Zum Hauptinhalt springen

Entspannung / Stressbewältigung

Loading...
Face Yoga Faltenreduzierung und Entspannung für das Nervensystem
Start: Mo. 07.04.2025 19:00
Mannheimer Abendakademie
Gebühr: 30,00
Faltenreduzierung und Entspannung für das Nervensystem

Das Gesicht ist Sitz aller Emotionen, Gefühle und Eindrücke, die täglich auf uns herein prasseln und uns oft ganz unterbewusst vielseitig beeinflussen. In dieser wohltuenden Praxis entspannen wir unser gesamtes Körper- und Gefühlssystem durch sanfte Gesichtsmassagetechniken, die auch auf emotionaler und mentaler Ebene zur Entspannung beitragen und im besten Falle auch die Hautgesundheit verbessern. Dabei erforschen wir auch die Gefühlswelt unseres Körpers und den Sitz verschiedener Emotionen in den einzelnen Gesichtspartien, sodass diese Techniken jederzeit beliebig zur Entspannung eingesetzt werden können. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, ich führe Sie Schritt für Schritt durch die Kursstunden. Diese Praxis eignet sich besonders gut am Abend ca. 1-2 Stunden vor dem Schlafengehen. Für diese Stunde brauchen Sie: etwas Creme oder Hautöl, falls die Haut sehr trocken ist, einen ruhigen und bequemen Platz für ca. 45 Minuten, ggf. ein Handtuch und vor allem Ihre Hände.

Kursnummer G243028
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Elisabeth Spyra
Osteopathische Selbstentspannung (online)
Start: Mi. 09.04.2025 19:00
vhs Unterland
Gebühr: 19,00

Osteopathische Selbstentspannung kann dazu beitragen, die Selbstheilungskräfte zu stärken und im Körper Zellstoffwechsel und Nerven-, Muskel- und Skelettsystem auszubalancieren. Blockaden können sanft aufgelöst werden und faszinierende Bewegungsimpulse aus der modernen Faszienarbeit können zusätzlich für mehr Flexibilität und Wohlbefinden sorgen. Auch wenn es keine wissenschaftliche Grundlage gibt, können durch den achtsamen Umgang mit sich selbst das innere Gleichgewicht stabilisiert und Beschwerden wie Kopf- und Rückenschmerzen, allgemeine Verspannungen, Ängste, Schlaf- oder Verdauungsprobleme gelöst werden.

Kursnummer 251LA30185
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Susanne Baier
Guten Morgen Yoga (online)
Start: Do. 10.04.2025 07:30
vhs Karlsruhe Land
Gebühr: 55,00

Der perfekte Einstieg in den Tag. Gönnen Sie sich noch vor der Arbeit und dem Alltagstrubel 60 Minuten nur für sich und starten Sie gelassen und gestärkt in ihren Tag. Die jahrtausendealte indische Lehre ist so beliebt wie nie zuvor. Kein Wunder, bietet sie doch intensive innere Ruhe und tiefe Ausgeglichenheit für Körper, Geist und Seele. Entspannungs-, Atem-, Konzentrations- und Bewegungsübungen verleihen neue Kräfte für Beruf und Freizeit. Und das Beste ist, dass man mit Yoga in jedem Alter und völlig ohne Vorkenntnisse beginnen kann.

Kursnummer K301GES252
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Arleta Porwol
Online-Kurs: Ich lache, du lachst, wir lachen
Start: Do. 17.04.2025 19:00
vh ulm
Gebühr: 48,00

Lachen als Energiequelle. Fühlst du dich oft gestresst oder angespannt? Dann ist unser Lachkurs ideal für dich! Wissenschaftlich erwiesen: Lachen stärkt das Immunsystem, fördert die Entspannung und gibt neue Energie für den Alltag. Bei uns brauchst du keinen Grund zum Lachen - wir lachen einfach los und lassen die positiven Effekte auf unseren Körper und Geist einwirken. Melde dich jetzt an - wir freuen uns auf dein Lachen und ein gemeinsames Erlebnis voller Freude! Dieser Kurs wird über die Online-Plattform »Zoom« angeboten. Zur Teilnahme benötigen Sie eine E-Mail-Adresse, ein Endgerät mit Kamera und Mikrofon (Rechner, Laptop, Tablet, Smartphone ...) und eine Internetverbindung. Sie erhalten für den Kurs von uns eine Einladung per E-Mail für den Unterricht per »Zoom«.

Kursnummer 25F1507324
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Laura Hornung
Hatha-Yoga - Onlinekurs für Anfänger/-innen und Fortgeschrittene
Start: Di. 22.04.2025 18:30
vhs Leonberg
Gebühr: 128,00
für Anfänger/-innen und Fortgeschrittene

Hatha Yoga gibt unserem Körper Kraft sowie Beweglichkeit und hilft uns, mit mehr Gelassenheit und Ruhe den Alltag zu meistern. Durch die Live-Übertragung ist eine individuelle Anleitung und Korrektur durch die Yogalehrerin möglich. Sie können über einen Zeitraum von acht Wochen bis zu vier Mal pro Woche an dem jeweils 90-minütigen Yogaunterricht teilnehmen: Montags um 18:30 Uhr, dienstags um 19:30 Uhr, donnerstags um 19:00 Uhr sowie freitags um 18:00 Uhr (abgesehen von den gesetzlichen Feiertagen). Der Kurs ist ideal für alle, die flexibel und bequem von zu Hause aus Yoga praktizieren möchten. Sie bekommen je eine halbe Stunde vor jeder Yogaeinheit einen Zugangslink per E-Mail zugeschickt, mit dem Sie nach einmaliger Installierung von Zoom problemlos beitreten können. Für die Teilnahme benötigen Sie: Ein internetfähiges Gerät, bequeme Kleidung und eine Yogamatte. Anmeldeschluss: 15.04.2025.

Kursnummer 251-2875LO
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Bettina Raisch
Livestream: Mit Yoga in den Sonntagmorgen
Start: So. 27.04.2025 10:00
vhs stuttgart
Gebühr: 92,00

Eine mobilisierende Yogastunde weckt uns am Sonntagmorgen sanft auf. Atem und Bewegung schenken uns positive, friedliche Energie für Körper und Geist, einen klaren Kopf und gute Laune für den restlichen Sonntag.

Kursnummer 251-33145
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Yifeng Wang
Livestream: Yin Yoga
Start: So. 27.04.2025 19:30
vhs stuttgart
Gebühr: 92,00

Yin Yoga wirkt regenerativ und wird vor allem im Sitzen oder Liegen praktiziert. Der Fokus liegt auf den Faszien, die durch das lange Halten der Positionen gedehnt werden. Yin Yoga bringt Körper und Geist zur Ruhe. Das lange Halten kann für Körper und Geist herausfordernd sein, wird aber durch tiefe Entspannung im Nachhinein belohnt.

Kursnummer 251-33160
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Yifeng Wang
Livestream: Entspannt in den Tag mit Qigong
Start: Mo. 28.04.2025 07:00
vhs stuttgart
Gebühr: 40,00

Qigong ist eine traditionelle chinesische Bewegungsform, die aus langsamen bewegten und auch stillen Übungen besteht. Qi ist unsere Lebensenergie, die wir mit den Übungen (Gong) harmonisieren. In einfach zu erlernenden Bewegungen bringen wir Körper, Geist und Seele wieder in Einklang und stärken unseren Energiefluss. Der Körper wird sanft gedehnt und gekräftigt. Die Bewegungen können selbstständig weiter geübt werden.

Kursnummer 251-33605
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Sabrina Brauckmann
Livestream: Qigong
Start: Mo. 28.04.2025 17:00
vhs stuttgart
Gebühr: 25,00

Gönnen Sie sich eine Wohlfühlpause! Die sanften Bewegungen und Atemübungen des Qigong führen weg vom Alltag hin zu Ruhe und innerer Balance. Ihr Körper wird in alle Richtungen bewegt, gedehnt und gestärkt sowie Verspannungen in Nacken und Rücken werden entgegengewirkt.

Kursnummer 251-33640
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Elke Spegg
Qigong (online)
Start: Mo. 28.04.2025 19:30
vhs Karlsruhe Land
Gebühr: 37,00

Qigong ist Meditation in Bewegung und hat eine sehr alte Tradition in China. Es besteht aus ruhigen, langsamen Bewegungen, die mit einem ruhigen und langsamen Atem koordiniert werden. Im Qigong wird darüber hinaus die Lebensenergie "Qi" so bewegt und geführt, dass es zu einer Zentrierung und Klärung des Geistes kommt. Ruhe und Gelassenheit stellen sich ein. Mit diesen wertvollen Übungen können Sie dem Alltagsstress begegnen und neue Kraft und Ruhe schöpfen.

Kursnummer K301GES452
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Heike Wirth
Gesunder Rücken (online)
Start: Di. 29.04.2025 07:30
vhs Karlsruhe Land
Gebühr: 67,00

Durch das Zusammenspiel von funktioneller Bewegung, Kräftigung, Rückenwahrnehmung und Übungen zur Optimierung der Körperelastizität verbessern Sie Ihr physisches und psychisches Wohlbefinden. Das Workout endet mit einer Stretching- und Entspannungseinheit. Dieser Kurs eignet sich für alle Altersstufen.

Kursnummer K302GES702
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Arleta Porwol
Livestream: Yoga und Meditation in der Mittagspause
Start: Di. 29.04.2025 12:00
vhs stuttgart
Gebühr: 40,00

Lassen Sie den Stress des Vormittags in einer wohlverdienten Auszeit in der Mitte des Tages los. Mit einer einfachen Yoga-Einheit mobilisieren und dehnen wir unseren Körper und lösen Verspannungen. Eine geführte Meditation bringt Sie zu innerer Ruhe, Sie schöpfen neue Kraft und beruhigen das Gedankenkarussell. Anschließend starten Sie erfrischt, entspannt und gestärkt in den Nachmittag.

Kursnummer 251-31910
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Sina Heß
Rückenstärkung und -mobilisierung durch Yoga, Wirbelsäulengymnastik und mehr
Start: Di. 29.04.2025 18:00
Mannheimer Abendakademie
Gebühr: 59,00

Wenn Sie täglich viel am Computertisch sitzen oder sich nicht richtig bewegen, wird Ihr Rücken steif, müde und schmerzt irgendwann. Werden diese Verspannungen in Muskulatur und Bindegewebe nicht regelmäßig gelockert und flexibilisiert, so führt dies zu Symptomen von Rückenschmerzen oder zu Wirbelsäulenerkrankungen. Mit diesem Onlinekurs können Sie gemütlich von zu Hause aus oder sogar aus dem Urlaub Ihrem Rücken dabei helfen, beweglicher und kräftiger, sowie lockerer zu werden. Durch die Dehnung der Faszien und der Muskulatur, sowie durch die Mobilisierung der Wirbelsäule und der Gelenke im ganzen Körper, können sich Ihre Verspannungen in allen Schichten des Rückens und der Wirbelsäule lösen. Mit diesem Kurs zur Mobilisierung und Stärkung des Rückens helfen Sie Rückenschmerzen zu vermeiden und können nach der Yogastunde noch eine schöne Entspannung genießen.

Kursnummer G244252
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Thuy Dao
Osteopathische Craniosacrale Selbstentspannung
Start: Di. 29.04.2025 19:00
vhs Künzelsau
Gebühr: 20,00

Die osteopathische Selbstbehandlung und Entspannung stärkt die Selbstheilungskräfte. Blockaden und Verspannungen werden sanft aufgelöst, eine tiefe Regeneration der Körperzellen bewirkt eine neue Vitalität. Durch sanfte Techniken u. a. am Cranium (Schädel), der Wirbelsäule und dem Sacrum (Kreuzbein) kann das Nerven-, Muskel- und Skelettsystem sich wieder ausbalancieren und entspannen. Dadurch können sich Beschwerden wie z. B. Rücken-, Kopfschmerzen, allgemeine Verspannungen, Ängste, Schlaf- oder Verdauungsprobleme und Kieferspannungen lösen.

Kursnummer 25130187
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Susanne Baier
Kundalini-Yoga online-Kurs
Start: Di. 29.04.2025 19:30
vhs Korntal-Münchingen
Gebühr: 39,00 €

Dieser Online-Kurs ist dazu gedacht, einen Einblick ins Kundalini Yoga zu bekommen - eine Yoga Art, die oftmals als dynamischer und rhythmischer beschrieben wird, gegenüber den anderen Yoga-Arten. Auch beim Kundalini Yoga wird viel Wert auf die Atmung gelegt, einer der Schlüssel für eine gute Gesundheit und zur Stärkung der eigenen Resilienz. Das ebenso wie die Fähigkeit entspannen zu können, sei es bei der Entspannungseinheit, wie auch bei der Meditation. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, da jede Übung erklärt wird. Spaß und Selbsterfahrung stehen dabei, wie bei allen Yoga-Arten im Vordergrund. In jeder Einheit werden wir eine Kriya machen, eine Abfolge von Übungen, mit einem Thema wie zum Beispiel die Stärkung der Nieren, Herz/Kreislauf, etc. In der Regel folgt daraufhin eine Entspannung und je nach dem zum Abschluss eine kurze Meditation.

Kursnummer 3.01690WEB
Kursdetails ansehen
Pfleiderer Katrin
Beckenboden-Fitness Nicht nur für Frauen
Start: Mi. 30.04.2025 17:00
vhs Heilbronn
Gebühr: 37,00
Nicht nur für Frauen

Der Beckenraum beeinflusst die Haltung und Stützkraft, fördert Organtätigkeiten und kann durch Training gezielt angesprochen werden. Positive Auswirkungen eines trainierten Beckenbodens sind u. a. eine aufgerichtete Wirbelsäule, die Entlastung von Hüft- und Kniegelenken sowie des Schulter-/Nackenbereichs. Alltagsnahe Tipps und theoretische Anteile zum besseren Verständnis verbessern die Körperwahrnehmung.

Kursnummer X312A060D
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Birgit Sinn
Faszienyoga
Start: Mi. 30.04.2025 20:00
Mannheimer Abendakademie
Gebühr: 59,00

Sie sitzen von morgens bis abends am Schreibtisch? Sie haben Rücken-, Nacken- oder Schulterschmerzen? Sie möchten gelenkiger und beweglicher werden? Genau darum geht es in unserem Faszienyogakurs. Faszien sind die Weichteilkomponenten des Bindegewebes. Sie umhüllen alle Strukturen des Körpers und verbinden diese miteinander. Im Kurs lernen und üben Sie spezielle, abwechslungsreiche Yogaübungen in fließenden Bewegungen, die besonders auf die Faszien wirken. Die Übungen sind mit der Atmung in Achtsamkeit kombiniert. Sie können vorbeugend gegen Schmerzen wirken und auch Ihre Gelenkigkeit und Beweglichkeit zu verbessern. Die zahlreichen Dehn- und Spannungspositionen bewirken gesunde Faszien. Sie verbessern den Stressabbau und Ihre ganzheitliche Gesundheit, erhöhen Ihre Vitalität, Ausstrahlung und Ihr Wohlbefinden.

Kursnummer G243006
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Thuy Dao
Online-Kurs: Yin Yoga
Start: Mi. 30.04.2025 20:00
vh ulm
Gebühr: 62,00

Die ruhige, lange verharrende, nach innen gerichtete Yin-Haltung stimuliert und harmonisiert die feinstoffliche Energie des Körpers. Der Geist erfährt den Frieden des Einfach-da-Seins und eine tiefe Verbindung mit dem Inneren. Durch den Rückzug in die Ruhe erfolgt eine tiefe Entspannung. Dieser Kurs wird über die Online-Plattform »Zoom« angeboten. Zur Teilnahme benötigen Sie eine E-Mail-Adresse (bitte bei der Anmeldung angeben) und ein Endgerät (Rechner, Laptop, Tablet, Smartphone ...). Link Rechtliche Bestimmungen und Datenschutz ZOOM: https://zoom.us/docs/de-de/privacy-and-legal.html

Kursnummer 25F1065424
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Yifeng Wang
Feldenkrais® - entdecken Sie neue Möglichkeiten in Ihren Bewegungen
Start: Mo. 05.05.2025 10:00
vhs Filderstadt
Gebühr: 62,70

Sie möchten sich wieder leichter bewegen können oder sich Ihre Beweglichkeit ein Leben lang erhalten? Fangen Sie jetzt damit an. Es ist nie zu früh Verspannungen und Abnutzungen vorzubeugen und nie zu spät zu lernen, dass Ihr Körper auch anders kann. Wieder gerne Spazieren, Wandern gehen, leicht Treppen steigen können, Fahrrad fahren, tanzen, Ihren Lieblingssport leicht und effektiv ausführen können, Ausdauer und Konzentration steigern, ungünstige Bewegungen erkennen und Alternativen erlernen, Körper und Geist anregen. Das Alles können Sie entspannt, meist im Liegen auf der Matte, mit Leichtigkeit und Freude üben und lernen, frei nach dem Motto von Moshé Feldenkrais: „Das Unmögliche möglich, das Mögliche leicht und das Leichte elegant machen.“ .

Kursnummer B3576A
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Zeljka Crnogaj
Online: Harmonisch und entspannt durch die Wechseljahre mit Jin Shin Jyutsu - Kleingruppe
Start: Mo. 05.05.2025 18:15
vhs Filderstadt
Gebühr: 68,00
mit Jin Shin Jyutsu - Kleingruppe

Harmonisch und entspannt durch die Wechseljahre! Wir stellen unsere körperliche und emotionale Balance wieder her und erleben ein neues Gefühl von Wohlbefinden durch gezielte Handgriffe und Energieausgleich. Entdecken Sie das Geheimnis des Wohlbefindens während der Wechseljahre mit Jin Shin Jyutsu. In diesem Kurs lernen Sie die sanfte Kunst der Energieharmonisierung kennen, um die Herausforderungen dieser Lebensphase auf natürliche Weise zu meistern. Tauchen Sie ein in die Welt der Selbstheilung durch einfache Handgriffe und erleben Sie die transformative Kraft von Jin Shin Jyutsu. Für mehr Balance, Ruhe und Vitalität in den Wechseljahren.

Kursnummer B3588
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Diana Schmid
Hatha-Yoga Onlinekurs
Start: Di. 06.05.2025 18:00
vhs Karlsruhe
Gebühr: 116,00
Onlinekurs

Versuchen Sie es doch einmal mit Online-Yoga, bequem von zu Hause. Beim Yoga werden Übungen durchgeführt, die das Muskelsystem kräftigen und auf die inneren Organe, das Herz-Kreislauf- und das Nervensystem sowie auf die Atmung harmonisierend wirken können. Yoga strebt das Gleichgewicht aller Kräfte an: Beweglichkeit und Festigkeit, Dehnung und Kräftigung, Entspannung und Spannung, Ruhe und Aktivität. Yoga kann in jedem Alter begonnen werden. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie in einer Mail einen Tag vor Kurs-Beginn ab 15:00 Uhr den Einladungslink. Bei Anmeldungen, die danach erfolgen, erhalten Sie den Link DIREKT mit der Anmeldebestätigung

Kursnummer 252-46215
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Katharina Mayer
Livestream: Meditation
Start: Do. 08.05.2025 07:00
vhs stuttgart
Gebühr: 20,00

Meditation ist ein Schlüssel zu innerer Ruhe und Zufriedenheit, Kreativität und Lebensfreude. Je tiefer Sie in Ihrem Selbst verankert sind, desto weniger werden Sie von äußeren Einflüssen um(her)geworfen. In diesem einführenden Seminar wollen wir verschiedene Techniken der Meditation und kurze Konzentrationsübungen kennenlernen. Der Kurs richtet sowohl an Einsteiger*innen, als auch Geübte.

Kursnummer 251-33306
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Michael Lauer
Yang und Yin Yoga Onlinekurs
Start: Do. 08.05.2025 18:00
vhs Karlsruhe
Gebühr: 116,00
Onlinekurs

Der Kurs kombiniert aktive und entspannende Elemente, um Körper und Geist in Balance zu bringen. Im „Yang“-Teil liegt der Fokus auf den funktionalen körperlichen Aspekten: haltungsrelevante Muskel- und Bindegewebspartien werden gezielt mobilisiert und aktiviert, um eine schmerzfreie, präventive Grundausrichtung im Alltag zu unterstützen. Als Ausgleich widmet sich der „Yin“-Teil der Energie der Ruhe. Sanfte Bewegungen und Dehnungen fördern die Erholung und Lockerung von Faszien, Bindegewebe und Gelenken. Zum Abschluss jeder Einheit laden eine kurze Meditation und der yogische Schlaf (Yoga Nidra) dazu ein, Schritt für Schritt zu innerer Ruhe zu finden. So sorgen wir für eine erholsame Nacht und einen guten Start in den nächsten Tag. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie in einer Mail einen Tag vor Kurs-Beginn ab 15:00 Uhr den Einladungslink. Bei Anmeldungen, die danach erfolgen, erhalten Sie den Link DIREKT mit der Anmeldebestätigung

Kursnummer 252-46419
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Wen Li
Yin Yoga mit ätherischen Ölen
Start: Do. 08.05.2025 18:30
vhs Unteres Remstal
Gebühr: 85,00

Nehmen Sie sich in diesem Kurs bewusst Zeit für sich selbst und genießen Sie eine sanfte und regenerierende Stunde – ganz bequem von zuhause aus. Der Kurs ist auch für Einsteiger geeignet, ganz egal ob mit oder ohne Yoga-Vorerfahrung. Durch entspannende Dehnungen und geführte Atem- und Entspannungsübungen finden Sie zu mehr innerer Ruhe und Gelassenheit. Gleichzeitig tanken Sie neue Energie für den Alltag. Im Yin Yoga werden die Haltungen (Asanas) über längere Zeiträume ohne Anstrengung gehalten. Dadurch wird das tieferliegende Bindegewebe (Faszien) sanft gedehnt, Verklebungen gelöst und die Selbstheilungskräfte aktiviert. Die Entspannung von Körper und Geist wird dabei durch den Einsatz ätherischer Öle intensiviert. Diese unterstützen nicht nur das Wohlbefinden, sondern können auch auf emotionaler und physischer Ebene positiv wirken. Den Abschluss jeder Stunde bildet eine geführte Meditation, die Ihnen hilft, den Alltag hinter sich zu lassen und vollständig abzuschalten. Die ätherischen Öle, die während des Kurses verwendet werden, sind im Preis inbegriffen und werden Ihnen von unserer Dozentin rechtzeitig per Post zugesandt. Sollten Sie einmal nicht live dabei sein können, steht Ihnen die Aufzeichnung der Stunde auf Wunsch im Nachhinein zur Verfügung. Alles, was Sie für die Teilnahme benötigen, ist ein internetfähiges Gerät (Laptop, Tablet, Smartphone) sowie eine Yogamatte, Decke und Kissen.

Kursnummer 25F33574
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Sabrina Hölzl
YinYoga mit ätherischen Ölen Online Live
Start: Do. 08.05.2025 18:30
vhs Villingen-Schwenningen
Gebühr: 78,00

Online-Kurs: YinYoga mit ätherischen Ölen Nehmen Sie sich in diesem Kurs bewusst Zeit für sich selbst und genießen Sie eine sanfte und regenerierende Stunde – ganz bequem von zuhause aus. Der Kurs ist auch für Einsteiger geeignet, ganz egal ob mit oder ohne Yoga-Vorerfahrung. Durch entspannende Dehnungen und geführte Atem- und Entspannungsübungen finden Sie zu mehr innerer Ruhe und Gelassenheit. Gleichzeitig tanken Sie neue Energie für den Alltag. Im Yin Yoga werden die Haltungen (Asanas) über längere Zeiträume ohne Anstrengung gehalten. Dadurch wird das tieferliegende Bindegewebe (Faszien) sanft gedehnt, Verklebungen gelöst und die Selbstheilungskräfte aktiviert. Die Entspannung von Körper und Geist wird dabei durch den Einsatz ätherischer Öle intensiviert. Diese unterstützen nicht nur das Wohlbefinden, sondern können auch auf emotionaler und physischer Ebene positiv wirken. Den Abschluss jeder Stunde bildet eine geführte Meditation, die Ihnen hilft, den Alltag hinter sich zu lassen und vollständig abzuschalten. Die ätherischen Öle, die während des Kurses verwendet werden, sind im Preis inbegriffen und werden Ihnen rechtzeitig per Post zugesandt. Sollten Sie einmal nicht live dabei sein können, steht Ihnen die Aufzeichnung der Stunde auf Wunsch im Nachhinein zur Verfügung. Alles, was Sie für die Teilnahme benötigen, ist ein internetfähiges Gerät (Laptop, Tablet, Smartphone) sowie eine Yogamatte, Decke und Kissen. Die Dozentin Sabrina Hölzl ist Yogalehrerin BDY/EYU und zertifizierte Meditationslehrerin und unterrichtet bereits seit mehreren Jahren Yogakurse - Online und in Präsenz.

Kursnummer 25230158D
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Sabrina Hölzl
Online-Kurs: Yin Yoga mit ätherischen Ölen für Anfänger/-innen und Fortgeschrittene
Start: Do. 08.05.2025 18:30
vhs Leonberg
Gebühr: 70,00
für Anfänger/-innen und Fortgeschrittene

Nehmen Sie sich in diesem Kurs bewusst Zeit für sich selbst und genießen Sie eine sanfte und regenerierende Stunde – ganz bequem von zuhause aus. Durch entspannende Dehnungen und geführte Atem- und Entspannungsübungen finden Sie zu mehr innerer Ruhe und Gelassenheit. Gleichzeitig tanken Sie neue Energie für den Alltag. Im Yin Yoga werden die Haltungen (Asanas) über längere Zeiträume ohne Anstrengung gehalten. Die Entspannung von Körper und Geist wird dabei durch den Einsatz ätherischer Öle intensiviert. Den Abschluss jeder Stunde bildet eine geführte Meditation. Die ätherischen Öle sind im Preis inbegriffen und werden Ihnen per Post zugesandt. Falls eine Teilnahme am Live-Kurs nicht möglich ist, schicken wir Ihnen die Aufzeichnung der Stunde im Nachhinein bei Bedarf zu. Für die Teilnahme benötigen Sie: Ein internetfähiges Gerät, eine Matte, eine Decke und ein Kissen. Anmeldeschluss: 29.04.2025.

Kursnummer 251-2877LO
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Sabrina Hölzl
Livestream: Die Klassiker der Entspannung kennenlernen
Start: Do. 08.05.2025 19:30
vhs stuttgart
Gebühr: 23,00

In diesem Kurs bekommen Sie die Gelegenheit, einen Einblick in die Welt der Entspannung zu bekommen. Erleben Sie das Autogene Training, die Progressive Muskelentspannung und die Meditation als eine Oase der Ruhe und Harmonie. Erfahren Sie, welche dieser Methoden am besten zu Ihnen passt.

Kursnummer 251-31370
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Janina Vollhardt
Livestream: Early Bird Yoga
Start: Fr. 09.05.2025 06:20
vhs stuttgart
Gebühr: 40,00

Starten Sie mit Yoga frisch, bewusst und gut gelaunt in den Morgen. Wir mobilisieren und kräftigen den Körper, verbinden Atem und Bewegung und erlernen dabei einen achtsamen Umgang mit uns selbst. Die Haltung wird verbessert, das Wohlbefinden gestärkt. Abwechslungsreiche Kursthemen begleiten dabei die Stunden.

Kursnummer 251-31881
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Simone Kolf
Hybrid-Informationsveranstaltung zur Ausbildung Yogalehrer*in Oktober 2025 bis Juli 2028
Start: Fr. 09.05.2025 18:30
vh ulm
Eintritt frei

Wir informieren an diesem Abend über die neue ZPP-zertifizierte Ausbildung Yogalehrer*in, die von Oktober 2025 bis Juli 2028 mit ca. 700 Unterrichtseinheiten stattfinden wird. Es besteht auch die Möglichkeit, an einer verkürzten Ausbildung (Oktober 2025 bis Februar 2028) teilzunehmen. Die Teilnahme ist bei entsprechender Nachfrage auch online via Zoom möglich (bitte bei der Anmeldung angeben).

Kursnummer 25F1015204
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Simone Schmid
Livestream: Hatha Yoga
Start: Fr. 09.05.2025 19:00
vhs stuttgart
Gebühr: 67,00

Gerade in angespannten Zeiten ist es wichtig, einen klaren Kopf und innere Ruhe zu bewahren. Die Konzentration auf den eigenen Körper und die bewusste Wahrnehmung des Atemfluss können helfen, Ängste zu reduzieren und neue Kraft zu tanken. In diesem Livestream werden sanfte Asanas (Körperstellungen) und entspannende Pranayamas (Atemtechniken) sowie Konzentrationsübungen durchgeführt. Nicht geeignet für absolute Einsteiger*innen.

Kursnummer 251-32716
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Inga Viktorsdóttir
Livestream: Hatha Yoga
Start: Sa. 10.05.2025 09:00
vhs stuttgart
Gebühr: 27,00

Wir starten mit sanften Mobilisierungs- und Kräftigungsübungen ins Wochenende und wirken mit Entspannung dem stressigen (Berufs-)Alltag entgegen. Abwechslungsreiche Kursthemen begleiten dabei die Stunden. Die Haltung wird verbessert, das Wohlbefinden gestärkt. Individuelle Fähigkeiten und Grenzen werden dabei respektiert. Die Übungen variieren von einfachen bis mittelschweren Körperstellungen. Atem- und Achtsamkeitsübungen runden das Programm ab.

Kursnummer 251-31886
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Simone Kolf
Livestream: Mit Yoga besinnlich in den Tag starten
Start: Mo. 12.05.2025 06:45
vhs stuttgart
Gebühr: 50,00

Sie möchten Ihren Tag sinnvoll und bewusst beginnen? Früh am Morgen besinnen wir uns gemeinsam und richten mit positiven Gedanken achtsam unseren Tag aus. Regelmäßige Yoga-Praxis (Asana-, Pranayama-, Mediations- oder Achtsamkeitsübungen) unterstützt uns dabei. Mental und körperlich gestärkt, legen wir nicht nur den Grundstein für einen energievollen Tag, sondern etablieren gleichzeitig ein inspirierendes Morgenritual.

Kursnummer 251-31700
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Tatjana Cosic
Faszien Yoga - Online
Start: Mo. 12.05.2025 20:00
vhs Ortenau
44,00 €

Möchtest Du die Beweglichkeit verbessern und die Grundlagen der Hatha Yoga kennen lernen? Dann ist diese Stunde genau das richtige für Dich. Wir werden verschiedene Atemübungen, Entspannungstechniken und Yogastellungen erlernen. Durch diese Einheit kannst Du Deinen alltäglichen Stress abbauen und zur inneren Ruhe finden. 

Kursnummer 3.01146 ACH -O
Livestream: Good night Yoga
Start: Di. 13.05.2025 21:00
vhs stuttgart
Gebühr: 40,00

Sie möchten Ihren Tag achtsam ausklingen lassen und Ihren Körper entspannen? Mit Yoga, Meditation sowie Entspannungs- oder Atemtechniken, die unser Nervensystem beruhigen können, lernen wir den Tag bewusst und dankbar loszulassen. Tipps für Abendrituale unterstützen diesen Prozess und können die Schlafqualität verbessern. Geist und Körper bekommen eine Chance den nächsten Tag kraftvoll und inspiriert zu starten.

Kursnummer 251-32500
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Tatjana Cosic
Livestream: Hatha Yoga
Start: Mi. 14.05.2025 18:00
vhs stuttgart
Gebühr: 75,00

Mit sportlichen Yoga- und Kräftigungsübungen wird die Haltung verbessert und das Wohlbefinden gestärkt. Durch verschiedene Übungsvarianten werden dabei die individuellen Fähigkeiten und Grenzen der Teilnehmenden respektiert. Mit Entspannung und Atemübungen (Pranayama) wird dem stressigen (Berufs-)Alltag entgegengewirkt. Die Übungen variieren von einfachen zu mittleren Asanas und flexibilisieren die Wirbelsäule. Eine tiefe Endentspannung rundet jede Einheit ab.

Kursnummer 251-32537
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Anna Elisa Riedl
Vagus Nerv Stimulations Training Für ein entspannteres Nervensystem und Glücksmomente
Start: Fr. 16.05.2025 19:00
vhs Künzelsau
Gebühr: 20,00
Für ein entspannteres Nervensystem und Glücksmomente

Wie schön fühlt es sich an, entspannt und mit Gelassenheit durch den Alltag zu gehen. Der Vagusnerv spielt hier eine große Rolle bei der Regulation des vegetativen Nervensystems und beeinflusst direkt körperliche und psychische Funktionen. Vor allem sorgt eine ausgewogene und dynamische Balance für mehr Gesundheit, Entspannung und Zufriedenheit. Um nur einige Beispiele zu nennen; eine gute Verdauung, einen guten Schlaf und Nerven wie Drahtseile. Wer wünscht sich das nicht. Im Kurs erfahren Sie wissenswertes zum Vagusnerv und erlernen von der erfahrenen Heilpraktikerin, mit viel Einfühlungsvermögen und Sensibilität, wohltuende Techniken und Berührungen zur Stärkung Ihres vegetativen Nervensystems und Ihres Körpersystems.

Kursnummer 25130193
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Susanne Baier
Onlinekurs: Innere Stärke durch Hatha-Yoga am Abend Für Anfänger/Innen und Fortgeschrittene
Start: Mo. 19.05.2025 18:45
vhs Gerlingen
Gebühr: 47,00
Für Anfänger/Innen und Fortgeschrittene

Von daheim aus möchtest Du deinen Tag mit einem alten indischen Übungssystem ausklingen lassen, um mit Asanas (Körperübungen) deinen Körper sanft zu dehnen, zu kräftigen und dein Herz-Kreislaufsystem anzuregen. Der Schwerpunkt in diesem Kurs liegt auf der Kräftigung und Dehnung deines ganzen Körpers. Durch die Asanas kann es Dir eventuell gelingen, körperliche und innere Stärke zu erhöhen. Die Übungen werden durch Achtsamkeit auf den Atem ergänzt. Die Yogastunde beginnt mit einer kurzen Anfangsentspannung und endet mit einer Endentspannung. Geeignet für AnfängerInnen und Fortgeschrittene. Bitte bereitlegen: Yogamatte oder Mattenauflage (evtl. großes Handtuch), Decke, Kissen und warme Socken.

Kursnummer 251-31107C
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Silke Buchholz
Face Yoga Faltenreduzierung und Entspannung für das Nervensystem
Start: Mo. 19.05.2025 19:00
Mannheimer Abendakademie
Gebühr: 30,00
Faltenreduzierung und Entspannung für das Nervensystem

Das Gesicht ist Sitz aller Emotionen, Gefühle und Eindrücke, die täglich auf uns herein prasseln und uns oft ganz unterbewusst vielseitig beeinflussen. In dieser wohltuenden Praxis entspannen wir unser gesamtes Körper- und Gefühlssystem durch sanfte Gesichtsmassagetechniken, die auch auf emotionaler und mentaler Ebene zur Entspannung beitragen und im besten Falle auch die Hautgesundheit verbessern. Dabei erforschen wir auch die Gefühlswelt unseres Körpers und den Sitz verschiedener Emotionen in den einzelnen Gesichtspartien, sodass diese Techniken jederzeit beliebig zur Entspannung eingesetzt werden können. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, ich führe Sie Schritt für Schritt durch die Kursstunden. Diese Praxis eignet sich besonders gut am Abend ca. 1-2 Stunden vor dem Schlafengehen. Für diese Stunde brauchen Sie: etwas Creme oder Hautöl, falls die Haut sehr trocken ist, einen ruhigen und bequemen Platz für ca. 45 Minuten, ggf. ein Handtuch und vor allem Ihre Hände.

Kursnummer G243030
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Elisabeth Spyra
Livestream: Early Bird Yoga
Start: Mi. 21.05.2025 07:00
vhs stuttgart
Gebühr: 27,00

Starten Sie mit einer erfrischenden Yoga-Einheit bei sich zu Hause in den Tag! Yoga am Morgen hilft, wach zu werden und Energie für den Tag zu tanken. Wir praktizieren klassisches Hatha Yoga: Kräftigende und dehnende Asanas (Körperübungen) werden sowohl in Bewegung verbunden (Flow) als auch statisch geübt. Für Anfänger*innen wie für Geübte gleichermaßen geeignet.

Kursnummer 251-31707
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Michael Lauer
Online-Kurs: In Balance mit Hatha-Yoga
Start: Mi. 21.05.2025 16:30
vh ulm
Gebühr: 83,00

»Indem du dich bewegst, bewegst du dein Gemüt.« (Erling Kagge) In Bewegung kommen, die Kraft der Körpermitte spüren und überflüssige Anspannung loslassen -- mit gezielten Yoga-Übungen verbessern wir unsere Beweglichkeit und unser Wohlbefinden. Im Wechsel von Anspannung und Entspannung, von kraftvollen Haltungen und genussvollem Loslassen erfahren wir einen wohltuenden Ausgleich. Im Mittelpunkt stehen einfache Asanas und Mudras, die sich gut in den Alltag integrieren lassen, aber auch komplexere Bewegungsabläufe, die unsere Konzentration fordern. Darüber hinaus üben wir verschiedene Atemtechniken, die uns helfen können, Stress abzubauen, emotional gelassener zu werden und einen klaren und ruhigen Geist zu gewinnen. Wenn Sie sich also mehr Standfestigkeit und Kraft, Klarheit und Konzentration, emotionale Gelassenheit und Energie für Ihren Alltag wünschen, dann ist dieser Kurs genau das Richtige. Dieser Kurs wird über die Online-Plattform „Zoom" angeboten. Zur Teilnahme benötigen Sie eine E-Mail-Adresse (bitte bei der Anmeldung angeben) und ein Endgerät (Rechner, Laptop, Tablet, Smartphone ...). Link Rechtliche Bestimmungen und Datenschutz ZOOM: https://zoom.us/docs/de-de/privacy-and-legal.html

Kursnummer 25F1065420
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Magdalena Neurauter
Loading...
04.04.25 03:38:49
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.
Cookie Einstellungen

Datenschutz

Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.Datenschutz

×
Notwendig

Notwendig

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.

Google-Tracking
Aus
An

Google-Tracking

Betroffene Dienste:
  • Google Analytics
  • Google Tag Manager
Matomo
Aus
An

Matomo

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Betroffene Dienste:
  • Matomo