Zum Hauptinhalt springen

Fit am PC

Loading...
Adobe InDesign Grundlagen - Online
Start: Do. 20.03.2025 09:00
vhs Nürtingen
Gebühr: 299,00

IInDesign ist eine Publishing-Lösung für die Gestaltung, Produktion von Dokumenten. In diesem Seminar erlernen Sie die Techniken zum Aufbau von einzelnen Seiten bis hin zu umfangreichen Dokumenten für den Druck. Inhalte: • Grundlagen Farbmanagement und Farbprofile • Grundlagen der Datenorganisation mit Bridge • Grundlagen der Bildaufbereitung mit Photoshop • Benutzeroberfläche von InDesign • Importieren von Worddokumenten, Bilddateien und PDFs • Typografisches Gestalten: Satzarten, Zeilenaufbau • Farben definieren • Möglichkeiten der Überprüfung, Preflight • PDF-Export, PDF/X und Verpacken • Tipps und Tricks Voraussetzungen: Sicherer Umgang mit einem PC

Kursnummer 251-52260
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Andreas Konitzer
Grundlagen barrierefreier Dokumentengestaltung mit MS Word - Online
Start: Fr. 04.04.2025 17:00
vhs Nürtingen
Gebühr: 40,00

Barrierefreie Dokumente sind in der heutigen Kommunikationslandschaft unverzichtbar. Was versteht man unter barrierefreien Dokumenten und wie erkennt man sie? Wie wird ein barrierearmes PDF-Dokument aus einem Word-Dokument erstellt? Sie machen sich mit den grundlegenden Anforderungen für das Design vertraut, lernen den Umgang mit Formatvorlagen, die Beschreibung von Bildern und die Einschränkungen von Word kennen. Steigern Sie Ihre Kompetenz und machen Ihre Dokumente für alle zugänglich! Weitere Inhalte: Barrieren erkennen und vermeiden Barrierefreiheitsprüfung in MS Word Überprüfung von Kontrasten mittels dem Hilfstool CCA Überprüfung der Barrierefreiheit mit dem PDF Accessibility Checker (PAC 2024) Der Workshop findet mit MS Word 2021 statt. Voraussetzungen: - sehr gute Maus-, Tastatur- und Windows-Handhabung (Dateiverwaltung) - gute Word-Kenntnisse - ab MS Word 2019 - Vorabinstallation Colour Contrast Analyzer (kostenlos) von https://tpgi.com/color-contrast-checker/ - Vorabinstallation PAC 2024 (kostenlos) von https://pac.pdf-accessibility.org/de

Kursnummer 251-50675
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Bettina Breton
MS Excel Pivot - Tabellen - Daten auswerten, analysieren und visualisieren - Online
Start: Sa. 10.05.2025 09:00
vhs Nürtingen
Gebühr: 60,00

Pivot-Tabellen ermöglichen eine strukturierte und dynamische Auswertung großer Datenmengen. Sie können Daten nach verschiedenen Kriterien auswählen, zusammenfassen und miteinander in Beziehung setzen. Die Ergebnisse lassen sich grafisch mithilfe von Pivot-Charts darstellen. Erlernen Sie die Anwendung von Pivot-Tabellen anhand einfacher Praxisübungen, damit Sie schnelle, zeitsparende und verlässliche Analysen und Berichte erstellen können: - Basisdaten vorbereiten und in Pivot umwandeln - Pivot-Tabelle aufbauen - Gestaltungs- und Formatierungsoptionen - Daten sortieren, filtern und gruppieren - Werte und Felder berechnen - Visualisieren mit Diagrammen, Datenschnitten, Zeitachsen und Dynamic Dashboards Empfehlung zur Hardware: - Maus und Tastatur - großer Monitor oder 2 Monitore - Tablet ist nicht geeignet Voraussetzungen: - sehr guter Umgang mit Maus, Tastatur, Windows-Handhabung (Dateiverwaltung) und Internet - grundlegende Kenntnisse in Excel - MS Excel ab Version 2019 - Praxisbeispiele basieren auf der Version Excel 2021

Kursnummer 251-50671
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Bettina Breton
Adobe Photoshop Grundlagen - Online
Start: Do. 22.05.2025 09:00
vhs Nürtingen
Gebühr: 299,00

In diesem Seminar erhalten Sie einen Einstieg in die Bildbearbeitung mit Photoshop. Sie erlernen die grundlegenden Techniken, die nötig sind, um mit Photoshop Ihre Bilder zu verfeinern, verändern, retuschieren und zu verbessern. Inhalte: • Grundlagen der Bildbearbeitung • Arbeitsoberfläche von Photoshop • Belichtung und Farben korrigieren • Kratzer, Beschädigungen und unerwünschte Elemente auf Bildern entfernen • Freistellen und Maskieren von Bildmotiven • Montagen aus verschiedenen Bildern • Arbeiten mit Ebenen und Kanälen • Grafik-Dateiformate, Import- und Exportmöglichkeiten für Internet und Druckerzeugnisse Vorkenntnisse: sicherer Umgang mit einem PC

Kursnummer 251-52251
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Andreas Konitzer
MS Excel Power Query - Daten abrufen und transformieren - Online
Start: Di. 03.06.2025 18:00
vhs Nürtingen
Gebühr: 40,00

Mit Power Query können in Excel verschiedene Datensätze aus unterschiedlichen Quellen importiert, bereinigt, transformiert, kombiniert und verglichen werden. Machen Sie sich mit Power Query vertraut, um anschließend die Erstellung komplexer Datenanalysen zu vereinfachen und Zeit zu sparen. Die Formelsprache „M“ ist nicht Bestandteil dieses Kurses. Inhalte anhand einfacher Praxisbeispiele: - Benutzeroberfläche und Befehlsfunktionen - Abfragen aus unterschiedlichen Datenquellen (Excel-Arbeitsmappe, Web, Tabelle, Ordner, CSV, PDF) erstellen - unterschiedlicher Daten in einheitliche Datentypen formatieren - leistungsfähige und automatisierte Auswertungen erstellen - Fehlerpotenziale bei der Aufbereitung von Daten reduzieren - Daten für die Analyse in Pivot-Tabellen vorbereiten Empfehlung zur Hardware: - Maus und Tastatur - großer Monitor oder 2 Monitore - Tablet ist nicht geeignet Voraussetzungen: - grundlegende Kenntnisse in Excel und Pivot-Tabellen und Windows-Handhabung (Dateiverwaltung) - MS Excel ab Version 2019 - Praxisbeispiele basieren auf der Version Excel 2021

Kursnummer 251-50672
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Bettina Breton
MS Excel Power Pivot - Datenanalyse und Reporting - Online
Start: Do. 05.06.2025 18:00
vhs Nürtingen
Gebühr: 40,00

Der Umgang mit klassischen Pivot-Tabellen ist Ihnen vertraut, und Sie wollen den erweiterten Funktionsumfang von Power Pivot kennenlernen? Power Pivot ermöglicht die Verarbeitung von fast unbegrenzten Datensätzen aus unterschiedlichen Quellen in hoher Geschwindigkeit und den gleichzeitigen Zugriff auf mehrere Tabellen. Diese hohe Flexibilität gestattet Ihnen noch mehr Möglichkeiten in der Datenanalyse und Berichtsgestaltung. Mit der integrierten Formelsprache DAX können Sie zusätzliche Berechnungen und Auswertungen durchführen. Ein Einstiegskurs mit einfachen Praxisbeispielen. Empfehlung zur Hardware: - Maus und Tastatur - großer Monitor oder 2 Monitore - Tablet ist nicht geeignet Voraussetzungen: - MS Excel ab Version 2019 - Praxisbeispiele basieren auf der Version Excel 2021

Kursnummer 251-50673
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Bettina Breton
Excel: Aufbaukurs - Online
Start: Do. 26.06.2025 18:30
vhs Nürtingen
Gebühr: 155,00

Geeignet für Versionen ab Excel 2007/2016 Sie bauen auf Ihre soliden Grundkenntnisse auf und gewinnen Sicherheit mit Berechnungen. Sie erlernen mit Effizienz in Excel zu arbeiten und werden künftig die häufigsten Stolpersteine im Umgang mit dem Programm vermeiden. Zielgruppe: Anwender(innen), die ihre Kenntnisse über das Grundwissen hinaus erweitern wollen. Aus dem Inhalt: •Effektives Arbeiten mit Formeln und Funktionen •Umgang mit Namen •Arbeitshilfen und Techniken: Ein- und Ausblenden, Sortieren von Zeilen und Spalten, benutzerdefinierte Zahlenformate, Autoauswahlliste •Korrektur und Rechtschreibung, Formatierung, Tabellen und Zellen schützen, Tabellen und Arbeitsmappen verknüpfen •Umgang mit großen Tabellen •Erweiterte Diagrammbearbeitung •Individuelle Konfiguration Voraussetzung: •Kenntnisstand gemäß dem Kurs „Excel -Grundkurs“ (251-50665). •Sie sind geübt in der Bedienung Ihres PCs oder Laptops (Tastenbelegung, Windows Betriebssystem, Fenster minimieren/maximieren) und können mit dem Windows Explorer umgehen (Dateien und Downloads öffnen/speichern). •Sie verfügen über ein funktionierendes Endgerät (PC/Laptop) inkl. Kamera und Headset (zwingend erforderlich).

Kursnummer 251-50662
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Heike Stallherm
Barrierefreiheit als Schlüssel für gute MS PowerPoint Präsentationen - Online
Start: Fr. 11.07.2025 17:00
vhs Nürtingen
Gebühr: 40,00

Welche Merkmale kennzeichnen eine gelungene PowerPoint-Präsentation? Welche positiven Aspekte hat die barrierefreie Gestaltung? Sie machen sich mit den grundlegenden Anforderungen für das Design und dem Umgang mit dem Folienmaster vertraut. Somit erreichen Sie mehr Menschen und alle profitieren von Übersichtlichkeit, Lesbarkeit und starken Kontrasten. Der Workshop findet mit MS PowerPoint 2021 statt. Voraussetzung: - sehr gute Maus-, Tastatur- und Windows-Handhabung (Dateiverwaltung) - Vorkenntnisse im Arbeiten mit MS PowerPoint - MS PowerPoint 2019 oder höher - Vorabinstallation Colour Contrast Analyzer (kostenlos) von https://www.tpgi.com/color-contrast-checker/

Kursnummer 251-50674
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Bettina Breton
Loading...
19.02.25 00:04:33