Sie sind hier:
Hybrid: Überzeugen mit Körpersprache und Stimme - Der erste Eindruck
Bildungsziele:
Die Teilnehmenden lernen genauer auf ihre Intuition zu achten
Die Teilnehmenden sind in der Lage kleine körpersprachliche Ausdrucksweise wahrzunehmen und zu interpretieren
Die Teilnehmenden erkennen die wahren Gefühle bei anderen Menschen
Die Teilnehmenden erfahren, wie sie Lügen besser entlarven können
Lerninhalte:
Nonverbale Kommunikation und das limbische System
Zusammenhänge zwischen Gedanken, Emotionen und Körper
Rationales und intuitives Körperlesen
State Management: Gefühle lesen
Ausdrucksmöglichkeiten des Körpers: Augen, Mimik, Atem und Stimme, Gestik, Körperhaltung, Füße und Bewegung
Der Körper im Raum: Position, Nähe und Distanz
Mikroexpressionen: Kleinste mimische Bewegungen interpretieren
Der Augenkontakt und die Interpretation von Augenbewegungen
Mikrogesten: Ich sehe was, was du nicht sagst
Lügen entlarven
Vermittlungsmethoden:
Durch anschauliche und mit vielen praktischen Beispielen untermalte Impulse können Sie sich zu diesem Thema inspirieren lassen
Das Seminar ist geprägt von Interaktion und nützlichem Austausch zwischen den Anwesenden
In Einzelarbeiten und Gruppenarbeiten werden die Inhalte vertieft und auf Ihre konkrete Situation umgemünzt
Bei Übungen können Sie das Erlernte gleich ausprobieren, um so einen möglichst großen Nutzen für die Praxis zu erzielen
Die Präsentation mit anschaulicher und einprägsamer Visualisierung und einem ergänzenden Skript können Sie im Anschluss an das Seminar in elektronischer Form erhalten
Kurstermine 1
-
-
- 1
- Mittwoch, 07. Januar 2026
- 09:00 – 17:00 Uhr
1 Mittwoch • 07. Januar 2026 • 09:00 – 17:00 Uhr
Sie sind hier:
Hybrid: Überzeugen mit Körpersprache und Stimme - Der erste Eindruck
Bildungsziele:
Die Teilnehmenden lernen genauer auf ihre Intuition zu achten
Die Teilnehmenden sind in der Lage kleine körpersprachliche Ausdrucksweise wahrzunehmen und zu interpretieren
Die Teilnehmenden erkennen die wahren Gefühle bei anderen Menschen
Die Teilnehmenden erfahren, wie sie Lügen besser entlarven können
Lerninhalte:
Nonverbale Kommunikation und das limbische System
Zusammenhänge zwischen Gedanken, Emotionen und Körper
Rationales und intuitives Körperlesen
State Management: Gefühle lesen
Ausdrucksmöglichkeiten des Körpers: Augen, Mimik, Atem und Stimme, Gestik, Körperhaltung, Füße und Bewegung
Der Körper im Raum: Position, Nähe und Distanz
Mikroexpressionen: Kleinste mimische Bewegungen interpretieren
Der Augenkontakt und die Interpretation von Augenbewegungen
Mikrogesten: Ich sehe was, was du nicht sagst
Lügen entlarven
Vermittlungsmethoden:
Durch anschauliche und mit vielen praktischen Beispielen untermalte Impulse können Sie sich zu diesem Thema inspirieren lassen
Das Seminar ist geprägt von Interaktion und nützlichem Austausch zwischen den Anwesenden
In Einzelarbeiten und Gruppenarbeiten werden die Inhalte vertieft und auf Ihre konkrete Situation umgemünzt
Bei Übungen können Sie das Erlernte gleich ausprobieren, um so einen möglichst großen Nutzen für die Praxis zu erzielen
Die Präsentation mit anschaulicher und einprägsamer Visualisierung und einem ergänzenden Skript können Sie im Anschluss an das Seminar in elektronischer Form erhalten
-
Gebühr88,00 €
-
StartMi. 07.01.2026
09:00 UhrEndeMi. 07.01.2026
17:00 Uhr