Zum Hauptinhalt springen

Andere Fremdsprachen

Loading...
Koreanisch A1.4 mit Vorkenntnissen der Koreanischen Schrift online
Start: Mi. 09.04.2025 18:00
vhs Karlsruhe
Gebühr: 143,00
online

Vorkenntnisse: Lektion 1-15 im Buch sowie die Verbformen im Präsens, der Vergangenheit und im Futur, oder entsprechend. In diesem kompakten Kurs werden wir das bisher Gelernte wiederholen und vertiefen und uns dann der neuen Grammatik zuwenden. Quereinsteiger*innen sind herzlich willkommen. Ihre muttersprachliche Kursleiterin freut sich auf Sie! Dieser Kurs findet online in Form einer Videokonferenz statt. Der Link zur Videokonferenz wird nach erfolgter Anmeldung einen Tag vor Kursbeginn ab 15 Uhr per Mail verschickt. Technische Voraussetzungen: Stabile Internetanbindung, funktionierende E-Mail-Adresse, Kamera und Mikrofon, vorzugsweise Headset. Um unseren Teilnehmer*innen eine möglichst hohe Durchführungsquote und hohe Verlässlichkeit zu bieten, passen wir bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl den zeitlichen Umfang unserer Kurse an. Diese Anpassungen ermöglichen es Ihnen und uns, die Kurse auch mit weniger Anmeldungen als geplant durchzuführen und sie nicht absagen zu müssen. Für diesen Kurs bedeutet dies: Ab 5 Anmeldungen findet der Kurs wie ausgeschrieben statt. Bei weniger Anmeldungen wird der Kurs mit folgendem zeitlichen Umfang durchgeführt: bei 4 Personen: 8 Termine bei 3 Personen: 6 Termine

Kursnummer 251-79354
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Lee Suk Suh
Koreanisch A2.1 mit Vorkenntnissen der Koreanischen Schrift online
Start: Fr. 25.04.2025 19:00
vhs Karlsruhe
Gebühr: 128,00
online

Vorkenntnisse: Lektion 1-4 im Buch und die koreanische Schrift "Hangeul". In diesem Kurs können Sie Ihre bisher erworbenen Kenntnisse wiederholen, vertiefen und erweitern. Dieser Koreanischkurs eignet sich für alle Teilnehmer*innen des Vorkurses A1+ im vergangenen Trimester oder auch für Quereinsteiger*innen mit entsprechenden Vorkenntnissen. Ihre muttersprachliche Kursleiterin freut sich auf Sie! Dieser Kurs findet online in Form einer Videokonferenz statt. Der Link zur Videokonferenz wird nach erfolgter Anmeldung einen Tag vor Kursbeginn ab 15 Uhr per Mail verschickt. Technische Voraussetzungen: Stabile Internetanbindung, funktionierende E-Mail-Adresse, Kamera und Mikrofon, vorzugsweise Headset. Um unseren Teilnehmer*innen eine möglichst hohe Durchführungsquote und hohe Verlässlichkeit zu bieten, passen wir bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl den zeitlichen Umfang unserer Kurse an. Diese Anpassungen ermöglichen es Ihnen und uns, die Kurse auch mit weniger Anmeldungen als geplant durchzuführen und sie nicht absagen zu müssen. Für diesen Kurs bedeutet dies: Ab 5 Anmeldungen findet der Kurs wie ausgeschrieben statt. Bei weniger Anmeldungen wird der Kurs mit folgendem zeitlichen Umfang durchgeführt: bei 4 Personen: 7 Termine bei 3 Personen: 5 Termine Weitere Termine auf Wunsch der Gruppe sind gegen Aufpreis möglich.

Kursnummer 251-79358
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Lee Suk Suh
ONLINE: Thailändisch für Anfänger: Konversation - Fit für die Reise
Start: Mo. 28.04.2025 18:00
vhs Bodenseekreis
120,60 € (gültig ab 5 Teilnehmenden)

Dieses Kursangebot richtet sich an Personen ohne Vorkenntnisse.Wenn Sie sich in einer kurzen Zeit und in entspannter Atmosphäre Grundfertigkeiten der thailändischen Sprache aneignen möchten, um sich in Thailand mit einfachen Worten zu verständigen, dann sind Sie in diesem Kurs richtig. Die Inhalte konzentrieren sich auf das, was Sie für die Bewältigung der wichtigsten Alltags- und Reisesituationen benötigen. Außerdem erhalten Sie Informationen und Empfehlungen zur thailändischen Kultur und Lebensweise.Für den Kurs brauchen Sie einen PC oder Laptop mit Webcam, Lautsprecher und Mikrofon und eine stabile Internetverbindung.Das Lehrmaterial wird von der Dozentin zur Verfügung gestellt.

Kursnummer NB426001OL
Kursdetails ansehen
Cembolista Chaluay
Online-Kurs: Albanisch A1 Für Teilnehmer*innen mit Vorkenntnissen -- Stufe 3
Start: Mo. 28.04.2025 19:15
vh ulm
Gebühr: 121,00
Für Teilnehmer*innen mit Vorkenntnissen -- Stufe 3

Sie verfügen bereits über einen grundlegenden Wortschatz der Alltagssprache, sind in der Lage, einfache, kurze Gespräche auf Albanisch zu verstehen und Smalltalk zu führen? Ihr Ziel ist es, darauf aufzubauen und Ihre Kenntnisse systematisch erweitern? Dann sind Sie in diesem Kurs richtig! Mirëardhshi. Dieser Online-Kurs findet mit der Software Zoom statt. Kurz vor Kursbeginn erhalten Sie eine E-Mail mit dem Link zum Kurs. Technische Voraussetzungen: Stabile Internetverbindung, funktionierende E-Mail-Adresse, Endgerät (PC, Laptop, Tablet oder Smartphone) mit Kamera, Lautsprecher und Mikrofon bzw. Headset., Tablet oder Smartphone) mit Kamera, Lautsprecher und Mikrofon bzw. Headset.

Kursnummer 25F1141002
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Olsa Refugjati
Online-Kurs: Albanisch A1/A2 Stufe 5
Start: Di. 29.04.2025 19:15
vh ulm
Gebühr: 121,00
Stufe 5

Sie verstehen Alltagsgespräche, beherrschen einen grundlegenden Wortschatz und haben allgemeine Kenntnisse über die Satzstruktur in der albanischen Sprache. In diesem Kurs können Sie Ihre Kenntnisse weiter vertiefen und Ihre Aussprache verbessern. Sie erweitern Schritt für Schritt Ihren Wortschatz, lernen neue grammatische Strukturen und starten mit dem Level A2. Jeni të mirëpritur! Dieser Online-Kurs findet mit der Software Zoom statt. Kurz vor Kursbeginn erhalten Sie eine E-Mail mit dem Link zum Kurs. Technische Voraussetzungen: Stabile Internetverbindung, funktionierende E-Mail-Adresse, Endgerät (PC, Laptop, Tablet oder Smartphone) mit Kamera, Lautsprecher und Mikrofon bzw. Headset., Tablet oder Smartphone) mit Kamera, Lautsprecher und Mikrofon bzw. Headset.

Kursnummer 25F1141008
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Olsa Refugjati
Online-Kurs: Albanisch A1 Für Teilnehmer*innen ohne Vorkenntnisse -- Stufe 1
Start: Mi. 30.04.2025 19:15
vh ulm
Gebühr: 121,00
Für Teilnehmer*innen ohne Vorkenntnisse -- Stufe 1

Tauchen Sie in die Sprache und Kultur des schönen Mittelmeerlandes Albanien ein! Sie lernen erste einfache Sätze für den Alltag, einen Basiswortschatz und grundlegende Grammatikstrukturen der albanischen Sprache. Mirëardhshi. Dieser Online-Kurs findet mit der Software Zoom statt. Kurz vor Kursbeginn erhalten Sie eine E-Mail mit dem Link zum Kurs. Technische Voraussetzungen: Stabile Internetverbindung, funktionierende E-Mail-Adresse, Endgerät (PC, Laptop, Tablet oder Smartphone) mit Kamera, Lautsprecher und Mikrofon bzw. Headset., Tablet oder Smartphone) mit Kamera, Lautsprecher und Mikrofon bzw. Headset.

Kursnummer 25F1141000
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Olsa Refugjati
Online-Kurs: Albanisch A1 Für Teilnehmer*innen mit guten Vorkenntnissen -- Stufe 4
Start: Fr. 02.05.2025 19:15
vh ulm
Gebühr: 121,00
Für Teilnehmer*innen mit guten Vorkenntnissen -- Stufe 4

Sie verfügen bereits über die Grundlagen der Alltagssprache, können sich angemessen ausdrücken und beherrschen grundlegende Grammatikstrukturen. In diesem Kurs erweitern Sie systematisch Ihre Albanischkenntnisse und schließen die Niveaustufe A1 ab. Dieser Online-Kurs findet mit der Software Zoom statt. Kurz vor Kursbeginn erhalten Sie eine E-Mail mit dem Link zum Kurs. Technische Voraussetzungen: Stabile Internetverbindung, funktionierende E-Mail-Adresse, Endgerät (PC, Laptop, Tablet oder Smartphone) mit Kamera, Lautsprecher und Mikrofon bzw. Headset., Tablet oder Smartphone) mit Kamera, Lautsprecher und Mikrofon bzw. Headset.

Kursnummer 25F1141004
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Olsa Refugjati
Thailändisch A1.1 - Einführung in die Schrift, Lesen und Schreiben online
Start: Mo. 05.05.2025 09:00
vhs Karlsruhe
Gebühr: 143,00
online

Für Anfänger*innen ohne Vorkenntnisse, die sich zunächst der Schrift widmen möchten. In diesem Kurs erlernen Sie das Lesen und Schreiben der Thailändischen Schrift. Wir freuen uns auf Sie! Dieser Kurs findet online in Form einer Videokonferenz statt. Den Zugang zum Meeting erhalten Sie per Mail einen Tag vor dem Start des Kurses ab 15 Uhr bzw. bei späterem Einstieg nach erfolgreicher Anmeldung. Um unseren Teilnehmer*innen eine möglichst hohe Durchführungsquote und hohe Verlässlichkeit zu bieten, passen wir bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl den zeitlichen Umfang unserer Kurse an. Diese Anpassungen ermöglichen es Ihnen und uns, die Kurse auch mit weniger Anmeldungen als geplant durchzuführen und sie nicht absagen zu müssen. Für diesen Kurs bedeutet dies: Ab 5 Anmeldungen findet der Kurs wie ausgeschrieben statt. Bei weniger Anmeldungen wird der Kurs mit folgendem zeitlichen Umfang durchgeführt: bei 4 Personen: 8 Termine bei 3 Personen: 6 Termine Weitere Termine auf Wunsch der Gruppe sind gegen Aufpreis möglich.

Kursnummer 252-79811
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Unruean Kaeobun
Thailändisch A1.3 online, ausschließlich auf der vhs.cloud
Start: Mo. 05.05.2025 16:00
vhs Karlsruhe
Gebühr: 143,00
online, ausschließlich auf der vhs.cloud

Vorkenntnisse: Lektion 1-5 im Lehrbuch oder entsprechend. Dieser Kurs findet ausschließlich auf der vhs.cloud statt. D.h. hier werden die Videokonferenzen durchgeführt und es können Unterrichtsmaterialien übermittelt und ausgetauscht werden. Sie benötigen KEINEN zusätzlichen Link, um am Online-Unterricht teilzunehmen. Einige Tage vor Kursbeginn erhalten Sie eine Mail mit einer Anleitung zur Registrierung auf der vhs.cloud und zu deren Anwendung. Technische Voraussetzungen: Stabile Internetanbindung, funktionierende E-Mail-Adresse, Kamera und Mikrofon/Headset. Um unseren Teilnehmer*innen eine möglichst hohe Durchführungsquote und hohe Verlässlichkeit zu bieten, passen wir bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl den zeitlichen Umfang unserer Kurse an. Diese Anpassungen ermöglichen es Ihnen und uns, die Kurse auch mit weniger Anmeldungen als geplant durchzuführen und sie nicht absagen zu müssen. Für diesen Kurs bedeutet dies: Ab 5 Anmeldungen findet der Kurs wie ausgeschrieben statt. Bei weniger Anmeldungen wird der Kurs mit folgendem zeitlichen Umfang durchgeführt: bei 4 Personen: 8 Termine bei 3 Personen: 6 Termine Weitere Termine auf Wunsch der Gruppe sind gegen Aufpreis möglich.

Kursnummer 252-79814
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Rachot Indradesa
Online-Kurs: Rumänisch A1 Für Teilnehmer*innen ohne Vorkenntnisse
Start: Mo. 05.05.2025 16:30
vh ulm
Gebühr: 121,00
Für Teilnehmer*innen ohne Vorkenntnisse

Rumänisch ist die weniger bekannte unter den romanischen Sprachen. Dieser Kurs bietet Ihnen Gelegenheit, die rumänische Sprache zu entdecken und erste Begriffe zu verinnerlichen. Sie werden am Ende des Kurses in der Lage sein, einfache Sachverhalte zu verstehen und sich in Alltagssituationen grundlegend zu verständigen. Bine aţi venit! Dieser Online-Kurs findet mit der Software Zoom statt. Kurz vor Kursbeginn erhalten Sie eine E-Mail mit dem Link zum Kurs. Technische Voraussetzungen: Stabile Internetverbindung, funktionierende E-Mail-Adresse, Endgerät (PC, Laptop, Tablet oder Smartphone) mit Kamera, Lautsprecher und Mikrofon bzw. Headset.

Kursnummer 25F1178071
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Constantina Irina Rosu
Hindi A1.1 für Anfänger*innen Kleingruppe, online
Start: Mo. 05.05.2025 19:00
vhs Karlsruhe
Gebühr: 156,00
Kleingruppe, online

Vorkenntnisse: Dieser Kurs setzt keinerlei Kenntnisse voraus und bietet einen ersten Einstieg in die Sprache. Die Unterrichtssprache ist Deutsch und Hindi-Englisch. Basic Hindi Course for Beginners. India is a country with vibrant culture and wide range of variety in food, language and art. The language on the top is Hindi! In this course participants will learn the basic Hindi that one needs to know the moment one lands in India as a tourist or a family. Focus will be on basic communication. We will also learn some typical dos and dont's along with exciting information and interesting facts every minute. This course will be conducted in English-Hindi and German. Der Unterricht findet in einer kleinen Gruppe mit 4 bis maximal 6 Personen statt. So erhalten Sie eine intensive persönliche Kursbetreuung. Dieser Kurs findet online in Form von Videokonferenzen statt. Der Link zur Videokonferenz wird nach erfolgter Anmeldung einen Tag vor Kursbeginn ab 15 Uhr per Mail verschickt. Technische Voraussetzungen: Stabile Internetanbindung, funktionierende E-Mail-Adresse, Kamera und Mikrofon/Headset. Um unseren Teilnehmer*innen eine möglichst hohe Durchführungsquote und hohe Verlässlichkeit zu bieten, passen wir bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl den zeitlichen Umfang unserer Kurse an. Diese Anpassungen ermöglichen es Ihnen und uns, die Kurse auch mit weniger Anmeldungen als geplant durchzuführen und sie nicht absagen zu müssen. Für diesen Kurs bedeutet dies: Ab 4 Anmeldungen findet der Kurs wie ausgeschrieben statt. Bei weniger Anmeldungen wird der Kurs mit folgendem zeitlichen Umfang durchgeführt: 3 TN: 7 Termine à 80 Minuten 2 TN: 5 Termine à 80 Minuten Weitere Termine auf Wunsch der Gruppe sind gegen Aufpreis möglich.

Kursnummer 252-79260
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Prajakta Anand Joshi
Indonesisch A2 Kleingruppe, online
Start: Mo. 05.05.2025 20:00
vhs Karlsruhe
Gebühr: 196,00
Kleingruppe, online

Vorkenntnisse: Sie hatten sich bereits einmal mit der Indonesischen Sprache beschäftigt, vielleicht erste Vokabeln gelernt und möchten nun systematisch Ihre Kenntnisse in einer Kleingruppe und Ihrer muttersprachlichen Kursleiterin auffrischen und ausbauen? Dann sind Sie in diesem Kurs genau richtig! Wir widmen uns in diesem Kurs den Themen: Satzbildung, Wortschatzerweiterung, Leseverständnis und leichter Konversation. Der Unterrichtet findet in einer kleinen Gruppe mit 4 bis maximal 6 Personen statt. So erhalten Sie eine intensive persönliche Kursbetreuung. Dieser Kurs findet ausschließlich auf der vhs.cloud statt. D.h. hier werden die Videokonferenzen durchgeführt und es können Unterrichtsmaterialien übermittelt und ausgetauscht werden. Sie benötigen KEINEN zusätzlichen Link, um am Online-Unterricht teilzunehmen. Nach erfolgter Anmeldung erhalten Sie eine Mail mit einer Anleitung zur Registrierung auf der vhs.cloud und zu deren Anwendung. Technische Voraussetzungen: Stabile Internetanbindung, funktionierende E-Mail-Adresse, Kamera und Mikrofon/Headset. Um unseren Teilnehmer*innen eine möglichst hohe Durchführungsquote und hohe Verlässlichkeit zu bieten, passen wir bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl den zeitlichen Umfang unserer Kurse an. Diese Anpassungen ermöglichen es Ihnen und uns, die Kurse auch mit weniger Anmeldungen als geplant durchzuführen und sie nicht absagen zu müssen. Für diesen Kurs bedeutet dies: Ab 4 Anmeldungen findet der Kurs wie ausgeschrieben statt. Bei weniger Anmeldungen wird der Kurs mit folgendem zeitlichen Umfang durchgeführt: bei 3 Personen: 8 Termine

Kursnummer 252-79274
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Sylvia Seiler-Budiman
Thailändisch A1.4 online
Start: Di. 06.05.2025 18:05
vhs Karlsruhe
Gebühr: 143,00
online

Vorkenntnisse: Grundkenntnisse, z.B. abgeschlossenes Lehrbuch des Vorkurses "Sanùg sabaai A1 -Thai für Anfänger, Klett-Verlag" oder entsprechend. Das Ziel des Kurses ist das weitere systematische Erlernen der thailändischen Sprache. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf der mündlichen Kommunikation. Dieser Kurs findet online in Form einer Videokonferenz statt. Den Zugang zum Meeting erhalten Sie per Mail einen Tag vor dem Start des Kurses ab 15 Uhr bzw. bei späterem Einstieg nach erfolgreicher Anmeldung. Dieser Kurs findet online in Form einer Videokonferenz statt. Der Link zur Videokonferenz wird nach erfolgter Anmeldung einen Tag vor Beginn der Veranstaltung ab 15 Uhr per Mail verschickt. Technische Voraussetzungen: Stabile Internetanbindung und funktionierende E-Mail-Adresse, Kamera und Headset. Um unseren Teilnehmer*innen eine möglichst hohe Durchführungsquote und hohe Verlässlichkeit zu bieten, passen wir bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl den zeitlichen Umfang unserer Kurse an. Diese Anpassungen ermöglichen es Ihnen und uns, die Kurse auch mit weniger Anmeldungen als geplant durchzuführen und sie nicht absagen zu müssen. Für diesen Kurs bedeutet dies: Ab 5 Anmeldungen findet der Kurs wie ausgeschrieben statt. Bei weniger Anmeldungen wird der Kurs mit folgendem zeitlichen Umfang durchgeführt: bei 4 Personen: 8 Termine bei 3 Personen: 6 Termine Weitere Termine auf Wunsch der Gruppe sind gegen Aufpreis möglich.

Kursnummer 252-79816
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Unruean Kaeobun
Ukrainisch A1.1 für Anfänger*innen online, ausschließlich auf der vhs.cloud
Start: Mi. 07.05.2025 18:00
vhs Karlsruhe
Gebühr: 143,00
online, ausschließlich auf der vhs.cloud

Für Anfänger*innen ohne Vorkenntnisse. In diesem Kurs lernen wir: - die Buchstaben des kyrillischen Alphabets und wie man sie schreibt - wie man sich auf Ukrainisch vorstellt - die Zahlen bis 20 - nützliche und einfache Sätze zusammen mit ihrer Aussprache und Grammatik - interessante Fakten über das ukrainische Leben, die Kultur und Tradition aus der Perspektive einer Ukrainerin Unser Fokus liegt darauf, dass Sie selbstbewusst Ukrainisch sprechen können, sodass Sie am Ende des Kurses bereits ein kleines Gespräch auf Ukrainisch führen können! Dieser Kurs findet ausschließlich auf der vhs.cloud statt. D.h. hier werden die Videokonferenzen durchgeführt und es können Unterrichtsmaterialien übermittelt und ausgetauscht werden. Sie benötigen KEINEN zusätzlichen Link, um am Online-Unterricht teilzunehmen. Einige Tage vor Kursbeginn erhalten Sie eine Mail mit einer Anleitung zur Registrierung auf der vhs.cloud und zu deren Anwendung. Technische Voraussetzungen: Stabile Internetanbindung, funktionierende E-Mail-Adresse, Kamera und Mikrofon/Headset. Um unseren Teilnehmer*innen eine möglichst hohe Durchführungsquote und hohe Verlässlichkeit zu bieten, passen wir bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl den zeitlichen Umfang unserer Kurse an. Diese Anpassungen ermöglichen es Ihnen und uns, die Kurse auch mit weniger Anmeldungen als geplant durchzuführen und sie nicht absagen zu müssen. Für diesen Kurs bedeutet dies: Ab 5 Anmeldungen findet der Kurs wie ausgeschrieben statt. Bei weniger Anmeldungen wird der Kurs mit folgendem zeitlichen Umfang durchgeführt: bei 4 Personen: 8 Termine bei 3 Personen: 6 Termine Weitere Termine auf Wunsch der Gruppe sind gegen Aufpreis möglich.

Kursnummer 252-79880
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Mariia König
Thailändisch A2.3 online
Start: Mi. 07.05.2025 20:00
vhs Karlsruhe
Gebühr: 143,00
online

Vorkenntnisse: abgeschlossene Niveaustufe A1 oder entsprechend. In diesem Kurs liegt der Schwerpunkt liegt auf der Kommunikation und dem Leseverständnis. Auch bisher erworbene Schriftkenntnisse werden vertieft. Freuen Sie sich auf diesen Thailändischkurs mit Ihrer muttersprachlichen Kursleiterin, die Ihnen auch Aspekte zur Kultur, Land und Leute vermitteln wird. Dieser Kurs findet online in Form einer Videokonferenz statt. Der Link zur Videokonferenz wird nach erfolgter Anmeldung einen Tag vor Beginn der Veranstaltung ab 15 Uhr per Mail verschickt. Technische Voraussetzungen: Stabile Internetanbindung und funktionierende E-Mail-Adresse, Kamera und Headset. Um unseren Teilnehmer*innen eine möglichst hohe Durchführungsquote und hohe Verlässlichkeit zu bieten, passen wir bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl den zeitlichen Umfang unserer Kurse an. Diese Anpassungen ermöglichen es Ihnen und uns, die Kurse auch mit weniger Anmeldungen als geplant durchzuführen und sie nicht absagen zu müssen. Für diesen Kurs bedeutet dies: Ab 5 Anmeldungen findet der Kurs wie ausgeschrieben statt. Bei weniger Anmeldungen wird der Kurs mit folgendem zeitlichen Umfang durchgeführt: bei 4 Personen: 8 Termine bei 3 Personen: 6 Termine Weitere Termine auf Wunsch der Gruppe sind gegen Aufpreis möglich.

Kursnummer 252-79820
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Unruean Kaeobun
Indonesisch B1 Konversation Kleingruppe, online
Start: Mi. 07.05.2025 20:00
vhs Karlsruhe
Gebühr: 196,00
Kleingruppe, online

In diesem Kleingruppenkurs werden die bisher erlernten Grundlagen der Indonesischen Sprache wiederholt und vertieft. Dabei stehen vor allem das Wortschatztraining und die Anwendung der Vokabeln durch das freie Sprechen im Zentrum unserer Übungen. In diesem Kurs nehmen wir uns viel Zeit, Indonesisch in Wort und Schrift zu üben, um die Kommunikationsfähigkeit, das Hörverständnis und das Verständnis für die gesprochene und geschriebene Sprache zu trainieren. Der Unterrichtet findet in einer kleinen Gruppe mit 4 bis maximal 6 Personen statt. So erhalten Sie eine intensive persönliche Kursbetreuung. Dieser Kurs findet ausschließlich auf der vhs.cloud statt. D.h. hier werden die Videokonferenzen durchgeführt und es können Unterrichtsmaterialien übermittelt und ausgetauscht werden. Sie benötigen KEINEN zusätzlichen Link, um am Online-Unterricht teilzunehmen. Nach erfolgter Anmeldung erhalten Sie eine Mail mit einer Anleitung zur Registrierung auf der vhs.cloud und zu deren Anwendung.“ Technische Voraussetzungen: Stabile Internetanbindung, funktionierende E-Mail-Adresse, Kamera und Mikrofon/Headset. Um unseren Teilnehmer*innen eine möglichst hohe Durchführungsquote und hohe Verlässlichkeit zu bieten, passen wir bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl den zeitlichen Umfang unserer Kurse an. Diese Anpassungen ermöglichen es Ihnen und uns, die Kurse auch mit weniger Anmeldungen als geplant durchzuführen und sie nicht absagen zu müssen. Für diesen Kurs bedeutet dies: Ab 4 Anmeldungen findet der Kurs wie ausgeschrieben statt. Bei weniger Anmeldungen wird der Kurs mit folgendem zeitlichen Umfang durchgeführt: bei 3 Personen: 8 Termine

Kursnummer 252-79276
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Sylvia Seiler-Budiman
Thailändisch A1.5 zur Frühstückstunde ohne Schriftvermittlung, online, ausschließlich auf der vhs.cloud
Start: Do. 08.05.2025 08:00
vhs Karlsruhe
Gebühr: 95,00
ohne Schriftvermittlung, online, ausschließlich auf der vhs.cloud

Vorkenntnisse: Lektion 1-4 im Lehrbuch oder entsprechend Freuen Sie sich auf einen Online-Thaisprachkurs für ALLE, die in der Früh lernen wollen oder können! Mit Ihrer muttersprachlichen Dozentin lernen Sie die richtige Aussprache und erfahren auch Einiges über die thailändische Kultur. Sie dürfen gerne nebenbei Kaffee trinken und frühstücken. Nur wenn Sie für eine Sprechübung an die Reihe kommen, sollten Sie einen freien Mund zum Sprechen haben. Eine Teilnahme eignet sich nicht, wenn Lernende ein Auto lenken müssen. In diesem Kurs wird die thailändische Schrift nicht gelernt. Dieser Kurs findet ausschließlich auf der vhs.cloud statt. D.h. hier werden die Videokonferenzen durchgeführt und es können Unterrichtsmaterialien übermittelt und ausgetauscht werden. Sie benötigen KEINEN zusätzlichen Link, um am Online-Unterricht teilzunehmen. Einige Tage vor Kursbeginn erhalten Sie eine Mail mit einer Anleitung zur Registrierung auf der vhs.cloud und zu deren Anwendung. Technische Voraussetzungen: Stabile Internetanbindung, funktionierende E-Mail-Adresse, Kamera und Mikrofon/Headset. Um unseren Teilnehmer*innen eine möglichst hohe Durchführungsquote und hohe Verlässlichkeit zu bieten, passen wir bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl den zeitlichen Umfang unserer Kurse an. Diese Anpassungen ermöglichen es Ihnen und uns, die Kurse auch mit weniger Anmeldungen als geplant durchzuführen und sie nicht absagen zu müssen. Für diesen Kurs bedeutet dies: Ab 5 Anmeldungen findet der Kurs wie ausgeschrieben statt. Bei weniger Anmeldungen wird der Kurs mit folgendem zeitlichen Umfang durchgeführt: bei 4 Personen: 8 Termine à 60 Minuten bei 3 Personen: 6 Termine à 60 Minuten Weitere Termine auf Wunsch der Gruppe sind gegen Aufpreis möglich.

Kursnummer 252-79818
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Rachot Indradesa
Thailändisch A1.2 online
Start: Do. 08.05.2025 16:00
vhs Karlsruhe
Gebühr: 129,00
online

Vorkenntnisse: Dieser Kurs setzt erste Kenntnisse (zum Beispiel aus dem Vorkurs) voraus. Das Ziel des Kurses ist das weitere systematische Erlernen der thailändischen Sprache. Wir freuen uns auf Sie! Dieser Kurs findet online in Form einer Videokonferenz statt. Den Zugang zum Meeting erhalten Sie per Mail einen Tag vor dem Start des Kurses ab 15 Uhr bzw. bei späterem Einstieg nach erfolgreicher Anmeldung. Um unseren Teilnehmer*innen eine möglichst hohe Durchführungsquote und hohe Verlässlichkeit zu bieten, passen wir bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl den zeitlichen Umfang unserer Kurse an. Diese Anpassungen ermöglichen es Ihnen und uns, die Kurse auch mit weniger Anmeldungen als geplant durchzuführen und sie nicht absagen zu müssen. Für diesen Kurs bedeutet dies: Ab 5 Anmeldungen findet der Kurs wie ausgeschrieben statt. Bei weniger Anmeldungen wird der Kurs mit folgendem zeitlichen Umfang durchgeführt: bei 4 Personen: 7 Termine bei 3 Personen: 5 Termine

Kursnummer 252-79812
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Unruean Kaeobun
Survival-Koreanisch Online, A1 für Reisende Teil III (Webseminar) für Anfänger*innen mit Vorwissen für leichte Grammatiken und Hangeul
Start: Do. 08.05.2025 18:00
vhs stuttgart
Gebühr: 150,00
für Anfänger*innen mit Vorwissen für leichte Grammatiken und Hangeul

Neue Grammatiken und tägliche Konversationen. In diesem Kurs lernen Sie eingehender Südkorea zu navigieren und sich besser zu verständigen. Es geht darum, den täglichen Austausch zu vermitteln, um die Reise nach Korea zu vereinfachen. Anhand eines Buches und eigenem Lehrmaterial wird Ihnen online bequem von daheim alles Wichtige vorgestellt.

Kursnummer 251-48194
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Susanne Fee Cornitzius
Quechua Online, Sprache und Kultur II (Webseminar)
Start: Do. 08.05.2025 18:00
vhs stuttgart
Gebühr: 80,00

Quechua ist eine indigene Sprache Südamerikas, die in Argentinien, Bolivien, Ecuador und Peru noch heute gesprochen wird. Ich lade Sie herzlich ein, in diese Sprache, in ihre Kultur und Musik mit mir einzutauchen. Wie werden Grundlagen der Quechua-Sprache lernen und einen Einblick in die Andenkultur bekommen. Spanische Kenntnisse sind von Vorteil. Hamuqtiykiqa kusikusaq = Wenn du kommst, werde ich mich freuen.

Kursnummer 251-48776
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Roberto Marocho Clemente
Online-Kurs: Albanisch A1 Für Teilnehmer*innen mit geringen Vorkenntnissen -- Stufe 2
Start: Do. 08.05.2025 19:15
vh ulm
Gebühr: 121,00
Für Teilnehmer*innen mit geringen Vorkenntnissen -- Stufe 2

Tauchen Sie in die Sprache und Kultur des schönen Mittelmeerlandes Albanien ein! Sie können bereits lesen, erste Sätze mit Präsentformen bilden, beherrschen einen kleinen Wortschatz und möchten nun Ihre Kenntnisse der albanischen Sprache erweitern? Dann sind Sie in diesem Kurs richtig! Mirëardhshi. Dieser Online-Kurs findet mit der Software Zoom statt. Kurz vor Kursbeginn erhalten Sie eine E-Mail mit dem Link zum Kurs. Technische Voraussetzungen: Stabile Internetverbindung, funktionierende E-Mail-Adresse, Endgerät (PC, Laptop, Tablet oder Smartphone) mit Kamera, Lautsprecher und Mikrofon bzw. Headset., Tablet oder Smartphone) mit Kamera, Lautsprecher und Mikrofon bzw. Headset.

Kursnummer 25F1141001
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Olsa Refugjati
Rumänisch A1.9 online
Start: Fr. 09.05.2025 18:00
vhs Karlsruhe
Gebühr: 143,00
online

Vorkenntnisse: Lektion 1-8 im Kursbuch oder entsprechend. Dieser Kurs ist ideal für Alle, die ihre Rumänischen Sprachfähigkeiten weiter ausbauen und vertiefen möchten. Dieser Kurs findet online in Form einer Videokonferenz statt. Der Link zur Videokonferenz wird nach erfolgter Anmeldung einen Tag vor Beginn der Veranstaltung ab 15 Uhr per Mail verschickt. Technische Voraussetzungen: Stabile Internetanbindung und funktionierende E-Mail-Adresse, Kamera und Headset. Um unseren Teilnehmer*innen eine möglichst hohe Durchführungsquote und hohe Verlässlichkeit zu bieten, passen wir bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl den zeitlichen Umfang unserer Kurse an. Diese Anpassungen ermöglichen es Ihnen und uns, die Kurse auch mit weniger Anmeldungen als geplant durchzuführen und sie nicht absagen zu müssen. Für diesen Kurs bedeutet dies: Ab 5 Anmeldungen findet der Kurs wie ausgeschrieben statt. Bei weniger Anmeldungen wird der Kurs mit folgendem zeitlichen Umfang durchgeführt: bei 4 Personen: 8 Termine bei 3 Personen: 6 Termine Weitere Termine auf Wunsch der Gruppe sind gegen Aufpreis möglich.

Kursnummer 252-79676
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Ana-Karina Romanu
Suaheli Online, A1 Stufe III (Webseminar)
Start: Sa. 10.05.2025 09:30
vhs stuttgart
Gebühr: 124,00

Themen: 1. Mnyambuliko wa vitenzi (Verben Konjugation): a. Kauli ya kuwa (Werden ausdrucken) b. Kauli ya kutendwa ( Passivform) 2. Mahali ( Platz und Ort) 3. Vivuvumishi ( Adjektiven auf Kiswahili)

Kursnummer 251-48878
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Kwamboka Tirimba
Gälisch A1.1 für Anfänger*innen online
Start: Mo. 12.05.2025 19:00
vhs Karlsruhe
Gebühr: 102,00
online

This is a course for absolute beginners where you will develop basiccommunication skills in the Gaelic language, learning how to greet people, exchange personal details, talk about yourself and your daily life, as well as interact in common everyday situations (shops, restaurants, hotels, etc.) There will also be references to Gaelic folklore song and traditions which are important parts of the Gaelic culture. These will be incorporated into the language classes. Dieser Unterricht findet auf Englisch und Gälisch statt. Dieser Kurs findet online in Form von Videokonferenzen statt. Der Link zur Videokonferenz wird nach erfolgter Anmeldung einen Tag vor Kursbeginn ab 15 Uhr per Mail verschickt. Technische Voraussetzungen: Stabile Internetanbindung, funktionierende E-Mail-Adresse, Kamera und Mikrofon/Headset. Um unseren Teilnehmer*innen eine möglichst hohe Durchführungsquote und hohe Verlässlichkeit zu bieten, passen wir bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl den zeitlichen Umfang unserer Kurse an. Diese Anpassungen ermöglichen es Ihnen und uns, die Kurse auch mit weniger Anmeldungen als geplant durchzuführen und sie nicht absagen zu müssen. Für diesen Kurs bedeutet dies: Ab 5 Anmeldungen findet der Kurs wie ausgeschrieben statt. Bei weniger Anmeldungen wird der Kurs mit folgendem zeitlichen Umfang durchgeführt: bei 4 Personen: 5 Termine bei 3 Personen: 4 Termine Weitere Termine auf Wunsch der Gruppe sind gegen Aufpreis möglich.

Kursnummer 252-79199
Kursdetails ansehen
Dozent*in: John McGeachy
Afrikaans Online, A1 Stufe I (Webseminar)
Start: Mo. 19.05.2025 18:00
vhs stuttgart
Gebühr: 109,00

Afrikaans ist eine germanische Sprache, die in Südafrika, Namibia und in geringerem Maße in Botswana und Simbabwe gesprochen wird. Sie entstand aus dem Niederländischen, das von niederländischen Siedlern im 17. Jahrhundert gesprochen wurde, und hat sich seitdem zu einer eigenständigen Sprache entwickelt, die Einflüsse aus anderen Sprachen wie Malaiisch, Portugiesisch, Khoisan-Sprachen und Bantusprachen aufweist. Afrikaans ist eine der Amtssprachen Südafrikas und wird von Millionen von Menschen als ihre erste oder zweite Sprache gesprochen. Es hat eine eigene Literatur, Musik und kulturelle Traditionen.

Kursnummer 251-48459
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Jacqueline Venter
Urdu Online, Einführung in die Sprache und Kultur (Webseminar)
Start: Mo. 23.06.2025 18:00
vhs stuttgart
Gebühr: 67,00

Entdecke die Schönheit der Urdu-Sprache und die faszinierende pakistanische Kultur! In unserem interaktiven Kurs lernst du nicht nur die Sprache, sondern auch Traditionen, Musik und Kultur Pakistans kennen. Egal, ob Anfänger oder mit Vorkenntnissen – tauche in eine orientalische Welt ein! Melde dich an und sichere dir einen Platz! 

Kursnummer 251-48566
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Saanwal Barlaas
Quechua Online, Sprache und Kultur (Webseminar) im Sommer
Start: Do. 26.06.2025 18:00
vhs stuttgart
Gebühr: 82,00

Quechua ist eine indigene Sprache Südamerikas, die in Argentinien, Bolivien, Ecuador und Peru noch heute gesprochen wird. Ich lade Sie herzlich ein, in diese Sprache, in ihre Kultur und Musik mit mir einzutauchen. Wie werden Grundlagen der Quechua-Sprache lernen und einen Einblick in die Andenkultur bekommen. Spanische Kenntnisse sind von Vorteil. Hamuqtiykiqa kusikusaq = Wenn du kommst, werde ich mich freuen.

Kursnummer 251-48775
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Roberto Marocho Clemente
Kasachisch Online, Auf nach Kasachstan! (Webseminar)
Start: Sa. 28.06.2025 10:00
vhs stuttgart
Gebühr: 55,00

Kasachstan ist das neuntgrößte Land der Welt. Warum gab es in Kasachstan in den vergangenen 100 Jahren mehrere Schriftsysteme oder warum wurden Städte mehrmals umbenannt? In diesem Kurs lernen Sie einen grundlegenden Wortschatz des Kasachischen und die melodischen Klänge der Sprache kennen. Dabei werden Sie verstehen, wie Vergangenheit, Gegenwart und Identitäten dieses faszinierenden Landes eng miteinander verwoben sind.

Kursnummer 251-48502
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Gulsum Massakowa
Loading...
09.04.25 16:56:21
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.
Cookie Einstellungen

Datenschutz

Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.Datenschutz

×
Notwendig

Notwendig

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.

Google-Tracking
Aus
An

Google-Tracking

Betroffene Dienste:
  • Google Analytics
  • Google Tag Manager
Matomo
Aus
An

Matomo

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Betroffene Dienste:
  • Matomo