Qigong heißt übersetzt: das Üben mit der Lebensenergie. Es handelt sich um eine 3000 Jahre alte chinesische Heilgymnastik, die einfache, fließende Körperübungen mit der individuell richtigen Atmung verbindet. Sie hilft, die Lebensenergie zu steigern und innere Harmonie zu entwickeln. Außerdem beugt sie Stresserkrankungen vor oder beeinflusst deren Verlauf positiv. Der Kurs ist für Menschen aller Altersgruppen geeignet. Vorkenntnisse sind nicht nötig. Bitte bequeme Kleidung, sowie dicke Socken oder Gymnastikschuhe mitbringen. Der Kurs wird als Hybridveranstaltung (Präsenz/Online) angeboten werden.
Nehmen Sie sich in diesem Kurs bewusst Zeit für sich selbst und genießen Sie eine sanfte und regenerierende Stunde – ganz bequem von zuhause aus. Der Kurs ist auch für Einsteiger geeignet, ganz egal ob mit oder ohne Yoga-Vorerfahrung. Durch entspannende Dehnungen und geführte Atem- und Entspannungsübungen finden Sie zu mehr innerer Ruhe und Gelassenheit. Gleichzeitig tanken Sie neue Energie für den Alltag. Im Yin Yoga werden die Haltungen (Asanas) über längere Zeiträume ohne Anstrengung gehalten. Dadurch wird das tieferliegende Bindegewebe (Faszien) sanft gedehnt, Verklebungen gelöst und die Selbstheilungskräfte aktiviert. Die Entspannung von Körper und Geist wird dabei durch den Einsatz ätherischer Öle intensiviert. Diese unterstützen nicht nur das Wohlbefinden, sondern können auch auf emotionaler und physischer Ebene positiv wirken. Den Abschluss jeder Stunde bildet eine geführte Meditation, die Ihnen hilft, den Alltag hinter sich zu lassen und vollständig abzuschalten. Die ätherischen Öle, die während des Kurses verwendet werden, sind im Preis inbegriffen und werden Ihnen von unserer Dozentin rechtzeitig per Post zugesandt. Sollten Sie einmal nicht live dabei sein können, steht Ihnen die Aufzeichnung der Stunde auf Wunsch im Nachhinein zur Verfügung. Alles, was Sie für die Teilnahme benötigen, ist ein internetfähiges Gerät (Laptop, Tablet, Smartphone) sowie eine Yogamatte, Decke und Kissen.
Nehmen Sie sich in diesem Yin Yoga-Kurs bewusst Zeit für sich selbst und erleben Sie eine tiefgreifende und sanfte Yogapraxis. Nehmen Sie sich in diesem Kurs bewusst Zeit für sich selbst und genießen Sie eine sanfte und regenerierende Stunde – ganz bequem von zuhause aus. Durch entspannende Dehnungen und geführte Atem- und Entspannungsübungen finden Sie zu mehr innerer Ruhe und Gelassenheit. Gleichzeitig tanken Sie neue Energie für den Alltag. Im Yin Yoga werden die Haltungen (Asanas) über längere Zeiträume ohne Anstrengung gehalten. Dadurch wird das tieferliegende Bindegewebe (Faszien) sanft gedehnt, Verklebungen gelöst und die Selbstheilungskräfte aktiviert. Die Entspannung von Körper und Geist wird dabei durch den Einsatz ätherischer Öle intensiviert. Diese unterstützen nicht nur das Wohlbefinden, sondern können auch auf emotionaler und physischer Ebene positiv wirken. Den Abschluss jeder Stunde bildet eine geführte Meditation, die Ihnen hilft, den Alltag hinter sich zu lassen und vollständig abzuschalten. Der Kurs ist auch für Anfänger*innen mit oder ohne Vorkenntnisse geeignet. Die Öle sind in der Gebühr enthalten und werden Ihnen rechtzeitig von unserer Dozentin per Post zugeschickt. Sollten Sie einmal nicht live dabei sein können, steht Ihnen die Aufzeichnung der Stunde auf Wunsch im Nachhinein zur Verfügung. Alles, was Sie für die Teilnahme benötigen, ist ein internetfähiges Gerät (Laptop, Tablet, Smartphone) sowie eine Yogamatte, Decke und Kissen. Mit der Anmeldung erklären Sie sich mit der Weitergabe Ihrer Adressdaten an die Dozentin einverstanden. Anmeldung bitte bis spätestens 1 Woche vor Kursbeginn!
Nehmen Sie sich in diesem YinYoga-Kurs bewusst Zeit für sich selbst und erleben Sie eine tiefgreifende und sanfte Yogapraxis. Und das ganz bequem online von zu Hause aus. Im YinYoga werden die Positionen (Asanas) länger und ohne Kraftanstrengung gehalten. Durch Hilfsmittel wie Kissen und Decken unterstützen Sie Ihren Körper dabei loszulassen. Dadurch wird das Fasziengewebe (das tiefer gelegene Bindegewebe) gedehnt, Verklebungen können gelöst werden. Durch angeleitete Entspannungs-, Dehnungs- und Atemübungen kann sich Ihr Nervensystem beruhigen und Stress abgebaut werden. Der Körper kann sich entspannen und die Gedanken können zur Ruhe kommen. Beendet wird die Stunde mit einer geführten Meditation. Der Kurs ist für Anfänger wie für Fortgeschrittene geeignet. Die ätherischen Öle, die während des Kurses verwendet werden, sind im Preis inbegriffen und werden Ihnen rechtzeitig per Post zugesandt. Einen Zugang zur Aufzeichnung jeder Stunde erhalten Sie im Anschluss direkt von der Kursleiterin. Für die Teilnahme benötigen Sie ein internetfähiges Gerät, eine Matte, eine Decke und/oder Kissen. Frau Hölzl ist Yogalehrerin BDY/EYU und zertifizierte Meditationslehrerin.
Nehmen Sie sich in diesem Kurs bewusst Zeit für sich selbst und genießen Sie eine sanfte und regenerierende Stunde – ganz bequem von zuhause aus. Durch entspannende Dehnungen und geführte Atem- und Entspannungsübungen finden Sie zu mehr innerer Ruhe und Gelassenheit. Gleichzeitig tanken Sie neue Energie für den Alltag. Im Yin Yoga werden die Haltungen (Asanas) über längere Zeiträume ohne Anstrengung gehalten. Die Entspannung von Körper und Geist wird dabei durch den Einsatz ätherischer Öle intensiviert. Den Abschluss jeder Stunde bildet eine geführte Meditation. Die ätherischen Öle sind im Preis inbegriffen und werden Ihnen per Post zugesandt. Falls eine Teilnahme am Live-Kurs nicht möglich ist, schicken wir Ihnen die Aufzeichnung der Stunde im Nachhinein bei Bedarf zu. Für die Teilnahme benötigen Sie: Ein internetfähiges Gerät, eine Matte, eine Decke und ein Kissen. Anmeldeschluss: 05.02.2025.
Wir verbinden das klassische Hatha-Yoga mit einzelnen Schwerpunkten und lassen uns ganz darauf ein. Sie gewinnen dadurch tiefere Einblicke in Ihr Anliegen und können einen Weg finden, der Ihnen guttut. Bequem üben Sie online von zuhause aus. Die Praxis wird den Hauptteil des Workshops einnehmen, dennoch kommen wichtige Informationen nicht zu kurz. An diesem Termin geht es um unsere Faszien: Das Bindegewebs-Netzwerk wird durch spezielle Übungen gefestigt und gleichzeitig elastisch gehalten, was uns zu mehr Beweglichkeit und zu mehr Körperästhetik verhilft. Verschiedene dynamische und dehnende Übungen führen zu einem gesteigerten Wohlbefinden, lösen Verspannungen und schulen unsere Sinnesorgane. Durch die Live-Übertragung ist eine individuelle Führung und Korrektur der Yogalehrerin möglich. Sie erhalten jeweils eine halbe Stunde vor Kursbeginn einen Link per E-Mail, mit dem Sie nach einmaliger Installierung der Plattform Zoom der Kursstunde beitreten können. Gerne erhalten Sie vor der Kursstunde direkte Hilfestellung durch die Kursleiterin bei der technischen Einrichtung.
Mit sanften Yoga- und Kräftigungsübungen wird die Haltung verbessert, das Wohlbefinden gestärkt und dem stressigen (Berufs-)Alltag entgegengewirkt. Die Übungen variieren von einfachen Asanas zu mittelschweren Körperstellungen. Ein regelmäßiges Training zweimal pro Woche wird empfohlen, um das allgemeine Wohlbefinden zu steigern und die Fitness zu erhalten. Nutzen Sie unser Online-Angebot, um flexibel und ortsungebunden trainieren zu können. Insgesamt sind 7 Einheiten mit verschiedenen Schwerpunkten verfügbar, die Sie bis Semesterende für Ihr individuelles Training kombinieren können. Mitmachen kann Jede*r, der nicht an einer akuten Erkrankung des Bewegungsapparates leidet. Der Kurs ersetzt keine ärztliche Behandlung. Über das Forum können Sie jederzeit Fragen stellen und sich mit der Moderation und anderen Teilnehmenden austauschen.
Sie wollen sich entspannen. Sie wollen Übungen für Zuhause lernen.
Sie wollen sich bewegen. Sie wollen Übungen für Zuhause lernen.
Sie wollen sich entspannen. Sie wollen Übungen für Zuhause lernen.
Qigong ist eine traditionelle chinesische Bewegungsform, die aus langsamen bewegten und auch stillen Übungen besteht. Qi ist unsere Lebensenergie, die wir mit den Übungen (Gong) harmonisieren. In einfach zu erlernenden Bewegungen bringen wir Körper, Geist und Seele wieder in Einklang und stärken unseren Energiefluss. Der Körper wird sanft gedehnt und gekräftigt. Die Bewegungen können selbstständig weiter geübt werden.
Sie möchten sich wieder leichter bewegen können oder sich Ihre Beweglichkeit ein Leben lang erhalten? Fangen Sie jetzt damit an. Es ist nie zu früh Verspannungen und Abnutzungen vorzubeugen und nie zu spät zu lernen, dass Ihr Körper auch anders kann. Wieder gerne Spazieren, Wandern gehen, leicht Treppen steigen können, Fahrrad fahren, tanzen, Ihren Lieblingssport leicht und effektiv ausführen können, Ausdauer und Konzentration steigern, ungünstige Bewegungen erkennen und Alternativen erlernen, Körper und Geist anregen. Das Alles können Sie entspannt, meist im Liegen auf der Matte, mit Leichtigkeit und Freude üben und lernen, frei nach dem Motto von Moshé Feldenkrais: „Das Unmögliche möglich, das Mögliche leicht und das Leichte elegant machen.“ .
Innere Stärke dank Resilienz - zuversichtlich auch in schweren Zeiten Online-Kurs Steve und Julia Windisch In schweren Zeiten brauchen wir psychische Widerstandskraft (Resilienz). Sie hilft uns, mit Veränderungen besser umzugehen, anstatt sie zu verteufeln, aktiv zu werden, anstatt uns machtlos zu fühlen und zuversichtlich zu bleiben, anstatt frustriert aufzugeben. Mit diesem Onlinekurs trainieren Sie die 7 Schutzfaktoren der Resilienz ganz gezielt und stärken Ihre psychische Widerstandskraft. Der Kurs besteht aus 8 Modulen mit ca. 1 Stunde Bearbeitungszeit pro Modul. Jedes Modul besteht aus einem Lehrvideo (ca. 20 Minuten), einer geführten Meditation (ca. 10 Minuten), einem PDF-Arbeitsheft mit vielen Übungen und einem Erfolgs-Tagebuch. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, sich mit den Kursleitenden über die Inhalte und Übungen auszutauschen. Diese können im eigenen Tempo flexibel durchlaufen werden. Die Module werden nach der Bearbeitung im wöchentlichen Rhythmus freigeschaltet. Infos zur Registrierung beim Veranstalter für die Onlineteilnahme finden Sie im Infoflyer auf unserer Homepage bzw. unter https://www.glueckwaerts.com/anmeldung-vhs. 301426O Individueller Kursbeginn ab 17.2., Einstieg jederzeit möglich, Online-Module online vhs 149 € inkl. Arbeitsmaterial (ZPP-ID: KU-ST-9PXX4T)
Indian Balance® verknüpft überlieferte Erkenntnisse der Native American Indians mit der modernen Bewegungslehre. Das Training formt den gesamten Körper. Bewegungsabläufe und Atmung sind im Einklang mit der Musik. Der Grundsatz ist: den Körper kraftvoll und elegant bewegen, während die Seele ausruht. Durch die sanfte Aktivierung des Atempotenzials lösen sich Spannungen, Energie und Lebenskraft werden aktiviert. Die fließenden Bewegungen in verschiedenen Variationen und die zusätzlichen aktiven Körperübungen sind für Frauen und Männer aller Altersgruppen und Konditionstypen geeignet und schnell erlernbar.
Ziel des Kurses ist es, Muskelpartien, die oft verspannt sind und Rückenschmerzen auslösen können, zu entspannen bzw. zu stärken. Der Schwerpunkt liegt auf Bauch, Rücken, Oberschenkelrückseite sowie dem Schulter- und Nackenbereich. Zusätzlich wird die Wirbelsäule mobilisiert. Jede Woche ist eine Muskelpartie im Fokus. Es werden sowohl Asanas als auch Atem- und Entspannungsübungen durchgeführt.
Gerade in angespannten Zeiten ist es wichtig, einen klaren Kopf und innere Ruhe zu bewahren. Die Konzentration auf den eigenen Körper und die bewusste Wahrnehmung des Atemflusses können helfen, Ängste zu reduzieren und Kraft zu tanken. In diesem Livestream werden sanfte Asanas (Körperstellungen) und entspannende Pranayamas (Atemtechniken) durchgeführt. Sie erwartet ein erfrischender und dynamischer Hatha Yoga.
Lassen Sie den Stress des Vormittags in einer wohlverdienten Auszeit in der Mitte des Tages los. Mit einer einfachen Yoga-Einheit mobilisieren und dehnen wir unseren Körper und lösen Verspannungen. Eine geführte Meditation bringt Sie zu innerer Ruhe, Sie schöpfen neue Kraft und beruhigen das Gedankenkarussell. Anschließend starten Sie erfrischt, entspannt und gestärkt in den Nachmittag.
Stille in der Bewegung - Bewegung in der Stille: traditionelle chinesische Bewegungsformen, Haltungen und Ruheübungen. Die Abfolgen von sanften, fließenden Bewegungen helfen, Körper, Geist und Atmung zu harmonisieren. Die Körperwahrnehmung wird geschult. Regelmäßiges Üben bringt die Lebensenergie (Qi) zum Fließen und regt die körpereigenen Selbstheilungskräfte an. Die sanften Bewegungen haben einen wohltuenden Einfluss auf den gesamten Bewegungsapparat, stabilisieren Kreislauf und Durchblutung. Fließende, harmonische Übungen verbessern den Stoffwechsel und regulieren Verdauung und innere Organe. Die Übungen können in jedem Alter ausgeübt werden, erfordern keine körperliche Anstrengung und dienen der Gesundheitsvorsorge. Regelmäßiges Üben fördert Konzentration und Entspannung zugleich. Frei von Gedanken erreichen Sie einen entspannt-meditativen Zustand in Bewegung.
Der Beckenboden bildet in unserer Körpermitte die Basis für die Aufrichtung. Ist er kräftig und elastisch, bewegen wir uns leicht und aufrecht, können freier atmen und fühlen uns in unserer Mitte. In diesem Kurs kombinieren wir dynamische Übungen für den Beckenboden mit klassischen Asanas (Yoga-Haltungen). Fünf Vorteile von Beckenboden-Yoga: - bewusste Aktivierung und Entspannung der Beckenbodenmuskulatur - bessere Haltung durch innere Aufrichtung - physiologisch sinnvolle Ausführung der Asanas - Lösen von Verspannungen im Schulter-Nacken-Bereich - mentale Erdung und Zentrierung Zielgruppe: Frauen (nach einer Geburt sollte ein Rückbildungskurs abgeschlossen sein) Sie benötigen: Matte, feste Decke, Hocker, Gürtel Der Kurs wird über die Online-Plattform »Zoom« angeboten und ist interaktiv. Damit sich alle Teilnehmer*innen wohl und sicher in der Gruppe fühlen, bitte die Kamera (Laptop, Tablet, Smartphone genügt) so aus ausrichten, dass wir uns sehen können. Link Rechtliche Bestimmungen und Datenschutz ZOOM: https://zoom.us/docs/de-de/privacy-and-legal.html
Dynamik und Power in Deinem Yoga verbinden Beweglichkeit und Kraft durch Deinen Atemflow mit Ausdauer und Geduld. Sie führen dadurch zu Gedankenstille und innerer Entspannung. Isabel Himmler gestaltet den Yogakurs mit mentaler Begleitung zu Alltagsthemen, um auch diese in Balance zu bringen. Ziel des Kurses ist es, durch das Vinyasa-Prinzip Meditation in Bewegung umzusetzen und anzustreben. Der Kurs richtet sich Yogi’s mit Vorkenntnissen; auch Wieder- und Umsteiger des Yoga sind willkommen, da verschiedene Varianten des Praktizierens angeboten werden.
Wir laden Sie zur bewussten Praxis von „YOGA HEALTH“ ein, die Geist, Körper und Seele einbezieht. Stress? Angst? Schlechte Laune? Es gibt nur eine Antwort! Die Ausübung von Yoga trägt dazu bei, gute Laune und emotionale Gesundheit wiederherzustellen. Durch die Ausübung von Yoga können Sie Ihren Willen entwickeln und lernen, Ihre Emotionen, Ihren Geist und Ihren Körper zu kontrollieren. Yoga für Balance in allen Lebensbereichen. Die Psychologin und zert. Yogalehrerin Nadiia Vienia unterrichtet seit Juli 2022 Yoga an der Gmünder VHS, zunächst für ihre ukrainischen Landsleute und deren Kinder, seit Oktober 2023 für alle Interessierten. Neben Health-Yoga (jetzt auch online!) unterrichtet sie Yoga für Schwangere und Yoga mit Baby.
Es entsteht eine besondere Energie, wenn man gemeinsam Yoga praktiziert. Trotzdem haben sich während der "Zwangspausen" auch Vorteile eines Online-Angebotes herausgestellt. Deshalb bietet dieser Kurs die Möglichkeit, die Yoga-Stunde auch zu Hause oder auf (Dienst-)reise wahrzunehmen. Teilnehmer des Präsenzkurses können auf Wunsch ohne zusätzliche Gebühr ebenfalls freigeschaltet werden.
"Bewusstheit durch Bewegung" ist eine sanfte Methode, den Körper durch spielerische Bewegung kennen zu lernen. Sie hilft, Bewegungsmuster, die anstrengend sind und uns Probleme und Schmerzen bereiten, zu erkennen und aufzugeben. "Harmonische und zweckmäßige Bewegungen", so stellt der Begründer dieser Methode - Moshe Feldenkrais - fest, "verhindert Abnutzungen und Schäden".
Es entsteht eine besondere Energie, wenn man gemeinsam Yoga praktiziert. Trotzdem haben sich während der "Zwangspausen" auch Vorteile eines Online-Angebotes herausgestellt. Deshalb bietet dieser Kurs die Möglichkeit, die Yoga-Stunde auch zu Hause oder auf (Dienst-)reise wahrzunehmen. Teilnehmer des Präsenzkurses können auf Wunsch ohne zusätzliche Gebühr ebenfalls freigeschaltet werden.
In der Routine des Alltags bleibt oft wenig Zeit, um aufmerksam mit sich selbst umzugehen. Durch gezielte Bewegungen und einfache Atemübungen lernen Sie Ihre innere Kraft zu aktivieren und gut für sich zu sorgen, damit Sie den Alltag mit Leichtigkeit annehmen können. In diesem Kurs bauen Sie Stress ab und bringen so wieder Gelassenheit und neue Energie in Ihren Alltag. In jeder Stunde erlernen Sie einfache Tools, die Sie leicht in Ihre Alltagsroutine einbauen können. Eine geführte Meditation schließt die Stunde ab. Keine Vorkenntnisse erforderlich.
Der Kurs kombiniert aktive und entspannende Elemente, um Körper und Geist in Balance zu bringen. Im „Yang“-Teil liegt der Fokus auf den funktionalen körperlichen Aspekten: haltungsrelevante Muskel- und Bindegewebspartien werden gezielt mobilisiert und aktiviert, um eine schmerzfreie, präventive Grundausrichtung im Alltag zu unterstützen. Als Ausgleich widmet sich der „Yin“-Teil der Energie der Ruhe. Sanfte Bewegungen und Dehnungen fördern die Erholung und Lockerung von Faszien, Bindegewebe und Gelenken. Zum Abschluss jeder Einheit laden eine kurze Meditation und der yogische Schlaf (Yoga Nidra) dazu ein, Schritt für Schritt zu innerer Ruhe zu finden. So sorgen wir für eine erholsame Nacht und einen guten Start in den nächsten Tag. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie in einer Mail einen Tag vor Kurs-Beginn ab 15:00 Uhr den Einladungslink. Bei Anmeldungen, die danach erfolgen, erhalten Sie den Link DIREKT mit der Anmeldebestätigung
Männer haben zwischen Beruf, Familie und Beziehung häufig wenig Zeit, man(n) selbst zu sein. Hatha-Yoga bietet eine große Fülle an Bewegungs-, Dehn- und Entspannungsübungen, mit denen psychische und physische Ressourcen für den Alltag gestärkt werden können. Körperbewusstheit, Kraft und Entspannung können die Früchte einer regelmäßigen Praxis sein. Der Kursaufbau orientiert sich in Theorie und Praxis an Themen wie Stabilität, Kraftentwicklung und Balance. Dadurch können Sie zu einem achtsamen und ausgeglichenen Umgang mit sich finden. - Der Online-Kurs wird über die Plattform Zoom durchgeführt. Sie erhalten zeitnah vor Kursbeginn die Zugangsdaten. Technische Voraussetzungen: PC/Laptop/Tablet, Webcam, Headset empfohlen. - Bitte bereitlegen: Matte, Handtuch und evtl. Kissen.
Qigong ist eine traditionelle chinesische Bewegungsform, die neben bewegten Übungen auch stille Übungen und Atemübungen umfasst. Qi ist unsere Lebensenergie, die wir mit den Übungen (Gong) harmonisieren. Mit einfach zu erlernenden Übungen bringen wir Körper, Geist und Seele wieder in Einklang und stärken unseren Energiefluss. Blue Dragon Qigong ist eine dynamische und fließende Übungsreihe, die vor allem die Faszien und Gelenke anspricht sowie den Energiefluss im Nacken und Rückenbereich fördert. Dabei wird der Körper sanft gedehnt.
Yin Yoga wirkt regenerativ und wird vor allem im Sitzen oder Liegen praktiziert. Der Fokus liegt auf den Faszien, die durch das lange Halten der Positionen gedehnt werden. Yin Yoga bringt Körper und Geist zur Ruhe und sorgt für eine tiefe Entspannung. Dieser Kurs eignet sich auch für Ausdauer-Sportler*innen, die ihre Beweglichkeit und Flexibilität erhöhen möchten.
Mit Hilfe bewährter Übungen können Sie sich selbst in eine Tiefenentspannung versetzen und somit für innere Ruhe und Ausgeglichenheit sorgen. Alltagsstress, Nervosität, Schlafschwierigkeiten und Ängste lassen sich so besser bewältigen. Grundkurs für Einsteiger*innen.
Qigong ist eine chinesische Bewegungsform, die aus langsamen bewegten und auch stillen Übungen besteht. Wir erlernen die besonders wirkungsvolle Übungsreihe „Kranich-Qigong“, welche den anmutigen und fließenden Bewegungen des Kranichs nachempfunden ist. Es werden von der Halswirbelsäule bis zu den Füßen alle Körperbereiche systematisch bewegt sowie Akupunkturpunkte und Meridiane angesprochen.
Es ist nie zu spät, um mit Yoga anzufangen! Dabei spielt es keine Rolle, wie alt Sie sind, ob Sie beweglich sind oder wie gut Sie entspannen können. Sie können in jeder Lebensphase mit Yoga beginnen. Die Bewegungsabläufe, Achtsamkeits- und Meditationsübungen lassen sich für Einsteiger_innen in einer großen Bandbreite variieren. Hier lernen Sie die Grundprinzipien des Hatha-Yoga kennen und erfahren, wie Sie durch sanft angeleitete Entspannungs-, Dehnungs- und Konzentrationsübungen zu mehr Gelassenheit und Kraft finden können. Gut für alle, die auf der Suche nach einem alltagstauglichen Weg sind, um wieder mehr im Augenblick anzukommen und die eigene Kraft zu spüren. Vorerfahrungen mit Yoga sind nicht erforderlich. - Der Online-Kurs wird über die Plattform Zoom durchgeführt. Sie erhalten zeitnah vor Kursbeginn die Zugangsdaten. Technische Voraussetzungen: PC/Laptop/Tablet, Webcam, Headset empfohlen. - Bitte bereitlegen: Matte, Handtuch und evtl. Kissen.
Starten Sie mit Yoga frisch, bewusst und gut gelaunt in den Morgen. Wir mobilisieren und kräftigen den Körper, verbinden Atem und Bewegung und erlernen dabei einen achtsamen Umgang mit uns selbst. Die Haltung wird verbessert, das Wohlbefinden gestärkt. Abwechslungsreiche Kursthemen begleiten dabei die Stunden.
Gerade in angespannten Zeiten ist es wichtig, einen klaren Kopf und innere Ruhe zu bewahren. Die Konzentration auf den eigenen Körper und die bewusste Wahrnehmung des Atemfluss können helfen, Ängste zu reduzieren und neue Kraft zu tanken. In diesem Livestream werden sanfte Asanas (Körperstellungen) und entspannende Pranayamas (Atemtechniken) sowie Konzentrationsübungen durchgeführt. Nicht geeignet für absolute Einsteiger*innen.
Wir starten mit sanften Mobilisierungs- und Kräftigungsübungen ins Wochenende und wirken mit Entspannung dem stressigen (Berufs-)Alltag entgegen. Abwechslungsreiche Kursthemen begleiten dabei die Stunden. Die Haltung wird verbessert, das Wohlbefinden gestärkt. Individuelle Fähigkeiten und Grenzen werden dabei respektiert. Die Übungen variieren von einfachen bis mittelschweren Körperstellungen. Atem- und Achtsamkeitsübungen runden das Programm ab.
Eine mobilisierende Yogastunde weckt uns am Sonntagmorgen sanft auf. Atem und Bewegung schenken uns positive, friedliche Energie für Körper und Geist, einen klaren Kopf und gute Laune für den restlichen Sonntag.
Zu jeder Zeit ist es wichtig, sich körperlich und geistig fit zu halten! Hatha-Yoga gibt unserem Körper Kraft sowie Beweglichkeit und hilft uns, mit mehr Gelassenheit und Ruhe den Alltag zu meistern. Zeitlich höchst flexibel können Sie bis zu viermal pro Woche abends über einen Zeitraum von acht Wochen am Kurs teilnehmen. Oder Sie entscheiden sich für die Buchung pro Kalendermonat und nehmen einmal pro Woche teil. Durch die Live-Übertragung ist eine individuelle Führung und Korrektur der Yogalehrerin möglich. Sie erhalten jeweils eine halbe Stunde vor Kursbeginn einen Link per E-Mail, mit dem Sie nach einmaliger Installierung der Plattform Zoom der Kursstunde beitreten können. Gerne erhalten Sie vor der Kursstunde direkte Hilfestellung durch die Kursleiterin bei der technischen Einrichtung. Gebühr 8 Wochen: 130 € monatliche Buchung: 45 € Termine 8-Wochen-Zeitraum: 24.02.25 – 17.04.25 22.04.25 – 13.06.25 16.06.25 – 08.08.25 11.08.25 – 12.09.25 (4 Wochen)
Das Gesicht ist Sitz aller Emotionen, Gefühle und Eindrücke, die täglich auf uns herein prasseln und uns oft ganz unterbewusst vielseitig beeinflussen. In dieser wohltuenden Praxis entspannen wir unser gesamtes Körper- und Gefühlssystem durch sanfte Gesichtsmassagetechniken, die auch auf emotionaler und mentaler Ebene zur Entspannung beitragen und im besten Falle auch die Hautgesundheit verbessern. Dabei erforschen wir auch die Gefühlswelt unseres Körpers und den Sitz verschiedener Emotionen in den einzelnen Gesichtspartien, sodass diese Techniken jederzeit beliebig zur Entspannung eingesetzt werden können. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, ich führe Sie Schritt für Schritt durch die Kursstunden. Diese Praxis eignet sich besonders gut am Abend ca. 1-2 Stunden vor dem Schlafengehen. Für diese Stunde brauchen Sie: etwas Creme oder Hautöl, falls die Haut sehr trocken ist, einen ruhigen und bequemen Platz für ca. 45 Minuten, ggf. ein Handtuch und vor allem Ihre Hände.
Möchtest Du die Beweglichkeit verbessern und die Grundlagen der Hatha Yoga kennen lernen? Dann ist diese Stunde genau das richtige für Dich! Wir werden verschiedene Atemübungen, Entspannungstechniken und Yogastellungen erlernen. Durch diese Einheit kannst Du Deinen alltäglichen Stress abbauen und zur inneren Ruhe finden.
Wie schön fühlt es sich an, entspannt und mit Gelassenheit durch den Alltag zu gehen. Der Vagusnerv spielt hier eine große Rolle bei der Regulation des vegetativen Nervensystems, beeinflusst direkt körperliche und psychische Funktionen und sorgt für eine ausgewogene und dynamische Balance, z.B eine gute Verdauung, guten Schlaf und Nerven wie Drahtseile. Wer wünscht sich das nicht! Sie erfahren Wissenswertes zum Vagusnerv und erlernen mit viel Einfühlungsvermögen und Sensibilität, wohltuende Techniken und Berührungen zur Stärkung ihres vegetativen Nerven- und Körpersystems. Leichtigkeit und Geborgenheit eigenständig auslösen zu können, bedeutet Selbstwirksamkeit, Freiheit und Glück!