Zum Hauptinhalt springen

Online: Rhetorik Workshop Sicher auftreten -
überzeugend argumentieren - souverän ankommen

Tauchen Sie ein in die Kunst des Wortzaubers in diesem Rhetorik Work-
shop.
Ein überzeugendes und sicheres Auftreten in Reden und Verhandlungen ist
oft der passende Schlüssel zum Erfolg. Doch die wahre Kunst liegt darin, den
Spannungsbogen so zu gestalten, dass Ihr Gegenüber emotional berührt wird
und der Funke der Begeisterung überspringen kann. Besseres Argumentieren
und ein sicheres Auftreten steigern Ihre Überzeugungskraft enorm.
In diesem Online-Workshop erleben Sie viele praktische Übungen, die Sie
auch zu Hause nutzen können, um Ihre rhetorischen Fähigkeiten weiterzu-
entwickeln. Wir legen besonderen Wert darauf, wie Sie souverän mit Black-
outs und Störern umgehen und Einwände erfolgreich behandeln können.
Auch das Problem mit dem Lampenfieber lässt sich lösen.
Nutzen Sie dieses Online-Forum, um aktuelle Themen und schwierige Situa-
tionen zu besprechen und Ihre Fähigkeiten im Umgang mit Worten und Men-
schen auf ein neues Niveau zu hebeln. Melden Sie sich jetzt an und werden
Sie zum Meister des öffentlichen Auftretens!

Inhalte
• Die Wirkungsmittel (z.B. Haltung, Gestik, Mimik) überzeugend einsetzen
• Reden oder Verhandlungen richtig aufbauen
• Der wirkungsvolle Einstieg
• Redeängste und Lampenfieber abbauen
• Sicher argumentieren
• Umgang mit Blackout
• Störern und Einwänden sicher begegnen

Kurstermine 1

  •  
    • 1
    • Samstag, 08. November 2025
    • 09:00 – 12:00 Uhr
    1 Samstag 08. November 2025 09:00 – 12:00 Uhr

Online: Rhetorik Workshop Sicher auftreten -
überzeugend argumentieren - souverän ankommen

Tauchen Sie ein in die Kunst des Wortzaubers in diesem Rhetorik Work-
shop.
Ein überzeugendes und sicheres Auftreten in Reden und Verhandlungen ist
oft der passende Schlüssel zum Erfolg. Doch die wahre Kunst liegt darin, den
Spannungsbogen so zu gestalten, dass Ihr Gegenüber emotional berührt wird
und der Funke der Begeisterung überspringen kann. Besseres Argumentieren
und ein sicheres Auftreten steigern Ihre Überzeugungskraft enorm.
In diesem Online-Workshop erleben Sie viele praktische Übungen, die Sie
auch zu Hause nutzen können, um Ihre rhetorischen Fähigkeiten weiterzu-
entwickeln. Wir legen besonderen Wert darauf, wie Sie souverän mit Black-
outs und Störern umgehen und Einwände erfolgreich behandeln können.
Auch das Problem mit dem Lampenfieber lässt sich lösen.
Nutzen Sie dieses Online-Forum, um aktuelle Themen und schwierige Situa-
tionen zu besprechen und Ihre Fähigkeiten im Umgang mit Worten und Men-
schen auf ein neues Niveau zu hebeln. Melden Sie sich jetzt an und werden
Sie zum Meister des öffentlichen Auftretens!

Inhalte
• Die Wirkungsmittel (z.B. Haltung, Gestik, Mimik) überzeugend einsetzen
• Reden oder Verhandlungen richtig aufbauen
• Der wirkungsvolle Einstieg
• Redeängste und Lampenfieber abbauen
• Sicher argumentieren
• Umgang mit Blackout
• Störern und Einwänden sicher begegnen
  • Gebühr
    65,00 €
  • Kursnummer: 252-10769
  • Start
    Sa. 08.11.2025
    09:00 Uhr
    Ende
    Sa. 08.11.2025
    12:00 Uhr
  • 1 Termin
    Dozent*in:
    Matthias Dahms
    Durchführende Volkshochschule: vhs Biberach-Riss
    Online
    Online
12.04.25 01:59:26
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.
Cookie Einstellungen

Datenschutz

Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.Datenschutz

×
Notwendig

Notwendig

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.

Google-Tracking
Aus
An

Google-Tracking

Betroffene Dienste:
  • Google Analytics
  • Google Tag Manager
Matomo
Aus
An

Matomo

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Betroffene Dienste:
  • Matomo