Sie sind hier:
Corporate Wording - konsistente Kommunikation
Einheitliche Sprache als Essenz der Unternehmensidentität
Ein Corporate Wording umfasst zudem die Entwicklung und Anwendung konkreter Sprachrichtlinien, die für sämtliche Kommunikationskanäle und -formen verbindlich sind. Schriftliche und mündliche Sprache sind von diesen gleichermaßen zu berücksichtigen. Nicht zuletzt sollen die Unternehmenswerte durch eine einheitlich definierte Sprache betont werden. Level 2 bis 3 = Anwenderinnen und Anwender mit Basiskenntnissen bis Personenkreis mit entsprechender Arbeitsroutine
Highlights:
• Corporate Identity (CI) – die Basis
• Markenidentität durch einheitliche Sprache
• Schreibkultur, Wortwahl und Tonalität
• Abgrenzung zum Business Writing
• BONUS: Entwicklung von Sprachrichtlinien
Methodenmix – Präsentationen, Diskussionen, Einzel- bzw. Gruppenarbeiten u. w.
Die Veranstaltung ist auf ein hohes Maß an Interaktion zwischen den Teilnehmerinnen und Teilnehmern sowie dem Referenten ausgerichtet.
Voraussetzungen
Kurstermine 1
-
-
- 1
- Mittwoch, 20. August 2025
- 20:00 – 21:30 Uhr
1 Mittwoch • 20. August 2025 • 20:00 – 21:30 Uhr
Sie sind hier:
Corporate Wording - konsistente Kommunikation
Einheitliche Sprache als Essenz der Unternehmensidentität
Ein Corporate Wording umfasst zudem die Entwicklung und Anwendung konkreter Sprachrichtlinien, die für sämtliche Kommunikationskanäle und -formen verbindlich sind. Schriftliche und mündliche Sprache sind von diesen gleichermaßen zu berücksichtigen. Nicht zuletzt sollen die Unternehmenswerte durch eine einheitlich definierte Sprache betont werden. Level 2 bis 3 = Anwenderinnen und Anwender mit Basiskenntnissen bis Personenkreis mit entsprechender Arbeitsroutine
Highlights:
• Corporate Identity (CI) – die Basis
• Markenidentität durch einheitliche Sprache
• Schreibkultur, Wortwahl und Tonalität
• Abgrenzung zum Business Writing
• BONUS: Entwicklung von Sprachrichtlinien
Methodenmix – Präsentationen, Diskussionen, Einzel- bzw. Gruppenarbeiten u. w.
Die Veranstaltung ist auf ein hohes Maß an Interaktion zwischen den Teilnehmerinnen und Teilnehmern sowie dem Referenten ausgerichtet.
Voraussetzungen
-
Gebühr17,00 €
-
StartMi. 20.08.2025
20:00 UhrEndeMi. 20.08.2025
21:30 Uhr
Raum ZIP