Zum Hauptinhalt springen

Sprachenschule

52 Kurse

Loading...
Online-Kurs: Norwegisch A1 Für Teilnehmer*innen mit Vorkenntnissen
Start: Di. 20.05.2025 18:30
vh ulm
Gebühr: 86,00
Für Teilnehmer*innen mit Vorkenntnissen

Faszination Norwegisch -- in diesem Kurs lernt ihr die Grundlagen für eine einfache Konversation im Norwegischen. Perfekt für den Urlaub. Der Einstieg gelingt leicht dank der Ähnlichkeit zum Deutschen und Englischen. Gleichzeitig empfehle ich die Grundlagen gut zu lernen, um bald die wirklich typisch norwegische Ausdrucksweise zu meistern. Neben der Sprache werden wir auch auf kulturelle Besonderheiten in der Lebensweise in Norwegen eingehen. Ideale Vorbereitung daher für alle, die mit dem Gedanken spielen, einmal eine längere Zeit in Norwegen zu verbringen oder gar ganz auszuwandern. Du bist in diesem Kurs richtig, wenn du bereits über ein paar Vorkenntnisse verfügst, z.B. durch eine Sprachen-app, einen Aufenthalt in Norwegen oder einen Anfängerkurs. Wir arbeiten mit dem Buch Et år i Norge. Die ersten 10 Kapitel kannst du im Selbststudium vorab bearbeiten, um dir den Einstieg in den Kurs zu erleichtern. Dieser Online-Kurs findet mit der Software Zoom statt. Kurz vor Kursbeginn erhalten Sie eine E-Mail mit dem Link zum Kurs. Technische Voraussetzungen: Stabile Internetverbindung, funktionierende E-Mail-Adresse, Endgerät (PC, Laptop, Tablet oder Smartphone) mit Kamera, Lautsprecher und Mikrofon bzw. Headset.

Kursnummer 25F1170018
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Rachana Cornelia Brand
Online-Kurs: Norwegisch A2
Start: Di. 20.05.2025 19:45
vh ulm
Gebühr: 86,00

Faszination Norwegisch –- du verfügst bereits über Grundlagen für eine einfache Konversation im Norwegischen? Dann bist du hier richtig. In diesem Kurs vertiefen wir die Besonderheiten der norwegischen Grammatik und erweitern stetig unseren Wortschatz, um dann bald die wirklich typisch norwegische Ausdrucksweise zu meistern. Neben der Sprache werden wir auch auf kulturelle Besonderheiten in der Lebensweise in Norwegen eingehen. Ideale Vorbereitung daher für alle, die mit dem Gedanken spielen, einmal eine längere Zeit in Norwegen zu verbringen oder gar ganz auszuwandern. Vorkenntnisse: Ein abgeschlossener A1-Kurs oder vergleichbare Vorkenntnisse. Für die Teilnahme in diesem Kurs solltest du in der Lage sein, dich auf Norwegisch in einfachen und zunehmend auch etwas komplexeren Sätzen auszudrücken. Diese müssen auf keinen Fall bereits fehlerfrei sein, aber folgende Themen sollten dir in Grundzügen bekannt sein und du solltest sie bereits aktiv anwenden können: Verbformen in der Gegenwart, Zukunft und Vergangenheit, Modalverben, Satzstellung, Relativsätze, Zeitangaben (Wochentage, Monate, Uhrzeit, usw), Substantivendungen (bestimmt und unbestimmt), Präpositionen, Possessivpronomen, Adjektivdeklination (unbestimmt und bestimmt), Wortschatz Vorstellen, Beruf, Herkunft, Einkaufen, Essen, Hobbys, Urlaub, Familie. Dieser Online-Kurs findet mit der Software Zoom statt. Kurz vor Kursbeginn erhalten Sie eine E-Mail mit dem Link zum Kurs. Technische Voraussetzungen: Stabile Internetverbindung, funktionierende E-Mail-Adresse, Endgerät (PC, Laptop, Tablet oder Smartphone) mit Kamera, Lautsprecher und Mikrofon bzw. Headset.

Kursnummer 25F1170021
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Rachana Cornelia Brand
Online-Kurs: Englisch C1/C2 -- Intelligent Business for CEOs
Start: Mi. 21.05.2025 19:40
vh ulm
Gebühr: 149,00

Once you have been running a team and dealing with international business, this course is going to be perfect for you. We´ll be using an excellent book that can help you keep up with new techniques and revive old ones which are still functional today. Pearson, together with The Economist have created this outstanding book in order to help CEOs/Managers deal with all the topics offered in this material with some of the most crucial issues being; Human Resources, Organizations, Change, Governance, Start-ups, Power, E-marketing, Risk, etc. etc. Sign up for this course if you need to freshen up on your English skills and learn a thing or two from these two great organizations which are leaders in publishing; Pearson and Economics; The Economist. Dieser Online-Kurs findet mit der Software Zoom statt. Kurz vor Kursbeginn erhalten Sie eine E-Mail mit dem Link zum Kurs. Technische Voraussetzungen: Stabile Internetverbindung, funktionierende E-Mail-Adresse, Endgerät (PC, Laptop, Tablet oder Smartphone) mit Kamera, Lautsprecher und Mikrofon bzw. Headset.

Kursnummer 25F1148860
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Isidro Núñez Ornelas
Online-Kurs: Spanisch A2 -- Schnell-Lerner-Intensivkurs -- Baustein III
Start: Di. 27.05.2025 18:30
vh ulm
Gebühr: 119,00

Du möchtest intensiv und langfristig Spanisch lernen? Dann bist du hier genau richtig. Wir konzentrieren uns in diesem Intensivkurs auf die mündliche Kommunikation, ohne dabei die schriftliche zu vergessen. In diesem Teil des Kurses werden wir die Inhalte von von Lektion 7 bis 9 arbeiten. Wir werden lernen, wie man einen Spaziergang organisiert, ein Telefongespräch führt, über die Zukunft spricht und Gefühle äußert. Da es sich um einen Intensivkurs handelt, ist natürlich auch dein Beitrag gefragt, d.h. du solltest regelmäßig deine Hausaufgaben machen und bereit sein, Texte oder Themen für das jeweils nächste Treffen vorzubereiten. ¡Nos vemos! Das Niveau A2 wird nach Teilnahme an vier aufeinanderfolgenden Bausteinen dieses Intensivkurses erreicht. Die einzelnen Bausteine können auch unabhängig voneinander gebucht werden. Dieser Online-Kurs findet mit der Software Zoom statt. Kurz vor Kursbeginn erhalten Sie eine E-Mail mit dem Link zum Kurs. Technische Voraussetzungen: Stabile Internetverbindung, funktionierende E-Mail-Adresse, Endgerät (PC, Laptop, Tablet oder Smartphone) mit Kamera, Lautsprecher und Mikrofon bzw. Headset.

Kursnummer 25F1185007
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Carolina Orellana
Online-Kurs: Norwegisch B1
Start: Do. 29.05.2025 20:15
vh ulm
Gebühr: 72,00

Faszination Norwegisch – du verfügst bereits über sehr gute Grundkenntnisse des Norwegischen? Hast vielleicht bereits einen A2-Kurs belegt oder warst für einen längeren Aufenthalt in Norwegen und möchtest jetzt weiterlernen? In diesem Kurs erweitern und vertiefen wir die Grundlagen, achten auf die Feinheiten, um Gespräche korrekt führen zu können, damit du auf B1-Niveau weiterlernen kannst. Wir arbeiten mit Originaltexten und du wirst am Ende eine kleine Präsentation über ein selbstgewähltes Thema halten. Wir werden im Unterricht grösstenteils auf Norwegisch sprechen. Neben der Sprache werden wir auch auf kulturelle Besonderheiten in der Lebensweise in Norwegen eingehen. Die ideale Vorbereitung daher für alle, die mit dem Gedanken spielen, einmal eine längere Zeit in Norwegen zu verbringen, eine Sprachprüfung B1 zu absolvieren oder gar ganz auszuwandern. Vorkenntnisse: Für die Teilnahme in diesem Kurs solltest du in der Lage sein, dich auf Norwegisch in etwas komplexeren Sätzen auszudrücken. Diese müssen auf keinen Fall bereits fehlerfrei sein, aber folgende Themen sollten dir in Grundzügen bekannt sein und du solltest sie bereits aktiv anwenden können: Verbformen in der Gegenwart, Zukunft und Vergangenheit, Modalverben, Satzstellung, Relativsätze, Zeitangaben (Wochentage, Monate, Uhrzeit, usw), Substantivendungen (bestimmt und unbestimmt), Präpositionen, Possessivpronomen, Adjektivdeklination (unbestimmt und bestimmt), Wortschatz zu den Themen: Vorstellen, Beruf, Herkunft, Einkaufen, Essen, Hobbys, Urlaub, Familie. Dieser Online-Kurs findet mit der Software Zoom statt. Kurz vor Kursbeginn erhalten Sie eine E-Mail mit dem Link zum Kurs. Technische Voraussetzungen: Stabile Internetverbindung, funktionierende E-Mail-Adresse, Endgerät (PC, Laptop, Tablet oder Smartphone) mit Kamera, Lautsprecher und Mikrofon bzw. Headset.

Kursnummer 25F1170052
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Rachana Cornelia Brand
Online-Veranstaltung: Die Weißen Nächte in Norwegen Wahlheimat Norwegen
Start: So. 22.06.2025 20:00
vh ulm
Gebühr: 15,00
Wahlheimat Norwegen

Die Weißen Nächte in Norwegen haben ihren ganz eigenen Zauber. In Skandinavien sind die Bräuche rund um den 24. Juni -- die Johannisnacht bzw. das Mittsommerfest -- noch sehr lebendig. Was macht das mit den Menschen, wenn die Sonne für mehrere Wochen bis Monate fast oder gar nicht mehr untergeht? Rachana, gebürtig aus Deutschland, hat im Alter von 34 Jahren alle Zelte in Deutschland abgebrochen und ist nach Norwegen ausgewandert. An diesem Abend plaudert sie aus dem Nähkästchen, wie es ist in Norwegen Fuß zu fassen. Ein besonderer Schwerpunkt wird sein, wie die Sommermonate mit der Helligkeit das Leben prägen. Es sei erwähnt, dass Rachana auch nach 8 Jahren noch kein einziges Mal den Schritt nach Norden bereut hat. Rachana teilt ihre Erfahrungen aus dem norwegischen Alltag, abseits der touristischen Brille und jenseits der Mythen, die sich um das Leben im hohen Norden ranken. Ganz pragmatisch gibt es einige bürokratische Stellschrauben zu beachten, wenn man selbst mit dem Gedanken spielt, Norwegen zur neuen Wahlheimat zu machen. Alle, die eine Weile in Skandinavien verbringen möchten -- sei es zum Urlaub, zum Studien-/Praktikumsaufenhalt, für eine kreative Auszeit oder eben auf der Suche nach einem neuen Lebensmittelpunkt -- sind herzlich willkommen. Wer sich für Schweden oder Finnland interessiert, darf natürlich auch gerne teilnehmen. Neben einem bilderreichen und interaktiven Einblick in Rachanas Leben gibt es an diesem Abend auch Raum, um Fragen zu stellen und Tipps aus erster Hand zu bekommen. Ein kleines Einmaleins der wichtigsten norwegischen Wörter, Sätze und Ausdrücke gibt es als Bonus noch dazu. Diese Online-Veranstaltung findet mit der Software Zoom statt. Vor der Veranstaltung erhalten Sie eine E-Mail mit dem Zugangslink. Technische Voraussetzungen: Stabile Internetverbindung, funktionierende E-Mail-Adresse, Endgerät (PC, Laptop, Tablet oder Smartphone) mit Kamera, Lautsprecher und Mikrofon bzw. Headset.

Kursnummer 25F1170110
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Rachana Cornelia Brand
Online-Kurs: Dänisch A1 Kompaktkurs für Teilnehmer*innen ohne Vorkenntnisse
Start: Mo. 23.06.2025 18:00
vh ulm
Gebühr: 121,00
Kompaktkurs für Teilnehmer*innen ohne Vorkenntnisse

Sie planen eine Reise in das Land der Hygge und möchten noch rasch vor dem Urlaub grundlegende Sprachkenntnisse erwerben, haben Familie oder Freunde in Dänemark oder interessieren sich einfach für nordgermanische Sprachen? Dann sind Sie in diesem Kompaktkurs Dänisch für Neueinsteiger*innen genau richtig. Hier lernen Sie erste Schritte und das nötige sprachliche Handwerkszeug, um wichtige Situationen meistern zu können: sich begrüßen und nach Wohnort, Alter, Uhrzeit fragen, um Hilfe bitten, nach dem Weg fragen, einkaufen etc. Wir werden im Laufe des Kurses Land, Leute und Gewohnheiten näher kennenlernen. Vi ses! Dieser Online-Kurs findet mit der Software Zoom statt. Kurz vor Kursbeginn erhalten Sie eine E-Mail mit dem Link zum Kurs. Technische Voraussetzungen: Stabile Internetverbindung, funktionierende E-Mail-Adresse, Endgerät (PC, Laptop, Tablet oder Smartphone) mit Kamera, Lautsprecher und Mikrofon bzw. Headset.

Kursnummer 25F1145001
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Ulla Brixen
Online-Kurs: Norwegisch B1/B2 -- Konversation und Lektüre «Bokbadet»
Start: Mo. 23.06.2025 21:00
vh ulm
Gebühr: 54,00

Bokbad = Buchbad. Das ist ein Begriff, der in die norwegische Sprache eingegangen ist, und ein literarisches Gespräch mit einem Autor über sein Buch und die Hintergründe bezeichnet. Wir orientieren uns an der online verfügbaren NRK-Fernsehserie Bokbadet. https://tv.nrk.no/serie/bokbadet Wir werden uns einen kleinen Ausschnitt aus dem Interview mit dem Autor anschauen, und darüber sprechen, was er über das Buch, die Charaktere, den Entstehungsprozess zu erzählen hat. Zum Ende der Stunde werde ich ca 10 Minuten aus dem entsprechenden Buch vorlesen. Diesen norwegischen Ausschnitt sende ich vorab zu, so dass du mitlesen kannst – oder einfach die Augen schliessen und zuhören kannst. Denn damit erhältst du sozusagen eine kleine Vorleseeinheit vor dem Schlafengehen. Es ist den Teilnehmern freigestellt, sich die entsprechenden Bücher zu besorgen und vorab zu lesen. Für die Kursteilnahme ist es ausreichend, sich die entsprechenden Bokbadet-Folgen vorab anzuschauen. - Margaret Skjelbred – Gulldronning, perledronning - Levi Henriksen - Snø vil falle over snø som har falt - Erlend Loe - Doppler - Ari Behn – Bakgård - Are Kalvø – Nød Lehrmaterial: wird gestellt; die Serie Bokbadet auf: https://tv.nrk.no/serie/bokbadet Dieser Online-Kurs findet mit der Software Zoom statt. Kurz vor Kursbeginn erhalten Sie eine E-Mail mit dem Link zum Kurs. Technische Voraussetzungen: Stabile Internetverbindung, funktionierende E-Mail-Adresse, Endgerät (PC, Laptop, Tablet oder Smartphone) mit Kamera, Lautsprecher und Mikrofon bzw. Headset.

Kursnummer 25F1170060
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Rachana Cornelia Brand
Online-Kurs: Dänisch A1 Kompaktkurs für Teilnehmer*innen mit geringen Vorkenntnissen
Start: Di. 24.06.2025 18:00
vh ulm
Gebühr: 121,00
Kompaktkurs für Teilnehmer*innen mit geringen Vorkenntnissen

Sie planen eine Reise in das Land der Hygge und möchten noch rasch vor dem Urlaub Ihre Sprachkenntnisse auffrischen, haben Familie oder Freunde in Dänemark oder interessieren sich einfach für nordgermanische Sprachen? Dann sind Sie in diesem Kompaktkurs genau richtig. Der Kurs eignet sich sowohl für Wiedereinsteiger*innen als auch für Teilnehmer*innen, die bereits einen Anfängerkurs besucht haben und erste Vorkenntnisse mitbringen. Vi ses! Dieser Online-Kurs findet mit der Software Zoom statt. Kurz vor Kursbeginn erhalten Sie eine E-Mail mit dem Link zum Kurs. Technische Voraussetzungen: Stabile Internetverbindung, funktionierende E-Mail-Adresse, Endgerät (PC, Laptop, Tablet oder Smartphone) mit Kamera, Lautsprecher und Mikrofon bzw. Headset.

Kursnummer 25F1145005
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Ulla Brixen
Online-Kurs: Spanisch A1 -- Schnell-Lerner-Intensivkurs Für Teilnehmer*innen mit Vorkenntnissen -- Baustein III
Start: Di. 24.06.2025 18:30
vh ulm
Gebühr: 119,00
Für Teilnehmer*innen mit Vorkenntnissen -- Baustein III

Du möchtest intensiv und langfristig Spanisch lernen? Dann bist du hier genau richtig. Wir konzentrieren uns in diesem Intensivkurs auf die mündliche Kommunikation, ohne dabei die schriftliche zu vergessen. In diesem Teil des Kurses lernen wir den Wortschatz und die Strukturen, die für das Reisen notwendig sind (ein Zimmer buchen, über Erlebnisse im perfecto sprechen, sich beschweren usw.). Wir werden außerdem bekannte Strukturen wiederholen und das Vokabular zum Thema Kleidung lernen sowie auch die notwendigen Redemittel, um Vorschläge zu machen und zu erklären, was wir gerade tun (presente continuo). Da es sich um einen Intensivkurs handelt, ist natürlich auch dein Beitrag gefragt, d.h. du solltest regelmäßig deine Hausaufgaben machen und bereit sein, Texte oder Themen für das jeweils nächste Treffen vorzubereiten. ¡Nos vemos! Das Niveau A1 wird nach Teilnahme an vier aufeinanderfolgenden Bausteinen dieses Intensivkurses erreicht. Die einzelnen Bausteine können auch unabhängig voneinander gebucht werden. Dieser Online-Kurs findet mit der Software Zoom statt. Kurz vor Kursbeginn erhalten Sie eine E-Mail mit dem Link zum Kurs. Technische Voraussetzungen: Stabile Internetverbindung, funktionierende E-Mail-Adresse, Endgerät (PC, Laptop, Tablet oder Smartphone) mit Kamera, Lautsprecher und Mikrofon bzw. Headset.

Kursnummer 25F1185003
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Maria Magdalena Parra-Allgaier
Online-Sprachwochenende: Norwegisch A1/A2: «Ut på tur, aldri sur»
Start: Fr. 04.07.2025 18:30
vh ulm
Gebühr: 86,00

Ut på tur, aldri sur – ist ein geflügeltes Wort im Norwegischen. Es bedeutet so viel wie Draußen in der Natur hat man niemals schlechte Laune. Die Norweger sind bekannt für ihre Liebe zur Natur und zum friluftsliv. Daher lässt sich die norwegische Sprache am besten draußen lernen. Dieses Sprach-Wochenende ist eine Einladung sich dem Sprachenlernen einmal anders zu nähern. Wir werden uns zu 4 Lerneinheiten treffen, ich empfehle, die Zeiten zwischen den Einheiten nicht mit anderweitigen Verpflichtungen zu verplanen, sondern sich da Zeit für Wiederholung und Selbststudium oder für Entspannung nehmen. Die Einheiten finden online statt. Idealerweise hast du die Möglichkeit dein Handy (und nicht den PC) mit Headset für Zoom zu benutzen, so dass du die Einheiten draußen verbringen kannst – in der Natur: z.B. in deinem Garten/Terrasse/Balkon, im Park, im Wald, an einem Fluss oder See oder ähnliches. Vielleicht hast du ja einen Lieblingsort. Wichtig ist, dass du dich wohl und sicher fühlst und dass du dort ausreichend Handyinternetempfang hast und wo du ggfs. Schutz findest bei einem unerwarteten Wetterumschwung. Du entscheidest selbst, ob und wie viel du während der Einheiten dich bewegen möchtest. D.h. du kannst die Einheiten entweder sitzend in der Natur verbringen oder auch dabei herumwandern (achte aber darauf, dass das Handynetz stabil ist in der Gegend). Möchtest du die Einheiten zuhause verbringen, richte es vielleicht so ein, dass du einen schönen Blick aus dem Fenster hast oder du einige Pflanzen in deinem Zimmer hast, und dass du ungestört sein kannst. Wir starten Freitagabend mit dem Kennenlernen, sowohl der Gruppe als auch der norwegischen Sprache. Wir beschreiben uns und unsere Umgebung in ersten Sätzen. Wir sammeln, was uns die Natur und unsere Umgebung bietet. Wir hören eine norwegische Geschichte und ihre Übersetzung. Samstagvormittag erstellen wir eine Collage aus dem am Vorabend Gelernten, wir erfahren mehr über die norwegische Natur und Kultur und bereiten eine eigene Geschichte vor. Den Abend verbringen wir rund um das digitale Lagerfeuer. Lieder und Geschichten wechseln sich ab. Wir spielen mit der Sprache und es gibt Raum für Kreativität. Sonntagvormittag lassen wir Revue passieren, wiederholen das Gelernte und ergänzen fehlende Puzzlestücke. Alles verankern wir mit Hilfe einer meditativen Abschlusszeremonie. Niveau: Du kannst ohne Vorkenntnisse an dem Kurs teilnehmen, solltest aber offen dafür sein, dich der Sprache anders zu nähern als du es vom traditionellen Sprachenunterricht gewöhnt bist. Verfügst du bereits über einfache Grundkenntnisse des Norwegischen z.B. ein abgeschlossener A1-Kurs oder im Selbststudium (z.B. per Sprachenapp) oder bei einem Norwegenaufenthalt angeeignete Kenntnisse, bist du hier genau richtig. Bist dir dennoch unsicher, ob deine Kenntnisse ausreichend oder zu fortgeschritten sind, nimm Kontakt auf für ein unverbindliches Einschätzungsgespräch. Lehrmaterial: wird bereitgestellt; habe einen Block/ein leeres Notizheft und bunte Stifte mit dabei, nimm dir eine Kleinigkeit zu essen/Snacks/etwas zu trinken mit, und eine Decke/Matte/Kissen/Sitzunterlage oder ähnliches, so dass du es dir draußen gemütlich machen kannst. Denke ggfs an Mücken-/Sonnenschutz. Dieser Online-Kurs findet mit der Software Zoom statt. Kurz vor Kursbeginn erhalten Sie eine E-Mail mit dem Link zum Kurs. Technische Voraussetzungen: Stabile Internetverbindung, funktionierende E-Mail-Adresse, Endgerät (PC, Laptop, Tablet oder Smartphone) mit Kamera, Lautsprecher und Mikrofon bzw. Headset.

Kursnummer 25F1170017
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Rachana Cornelia Brand
2-Sprachenkurs online: Spanisch und Italienisch A1 Für Teilnehmer*innen ohne Vorkenntnisse
Start: Do. 09.10.2025 17:00
vh ulm
Gebühr: 198,00
Für Teilnehmer*innen ohne Vorkenntnisse

Wohin soll die nächste Reise gehen? Nach Italien? Nach Spanien? Unser dualer Sprachkurs bietet Ihnen die einzigartige Möglichkeit, Italienisch und Spanisch gleichzeitig zu lernen und auf diese Weise die Sprache und Kultur beider Länder kennenzulernen. Warum Italienisch und Spanisch? Beide Sprachen gehören zur romanischen Sprachfamilie und teilen viele grammatikalische Strukturen, Vokabeln und Ausdrücke. Durch die parallele Betrachtung dieser beiden Sprachen können Sie nicht nur Ihre Sprachkenntnisse schneller erweitern, sondern auch die Gemeinsamkeiten und Unterschiede besser verstehen. Dies fördert ein tieferes Verständnis für die romanischen Sprachen insgesamt und erleichtert das Erlernen beider Sprachen. Kursinhalte: Grundlagen der italienischen und spanischen Grammatik Praktische Konversationen für den Alltag Kulturelle Einblicke und landestypische Ausdrücke Interaktive Übungen zur Festigung des Gelernten Melden Sie sich noch heute an und starten Sie Ihre Reise in die Welt der romanischen Sprachen! Dieser Online-Kurs findet mit der Software Zoom statt. Kurz vor Kursbeginn erhalten Sie eine E-Mail mit dem Link zum Kurs. Technische Voraussetzungen: Stabile Internetverbindung, funktionierende E-Mail-Adresse, Endgerät (PC, Laptop, Tablet oder Smartphone) mit Kamera, Lautsprecher und Mikrofon bzw. Headset.

Kursnummer 25H1131050
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Elena Alvarez Troncoso
Loading...
09.04.25 23:09:03
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.
Cookie Einstellungen

Datenschutz

Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.Datenschutz

×
Notwendig

Notwendig

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.

Google-Tracking
Aus
An

Google-Tracking

Betroffene Dienste:
  • Google Analytics
  • Google Tag Manager
Matomo
Aus
An

Matomo

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Betroffene Dienste:
  • Matomo