Zum Hauptinhalt springen

Hybrid: Überzeugen mit Körpersprache und Stimme - Der erste Eindruck

Die Wirkung, die unser Körper und unsere Stimme entfalten, sind gewichtiger als der sachliche Inhalt unserer Kommunikation. In diesem Workshop erhalten Sie wertvolle Tipps und Tricks, wie Sie die eigene Körpersprache und Ihre Stimme im Alltag gezielt einsetzen und gleichzeitig die Ihrer Mitmenschen entschlüsseln können. Sie bekommen das nützlichste Handwerkszeug, um bei anderen Menschen schnell Sympathie und Vertrauen zu erzeugen, mit ihnen auf eine Wellenlänge zu kommen und so eine positive Beziehung zu ihnen herzustellen. Sie lernen Tipps und Tricks kennen, die Ihnen helfen, mit Selbstbewusstsein und Souveränität aufzutreten und Kompetenz auszustrahlen. Verstärken Sie so Ihre Ausstrahlung und Präsenz.

Bildungsziele:

Die Teilnehmenden lernen genauer auf ihre Intuition zu achten
Die Teilnehmenden sind in der Lage kleine körpersprachliche Ausdrucksweise wahrzunehmen und zu interpretieren
Die Teilnehmenden erkennen die wahren Gefühle bei anderen Menschen
Die Teilnehmenden erfahren, wie sie Lügen besser entlarven können

Lerninhalte:

Nonverbale Kommunikation und das limbische System
Zusammenhänge zwischen Gedanken, Emotionen und Körper
Rationales und intuitives Körperlesen
State Management: Gefühle lesen
Ausdrucksmöglichkeiten des Körpers: Augen, Mimik, Atem und Stimme, Gestik, Körperhaltung, Füße und Bewegung
Der Körper im Raum: Position, Nähe und Distanz
Mikroexpressionen: Kleinste mimische Bewegungen interpretieren
Der Augenkontakt und die Interpretation von Augenbewegungen
Mikrogesten: Ich sehe was, was du nicht sagst
Lügen entlarven

Vermittlungsmethoden:

Durch anschauliche und mit vielen praktischen Beispielen untermalte Impulse können Sie sich zu diesem Thema inspirieren lassen
Das Seminar ist geprägt von Interaktion und nützlichem Austausch zwischen den Anwesenden
In Einzelarbeiten und Gruppenarbeiten werden die Inhalte vertieft und auf Ihre konkrete Situation umgemünzt
Bei Übungen können Sie das Erlernte gleich ausprobieren, um so einen möglichst großen Nutzen für die Praxis zu erzielen
Die Präsentation mit anschaulicher und einprägsamer Visualisierung und einem ergänzenden Skript können Sie im Anschluss an das Seminar in elektronischer Form erhalten

Kurstermine 1

  •  
    • 1
    • Mittwoch, 07. Januar 2026
    • 09:00 – 17:00 Uhr
    1 Mittwoch 07. Januar 2026 09:00 – 17:00 Uhr

Hybrid: Überzeugen mit Körpersprache und Stimme - Der erste Eindruck

Die Wirkung, die unser Körper und unsere Stimme entfalten, sind gewichtiger als der sachliche Inhalt unserer Kommunikation. In diesem Workshop erhalten Sie wertvolle Tipps und Tricks, wie Sie die eigene Körpersprache und Ihre Stimme im Alltag gezielt einsetzen und gleichzeitig die Ihrer Mitmenschen entschlüsseln können. Sie bekommen das nützlichste Handwerkszeug, um bei anderen Menschen schnell Sympathie und Vertrauen zu erzeugen, mit ihnen auf eine Wellenlänge zu kommen und so eine positive Beziehung zu ihnen herzustellen. Sie lernen Tipps und Tricks kennen, die Ihnen helfen, mit Selbstbewusstsein und Souveränität aufzutreten und Kompetenz auszustrahlen. Verstärken Sie so Ihre Ausstrahlung und Präsenz.

Bildungsziele:

Die Teilnehmenden lernen genauer auf ihre Intuition zu achten
Die Teilnehmenden sind in der Lage kleine körpersprachliche Ausdrucksweise wahrzunehmen und zu interpretieren
Die Teilnehmenden erkennen die wahren Gefühle bei anderen Menschen
Die Teilnehmenden erfahren, wie sie Lügen besser entlarven können

Lerninhalte:

Nonverbale Kommunikation und das limbische System
Zusammenhänge zwischen Gedanken, Emotionen und Körper
Rationales und intuitives Körperlesen
State Management: Gefühle lesen
Ausdrucksmöglichkeiten des Körpers: Augen, Mimik, Atem und Stimme, Gestik, Körperhaltung, Füße und Bewegung
Der Körper im Raum: Position, Nähe und Distanz
Mikroexpressionen: Kleinste mimische Bewegungen interpretieren
Der Augenkontakt und die Interpretation von Augenbewegungen
Mikrogesten: Ich sehe was, was du nicht sagst
Lügen entlarven

Vermittlungsmethoden:

Durch anschauliche und mit vielen praktischen Beispielen untermalte Impulse können Sie sich zu diesem Thema inspirieren lassen
Das Seminar ist geprägt von Interaktion und nützlichem Austausch zwischen den Anwesenden
In Einzelarbeiten und Gruppenarbeiten werden die Inhalte vertieft und auf Ihre konkrete Situation umgemünzt
Bei Übungen können Sie das Erlernte gleich ausprobieren, um so einen möglichst großen Nutzen für die Praxis zu erzielen
Die Präsentation mit anschaulicher und einprägsamer Visualisierung und einem ergänzenden Skript können Sie im Anschluss an das Seminar in elektronischer Form erhalten
11.04.25 04:27:35
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.
Cookie Einstellungen

Datenschutz

Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.Datenschutz

×
Notwendig

Notwendig

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.

Google-Tracking
Aus
An

Google-Tracking

Betroffene Dienste:
  • Google Analytics
  • Google Tag Manager
Matomo
Aus
An

Matomo

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Betroffene Dienste:
  • Matomo