Zum Hauptinhalt springen

Office & mehr

Loading...
Outlook Teil 1: E-Mail-Nutzung und Kontakte
Start: Di. 25.02.2025 18:30
vhs Herrenberg
Gebühr: 17,00
Teil 1: E-Mail-Nutzung und Kontakte

Outlook ist Bestandteil des Microsoft-Office-Pakets. Das Programm ist ein sogenannter Personal Information Manager. Mit ihm lassen sich Termine, Ereignisse, Aufgaben und Adressen verwalten. Außerdem ist Outlook ein leistungsstarkes Werkzeug im Bereich Internet/Intranet, um E-Mails zu verschicken und zu empfangen oder Besprechungen zu planen bzw. Termine zu verwalten und zu koordinieren. Inhalte: • Senden und Empfangen von E-Mails • Aufbau einer übersichtlichen E-Mail-Verwaltung • Anlagen unterschiedlicher Art per Mail verschicken • Optionen für E-Mails festlegen • Kontakte in Outlook anlegen und verwenden • Gruppen erstellen und in Outlook nutzen In dem Kurs stellt die Dozentin die verschiedenen Funktionen vor. In verschiedenen Übungen wenden Sie diese selbstständig an. Voraussetzung: Sicherer Umgang mit Windows und Erfahrungen im Umgang mit einem weiteren Microsoft-Programm, z.B. Word. Der Kurs findet Online über Zoom statt. Die Zugangsdaten für diesen Kurs werden Ihnen vor Kursbeginn per Mail zugesandt. Sie benötigen einen PC / Tablet oder Smartphone.

Kursnummer 501108.00W
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Petra Groeger
OneNote - das digitale Notizbuch
Start: Di. 03.06.2025 18:30
vhs Herrenberg
Gebühr: 17,00

Dieser Kurs vermittelt kompakt die Grundlagen zum Umgang mit Microsoft OneNote. Dieses Programm ermöglicht es Ihnen, eine Vielzahl an Informationen aus unterschiedlichen Quellen und in verschiedenen Formaten an einem Ort zu sammeln, z.B. den Besprechungsmitschrieb, den Link zur Webseite, die Mail, das Foto und das Excel-Sheet. Durch die Speicherung in der Cloud können Sie vom PC, aber auch vom Tablet oder Smartphone über das Internet von unterwegs auf Ihre Notizen zugreifen, diese ergänzen oder mit anderen teilen.

Kursnummer 501106W
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Petra Groeger
Excel Spezial - Pivot 2016 Schnelle Berechnung von großen Listen
Start: Mo. 30.06.2025 18:00
vhs Herrenberg
Gebühr: 25,00
Schnelle Berechnung von großen Listen

Sie arbeiten mit unübersichtlichen Listen, vielen Spalten und endlosen Zeilen? Sie wollen Ihre Daten in verdichteter, zusammengefasster Form darstellen, gruppieren, auswerten sowie schnelle Summen und prozentuale Anteile darstellen und diese auch in ein Diagramm umsetzen? In diesem Kurs lernen Sie, wie sich mit Pivot große Datenmengen auf überschaubare Größen reduzieren lassen und wie Sie Auswertungen durchführen. Inhalte: - Layout der Pivot-Tabelle planen, erstellen und anpassen - Ergebnisse ein- und ausblenden - Ausblenden von Elementen - Berichte - Daten gruppieren - Wertfeldeigenschaften - Diagramme erstellen und bearbeiten - Druckfunktionen für Pivot-Charts Voraussetzung: Excel-Grundkenntnisse Dieser Kurs findet online über zoom statt. Sie benötigen einen PC / Tablet oder Smartphone. Die Zugangsdaten bekommen Sie von uns vor Kursbeginn per Mail zugesendet.

Kursnummer 501109W
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Petra Groeger
Office 2019 Teil 2: Excel - Funktionen
Start: Di. 01.07.2025 18:00
vhs Herrenberg
Gebühr: 29,00
Teil 2: Excel - Funktionen

In dieser Kursreihe lernen Sie, wie typische Büroanwendungen mit MS Office-Programmen einfach und effizient realisiert werden. Sie wenden das Gelernte selbst am PC an und probieren es aus. Zudem bleibt Zeit für Fragen. Im dritten Teil zu Excel werden weiterführende Excel-Funktionen wie Runden, Abfragefunktionen (Summewenn, Wenn-Funktion) und grundlegende Textfunktionen behandelt. Voraussetzung: Grundkenntnisse in Word, Excel und Dateiverwaltung. Jeder Kurs ist einzeln zu buchen.

Kursnummer 501105.01
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Monika Wustlich
Zusammenspiel von Outlook mit OneNote
Start: Do. 17.07.2025 18:30
vhs Herrenberg
Gebühr: 17,00

Dieser Kurs vermittelt kompakt die Grundlagen zum Umgang mit Microsoft OneNote im Zusammenspiel mit Outlook. Das Programm OneNote ermöglicht es Ihnen, vielfältige Informationen aus verschiedenen Quellen und in unterschiedlichen Formaten an einem Ort zu sammeln. Hier findet man zu einem Thema z.B. die Besprechnungsnotiz, den Link zur Webseite, die Mail, das Foto und das Excel-Sheet. Darüber hinaus können E-Mails und Besprechungen aus Outlook in OneNote eingefügt und dort bearbeitet werden. Als weitere Funktion können Aufgaben in OneNote als Tasks in Outlook angelegt werden.

Kursnummer 501110W
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Petra Groeger
Loading...
18.02.25 23:23:42