Sie sind hier:
Ideenwerkstatt Businessplan - auf den Finanzplan kommt es an!
Die Aufstellung und Beurteilung eines Finanzplanes und einer Liquiditätsplanung ist eine unabdingbare Grundlage betriebswirtschaftlicher Entscheidungen. Bei Kreditaufnahmen ist es unerlässlich, die Möglichkeiten der Kreditbeschaffung zu kennen, sie vergleichen und beurteilen zu können:
- Welchen Kapitalbedarf hat Ihr Unternehmen?
- Steuern Sie durch gezielte Maßnahmen z.B. Leasing und Factoring die Liquidität in Ihrem Unternehmen.
- Günstige Geldanlagemöglichkeiten erhält nur, wer den Geld- und Kreditmarkt kennt und ihn beurteilen kann.
- Kredite für Firmenkunden beziehen sich auf zukünftige Cash-Flows, die Zinsen und Tilgung des Kredites in der Zukunft zahlen.
- Beurteilung der Kreditwürdigkeit (Rating) der Kreditinstitute
Gerne können Sie nach Anmeldung per E-Mail entsprechende Informationen zusenden, so dass wir im Kurs gemeinsam eine Unternehmensplanung und Kalkulation für Banken in einer Tabellenkalkulation erstellen können.
Der Kurs richtet sich an Existenzgründer*innen, Selbständige, BWL-Interessierte und interessierte (Nicht-) Kaufleute aller Branchen, die ein betriebswirtschaftliches Grundwissen benötigen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Keine Erstberatung!
Ihr Dozent ist Steuerfachangestellter und Bilanzbuchhalter.
Der Kurs findet ab 5 Personen zu diesem Preis statt. Er kann mit gestaffelter Preisgestaltung auch bereits ab 1 TN stattfinden:
4 TN: 43 Euro p.P.
3 TN: 58 Euro p.P.
2 TN: 87 Euro p.P.
1 TN 174 Euro p.P.
Kurstermine 1
-
-
- 1
- Donnerstag, 24. Juli 2025
- 18:30 – 21:30 Uhr
1 Donnerstag • 24. Juli 2025 • 18:30 – 21:30 Uhr
Sie sind hier:
Ideenwerkstatt Businessplan - auf den Finanzplan kommt es an!
Die Aufstellung und Beurteilung eines Finanzplanes und einer Liquiditätsplanung ist eine unabdingbare Grundlage betriebswirtschaftlicher Entscheidungen. Bei Kreditaufnahmen ist es unerlässlich, die Möglichkeiten der Kreditbeschaffung zu kennen, sie vergleichen und beurteilen zu können:
- Welchen Kapitalbedarf hat Ihr Unternehmen?
- Steuern Sie durch gezielte Maßnahmen z.B. Leasing und Factoring die Liquidität in Ihrem Unternehmen.
- Günstige Geldanlagemöglichkeiten erhält nur, wer den Geld- und Kreditmarkt kennt und ihn beurteilen kann.
- Kredite für Firmenkunden beziehen sich auf zukünftige Cash-Flows, die Zinsen und Tilgung des Kredites in der Zukunft zahlen.
- Beurteilung der Kreditwürdigkeit (Rating) der Kreditinstitute
Gerne können Sie nach Anmeldung per E-Mail entsprechende Informationen zusenden, so dass wir im Kurs gemeinsam eine Unternehmensplanung und Kalkulation für Banken in einer Tabellenkalkulation erstellen können.
Der Kurs richtet sich an Existenzgründer*innen, Selbständige, BWL-Interessierte und interessierte (Nicht-) Kaufleute aller Branchen, die ein betriebswirtschaftliches Grundwissen benötigen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Keine Erstberatung!
Ihr Dozent ist Steuerfachangestellter und Bilanzbuchhalter.
Der Kurs findet ab 5 Personen zu diesem Preis statt. Er kann mit gestaffelter Preisgestaltung auch bereits ab 1 TN stattfinden:
4 TN: 43 Euro p.P.
3 TN: 58 Euro p.P.
2 TN: 87 Euro p.P.
1 TN 174 Euro p.P.
-
Gebühr35,00 €
-
StartDo. 24.07.2025
18:30 UhrEndeDo. 24.07.2025
21:30 Uhr

76133 Karlsruhe
Raum alfaview