Zum Hauptinhalt springen

Altersvorsorge – Wenn nicht jetzt, wann dann?

Das Thema „Rente und Altersvorsorge“ wird gerne verdrängt. Die Tatsache, dass Sie in Vollzeit, Teilzeit oder auch geringfügig arbeiten, selbständig tätig sind, Kinder erziehen, jemanden pflegen usw., hat erhebliche Folgen für die eigene Existenzsicherung – heute und im Alter! Gerade deshalb ist es so wichtig sich frühzeitig um eine gute Altersvorsorge zu kümmern. Folgende Fragen werden besprochen:
- Weshalb ist die Klärung des Rentenversicherungskontos so wichtig?
- Was sind „die drei Säulen der Altersvorsorge“?
- Welche Möglichkeiten der betrieblichen und privaten Altersvorsorge gibt es?
- Wie können Beitragslücken geschlossen und die Anwartschaften auf die Rente erhöht werden?

Unsere Referentin ist Frau Erika Friedel. Sie ist Altersvorsorgeberaterin der Deutschen Rentenversicherung Baden-Württemberg. In ihrem Vortrag zeigt sie, dass Altersvorsorge kein langweiliges und unverständliches Thema sein muss und es sich lohnt, die Sache selbst aktiv anzugehen.

Kurstermine 1

  •  
    • 1
    • Dienstag, 25. Februar 2025
    • 14:00 – 16:00 Uhr
    1 Dienstag 25. Februar 2025 14:00 – 16:00 Uhr
  • 1 vergangene Termine

Altersvorsorge – Wenn nicht jetzt, wann dann?

Das Thema „Rente und Altersvorsorge“ wird gerne verdrängt. Die Tatsache, dass Sie in Vollzeit, Teilzeit oder auch geringfügig arbeiten, selbständig tätig sind, Kinder erziehen, jemanden pflegen usw., hat erhebliche Folgen für die eigene Existenzsicherung – heute und im Alter! Gerade deshalb ist es so wichtig sich frühzeitig um eine gute Altersvorsorge zu kümmern. Folgende Fragen werden besprochen:
- Weshalb ist die Klärung des Rentenversicherungskontos so wichtig?
- Was sind „die drei Säulen der Altersvorsorge“?
- Welche Möglichkeiten der betrieblichen und privaten Altersvorsorge gibt es?
- Wie können Beitragslücken geschlossen und die Anwartschaften auf die Rente erhöht werden?

Unsere Referentin ist Frau Erika Friedel. Sie ist Altersvorsorgeberaterin der Deutschen Rentenversicherung Baden-Württemberg. In ihrem Vortrag zeigt sie, dass Altersvorsorge kein langweiliges und unverständliches Thema sein muss und es sich lohnt, die Sache selbst aktiv anzugehen.
  • Gebühr
    kostenlos
  • Kursnummer: 25110324D
  • Start
    Di. 25.02.2025
    14:00 Uhr
    Ende
    Di. 25.02.2025
    16:00 Uhr
  • 1 Termin
    Dozent*in:
    Erika Friedel Dt. Rentenversicherung
    Durchführende Volkshochschule: vhs Villingen-Schwenningen
    Online-Veranstaltung
03.04.25 05:15:34
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.
Cookie Einstellungen

Datenschutz

Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.Datenschutz

×
Notwendig

Notwendig

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.

Google-Tracking
Aus
An

Google-Tracking

Betroffene Dienste:
  • Google Analytics
  • Google Tag Manager
Matomo
Aus
An

Matomo

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Betroffene Dienste:
  • Matomo