Sie sind hier:
Word & Outlook für die Geschäftskorrespondenz
Modul 1: Moderne sowie rechtskonforme Briefe und E-Mails
Als De-Facto-Standard kommen regelmäßig MS Word und Outlook zur Anwendung. Im elektronischen Schriftverkehr ergänzen sich diese funktional. Als mittlerweile äußerst effektiv erweist sich die wortschöpfende künstliche Intelligenz (KI) zur inhaltlichen Optimierung von Texten in Briefen und E-Mails. Im Sinne einer zuverlässigen – virtuellen - Schreibassistenz lassen sich mit ihr Ideen finden sowie zuverlässige Korrekturen durchführen. Level 2=Anwenderinnen und Anwender mit Basiskenntnissen
Highlights:
• Vorgaben zur Geschäftskorrespondenz nach DIN 5008
• Pflicht- sowie optionale Elemente von Briefen und E-Mails
• Hamburger Verständlichkeitskonzept und Rechtskonformität
• Add-Ins sowie Automatisierungen zur Texterstellung
• BONUS: Generative künstliche Intelligenz zur „Wortschöpfung“
Methodenmix – Präsentationen, Diskussionen, Einzel- bzw. Gruppenarbeiten u. w.
Die Veranstaltung ist auf ein hohes Maß an Interaktion zwischen den Teilnehmerinnen und Teilnehmern sowie dem Referenten ausgerichtet.
Voraussetzungen
Kurstermine 1
-
-
- 1
- Dienstag, 19. August 2025
- 18:30 – 21:30 Uhr
1 Dienstag • 19. August 2025 • 18:30 – 21:30 Uhr
Sie sind hier:
Word & Outlook für die Geschäftskorrespondenz
Modul 1: Moderne sowie rechtskonforme Briefe und E-Mails
Als De-Facto-Standard kommen regelmäßig MS Word und Outlook zur Anwendung. Im elektronischen Schriftverkehr ergänzen sich diese funktional. Als mittlerweile äußerst effektiv erweist sich die wortschöpfende künstliche Intelligenz (KI) zur inhaltlichen Optimierung von Texten in Briefen und E-Mails. Im Sinne einer zuverlässigen – virtuellen - Schreibassistenz lassen sich mit ihr Ideen finden sowie zuverlässige Korrekturen durchführen. Level 2=Anwenderinnen und Anwender mit Basiskenntnissen
Highlights:
• Vorgaben zur Geschäftskorrespondenz nach DIN 5008
• Pflicht- sowie optionale Elemente von Briefen und E-Mails
• Hamburger Verständlichkeitskonzept und Rechtskonformität
• Add-Ins sowie Automatisierungen zur Texterstellung
• BONUS: Generative künstliche Intelligenz zur „Wortschöpfung“
Methodenmix – Präsentationen, Diskussionen, Einzel- bzw. Gruppenarbeiten u. w.
Die Veranstaltung ist auf ein hohes Maß an Interaktion zwischen den Teilnehmerinnen und Teilnehmern sowie dem Referenten ausgerichtet.
Voraussetzungen
-
Gebühr29,00 €
-
StartDi. 19.08.2025
18:30 UhrEndeDi. 19.08.2025
21:30 Uhr
Raum ZIP