Sie sind hier:
Business Writing - präzise Kommunikation
Bedarfsgerechte Dokumente in Unternehmen
Dadurch soll ein nachhaltiger Eindruck bei den Adressaten hinterlassen werden. Die Anwendung des etablierten CARS-Modells (Credibility, Accuracy, Reasonableness und Support) kann dazu maßgeblich beitragen. Dieses fokussiert insbesondere die Qualität von Informationen sowie deren Verständlichkeit. Level 1 bis 2= Interessentinnen und Interessenten ohne Vorwissen bis Anwenderinnen und Anwender mit Basiskenntnissen.
Highlights:
• Business Writing und Lesbarkeitsformeln
• Konsequente Strukturierung von Dokumenten
• Durchgängige Klarheit und Prägnanz im Schreibstil
• Kundenorientierter vs. kundenzentrierter Ansatz
• BONUS: Das CARS-Modell in der Anwendungspraxis
Methodenmix – Präsentationen, Diskussionen, Einzel- bzw. Gruppenarbeiten u. w.
Die Veranstaltung ist auf ein hohes Maß an Interaktion zwischen den Teilnehmerinnen und Teilnehmern sowie dem Referenten ausgerichtet.
Voraussetzungen
Kurstermine 1
-
-
- 1
- Mittwoch, 20. August 2025
- 18:00 – 19:30 Uhr
1 Mittwoch • 20. August 2025 • 18:00 – 19:30 Uhr
Sie sind hier:
Business Writing - präzise Kommunikation
Bedarfsgerechte Dokumente in Unternehmen
Dadurch soll ein nachhaltiger Eindruck bei den Adressaten hinterlassen werden. Die Anwendung des etablierten CARS-Modells (Credibility, Accuracy, Reasonableness und Support) kann dazu maßgeblich beitragen. Dieses fokussiert insbesondere die Qualität von Informationen sowie deren Verständlichkeit. Level 1 bis 2= Interessentinnen und Interessenten ohne Vorwissen bis Anwenderinnen und Anwender mit Basiskenntnissen.
Highlights:
• Business Writing und Lesbarkeitsformeln
• Konsequente Strukturierung von Dokumenten
• Durchgängige Klarheit und Prägnanz im Schreibstil
• Kundenorientierter vs. kundenzentrierter Ansatz
• BONUS: Das CARS-Modell in der Anwendungspraxis
Methodenmix – Präsentationen, Diskussionen, Einzel- bzw. Gruppenarbeiten u. w.
Die Veranstaltung ist auf ein hohes Maß an Interaktion zwischen den Teilnehmerinnen und Teilnehmern sowie dem Referenten ausgerichtet.
Voraussetzungen
-
Gebühr17,00 €
-
StartMi. 20.08.2025
18:00 UhrEndeMi. 20.08.2025
19:30 Uhr
Raum ZIP