Zum Hauptinhalt springen

Stärke durch Leichtigkeit – Selbstvertrauen & Balance im Beruf

In diesem Workshop erhalten Sie wertvolle Impulse und Lösungsansätze zu verschiedenen Aspekten und Fragen zur Stärkung eines gesunden Selbstvertrauens und Ihrer individuellen Life Balance:

- Warum tue ich das, was ich tue? Für wen tue ich das, was ich tue?
- Umgang mit Ängsten und Widerständen.
- Warum ist der Fokus auf die eigenen Stärken so wichtig?
- Wie erreiche ich eine stimmige Life Balance?
- Wie finde ich mehr Freiraum für mich?

Zielgruppe:
Menschen, die sich beruflich weiterentwickeln wollen, besonders in Richtung fachliche oder disziplinarische Führung

Methoden:
Fachliche Einleitung, Gruppenarbeit, Selbstreflexion, Diskussion

Tools:
Persönlicher Entwicklungsplan, Qualifizierungsplan, Fallbeispiel, Checklisten

Dozent:
Harald Wolfram Klein, Karrierecoach und Unternehmensberater, langjährige Erfahrung als Führungskraft und Leiter Personalentwicklung, Buchautor, Dipl.-Ing. (FH)


Bitte beachten Sie die Staffelgebühr:
3 Personen - Gebühr 44 €
4 Personen - Gebühr 36 €
ab 5 Personen - Gebühr 29 €
Damit können wir Ihnen eine größere Planungssicherheit bieten.

Wir empfehlen:
Weitere Seminare aus der Reihe "Karriereentwicklung" mit dem Dozenten Harald Klein finden Sie bei den Links weiter unten.

Material

Sie benötigen: PC/Laptop/Tablet/Smartphone, ggf. Kamera und Headset, stabiler Internetzugang
Bitte beachten Sie: Die Durchführung des Kurses wird über den Fremdzugang des Dozenten und mit Zoom durchgeführt. Sie erhalten kurz vor Start des Kurses die entsprechenden Informationen. Für den technischen Support ist der Dozent zuständig.

Downloads

Ermäßigungen - vhs Karlsruhe

Kurstermine 1

  •  
    • 1
    • Dienstag, 20. Mai 2025
    • 17:00 – 19:15 Uhr
    1 Dienstag 20. Mai 2025 17:00 – 19:15 Uhr

Stärke durch Leichtigkeit – Selbstvertrauen & Balance im Beruf

In diesem Workshop erhalten Sie wertvolle Impulse und Lösungsansätze zu verschiedenen Aspekten und Fragen zur Stärkung eines gesunden Selbstvertrauens und Ihrer individuellen Life Balance:

- Warum tue ich das, was ich tue? Für wen tue ich das, was ich tue?
- Umgang mit Ängsten und Widerständen.
- Warum ist der Fokus auf die eigenen Stärken so wichtig?
- Wie erreiche ich eine stimmige Life Balance?
- Wie finde ich mehr Freiraum für mich?

Zielgruppe:
Menschen, die sich beruflich weiterentwickeln wollen, besonders in Richtung fachliche oder disziplinarische Führung

Methoden:
Fachliche Einleitung, Gruppenarbeit, Selbstreflexion, Diskussion

Tools:
Persönlicher Entwicklungsplan, Qualifizierungsplan, Fallbeispiel, Checklisten

Dozent:
Harald Wolfram Klein, Karrierecoach und Unternehmensberater, langjährige Erfahrung als Führungskraft und Leiter Personalentwicklung, Buchautor, Dipl.-Ing. (FH)


Bitte beachten Sie die Staffelgebühr:
3 Personen - Gebühr 44 €
4 Personen - Gebühr 36 €
ab 5 Personen - Gebühr 29 €
Damit können wir Ihnen eine größere Planungssicherheit bieten.

Wir empfehlen:
Weitere Seminare aus der Reihe "Karriereentwicklung" mit dem Dozenten Harald Klein finden Sie bei den Links weiter unten.

Material

Sie benötigen: PC/Laptop/Tablet/Smartphone, ggf. Kamera und Headset, stabiler Internetzugang
Bitte beachten Sie: Die Durchführung des Kurses wird über den Fremdzugang des Dozenten und mit Zoom durchgeführt. Sie erhalten kurz vor Start des Kurses die entsprechenden Informationen. Für den technischen Support ist der Dozent zuständig.

Downloads

Ermäßigungen - vhs Karlsruhe
  • Gebühr
    29,00 €
  • Kursnummer: 252-64069
  • Start
    Di. 20.05.2025
    17:00 Uhr
    Ende
    Di. 20.05.2025
    19:15 Uhr
  • 1 Termin
    Dozent*in:
    Harald Wolfram Klein
    Durchführende Volkshochschule: vhs Karlsruhe
    Online
    Raum Zoom
07.04.25 17:18:58
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.
Cookie Einstellungen

Datenschutz

Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.Datenschutz

×
Notwendig

Notwendig

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.

Google-Tracking
Aus
An

Google-Tracking

Betroffene Dienste:
  • Google Analytics
  • Google Tag Manager
Matomo
Aus
An

Matomo

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Betroffene Dienste:
  • Matomo