Kurse nach Themen
Outlook ist Bestandteil des Microsoft-Office-Pakets. Das Programm ist ein sogenannter Personal Information Manager. Mit ihm lassen sich Termine, Ereignisse, Aufgaben und Adressen verwalten. Außerdem ist Outlook ein leistungsstarkes Werkzeug im Bereich Internet/Intranet, um E-Mails zu verschicken und zu empfangen oder Besprechungen zu planen bzw. Termine zu verwalten und zu koordinieren. Inhalte: • Senden und Empfangen von E-Mails • Aufbau einer übersichtlichen E-Mail-Verwaltung • Anlagen unterschiedlicher Art per Mail verschicken • Optionen für E-Mails festlegen • Kontakte in Outlook anlegen und verwenden • Gruppen erstellen und in Outlook nutzen In dem Kurs stellt die Dozentin die verschiedenen Funktionen vor. In verschiedenen Übungen wenden Sie diese selbstständig an. Voraussetzung: Sicherer Umgang mit Windows und Erfahrungen im Umgang mit einem weiteren Microsoft-Programm, z.B. Word. Der Kurs findet Online über Zoom statt. Die Zugangsdaten für diesen Kurs werden Ihnen vor Kursbeginn per Mail zugesandt. Sie benötigen einen PC / Tablet oder Smartphone.
Canva ist ein Grafikdesignprogramm, das jeder nutzen kann, denn es bietet sehr viele vorgefertigte und gebrauchsfertige Templates. Wer selbst Social-Media-Kanäle betreibt, kennt das Problem, hochwertige Grafiken für seine Profile erstellen zu müssen. Ob Facebook-Cover, Youtube-Kanalbild oder Insta-Story. Canva bietet für alle Gelegenheiten vorformatierte Grafiken an. Es funktioniert nach dem Drag&Drop-Prinzip und beinhaltet bereits Vorlagen, Bilder, Schriftarten und Grafikelemente, die verwendet werden können. Die Nutzung ist einmal kostenfrei, allerdings bietet Canva auch die kostenpflichtigen Erweiterungen „Pro“ und „Enterprise“ an, mit denen weitere Funktionen und Inhalte freigeschaltet werden können.
Ein Phänomen unserer Zeit ist, dass wir keine mehr haben. Wir alle versuchen auf unsere eigene Weise unser Arbeitsleben und unser Privatleben – also unsere Work-Life-Balance zu gestalten. Die Erwartungen anderer an uns und unsere Erwartungen an uns selbst sollen in Einklang gebracht werden. Berufliches Leben. Privatleben. Soziales Leben. Sie werden oft als getrennte Einheiten betrachtet, aber unser Leben und unser Bewusstsein können nicht getrennt werden. Wenn wir unser Leben danach aufteilen, stehen die Elemente beruflich, privat und sozial plötzlich in Konkurrenz und drängen uns von einer Aufgabe zur nächsten. Ein gemütliches Wochenende mit den Lieben, ein perfekt gepflegter Rasen, ein erfolgreicher Businessplan, eine spontane Nacht in der Stadt. Familienzeit, Arbeitszeit, was Du schaffst, was Du genießt – alles ist Leben. Es ist das, was Dich zu dem macht, was Du bist. Im Idealfall findest Du ein Gleichgewicht zwischen deiner täglichen Routine, den Verpflichtungen, die Du erfüllen musst und Aktivitäten, die dich verjüngen und deine Seele nähren. Dies kann sich als Herausforderung erweisen, da Geld sowohl eine Notwendigkeit als auch ein großer Anziehungspunkt ist. Aber wir alle leiden schon unter Arbeits- und Informationsüberflutung. Beim Versuch, mit den unzähligen Aufgaben, übermäßigen Erwartungen und sich ständig ändernden Prioritäten Schritt zu halten, sind schon viele gescheitert. Es müssen neue Wege gefunden werden, um dies zu beherrschen: Personal Kanban. Der Ansatz von Personal Kanban ist sowohl einfach als auch elegant; klar und vernünftig. Ohne vorgetäuschtem oder überzogenem Anspruch bietet Personal Kanban mehrere Optionen, um ein besseres Gleichgewicht und mehr Ruhe zu erreichen, während wir uns an unsere täglichen Aufgaben machen. Von der Visualisierung deiner Arbeit, dem Verständnis, dass deine freie Kapazität nicht mit deinem Aufgabendurchsatz identisch ist, bis hin zur Erkenntnis, sich die Zeit zu nehmen, über seine erledigten Aufgaben zu reflektieren, wird alles in diesem Kurs vorgestellt und mit praktischen Beispielen untermauert. Nicht nur traditionelle Arbeitsweise mit physischem Board und Klebezetteln o.ä. wird besprochen, sondern auch die für digital Natives naheliegende Nutzung von Apps auf Smartphone oder Tablet wird erläutert. Egal welche Arbeitsweise Sie bevorzugen, Personal Kanban findet Anwendung bei der Arbeit, in der Familie, im Verein oder beim Hobby. Wie das geht, werden wir uns gemeinsam erarbeiten, sodass Sie nach diesem Kurs direkt loslegen können. Kursziele: -Die Teilnehmer erhalten einen Überblick zur Methode "Personal Kanban" -Beispiele für eine praktische Nutzung werden vorgestellt -Eine erste Anwendung von Personal Kanban im privaten Bereich ist mit Hilfe der Kursinhalte direkt möglich
„Padlet“ ist eine digitale Pinnwand, um mit einfachen Wegen Inhalte im Internet zu veröffentlichen. Dabei werden verschiedene Vorlagen geboten. Die Vorteile und Möglichkeiten von Padlet sind: * Ablage von Texten, Bilder, Videos, Links, Sprachaufnahmen, Bildschirmaufnahmen und Zeichnungen * Laden bzw. Teilen der Pinnwand mit anderen, um gemeinsam an Projekten, Aufgaben und Aktivitäten zu arbeiten * Auswahl an verschiedenen Vorlagen für die optische Gestaltung * Flexibilität - Fügen Sie jeden Dateityp hinzu, den Sie wünschen und organisieren Sie nach Ihren Vorlieben * Sie entscheiden selbst, ob das Padlet öffentlich oder privat verfügbar sein soll
Einführung in die agile Methode Scrum Professionell mit Veränderung umgehen Unsere Zeit ist so schnelllebig, dass heute kaum noch gilt, was gestern einmal festgelegt wurde. Jetzt kann man jammern und in Selbstmitleid verfallen oder versuchen einen Umgang damit zu finden. Einen Vorteil wird aber nur derjenige haben, der mit Veränderung umzugehen versteht. Zu welcher Gruppe wollen Sie gehören? Dieser Scrum-Einführungskurs bietet einen umfassenden Überblick über die agile Methode Scrum, die häufig in der Softwareentwicklung, im Projektmanagement und anderen kollaborativen Umgebungen, die die Zusammenarbeit fördern und optimieren, eingesetzt wird. Ziel des Kurses ist es, den Teilnehmern das Verständnis für die Prinzipien, Rollen und Events in Scrum zu vermitteln und ihnen zu helfen, Scrum zu verstehen. Zielgruppe: Dieser Kurs richtet sich an alle Interessenten, die schon immer wissen wollten, was Scrum ist. Vorkenntnisse in agilen Methoden sind nicht erforderlich, da der Kurs bei den Grundlagen beginnt. Kursziele: • Die Teilnehmer verstehen die Grundprinzipien der agilen Methode „Scrum“ • Die Kursinhalte sollen die Teilnehmer ermutigen, Scrum im Team anzuwenden und erste eigene Schritte mit Scrum zu unternehmen
Sie können von der KI sehr einfach Texte schreiben lassen. Diese lesen sich aber generisch und sind nicht „Ihre“? In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie die Autorenschaft wieder in Ihre eigenen Hände nehmen. Die KI unterstützt Sie aber als Assistent und Ratgeber wie in einem Literaturklub. Egal ob es Ihr nächstes Buch, Blogeintrag oder Social-Media-Post wird, lernen Sie die Möglichkeiten kennen, Ihren Stil zu verbessern.
Dieser Kurs vermittelt kompakt die Grundlagen zum Umgang mit Microsoft OneNote. Dieses Programm ermöglicht es Ihnen, eine Vielzahl an Informationen aus unterschiedlichen Quellen und in verschiedenen Formaten an einem Ort zu sammeln, z.B. den Besprechungsmitschrieb, den Link zur Webseite, die Mail, das Foto und das Excel-Sheet. Durch die Speicherung in der Cloud können Sie vom PC, aber auch vom Tablet oder Smartphone über das Internet von unterwegs auf Ihre Notizen zugreifen, diese ergänzen oder mit anderen teilen.
Sie arbeiten mit unübersichtlichen Listen, vielen Spalten und endlosen Zeilen? Sie wollen Ihre Daten in verdichteter, zusammengefasster Form darstellen, gruppieren, auswerten sowie schnelle Summen und prozentuale Anteile darstellen und diese auch in ein Diagramm umsetzen? In diesem Kurs lernen Sie, wie sich mit Pivot große Datenmengen auf überschaubare Größen reduzieren lassen und wie Sie Auswertungen durchführen. Inhalte: - Layout der Pivot-Tabelle planen, erstellen und anpassen - Ergebnisse ein- und ausblenden - Ausblenden von Elementen - Berichte - Daten gruppieren - Wertfeldeigenschaften - Diagramme erstellen und bearbeiten - Druckfunktionen für Pivot-Charts Voraussetzung: Excel-Grundkenntnisse Dieser Kurs findet online über zoom statt. Sie benötigen einen PC / Tablet oder Smartphone. Die Zugangsdaten bekommen Sie von uns vor Kursbeginn per Mail zugesendet.
In dieser Kursreihe lernen Sie, wie typische Büroanwendungen mit MS Office-Programmen einfach und effizient realisiert werden. Sie wenden das Gelernte selbst am PC an und probieren es aus. Zudem bleibt Zeit für Fragen. Im dritten Teil zu Excel werden weiterführende Excel-Funktionen wie Runden, Abfragefunktionen (Summewenn, Wenn-Funktion) und grundlegende Textfunktionen behandelt. Voraussetzung: Grundkenntnisse in Word, Excel und Dateiverwaltung. Jeder Kurs ist einzeln zu buchen.
Dieser Kurs vermittelt kompakt die Grundlagen zum Umgang mit Microsoft OneNote im Zusammenspiel mit Outlook. Das Programm OneNote ermöglicht es Ihnen, vielfältige Informationen aus verschiedenen Quellen und in unterschiedlichen Formaten an einem Ort zu sammeln. Hier findet man zu einem Thema z.B. die Besprechnungsnotiz, den Link zur Webseite, die Mail, das Foto und das Excel-Sheet. Darüber hinaus können E-Mails und Besprechungen aus Outlook in OneNote eingefügt und dort bearbeitet werden. Als weitere Funktion können Aufgaben in OneNote als Tasks in Outlook angelegt werden.