Zum Hauptinhalt springen

Yang und Yin Yoga
Onlinekurs

Der Kurs kombiniert aktive und entspannende Elemente, um Körper und Geist in Balance zu bringen. Im „Yang“-Teil liegt der Fokus auf den funktionalen körperlichen Aspekten: haltungsrelevante Muskel- und Bindegewebspartien werden gezielt mobilisiert und aktiviert, um eine schmerzfreie, präventive Grundausrichtung im Alltag zu unterstützen. Als Ausgleich widmet sich der „Yin“-Teil der Energie der Ruhe. Sanfte Bewegungen und Dehnungen fördern die Erholung und Lockerung von Faszien, Bindegewebe und Gelenken. Zum Abschluss jeder Einheit laden eine kurze Meditation und der yogische Schlaf (Yoga Nidra) dazu ein, Schritt für Schritt zu innerer Ruhe zu finden. So sorgen wir für eine erholsame Nacht und einen guten Start in den nächsten Tag.

Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie in einer Mail einen Tag vor Kurs-Beginn ab 15:00 Uhr den Einladungslink.
Bei Anmeldungen, die danach erfolgen, erhalten Sie den Link DIREKT mit der Anmeldebestätigung

Material

Für den Kurs brauchen wir:

- 1-2 Yoga Blöcke oder 1-2 dicke Bücher für die Erhöhung der Sitzposition

- Einen Yoga Gürtel oder ähnliches wie z.B. einen Schal oder eine alte Krawatte

- Eine Decke und 1-2 Kissen für die Übungen

Kurstermine 9

  •  
    • 1
    • Donnerstag, 08. Mai 2025
    • 18:00 – 19:30 Uhr
    1 Donnerstag 08. Mai 2025 18:00 – 19:30 Uhr
    • 2
    • Donnerstag, 15. Mai 2025
    • 18:00 – 19:30 Uhr
    2 Donnerstag 15. Mai 2025 18:00 – 19:30 Uhr
    • 3
    • Donnerstag, 22. Mai 2025
    • 18:00 – 19:30 Uhr
    3 Donnerstag 22. Mai 2025 18:00 – 19:30 Uhr
    • 4
    • Donnerstag, 26. Juni 2025
    • 18:00 – 19:30 Uhr
    4 Donnerstag 26. Juni 2025 18:00 – 19:30 Uhr
    • 5
    • Donnerstag, 03. Juli 2025
    • 18:00 – 19:30 Uhr
    5 Donnerstag 03. Juli 2025 18:00 – 19:30 Uhr
    • 6
    • Donnerstag, 10. Juli 2025
    • 18:00 – 19:30 Uhr
    6 Donnerstag 10. Juli 2025 18:00 – 19:30 Uhr
    • 7
    • Donnerstag, 17. Juli 2025
    • 18:00 – 19:30 Uhr
    7 Donnerstag 17. Juli 2025 18:00 – 19:30 Uhr
    • 8
    • Donnerstag, 24. Juli 2025
    • 18:00 – 19:30 Uhr
    8 Donnerstag 24. Juli 2025 18:00 – 19:30 Uhr
    • 9
    • Donnerstag, 31. Juli 2025
    • 18:00 – 19:30 Uhr
    9 Donnerstag 31. Juli 2025 18:00 – 19:30 Uhr

Yang und Yin Yoga
Onlinekurs

Der Kurs kombiniert aktive und entspannende Elemente, um Körper und Geist in Balance zu bringen. Im „Yang“-Teil liegt der Fokus auf den funktionalen körperlichen Aspekten: haltungsrelevante Muskel- und Bindegewebspartien werden gezielt mobilisiert und aktiviert, um eine schmerzfreie, präventive Grundausrichtung im Alltag zu unterstützen. Als Ausgleich widmet sich der „Yin“-Teil der Energie der Ruhe. Sanfte Bewegungen und Dehnungen fördern die Erholung und Lockerung von Faszien, Bindegewebe und Gelenken. Zum Abschluss jeder Einheit laden eine kurze Meditation und der yogische Schlaf (Yoga Nidra) dazu ein, Schritt für Schritt zu innerer Ruhe zu finden. So sorgen wir für eine erholsame Nacht und einen guten Start in den nächsten Tag.

Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie in einer Mail einen Tag vor Kurs-Beginn ab 15:00 Uhr den Einladungslink.
Bei Anmeldungen, die danach erfolgen, erhalten Sie den Link DIREKT mit der Anmeldebestätigung

Material

Für den Kurs brauchen wir:

- 1-2 Yoga Blöcke oder 1-2 dicke Bücher für die Erhöhung der Sitzposition

- Einen Yoga Gürtel oder ähnliches wie z.B. einen Schal oder eine alte Krawatte

- Eine Decke und 1-2 Kissen für die Übungen

  • Gebühr
    116,00 €
  • Kursnummer: 252-46419
  • Start
    Do. 08.05.2025
    18:00 Uhr
    Ende
    Do. 31.07.2025
    19:30 Uhr
  • nicht am 5.6.25
    9 Termine
    Dozent*in:
    Wen Li
    Durchführende Volkshochschule: vhs Karlsruhe
    Online
    Raum ZoomX12
08.04.25 22:57:29
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.
Cookie Einstellungen

Datenschutz

Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.Datenschutz

×
Notwendig

Notwendig

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.

Google-Tracking
Aus
An

Google-Tracking

Betroffene Dienste:
  • Google Analytics
  • Google Tag Manager
Matomo
Aus
An

Matomo

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Betroffene Dienste:
  • Matomo