Sie sind hier:
Kids am Smartphone
Im Vortrag zeige ich anhand zwei Smartphones (aus Sicht der Eltern und der Kinder), was ausgewählte Apps leisten.
Mobilfunktarife: flexibel bleiben heißt die Devise
Vorüberlegungen: Statistiken und Gesundheitsbeeinträchtigung
Google-Konto: Einschränkungen für Kinder (bis 16 Jahren)
Softwaretechnische Möglichkeiten: Einblick und Genehmigungsprozess
Weitere Software: Virenscanner, App-Control bis hin zur vollen Kinderüberwachung
Vorgeführt mit Android-Geräten (Family Link); iOS hat ein ähnliches System, welches ich nur erwähnen werde
Diese Veranstaltung findet im Rahmen der Initiative "Verbraucherbildung für Familien und Erwachsene in Baden-Württemberg" statt, die vom Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg finanziert und von der Evangelischen Landesarbeitsgemeinschaft der Familien-Bildungsstätten in Württemberg und vom Volkshochschulverband Baden-Württemberg durchgeführt wird.
Kurstermine 1
-
-
- 1
- Mittwoch, 07. Mai 2025
- 19:00 – 20:30 Uhr
1 Mittwoch • 07. Mai 2025 • 19:00 – 20:30 Uhr
Sie sind hier:
Kids am Smartphone
Im Vortrag zeige ich anhand zwei Smartphones (aus Sicht der Eltern und der Kinder), was ausgewählte Apps leisten.
Mobilfunktarife: flexibel bleiben heißt die Devise
Vorüberlegungen: Statistiken und Gesundheitsbeeinträchtigung
Google-Konto: Einschränkungen für Kinder (bis 16 Jahren)
Softwaretechnische Möglichkeiten: Einblick und Genehmigungsprozess
Weitere Software: Virenscanner, App-Control bis hin zur vollen Kinderüberwachung
Vorgeführt mit Android-Geräten (Family Link); iOS hat ein ähnliches System, welches ich nur erwähnen werde
Diese Veranstaltung findet im Rahmen der Initiative "Verbraucherbildung für Familien und Erwachsene in Baden-Württemberg" statt, die vom Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg finanziert und von der Evangelischen Landesarbeitsgemeinschaft der Familien-Bildungsstätten in Württemberg und vom Volkshochschulverband Baden-Württemberg durchgeführt wird.
-
Gebührgebührenfrei - Anmeldung erforderlich
-
StartMi. 07.05.2025
19:00 UhrEndeMi. 07.05.2025
20:30 Uhr