Sie sind hier:
Marktplatz Demokratie: Fake News – Wie gefährden sie die Demokratie?
Welche Rolle spielen Wahrheit und Lüge in der Politik? Wie viel Wahrheit braucht es in der Demokratie? Gibt es überhaupt Wahrheit? Und muss man immer die Wahrheit sagen? Ist Höflichkeit eine Tugend oder ein Laster in der Politik?
Der Dozent Karsten Altenburg wird die philosophischen Grundpositionen zu diesen Themen erläutern.
Der Informationswissenschaftler Prof. Dr. Luzian Weisel (Hochschule Darmstadt) wird das Thema "Fake News im Netz und wie man damit umgehen kann" anhand von Beispielen insbesondere aus dem Bereich der politischen Nachrichten vorstellen.
Danach werden wir diskutieren:
Was bedeutet dies alles für die Demokratie? Und wie können Fake News die Demokratie gefährden?
Diese Veranstaltung wird im Rahmen der Reihe "Marktplatz Demokratie" angeboten.
Die Links zu den weiteren Angeboten finden Sie weiter unten.
Gefördert vom Büro für Integration

Material
Die Präsenzveranstaltung wird per Livestream übertragen. Bitte wählen Sie bei der Anmeldung, ob Sie in Präsenz oder online teilnehmen möchten.
Falls Sie online teilnehmen:
Sie erhalten den Zugangs-Link vor Veranstaltungsbeginn per E-Mail. Technische Voraussetzungen: stabile Internetverbindung, funktionierende E-Mail-Adresse. Die Veranstaltung wird mit AlfaView durchgeführt. Eine Vorab-Installation über https://alfaview.com/de/download/ wird empfohlen, ist aber nicht notwendig.
Downloads
Alle vhs-Veranstaltungen zu Politik/Geschichte/Gesellschaft finden Sie hier.Kurstermine 1
-
-
- 1
- Donnerstag, 08. Mai 2025
- 19:00 – 21:15 Uhr
1 Donnerstag • 08. Mai 2025 • 19:00 – 21:15 Uhr
Alternativkurse ( 5 )
Sie sind hier:
Marktplatz Demokratie: Fake News – Wie gefährden sie die Demokratie?
Welche Rolle spielen Wahrheit und Lüge in der Politik? Wie viel Wahrheit braucht es in der Demokratie? Gibt es überhaupt Wahrheit? Und muss man immer die Wahrheit sagen? Ist Höflichkeit eine Tugend oder ein Laster in der Politik?
Der Dozent Karsten Altenburg wird die philosophischen Grundpositionen zu diesen Themen erläutern.
Der Informationswissenschaftler Prof. Dr. Luzian Weisel (Hochschule Darmstadt) wird das Thema "Fake News im Netz und wie man damit umgehen kann" anhand von Beispielen insbesondere aus dem Bereich der politischen Nachrichten vorstellen.
Danach werden wir diskutieren:
Was bedeutet dies alles für die Demokratie? Und wie können Fake News die Demokratie gefährden?
Diese Veranstaltung wird im Rahmen der Reihe "Marktplatz Demokratie" angeboten.
Die Links zu den weiteren Angeboten finden Sie weiter unten.
Gefördert vom Büro für Integration

Material
Die Präsenzveranstaltung wird per Livestream übertragen. Bitte wählen Sie bei der Anmeldung, ob Sie in Präsenz oder online teilnehmen möchten.
Falls Sie online teilnehmen:
Sie erhalten den Zugangs-Link vor Veranstaltungsbeginn per E-Mail. Technische Voraussetzungen: stabile Internetverbindung, funktionierende E-Mail-Adresse. Die Veranstaltung wird mit AlfaView durchgeführt. Eine Vorab-Installation über https://alfaview.com/de/download/ wird empfohlen, ist aber nicht notwendig.
Downloads
Alle vhs-Veranstaltungen zu Politik/Geschichte/Gesellschaft finden Sie hier.-
Gebühr8,00 €
-
StartDo. 08.05.2025
19:00 UhrEndeDo. 08.05.2025
21:15 Uhr
Kaiserallee 12e
76133 Karlsruhe
Hofgebäude Bernays-Saal