Zum Hauptinhalt springen

Sütterlin und Kurrent lesen und schreiben - Mittelstufe (Intensiv, online)

Sie können Kurrent einigermaßen lesen, aber möchten Ihre Kenntnisse weiter ausbauen? Ihnen fehlt neues Übungsmaterial? Sie möchten die Schrift in verschiedenen Epochen erkunden und sicher mit ihr arbeiten können?

Der Kurs richtet sich an alle, die Grundkenntnisse im Lesen der Kurrent-Schrift haben oder bereits den Einstiegskurs besucht haben. Wir werden uns Varianten, z.B. Sütterlin, genauer anschauen und mit vielen neuen Materialien wie Feldpost, Kirchenbüchern und historischen Dokumente aus verschiedenen Jahrhunderten arbeiten. Am Ende des Kurses werden Sie Ihre Fähigkeiten weiter ausgebaut haben und mit vielfältigen Materialien sicher umgehen können.

Inhalte
Historischer Hintergrund der deutschen Schreibschriften, Besonderheiten der Kurrentschrift
Historische Kurrentvarianten, alte Maßeinheiten, Abkürzungen
Arbeit mit Kirchenbüchern, Kirchenbuchlatein
Material aus dem 18.–20. Jahrhundert in Sütterlin und Kurrent: Feldpost, Kochrezepte, Briefe, Prozessakten, Personenstandsunterlagen

Hinweis: Kurs findet online über ZOOM statt. Eine Anmeldung ist deshalb von überall möglich. Die Sitzungen werden aufgezeichnet und können nachgearbeitet werden. Videos, Selbstlernphasen und Live-Sitzungen über Zoom wechseln sich ab.

Material

Sie benötigen: Federhalter mit Spitzfeder und ein Tintenfass oder Tusche. Alternative: handelsüblicher Tintenfüller.

Kurstermine 1

  •  
    • 1
    • Samstag, 03. Mai 2025
    • 10:00 – 12:30 Uhr
    1 Samstag 03. Mai 2025 10:00 – 12:30 Uhr

Sütterlin und Kurrent lesen und schreiben - Mittelstufe (Intensiv, online)

Sie können Kurrent einigermaßen lesen, aber möchten Ihre Kenntnisse weiter ausbauen? Ihnen fehlt neues Übungsmaterial? Sie möchten die Schrift in verschiedenen Epochen erkunden und sicher mit ihr arbeiten können?

Der Kurs richtet sich an alle, die Grundkenntnisse im Lesen der Kurrent-Schrift haben oder bereits den Einstiegskurs besucht haben. Wir werden uns Varianten, z.B. Sütterlin, genauer anschauen und mit vielen neuen Materialien wie Feldpost, Kirchenbüchern und historischen Dokumente aus verschiedenen Jahrhunderten arbeiten. Am Ende des Kurses werden Sie Ihre Fähigkeiten weiter ausgebaut haben und mit vielfältigen Materialien sicher umgehen können.

Inhalte
Historischer Hintergrund der deutschen Schreibschriften, Besonderheiten der Kurrentschrift
Historische Kurrentvarianten, alte Maßeinheiten, Abkürzungen
Arbeit mit Kirchenbüchern, Kirchenbuchlatein
Material aus dem 18.–20. Jahrhundert in Sütterlin und Kurrent: Feldpost, Kochrezepte, Briefe, Prozessakten, Personenstandsunterlagen

Hinweis: Kurs findet online über ZOOM statt. Eine Anmeldung ist deshalb von überall möglich. Die Sitzungen werden aufgezeichnet und können nachgearbeitet werden. Videos, Selbstlernphasen und Live-Sitzungen über Zoom wechseln sich ab.

Material

Sie benötigen: Federhalter mit Spitzfeder und ein Tintenfass oder Tusche. Alternative: handelsüblicher Tintenfüller.

  • Gebühr
    75,00 €
  • Kursnummer: 251K030C
  • Start
    Sa. 03.05.2025
    10:00 Uhr
    Ende
    Sa. 17.05.2025
    12:30 Uhr
  • 3 x Termine
    Dozent*in:
    Cosima Jungk
    Durchführende Volkshochschule: vhs Baden-Baden
12.04.25 06:09:32
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.
Cookie Einstellungen

Datenschutz

Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.Datenschutz

×
Notwendig

Notwendig

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.

Google-Tracking
Aus
An

Google-Tracking

Betroffene Dienste:
  • Google Analytics
  • Google Tag Manager
Matomo
Aus
An

Matomo

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Betroffene Dienste:
  • Matomo