Sie sind hier:
MS Planner - Aufgabenplanung und -Steuerung
Hubs und Buckets in der Projektorganisation
Auf der administrativen Ebene bietet Planner umfassende Möglichkeiten der Verfolgung von Arbeitsstatus. Separate Planner-Gruppen gewährleisten eine flüssige Zusammenarbeit ihrer Mitglieder in Echtzeit. Darüber hinaus bieten diverse Diagnose-Tools Projektverantwortlichen und -beteiligten eine leistungsstarke Plattform, um Störungen unterschiedlichster Art wie Personalressourcen, Material, Zeit usw. direkt entgegenzuwirken. Level 1 bis 2 =Interessentinnen und Interessenten ohne Vorwissen bis
Anwenderinnen und Anwender mit Basiskenntnissen
Highlights:
• Planner innerhalb der Produktivitätscloud
• Hub-Administration und mobiles Arbeiten
• Aufgabenmanagement und Buckets
• Pläne und eingebundene Outlook-Unterhaltungen
• BONUS: Diagnose-Tools zur Aufgabenverfolgung
Methodenmix – Präsentationen, Diskussionen, Einzel- bzw. Gruppenarbeiten u. w.
Die Veranstaltung ist auf ein hohes Maß an Interaktion zwischen den Teilnehmerinnen und Teilnehmern sowie dem Referenten ausgerichtet.
Voraussetzungen
Kurstermine 1
-
-
- 1
- Mittwoch, 30. Juli 2025
- 18:00 – 19:30 Uhr
1 Mittwoch • 30. Juli 2025 • 18:00 – 19:30 Uhr
Sie sind hier:
MS Planner - Aufgabenplanung und -Steuerung
Hubs und Buckets in der Projektorganisation
Auf der administrativen Ebene bietet Planner umfassende Möglichkeiten der Verfolgung von Arbeitsstatus. Separate Planner-Gruppen gewährleisten eine flüssige Zusammenarbeit ihrer Mitglieder in Echtzeit. Darüber hinaus bieten diverse Diagnose-Tools Projektverantwortlichen und -beteiligten eine leistungsstarke Plattform, um Störungen unterschiedlichster Art wie Personalressourcen, Material, Zeit usw. direkt entgegenzuwirken. Level 1 bis 2 =Interessentinnen und Interessenten ohne Vorwissen bis
Anwenderinnen und Anwender mit Basiskenntnissen
Highlights:
• Planner innerhalb der Produktivitätscloud
• Hub-Administration und mobiles Arbeiten
• Aufgabenmanagement und Buckets
• Pläne und eingebundene Outlook-Unterhaltungen
• BONUS: Diagnose-Tools zur Aufgabenverfolgung
Methodenmix – Präsentationen, Diskussionen, Einzel- bzw. Gruppenarbeiten u. w.
Die Veranstaltung ist auf ein hohes Maß an Interaktion zwischen den Teilnehmerinnen und Teilnehmern sowie dem Referenten ausgerichtet.
Voraussetzungen
-
Gebühr17,00 €
-
StartMi. 30.07.2025
18:00 UhrEndeMi. 30.07.2025
19:30 Uhr
Raum ZIP