Zum Hauptinhalt springen

Sprachen & Integration

378 Kurse

Kurse nach Themen


In der Welt der Sprachen bietet unser vielfältiges Angebot über 40 Sprachkurse, darunter Arabisch, Chinesisch, Dänisch, und viele mehr. Egal, ob Deutsch als Zweitsprache, Französisch oder exotisches Japanisch, bei uns findest Du den passenden Kurs für jedes Niveau, von Anfänger bis Fortgeschritten. Lerne nicht nur Vokabeln, sondern tauche gemeinsam mit Mutterspracherlinnen  und Muttersprachlern tief in die Kulturen ein. Ob Du Deine Business-Kenntnisse in Englisch schärfen, Italienisch für den nächsten Urlaub lernen oder die Gebärdensprache erlernen möchtest – bereichere Dein Leben mit neuem Wissen. Wähle Deine nächste Herausforderung und erlebe, wie sich mit jeder neuen Sprache neue Perspektiven und Möglichkeiten eröffnen.

Loading...
Online Business Communication (B1-B2) Mit guten bis sehr guten Vorkenntnissen
Start: Di. 27.05.2025 19:30
vhs Esslingen
Gebühr: 139,00
Mit guten bis sehr guten Vorkenntnissen

These sessions are customized to the needs and expectations of the particpicants, i.e. presentations, interaction with international teams, conflict management etc..You will benefit from interesting discussions on current global topics along with some grammar review. (Upon request)

Kursnummer L436826V
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Regine Römer
Online-Kurs: Norwegisch B1
Start: Do. 29.05.2025 20:15
vh ulm
Gebühr: 72,00

Faszination Norwegisch – du verfügst bereits über sehr gute Grundkenntnisse des Norwegischen? Hast vielleicht bereits einen A2-Kurs belegt oder warst für einen längeren Aufenthalt in Norwegen und möchtest jetzt weiterlernen? In diesem Kurs erweitern und vertiefen wir die Grundlagen, achten auf die Feinheiten, um Gespräche korrekt führen zu können, damit du auf B1-Niveau weiterlernen kannst. Wir arbeiten mit Originaltexten und du wirst am Ende eine kleine Präsentation über ein selbstgewähltes Thema halten. Wir werden im Unterricht grösstenteils auf Norwegisch sprechen. Neben der Sprache werden wir auch auf kulturelle Besonderheiten in der Lebensweise in Norwegen eingehen. Die ideale Vorbereitung daher für alle, die mit dem Gedanken spielen, einmal eine längere Zeit in Norwegen zu verbringen, eine Sprachprüfung B1 zu absolvieren oder gar ganz auszuwandern. Vorkenntnisse: Für die Teilnahme in diesem Kurs solltest du in der Lage sein, dich auf Norwegisch in etwas komplexeren Sätzen auszudrücken. Diese müssen auf keinen Fall bereits fehlerfrei sein, aber folgende Themen sollten dir in Grundzügen bekannt sein und du solltest sie bereits aktiv anwenden können: Verbformen in der Gegenwart, Zukunft und Vergangenheit, Modalverben, Satzstellung, Relativsätze, Zeitangaben (Wochentage, Monate, Uhrzeit, usw), Substantivendungen (bestimmt und unbestimmt), Präpositionen, Possessivpronomen, Adjektivdeklination (unbestimmt und bestimmt), Wortschatz zu den Themen: Vorstellen, Beruf, Herkunft, Einkaufen, Essen, Hobbys, Urlaub, Familie. Dieser Online-Kurs findet mit der Software Zoom statt. Kurz vor Kursbeginn erhalten Sie eine E-Mail mit dem Link zum Kurs. Technische Voraussetzungen: Stabile Internetverbindung, funktionierende E-Mail-Adresse, Endgerät (PC, Laptop, Tablet oder Smartphone) mit Kamera, Lautsprecher und Mikrofon bzw. Headset.

Kursnummer 25F1170052
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Rachana Cornelia Brand
A2.2 Spanisch - Teil 1 Online-Kurs (Zoom)
Start: Mi. 04.06.2025 20:15
Mannheimer Abendakademie
Gebühr: 68,00
Online-Kurs (Zoom)

Mehr als 534 Millionen Menschen auf der Welt sprechen Spanisch und Sie können schon bald dazu gehören. Anhand vieler praktischer Beispiele und Übungen erlernen Sie in angenehmer Atmosphäre erste Grundkenntnisse, um sich in den wichtigsten Alltagssituationen zurecht zu finden. Ein Schwerpunkt liegt hierbei auf der Konversation, aber auch die Grammatik kommt nicht zu kurz. Nach jeder Unterrichtseinheit erhalten Sie die Zusammenfassung der Lektionen. Für diesen Kurs sind bereits vorhandene Sprachkenntnisse erforderlich! Sind Sie sich nicht sicher welcher Kurs zu Ihrem aktuellen Sprachstand passt, absolvieren Sie gerne den kostenlosen Online-Einstufungstest für Fremdsprachen (https://www.abendakademie-mannheim.de/fuer-kundinnen/einstufungstests/fremdsprachen) und/oder rufen Sie uns gegebenenfalls an. Bitte beachten: Anmeldungen für diesen Kurs können nur bis Dienstag, 3.6., 9 Uhr angenommen werden. An diesem Tag wird der Zugangs-Code verschickt! Bei einer späteren Anmeldung ist nicht gewährleistet, dass der Zugangs-Code rechtzeitig übermittelt wird. Dieser Kurs wird über die Plattform zoom.us/de angeboten. Für die Durchführung dieses Kurses ist es zwingend erforderlich, dass wir Ihre persönlichen Daten (Name und E-Mail-Adresse) an die durchführende Kursleitung weiterleiten. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit der Weitergabe einverstanden. Voraussetzungen für Online-Teilnahme: - stabile Internetverbindung (mind. 18 Mbit/s Download, 2 Mbit/s Upload). - Mikrofon/Headset und Kamera. In unserem Service-Bereich finden Sie Informationen und Angebote zur Unterstützung im Umgang mit Zoom.

Kursnummer G630395
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Carolina Kauffmann
Online Japanisch Lernen mit Mangas, Anime und japanisch Popkultur, für Leute zwischen 12- 30 Jahren Ohne oder mit geringen Sprachkenntnissen
Start: Do. 05.06.2025 18:00
vhs Esslingen
Gebühr: 117,20
Ohne oder mit geringen Sprachkenntnissen

Dieser Kurs richtet sich an Jugendliche und junge Erwachsene, die Interesse an japanischer Popkultur und der japanischen Sprache haben. Hier werden die Teilnehmer die Grundlagen der japanischen Schriftzeichen erlernen und gemeinsam Mangas sowie japanische Zeichentrickfilme im Original lesen und anschauen. Freuen Sie sich auf eine unterhaltsame und lehrreiche Erfahrung! 

Kursnummer L477006V
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Miho Kleinhapel
Italienisch Online, C1 CILS-Vorbereitungskurs (Webseminar)
Start: Do. 05.06.2025 19:00
vhs stuttgart
Gebühr: 96,00

Il corso online per la certificazione CILS di livello C1 è progettato per ampliare le competenze linguistiche degli studenti, preparando a interagire efficacemente in contesti sociali, accademici e professionali. Il metodo è incentrato sull’ascolto, la produzione scritta e orale, e la comprensione di testi complessi. Gli obiettivi includono l’acquisizione di strutture grammaticali avanzate (come congiuntivo passato e trapassato, forme passive, verbi fraseologici) e l’uso di un ampio repertorio lessicale. Verrà inoltre fatta pratica per il parlato, esercitandosi attraverso prove autentiche dell’esame CILS C1.

Kursnummer 251-47254
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Federico Mori
English Online, C1/C2 Advanced Conversation (Webseminar)
Start: Do. 05.06.2025 19:40
vhs stuttgart
Gebühr: 109,00

Whoever rests, starts to rust. That is one of many reasons to join this lively, interesting course at advanced level. I propose the topics and provide background materials and you exchange ideas and views with the other participants, polishing up your communication skills in the meantime. Network with very interesting people from various cultures and stop the rust!

Kursnummer 251-41190
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Peter Chrachol
Japanisch Online, A2 Intensiv X im Sommer (Webseminar)
Start: Sa. 07.06.2025 10:00
vhs stuttgart
Gebühr: 113,00

Dieser Intensivkurs ist ideal, wenn Sie das Niveau A2 fast abgeschlossen haben und Sie sich auf Ihre Kommunikationsfähigkeiten konzentrieren möchten. An vier Terminen verbessern Sie Ihre Aussprache und erleben sich in verschiedenen Gesprächssituationen.

Kursnummer 251-47525
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Satoko Hirobe-Jahn
Online Französisch Intensivkurs für Anfänger (A1) Ohne Vorkenntnisse, ab Lektion 1
Start: Di. 10.06.2025 18:30
vhs Esslingen
Gebühr: 84,00
Ohne Vorkenntnisse, ab Lektion 1

Für alle, die schnell zu den Grundkenntnissen in der französischen Sprache wollen. Sie lernen den Stoff eines ganzen Trimesters und können im Herbst in einen Fortsetzungskurs einsteigen.

Kursnummer L441200V
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Amelie Lerch
Englisch für unterwegs A1/A2 - Kompaktkurs online Sprachkenntnisse von ca. 3 vhs-Semestern
Start: Di. 10.06.2025 19:00
vhs Filderstadt
Gebühr: 50,80
Sprachkenntnisse von ca. 3 vhs-Semestern

Reisen Sie ins englischsprachige Ausland? Und fehlen Ihnen dort manchmal buchstäblich die Worte, obwohl Sie bereits Grundkenntnisse in Englisch besitzen? Dann besuchen Sie doch diesen Kompaktkurs. Tauchen Sie an 4 Abenden in die englische Sprache ein und beschäftigen Sie sich mit typischen Alltags- und Urlaubssituationen, wie z. B. im Hotel, im Restaurant, beim Einkaufen und am Flughafen. Dabei werden sprachliche Fertigkeiten geschult, die Ihnen unterwegs weiterhelfen.

Kursnummer B2513
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Shahana Balaji
Finnisch Online, A2 Stufe V (Webseminar) Brückenkurs in der schönsten Zeit des Jahres
Start: Mi. 11.06.2025 19:00
vhs stuttgart
Gebühr: 76,00
Brückenkurs in der schönsten Zeit des Jahres

In diesem Kurs arbeiten wir mit den Lektionen 14 und 15 des Lehrwerks Hei! Moi! Terve! 2. Vertieft und erweitert werden die Grammatikthemen Steigerung der Adjektive sowie verschiedene Verbformen mit dem Ziel, den Anschluss zur B-Stufe zu ermöglichen.

Kursnummer 251-43776
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Siegfried Breiter
A2/B1 Conversación en Espanol Online-Konversationskurs (Zoom)
Start: Mo. 16.06.2025 17:30
Mannheimer Abendakademie
Gebühr: 81,00
Online-Konversationskurs (Zoom)

¿Hablamos? Curso de conversación en español para participantes con conocimientos previos que quieran mejorar su español charlando sobre temas culturales y cotidianos, en un ambiente relajado y divertido. También repasaremos la gramática cuando sea necesario. Der Kurs richtet sich an Teilnehmer*innen mit Vorkenntnissen (ab A2/B1), die Ihr Spanisch verbessern möchten. Wir werden uns Bequem von zu Hause oder Ihrem Schreibtisch aus über kulturelle als auch über alltägliche Themen unterhalten. Grammatik wird nach Bedarf wiederholt und neu gelernt. Für diesen Kurs sind bereits vorhandene Sprachkenntnisse erforderlich! Sind Sie sich nicht sicher welcher Kurs zu Ihrem aktuellen Sprachstand passt, absolvieren Sie gerne den kostenlosen Online-Einstufungstest für Fremdsprachen (https://www.abendakademie-mannheim.de/fuer-kundinnen/einstufungstests/fremdsprachen) und/oder rufen Sie uns gegebenenfalls an. Bitte beachten: Anmeldungen für diesen Kurs können nur bis Freitag, 13.6., 9 Uhr angenommen werden. An diesem Tag wird der Zugangs-Code verschickt! Bei einer späteren Anmeldung ist nicht gewährleistet, dass der Zugangs-Code rechtzeitig übermittelt wird. Dieser Kurs wird über die Plattform zoom.us/de angeboten. Für die Durchführung dieses Kurses ist es zwingend erforderlich, dass wir Ihre persönlichen Daten (Name und E-Mail-Adresse) an die durchführende Kursleitung weiterleiten. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit der Weitergabe einverstanden. Voraussetzungen für Online-Teilnahme: - stabile Internetverbindung (mind. 18 Mbit/s Download, 2 Mbit/s Upload). - Mikrofon/Headset und Kamera. In unserem Service-Bereich finden Sie Informationen und Angebote zur Unterstützung im Umgang mit Zoom.

Kursnummer G636490
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Noemi Gómez Garrido
Online-Veranstaltung: Die Weißen Nächte in Norwegen Wahlheimat Norwegen
Start: So. 22.06.2025 20:00
vh ulm
Gebühr: 15,00
Wahlheimat Norwegen

Die Weißen Nächte in Norwegen haben ihren ganz eigenen Zauber. In Skandinavien sind die Bräuche rund um den 24. Juni -- die Johannisnacht bzw. das Mittsommerfest -- noch sehr lebendig. Was macht das mit den Menschen, wenn die Sonne für mehrere Wochen bis Monate fast oder gar nicht mehr untergeht? Rachana, gebürtig aus Deutschland, hat im Alter von 34 Jahren alle Zelte in Deutschland abgebrochen und ist nach Norwegen ausgewandert. An diesem Abend plaudert sie aus dem Nähkästchen, wie es ist in Norwegen Fuß zu fassen. Ein besonderer Schwerpunkt wird sein, wie die Sommermonate mit der Helligkeit das Leben prägen. Es sei erwähnt, dass Rachana auch nach 8 Jahren noch kein einziges Mal den Schritt nach Norden bereut hat. Rachana teilt ihre Erfahrungen aus dem norwegischen Alltag, abseits der touristischen Brille und jenseits der Mythen, die sich um das Leben im hohen Norden ranken. Ganz pragmatisch gibt es einige bürokratische Stellschrauben zu beachten, wenn man selbst mit dem Gedanken spielt, Norwegen zur neuen Wahlheimat zu machen. Alle, die eine Weile in Skandinavien verbringen möchten -- sei es zum Urlaub, zum Studien-/Praktikumsaufenhalt, für eine kreative Auszeit oder eben auf der Suche nach einem neuen Lebensmittelpunkt -- sind herzlich willkommen. Wer sich für Schweden oder Finnland interessiert, darf natürlich auch gerne teilnehmen. Neben einem bilderreichen und interaktiven Einblick in Rachanas Leben gibt es an diesem Abend auch Raum, um Fragen zu stellen und Tipps aus erster Hand zu bekommen. Ein kleines Einmaleins der wichtigsten norwegischen Wörter, Sätze und Ausdrücke gibt es als Bonus noch dazu. Diese Online-Veranstaltung findet mit der Software Zoom statt. Vor der Veranstaltung erhalten Sie eine E-Mail mit dem Zugangslink. Technische Voraussetzungen: Stabile Internetverbindung, funktionierende E-Mail-Adresse, Endgerät (PC, Laptop, Tablet oder Smartphone) mit Kamera, Lautsprecher und Mikrofon bzw. Headset.

Kursnummer 25F1170110
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Rachana Cornelia Brand
Japanisch für Frühaufsteher/-innen - fast ohne Vorkenntnisse, Modul 4 Seniorinnen und Senioren willkommen
Start: Mo. 23.06.2025 08:00
vhs Villingen-Schwenningen
Gebühr: 216,00
Seniorinnen und Senioren willkommen

Kompetenzniveau A1 Lehrwerk 'Marugoto A1 Starter Katsudoo' (Kursbuch), ISBN 978-3-87548-707-7 und 'Marugoto A1 Starter Rikai' (Arbeitsbuch), ISBN 978-3-87548-708-4. Beide Bücher sollten von den Teilnehmenden eigenständig beschafft werden. Erhältlich ist das Lehrwerk über den Buchhandel. In angepasstem Tempo erlernen Teilnehmende ab 16 Jahren einfaches Alltagsjapanisch, lernen Schriftzeichen, Kultur, Land und Leute kennen. Seniorinnen und Senioren sind in diesem Kurs besonders willkommen. Die Dozentin ist Muttersprachlerin und eine erfahrene Kursleiterin. Bewusst wurde die Gruppengröße klein gehalten, um den Teilnehmenden viele Möglichkeiten der Beteiligung und des bestmöglichen individuellen Lernfortschritts in dieser Minigruppe zu geben. Die Aktivierung der Webcams während der Onlinekurse ist verpflichtend. Dies dient nicht nur der besseren Interaktion, sondern fördert auch ein intensiveres Lernumfeld. Wir setzten auf Ihre Kooperation, um das Beste aus dieser Lernerfahrung herauszuholen Der Kurs ist in Module unterteilt, die aufeinander aufbauen, aber einzeln buchbar sind. Das Angebot findet online in der vhs.cloud, der Lehr- und Lernplattform des Deutschen Volkshochschulverbands statt. Nach Anmeldung legt die Volkshochschule einen Zugang mit allen Informationen an. Wer bereits einen Kurs in der vhs.cloud besucht hat, kann seine vorhandenen Zugangsdaten nutzen, um in die cloud zu gelangen. Technische Voraussetzungen für die Kursteilnahme sind eine stabile Internetverbindung des Teilnehmenden, Laptop/PC, Headset, Webcam.

Kursnummer 25241001AD
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Kaori Müller-Shibayama
Japanisch für Anfänger/-innen ohne Vorkenntnisse Modul 2
Start: Mo. 23.06.2025 09:50
vhs Villingen-Schwenningen
Gebühr: 108,00
Modul 2

Kompetenzniveau A1 Lehrwerk 'Marugoto A1 Starter Katsudoo' (Kursbuch), ISBN 978-3-87548-707-7 und 'Marugoto A1 Starter Rikai' (Arbeitsbuch), ISBN 978-3-87548-708-4. Beide Bücher sollten von den Teilnehmenden eigenständig beschafft werden. Erhältlich ist das Lehrwerk über den Buchhandel. In angepasstem Tempo erlernen Teilnehmende ab 16 Jahren einfaches Alltagsjapanisch, lernen Schriftzeichen, Kultur, Land und Leute kennen. Seniorinnen und Senioren sind in diesem Kurs besonders willkommen. Die Dozentin ist Muttersprachlerin und eine erfahrene Kursleiterin. Bewusst wurde die Gruppengröße klein gehalten, um den Teilnehmenden viele Möglichkeiten der Beteiligung und des bestmöglichen individuellen Lernfortschritts in dieser Minigruppe zu geben. Die Aktivierung der Webcams während der Onlinekurse ist verpflichtend. Dies dient nicht nur der besseren Interaktion, sondern fördert auch ein intensiveres Lernumfeld. Wir setzten auf Ihre Kooperation, um das Beste aus dieser Lernerfahrung herauszuholen Der Kurs ist in Module unterteilt, die aufeinander aufbauen, aber einzeln buchbar sind. Das Angebot findet online in der vhs.cloud, der Lehr- und Lernplattform des Deutschen Volkshochschulverbands statt. Nach Anmeldung legt die Volkshochschule einen Zugang mit allen Informationen an. Wer bereits einen Kurs in der vhs.cloud besucht hat, kann seine vorhandenen Zugangsdaten nutzen, um in die cloud zu gelangen. Technische Voraussetzungen für die Kursteilnahme sind eine stabile Internetverbindung des Teilnehmenden, Laptop/PC, Headset, Webcam.

Kursnummer 25241005AD
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Kaori Müller-Shibayama
B2/C1 Español Intensivo, Lectura y Conversación Online-Kurs (Zoom)
Start: Mo. 23.06.2025 17:00
Mannheimer Abendakademie
Gebühr: 135,00
Online-Kurs (Zoom)

Der Kurs richtet sich an alle, die mindestens das B2-Niveau abgeschlossen haben und im Sprachgebrauch noch sicherer werden möchten. Es wird viel gelesen und über diverse Themen gesprochen. Für diesen Kurs sind bereits vorhandene Sprachkenntnisse erforderlich! Sind Sie sich nicht sicher welcher Kurs zu Ihrem aktuellen Sprachstand passt, absolvieren Sie gerne den kostenlosen Online-Einstufungstest für Fremdsprachen (https://www.abendakademie-mannheim.de/fuer-kundinnen/einstufungstests/fremdsprachen) und/oder rufen Sie uns gegebenenfalls an. Bitte beachten: Anmeldungen für diesen Kurs können nur bis Mittwoch, 28.5., 9 Uhr angenommen werden. An diesem Tag wird der Zugangs-Code verschickt! Bei einer späteren Anmeldung ist nicht gewährleistet, dass der Zugangs-Code rechtzeitig übermittelt wird. Dieser Kurs wird über die Plattform zoom.us/de angeboten. Für die Durchführung dieses Kurses ist es zwingend erforderlich, dass wir Ihre persönlichen Daten (Name und E-Mail-Adresse) an die durchführende Kursleitung weiterleiten. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit der Weitergabe einverstanden. Voraussetzungen für Online-Teilnahme: - stabile Internetverbindung (mind. 18 Mbit/s Download, 2 Mbit/s Upload). - Mikrofon/Headset und Kamera. In unserem Service-Bereich finden Sie Informationen und Angebote zur Unterstützung im Umgang mit Zoom.

Kursnummer G632895
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Mirtha Emte
Urdu Online, Einführung in die Sprache und Kultur (Webseminar)
Start: Mo. 23.06.2025 18:00
vhs stuttgart
Gebühr: 67,00

Entdecke die Schönheit der Urdu-Sprache und die faszinierende pakistanische Kultur! In unserem interaktiven Kurs lernst du nicht nur die Sprache, sondern auch Traditionen, Musik und Kultur Pakistans kennen. Egal, ob Anfänger oder mit Vorkenntnissen – tauche in eine orientalische Welt ein! Melde dich an und sichere dir einen Platz! 

Kursnummer 251-48566
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Saanwal Barlaas
Online-Kurs: Dänisch A1 Kompaktkurs für Teilnehmer*innen ohne Vorkenntnisse
Start: Mo. 23.06.2025 18:00
vh ulm
Gebühr: 121,00
Kompaktkurs für Teilnehmer*innen ohne Vorkenntnisse

Sie planen eine Reise in das Land der Hygge und möchten noch rasch vor dem Urlaub grundlegende Sprachkenntnisse erwerben, haben Familie oder Freunde in Dänemark oder interessieren sich einfach für nordgermanische Sprachen? Dann sind Sie in diesem Kompaktkurs Dänisch für Neueinsteiger*innen genau richtig. Hier lernen Sie erste Schritte und das nötige sprachliche Handwerkszeug, um wichtige Situationen meistern zu können: sich begrüßen und nach Wohnort, Alter, Uhrzeit fragen, um Hilfe bitten, nach dem Weg fragen, einkaufen etc. Wir werden im Laufe des Kurses Land, Leute und Gewohnheiten näher kennenlernen. Vi ses! Dieser Online-Kurs findet mit der Software Zoom statt. Kurz vor Kursbeginn erhalten Sie eine E-Mail mit dem Link zum Kurs. Technische Voraussetzungen: Stabile Internetverbindung, funktionierende E-Mail-Adresse, Endgerät (PC, Laptop, Tablet oder Smartphone) mit Kamera, Lautsprecher und Mikrofon bzw. Headset.

Kursnummer 25F1145001
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Ulla Brixen
Russisch Online, A1/A2 Wiedereinstieg im Sommer (Webseminar)
Start: Mo. 23.06.2025 19:30
vhs stuttgart
Gebühr: 82,00

Sie haben bereits Vorkenntnisse im Russischen von ca. 4-5 VHS-Semestern oder vergleichbar? Das entspricht etwa 10 Lektionen aus dem Kursbuch "Jasno! NEU A1/A2". In diesem Kurs wiederholen und frischen Sie das Erlernte auf. Zahlreiche Übungen festigen die Grammatik, Ihre Sprachkompetenz sowie das Hör- und Leseverständnis. Das Sprechen wird im Mittelpunkt dieses Kurses stehen. Die muttersprachliche Dozentin vermittelt Ihnen auch verschiedenes kulturelles Wissen über Russland.

Kursnummer 251-44710
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Marina Lippold
Online-Kurs: Norwegisch B1/B2 -- Konversation und Lektüre «Bokbadet»
Start: Mo. 23.06.2025 21:00
vh ulm
Gebühr: 54,00

Bokbad = Buchbad. Das ist ein Begriff, der in die norwegische Sprache eingegangen ist, und ein literarisches Gespräch mit einem Autor über sein Buch und die Hintergründe bezeichnet. Wir orientieren uns an der online verfügbaren NRK-Fernsehserie Bokbadet. https://tv.nrk.no/serie/bokbadet Wir werden uns einen kleinen Ausschnitt aus dem Interview mit dem Autor anschauen, und darüber sprechen, was er über das Buch, die Charaktere, den Entstehungsprozess zu erzählen hat. Zum Ende der Stunde werde ich ca 10 Minuten aus dem entsprechenden Buch vorlesen. Diesen norwegischen Ausschnitt sende ich vorab zu, so dass du mitlesen kannst – oder einfach die Augen schliessen und zuhören kannst. Denn damit erhältst du sozusagen eine kleine Vorleseeinheit vor dem Schlafengehen. Es ist den Teilnehmern freigestellt, sich die entsprechenden Bücher zu besorgen und vorab zu lesen. Für die Kursteilnahme ist es ausreichend, sich die entsprechenden Bokbadet-Folgen vorab anzuschauen. - Margaret Skjelbred – Gulldronning, perledronning - Levi Henriksen - Snø vil falle over snø som har falt - Erlend Loe - Doppler - Ari Behn – Bakgård - Are Kalvø – Nød Lehrmaterial: wird gestellt; die Serie Bokbadet auf: https://tv.nrk.no/serie/bokbadet Dieser Online-Kurs findet mit der Software Zoom statt. Kurz vor Kursbeginn erhalten Sie eine E-Mail mit dem Link zum Kurs. Technische Voraussetzungen: Stabile Internetverbindung, funktionierende E-Mail-Adresse, Endgerät (PC, Laptop, Tablet oder Smartphone) mit Kamera, Lautsprecher und Mikrofon bzw. Headset.

Kursnummer 25F1170060
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Rachana Cornelia Brand
Online-Kurs: Dänisch A1 Kompaktkurs für Teilnehmer*innen mit geringen Vorkenntnissen
Start: Di. 24.06.2025 18:00
vh ulm
Gebühr: 121,00
Kompaktkurs für Teilnehmer*innen mit geringen Vorkenntnissen

Sie planen eine Reise in das Land der Hygge und möchten noch rasch vor dem Urlaub Ihre Sprachkenntnisse auffrischen, haben Familie oder Freunde in Dänemark oder interessieren sich einfach für nordgermanische Sprachen? Dann sind Sie in diesem Kompaktkurs genau richtig. Der Kurs eignet sich sowohl für Wiedereinsteiger*innen als auch für Teilnehmer*innen, die bereits einen Anfängerkurs besucht haben und erste Vorkenntnisse mitbringen. Vi ses! Dieser Online-Kurs findet mit der Software Zoom statt. Kurz vor Kursbeginn erhalten Sie eine E-Mail mit dem Link zum Kurs. Technische Voraussetzungen: Stabile Internetverbindung, funktionierende E-Mail-Adresse, Endgerät (PC, Laptop, Tablet oder Smartphone) mit Kamera, Lautsprecher und Mikrofon bzw. Headset.

Kursnummer 25F1145005
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Ulla Brixen
Online-Kurs: Spanisch A1 -- Schnell-Lerner-Intensivkurs Für Teilnehmer*innen mit Vorkenntnissen -- Baustein III
Start: Di. 24.06.2025 18:30
vh ulm
Gebühr: 119,00
Für Teilnehmer*innen mit Vorkenntnissen -- Baustein III

Du möchtest intensiv und langfristig Spanisch lernen? Dann bist du hier genau richtig. Wir konzentrieren uns in diesem Intensivkurs auf die mündliche Kommunikation, ohne dabei die schriftliche zu vergessen. In diesem Teil des Kurses lernen wir den Wortschatz und die Strukturen, die für das Reisen notwendig sind (ein Zimmer buchen, über Erlebnisse im perfecto sprechen, sich beschweren usw.). Wir werden außerdem bekannte Strukturen wiederholen und das Vokabular zum Thema Kleidung lernen sowie auch die notwendigen Redemittel, um Vorschläge zu machen und zu erklären, was wir gerade tun (presente continuo). Da es sich um einen Intensivkurs handelt, ist natürlich auch dein Beitrag gefragt, d.h. du solltest regelmäßig deine Hausaufgaben machen und bereit sein, Texte oder Themen für das jeweils nächste Treffen vorzubereiten. ¡Nos vemos! Das Niveau A1 wird nach Teilnahme an vier aufeinanderfolgenden Bausteinen dieses Intensivkurses erreicht. Die einzelnen Bausteine können auch unabhängig voneinander gebucht werden. Dieser Online-Kurs findet mit der Software Zoom statt. Kurz vor Kursbeginn erhalten Sie eine E-Mail mit dem Link zum Kurs. Technische Voraussetzungen: Stabile Internetverbindung, funktionierende E-Mail-Adresse, Endgerät (PC, Laptop, Tablet oder Smartphone) mit Kamera, Lautsprecher und Mikrofon bzw. Headset.

Kursnummer 25F1185003
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Maria Magdalena Parra-Allgaier
A1.Spanisch - Ab in den Sommer - Intensivkurs Online-Kurs (Zoom), Anfänger*innen ohne Vorkenntnisse
Start: Mi. 25.06.2025 18:00
Mannheimer Abendakademie
Gebühr: 83,00
Online-Kurs (Zoom), Anfänger*innen ohne Vorkenntnisse

Bequem von zu Hause oder Ihrem Schreibtisch aus erlernen Sie sich einen Basiswortschatz und können erste Dialoge im Urlaub führen. Bitte beachten: Anmeldungen für diesen Kurs können nur bis Dienstag, 24.06., 9 Uhr angenommen werden. An diesem Tag wird der Zugangs-Code verschickt! Bei einer späteren Anmeldung ist nicht gewährleistet, dass der Zugangs-Code rechtzeitig übermittelt wird. Dieser Online-Kurs wird über die Plattform zoom.us/de angeboten. Für die Durchführung dieses Kurses ist es zwingend erforderlich, dass wir Ihre persönlichen Daten (Name und E-Mail-Adresse) an die durchführende Kursleitung weiterleiten. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit der Weitergabe einverstanden. Voraussetzungen für Online-Teilnahme: - stabile Internetverbindung (mind. 18 Mbit/s Download, 2 Mbit/s Upload). - Mikrofon/Headset und Kamera. In unserem Service-Bereich finden Sie Informationen und Angebote zur Unterstützung im Umgang mit Zoom. Sind Sie sich nicht sicher welcher Kurs zu Ihrem aktuellen Sprachstand passt, absolvieren Sie gerne den kostenlosen Online-Einstufungstest für Fremdsprachen (https://www.abendakademie-mannheim.de/fuer-kundinnen/einstufungstests/fremdsprachen) und/oder rufen Sie uns gegebenenfalls an.

Kursnummer G632130
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Eunice Arisbeth Martínez Lucio
Englisch Online, B1/B2 Building Confidence and Vocabulary in 6 Weeks (Webseminar)
Start: Mi. 25.06.2025 19:30
vhs stuttgart
Gebühr: 82,00

Boost your confidence and expand your vocabulary in just 6 weeks! This B1-B2 online course is designed for busy people, with efficient, communication-focused lessons twice a week. Practice real-life conversations, improve fluency, and gain the skills you need to speak English with ease.

Kursnummer 251-41370
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Noelia Rojas Ortiz
Spanisch A1.1 für Anfänger*innen - Kompaktkurs für die Reise FlexKurs - Sie entscheiden frei, ob Sie online oder in Präsenz teilnehmen.
Start: Do. 26.06.2025 15:30
vhs Karlsruhe
Gebühr: 100,00
FlexKurs - Sie entscheiden frei, ob Sie online oder in Präsenz teilnehmen.

Vorkenntnisse: Dieser Kurs richtet sich an Anfänger*innen ohne Vorkenntnisse. Inhalt: Sie möchten sich auf Reisen in Spanien oder Lateinamerika in der Landessprache verständigen? In diesem praxisnahen Kompaktkurs lernen Sie die wichtigsten Redewendungen und Vokabeln für typische Situationen: Begrüßung, Unterwegssein, Restaurantbesuche, Nachfragen und vieles mehr. Durch alltagsnahe Übungen und interaktive Sprechsituationen gewinnen Sie schnell mehr Sprachpraxis und Sicherheit. FlexKurs: Dank unserer Meeting-Owl, die den Präsenzunterricht per Videokonferenz direkt überträgt, können Sie in diesem Kurs für jeden Termin entscheiden, ob Sie in Präsenz oder online teilnehmen. Der Link zur Videokonferenz wird nach erfolgter Anmeldung einen Tag vor Kursbeginn ab 15 Uhr per Mail verschickt. Technische Voraussetzungen: Stabile Internetanbindung, funktionierende E-Mail-Adresse, Kamera, Headset. Um unseren Teilnehmer*innen eine möglichst hohe Durchführungsquote und hohe Verlässlichkeit zu bieten, passen wir bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl den zeitlichen Umfang unserer Kurse an. Diese Anpassungen ermöglichen es Ihnen und uns, die Kurse auch mit weniger Anmeldungen als geplant durchzuführen und sie nicht absagen zu müssen. Für diesen Kurs bedeutet dies: Ab 5 Anmeldungen findet der Kurs wie ausgeschrieben statt. Bei weniger Anmeldungen wird der Kurs mit folgendem zeitlichen Umfang durchgeführt: bei 4 Personen: 5 Termine à 90 Minuten bei 3 Personen: 4 Termine à 90 Minuten Weitere Termine auf Wunsch der Gruppe sind gegen Aufpreis möglich.

Kursnummer 252-78003
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Victor Sum
A1.2 Italienisch - Teil 1 Anfänger*innen mit Vorkenntnissen, Online-Kurs
Start: Do. 26.06.2025 17:45
Mannheimer Abendakademie
Gebühr: 108,00
Anfänger*innen mit Vorkenntnissen, Online-Kurs

Bequem von zu Hause oder Ihrem Schreibtisch erlernen Sie einen Wortschatz und können Dialoge in Alltagssituationen führen. Bitte beachten: Anmeldungen für diesen Kurs können nur bis Mittwoch, 25.6., 9 Uhr angenommen werden. An diesem Tag wird der Zugangs-Code verschickt! Bei einer späteren Anmeldung ist nicht gewährleistet, dass der Zugangs-Code rechtzeitig übermittelt wird. Dieser Online-Kurs wird über die Plattform zoom.us/de angeboten. Für die Durchführung dieses Kurses ist es zwingend erforderlich, dass wir Ihre persönlichen Daten (Name und E-Mail-Adresse) an die durchführende Kursleitung weiterleiten. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit der Weitergabe einverstanden. Voraussetzungen für Online-Teilnahme: - stabile Internetverbindung (mind. 18 Mbit/s Download, 2 Mbit/s Upload). - Mikrofon/Headset und Kamera. In unserem Service-Bereich finden Sie Informationen und Angebote zur Unterstützung im Umgang mit Zoom.

Kursnummer G640175
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Domenico Rubino
Quechua Online, Sprache und Kultur (Webseminar) im Sommer
Start: Do. 26.06.2025 18:00
vhs stuttgart
Gebühr: 82,00

Quechua ist eine indigene Sprache Südamerikas, die in Argentinien, Bolivien, Ecuador und Peru noch heute gesprochen wird. Ich lade Sie herzlich ein, in diese Sprache, in ihre Kultur und Musik mit mir einzutauchen. Wie werden Grundlagen der Quechua-Sprache lernen und einen Einblick in die Andenkultur bekommen. Spanische Kenntnisse sind von Vorteil. Hamuqtiykiqa kusikusaq = Wenn du kommst, werde ich mich freuen.

Kursnummer 251-48775
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Roberto Marocho Clemente
Spanisch A1/A2 Conversación fácil con diálogos cortos Minigruppe, online
Start: Do. 26.06.2025 18:00
vhs Karlsruhe
Gebühr: 33,00
Minigruppe, online

Vorkenntnisse: ca. 3 Trimester Spanisch oder (fast) abgeschlossenes Lehrwerk auf der Niveaustufe A1. Unser kostenloses Einstufungsangebot (s. Download) unterstützt Sie dabei, Ihre Vorkenntnisse möglichst genau zu bestimmen. Inhalt: diálogos básicos, descripciones, presentaciones, fluidez. Fijar preguntas, respuestas, vocabulario. Dieser Kurs findet online in Form von Videokonferenzen statt. Der Link zur Videokonferenz wird nach erfolgter Anmeldung einen Tag vor Kursbeginn ab 15 Uhr per Mail verschickt. Technische Voraussetzungen: Stabile Internetanbindung, funktionierende E-Mail-Adresse, Kamera und Mikrofon/Headset. Minigruppe bis max. 6 Personen. So erhalten Sie während des Kurses eine intensive persönliche Betreuung durch die Kursleitung. Um unseren Teilnehmer*innen eine möglichst hohe Durchführungsquote und hohe Verlässlichkeit zu bieten, passen wir bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl den zeitlichen Umfang unserer Kurse an. Diese Anpassungen ermöglichen es Ihnen und uns, die Kurse auch mit weniger Anmeldungen als geplant durchzuführen und sie nicht absagen zu müssen. Für diesen Kurs bedeutet dies: Ab 3 Anmeldungen findet der Kurs wie ausgeschrieben statt. Bei weniger Anmeldungen wird der Kurs mit folgendem zeitlichen Umfang durchgeführt: bei 2 Personen: 18 Uhr bis 19.30 Uhr

Kursnummer 252-78192
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Dora Castillo de Craff
Französisch Online, A1 Intensiv I (Webseminar)
Start: Fr. 27.06.2025 17:00
vhs stuttgart
Gebühr: 136,00

Die Intensivkurse sind für Teilnehmer*innen geeignet, die Erfahrung im Erlernen einer Fremdsprache haben und in einem zügigen Tempo schneller vorankommen wollen. Die Kurse vermitteln Grundkenntnisse der französischen Sprache. Außerdem erfahren Sie Wissenswertes und Nützliches über Frankreich und die "francophonie". Um in diesem Kurs erfolgreich teilnehmen zu können, sollten Sie 2-4 Stunden pro Woche zusätzlich für Aufgaben und Übungen einplanen.

Kursnummer 251-45395
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Pascale Marie Réjane Iliou
Online Italienisch Kompakt für die Reise (A1) Ohne oder mit geringen Vorkenntnissen
Start: Fr. 27.06.2025 18:30
vhs Esslingen
Gebühr: 100,80
Ohne oder mit geringen Vorkenntnissen

In diesen Anfängerkursen stehen typische Urlaubssituationen im Vordergrund wie: sich vorstellen, Menschen kennenlernen, einfache persönliche Auskünfte einholen und geben, einen Tisch reservieren, in einer Bar oder einem Restaurant etwas bestellen, ein Hotelzimmer buchen und einchecken, einkaufen gehen. Der Kurs ist ganz bewusst nicht als Grammatik- oder Sprachkurs im traditionellen Sinne konzipiert.

Kursnummer L451210V
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Fabrizio Calzia
Englisch Online, B1 Intensiv IV am Samstag (Webseminar)
Start: Sa. 28.06.2025 09:30
vhs stuttgart
Gebühr: 136,00

Dieser Kurs richtet sich an fortgeschrittene Teilnehmer des Niveaus B1 mit dem Ziel, das Niveau B2 zu erreichen.

Kursnummer 251-40650
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Noelia Rojas Ortiz
Schwedisch A1.1 Kompaktkurs für die Reise online
Start: Sa. 28.06.2025 10:00
vhs Karlsruhe
Gebühr: 70,00
online

Vorkenntnisse: Dieser Kurs ist für Teilnehmende ohne oder mit geringen Vorkenntnissen geeignet. Steht Ihre nächste Reise nach Schweden bevor und wollen Sie nicht ohne einen Grundwortschatz reisen? In diesem Kurs lernen wir, wie man sich in typischen Alltags- und Reisesituationen auf Schwedisch zurecht findet. Wir üben Dialoge mit den wichtigsten Vokabeln zu Begrüßung, Einkauf, Wegbeschreibung, Restaurant, Café etc.. Ihre Kursleiterin wird Ihnen außerdem gerne zusätzliche Informationen über das Reiseland Schweden geben. Wir werden in der Zeitspanne von 10:00 bis 14:00 Uhr eine Pause von 30 Minuten pro Kurstag machen, die bei der Kursgebühr berücksichtigt ist. Dieser Kurs findet online in Form einer Videokonferenz statt. Der Link zur Videokonferenz wird nach erfolgter Anmeldung einen Tag vor Beginn der Veranstaltung ab 15 Uhr per Mail verschickt. Technische Voraussetzungen: Stabile Internetanbindung und funktionierende E-Mail-Adresse, Kamera und Headset. Um unseren Teilnehmer*innen eine möglichst hohe Durchführungsquote und hohe Verlässlichkeit zu bieten, passen wir bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl den zeitlichen Umfang unserer Kurse an. Diese Anpassungen ermöglichen es Ihnen und uns, die Kurse auch mit weniger Anmeldungen als geplant durchzuführen und sie nicht absagen zu müssen. Für diesen Kurs bedeutet dies: Ab 5 Anmeldungen findet der Kurs wie ausgeschrieben statt. Bei weniger Anmeldungen wird der Kurs mit folgendem zeitlichen Umfang durchgeführt: bei 4 Personen: 2 Termine à 165 Minuten bei 3 Personen: 2 Termine à 125 Minuten Weitere Termine auf Wunsch der Gruppe sind gegen Aufpreis möglich.

Kursnummer 252-79770
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Christina Großmeier
Loading...
14.04.25 11:26:40
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.
Cookie Einstellungen

Datenschutz

Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.Datenschutz

×
Notwendig

Notwendig

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.

Google-Tracking
Aus
An

Google-Tracking

Betroffene Dienste:
  • Google Analytics
  • Google Tag Manager
Matomo
Aus
An

Matomo

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Betroffene Dienste:
  • Matomo