Zum Hauptinhalt springen

Stadt der Zukunft
Kommunen und Städte klimafreundlicher gestalten und planen (online)

Siedlungsflächen nehmen nur etwa 1% der Landoberfläche unseres Planeten ein. Und doch entscheiden die Menschen, die auf dieser kleinen Fläche leben, über dessen Zukunft.  Wie können wir alle klimaverträglicher wohnen? Wie sehen die städtischen Mobilitätskonzepte der Zukunft aus? Wie entstehen grüne Kommunen ohne aufheizende Versiegelung? Wie schaffen wir es, „coole“ Lebensbereiche und „kühle“ Kommunen zu gestalten, um damit der ansteigenden Erderwärmung entgegen zu wirken?
Der Vortrag gibt Einblicke in Lösungen und Perspektiven für klimafreundliche Lebensräume und Mobilitätskonzepte von morgen.

Teilnahme an der Veranstaltung über folgenden Link:
https://www.vhs.cloud/wws/conference_invitation.php?conference=mEznZCp32q1vAaacg2b5zaz3-3818225926483

Bitte melden SIe sich trotzdem für die Veranstaltung an.

Kurstermine 1

  •  
    • 1
    • Dienstag, 08. April 2025
    • 18:30 – 20:00 Uhr
    1 Dienstag 08. April 2025 18:30 – 20:00 Uhr
  • 1 vergangene Termine

Stadt der Zukunft
Kommunen und Städte klimafreundlicher gestalten und planen (online)

Siedlungsflächen nehmen nur etwa 1% der Landoberfläche unseres Planeten ein. Und doch entscheiden die Menschen, die auf dieser kleinen Fläche leben, über dessen Zukunft.  Wie können wir alle klimaverträglicher wohnen? Wie sehen die städtischen Mobilitätskonzepte der Zukunft aus? Wie entstehen grüne Kommunen ohne aufheizende Versiegelung? Wie schaffen wir es, „coole“ Lebensbereiche und „kühle“ Kommunen zu gestalten, um damit der ansteigenden Erderwärmung entgegen zu wirken?
Der Vortrag gibt Einblicke in Lösungen und Perspektiven für klimafreundliche Lebensräume und Mobilitätskonzepte von morgen.

Teilnahme an der Veranstaltung über folgenden Link:
https://www.vhs.cloud/wws/conference_invitation.php?conference=mEznZCp32q1vAaacg2b5zaz3-3818225926483

Bitte melden SIe sich trotzdem für die Veranstaltung an.
  • Gebühr
    kostenlos
  • Kursnummer: 251BR10445
  • Start
    Di. 08.04.2025
    18:30 Uhr
    Ende
    Di. 08.04.2025
    20:00 Uhr
  • 1 Termin
    Dozent*in:
    Ralf Roschlau
    Durchführende Volkshochschule: vhs Unterland
    Online
12.04.25 09:59:44
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.
Cookie Einstellungen

Datenschutz

Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.Datenschutz

×
Notwendig

Notwendig

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.

Google-Tracking
Aus
An

Google-Tracking

Betroffene Dienste:
  • Google Analytics
  • Google Tag Manager
Matomo
Aus
An

Matomo

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Betroffene Dienste:
  • Matomo