt. Die Yogastunde beginnt mit einer kurzen Anfangsentspannung und endet mit einer Endentspannung. Geeignet für AnfängerInnen und Fortgeschrittene. Bitte bereitlegen: Yogamatte oder Mattenauflage (evtl. großes Handtuch), Decke, Kissen und warme Socken.
Das Gesicht ist Sitz aller Emotionen, Gefühle und Eindrücke, die täglich auf uns herein prasseln und uns oft ganz unterbewusst vielseitig beeinflussen. In dieser wohltuenden Praxis entspannen wir unser gesamtes Körper- und Gefühlssystem durch sanfte Gesichtsmassagetechniken, die auch auf emotionaler und mentaler Ebene zur Entspannung beitragen und im besten Falle auch die Hautgesundheit verbessern. Dabei erforschen wir auch die Gefühlswelt unseres Körpers und den Sitz verschiedener Emotionen in den einzelnen Gesichtspartien, sodass diese Techniken jederzeit beliebig zur Entspannung eingesetzt werden können. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, ich führe Sie Schritt für Schritt durch die Kursstunden. Diese Praxis eignet sich besonders gut am Abend ca. 1-2 Stunden vor dem Schlafengehen. Für diese Stunde brauchen Sie: etwas Creme oder Hautöl, falls die Haut sehr trocken ist, einen ruhigen und bequemen Platz für ca. 45 Minuten, ggf. ein Handtuch und vor allem Ihre Hände.
Mobilitätstraining und Stretching lösen Verspannungen und erhöhen die Bewegungsfreiheit. Beweglichkeit ist die Grundvoraussetzung für eine bessere muskuläre Koordination und wirkt der Entstehung von Fehlhaltungen entgegen. Außerdem wird die elementar wichtige Körpermitte durch gezielte Kräftigungsübungen gestärkt und stabilisiert. Ihre Haltung erfährt dadurch eine spürbare Verbesserung und Rückenschmerzen werden effektiv vorgebeugt.
Starten Sie mit einer erfrischenden Yoga-Einheit bei sich zu Hause in den Tag! Yoga am Morgen hilft, wach zu werden und Energie für den Tag zu tanken. Wir praktizieren klassisches Hatha Yoga: Kräftigende und dehnende Asanas (Körperübungen) werden sowohl in Bewegung verbunden (Flow) als auch statisch geübt. Für Anfänger*innen wie für Geübte gleichermaßen geeignet.
In diesem Mittagspausenkurs steht die Wirbelsäule im Blickpunkt. Gezielte Kräftigungs-, Dehnungs- und Mobilisationsübungen trainieren die Rücken- und Bauchmuskulatur und tragen so zur Aufrichtung und Stabilisierung der Wirbelsäule bei. Stretching und Entspannung verbessern das Körpergefühl und helfen Rückenbeschwerden vorzubeugen.
»Indem du dich bewegst, bewegst du dein Gemüt.« (Erling Kagge) In Bewegung kommen, die Kraft der Körpermitte spüren und überflüssige Anspannung loslassen -- mit gezielten Yoga-Übungen verbessern wir unsere Beweglichkeit und unser Wohlbefinden. Im Wechsel von Anspannung und Entspannung, von kraftvollen Haltungen und genussvollem Loslassen erfahren wir einen wohltuenden Ausgleich. Im Mittelpunkt stehen einfache Asanas und Mudras, die sich gut in den Alltag integrieren lassen, aber auch komplexere Bewegungsabläufe, die unsere Konzentration fordern. Darüber hinaus üben wir verschiedene Atemtechniken, die uns helfen können, Stress abzubauen, emotional gelassener zu werden und einen klaren und ruhigen Geist zu gewinnen. Wenn Sie sich also mehr Standfestigkeit und Kraft, Klarheit und Konzentration, emotionale Gelassenheit und Energie für Ihren Alltag wünschen, dann ist dieser Kurs genau das Richtige. Dieser Kurs wird über die Online-Plattform „Zoom" angeboten. Zur Teilnahme benötigen Sie eine E-Mail-Adresse (bitte bei der Anmeldung angeben) und ein Endgerät (Rechner, Laptop, Tablet, Smartphone ...). Link Rechtliche Bestimmungen und Datenschutz ZOOM: https://zoom.us/docs/de-de/privacy-and-legal.html
Bitte beachten: Der Kurs findet 14-täglich statt. Rückenfitness-Kurse sind präventiv ausgerichtet. Ziel ist die Vorbeugung von Rückenbeschwerden, nicht deren Therapie. Falls Sie Rückenbeschwerden oder Rückenschmerzen haben, ist eine Rücksprache mit dem Arzt vor dem Kursbesuch erforderlich. Die Kurse sind für Frauen und Männer, für Anfänger*innen und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet. Ein intensives Trainingsprogramm zur Kräftigung, Stabilisierung und Mobilisierung. Zusätzlich helfen Koordinations- und Wahrnehmungsübungen, eine stabile Körperhaltung zu entwickeln. Dieser Kurs findet online in Form einer Videokonferenz statt. Den Zugang zum Meeting erhalten Sie per Mail einen Tag vor dem Start des Kurses ab 15 Uhr bzw. bei späterem Einstieg nach erfolgreicher Anmeldung. Sie benötigen für die Teilnahme am Onlinekurs einen Computer/Laptop oder ein Tablet mit Kamera und Mikrofon.
Vinyasa Yoga ist ein dynamischer, fließender Yogastil, bei dem Bewegungen synchron zum Atem ausgeführt werden. Die Yoga Übungen greifen fließend ineinander. Die Einheit beginnt meist mit einer Entspannungs- oder Atemübung. Anschließend wird das Vinyasa Schritt für Schritt aufgebaut, bevor es zum Flow kommt. Anschließend folgt die Endentspannung. Da die Positionen im Fluss ineinander übergehen, trainiert Vinyasa Yoga gleichzeitig Flexibilität und Kraft, Anspannung und Entspannung. Alle Muskeln des Körpers sind in Aktion, auch die der tiefliegenden Muskulatur. Das kräftigt den Rücken und kann sogar Rückenschmerzen vorbeugen. Die Beweglichkeit steigert sich von Stunde zu Stunde bei regelmäßigem Üben. Sie brauchen für die Teilnahme einen PC, ein Laptop, ein Tablet oder ein Smartphone mit Kamera und einen stabilen Internetzugang. Dieser Kurs wird mit Zoom durchgeführt, dazu müssten Sie sich die kostenlose Software herunterladen, aber keinen Account anlegen. Sie können Zoom unter https://zoom.us/download finden und installieren. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie in einer Mail kurz vor Kurs-Beginn den Einladungslink.
Gönnen Sie sich und Ihrer Familien ein Auszeit indem wir gemeinsam auf eine Fantasiereise gehen. Die Fantasiereise ist eine geführte Meditation kindgerecht verpackt und für die Erwachsenen gleichsam entspannend. Bevor es losgeht machen wir eine Körperübung, damit die Kinder überschüssige Energien loswerden. Nach der Entspannung gibt es die Möglichkeit für einen Austausch zwischen den Erwachsenen. Geeignet ab einem Kindesalter von 5 Jahren.
Schäfchen zählen ade! Die Meridian-Klopftechnik hat ihren Ursprung in der traditionellen chinesischen Medizin und ist eine leicht erlernbare Methode, die körperliche Beschwerden und Blockaden auflösen kann. Jedes negative Gefühl, ob Schmerz oder Angst, löst im Körper Reaktionen aus, die oftmals zu Verspannungen oder auch Schlafstörungen führen. Diese Einschränkungen können durch eine spezielle Klopftechnik beseitigt werden. Auch der Atem wird integriert, da er eine wichtige Funktion in der Regulation des vegetativen Nervensystems hat. Die Meridiane werden durchlässiger und die Lebensenergie kann wieder freier fließen. Somit ist bereits eine gute Grundlage für einen erholsamen Schlaf gelegt. Diese spezielle Klopftechnik wird erklärt und praktisch geübt.
Wir informieren an diesem Abend über die geplante Pilgerreise von Ulm Richtung Bodensee vom 23. bis 26. September 2025. Nähere Informationen zur Pilgerreise finden Sie unter der Kursnnummer 25H1015200 »Achtsames Pilgern für Anfänger*innen«.
In diesem Workshop wartet eine praktische Einheit mit einer Mentalübung (auch geführte Meditation) unter Einbezug von Visualisierungstechniken auf Sie. Die Mentalübung kann genutzt werden, um das gewünschte Thema und Ziel im Unterbewusstsein zu verankern und im Alltag wirken zu lassen. Eine gute Vorstellungskraft ist empfehlenswert.
Sind Sie ein Morgenmuffel oder Frühaufsteher? Wollen Sie mit Körper und Geist in die neue Woche starten?! Mit dem richtigen Bein aufstehen?! Dann sind Sie in diesem Early Bird Pilates genau richtig. Wir werden mit einem aktivierendem und wärmendem Warm Up starten und gehen danach in die Pilates Praxis. Am Ende der Stunde sind Sie hellwach und haben Elan für den ganzen Tag.
Eine unbeeinträchtigte Beweglichkeit ermöglicht harmonische Bewegungen sowie eine aufrechte Körperhaltung. Durch aktive Mobilisationstechniken werden Gelenkigkeit, Dehnfähigkeit sowie koordinative Fähigkeiten geschult. Die Kombination von Balance und Beweglichkeit stärkt die Tiefenmuskulatur und schützt vor Verletzungen. Dieses Training fördert die fasziale Flexibilität und aktiviert den Energiefluss.
Dieser Kurs wird Sie fit für den Tag machen. Verschiedene kräftigende, mobilisierende und stabilisierende Übungen aus dem Pilatesprogramm sowie Dehnungen aus dem Yogaprogramm werden in dieser Stunde in einer flüssigen Abfolge kombiniert, damit Sie gut in den Tag oder ins Büro starten können. Achtung: Dies ist ein reiner Onlinekurs!
Gerade in angespannten Zeiten ist es wichtig, einen klaren Kopf und innere Ruhe zu bewahren. Die Konzentration auf den eigenen Körper und die bewusste Wahrnehmung des Atemflusses können helfen, Ängste zu reduzieren und Kraft zu tanken. In diesem Livestream werden sanfte Asanas (Körperstellungen) und entspannende Pranayamas (Atemtechniken) durchgeführt. Sie erwartet ein erfrischender und dynamischer Hatha Yoga.
Zumba® ist ein lateinamerikanisch inspiriertes, dynamisches und sehr effektives Tanz-Fitness Workout zu internationaler Musik. Es stärkt das Selbstbewusstsein, verbrennt viele Kalorien, strafft den Körper und verbessert die allgemeine Fitness.