Sie sind hier:
KI-Tools im Alltag: Praktische Anwendungen für Beruf, Studium und Freizeit
In diesem Kurs erhalten Sie eine Einführung in den praktischen Einsatz moderner KI-Tools, die Sie direkt in Ihre Arbeit und Projekte integrieren können.
Sie gewinnen einen umfassenden Überblick über vielseitige Werkzeuge, darunter Tools zur Erstellung und Bearbeitung von Texten, Code, Bildern, Videos, Musik sowie zur Entwicklung eigener KI-Agenten.
Erfahren Sie, wie Sie mit verschiedenen Techniken des Prompt Engineerings gezielt mit diesen Tools interagieren, um Ihre Anforderungen präzise umzusetzen.
Anhand zahlreicher praxisnaher Beispiele lernen Sie, die KI-Tools gezielt und effektiv zu nutzen.
Die Kombination aus Theorie und praktischen Übungen macht es Ihnen leicht, KI sinnvoll und zielgerichtet in Ihre eigenen Projekte und Interessen einzubinden.
Weitere Informationen:
Bei diesem Kurs handelt es sich um ein Online-Format, das Ihnen ermöglicht, flexibel von
zu Hause aus teilzunehmen.
Bitte stellen Sie sicher, dass Sie über eine stabile Internetverbindung sowie ein geeignetes Endgerät mit Mikrofon und optionaler Kamera verfügen.
Die Zugangsdaten zur digitalen Lernplattform erhalten Sie 24 Stunden vor Kursbeginn per E-Mail.
Bitte melden Sie sich spätestens eine Woche vor Kursbeginn an, da eine rechtzeitige Anmeldung für die Organisation des Kurses essenziell ist.
Gerne steht Ihnen der Dozent bei Fragen zum Kurs und Kursvoraussetzungen zur Verfügung.
Wenn Sie Ihr Wissen nach dem Kurs erweitern möchten, lassen sich nach Absprache weiterführende Workshops und Folgekurse organisieren (z.B. Aufbaukurse, Spezialisierungen, …).
Kurstermine 1
-
-
- 1
- Samstag, 26. Juli 2025
- 09:00 – 16:30 Uhr
1 Samstag • 26. Juli 2025 • 09:00 – 16:30 Uhr
Sie sind hier:
KI-Tools im Alltag: Praktische Anwendungen für Beruf, Studium und Freizeit
In diesem Kurs erhalten Sie eine Einführung in den praktischen Einsatz moderner KI-Tools, die Sie direkt in Ihre Arbeit und Projekte integrieren können.
Sie gewinnen einen umfassenden Überblick über vielseitige Werkzeuge, darunter Tools zur Erstellung und Bearbeitung von Texten, Code, Bildern, Videos, Musik sowie zur Entwicklung eigener KI-Agenten.
Erfahren Sie, wie Sie mit verschiedenen Techniken des Prompt Engineerings gezielt mit diesen Tools interagieren, um Ihre Anforderungen präzise umzusetzen.
Anhand zahlreicher praxisnaher Beispiele lernen Sie, die KI-Tools gezielt und effektiv zu nutzen.
Die Kombination aus Theorie und praktischen Übungen macht es Ihnen leicht, KI sinnvoll und zielgerichtet in Ihre eigenen Projekte und Interessen einzubinden.
Weitere Informationen:
Bei diesem Kurs handelt es sich um ein Online-Format, das Ihnen ermöglicht, flexibel von
zu Hause aus teilzunehmen.
Bitte stellen Sie sicher, dass Sie über eine stabile Internetverbindung sowie ein geeignetes Endgerät mit Mikrofon und optionaler Kamera verfügen.
Die Zugangsdaten zur digitalen Lernplattform erhalten Sie 24 Stunden vor Kursbeginn per E-Mail.
Bitte melden Sie sich spätestens eine Woche vor Kursbeginn an, da eine rechtzeitige Anmeldung für die Organisation des Kurses essenziell ist.
Gerne steht Ihnen der Dozent bei Fragen zum Kurs und Kursvoraussetzungen zur Verfügung.
Wenn Sie Ihr Wissen nach dem Kurs erweitern möchten, lassen sich nach Absprache weiterführende Workshops und Folgekurse organisieren (z.B. Aufbaukurse, Spezialisierungen, …).
-
Gebühr71,00 €
-
StartSa. 26.07.2025
09:00 UhrEndeSa. 26.07.2025
16:30 Uhr
Raum Zoom