Zum Hauptinhalt springen

Romankonzeption
Wie man Bücher baut

Je länger und komplexer eine Geschichte ist, desto mehr konzeptuelle Arbeit benötigt sie. Bevor wir anfangen, einen Roman zu schreiben, sollten wir viele grundsätzliche Fragen beantwortet haben: Wie verläuft der narrative Bogen und wie endet er? Welche wichtigen Ereignisse platziere ich wie und wo im Plot? In welches Verhältnis setze ich Haupt- und Nebenhandlungen? Wie charakterisiere ich die Haupt- und Nebenfiguren und wie passen sie zueinander und in die Story? Wie baue ich Spannung ein und wie präsentiere ich die Geschichte den Leser/-innen? In diesem Seminar wollen wir allen wichtigen Fragen nachgehen, die Sie bei ihrer Romankonzeption beachten sollten, damit Ihnen dann das eigentliche Schreiben leichter fällt.

Voraussetzungen

An diesem Kurs nehmen Sie live über ZOOM von zu Hause teil. Zur Teilnahme ist ein PC mit Webcam, Mikrophon und Lautsprecher (alt. Headset) bzw. ein Handy mit Kamera und eine stabile Internetverbindung erforderlich. Die Zugangsdaten erhalten Sie spätestens 24 Stunden vor Kursbeginn mit einer gesonderten E-Mail. Sie können sich dann vorab schon einmal anmelden und den Zugang zum Kurs testen. Ca. 10 Min. vor Kursbeginn werden Sie dann freigeschaltet zur Durchführung des Kurses.

Kurstermine 1

  •  
    • 1
    • Samstag, 19. Juli 2025
    • 10:00 – 15:00 Uhr
    1 Samstag 19. Juli 2025 10:00 – 15:00 Uhr

Romankonzeption
Wie man Bücher baut

Je länger und komplexer eine Geschichte ist, desto mehr konzeptuelle Arbeit benötigt sie. Bevor wir anfangen, einen Roman zu schreiben, sollten wir viele grundsätzliche Fragen beantwortet haben: Wie verläuft der narrative Bogen und wie endet er? Welche wichtigen Ereignisse platziere ich wie und wo im Plot? In welches Verhältnis setze ich Haupt- und Nebenhandlungen? Wie charakterisiere ich die Haupt- und Nebenfiguren und wie passen sie zueinander und in die Story? Wie baue ich Spannung ein und wie präsentiere ich die Geschichte den Leser/-innen? In diesem Seminar wollen wir allen wichtigen Fragen nachgehen, die Sie bei ihrer Romankonzeption beachten sollten, damit Ihnen dann das eigentliche Schreiben leichter fällt.

Voraussetzungen

An diesem Kurs nehmen Sie live über ZOOM von zu Hause teil. Zur Teilnahme ist ein PC mit Webcam, Mikrophon und Lautsprecher (alt. Headset) bzw. ein Handy mit Kamera und eine stabile Internetverbindung erforderlich. Die Zugangsdaten erhalten Sie spätestens 24 Stunden vor Kursbeginn mit einer gesonderten E-Mail. Sie können sich dann vorab schon einmal anmelden und den Zugang zum Kurs testen. Ca. 10 Min. vor Kursbeginn werden Sie dann freigeschaltet zur Durchführung des Kurses.
  • Gebühr
    49,00 €
  • Kursnummer: X204A161D
  • Start
    Sa. 19.07.2025
    10:00 Uhr
    Ende
    Sa. 19.07.2025
    15:00 Uhr
  • 1 Termin
    Dozent*in:
    Ulrike Krauth
    Durchführende Volkshochschule: vhs Heilbronn
    Online-Kurs
    00000 Online-Kurs
    Raum Homeoffice
09.04.25 20:37:12
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.
Cookie Einstellungen

Datenschutz

Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.Datenschutz

×
Notwendig

Notwendig

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.

Google-Tracking
Aus
An

Google-Tracking

Betroffene Dienste:
  • Google Analytics
  • Google Tag Manager
Matomo
Aus
An

Matomo

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Betroffene Dienste:
  • Matomo