Zum Hauptinhalt springen

Mit beruflichen Stress-Situationen entspannt umgehen

Cool und gelassen bleiben, auch - oder gerade - wenn's stressig ist.
Im Kurs erhalten Sie in kompakter Form das Wesentliche zum Thema Stress. Es gibt Tipps, wie Sie Ihre persönliche Strategie im Umgang mit Stress entwickeln können. Wichtig dabei ist, dass wir uns im Vorfeld auf (mögliche) Stresssituationen einstellen, so dass uns nicht IN der Stresssituation auch noch der Stress stresst.

Folgende Themen werden behandelt:

- Wirksames Stressmanagement: Wer Stress managt, unterliegt ihm nicht.
- Die persönlichen Stresskiller: Nur wer sie kennt, kann sie loswerden.
- Aufschieberitis und Unpünktlichkeit ade: Raus aus der Stressspirale.
- Effektive Techniken zur Stressbewältigung im Beruf: Altbewährtes und Neues.
- Entspannungsformen/-techniken: Welche passen speziell für mich und sind leicht in meinem Alltag integrierbar?

Methodik:
Wissensinput, Austausch, Kurz-Übungen, best-practice-Beispiele

Dozentin:
Erika Kaiser-Mihal, Dipl.-Ökonomin, Psychotherapeutin (HPG), Coach, Lern- und Kommunikationstrainerin


Damit der Kurs auch mit geringer Teilnehmerzahl stattfinden kann, ändern sich Kursdauer und Kursgebühr wie folgt:
bei 5 Personen: 17:30 bis 20.15 Uhr
bei 4 Personen: 17:30 bis 19.45 Uhr
bei 3 Personen: 17:30 bis 19.30 Uhr
auf Wunsch:
bei 2 Personen: 17:30 bis 19.00 Uhr mit Gebühr 45 €
bei 1 Person: 17:30 bis 19.00 Uhr mit Gebühr 90 €

Brauchen Sie einen anderen Seminartermin? Dann wenden Sie sich bitte an Frau Andrea Kunz: kunz@vhs-karlsruhe.de.



Bei diesem Seminar der beruflichen Weiterbildung beziehen sich die Inhalte vorwiegend auf berufliche Situationen.

Material

Sie benötigen: PC/Laptop/Tablet/Smartphone, ggf .Kamera und Headset, stabiler Internetzugang
Vor Kursbeginn erhalten Sie einen Link zur Online-Veranstaltung.

Kurstermine 1

  •  
    • 1
    • Donnerstag, 05. Juni 2025
    • 18:00 – 21:00 Uhr
    1 Donnerstag 05. Juni 2025 18:00 – 21:00 Uhr

Mit beruflichen Stress-Situationen entspannt umgehen

Cool und gelassen bleiben, auch - oder gerade - wenn's stressig ist.
Im Kurs erhalten Sie in kompakter Form das Wesentliche zum Thema Stress. Es gibt Tipps, wie Sie Ihre persönliche Strategie im Umgang mit Stress entwickeln können. Wichtig dabei ist, dass wir uns im Vorfeld auf (mögliche) Stresssituationen einstellen, so dass uns nicht IN der Stresssituation auch noch der Stress stresst.

Folgende Themen werden behandelt:

- Wirksames Stressmanagement: Wer Stress managt, unterliegt ihm nicht.
- Die persönlichen Stresskiller: Nur wer sie kennt, kann sie loswerden.
- Aufschieberitis und Unpünktlichkeit ade: Raus aus der Stressspirale.
- Effektive Techniken zur Stressbewältigung im Beruf: Altbewährtes und Neues.
- Entspannungsformen/-techniken: Welche passen speziell für mich und sind leicht in meinem Alltag integrierbar?

Methodik:
Wissensinput, Austausch, Kurz-Übungen, best-practice-Beispiele

Dozentin:
Erika Kaiser-Mihal, Dipl.-Ökonomin, Psychotherapeutin (HPG), Coach, Lern- und Kommunikationstrainerin


Damit der Kurs auch mit geringer Teilnehmerzahl stattfinden kann, ändern sich Kursdauer und Kursgebühr wie folgt:
bei 5 Personen: 17:30 bis 20.15 Uhr
bei 4 Personen: 17:30 bis 19.45 Uhr
bei 3 Personen: 17:30 bis 19.30 Uhr
auf Wunsch:
bei 2 Personen: 17:30 bis 19.00 Uhr mit Gebühr 45 €
bei 1 Person: 17:30 bis 19.00 Uhr mit Gebühr 90 €

Brauchen Sie einen anderen Seminartermin? Dann wenden Sie sich bitte an Frau Andrea Kunz: kunz@vhs-karlsruhe.de.



Bei diesem Seminar der beruflichen Weiterbildung beziehen sich die Inhalte vorwiegend auf berufliche Situationen.

Material

Sie benötigen: PC/Laptop/Tablet/Smartphone, ggf .Kamera und Headset, stabiler Internetzugang
Vor Kursbeginn erhalten Sie einen Link zur Online-Veranstaltung.

  • Gebühr
    32,00 €
  • Kursnummer: 251-63027
  • Start
    Do. 05.06.2025
    18:00 Uhr
    Ende
    Do. 05.06.2025
    21:00 Uhr
  • 1 Termin
    Dozent*in:
    Erika Kaiser-Mihal
    Durchführende Volkshochschule: vhs Karlsruhe
    Online
    Raum ZoomX06
10.04.25 19:38:19
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.
Cookie Einstellungen

Datenschutz

Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.Datenschutz

×
Notwendig

Notwendig

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.

Google-Tracking
Aus
An

Google-Tracking

Betroffene Dienste:
  • Google Analytics
  • Google Tag Manager
Matomo
Aus
An

Matomo

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Betroffene Dienste:
  • Matomo