Zum Hauptinhalt springen

Digitale Angebote (ALT)

Loading...
Livestream: Early Bird Fit for Weekend
Start: Fr. 27.06.2025 06:30
vhs stuttgart
Gebühr: 20,00

Machen Sie sich fit für das Wochenende! Zu Beginn der Einheit stehen Übungen zur Atmung im Fokus, bei denen der Sauerstoff durch den Körper fließt. Der Geist erwacht und der Körper bewegt sich. Kraft und Beweglichkeit werden im Austausch miteinander bewegt.

Kursnummer 251-34002
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Severin Kemmer
Livestream: Pilates - Yoga - Fusion
Start: Fr. 27.06.2025 17:00
vhs stuttgart
Gebühr: 25,00

Pilates stärkt Tiefenmuskulatur und Zentrum. Yoga bringt Körper, Geist und Seele in Einklang. In Pilates-Yoga-Fusion verbinden sich dynamische Flow-Pilates-Übungen und Yoga-Asanas zu harmonischen Einheiten. Eine Entspannung rundet die Stunde ab.

Kursnummer 251-35992
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Simone Galkowski
Französisch Online, A1 Intensiv I (Webseminar)
Start: Fr. 27.06.2025 17:00
vhs stuttgart
Gebühr: 136,00

Die Intensivkurse sind für Teilnehmer*innen geeignet, die Erfahrung im Erlernen einer Fremdsprache haben und in einem zügigen Tempo schneller vorankommen wollen. Die Kurse vermitteln Grundkenntnisse der französischen Sprache. Außerdem erfahren Sie Wissenswertes und Nützliches über Frankreich und die "francophonie". Um in diesem Kurs erfolgreich teilnehmen zu können, sollten Sie 2-4 Stunden pro Woche zusätzlich für Aufgaben und Übungen einplanen.

Kursnummer 251-45395
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Pascale Marie Réjane Iliou
Datenanalyse mit Python (Webseminar) Erlernen Sie, wie Sie Daten extrahieren, analysieren und visualisieren mit Unterstützung der KI
Start: Sa. 28.06.2025 09:00
vhs stuttgart
Gebühr: 75,00
Erlernen Sie, wie Sie Daten extrahieren, analysieren und visualisieren mit Unterstützung der KI

In unserer zunehmend datengetriebenen Welt sind fundierte Entscheidungen wichtiger denn je. Dieser Kurs bietet Ihnen die Gelegenheit, in die Welt der Datenanalyse einzutauchen. In diesem kompakten Kurs lernen Sie, wie Sie Daten aus verschiedenen Quellen mit Python extrahieren, analysieren und visualisieren. Im Kurs bekommen Sie auch einen Einblick, wie Künstliche Intelligenz Sie bei der Datenanalyse unterstützen kann. Der Kurs kombiniert theoretische Vorträge mit praktischen Übungen. Registrieren Sie sich noch heute und erweitern Sie Ihre Python-Kenntnisse!

Kursnummer 251-91536
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Andreas Fix
Livestream: Hatha Yoga
Start: Sa. 28.06.2025 09:00
vhs stuttgart
Gebühr: 27,00

Wir starten mit sanften Mobilisierungs- und Kräftigungsübungen ins Wochenende und wirken mit Entspannung dem stressigen (Berufs-)Alltag entgegen. Abwechslungsreiche Kursthemen begleiten dabei die Stunden. Die Haltung wird verbessert, das Wohlbefinden gestärkt. Individuelle Fähigkeiten und Grenzen werden dabei respektiert. Die Übungen variieren von einfachen bis mittelschweren Körperstellungen. Atem- und Achtsamkeitsübungen runden das Programm ab.

Kursnummer 251-31889
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Simone Kolf
Vektorgrafikdesign mit INKSCAPE: Grundlagen (Webseminar) Professionell, leistungsfähig, anspruchsvoll und kostenlos
Start: Sa. 28.06.2025 09:00
vhs stuttgart
Gebühr: 124,00
Professionell, leistungsfähig, anspruchsvoll und kostenlos

Mit diesem Zeichenprogramm können Sie Banner, Comics, Einladungen, Illustrationen, Logos, Plakate, Visitenkarten und vieles mehr gestalten. Schritt für Schritt und mit einfachen Übungsbeispielen lernen Sie alle wichtigen Funktionen und Werkzeuge kennen. Der systematische Einstieg vermittelt Ihnen das notwendige Wissen um Ihre eigenen Ideen kreativ umzusetzen! Inhalte: - Benutzeroberfläche und Dateimanagement - Werkzeugleiste mit allen Werkzeugen - Füllung und Kontur - Mit Objekten arbeiten - Duplizieren und Klonen - Ebenen - Bitmaps vektorisieren - Pfadoperationen und Pfadeffekte - Filteranwendungen und Erweiterungen

Kursnummer 251-91725
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Bettina Breton
Englisch Online, B1 Intensiv IV am Samstag (Webseminar)
Start: Sa. 28.06.2025 09:30
vhs stuttgart
Gebühr: 136,00

Dieser Kurs richtet sich an fortgeschrittene Teilnehmer des Niveaus B1 mit dem Ziel, das Niveau B2 zu erreichen.

Kursnummer 251-40650
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Noelia Rojas Ortiz
Kasachisch Online, Auf nach Kasachstan! (Webseminar)
Start: Sa. 28.06.2025 10:00
vhs stuttgart
Gebühr: 55,00

Kasachstan ist das neuntgrößte Land der Welt. Warum gab es in Kasachstan in den vergangenen 100 Jahren mehrere Schriftsysteme oder warum wurden Städte mehrmals umbenannt? In diesem Kurs lernen Sie einen grundlegenden Wortschatz des Kasachischen und die melodischen Klänge der Sprache kennen. Dabei werden Sie verstehen, wie Vergangenheit, Gegenwart und Identitäten dieses faszinierenden Landes eng miteinander verwoben sind.

Kursnummer 251-48502
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Gulsum Massakowa
VPN & Co - ist Verschlüsselung sinnvoll für mich als Privatperson? Online Vortrag (Webseminar)
Start: Di. 01.07.2025 19:00
vhs stuttgart
Gebühr: 18,00

Es gibt verschiedene Anwendungsarten von Verschlüsselung: Internetverbindungen, Festplatten, einzelne Dateien, E-Mails oder Messages. Der anwendungsbezogene Vortrag des erfahrenen Dozenten und Ersthelfer des Cyber-Sicherheitsnetzwerks des BSI geht auf diese Arten ein. Das Hauptaugenmerk gilt dem VPN. Dieses virtuelle private Netzwerk wird heutzutage von Browser- oder Sicherheitssoftwareherstellern teils kostenfrei angeboten. Was ist VPN und brauche ich es? Ist es einfach zu verstehen? Was kosten umfangreiche Pläne? In Kooperation mit der Volkshochschule Straubing

Kursnummer 251-91046
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Matthias Weller
Rumänisch Online, A2 Grammatikwiederholung und Konversation (Webseminar)
Start: Mi. 02.07.2025 19:40
vhs stuttgart
Gebühr: 68,00

Bitte senden Sie nach der Anmeldung eine E-Mail an Frau Jessica Cristelli jessica.cristelli@vhs-stuttgart.de, wenn das Lehrwerk bereits vorhanden ist.

Kursnummer 251-48638
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Andra-Cristina Sterian
Albanisch Online-Kompakt für den Urlaub im Sommer (Webseminar)
Start: Sa. 05.07.2025 10:00
vhs stuttgart
Gebühr: 55,00

Sie planen eine Reise nach Albanien und möchten sich sprachlich vorbereiten? Durch kommunikative Aktivitäten lernen Sie in diesem Kurs, mit den wichtigsten Reisesituationen klarzukommen.

Kursnummer 251-48840
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Luljeta Selimi
Fit für Indonesien und Malaysia: Online-Sprachkurs für die Reise (Webseminar)
Start: Sa. 05.07.2025 10:00
vhs stuttgart
Gebühr: 35,00

Insel-Hopping, atemberaubende Natur genießen und dabei indonesisches Nasi Goreng oder das malaysische Nationalgetränk Teh Tarik auf Bahasa bestellen? Kein Problem! Durch interaktive Übungen und Rollenspiele bereiten wir Sie gezielt auf typische Reisesituationen vor. Dieser Kurs vermittelt dazu die Unterschiede und Ähnlichkeiten zwischen den Sprachen Bahasa Malaysia und Bahasa Indonesia, damit Sie sich in beiden Ländern sprachlich sicher fühlen.

Kursnummer 251-48483
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Mirjam Karrer
Livestream: Pilates mit Ballett Exercises
Start: Sa. 05.07.2025 18:00
vhs stuttgart
Gebühr: 19,00

In diesem Kurs werden Schlüssel-Elemente aus dem klassischen Ballett mit Pilatesübungen zu einem harmonischen Ganzkörpertraining vereint. Dabei verbessert Ballett die Balance und schult Koordination und Konzentration, Pilates stärkt zusätzlich das Körperzentrum. Die Übungen werden auf dem Boden oder im Stehen durchgeführt. Mit diesem Training kann man in jedem Alter beginnen. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.

Kursnummer 251-35995
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Simone Galkowski
Livestream: Pilates mit Fokus auf Rücken & Entspannung
Start: So. 06.07.2025 09:30
vhs stuttgart
Gebühr: 27,00

Ein intensives klassisches Rückentraining wird ergänzt durch Pilatesübungen, die insbesondere die Tiefenmuskulatur des Becken-, Rücken- und Bauchbereichs ansprechen. Durch vielseitige Übungen lernen Sie gelenk- und rückenschonende Körperhaltungen und üben rückengerechte Bewegungsabläufe für Alltag und Beruf. Dabei spielt auch die Körperwahrnehmung eine zentrale Rolle. Starten Sie fit in den Sonntag!

Kursnummer 251-35742
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Susan Klain
Livestream: Dehnen und Mobilisieren nach Liebscher & Bracht®
Start: So. 06.07.2025 10:45
vhs stuttgart
Gebühr: 27,00

In diesem Grundkurs lernen Sie die Schmerztherapie nach Liebscher & Bracht® kennen. Mit gezielten Methoden (Stretching, Bodyscans, passives Dehnen) wird der gesamte Körper mobilisiert und gedehnt. Um eine gewisse Routine zu erlangen, steht die Wiederholung der einzelnen Übungen sowie die bewusste Körperwahrnehmung im Fokus. Starten Sie mit neuer Energie in den Sonntag.

Kursnummer 251-34262
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Susan Klain
Koreanisch Online, A1 Stufe I (Webseminar) Für Anfänger*innen ohne Vorkenntnisse
Start: Di. 08.07.2025 18:00
vhs stuttgart
Gebühr: 163,00
Für Anfänger*innen ohne Vorkenntnisse

Unterrichtssprache in diesem Kurs ist Englisch / Teaching language in this course will be English.

Kursnummer 251-48148
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Kyunghee Park
Power-Tools in Excel Mit PowerQuery und PowerPivot große Datenmengen abrufen, transformieren und auswerten (Webseminar)
Start: Mi. 09.07.2025 18:00
vhs stuttgart
Gebühr: 76,00
Mit PowerQuery und PowerPivot große Datenmengen abrufen, transformieren und auswerten (Webseminar)

Der Umgang mit klassischen Pivot-Tabellen ist Ihnen vertraut, und Sie wollen den erweiterten Funktionsumfang der Power-Tools kennenlernen? Dieser Kurs bietet eine umfassende Einführung in die grundlegenden Funktionen von Power Query und Power Pivot. Sie erhalten einen Überblick über die Tools und lernen, wie sie diese nutzen können, um große Datenmengen aus verschiedenen Quellen zu verarbeiten, zusammenzuführen und zu analysieren. Der Fokus liegt auf praxisorientierten Übungen, um ein solides Fundament für den effizienten Umgang mit Daten zu legen, die sie sofort in ihrem beruflichen Umfeld anwenden können.

Kursnummer 251-91195
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Bettina Breton
Audacity (Webseminar) Kostenlos Audio aufnehmen, schneiden und verbessern
Start: Mi. 09.07.2025 18:30
vhs stuttgart
Gebühr: 65,00
Kostenlos Audio aufnehmen, schneiden und verbessern

Ob Podcasts, Musik oder eigene Sprachaufnahmen - mit Audacity ist all das möglich. Dieser Kurs vermittelt die wichtigsten Funktionen von Audacity, wie man Audio aufnimmt, schneidet, mit Effekten verfeinert und exportiert. Sie haben auch die Möglichkeit, die Software in kurzen Übungen anzuwenden.

Kursnummer 251-91748
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Kamilla Nowicki
Videos mit KI erstellen - prompten statt Videos drehen (Webseminar)
Start: Sa. 12.07.2025 10:00
vhs stuttgart
Gebühr: 57,00

Künstliche Intelligenz revolutioniert die Videoproduktion. Teure Technik und große Teams sind passé – KI ermöglicht beeindruckende Videos direkt am Computer. Der Kurs vermittelt, wie mit Prompts realistische oder abstrakte KI-Videos entstehen, und beleuchtet auch rechtliche Fragen.

Kursnummer 251-91752
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Kamilla Nowicki
CapCut (Webseminar) Eigene Videos am Smartphone oder Computer kostenfrei erstellen
Start: Di. 15.07.2025 18:30
vhs stuttgart
Gebühr: 65,00
Eigene Videos am Smartphone oder Computer kostenfrei erstellen

CapCut ist eine kostenlose und intuitive Filmschnitt-Software für Smartphones und kann gleichzeitig durch den gemeinsamen Speicher auch bequem am Computerdesktop für den Filmschnitt genutzt werden. Im Kurs erfahren Sie, welchen Nutzen sich CapCut besonders eignet. Schnelle Erstellung von Videos für Social Media, Marketing & Co, umfangreiche Vorlagen, kreative Bearbeitungswerkzeuge und kostenlose Ressourcen wie Musik, Sticker, Texte, Effekte und Filter. Sie erhalten praxisnah einen Überblick in die Funktionsweise von CapCut und haben die Möglichkeit, die Software am Smartphone direkt auszuprobieren und anzuwenden.

Kursnummer 251-91754
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Kamilla Nowicki
Digitale Ahnenforschung im Internet (Webseminar)
Start: Fr. 18.07.2025 18:00
vhs stuttgart
Gebühr: 25,00

Die eigene Familiengeschichte zu erforschen ist ein faszinierendes Hobby, das uns in die Vergangenheit unserer Vorfahren eintauchen lässt. Doch wo anfangen und wie digital organisieren, wenn man sich das erste Mal mit diesem Thema auseinandersetzt? Lernen Sie die digitale Welt der Genealogie kennen um Ihre eigenen Wurzeln zu finden.

Kursnummer 251-91800
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Bettina Breton
Japanisch Online, A1 Anime und Manga: Umgangssprache sprechen (Webseminar) Für Anfänger*innen ohne Vorkenntnisse
Start: Sa. 19.07.2025 13:00
vhs stuttgart
Gebühr: 169,00
Für Anfänger*innen ohne Vorkenntnisse

Du möchtest wie deine Lieblingsfiguren Japanisch sprechen? Dieser Kurs ist ein idealer Einstieg in die japanische Umgangssprache mit Hilfe von Anime-Clips und Mangas. Nachdem du grundlegende Buchstaben des Hiragana-Alphabets kennst, wirst du eine lockere, umgangssprachliche Art zu sprechen lernen – so wie ein „Otaku“.

Kursnummer 251-47355
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Michiyo Akiya
Task-Management mit Outlook und OneNote (Webseminar) Aufgabenverwaltung und Teamarbeit
Start: Mi. 23.07.2025 18:15
vhs stuttgart
Gebühr: 38,00
Aufgabenverwaltung und Teamarbeit

Task-Management umfasst das Planen, Verwalten, Überwachen und Umsetzen von Aufgabenstellungen. Die Funktionen von Outlook und OneNote im Zusammenspiel sind besonders hilfreich, um die eigenen Aufgaben zu überblicken. Im Kurs gehen wir auf Möglichkeiten ein, wie die gemeinsame Nutzung der beiden Office-Anwendungen das Sammeln von Informationen, die Aufgabenverwaltung und auch die Teamarbeit erleichtern können.

Kursnummer 251-91425
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Petra Groeger
Bildbearbeitung mit GIMP - Aufbaukurs (Webseminar)
Start: Sa. 26.07.2025 09:00
vhs stuttgart
Gebühr: 150,00

Der Grundlagenkurs hat Sie begeistert und inspiriert? Dann erweitern Sie Ihre Kenntnisse in der Anwendung und Kombination der unterschiedlichen Werkzeuge miteinander und die Methoden zur Objektfreistellung. Grundlegende Techniken im Umgang mit Ebenenmasken, Filtern bis hin zu Schwarz-Weiß-Impressionen und Fotomontagen werden mit einfachen Praxisübungen veranschaulicht. Erstellen Sie eigene Pinselspitzen, Texturen, Farbverläufe mit der Filter-Effektensammlung G`MIC und zaubern Sie beeindruckende Ergebnisse. Geben Sie Ihrer Kreativität freien Lauf!

Kursnummer 251-91720
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Bettina Breton
Livestream: Hatha Yoga
Start: Do. 31.07.2025 18:00
vhs stuttgart
Gebühr: 54,00

Im Kurs üben wir Hatha Yoga. Als körperorientierter Übungsweg umfasst es dynamische und statische Körper-, Atem- und Konzentrationsübungen sowie Entspannungstechniken. Regelmäßige Yogapraxis hilft, die Balance zwischen Aktivität und Ruhe zu finden und wirkt somit den negativen Folgen von Stress entgegen. Außerdem schenkt sie Beweglichkeit, Kraft und verbessert die Körperwahrnehmung. Der Kurs ist für Einsteiger*innen und Geübte geeignet.

Kursnummer 251-32687
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Carolin Eißler
Livestream: Wirbelsäule trainieren - Rücken stärken
Start: Di. 05.08.2025 18:00
vhs stuttgart
Gebühr: 20,00

Der Alltag führt leicht zu einseitigen muskulären Belastungen und damit einhergehend zu Muskelverspannungen und -abschwächungen. Durch gezielte Kräftigungs-, Dehnungs- und Mobilisationsübungen wird die Rücken- und Bauchmuskulatur trainiert und dadurch die Wirbelsäule aufgerichtet sowie stabilisiert. Die Verbesserung des Körpergefühls und Entspannung helfen, Rückenbeschwerden vorzubeugen.

Kursnummer 251-34383
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Simone Galkowski
Livestream: Hatha Yoga
Start: Mi. 06.08.2025 18:00
vhs stuttgart
Gebühr: 59,00

Mit sportlichen Yoga- und Kräftigungsübungen wird die Haltung verbessert und das Wohlbefinden gestärkt. Durch verschiedene Übungsvarianten werden dabei die individuellen Fähigkeiten und Grenzen der Teilnehmenden respektiert. Mit Entspannung und Atemübungen (Pranayama) wird dem stressigen (Berufs-)Alltag entgegengewirkt. Die Übungen variieren von einfachen zu mittleren Asanas und flexibilisieren die Wirbelsäule. Eine tiefe Endentspannung rundet jede Einheit ab.

Kursnummer 251-32538
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Anna Elisa Riedl
Spanisch Online, B2 Lectura y conversación (Webseminar)
Start: Do. 07.08.2025 17:30
vhs stuttgart
Gebühr: 68,00

Este no es un curso de gramática, es un curso dirigido a alumnos que hayan completado el nivel B2. Mediante la lectura y discusión semanal de los cuentos de Jorge Bucay vamos a tocar temas de actualidad y a conseguir seguridad y fluidez al hablar.

Kursnummer 251-42589
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Nadia Vargas Quesada
Livestream: Pilates & Stretch
Start: Do. 07.08.2025 19:30
vhs stuttgart
Gebühr: 40,00

Pilates ist eine Trainingsmethode für Jung und Alt. Mit praktischen Übungen werden die Muskeln geformt, die Tiefenmuskulatur trainiert, die Körperhaltung verbessert und der Stoffwechsel angeregt. Pilates ist ein ganzheitliches Training für Körper und Geist.

Kursnummer 251-35983
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Ramona Faas
Livestream: Pilates - Yoga - Fusion
Start: Fr. 08.08.2025 17:00
vhs stuttgart
Gebühr: 19,00

Pilates stärkt Tiefenmuskulatur und Zentrum. Yoga bringt Körper, Geist und Seele in Einklang. In Pilates-Yoga-Fusion verbinden sich dynamische Flow-Pilates-Übungen und Yoga-Asanas zu harmonischen Einheiten. Eine Entspannung rundet die Stunde ab.

Kursnummer 251-35993
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Simone Galkowski
Word & Outlook für die Geschäftskorrespondenz Modul 1: Moderne sowie rechtskonforme Briefe und E-Mails
Start: Di. 19.08.2025 18:30
vhs stuttgart
Gebühr: 29,00
Modul 1: Moderne sowie rechtskonforme Briefe und E-Mails

Im Rahmen der Unternehmenskommunikation zeichnet sich eine moderne Geschäftskorrespondenz durch die umfassende Berücksichtigung der Erwartungen sowie Bedarfe von Kundinnen und Kunden aus. Form und Inhalt besitzen dabei den gleichen Stellenwert. Erstere wird entscheidend durch die DIN 5008 geregelt, Letztere kann beispielsweise durch eine zielführende Anwendung des Hamburger Verständlichkeitskonzepts optimiert werden. Als De-Facto-Standard kommen regelmäßig MS Word und Outlook zur Anwendung. Im elektronischen Schriftverkehr ergänzen sich diese funktional. Als mittlerweile äußerst effektiv erweist sich die wortschöpfende künstliche Intelligenz (KI) zur inhaltlichen Optimierung von Texten in Briefen und E-Mails. Im Sinne einer zuverlässigen – virtuellen - Schreibassistenz lassen sich mit ihr Ideen finden sowie zuverlässige Korrekturen durchführen. Level 2=Anwenderinnen und Anwender mit Basiskenntnissen Highlights: • Vorgaben zur Geschäftskorrespondenz nach DIN 5008 • Pflicht- sowie optionale Elemente von Briefen und E-Mails • Hamburger Verständlichkeitskonzept und Rechtskonformität • Add-Ins sowie Automatisierungen zur Texterstellung • BONUS: Generative künstliche Intelligenz zur „Wortschöpfung“ Methodenmix – Präsentationen, Diskussionen, Einzel- bzw. Gruppenarbeiten u. w. Die Veranstaltung ist auf ein hohes Maß an Interaktion zwischen den Teilnehmerinnen und Teilnehmern sowie dem Referenten ausgerichtet.

Kursnummer 251-92770
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Thorsten H. Bradt
Word & Outlook für die Geschäftskorrespondenz Modul 2: Professionelle Sendungen und Schnellbausteine
Start: Do. 21.08.2025 18:30
vhs stuttgart
Gebühr: 29,00
Modul 2: Professionelle Sendungen und Schnellbausteine

In der professionellen Kundenkommunikation sind personalisierte Briefe und E-Mails sehr bedeutsam. Das Sendungen-Register ermöglicht eine Bearbeitung der Korrespondenz „in Serie“ – mithilfe entsprechender Platzhalter. In den Möglichkeiten zum Erstellen und Versenden von Serienbriefen bzw. -mails ergänzen sich MS Word und Outlook aufgrund ihrer umfassenden Kompatibilität gegenseitig. Gerade Schnellbausteine, verwaltet über den sogenannten Organizer, lassen sich mit diesen beliebig kombinieren. Generell eröffnen individuelle Bibliotheken mit dieser Art von Textbausteinen eine deutliche Steigerung der Arbeitsproduktivität. Darüber hinaus lassen sich mit einfachen Makros Routineabläufe in der Geschäftskorrespondenz automatisieren – per einfachem Mausklick. Level 2=Anwenderinnen und Anwender mit Basiskenntnissen Highlights: • Sendungen, Schnellbausteine und einfache Makros • Personalisierte Briefe und E-Mails „in Serie“ • Vorlagen und Felder zur individuellen Anpassung • Diverse Anwendungsszenarien im Büromanagement • BONUS: Basiswissen zur erfolgreichen Kundenkommunikation Methodenmix – Präsentationen, Diskussionen, Einzel- bzw. Gruppenarbeiten u. w. Die Veranstaltung ist auf ein hohes Maß an Interaktion zwischen den Teilnehmerinnen und Teilnehmern sowie dem Referenten ausgerichtet.

Kursnummer 251-92775
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Thorsten H. Bradt
Italienisch Online, A1 Stufe I - Kompaktwochen (Webseminar)
Start: Di. 26.08.2025 18:00
vhs stuttgart
Gebühr: 163,00

Die Intensiv-/Kompaktkurse sind für Teilnehmer/innen geeignet, die Erfahrung im Erlernen einer Fremdsprache, insbesondere einer romanischen Sprache haben und in einem zügigen Tempo schneller vorankommen wollen. Die Kurse vermitteln Grundkenntnisse der italienischen Sprache. Außerdem erfahren Sie Wissenswertes und Nützliches über Italien. Um in diesem Kurs erfolgreich teilnehmen zu können, sollten Sie 1-2 Stunden pro Woche zusätzlich für Aufgaben und Übungen einplanen.

Kursnummer 251-46427
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Thomas Wick
Künstliche Intelligenz - Bilder generieren (Webseminar)
Start: Di. 02.09.2025 18:00
vhs stuttgart
Gebühr: 42,00

Künstliche Intelligenz (KI) hat die Welt der Fotografie revolutioniert, indem sie Bilder anhand von Textanweisungen generieren kann. Dies ermöglicht die Schaffung komplexer Bilder, ohne selbst fotografieren zu müssen oder komplizierte Bildbearbeitungsprogramme zu erlernen und mit jedem Tag verbessern sich die Ergebnisse. Was hat das zur Folge? Wie funktioniert das? Im Kurs erhalten Sie einen Überblick in die Funktionsweise von KI-basierter Bildgenerierung und deren rechtlichen Aspekten. Außerdem werden ihnen live die verschiedene KI-Tools vorgestellt und die Möglichkeit gegeben, diese Tools direkt selbst auszuprobieren und anzuwenden.

Kursnummer 251-91615
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Kamilla Nowicki
Loading...
08.04.25 02:57:01
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.
Cookie Einstellungen

Datenschutz

Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.Datenschutz

×
Notwendig

Notwendig

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.

Google-Tracking
Aus
An

Google-Tracking

Betroffene Dienste:
  • Google Analytics
  • Google Tag Manager
Matomo
Aus
An

Matomo

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Betroffene Dienste:
  • Matomo