Zum Hauptinhalt springen

Japanisch für Anfänger/-innen ohne Vorkenntnisse
Modul 2

Seniorinnen und Senioren willkommen Minigruppe (4-6 Teilnehmende)
Kompetenzniveau A1
Lehrwerk 'Marugoto A1 Starter Katsudoo' (Kursbuch), ISBN 978-3-87548-707-7 und 'Marugoto A1 Starter Rikai' (Arbeitsbuch), ISBN 978-3-87548-708-4.
Beide Bücher sollten von den Teilnehmenden eigenständig beschafft werden. Erhältlich ist das Lehrwerk über den Buchhandel.

In angepasstem Tempo erlernen Teilnehmende ab 16 Jahren einfaches Alltagsjapanisch, lernen Schriftzeichen, Kultur, Land und Leute kennen. Seniorinnen und Senioren sind in diesem Kurs besonders willkommen.
Die Dozentin ist Muttersprachlerin und eine erfahrene Kursleiterin.
Bewusst wurde die Gruppengröße klein gehalten, um den Teilnehmenden viele Möglichkeiten der Beteiligung und des bestmöglichen individuellen Lernfortschritts in dieser Minigruppe zu geben.

Die Aktivierung der Webcams während der Onlinekurse ist verpflichtend. Dies dient nicht nur der besseren Interaktion, sondern fördert auch ein intensiveres Lernumfeld. Wir setzten auf Ihre Kooperation, um das Beste aus
dieser Lernerfahrung herauszuholen

Der Kurs ist in Module unterteilt, die aufeinander aufbauen, aber einzeln buchbar sind.

Das Angebot findet online in der vhs.cloud, der Lehr- und Lernplattform des Deutschen Volkshochschulverbands statt. Nach Anmeldung legt die Volkshochschule einen Zugang mit allen Informationen an. Wer bereits einen Kurs in der vhs.cloud besucht hat, kann seine vorhandenen Zugangsdaten nutzen, um in die cloud zu gelangen. Technische Voraussetzungen für die Kursteilnahme sind eine stabile Internetverbindung des Teilnehmenden, Laptop/PC, Headset, Webcam.

Material

Lehrwerk 'Marugoto A1 Starter Katsudoo' (Kursbuch), ISBN 978-3-87548-707-7 und 'Marugoto A1 Starter Rikai' (Arbeitsbuch), ISBN 978-3-87548-708-4.
Beide Bücher sollten von den Teilnehmenden eigenständig beschafft werden. Erhältlich ist das Lehrwerk über den Buchhandel.

Kurstermine 6

  •  
    • 1
    • Montag, 23. Juni 2025
    • 09:50 – 11:20 Uhr
    1 Montag 23. Juni 2025 09:50 – 11:20 Uhr
    • 2
    • Montag, 30. Juni 2025
    • 09:50 – 11:20 Uhr
    2 Montag 30. Juni 2025 09:50 – 11:20 Uhr
    • 3
    • Montag, 07. Juli 2025
    • 09:50 – 11:20 Uhr
    3 Montag 07. Juli 2025 09:50 – 11:20 Uhr
    • 4
    • Montag, 14. Juli 2025
    • 09:50 – 11:20 Uhr
    4 Montag 14. Juli 2025 09:50 – 11:20 Uhr
    • 5
    • Montag, 21. Juli 2025
    • 09:50 – 11:20 Uhr
    5 Montag 21. Juli 2025 09:50 – 11:20 Uhr
    • 6
    • Montag, 28. Juli 2025
    • 09:50 – 11:20 Uhr
    6 Montag 28. Juli 2025 09:50 – 11:20 Uhr

Japanisch für Anfänger/-innen ohne Vorkenntnisse
Modul 2

Seniorinnen und Senioren willkommen Minigruppe (4-6 Teilnehmende)
Kompetenzniveau A1
Lehrwerk 'Marugoto A1 Starter Katsudoo' (Kursbuch), ISBN 978-3-87548-707-7 und 'Marugoto A1 Starter Rikai' (Arbeitsbuch), ISBN 978-3-87548-708-4.
Beide Bücher sollten von den Teilnehmenden eigenständig beschafft werden. Erhältlich ist das Lehrwerk über den Buchhandel.

In angepasstem Tempo erlernen Teilnehmende ab 16 Jahren einfaches Alltagsjapanisch, lernen Schriftzeichen, Kultur, Land und Leute kennen. Seniorinnen und Senioren sind in diesem Kurs besonders willkommen.
Die Dozentin ist Muttersprachlerin und eine erfahrene Kursleiterin.
Bewusst wurde die Gruppengröße klein gehalten, um den Teilnehmenden viele Möglichkeiten der Beteiligung und des bestmöglichen individuellen Lernfortschritts in dieser Minigruppe zu geben.

Die Aktivierung der Webcams während der Onlinekurse ist verpflichtend. Dies dient nicht nur der besseren Interaktion, sondern fördert auch ein intensiveres Lernumfeld. Wir setzten auf Ihre Kooperation, um das Beste aus
dieser Lernerfahrung herauszuholen

Der Kurs ist in Module unterteilt, die aufeinander aufbauen, aber einzeln buchbar sind.

Das Angebot findet online in der vhs.cloud, der Lehr- und Lernplattform des Deutschen Volkshochschulverbands statt. Nach Anmeldung legt die Volkshochschule einen Zugang mit allen Informationen an. Wer bereits einen Kurs in der vhs.cloud besucht hat, kann seine vorhandenen Zugangsdaten nutzen, um in die cloud zu gelangen. Technische Voraussetzungen für die Kursteilnahme sind eine stabile Internetverbindung des Teilnehmenden, Laptop/PC, Headset, Webcam.

Material

Lehrwerk 'Marugoto A1 Starter Katsudoo' (Kursbuch), ISBN 978-3-87548-707-7 und 'Marugoto A1 Starter Rikai' (Arbeitsbuch), ISBN 978-3-87548-708-4.
Beide Bücher sollten von den Teilnehmenden eigenständig beschafft werden. Erhältlich ist das Lehrwerk über den Buchhandel.

  • Gebühr
    108,00 €
  • Kursnummer: 25241005AD
  • Start
    Mo. 23.06.2025
    09:50 Uhr
    Ende
    Mo. 28.07.2025
    11:20 Uhr
  • 6 Termine
    Dozent*in:
    Kaori Müller-Shibayama
    Durchführende Volkshochschule: vhs Villingen-Schwenningen
    www.vhs.cloud
10.04.25 13:02:09
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.
Cookie Einstellungen

Datenschutz

Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.Datenschutz

×
Notwendig

Notwendig

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.

Google-Tracking
Aus
An

Google-Tracking

Betroffene Dienste:
  • Google Analytics
  • Google Tag Manager
Matomo
Aus
An

Matomo

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Betroffene Dienste:
  • Matomo