Zum Hauptinhalt springen

Ewiges Eis? Auswirkungen des Klimawandels auf die Hochgebirge
Online-Vortrag

Die schneeweißen Gletscher in den Gebirgsregionen der Erde stellen bedeutende Wasserspeicher für die Flüsse der angrenzenden Tiefländer dar. Doch die Gletscher schmelzen im Zuge der globalen Erwärmung rapide ab und werden in einigen Regionen der Erde in den kommenden Jahrzehnten verschwunden sein. Doch nicht nur Gletscher leiden unter steigenden Temperaturen: Schmilzt der Permafrost, also dauerhaft gefrorener Untergrund, können Hänge instabil werden und ins Tal stürzen, zudem geht ein weiterer Wasserspeicher verloren. Der Vortrag beleuchtet verschiedene Aspekte dieser dynamischen Veränderungen in den Gebirgsregionen der Erde und fokussiert auf das Thema der zukünftigen Wasserressourcen. - Anmeldung erforderlich.

Kurstermine 1

  •  
    • 1
    • Dienstag, 08. April 2025
    • 18:00 – 19:30 Uhr
    1 Dienstag 08. April 2025 18:00 – 19:30 Uhr

Ewiges Eis? Auswirkungen des Klimawandels auf die Hochgebirge
Online-Vortrag

Die schneeweißen Gletscher in den Gebirgsregionen der Erde stellen bedeutende Wasserspeicher für die Flüsse der angrenzenden Tiefländer dar. Doch die Gletscher schmelzen im Zuge der globalen Erwärmung rapide ab und werden in einigen Regionen der Erde in den kommenden Jahrzehnten verschwunden sein. Doch nicht nur Gletscher leiden unter steigenden Temperaturen: Schmilzt der Permafrost, also dauerhaft gefrorener Untergrund, können Hänge instabil werden und ins Tal stürzen, zudem geht ein weiterer Wasserspeicher verloren. Der Vortrag beleuchtet verschiedene Aspekte dieser dynamischen Veränderungen in den Gebirgsregionen der Erde und fokussiert auf das Thema der zukünftigen Wasserressourcen. - Anmeldung erforderlich.
  • Gebühr
    kostenlos
  • Kursnummer: 251104404O
  • Start
    Di. 08.04.2025
    18:00 Uhr
    Ende
    Di. 08.04.2025
    19:30 Uhr
  • 1x Termin
    Dozent*in:
    Juniorprofessor Dr. Jan Blöthe
    Durchführende Volkshochschule: vhs Freiburg

08.04.25 12:26:45
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.
Cookie Einstellungen

Datenschutz

Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.Datenschutz

×
Notwendig

Notwendig

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.

Google-Tracking
Aus
An

Google-Tracking

Betroffene Dienste:
  • Google Analytics
  • Google Tag Manager
Matomo
Aus
An

Matomo

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Betroffene Dienste:
  • Matomo