Zum Hauptinhalt springen

Onlinekurs

30 Kurse

Loading...
Hybrid: Gewinnende Rhetorik: Kraftvoll reden, überzeugend argumentieren, schlagfertig kontern
Start: Mi. 30.04.2025 09:00
vhs Biberach-Riss
Gebühr: 88,00

Erreichen, dass Menschen einem in Gesprächen oder bei einer Rede an den Lippen hängen. Endlich wissen, was man auf stichelnde Aussagen selbstbewusst antworten kann. In Diskussionen mit einer überzeugenden Argumentation punkten. Davon träumen viele. Zu Recht, denn kommunikative Fähigkeiten sind in Beruf, Partnerwahl und vielen weiteren Lebensbereichen absolut entscheidend. In diesem Kurs bekommen Sie das Handwerkszeug dazu. Bildungsziele: Die Teilnehmenden kennen die wichtigsten Faktoren einer überzeugenden Kommunikation Die Teilnehmenden lernen, wie sie kraftvoller argumentieren und sich leichter durchsetzen können Die Teilnehmenden bekommen Tipps, Tricks und Techniken an die Hand, mit denen sie schlagfertiger auf verbale Angriffe reagieren können Die Teilnehmenden fühlen sich bei öffentlichen Reden, Präsentationen, Meetings, Gesprächen und Diskussionen selbstsicherer Lerninhalte: Die Kunst zu überzeugen Charisma und Präsenz: Auftreten mit Magneteffekt Argumentationstechniken für mehr Durchschlagskraft Umgang mit Einwänden und Vorwänden Schlagfertig kontern in unangenehmen Situationen Vermittlungsmethoden: Durch anschauliche und mit vielen praktischen Beispielen untermalte Impulse könnenSie sich zu diesem Thema inspirieren lassen Das Seminar ist geprägt von Interaktion und nützlichem Austausch zwischen den Anwesenden In Einzelarbeiten und Gruppenarbeiten werden die Inhalte vertieft und auf Ihre konkrete Situation umgemünzt Bei Übungen können Sie das Erlernte gleich ausprobieren, um so einen möglichst großen Nutzen für die Praxis zu erzielen Die Präsentation mit anschaulicher und einprägsamer Visualisierung und einem ergänzenden Skript können Sie im Anschluss an das Seminar in elektronischer Form erhalten

Kursnummer 251-10776
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Alja Renk
Online: Excel 5 – WENN und SVERWEIS
Start: Mi. 30.04.2025 19:00
vhs Biberach-Riss
Gebühr: 14,00

Die WENN-Funktion und die SVERWEIS-Funktion gehören zu den meistverwendeten Funktionen in Excel. In diesem Seminar lernen die Teilnehmenden an verschiedenen Beispielen den Aufbau und die Anwendung dieser grundlegenden Excel-Funktionen. Ziel des Kurses ist, dass die Teilnehmenden ihre Fachkompetenzen im Bereich Excel steigern und das Wissen in ihrer Berufspraxis einsetzen können. Fragen sind jederzeit möglich und die Dozentin berücksichtigt den Wissensstand der Teilnehmenden. Das Webinar kann vom eigenen Schreibtisch aus besucht werden. Zur Kursteilnahme erforderlich: Internetzugang / Computer, Laptop oder Tablet mit Soundausgabe, (Mikrofon und Webcam sind optional) / E-Mail-Adresse (Teilnehmende erhalten spätestens einen Tag vor Kursbeginn einen Einladungslink per E-Mail).

Kursnummer 251-50255O
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Susanne Bennewitz
Online: Der professionelle Weg zum fertigen Buch – individuelle Beratung und Überblick „Von der Idee bis zur Vermarktung“
Start: Sa. 03.05.2025 11:00
vhs Biberach-Riss
Gebühr: 73,00
individuelle Beratung und Überblick „Von der Idee bis zur Vermarktung“

Vom Schreiben kann man leben - wenn man es richtig angeht. Dieser Kurs bietet ein Rundumprogramm an Informationen und Tipps zum Schreiben und Publizieren eines Buches. Von Themen wie Stoff- und Charakterentwicklung, Dramaturgie bis hin zum Lektorat und Verlagswesen beantworten der Fantasy Autor Christian Humberg und die Kinderbuchautorin Anja Kislich alle Fragen zu Ihrem Buchprojekt und beraten Sie gerne individuell. Beide haben zahlreiche Werke veröffentlicht und bringen 20 Jahre Branchenerfahrung mit. Ein PC oder Laptop mit Kamera und Mikro oder ein Smartphone/Tablet ist zur Teilnahme nötig. Nähere Informationen zur technischen Durchführung nach Kursanmeldung. An diesem Kurs können Sie live im Internet von zu Hause teilnehmen. Die Zugangsdaten erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn.

Kursnummer 251-20103O
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Anja Kislich
Online: Excel 6 – Mit Datum und Uhrzeit rechnen
Start: Mi. 07.05.2025 19:00
vhs Biberach-Riss
Gebühr: 14,00

Das Rechnen mit Datum und Uhrzeit wird in der Büropraxis häufig benötigt. In diesem Onlineseminar lernen die Teilnehmenden den Umgang und die Arbeitsweise zum Rechnen mit Daten und Zeiten. Ziel des Kurses ist, dass die Teilnehmenden ihre Fachkompetenzen im Bereich Excel steigern und das Wissen in ihrer Berufspraxis einsetzen können. Fragen sind jederzeit möglich und die Dozentin berücksichtigt den Wissensstand der Teilnehmenden. Das Webinar kann vom eigenen Schreibtisch aus besucht werden. Zur Kursteilnahme erforderlich: Internetzugang / Computer, Laptop oder Tablet mit Soundausgabe, (Mikrofon und Webcam sind optional) / E-Mail-Adresse (Teilnehmende erhalten spätestens einen Tag vor Kursbeginn einen Einladungslink per E-Mail).

Kursnummer 251-50256O
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Susanne Bennewitz
Online: Bluesharp/Mundharmonika Workshop
Start: Sa. 10.05.2025 12:00
vhs Biberach-Riss
Gebühr: 51,00

Entdecken Sie die Faszination der Bluesharp (Mundharmonika) – ein kleines, vielseitiges und oft unterschätztes Instrument, das in Blues, Rock, Pop, Country und Volksmusik begeistert. In diesem Kurs lernen Sie das Spielen der Bluesharp auf spielerische Weise – ganz ohne Noten- und Theoriekenntnisse. Vermittelt werden grundlegende Spieltechniken, Atemkontrolle sowie wertvolles Hintergrundwissen zur Mundharmonika. Mitbringen: Eine diatonische Richter-Mundharmonika in „C“ (auch Bluesharp genannt, z. B. von Seydel). Falls Sie noch keine besitzen, kann ein Instrument über den Kursleiter vergünstigt erworben und direkt an Ihre Adresse versendet werden. Fragen zum Kauf?bDer Dozent berät Sie gerne unter 0176 - 346 443 92 oder per E-Mail an harplernen@gmail.com

Kursnummer 251-20812O
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Kay Steffens
Online: Excel 7 – Funktionen aus dem Büroalltag
Start: Mi. 14.05.2025 19:00
vhs Biberach-Riss
Gebühr: 14,00

An unterschiedlichen Beispielen erhalten die Teilnehmenden in diesem Seminar einen Überblick zu den typischen Funktionen, die im Büroalltag häufig zum Einsatz kommen. Ziel des Kurses ist, dass die Teilnehmenden ihre Fachkompetenzen im Bereich Excel steigern und das Wissen in ihrer Berufspraxis einsetzen können. Fragen sind jederzeit möglich und die Dozentin berücksichtigt den Wissensstand der Teilnehmenden. Das Webinar kann vom eigenen Schreibtisch aus besucht werden. Zur Kursteilnahme erforderlich: Internetzugang / Computer, Laptop oder Tablet mit Soundausgabe, (Mikrofon und Webcam sind optional) / E-Mail-Adresse (Teilnehmende erhalten spätestens einen Tag vor Kursbeginn einen Einladungslink per E-Mail).

Kursnummer 251-50257O
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Susanne Bennewitz
Online: Excel 8 – Große Tabellen, Listen und Datenbanken
Start: Mi. 21.05.2025 19:00
vhs Biberach-Riss
Gebühr: 14,00

Große Tabellen und Listen sind häufig die Datengrundlage für weitere Analysen und Auswertungen. Die Teilnehmenden lernen in diesem Seminar den richtigen Umgang mit diesen Tabellen und bekommen einen Überblick zu den Möglichkeiten, die Excel dazu bietet. Ziel des Kurses ist, dass die Teilnehmenden ihre Fachkompetenzen im Bereich Excel steigern und das Wissen in ihrer Berufspraxis einsetzen können. Fragen sind jederzeit möglich und die Dozentin berücksichtigt den Wissensstand der Teilnehmenden. Das Webinar kann vom eigenen Schreibtisch aus besucht werden. Zur Kursteilnahme erforderlich: Internetzugang / Computer, Laptop oder Tablet mit Soundausgabe, (Mikrofon und Webcam sind optional) / E-Mail-Adresse (Teilnehmende erhalten spätestens einen Tag vor Kursbeginn einen Einladungslink per E-Mail).

Kursnummer 251-50258O
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Susanne Bennewitz
Online: ChatGPT für Autoren – professionelle Anwendungsmöglichkeiten und Prompts
Start: Do. 22.05.2025 17:30
vhs Biberach-Riss
Gebühr: 73,00
professionelle Anwendungsmöglichkeiten und Prompts

Entdecken Sie, wie ChatGPT Ihnen beim Schreiben Ihrer Texte mit effektiven Prompts helfen kann und wie Sie das Beste aus diesem neuen Werkzeug für sich als kreativer Kopf herausholen. Wir entwickeln gemeinsam Gedichte, Kurzgeschichten sowie die fiktive Handlung für einen Roman und erkennen so die neuen Möglichkeiten zur Ideenfindung, Charakter- und Stoffentwicklung. Für alle Neugierigen, die mehr über die interessante, neue Welt des Schreibens wissen wollen! Die langjährige und erfahrene Dozentin ist Autorin, Illustratorin und Literarische Agentin. Für Schreibende mit und ohne Vorerfahrungen.

Kursnummer 251-20102O
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Anja Kislich
Online: Excel 9 – Diagramme
Start: Mi. 28.05.2025 19:00
vhs Biberach-Riss
Gebühr: 14,00

Excel bietet vielfältige Möglichkeiten, Daten grafisch darzustellen. Teilnehmende lernen in einer Stunde, wie sie die unterschiedlichen Diagrammtypen individuell anpassen und gestalten können. Ziel des Kurses ist, dass die Teilnehmenden ihre Fachkompetenzen im Bereich Excel steigern und das Wissen in ihrer Berufspraxis einsetzen können. Fragen sind jederzeit möglich und die Dozentin berücksichtigt den Wissensstand der Teilnehmenden. Das Webinar kann vom eigenen Schreibtisch aus besucht werden. Zur Kursteilnahme erforderlich: Internetzugang / Computer, Laptop oder Tablet mit Soundausgabe, (Mikrofon und Webcam sind optional) / E-Mail-Adresse (Teilnehmende erhalten spätestens einen Tag vor Kursbeginn einen Einladungslink per E-Mail).

Kursnummer 251-50259O
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Susanne Bennewitz
Online: Schlagfertigkeit - die Kunst, jederzeit die richtigen Worte zu finden
Start: Sa. 31.05.2025 09:00
vhs Biberach-Riss
Gebühr: 65,00

Fallen Ihnen die passenden Worte zu spät ein? Haben Sie großartige Ideen erst, wenn die Gelegenheit schon vorbei ist? Dann ist unser Online-Seminar Schlagfertigkeit genau das Richtige für Sie! Schlagfertigkeit ist die Kunst, in jederzeit die richtigen Worte zu finden. In unserem Seminar lernen Sie, spontaner mit Ihrer Sprache umzugehen und Ih- ren aktiven Wortschatz spürbar zu erweitern. Selbst in Belastungssituationen können Sie dann flüssig und treffend formulieren. Das hilft Ihnen, mutiger und selbstbewusster aufzutreten. Wir trainieren gemeinsam spontane, humorvolle und spritzige Antworten, die Ihr Gegenüber verblüffen werden. Dieses Impulsseminar bietet zahlreiche Anregungen für das Training zu Hause und macht Sie wortgewandt, sicher und selbstbewusst. Nutzen Sie dieses Online-Forum, um aktuelle Themen und schwierige Situa- tionen zu besprechen und Ihre Schlagfertigkeit auf ein neues Level zu brin- gen. Melden Sie sich jetzt an und seien Sie bereit, jeder Herausforderung ge- konnt zu begegnen! Seminarinhalte • spontan mit Sprache umgehen • sicher und überzeugend argumentieren • eigene Betroffenheit überwinden • Einwände schlagfertig behandeln • Wortschatz erweitern

Kursnummer 251-10767
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Matthias Dahms
Hybrid: Überzeugen mit Körpersprache und Stimme - Der erste Eindruck
Start: Mi. 04.06.2025 09:00
vhs Biberach-Riss
Gebühr: 88,00

Die Wirkung, die unser Körper und unsere Stimme entfalten, sind gewichtiger als der sachliche Inhalt unserer Kommunikation. In diesem Workshop erhalten Sie wertvolle Tipps und Tricks, wie Sie die eigene Körpersprache und Ihre Stimme im Alltag gezielt einsetzen und gleichzeitig die Ihrer Mitmenschen entschlüsseln können. Sie bekommen das nützlichste Handwerkszeug, um bei anderen Menschen schnell Sympathie und Vertrauen zu erzeugen, mit ihnen auf eine Wellenlänge zu kommen und so eine positive Beziehung zu ihnen herzustellen. Sie lernen Tipps und Tricks kennen, die Ihnen helfen, mit Selbstbewusstsein und Souveränität aufzutreten und Kompetenz auszustrahlen. Verstärken Sie so Ihre Ausstrahlung und Präsenz. Bildungsziele: Die Teilnehmenden lernen genauer auf ihre Intuition zu achten Die Teilnehmenden sind in der Lage kleine körpersprachliche Ausdrucksweise wahrzunehmen und zu interpretieren Die Teilnehmenden erkennen die wahren Gefühle bei anderen Menschen Die Teilnehmenden erfahren, wie sie Lügen besser entlarven können Lerninhalte: Nonverbale Kommunikation und das limbische System Zusammenhänge zwischen Gedanken, Emotionen und Körper Rationales und intuitives Körperlesen State Management: Gefühle lesen Ausdrucksmöglichkeiten des Körpers: Augen, Mimik, Atem und Stimme, Gestik, Körperhaltung, Füße und Bewegung Der Körper im Raum: Position, Nähe und Distanz Mikroexpressionen: Kleinste mimische Bewegungen interpretieren Der Augenkontakt und die Interpretation von Augenbewegungen Mikrogesten: Ich sehe was, was du nicht sagst Lügen entlarven Vermittlungsmethoden: Durch anschauliche und mit vielen praktischen Beispielen untermalte Impulse können Sie sich zu diesem Thema inspirieren lassen Das Seminar ist geprägt von Interaktion und nützlichem Austausch zwischen den Anwesenden In Einzelarbeiten und Gruppenarbeiten werden die Inhalte vertieft und auf Ihre konkrete Situation umgemünzt Bei Übungen können Sie das Erlernte gleich ausprobieren, um so einen möglichst großen Nutzen für die Praxis zu erzielen Die Präsentation mit anschaulicher und einprägsamer Visualisierung und einem ergänzenden Skript können Sie im Anschluss an das Seminar in elektronischer Form erhalten

Kursnummer 251-10777
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Alja Renk
Online: Excel 10 – Pivot-Tabellen
Start: Mi. 04.06.2025 19:00
vhs Biberach-Riss
Gebühr: 14,00

Pivot-Tabellen bieten die Möglichkeit, Daten einer Tabelle strukturiert zusammenzufassen, auszuwerten und auf verschiedenste Art darzustellen. In diesem Onlineseminar lernen Teilnehmende, wie sie Pivot-Tabellen erstellen und bearbeiten. Ziel des Kurses ist, dass die Teilnehmenden ihre Fachkompetenzen im Bereich Excel steigern und das Wissen in ihrer Berufspraxis einsetzen können. Fragen sind jederzeit möglich und die Dozentin berücksichtigt den Wissensstand der Teilnehmenden. Das Webinar kann vom eigenen Schreibtisch aus besucht werden. Zur Kursteilnahme erforderlich: Internetzugang / Computer, Laptop oder Tablet mit Soundausgabe, (Mikrofon und Webcam sind optional) / E-Mail-Adresse (Teilnehmende erhalten spätestens einen Tag vor Kursbeginn einen Einladungslink per E-Mail).

Kursnummer 251-50260O
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Susanne Bennewitz
Online: Entfesseln Sie Ihre Stärken: Selbstvertrauen, Überzeugungskraft
Start: Mo. 23.06.2025 18:30
vhs Biberach-Riss
Gebühr: 65,00
Selbstvertrauen, Überzeugungskraft

Entfesseln Sie Ihre starken Freunde: Selbstvertrauen, Überzeugungskraft und Durchsetzungsvermögen. Manchmal fällt es schwer, Forderungen durchzusetzen, im Mittelpunkt zu stehen oder "nein" zu sagen. Mangelndes Selbstvertrauen kann eine Ursache sein: Sie erhalten nicht das, was Sie wollen, werden von anderen überholt und ärgern sich im Nachhinein über sich selbst. Doch hier gibt es gute Nachrichten für Sie: Selbstvertrauen lässt sich erler- nen. In diesem Online-Seminar trainieren Sie, sich selbst zu vertrauen, sich zu motivieren und das Ruder in die Hand zu nehmen. Sichere Argumentati- on, flüssiges Sprechen und Überzeugungskraft werden Ihre Partner sein, während Sie Schritt für Schritt den Zugang zu Ihren eigenen Kraftquellen und Ressourcen gewinnen. Darüber hinaus bietet Ihnen dieses Seminar zahlreiche Tipps und Anregun- gen zur Umsetzung, um Ihre Stärke auch über das Seminar hinaus zu entfes- seln. Melden Sie sich jetzt an und nehmen Sie Ihre Zukunft in die Hand! Inhalte • Ge- und Verbote für eine starke Persönlichkeit • Vom Mut aus dem Schatten herauszutreten • Die Rolle von Sprache und Körpersprache • Strategien der Motivation und der Selbstmotivation • Aufmerksamkeit erzeugen • souverän und überzeugend auftreten • Anregungen für karriereentscheidende Situationen

Kursnummer 251-10770
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Matthias Dahms
Online: Word - Serienbriefe
Start: Mi. 25.06.2025 19:00
vhs Biberach-Riss
Gebühr: 14,00

Mit diesem Onlineseminar werden die Teilnehmenden fit fürs Büro: In einer Stunde lernen sie, wie sie Briefe, Etiketten und Umschläge in Word als Seriendruck erstellen können. Fragen sind jederzeit möglich und die Dozentin berücksichtigt den Wissensstand der Teilnehmenden. Das Webinar kann vom eigenen Schreibtisch aus besucht werden. Zur Kursteilnahme erforderlich: Internetzugang / Computer, Laptop oder Tablet mit Soundausgabe, (Mikrofon und Webcam sind optional) / E-Mail-Adresse (Teilnehmende erhalten spätestens einen Tag vor Kursbeginn einen Einladungslink per E-Mail).

Kursnummer 251-50211O
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Susanne Bennewitz
Online-Vortrag: KI - Grundlagenwissen zu künstlicher Intelligenz
Start: Fr. 27.06.2025 15:00
vhs Biberach-Riss
Gebühr: 13,00

Künstliche Intelligenz (KI) verändert zunehmend unser Leben, unsere Arbeit und unseren Alltag. Bekommen Sie erste Einblicke in die Grundlagen der KI: Was ist KI? Wie funktioniert sie? Was kann sie leisten – und was nicht? In diesem Online-Seminar erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen, um ein Grundverständnis für die Arbeitsweise von künstlicher Intelligenz zu erwerben. Dieses Wissen ist nicht nur für den Alltag, sondern auch für viele Berufe mittlerweile grundlegend. Erfahren Sie, wie KI unser Arbeits- und Privatleben beeinflusst: Welche neuen Berufsfelder entstehen durch KI, und wie können wir sie in unserem Alltag sinnvoll einsetzen? Welche Risiken bringt sie mit sich und wo liegen die Grenzen? Am Ende beantwortet die Dozentin gern alle Ihre Fragen. Die Dozentin verwendet praxisnahe Beispiele, um das komplexe Thema zu veranschaulichen.

Kursnummer 251-50952O
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Susanne Bennewitz
Online: Sitzungen und Meetings souverän und effizient leiten
Start: Di. 01.07.2025 09:00
vhs Biberach-Riss
Gebühr: 65,00

Erleben Sie, wie Sie Besprechungen erfolgreich und zielgerichtet leiten kön- nen. In unserem Seminar „Sitzungen und Meetings souverän und effizient leiten“ lernen Sie, wie Sie als Leitungsperson den Ablauf einer Sitzung klar strukturieren, die Beteiligten effektiv einbinden und zur Mitarbeit motivie- ren. Ob im beruflichen Umfeld, im Verein oder in der Projektarbeit – in diesem Seminar reflektieren wir gemeinsam bewährte Methoden zur Führung von Gruppen. Die Erfahrungen der Teilnehmenden fließen aktiv in den Lernpro- zess ein, um praxisnahe Strategien zu entwickeln und die Leitungsfähigkei- ten zu trainieren. Von der Vorbereitung über die Durchführung und Ergebnissicherung bis hin zur zielgerichteten Nachbereitung: Sie erhalten wertvolle Tipps, wie Sie jede Phase eines Meetings souverän gestalten und auftretende Herausforderungen meistern können. Sie lernen, wie Sie souverän vor Gruppen formulieren, mit Widerstand umgehen und divergierende Meinungen produktiv integrieren können. Melden Sie sich jetzt an und optimieren Sie Ihre Meeting- und Leitungskom- petenzen! Inhalte • Strukturierung und Ablaufplanung • Teilnehmer aktiv einbinden und motivieren • Ergebnissicherung und Nachbereitung • Umgang mit Widerstand • Integration divergierender Meinungen • Effiziente Zeitnutzung • Reflexion und Weiterentwicklung der eigenen Leitungsfähigkeiten

Kursnummer 251-10771
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Matthias Dahms
Online: Word – Illustrationen, Grafiken und Zeichnungsobjekte
Start: Mi. 02.07.2025 19:00
vhs Biberach-Riss
Gebühr: 14,00

Mit diesem Onlineseminar werden die Teilnehmenden fit fürs Büro: Sie lernen in einer Stunde, wie sie Bilder, Zeichnungen und Organigramme in Texte einbinden und anpassen. Fragen sind jederzeit möglich und die Dozentin berücksichtigt den Wissensstand der Teilnehmenden. Das Webinar kann vom eigenen Schreibtisch aus besucht werden. Zur Kursteilnahme erforderlich: Internetzugang / Computer, Laptop oder Tablet mit Soundausgabe, (Mikrofon und Webcam sind optional) / E-Mail-Adresse (Teilnehmende erhalten spätestens einen Tag vor Kursbeginn einen Einladungslink per E-Mail).

Kursnummer 251-50212O
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Susanne Bennewitz
Online: Mit KI neue Inhalte generieren (Text, Bild, Audio, Video)
Start: Fr. 04.07.2025 15:00
vhs Biberach-Riss
Gebühr: 13,00

In diesem Online-Seminar erlernen Sie, wie Sie mithilfe von KI-Systemen unterschiedliche Inhalte generieren können. Entdecken Sie die Möglichkeiten und Grenzen dieser Technologie und erfahren Sie, wie Sie sie im Privatleben oder im Beruf nutzen können. Nach dem Seminar wissen Sie, worauf es bei der Textgenerierung mit einer Künstlichen Intelligenz ankommt und wie sie das beste Ergebnis erzielen. Erfahren Sie, wie KI dazu verwendet wird, Bilder zu erstellen und zu bearbeiten. Erlernen Sie, wie mit KI-Tools Audio- und Videodaten analysiert, bearbeitet und generiert werden können. Sie erfahren in dem Seminar umfassendes Hintergrundwissen zu einem immer wichtiger werdenden Thema. Praxisnahe Beispiele runden das Seminar ab.

Kursnummer 251-50953O
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Susanne Bennewitz
Online: Urheberrecht
Start: Mi. 09.07.2025 19:00
vhs Biberach-Riss
Gebühr: 14,00

In unserer digitalen Welt werden Inhalte kopiert, verändert, geteilt und veröffentlicht. Viele Nutzer machen sich wenig Gedanken darüber, inwieweit die Weitergabe von Medien (Texte, Bilder, Filme, Musik.) rechtlich zulässig ist. In diesem Seminar erhalten die Teilnehmenden einen Überblick zu den relevanten Punkten des Urheberrechts, um digitale Inhalte rechtssicher einsetzen zu können. Fragen sind jederzeit möglich und die Dozentin berücksichtigt den Wissensstand der Teilnehmenden. Das Webinar kann vom eigenen Schreibtisch aus besucht werden. Zur Kursteilnahme erforderlich: Internetzugang / Computer, Laptop oder Tablet mit Soundausgabe, (Mikrofon und Webcam sind optional) / E-Mail-Adresse (Teilnehmende erhalten spätestens einen Tag vor Kursbeginn einen Einladungslink per E-Mail).

Kursnummer 251-50900O
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Susanne Bennewitz
Online: Den Wortschatz online trainieren: Sprechen Sie flüssig und überzeugend in jeder Situation
Start: Di. 28.10.2025 18:30
vhs Biberach-Riss
Gebühr: 65,00
Sprechen Sie flüssig und überzeugend in jeder Situation

Tauchen Sie ein in die Welt der Worte und entdecken Sie Ihren Weg zum erweiterten Wortschatz in diesem Seminar. In entscheidenden Momenten wie öffentlichen Reden, Prüfungen oder wich- tigen Gesprächen ist es wichtig, die passenden Wörter schnell auf der Zunge zu haben. Doch das fällt nicht immer leicht. Unser Wortschatztraining bietet Ihnen wirkungsvolle Methoden und Trai- ningsmöglichkeiten, um einen raschen Zugriff auf Wörter zu erlangen. Dadurch entwickeln Sie nicht nur Ihren aktiven, sondern auch Ihren passiven Wortschatz. Lassen Sie uns gemeinsam die Kraft der Worte entfesseln und Ihren Aus- druck auf ein neues Level heben! Melden Sie sich jetzt an und bereichern Sie Ihre Kommunikation. Seminarinhalte • Kurzer theoretischer Hintergrund • Trainingsmethoden zur Entwicklung des Wortschatzes • Training in spezifischen Stresssituationen • Tipps und Anregungen für schwierige Gesprächssituationen • Den gewonnenen Wortschatz gezielt und überzeugend einsetzen • Training

Kursnummer 252-10768
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Matthias Dahms
Hybrid: Erfolgreich im Team Gekonnte Kommunikation mit unterschiedlichen Persönlichkeitstypen
Start: Mi. 05.11.2025 09:00
vhs Biberach-Riss
Gebühr: 88,00
Gekonnte Kommunikation mit unterschiedlichen Persönlichkeitstypen

Wie ticke ich? Wie ticken meine Kollegen? Um sich in einem Team erfolgreich zu positionieren und überzeugend kommunizieren zu können, ist es wichtig, die eigene Persönlichkeit und die anderer Menschen gut einschätzen zu können. In diesem Workshop erfahren Sie, welcher Persönlichkeitstyp Sie sind und welche Stärken damit verbunden sind. Denn persönliche Stärke ist kein Zufall und persönlichkeits- und stärkenorientierter Einsatz sind wichtige Erfolgsfaktoren für gelungene Teamarbeit. Außerdem lernen Sie, andere Menschen zu analysieren und deren Persönlichkeitstyp schnell zu erkennen. Darüber hinaus erhalten Sie Tipps und Tricks, wie Sie die jeweiligen Typen für sich gewinnen und leichter überzeugen können. Bildungsziele: Die Teilnehmenden lernen sich selbst und ihre Wirkung auf andere besser kennen Die Teilnehmenden können passgenau und zielgerichtet mit unterschiedlichen Persönlichkeitstypen kommunizieren Die Teilnehmenden erwerben die Fähigkeit verschiedene Typen leichter von sich, einer Meinung oder einer Sache zu überzeugen Die Teilnehmenden gestalten die Zusammenarbeit mit anderen Menschen positiver und reibungsloser Lerninhalte: Sich selbst und andere besser verstehen mit dem persolog Persönlichkeits-Modell (ehem. D, I,S, G Modell), inkl. Persönlichkeits-Profil Persönlichkeit nach dem Eisberg-Modell: Entstehen von Denken, Fühlen und Handeln Stärken, Begrenzungen und Bedürfnisse unterschiedlicher Persönlichkeitstypen kennen und verstehen Kollegentypen schnell erkennen und einschätzen Rollen und Aufgaben im Team persönlichkeitsspezifisch und stärkenorientiert verteilen Persönlichkeitsbezogen kommunizieren und überzeugen Vermittlungsmethoden: Durch anschauliche und mit vielen praktischen Beispielen untermalte Impulse können Sie sich zu diesem Thema inspirieren lassen Das Seminar ist geprägt von Interaktion und nützlichem Austausch zwischen den Anwesenden In Einzelarbeiten und Gruppenarbeiten werden die Inhalte vertieft und auf Ihre konkrete Situation umgemünzt Bei Übungen können Sie das Erlernte gleich ausprobieren, um so einen möglichst großen Nutzen für die Praxis zu erzielen Die Präsentation mit anschaulicher und einprägsamer Visualisierung und einem ergänzenden Skript können Sie im Anschluss an das Seminar in elektronischer Form erhalten

Kursnummer 252-10774
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Alja Renk
Online: Rhetorik Workshop Sicher auftreten - überzeugend argumentieren - souverän ankommen
Start: Sa. 08.11.2025 09:00
vhs Biberach-Riss
Gebühr: 65,00
überzeugend argumentieren - souverän ankommen

Tauchen Sie ein in die Kunst des Wortzaubers in diesem Rhetorik Work- shop. Ein überzeugendes und sicheres Auftreten in Reden und Verhandlungen ist oft der passende Schlüssel zum Erfolg. Doch die wahre Kunst liegt darin, den Spannungsbogen so zu gestalten, dass Ihr Gegenüber emotional berührt wird und der Funke der Begeisterung überspringen kann. Besseres Argumentieren und ein sicheres Auftreten steigern Ihre Überzeugungskraft enorm. In diesem Online-Workshop erleben Sie viele praktische Übungen, die Sie auch zu Hause nutzen können, um Ihre rhetorischen Fähigkeiten weiterzu- entwickeln. Wir legen besonderen Wert darauf, wie Sie souverän mit Black- outs und Störern umgehen und Einwände erfolgreich behandeln können. Auch das Problem mit dem Lampenfieber lässt sich lösen. Nutzen Sie dieses Online-Forum, um aktuelle Themen und schwierige Situa- tionen zu besprechen und Ihre Fähigkeiten im Umgang mit Worten und Men- schen auf ein neues Niveau zu hebeln. Melden Sie sich jetzt an und werden Sie zum Meister des öffentlichen Auftretens! Inhalte • Die Wirkungsmittel (z.B. Haltung, Gestik, Mimik) überzeugend einsetzen • Reden oder Verhandlungen richtig aufbauen • Der wirkungsvolle Einstieg • Redeängste und Lampenfieber abbauen • Sicher argumentieren • Umgang mit Blackout • Störern und Einwänden sicher begegnen

Kursnummer 252-10769
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Matthias Dahms
Hybrid: Gewinnende Rhetorik: Kraftvoll reden, überzeugend argumentieren, schlagfertig kontern
Start: Mi. 03.12.2025 09:00
vhs Biberach-Riss
Gebühr: 88,00

Erreichen, dass Menschen einem in Gesprächen oder bei einer Rede an den Lippen hängen. Endlich wissen, was man auf stichelnde Aussagen selbstbewusst antworten kann. In Diskussionen mit einer überzeugenden Argumentation punkten. Davon träumen viele. Zu Recht, denn kommunikative Fähigkeiten sind in Beruf, Partnerwahl und vielen weiteren Lebensbereichen absolut entscheidend. In diesem Kurs bekommen Sie das Handwerkszeug dazu. Bildungsziele: Die Teilnehmenden kennen die wichtigsten Faktoren einer überzeugenden Kommunikation Die Teilnehmenden lernen, wie sie kraftvoller argumentieren und sich leichter durchsetzen können Die Teilnehmenden bekommen Tipps, Tricks und Techniken an die Hand, mit denen sie schlagfertiger auf verbale Angriffe reagieren können Die Teilnehmenden fühlen sich bei öffentlichen Reden, Präsentationen, Meetings, Gesprächen und Diskussionen selbstsicherer Lerninhalte: Die Kunst zu überzeugen Charisma und Präsenz: Auftreten mit Magneteffekt Argumentationstechniken für mehr Durchschlagskraft Umgang mit Einwänden und Vorwänden Schlagfertig kontern in unangenehmen Situationen Vermittlungsmethoden: Durch anschauliche und mit vielen praktischen Beispielen untermalte Impulse könnenSie sich zu diesem Thema inspirieren lassen Das Seminar ist geprägt von Interaktion und nützlichem Austausch zwischen den Anwesenden In Einzelarbeiten und Gruppenarbeiten werden die Inhalte vertieft und auf Ihre konkrete Situation umgemünzt Bei Übungen können Sie das Erlernte gleich ausprobieren, um so einen möglichst großen Nutzen für die Praxis zu erzielen Die Präsentation mit anschaulicher und einprägsamer Visualisierung und einem ergänzenden Skript können Sie im Anschluss an das Seminar in elektronischer Form erhalten

Kursnummer 252-10776
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Alja Renk
Online: Der professionelle Weg zum fertigen Buch – individuelle Beratung und Überblick „Von der Idee bis zur Vermarktung“
Start: Sa. 06.12.2025 11:00
vhs Biberach-Riss
Gebühr: 73,00
individuelle Beratung und Überblick „Von der Idee bis zur Vermarktung“

Vom Schreiben kann man leben - wenn man es richtig angeht. Dieser Kurs bietet ein Rundumprogramm an Informationen und Tipps zum Schreiben und Publizieren eines Buches. Von Themen wie Stoff- und Charakterentwicklung, Dramaturgie bis hin zum Lektorat und Verlagswesen beantworten der Fantasy Autor Christian Humberg und die Kinderbuchautorin Anja Kislich alle Fragen zu Ihrem Buchprojekt und beraten Sie gerne individuell. Beide haben zahlreiche Werke veröffentlicht und bringen 20 Jahre Branchenerfahrung mit. Ein PC oder Laptop mit Kamera und Mikro oder ein Smartphone/Tablet ist zur Teilnahme nötig. Nähere Informationen zur technischen Durchführung nach Kursanmeldung. An diesem Kurs können Sie live im Internet von zu Hause teilnehmen. Die Zugangsdaten erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn.

Kursnummer 252-20103O
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Anja Kislich
Online: Bluesharp/Mundharmonika Workshop
Start: Sa. 13.12.2025 12:00
vhs Biberach-Riss
Gebühr: 51,00

Spielen(d) lernen ohne Noten- und Theoriekenntnisse. Gelehrt wird das Spielen der Bluesharp/Mundharmonika, welche häufig im Blues, Pop, Rock, Country und in der Volksmusik gespielt wird. Klein, vielfältig einsetzbar und oft unterschätzt. Ein vollwertiges Instrument für die Hosentasche. Es wird Wissen rund um das Thema Mundharmonika/Bluesharp, über Atem- und Grundtechniken des Spielens u.v.m. erlernt. Mitzubringen: eine diatonische Richter-Mundharmonika in “C”, auch Bluesharp genannt. Dabei handelt es sich um eine diatonische Mundharmonika in „Richterstimmung“, die über zehn Kanzellen/Blasöffnungen verfügt. Z.B, von “Seydel”. Ein entsprechendes Instrument kann vorab über unseren Dozenten vergünstigt bezogen und direkt an die Adresse des Teilnehmers versendet werden. Unter 0176 - 346 443 92 oder per Email an harplernen(ät)gmail(punkt)com steht er auch mit Tipps zum Kauf zur Verfügung."

Kursnummer 252-20812O
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Kay Steffens
Online: ChatGPT für Autoren – professionelle Anwendungsmöglichkeiten und Prompts
Start: Do. 25.12.2025 17:30
vhs Biberach-Riss
Gebühr: 73,00
professionelle Anwendungsmöglichkeiten und Prompts

Entdecken Sie, wie ChatGPT Ihnen beim Schreiben Ihrer Texte mit effektiven Prompts helfen kann und wie Sie das Beste aus diesem neuen Werkzeug für sich als kreativer Kopf herausholen. Wir entwickeln gemeinsam Gedichte, Kurzgeschichten sowie die fiktive Handlung für einen Roman und erkennen so die neuen Möglichkeiten zur Ideenfindung, Charakter- und Stoffentwicklung. Für alle Neugierigen, die mehr über die interessante, neue Welt des Schreibens wissen wollen! Die langjährige und erfahrene Dozentin ist Autorin, Illustratorin und Literarische Agentin. Für Schreibende mit und ohne Vorerfahrungen.

Kursnummer 252-20102O
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Anja Kislich
Online: Schlagfertigkeit - die Kunst, jederzeit die richtigen Worte zu finden
Start: Sa. 03.01.2026 09:00
vhs Biberach-Riss
Gebühr: 65,00

Fallen Ihnen die passenden Worte zu spät ein? Haben Sie großartige Ideen erst, wenn die Gelegenheit schon vorbei ist? Dann ist unser Online-Seminar Schlagfertigkeit genau das Richtige für Sie! Schlagfertigkeit ist die Kunst, in jederzeit die richtigen Worte zu finden. In unserem Seminar lernen Sie, spontaner mit Ihrer Sprache umzugehen und Ih- ren aktiven Wortschatz spürbar zu erweitern. Selbst in Belastungssituationen können Sie dann flüssig und treffend formulieren. Das hilft Ihnen, mutiger und selbstbewusster aufzutreten. Wir trainieren gemeinsam spontane, humorvolle und spritzige Antworten, die Ihr Gegenüber verblüffen werden. Dieses Impulsseminar bietet zahlreiche Anregungen für das Training zu Hause und macht Sie wortgewandt, sicher und selbstbewusst. Nutzen Sie dieses Online-Forum, um aktuelle Themen und schwierige Situa- tionen zu besprechen und Ihre Schlagfertigkeit auf ein neues Level zu brin- gen. Melden Sie sich jetzt an und seien Sie bereit, jeder Herausforderung ge- konnt zu begegnen! Seminarinhalte • spontan mit Sprache umgehen • sicher und überzeugend argumentieren • eigene Betroffenheit überwinden • Einwände schlagfertig behandeln • Wortschatz erweitern

Kursnummer 252-10767
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Matthias Dahms
Hybrid: Überzeugen mit Körpersprache und Stimme - Der erste Eindruck
Start: Mi. 07.01.2026 09:00
vhs Biberach-Riss
Gebühr: 88,00

Die Wirkung, die unser Körper und unsere Stimme entfalten, sind gewichtiger als der sachliche Inhalt unserer Kommunikation. In diesem Workshop erhalten Sie wertvolle Tipps und Tricks, wie Sie die eigene Körpersprache und Ihre Stimme im Alltag gezielt einsetzen und gleichzeitig die Ihrer Mitmenschen entschlüsseln können. Sie bekommen das nützlichste Handwerkszeug, um bei anderen Menschen schnell Sympathie und Vertrauen zu erzeugen, mit ihnen auf eine Wellenlänge zu kommen und so eine positive Beziehung zu ihnen herzustellen. Sie lernen Tipps und Tricks kennen, die Ihnen helfen, mit Selbstbewusstsein und Souveränität aufzutreten und Kompetenz auszustrahlen. Verstärken Sie so Ihre Ausstrahlung und Präsenz. Bildungsziele: Die Teilnehmenden lernen genauer auf ihre Intuition zu achten Die Teilnehmenden sind in der Lage kleine körpersprachliche Ausdrucksweise wahrzunehmen und zu interpretieren Die Teilnehmenden erkennen die wahren Gefühle bei anderen Menschen Die Teilnehmenden erfahren, wie sie Lügen besser entlarven können Lerninhalte: Nonverbale Kommunikation und das limbische System Zusammenhänge zwischen Gedanken, Emotionen und Körper Rationales und intuitives Körperlesen State Management: Gefühle lesen Ausdrucksmöglichkeiten des Körpers: Augen, Mimik, Atem und Stimme, Gestik, Körperhaltung, Füße und Bewegung Der Körper im Raum: Position, Nähe und Distanz Mikroexpressionen: Kleinste mimische Bewegungen interpretieren Der Augenkontakt und die Interpretation von Augenbewegungen Mikrogesten: Ich sehe was, was du nicht sagst Lügen entlarven Vermittlungsmethoden: Durch anschauliche und mit vielen praktischen Beispielen untermalte Impulse können Sie sich zu diesem Thema inspirieren lassen Das Seminar ist geprägt von Interaktion und nützlichem Austausch zwischen den Anwesenden In Einzelarbeiten und Gruppenarbeiten werden die Inhalte vertieft und auf Ihre konkrete Situation umgemünzt Bei Übungen können Sie das Erlernte gleich ausprobieren, um so einen möglichst großen Nutzen für die Praxis zu erzielen Die Präsentation mit anschaulicher und einprägsamer Visualisierung und einem ergänzenden Skript können Sie im Anschluss an das Seminar in elektronischer Form erhalten

Kursnummer 252-10777
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Alja Renk
Online: Entfesseln Sie Ihre Stärken: Selbstvertrauen, Überzeugungskraft
Start: Mo. 26.01.2026 18:30
vhs Biberach-Riss
Gebühr: 65,00
Selbstvertrauen, Überzeugungskraft

Entfesseln Sie Ihre starken Freunde: Selbstvertrauen, Überzeugungskraft und Durchsetzungsvermögen. Manchmal fällt es schwer, Forderungen durchzusetzen, im Mittelpunkt zu stehen oder "nein" zu sagen. Mangelndes Selbstvertrauen kann eine Ursache sein: Sie erhalten nicht das, was Sie wollen, werden von anderen überholt und ärgern sich im Nachhinein über sich selbst. Doch hier gibt es gute Nachrichten für Sie: Selbstvertrauen lässt sich erler- nen. In diesem Online-Seminar trainieren Sie, sich selbst zu vertrauen, sich zu motivieren und das Ruder in die Hand zu nehmen. Sichere Argumentati- on, flüssiges Sprechen und Überzeugungskraft werden Ihre Partner sein, während Sie Schritt für Schritt den Zugang zu Ihren eigenen Kraftquellen und Ressourcen gewinnen. Darüber hinaus bietet Ihnen dieses Seminar zahlreiche Tipps und Anregun- gen zur Umsetzung, um Ihre Stärke auch über das Seminar hinaus zu entfes- seln. Melden Sie sich jetzt an und nehmen Sie Ihre Zukunft in die Hand! Inhalte • Ge- und Verbote für eine starke Persönlichkeit • Vom Mut aus dem Schatten herauszutreten • Die Rolle von Sprache und Körpersprache • Strategien der Motivation und der Selbstmotivation • Aufmerksamkeit erzeugen • souverän und überzeugend auftreten • Anregungen für karriereentscheidende Situationen

Kursnummer 252-10770
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Matthias Dahms
Online: Sitzungen und Meetings souverän und effizient leiten
Start: Di. 03.02.2026 09:00
vhs Biberach-Riss
Gebühr: 65,00

Erleben Sie, wie Sie Besprechungen erfolgreich und zielgerichtet leiten kön- nen. In unserem Seminar „Sitzungen und Meetings souverän und effizient leiten“ lernen Sie, wie Sie als Leitungsperson den Ablauf einer Sitzung klar strukturieren, die Beteiligten effektiv einbinden und zur Mitarbeit motivie- ren. Ob im beruflichen Umfeld, im Verein oder in der Projektarbeit – in diesem Seminar reflektieren wir gemeinsam bewährte Methoden zur Führung von Gruppen. Die Erfahrungen der Teilnehmenden fließen aktiv in den Lernpro- zess ein, um praxisnahe Strategien zu entwickeln und die Leitungsfähigkei- ten zu trainieren. Von der Vorbereitung über die Durchführung und Ergebnissicherung bis hin zur zielgerichteten Nachbereitung: Sie erhalten wertvolle Tipps, wie Sie jede Phase eines Meetings souverän gestalten und auftretende Herausforderungen meistern können. Sie lernen, wie Sie souverän vor Gruppen formulieren, mit Widerstand umgehen und divergierende Meinungen produktiv integrieren können. Melden Sie sich jetzt an und optimieren Sie Ihre Meeting- und Leitungskom- petenzen! Inhalte • Strukturierung und Ablaufplanung • Teilnehmer aktiv einbinden und motivieren • Ergebnissicherung und Nachbereitung • Umgang mit Widerstand • Integration divergierender Meinungen • Effiziente Zeitnutzung • Reflexion und Weiterentwicklung der eigenen Leitungsfähigkeiten

Kursnummer 252-10771
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Matthias Dahms
Loading...
13.04.25 06:40:02
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.
Cookie Einstellungen

Datenschutz

Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.Datenschutz

×
Notwendig

Notwendig

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.

Google-Tracking
Aus
An

Google-Tracking

Betroffene Dienste:
  • Google Analytics
  • Google Tag Manager
Matomo
Aus
An

Matomo

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Betroffene Dienste:
  • Matomo