Zum Hauptinhalt springen

Excel - Grundlagen

Tabellenkalkulationsprogramme werden zur Lösung aller Probleme eingesetzt, die sich in Tabellenform darstellen lassen. Zudem lassen sich die Zahlen repräsentativ aufbereiten.
Dieser Kurs soll die Teilnehmenden dazu befähigen, praxisbezogene Problemstellungen am PC eigenständig zu lösen.

Inhalt
Einführung in die Bedienungsoberfläche
Erstellen von Tabellen (Arbeiten mit Zellen, Tabellenblättern und Arbeitsmappen)
Gestalten von Tabellen (Formatierung von Zellen und Tabellen)
Arbeiten mit Funktionen (Einfache Funktionen und erste spezielle Funktionen)
Arbeiten in verschiedenen Fenstern
Erstellen und Gestalten von einfachen Diagrammen

Voraussetzung
Kenntnisse in der PC-Bedienung unter Windows

Gearbeitet wird mit MS-Office 2016. Der Kurs eignet sich für alle Office-Versionen ab 2013. Der eigene Laptop kann mitgebracht werden.

Die Teilnahme an dem Kurs ist in Präsenz oder online möglich.

Für die online Teilnahme benötigen Sie einen PC/Laptop, gute Internetverbindung, Webcam, Mikrofon, Lautsprecher/Headset.
Die Zugangsdaten (den Link) mit welchem Sie dem Seminar beitreten können, senden wir Ihnen vor Kursstart per Mail zu.

Fördermöglichkeit
Prüfen Sie hier, ob Sie Anspruch auf ESF-PLUS Fachkursförderung haben und stellen Sie ggf. einen Antrag auf Co-Finanzierung. Hier finden Sie auch die beiden, für die Antragstellung benötigten, Formulare.
Bitte beachten Sie, dass der Antrag auf Fachkursförderung vor Seminarbeginn bei uns eingegangen sein muss.

Material

Fachkursförderung möglich. Informationen siehe Kursbeschreibung.

Kurstermine 4

  •  
    • 1
    • Donnerstag, 26. Juni 2025
    • 18:00 – 21:15 Uhr
    1 Donnerstag 26. Juni 2025 18:00 – 21:15 Uhr
    • 2
    • Donnerstag, 03. Juli 2025
    • 18:00 – 21:15 Uhr
    2 Donnerstag 03. Juli 2025 18:00 – 21:15 Uhr
    • 3
    • Donnerstag, 10. Juli 2025
    • 18:00 – 21:15 Uhr
    3 Donnerstag 10. Juli 2025 18:00 – 21:15 Uhr
    • 4
    • Donnerstag, 17. Juli 2025
    • 18:00 – 21:15 Uhr
    4 Donnerstag 17. Juli 2025 18:00 – 21:15 Uhr

Excel - Grundlagen

Tabellenkalkulationsprogramme werden zur Lösung aller Probleme eingesetzt, die sich in Tabellenform darstellen lassen. Zudem lassen sich die Zahlen repräsentativ aufbereiten.
Dieser Kurs soll die Teilnehmenden dazu befähigen, praxisbezogene Problemstellungen am PC eigenständig zu lösen.

Inhalt
Einführung in die Bedienungsoberfläche
Erstellen von Tabellen (Arbeiten mit Zellen, Tabellenblättern und Arbeitsmappen)
Gestalten von Tabellen (Formatierung von Zellen und Tabellen)
Arbeiten mit Funktionen (Einfache Funktionen und erste spezielle Funktionen)
Arbeiten in verschiedenen Fenstern
Erstellen und Gestalten von einfachen Diagrammen

Voraussetzung
Kenntnisse in der PC-Bedienung unter Windows

Gearbeitet wird mit MS-Office 2016. Der Kurs eignet sich für alle Office-Versionen ab 2013. Der eigene Laptop kann mitgebracht werden.

Die Teilnahme an dem Kurs ist in Präsenz oder online möglich.

Für die online Teilnahme benötigen Sie einen PC/Laptop, gute Internetverbindung, Webcam, Mikrofon, Lautsprecher/Headset.
Die Zugangsdaten (den Link) mit welchem Sie dem Seminar beitreten können, senden wir Ihnen vor Kursstart per Mail zu.

Fördermöglichkeit
Prüfen Sie hier, ob Sie Anspruch auf ESF-PLUS Fachkursförderung haben und stellen Sie ggf. einen Antrag auf Co-Finanzierung. Hier finden Sie auch die beiden, für die Antragstellung benötigten, Formulare.
Bitte beachten Sie, dass der Antrag auf Fachkursförderung vor Seminarbeginn bei uns eingegangen sein muss.

Material

Fachkursförderung möglich. Informationen siehe Kursbeschreibung.

14.04.25 09:35:55
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.
Cookie Einstellungen

Datenschutz

Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.Datenschutz

×
Notwendig

Notwendig

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.

Google-Tracking
Aus
An

Google-Tracking

Betroffene Dienste:
  • Google Analytics
  • Google Tag Manager
Matomo
Aus
An

Matomo

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Betroffene Dienste:
  • Matomo