Sie sind hier:
Sütterlin und Kurrent lesen und schreiben - Mittelstufe (Intensiv, online)
Der Kurs richtet sich an alle, die Grundkenntnisse im Lesen der Kurrent-Schrift haben oder bereits den Einstiegskurs besucht haben. Wir werden uns Varianten, z.B. Sütterlin, genauer anschauen und mit vielen neuen Materialien wie Feldpost, Kirchenbüchern und historischen Dokumente aus verschiedenen Jahrhunderten arbeiten. Am Ende des Kurses werden Sie Ihre Fähigkeiten weiter ausgebaut haben und mit vielfältigen Materialien sicher umgehen können.
Inhalte
Historischer Hintergrund der deutschen Schreibschriften, Besonderheiten der Kurrentschrift
Historische Kurrentvarianten, alte Maßeinheiten, Abkürzungen
Arbeit mit Kirchenbüchern, Kirchenbuchlatein
Material aus dem 18.–20. Jahrhundert in Sütterlin und Kurrent: Feldpost, Kochrezepte, Briefe, Prozessakten, Personenstandsunterlagen
Hinweis: Kurs findet online über ZOOM statt. Eine Anmeldung ist deshalb von überall möglich. Die Sitzungen werden aufgezeichnet und können nachgearbeitet werden. Videos, Selbstlernphasen und Live-Sitzungen über Zoom wechseln sich ab.
Material
Sie benötigen: Federhalter mit Spitzfeder und ein Tintenfass oder Tusche. Alternative: handelsüblicher Tintenfüller.
Kurstermine 1
-
-
- 1
- Samstag, 03. Mai 2025
- 10:00 – 12:30 Uhr
1 Samstag • 03. Mai 2025 • 10:00 – 12:30 Uhr
Sie sind hier:
Sütterlin und Kurrent lesen und schreiben - Mittelstufe (Intensiv, online)
Der Kurs richtet sich an alle, die Grundkenntnisse im Lesen der Kurrent-Schrift haben oder bereits den Einstiegskurs besucht haben. Wir werden uns Varianten, z.B. Sütterlin, genauer anschauen und mit vielen neuen Materialien wie Feldpost, Kirchenbüchern und historischen Dokumente aus verschiedenen Jahrhunderten arbeiten. Am Ende des Kurses werden Sie Ihre Fähigkeiten weiter ausgebaut haben und mit vielfältigen Materialien sicher umgehen können.
Inhalte
Historischer Hintergrund der deutschen Schreibschriften, Besonderheiten der Kurrentschrift
Historische Kurrentvarianten, alte Maßeinheiten, Abkürzungen
Arbeit mit Kirchenbüchern, Kirchenbuchlatein
Material aus dem 18.–20. Jahrhundert in Sütterlin und Kurrent: Feldpost, Kochrezepte, Briefe, Prozessakten, Personenstandsunterlagen
Hinweis: Kurs findet online über ZOOM statt. Eine Anmeldung ist deshalb von überall möglich. Die Sitzungen werden aufgezeichnet und können nachgearbeitet werden. Videos, Selbstlernphasen und Live-Sitzungen über Zoom wechseln sich ab.
Material
Sie benötigen: Federhalter mit Spitzfeder und ein Tintenfass oder Tusche. Alternative: handelsüblicher Tintenfüller.
-
Gebühr75,00 €
-
StartSa. 03.05.2025
10:00 UhrEndeSa. 17.05.2025
12:30 Uhr