Zum Hauptinhalt springen

Zero-Waste: Ganzheitliche Lebensmittelverwertung

Lebensmittelverschwendung war gestern! In diesem interaktiven Kochkurs zeigt Ihnen unsere Ernährungsexpertin Mirka Waltz, wie Sie Lebensmittel ganzheitlich nutzen und nachhaltiger kochen. Mit cleveren Tipps und kreativen Rezepten zaubern wir köstliche Gerichte – ohne Reste!


Jetzt anmelden & nachhaltig genießen! Vorab erhalten Sie eine Einkaufsliste und Tipps zur Vorbereitung. Das Rezept bleibt eine Überraschung – aber eines ist sicher: Es wird köstlich!


Die Zutaten sind für 2 Personen kalkuliert – möchten Sie mehr oder weniger kochen? Dann passen Sie die Zutatenmengen gerne eigenständig an. Im Nachgang erhalten Sie natürlich ein Rezepthandout. Alle Rezepte sind jeweils auch in einer vegetarischen Variante umsetzbar.


Anmeldeschluss: 30.04.2025 - danach ist kein kostenfreier Rücktritt mehr möglich.


Der Kurs findet über die Plattform Zoom

statt. Den Zugangslink erhalten Sie nach der Anmeldung rechtzeitig vor

dem Veranstaltungstermin per Email. Bitte loggen Sie sich ca.10-15

Minuten vor Veranstaltungsbeginn ein.


Voraussetzungen für die Teilnahme sind ein Tablet, Smartphone oder Computer mit einer guten Internetverbindung.


Mit unserer Ernährungsexpertin Mirka Waltz

  • M.Sc. Ernährungswissenschaften (Justus-Liebig-Universität Gießen)
  • B.Sc. Oecotrophologie (HS Fulda)
  • Weiterbildung Entzündungshemmend essen und leben (UGB e.V.)

Zero-Waste: Ganzheitliche Lebensmittelverwertung

Lebensmittelverschwendung war gestern! In diesem interaktiven Kochkurs zeigt Ihnen unsere Ernährungsexpertin Mirka Waltz, wie Sie Lebensmittel ganzheitlich nutzen und nachhaltiger kochen. Mit cleveren Tipps und kreativen Rezepten zaubern wir köstliche Gerichte – ohne Reste!


Jetzt anmelden & nachhaltig genießen! Vorab erhalten Sie eine Einkaufsliste und Tipps zur Vorbereitung. Das Rezept bleibt eine Überraschung – aber eines ist sicher: Es wird köstlich!


Die Zutaten sind für 2 Personen kalkuliert – möchten Sie mehr oder weniger kochen? Dann passen Sie die Zutatenmengen gerne eigenständig an. Im Nachgang erhalten Sie natürlich ein Rezepthandout. Alle Rezepte sind jeweils auch in einer vegetarischen Variante umsetzbar.


Anmeldeschluss: 30.04.2025 - danach ist kein kostenfreier Rücktritt mehr möglich.


Der Kurs findet über die Plattform Zoom

statt. Den Zugangslink erhalten Sie nach der Anmeldung rechtzeitig vor

dem Veranstaltungstermin per Email. Bitte loggen Sie sich ca.10-15

Minuten vor Veranstaltungsbeginn ein.


Voraussetzungen für die Teilnahme sind ein Tablet, Smartphone oder Computer mit einer guten Internetverbindung.


Mit unserer Ernährungsexpertin Mirka Waltz

  • M.Sc. Ernährungswissenschaften (Justus-Liebig-Universität Gießen)
  • B.Sc. Oecotrophologie (HS Fulda)
  • Weiterbildung Entzündungshemmend essen und leben (UGB e.V.)
  • Gebühr
    35,00 € zzgl. Lebensmittelkosten (nicht rabattierbar)
  • Kursnummer: AB3051-521
  • Start
    Mi. 14.05.2025
    17:30 Uhr
    Ende
    Mi. 14.05.2025
    19:00 Uhr
  • ProVita-Ernährungsteam
    Durchführende Volkshochschule: vhs Weingarten
    Online
10.04.25 17:56:30
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.
Cookie Einstellungen

Datenschutz

Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.Datenschutz

×
Notwendig

Notwendig

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.

Google-Tracking
Aus
An

Google-Tracking

Betroffene Dienste:
  • Google Analytics
  • Google Tag Manager
Matomo
Aus
An

Matomo

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Betroffene Dienste:
  • Matomo