Zum Hauptinhalt springen

Lebens- und Rentenversicherungen - Pro und Contra

Entdecken Sie, welche Lebens- und Rentenversicherungen Sie wirklich brauchen und welche nicht!

Fragen Sie sich auch, ob Ihre Lebens- und Rentenversicherungen lohnenswert sind? Haben Sie ein ungutes Bauchgefühl, während Ihr "Berater" Ihnen Sicherheit vorgaukelt? Oder zweifeln Sie sogar daran, ob Versicherungen noch zeitgemäß sind und möchten einen kritischen Blick darauf werfen?

In unserem Kurs gehen wir den Problemen auf den Grund und geben Ihnen die Werkzeuge an die Hand, um bessere Erfahrungen zu machen oder bestehende Fehler zu korrigieren. Wir stellen Ihnen praxiserprobte Prüffragen vor, die es Ihnen ermöglichen, zukünftig die richtigen Entscheidungen bei Ihrer Produkt- und Beraterauswahl nach Ihren persönlichen Bedürfnissen und Zielen zu treffen.
Außerdem zeigen wir Ihnen, wie Sie den qualifizierten Berater vom reinen Verkäufer unterscheiden können, damit Sie in Zukunft fundierte und informierte Entscheidungen treffen können.

Der Kurs hilft Ihnen dabei, die undurchsichtige Welt der Lebens- und Rentenversicherungen zu durchdringen. Wir freuen uns darauf, Ihnen das nötige Wissen zu vermitteln, damit Sie Ihre finanzielle Zukunft selbstbewusst gestalten können!

Dozenten:
Thorsten Huber und Tobias Müller sind seit 2015 als Dozenten an der vhs Karlsruhe und seit 2018 an der Dualen Hochschule tätig. Ihre fachlichen Kompetenzen haben sie unter anderem an der EBS im Rahmen des Finanzökonomiestudiums erworben. Thorsten Huber ist Certified Financial Planner. Die Dozenten unterliegen den Ethikregeln des FPSB (Financial Planning Standards Board).
Ihre Dozentenhonorare an der vhs spenden sie vollständig der lokalen Jugendhilfe (Schloss Stutensee).

Der Kurs kann als Einzelkurs oder im Rahmen der siebenteiligen Kursreihe zu „Mündige Verbraucher*innen in Finanzthemen“ besucht werden. Die Links zu den anderen Seminaren finden Sie weiter unten.

Material

Sie brauchen für die Teilnahme einen PC, einen Laptop, ein Tablet oder ein Smartphone mit Kamera und möglichst einem Headset sowie einen stabilen Internetzugang.
Dieser Kurs wird mit AlfaView durchgeführt, das Sie mit diesem Link vorab installieren können: https://alfaview.com/de/download/

Downloads

Alle Kurse der Rubrik Verbraucherbildung Geld finden Sie hier!

Kurstermine 1

  •  
    • 1
    • Dienstag, 27. Mai 2025
    • 18:30 – 20:00 Uhr
    1 Dienstag 27. Mai 2025 18:30 – 20:00 Uhr

Lebens- und Rentenversicherungen - Pro und Contra

Entdecken Sie, welche Lebens- und Rentenversicherungen Sie wirklich brauchen und welche nicht!

Fragen Sie sich auch, ob Ihre Lebens- und Rentenversicherungen lohnenswert sind? Haben Sie ein ungutes Bauchgefühl, während Ihr "Berater" Ihnen Sicherheit vorgaukelt? Oder zweifeln Sie sogar daran, ob Versicherungen noch zeitgemäß sind und möchten einen kritischen Blick darauf werfen?

In unserem Kurs gehen wir den Problemen auf den Grund und geben Ihnen die Werkzeuge an die Hand, um bessere Erfahrungen zu machen oder bestehende Fehler zu korrigieren. Wir stellen Ihnen praxiserprobte Prüffragen vor, die es Ihnen ermöglichen, zukünftig die richtigen Entscheidungen bei Ihrer Produkt- und Beraterauswahl nach Ihren persönlichen Bedürfnissen und Zielen zu treffen.
Außerdem zeigen wir Ihnen, wie Sie den qualifizierten Berater vom reinen Verkäufer unterscheiden können, damit Sie in Zukunft fundierte und informierte Entscheidungen treffen können.

Der Kurs hilft Ihnen dabei, die undurchsichtige Welt der Lebens- und Rentenversicherungen zu durchdringen. Wir freuen uns darauf, Ihnen das nötige Wissen zu vermitteln, damit Sie Ihre finanzielle Zukunft selbstbewusst gestalten können!

Dozenten:
Thorsten Huber und Tobias Müller sind seit 2015 als Dozenten an der vhs Karlsruhe und seit 2018 an der Dualen Hochschule tätig. Ihre fachlichen Kompetenzen haben sie unter anderem an der EBS im Rahmen des Finanzökonomiestudiums erworben. Thorsten Huber ist Certified Financial Planner. Die Dozenten unterliegen den Ethikregeln des FPSB (Financial Planning Standards Board).
Ihre Dozentenhonorare an der vhs spenden sie vollständig der lokalen Jugendhilfe (Schloss Stutensee).

Der Kurs kann als Einzelkurs oder im Rahmen der siebenteiligen Kursreihe zu „Mündige Verbraucher*innen in Finanzthemen“ besucht werden. Die Links zu den anderen Seminaren finden Sie weiter unten.

Material

Sie brauchen für die Teilnahme einen PC, einen Laptop, ein Tablet oder ein Smartphone mit Kamera und möglichst einem Headset sowie einen stabilen Internetzugang.
Dieser Kurs wird mit AlfaView durchgeführt, das Sie mit diesem Link vorab installieren können: https://alfaview.com/de/download/

Downloads

Alle Kurse der Rubrik Verbraucherbildung Geld finden Sie hier!
  • Gebühr
    12,00 €
  • Kursnummer: 252-69323
  • Start
    Di. 27.05.2025
    18:30 Uhr
    Ende
    Di. 27.05.2025
    20:00 Uhr
  • 1 Termin
    Dozent*in:
    Tobias Müller
    Thorsten Huber
    Durchführende Volkshochschule: vhs Karlsruhe
    Online
    76133 Karlsruhe
    Raum alfaview
10.04.25 01:28:12
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.
Cookie Einstellungen

Datenschutz

Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.Datenschutz

×
Notwendig

Notwendig

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.

Google-Tracking
Aus
An

Google-Tracking

Betroffene Dienste:
  • Google Analytics
  • Google Tag Manager
Matomo
Aus
An

Matomo

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Betroffene Dienste:
  • Matomo