Sie sind hier:
Künstliche Intelligenz im Büromanagement
Produktivere Prozesse und Arbeitsabläufe
KI unterstützt Anwenderinnen und Anwender gerade auch bei anspruchsvolleren Tätigkeiten – so bei der Formulierung einer kundenorientierten Korrespondenz oder bei komplexeren kaufmännischen Berechnungen. KI-Technologien bewirken im Idealfall nicht nur eine erhöhte individuelle oder kollaborative Produktivität, sondern zudem eine gesteigerte Qualität von Arbeitsergebnissen. Level 1=Interessentinnen und Interessenten ohne Vorwissen
Highlights:
• Kostenlose und kostenpflichtige KI-Alternativen
• Zuverlässige Termin- und sonstige Planungen
• Optimierung des sprachlichen Ausdrucks
• Anspruchsvollere kaufmännische Berechnungen
• BONUS: Permanente Einbindung von KI in Workflows
Methodenmix – Präsentationen, Diskussionen, Einzel- bzw. Gruppenarbeiten u. w.
Die Veranstaltung ist auf ein hohes Maß an Interaktion zwischen den Teilnehmerinnen und Teilnehmern sowie dem Referenten ausgerichtet.
Voraussetzungen
Kurstermine 1
-
-
- 1
- Mittwoch, 30. Juli 2025
- 18:00 – 19:30 Uhr
1 Mittwoch • 30. Juli 2025 • 18:00 – 19:30 Uhr
Sie sind hier:
Künstliche Intelligenz im Büromanagement
Produktivere Prozesse und Arbeitsabläufe
KI unterstützt Anwenderinnen und Anwender gerade auch bei anspruchsvolleren Tätigkeiten – so bei der Formulierung einer kundenorientierten Korrespondenz oder bei komplexeren kaufmännischen Berechnungen. KI-Technologien bewirken im Idealfall nicht nur eine erhöhte individuelle oder kollaborative Produktivität, sondern zudem eine gesteigerte Qualität von Arbeitsergebnissen. Level 1=Interessentinnen und Interessenten ohne Vorwissen
Highlights:
• Kostenlose und kostenpflichtige KI-Alternativen
• Zuverlässige Termin- und sonstige Planungen
• Optimierung des sprachlichen Ausdrucks
• Anspruchsvollere kaufmännische Berechnungen
• BONUS: Permanente Einbindung von KI in Workflows
Methodenmix – Präsentationen, Diskussionen, Einzel- bzw. Gruppenarbeiten u. w.
Die Veranstaltung ist auf ein hohes Maß an Interaktion zwischen den Teilnehmerinnen und Teilnehmern sowie dem Referenten ausgerichtet.
Voraussetzungen
-
Gebühr17,00 €
-
StartMi. 30.07.2025
18:00 UhrEndeMi. 30.07.2025
19:30 Uhr
Raum ZIP