Zum Hauptinhalt springen

Chatbot-KI für den Alltag
Ein erster Einblick in Funktionen und Möglichkeiten von ChatGPT

ChatGPT ist aktuell der bekannteste Chatbot, wobei uns die generative Künstliche Intelligenz (KI, AI) Inhalte liefert. Im Vortrag erfahren Sie, was dieser Chatbot ist und erleben anhand von Beispielen, was er kann.

Chatbot kennenlernen (openAI, Bing)
Was kann diese KI-Software, womit hat sie Schwierigkeiten?
Was kann man kostenfrei erhalten, wie sind die aktuellen kostenpflichtigen Pläne?
Worin liegen die Unterschiede von openAI und Bing?
Was macht der Microsoft Image Creator?
Was ist der Copilot von Microsoft?

Zugangsmöglichkeiten zu ChatGPT
Eingaben (Promts) und deren Ergebnisse sowie Grenzen und Schwierigkeiten live kennenlernen
Erstellung von Texten und Bilder

Wenn Sie die Beispiele mitmachen wollen, dann benötigen Sie ein kostenfreies Benutzerkonto bei openAI.com und/oder Microsoft. Nehmen Sie am besten mit zwei Geräten am Kurs teil.

Diese Veranstaltung findet im Rahmen der Initiative "Verbraucherbildung für Familien und Erwachsene in Baden-Württemberg" statt, die vom Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg finanziert und von der Evangelischen Landesarbeitsgemeinschaft der Familien-Bildungsstätten in Württemberg und vom Volkshochschulverband Baden-Württemberg durchgeführt wird.

Kurstermine 1

  •  
    • 1
    • Mittwoch, 21. Mai 2025
    • 19:00 – 20:30 Uhr
    1 Mittwoch 21. Mai 2025 19:00 – 20:30 Uhr

Chatbot-KI für den Alltag
Ein erster Einblick in Funktionen und Möglichkeiten von ChatGPT

ChatGPT ist aktuell der bekannteste Chatbot, wobei uns die generative Künstliche Intelligenz (KI, AI) Inhalte liefert. Im Vortrag erfahren Sie, was dieser Chatbot ist und erleben anhand von Beispielen, was er kann.

Chatbot kennenlernen (openAI, Bing)
Was kann diese KI-Software, womit hat sie Schwierigkeiten?
Was kann man kostenfrei erhalten, wie sind die aktuellen kostenpflichtigen Pläne?
Worin liegen die Unterschiede von openAI und Bing?
Was macht der Microsoft Image Creator?
Was ist der Copilot von Microsoft?

Zugangsmöglichkeiten zu ChatGPT
Eingaben (Promts) und deren Ergebnisse sowie Grenzen und Schwierigkeiten live kennenlernen
Erstellung von Texten und Bilder

Wenn Sie die Beispiele mitmachen wollen, dann benötigen Sie ein kostenfreies Benutzerkonto bei openAI.com und/oder Microsoft. Nehmen Sie am besten mit zwei Geräten am Kurs teil.

Diese Veranstaltung findet im Rahmen der Initiative "Verbraucherbildung für Familien und Erwachsene in Baden-Württemberg" statt, die vom Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg finanziert und von der Evangelischen Landesarbeitsgemeinschaft der Familien-Bildungsstätten in Württemberg und vom Volkshochschulverband Baden-Württemberg durchgeführt wird.
  • Gebühr
    gebührenfrei - Anmeldung erforderlich
  • Kursnummer: X104118ON
  • Start
    Mi. 21.05.2025
    19:00 Uhr
    Ende
    Mi. 21.05.2025
    20:30 Uhr
  • 1 Abend Termin
    Dozent*in:
    Matthias Weller
    Durchführende Volkshochschule: Gmünder vhs
    Online-Kurs über Zoom
12.04.25 00:22:33
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.
Cookie Einstellungen

Datenschutz

Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.Datenschutz

×
Notwendig

Notwendig

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.

Google-Tracking
Aus
An

Google-Tracking

Betroffene Dienste:
  • Google Analytics
  • Google Tag Manager
Matomo
Aus
An

Matomo

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Betroffene Dienste:
  • Matomo