Zum Hauptinhalt springen

Sprachen & Integration

372 Kurse

Kurse nach Themen


In der Welt der Sprachen bietet unser vielfältiges Angebot über 40 Sprachkurse, darunter Arabisch, Chinesisch, Dänisch, und viele mehr. Egal, ob Deutsch als Zweitsprache, Französisch oder exotisches Japanisch, bei uns findest Du den passenden Kurs für jedes Niveau, von Anfänger bis Fortgeschritten. Lerne nicht nur Vokabeln, sondern tauche gemeinsam mit Mutterspracherlinnen  und Muttersprachlern tief in die Kulturen ein. Ob Du Deine Business-Kenntnisse in Englisch schärfen, Italienisch für den nächsten Urlaub lernen oder die Gebärdensprache erlernen möchtest – bereichere Dein Leben mit neuem Wissen. Wähle Deine nächste Herausforderung und erlebe, wie sich mit jeder neuen Sprache neue Perspektiven und Möglichkeiten eröffnen.

Loading...
Arabisch A1.3 online
Start: Mo. 05.05.2025 16:45
vhs Karlsruhe
Gebühr: 143,00
online

Vorkenntnisse: Lektion 1-6 im Lehrbuch oder entsprechend. Dieser Kurs findet online in Form von Videokonferenzen statt. Der Link zur Videokonferenz wird nach erfolgter Anmeldung einen Tag vor Kursbeginn ab 15 Uhr per Mail verschickt. Technische Voraussetzungen: Stabile Internetanbindung und funktionierende E-Mail-Adresse, Kamera und Headset. Um unseren Teilnehmer*innen eine möglichst hohe Durchführungsquote und hohe Verlässlichkeit zu bieten, passen wir bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl den zeitlichen Umfang unserer Kurse an. Diese Anpassungen ermöglichen es Ihnen und uns, die Kurse auch mit weniger Anmeldungen als geplant durchzuführen und sie nicht absagen zu müssen. Für diesen Kurs bedeutet dies: Ab 5 Anmeldungen findet der Kurs wie ausgeschrieben statt. Bei weniger Anmeldungen wird der Kurs mit folgendem zeitlichen Umfang durchgeführt: bei 4 Personen: 8 Termine bei 3 Personen: 6 Termine Weitere Termine auf Wunsch der Gruppe sind gegen Aufpreis möglich.

Kursnummer 252-79102
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Ola Sarsar
Neuhebräisch A1.2 online
Start: Mo. 05.05.2025 17:00
vhs Karlsruhe
Gebühr: 118,00
online

Vorkenntnisse: Lektion 1-2 im Lehrbuch oder entsprechend. Dieser Kurs findet online in Form von Videokonferenzen statt. Der Link zur Videokonferenz wird nach erfolgter Anmeldung einen Tag vor Kursbeginn ab 15 Uhr per Mail verschickt. Technische Voraussetzungen: Stabile Internetanbindung und funktionierende E-Mail-Adresse, Headset und Kamera. Um unseren Teilnehmer*innen eine möglichst hohe Durchführungsquote und hohe Verlässlichkeit zu bieten, passen wir bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl den zeitlichen Umfang unserer Kurse an. Diese Anpassungen ermöglichen es Ihnen und uns, die Kurse auch mit weniger Anmeldungen als geplant durchzuführen und sie nicht absagen zu müssen. Für diesen Kurs bedeutet dies: Ab 5 Anmeldungen findet der Kurs wie ausgeschrieben statt. Bei weniger Anmeldungen wird der Kurs mit folgendem zeitlichen Umfang durchgeführt: bei 4 Personen: 6 Termine bei 3 Personen: 5 Termine à 80 Minuten Weitere Termine auf Wunsch der Gruppe sind gegen Aufpreis möglich.

Kursnummer 252-79242
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Eva Fodor
Französisch B2 Vertiefung und Konversation online, vhs.cloud
Start: Mo. 05.05.2025 17:30
vhs Karlsruhe
Gebühr: 143,00
online, vhs.cloud

Vorkenntnisse: abgeschlossene Niveaustufe B2 Im Unterricht werden einerseits Themen aus dem genannten Lehrbuch und andererseits aktuelle Themen mit Frankreichbezug bzw. Bezug zur Francophonie behandelt. Grundlage sind Texte, Bilder, Karikaturen, Hörtexte und Videos. Der Schwerpunkt liegt auf der gesprochenen Sprache. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Dieser Kurs findet ausschließlich auf der vhs.cloud statt. D.h. hier werden die Videokonferenzen durchgeführt, und es können Unterrichtsmaterialien übermittelt und ausgetauscht werden. Sie benötigen KEINEN zusätzlichen Link, um am Online-Unterricht teilzunehmen. Nach erfolgter Anmeldung erhalten Sie eine Mail mit einer Anleitung zur Registrierung auf der vhs.cloud und zu deren Anwendung. Technische Voraussetzungen: Stabile Internetanbindung, funktionierende E-Mail-Adresse, Kamera und Mikrofon/Headset. Um unseren Teilnehmer*innen eine möglichst hohe Durchführungsquote und hohe Verlässlichkeit zu bieten, passen wir bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl den zeitlichen Umfang unserer Kurse an. Diese Anpassungen ermöglichen es Ihnen und uns, die Kurse auch mit weniger Anmeldungen als geplant durchzuführen und sie nicht absagen zu müssen. Für diesen Kurs bedeutet dies: Ab 5 Anmeldungen findet der Kurs wie ausgeschrieben statt. Bei weniger Anmeldungen wird der Kurs mit folgendem zeitlichen Umfang durchgeführt: bei 4 Personen: 8 Termine bei 3 Personen: 6 Termine Weitere Termine auf Wunsch der Gruppe sind gegen Aufpreis möglich.

Kursnummer 252-76440
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Axel Franz Braun
Italienisch B2.2 online
Start: Mo. 05.05.2025 17:30
vhs Karlsruhe
Gebühr: 101,00
online

Vorkenntnisse: abgeschlossene Niveaustufe B1 sowie die bereits bearbeiteten Lektionen oder entsprechend. In diesem Kurs wiederholen und vertiefen Sie, was Sie bisher gelernt haben, und gewinnen mehr Sicherheit im Umgang mit der Fremdsprache. Im Vordergrund stehen das möglichst freie und selbstständige Sprechen sowie die Verbesserung des Hör- und Leseverstehens. Durch Lektüre und Übungen wiederholen und vertiefen Sie die grammatikalischen Strukturen und erweitern Ihren Wortschatz. Dieser Kurs findet online in Form von Videokonferenzen statt. Der Link zur Videokonferenz wird nach erfolgter Anmeldung einen Tag vor Kursbeginn ab 15 Uhr per Mail verschickt. Technische Voraussetzungen: Stabile Internetanbindung, funktionierende E-Mail-Adresse, Kamera und Mikrofon/Headset. Um unseren Teilnehmer*innen eine möglichst hohe Durchführungsquote und hohe Verlässlichkeit zu bieten, passen wir bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl den zeitlichen Umfang unserer Kurse an. Diese Anpassungen ermöglichen es Ihnen und uns, die Kurse auch mit weniger Anmeldungen als geplant durchzuführen und sie nicht absagen zu müssen. Für diesen Kurs bedeutet dies: Ab 5 Anmeldungen findet der Kurs wie ausgeschrieben statt. Bei weniger Anmeldungen wird der Kurs mit folgendem zeitlichen Umfang durchgeführt: bei 4 Personen: 5 Termine bei 3 Personen: 4 Termine Weitere Termine auf Wunsch der Gruppe sind gegen Aufpreis möglich.

Kursnummer 252-77422
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Laura Tartero
Spanisch A1.3 FlexKurs - Sie entscheiden frei, ob Sie online oder in Präsenz teilnehmen.
Start: Mo. 05.05.2025 17:45
vhs Karlsruhe
Gebühr: 143,00
FlexKurs - Sie entscheiden frei, ob Sie online oder in Präsenz teilnehmen.

Vorkenntnisse: bereits bearbeitete Lektionen im Lehrbuch oder entsprechend. Unser kostenloses Einstufungsangebot (s. Download) unterstützt Sie dabei, Ihre Vorkenntnisse möglichst genau zu bestimmen. FlexKurs: Dank unserer Meeting-Owl, die den Präsenzunterricht per Videokonferenz direkt überträgt, können Sie in diesem Kurs für jeden Termin entscheiden, ob Sie in Präsenz oder online teilnehmen. Der Link zur Videokonferenz wird nach erfolgter Anmeldung einen Tag vor Kursbeginn ab 15 Uhr per Mail verschickt. Technische Voraussetzungen: Stabile Internetanbindung, funktionierende E-Mail-Adresse, Kamera, Headset. Um unseren Teilnehmer*innen eine möglichst hohe Durchführungsquote und hohe Verlässlichkeit zu bieten, passen wir bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl den zeitlichen Umfang unserer Kurse an. Diese Anpassungen ermöglichen es Ihnen und uns, die Kurse auch mit weniger Anmeldungen als geplant durchzuführen und sie nicht absagen zu müssen. Für diesen Kurs bedeutet dies: Ab 5 Anmeldungen findet der Kurs wie ausgeschrieben statt. Bei weniger Anmeldungen wird der Kurs mit folgendem zeitlichen Umfang durchgeführt: bei 4 Personen: 8 Termine à 90 Minuten bei 3 Personen: 8 Termine à 70 Minuten Weitere Termine auf Wunsch der Gruppe sind gegen Aufpreis möglich.

Kursnummer 252-78142
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Victor Sum
Japanisch A2.6 online
Start: Mo. 05.05.2025 18:00
vhs Karlsruhe
Gebühr: 143,00
online

Vorkenntnisse: Lektionen 1-24 im Lehrbuch oder entsprechend. Dieser Kurs findet online in Form einer Videokonferenz statt. Der Link zur Videokonferenz wird nach erfolgter Anmeldung einen Tag vor Kursbeginn ab 15 Uhr per Mail verschickt. Technische Voraussetzungen: Stabile Internetanbindung, funktionierende E-Mail-Adresse, Kamera und Mikrofon, vorzugsweise Headset. Um unseren Teilnehmer*innen eine möglichst hohe Durchführungsquote und hohe Verlässlichkeit zu bieten, passen wir bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl den zeitlichen Umfang unserer Kurse an. Diese Anpassungen ermöglichen es Ihnen und uns, die Kurse auch mit weniger Anmeldungen als geplant durchzuführen und sie nicht absagen zu müssen. Für diesen Kurs bedeutet dies: Ab 5 Anmeldungen findet der Kurs wie ausgeschrieben statt. Bei weniger Anmeldungen wird der Kurs mit folgendem zeitlichen Umfang durchgeführt: bei 4 Personen: 8 Termine bei 3 Personen: 6 Termine Weitere Termine auf Wunsch der Gruppe sind gegen Aufpreis möglich.

Kursnummer 252-79312
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Teruko Matsushima-Fritz
Russisch B1 Wiederholung und Konversation FlexKurs - Sie entscheiden frei, ob Sie online oder in Präsenz teilnehmen
Start: Mo. 05.05.2025 18:00
vhs Karlsruhe
Gebühr: 143,00
FlexKurs - Sie entscheiden frei, ob Sie online oder in Präsenz teilnehmen

Vorkenntnisse: abgeschlossene und gefestigte Niveaustufe A2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen sowie abgeschlossenes Lehrbuch Jasno! B1 oder entsprechend. In diesem Kurs wird das bisher Erlernte wiederholt und gefestigt. FlexKurs: Dank unserer Meeting-Owl, die den Präsenzunterricht per Videokonferenz direkt überträgt, können Sie in diesem Kurs für jeden Termin entscheiden, ob Sie in Präsenz oder online teilnehmen. Der Online-Unterricht findet über die vhs.cloud statt. Sie benötigen keinen zusätzlichen Link, um an den Video-Konferenzen teilzunehmen. Nach erfolgter Anmeldung erhalten Sie eine Mail mit einer Anleitung zur Registrierung auf der vhs.cloud und zu deren Anwendung. Technische Voraussetzungen: Stabile Internetanbindung, funktionierende E-Mail-Adresse, Kamera und Mikrofon/Headset. Um unseren Teilnehmer*innen eine möglichst hohe Durchführungsquote und hohe Verlässlichkeit zu bieten, passen wir bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl den zeitlichen Umfang unserer Kurse an. Diese Anpassungen ermöglichen es Ihnen und uns, die Kurse auch mit weniger Anmeldungen als geplant durchzuführen und sie nicht absagen zu müssen. Für diesen Kurs bedeutet dies: Ab 5 Anmeldungen findet der Kurs wie ausgeschrieben statt. Bei weniger Anmeldungen wird der Kurs mit folgendem zeitlichen Umfang durchgeführt: bei 4 Personen: 8 Termine bei 3 Personen: 6 Termine Weitere Termine auf Wunsch der Gruppe sind gegen Aufpreis möglich.

Kursnummer 252-79748
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Elena Eichner
Chinesisch HSK3, Teil 12 (optional mit Prüfungsvorbereitung "HSK-Prüfung") Kleingruppe, online
Start: Mo. 05.05.2025 18:00
vhs Karlsruhe
Gebühr: 194,00
Kleingruppe, online

Vorkenntnisse: abgeschlossene Niveaustufe HSK 3, Teil 11 oder entsprechend. Chinesisch Intensivkurs mit optionaler HSK-Prüfungsvorbereitung, falls gewünscht: - 1 Termin pro Woche à 1,5 Stunden, Laufzeit: ca. 10 Wochen (10 Termine) Sie wollen mit einem international anerkannten Zertifikat Sprachkenntnisse nachweisen? In diesem Kurs werden Lehrbücher verwendet, mit denen Sie von Anfang an Sprechen, Lesen und Schreiben mit chinesischen Schriftzeichen erlernen. Somit legen Sie den Grundstein für einen langfristigen Lernerfolg und haben keine Probleme, wenn die lateinische Umschrift in der HSK3-Prüfung nicht mehr als Hilfsmittel zur Verfügung steht. Die jeweilige Prüfung kann in Karlsruhe abgelegt werden. Ein Quereinstieg ist jederzeit möglich. Kleingruppe: Der Unterricht findet in einer kleinen Gruppe mit 4 bis 6 Personen statt. So erhalten Sie eine intensive persönliche Kursbetreuung. Dieser Kurs findet online in Form von Videokonferenzen statt. Der Link zur Videokonferenz wird nach erfolgter Anmeldung einen Tag vor Kursbeginn ab 15 Uhr per Mail verschickt. Technische Voraussetzungen: Stabile Internetanbindung, funktionierende E-Mail-Adresse, Kamera und Mikrofon/Headset. Um unseren Teilnehmer*innen eine möglichst hohe Durchführungsquote und hohe Verlässlichkeit zu bieten, passen wir bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl den zeitlichen Umfang unserer Kurse an. Diese Anpassungen ermöglichen es Ihnen und uns, die Kurse auch mit weniger Anmeldungen als geplant durchzuführen und sie nicht absagen zu müssen. Für diesen Kurs bedeutet dies: Ab 4 Anmeldungen findet der Kurs wie ausgeschrieben statt. Bei weniger Anmeldungen wird der Kurs mit folgendem zeitlichen Umfang durchgeführt: bei 3 Personen: 8 Termine bei 2 Personen: 6 Termine Weitere Termine auf Wunsch der Gruppe sind gegen Aufpreis möglich.

Kursnummer 252-79167
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Hong Lin-Schneider
Online Französisch für die Reise (A1) Ohne oder mit geringen Vorkenntnissen, ab Lektion 1
Start: Mo. 05.05.2025 18:00
vhs Esslingen
Gebühr: 84,00
Ohne oder mit geringen Vorkenntnissen, ab Lektion 1

Sie möchten nach Frankreich reisen? Allez hop, c’est parti! Sie werden in diesem Kurs auf wichtige Urlaubssituationen vorbereitet: von der Begrüßung, Ticketreservierung und dem Einkauf bis zur Bestellung im Restaurant. Wir werden nur ein wenig Grammatik machen, aber meistens werden wir uns auf nützliche Redewendungen und kleine Einblicke in den französischen Lebensgewohnheiten fokussieren.

Kursnummer L441210V
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Paula Gil-Casares
Arabisch B1.1 online
Start: Mo. 05.05.2025 18:00
vhs Karlsruhe
Gebühr: 143,00
online

Vorkenntnisse: abgeschlossener Band Salam! neu A1-A2 bzw. abgeschl. Niveaustufe A2 und Lektion 1+2 bis Seite 33 im Lehrbuch oder entsprechend. Dieser Kurs findet ausschließlich auf der vhs.cloud statt. D.h. hier werden die Videokonferenzen durchgeführt und es können Unterrichtsmaterialien übermittelt und ausgetauscht werden. Sie benötigen keinen zusätzlichen Link, um am Online-Unterricht teilzunehmen. Nach erfolgter Anmeldung erhalten Sie eine Mail mit einer Anleitung zur Registrierung auf der vhs.cloud und zu deren Anwendung. Technische Voraussetzungen: Stabile Internetanbindung, funktionierende E-Mail-Adresse, Kamera und Mikrofon/Headset. Um unseren Teilnehmer*innen eine möglichst hohe Durchführungsquote und hohe Verlässlichkeit zu bieten, passen wir bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl den zeitlichen Umfang unserer Kurse an. Diese Anpassungen ermöglichen es Ihnen und uns, die Kurse auch mit weniger Anmeldungen als geplant durchzuführen und sie nicht absagen zu müssen. Für diesen Kurs bedeutet dies: Ab 5 Anmeldungen findet der Kurs wie ausgeschrieben statt. Bei weniger Anmeldungen wird der Kurs mit folgendem zeitlichen Umfang durchgeführt: bei 4 Personen: 8 Termine bei 3 Personen: 6 Termine Weitere Termine auf Wunsch der Gruppe sind gegen Aufpreis möglich.

Kursnummer 252-79120
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Alaa El-Din Khalil
Ungarisch A1.2 online
Start: Mo. 05.05.2025 18:00
vhs Karlsruhe
Gebühr: 143,00
online

Vorkenntnisse: Vorkenntnisse: Lektion 1 des Lehrbuchs sowie grammatikalische Grundlagen entsprechend Lektion 1-4 des Lehrbuchs oder entsprechend. Dieser Kurs findet online in Form einer Videokonferenz statt. Der Link zur Videokonferenz wird nach erfolgter Anmeldung einen Tag vor Kursbeginn ab 15 Uhr per Mail verschickt. Technische Voraussetzungen: Stabile Internetanbindung, funktionierende E-Mail-Adresse, Kamera und Mikrofon, vorzugsweise Headset. Um unseren Teilnehmer*innen eine möglichst hohe Durchführungsquote und hohe Verlässlichkeit zu bieten, passen wir bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl den zeitlichen Umfang unserer Kurse an. Diese Anpassungen ermöglichen es Ihnen und uns, die Kurse auch mit weniger Anmeldungen als geplant durchzuführen und sie nicht absagen zu müssen. Für diesen Kurs bedeutet dies: Ab 5 Anmeldungen findet der Kurs wie ausgeschrieben statt. Bei weniger Anmeldungen wird der Kurs mit folgendem zeitlichen Umfang durchgeführt: bei 4 Personen: 8 Termine bei 3 Personen: 6 Termine Weitere Termine auf Wunsch der Gruppe sind gegen Aufpreis möglich.

Kursnummer 252-79892
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Márta Illés-Molnár
Chinesisch A2.3 Kleingruppe, online
Start: Mo. 05.05.2025 18:30
vhs Karlsruhe
Gebühr: 196,00
Kleingruppe, online

Vorkenntnisse: Einheit 1-4 im Lehrbuch oder entsprechend. Auf Wunsch findet auch eine HSK-Prüfungsvorbereitung in diesem Kurs statt. Der Unterrichtet findet in einer kleinen Gruppe mit 4 bis maximal 6 Personen statt. So erhalten Sie eine intensive persönliche Kursbetreuung. Dieser Kurs findet online in Form einer Videokonferenz statt. Technische Voraussetzungen: Stabile Internetanbindung, funktionierende E-Mail-Adresse, Kamera und Headset. Der Link zur Videokonferenz wird nach erfolgter Anmeldung einen Tag vor Kursbeginn ab 15 Uhr per Mail verschickt. Um unseren Teilnehmer*innen eine möglichst hohe Durchführungsquote und hohe Verlässlichkeit zu bieten, passen wir bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl den zeitlichen Umfang unserer Kurse an. Diese Anpassungen ermöglichen es Ihnen und uns, die Kurse auch mit weniger Anmeldungen als geplant durchzuführen und sie nicht absagen zu müssen. Für diesen Kurs bedeutet dies: Ab 4 Anmeldungen findet der Kurs wie ausgeschrieben statt. Bei weniger Anmeldungen wird der Kurs mit folgendem zeitlichen Umfang durchgeführt: bei 3 Personen: 8 Termine Weitere Termine auf Wunsch der Gruppe sind gegen Aufpreis möglich.

Kursnummer 252-79146
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Chao-Chen Sung
Kroatisch A1.7 online
Start: Mo. 05.05.2025 18:30
vhs Karlsruhe
Gebühr: 143,00
online

Vorkenntnisse: Lektionen 1-17 im Lehrbuch oder entsprechend. In diesem Kurs wird das bisher Gelernte wiederholt und vertieft. Ein weiterer Fokus liegt auf dem einfachen, freien Sprechen in der neuen Sprache. Dieser Kurs findet online in Form von Videokonferenzen statt. Der Link zur Videokonferenz wird nach erfolgter Anmeldung einen Tag vor Kursbeginn ab 15 Uhr per Mail verschickt. Technische Voraussetzungen: Stabile Internetanbindung, funktionierende E-Mail-Adresse, Kamera und Mikrofon/Headset. Um unseren Teilnehmer*innen eine möglichst hohe Durchführungsquote und hohe Verlässlichkeit zu bieten, passen wir bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl den zeitlichen Umfang unserer Kurse an. Diese Anpassungen ermöglichen es Ihnen und uns, die Kurse auch mit weniger Anmeldungen als geplant durchzuführen und sie nicht absagen zu müssen. Für diesen Kurs bedeutet dies: Ab 5 Anmeldungen findet der Kurs wie ausgeschrieben statt. Bei weniger Anmeldungen wird der Kurs mit folgendem zeitlichen Umfang durchgeführt: bei 4 Personen: 8 Termine bei 3 Personen: 6 Termine Weitere Termine auf Wunsch der Gruppe sind gegen Aufpreis möglich.

Kursnummer 252-79368
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Julija Adam
Neuhebräisch A2.6 - Leichte Konversation online
Start: Mo. 05.05.2025 18:40
vhs Karlsruhe
Gebühr: 118,00
online

Vorkenntnisse: Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmer*innen mit fortgeschrittenen Vorkenntnissen entsprechend des gesamten Lehrbuchs "Ivrit Bekef" mit allen drei Zeiten: Vergangenheit & Präsenz & Zukunftsform. In diesem Kurs bearbeiten wir Texte der leichteren Stufe (Texte mit einem Stern = *) aus der Zeitung "Jerusalem Post IVRIT". Der Wortschatz und Teile der Texte werden auch auf Deutsch übersetzt. Dieser Kurs findet online in Form von Videokonferenzen statt. Der Link zur Videokonferenz wird nach erfolgter Anmeldung einen Tag vor Kursbeginn ab 15 Uhr per Mail verschickt. Technische Voraussetzungen: Stabile Internetanbindung und funktionierende E-Mail-Adresse, Headset und Kamera. Um unseren Teilnehmer*innen eine möglichst hohe Durchführungsquote und hohe Verlässlichkeit zu bieten, passen wir bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl den zeitlichen Umfang unserer Kurse an. Diese Anpassungen ermöglichen es Ihnen und uns, die Kurse auch mit weniger Anmeldungen als geplant durchzuführen und sie nicht absagen zu müssen. Für diesen Kurs bedeutet dies: Ab 5 Anmeldungen findet der Kurs wie ausgeschrieben statt. Bei weniger Anmeldungen wird der Kurs mit folgendem zeitlichen Umfang durchgeführt: bei 4 Personen: 6 Termine bei 3 Personen: 5 Termine à 80 Minuten Weitere Termine auf Wunsch der Gruppe sind gegen Aufpreis möglich.

Kursnummer 252-79248
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Eva Fodor
Französisch C1.3 cours intensif FlexKurs - Sie entscheiden frei, ob Sie online (cloud) oder in Präsenz teilnehmen
Start: Mo. 05.05.2025 19:00
vhs Karlsruhe
Gebühr: 145,00
FlexKurs - Sie entscheiden frei, ob Sie online (cloud) oder in Präsenz teilnehmen

Vorkenntnisse: abgeschlossene Niveaustufe B2 sowie die bereits bearbeiteten Lektionen im Lehrbuch oder entsprechend. FlexKurs: Dank unserer Meeting-Owl, die den Präsenzunterricht per Videokonferenz direkt überträgt, können Sie in diesem Kurs für jeden Termin entscheiden, ob Sie in Präsenz oder online teilnehmen. Der Online-Unterricht findet über die vhs.cloud statt. Sie benötigen keinen zusätzlichen Link, um an den Video-Konferenzen teilzunehmen. Nach erfolgter Anmeldung erhalten Sie eine Mail mit einer Anleitung zur Registrierung auf der vhs.cloud und zu deren Anwendung. Technische Voraussetzungen: Stabile Internetanbindung, funktionierende E-Mail-Adresse, Kamera und Mikrofon/Headset. Um unseren Teilnehmer*innen eine möglichst hohe Durchführungsquote und hohe Verlässlichkeit zu bieten, passen wir bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl den zeitlichen Umfang unserer Kurse an. Diese Anpassungen ermöglichen es Ihnen und uns, die Kurse auch mit weniger Anmeldungen als geplant durchzuführen und sie nicht absagen zu müssen. Für diesen Kurs bedeutet dies: Ab 5 Anmeldungen findet der Kurs wie ausgeschrieben statt. Bei weniger Anmeldungen wird der Kurs mit folgendem zeitlichen Umfang durchgeführt: bei 4 Personen: 8 Termine bei 3 Personen: 6 Termine Weitere Termine auf Wunsch der Gruppe sind gegen Aufpreis möglich.

Kursnummer 252-76515
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Ovidiu Ursulescu
Tschechisch A1.2 online, ausschließlich auf der vhs.cloud
Start: Mo. 05.05.2025 19:00
vhs Karlsruhe
Gebühr: 143,00
online, ausschließlich auf der vhs.cloud

Vorkenntnisse: Lektion 1 im Lehrbuch bzw. entsprechende Vorkenntnisse (Verbkonjugation Präsenz, Genitiv und Vokativ im Singular, richtige Anwendung von Adjektiven/Adverbien, Possessivpronomen, Verneinung). Ziel des Kurses ist das weitere systematische Erlernen der Tschechischen Sprache. Wir freuen uns auf Sie! Neue Teilnehmer*innen werden gebeten, ihren Kenntnisstand mit der Kursleiterin zu besprechen, um festzustellen, ob der Kurs für sie geeignet ist. Dieser Kurs findet ausschließlich auf der vhs.cloud statt. D.h. hier werden die Videokonferenzen durchgeführt und es können Unterrichtsmaterialien übermittelt und ausgetauscht werden. Sie benötigen KEINEN zusätzlichen Link, um am Online-Unterricht teilzunehmen. Einige Tage vor Kursbeginn erhalten Sie eine Mail mit einer Anleitung zur Registrierung auf der vhs.cloud und zu deren Anwendung. Technische Voraussetzungen: Stabile Internetanbindung, funktionierende E-Mail-Adresse, Kamera und Mikrofon/Headset. Um unseren Teilnehmer*innen eine möglichst hohe Durchführungsquote und hohe Verlässlichkeit zu bieten, passen wir bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl den zeitlichen Umfang unserer Kurse an. Diese Anpassungen ermöglichen es Ihnen und uns, die Kurse auch mit weniger Anmeldungen als geplant durchzuführen und sie nicht absagen zu müssen. Für diesen Kurs bedeutet dies: Ab 5 Anmeldungen findet der Kurs wie ausgeschrieben statt. Bei weniger Anmeldungen wird der Kurs mit folgendem zeitlichen Umfang durchgeführt: bei 4 Personen: 8 Termine bei 3 Personen: 6 Termine Weitere Termine auf Wunsch der Gruppe sind gegen Aufpreis möglich.

Kursnummer 252-79832
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Bianca Brendel
Business English B2, Part 2 online, vhs.cloud
Start: Mo. 05.05.2025 19:00
vhs Karlsruhe
Gebühr: 141,00
online, vhs.cloud

Vorkenntnisse: abgeschlossene Niveaustufe B1 sowie bereits bearbeitete Lektionen im Lehrbuch B2 oder entsprechend. Business English skills are essential for getting ahead at work. Improving your business English vocabulary and knowledge will help you work more effectively and open up new career opportunities. We will work together to increase your awareness of business topics and issues. Dieser Kurs findet ausschließlich auf der vhs.cloud statt. D.h. hier werden die Videokonferenzen durchgeführt und es können Unterrichtsmaterialien übermittelt und ausgetauscht werden. Sie benötigen KEINEN zusätzlichen Link, um am Online-Unterricht teilzunehmen. Einige Tage vor Kursbeginn erhalten Sie eine Mail mit einer Anleitung zur Registrierung auf der vhs.cloud und zu deren Anwendung. Technische Voraussetzungen: Stabile Internetanbindung, funktionierende E-Mail-Adresse, Kamera und Mikrofon/Headset. Um unseren Teilnehmer*innen eine möglichst hohe Durchführungsquote und hohe Verlässlichkeit zu bieten, passen wir bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl den zeitlichen Umfang unserer Kurse an. Diese Anpassungen ermöglichen es Ihnen und uns, die Kurse auch mit weniger Anmeldungen als geplant durchzuführen und sie nicht absagen zu müssen. Für diesen Kurs bedeutet dies: Ab 5 Anmeldungen findet der Kurs wie ausgeschrieben statt. Bei weniger Anmeldungen wird der Kurs mit folgendem zeitlichen Umfang durchgeführt: bei 4 Personen: 8 Termine bei 3 Personen: 6 Termine Weitere Termine auf Wunsch der Gruppe sind gegen Aufpreis möglich.

Kursnummer 252-75848
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Zakiah Uebler
Italienisch A2.2 online
Start: Mo. 05.05.2025 19:00
vhs Karlsruhe
Gebühr: 113,00
online

Vorkenntnisse: abgeschlossene Niveaustufe A1 sowie bereits bearbeitete Lektionen im Lehrbuch oder entsprechend. Dieser Kurs findet online in Form einer Videokonferenz statt. Der Link zur Videokonferenz wird nach erfolgter Anmeldung einen Tag vor Beginn der Veranstaltung ab 15 Uhr per Mail verschickt. Technische Voraussetzungen: Stabile Internetanbindung und funktionierende E-Mail-Adresse, Kamera und Headset. Um unseren Teilnehmer*innen eine möglichst hohe Durchführungsquote und hohe Verlässlichkeit zu bieten, passen wir bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl den zeitlichen Umfang unserer Kurse an. Diese Anpassungen ermöglichen es Ihnen und uns, die Kurse auch mit weniger Anmeldungen als geplant durchzuführen und sie nicht absagen zu müssen. Für diesen Kurs bedeutet dies: Ab 5 Anmeldungen findet der Kurs wie ausgeschrieben statt. Bei weniger Anmeldungen wird der Kurs mit folgendem zeitlichen Umfang durchgeführt: bei 4 Personen: 6 Termine bei 3 Personen: 5 Termine à 80 Minuten Weitere Termine auf Wunsch der Gruppe sind gegen Aufpreis möglich.

Kursnummer 252-77220
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Dott. Luisa Molino Kronimus
Hindi A1.1 für Anfänger*innen Kleingruppe, online
Start: Mo. 05.05.2025 19:00
vhs Karlsruhe
Gebühr: 156,00
Kleingruppe, online

Vorkenntnisse: Dieser Kurs setzt keinerlei Kenntnisse voraus und bietet einen ersten Einstieg in die Sprache. Die Unterrichtssprache ist Deutsch und Hindi-Englisch. Basic Hindi Course for Beginners. India is a country with vibrant culture and wide range of variety in food, language and art. The language on the top is Hindi! In this course participants will learn the basic Hindi that one needs to know the moment one lands in India as a tourist or a family. Focus will be on basic communication. We will also learn some typical dos and dont's along with exciting information and interesting facts every minute. This course will be conducted in English-Hindi and German. Der Unterricht findet in einer kleinen Gruppe mit 4 bis maximal 6 Personen statt. So erhalten Sie eine intensive persönliche Kursbetreuung. Dieser Kurs findet online in Form von Videokonferenzen statt. Der Link zur Videokonferenz wird nach erfolgter Anmeldung einen Tag vor Kursbeginn ab 15 Uhr per Mail verschickt. Technische Voraussetzungen: Stabile Internetanbindung, funktionierende E-Mail-Adresse, Kamera und Mikrofon/Headset. Um unseren Teilnehmer*innen eine möglichst hohe Durchführungsquote und hohe Verlässlichkeit zu bieten, passen wir bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl den zeitlichen Umfang unserer Kurse an. Diese Anpassungen ermöglichen es Ihnen und uns, die Kurse auch mit weniger Anmeldungen als geplant durchzuführen und sie nicht absagen zu müssen. Für diesen Kurs bedeutet dies: Ab 4 Anmeldungen findet der Kurs wie ausgeschrieben statt. Bei weniger Anmeldungen wird der Kurs mit folgendem zeitlichen Umfang durchgeführt: 3 TN: 7 Termine à 80 Minuten 2 TN: 5 Termine à 80 Minuten Weitere Termine auf Wunsch der Gruppe sind gegen Aufpreis möglich.

Kursnummer 252-79260
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Prajakta Anand Joshi
Spanisch B1.3 FlexKurs - Sie entscheiden frei, ob Sie online oder in Präsenz teilnehmen.
Start: Mo. 05.05.2025 19:20
vhs Karlsruhe
Gebühr: 143,00
FlexKurs - Sie entscheiden frei, ob Sie online oder in Präsenz teilnehmen.

Vorkenntnisse: abgeschlossene Niveaustufe A2 sowie die bereits bearbeiteten Lektionen im Lehrbuch oder entsprechend. Unser kostenloses Einstufungsangebot (s. Download) unterstützt Sie dabei, Ihre Vorkenntnisse möglichst genau zu bestimmen. FlexKurs: Dank unserer Meeting-Owl, die den Präsenzunterricht per Videokonferenz direkt überträgt, können Sie in diesem Kurs für jeden Termin entscheiden, ob Sie in Präsenz oder online teilnehmen. Der Link zur Videokonferenz wird nach erfolgter Anmeldung einen Tag vor Kursbeginn ab 15 Uhr per Mail verschickt. Technische Voraussetzungen: Stabile Internetanbindung, funktionierende E-Mail-Adresse, Kamera, Headset. Um unseren Teilnehmer*innen eine möglichst hohe Durchführungsquote und hohe Verlässlichkeit zu bieten, passen wir bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl den zeitlichen Umfang unserer Kurse an. Diese Anpassungen ermöglichen es Ihnen und uns, die Kurse auch mit weniger Anmeldungen als geplant durchzuführen und sie nicht absagen zu müssen. Für diesen Kurs bedeutet dies: Ab 5 Anmeldungen findet der Kurs wie ausgeschrieben statt. Bei weniger Anmeldungen wird der Kurs mit folgendem zeitlichen Umfang durchgeführt: bei 4 Personen: 8 Termine bei 3 Personen: 6 Termine Weitere Termine auf Wunsch der Gruppe sind gegen Aufpreis möglich.

Kursnummer 252-78343
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Victor Sum
Russisch A1.5 FlexKurs - Sie entscheiden frei, ob Sie online oder in Präsenz teilnehmen
Start: Mo. 05.05.2025 19:40
vhs Karlsruhe
Gebühr: 143,00
FlexKurs - Sie entscheiden frei, ob Sie online oder in Präsenz teilnehmen

Vorkenntnisse: Lektion 1 - 7 im Kursbuch oder entsprechend. FlexKurs: Dank unserer Meeting-Owl, die den Präsenzunterricht per Videokonferenz direkt überträgt, können Sie in diesem Kurs für jeden Termin entscheiden, ob Sie in Präsenz oder online teilnehmen. Der Online-Unterricht findet über die vhs.cloud statt. Sie benötigen keinen zusätzlichen Link, um an den Video-Konferenzen teilzunehmen. Nach erfolgter Anmeldung erhalten Sie eine Mail mit einer Anleitung zur Registrierung auf der vhs.cloud und zu deren Anwendung. Technische Voraussetzungen: Stabile Internetanbindung, funktionierende E-Mail-Adresse, Kamera und Mikrofon/Headset. Um unseren Teilnehmer*innen eine möglichst hohe Durchführungsquote und hohe Verlässlichkeit zu bieten, passen wir bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl den zeitlichen Umfang unserer Kurse an. Diese Anpassungen ermöglichen es Ihnen und uns, die Kurse auch mit weniger Anmeldungen als geplant durchzuführen und sie nicht absagen zu müssen. Für diesen Kurs bedeutet dies: Ab 5 Anmeldungen findet der Kurs wie ausgeschrieben statt. Bei weniger Anmeldungen wird der Kurs mit folgendem zeitlichen Umfang durchgeführt: bei 4 Personen: 8 Termine bei 3 Personen: 6 Termine Weitere Termine auf Wunsch der Gruppe sind gegen Aufpreis möglich.

Kursnummer 252-79705
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Elena Eichner
Japanisch B2.8 online
Start: Mo. 05.05.2025 19:40
vhs Karlsruhe
Gebühr: 143,00
online

Vorkenntnisse: Lektion 1-52 im Lehrbuch oder entsprechend. Dieser Kurs findet online in Form einer Videokonferenz statt. Der Link zur Videokonferenz wird nach erfolgter Anmeldung einen Tag vor Kursbeginn ab 15 Uhr per Mail verschickt. Technische Voraussetzungen: Stabile Internetanbindung, funktionierende E-Mail-Adresse, Kamera und Mikrofon, vorzugsweise Headset. Um unseren Teilnehmer*innen eine möglichst hohe Durchführungsquote und hohe Verlässlichkeit zu bieten, passen wir bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl den zeitlichen Umfang unserer Kurse an. Diese Anpassungen ermöglichen es Ihnen und uns, die Kurse auch mit weniger Anmeldungen als geplant durchzuführen und sie nicht absagen zu müssen. Für diesen Kurs bedeutet dies: Ab 5 Anmeldungen findet der Kurs wie ausgeschrieben statt. Bei weniger Anmeldungen wird der Kurs mit folgendem zeitlichen Umfang durchgeführt: bei 4 Personen: 8 Termine bei 3 Personen: 6 Termine Weitere Termine auf Wunsch der Gruppe sind gegen Aufpreis möglich.

Kursnummer 252-79328
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Teruko Matsushima-Fritz
Indonesisch A2 Kleingruppe, online
Start: Mo. 05.05.2025 20:00
vhs Karlsruhe
Gebühr: 196,00
Kleingruppe, online

Vorkenntnisse: Sie hatten sich bereits einmal mit der Indonesischen Sprache beschäftigt, vielleicht erste Vokabeln gelernt und möchten nun systematisch Ihre Kenntnisse in einer Kleingruppe und Ihrer muttersprachlichen Kursleiterin auffrischen und ausbauen? Dann sind Sie in diesem Kurs genau richtig! Wir widmen uns in diesem Kurs den Themen: Satzbildung, Wortschatzerweiterung, Leseverständnis und leichter Konversation. Der Unterrichtet findet in einer kleinen Gruppe mit 4 bis maximal 6 Personen statt. So erhalten Sie eine intensive persönliche Kursbetreuung. Dieser Kurs findet ausschließlich auf der vhs.cloud statt. D.h. hier werden die Videokonferenzen durchgeführt und es können Unterrichtsmaterialien übermittelt und ausgetauscht werden. Sie benötigen KEINEN zusätzlichen Link, um am Online-Unterricht teilzunehmen. Nach erfolgter Anmeldung erhalten Sie eine Mail mit einer Anleitung zur Registrierung auf der vhs.cloud und zu deren Anwendung. Technische Voraussetzungen: Stabile Internetanbindung, funktionierende E-Mail-Adresse, Kamera und Mikrofon/Headset. Um unseren Teilnehmer*innen eine möglichst hohe Durchführungsquote und hohe Verlässlichkeit zu bieten, passen wir bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl den zeitlichen Umfang unserer Kurse an. Diese Anpassungen ermöglichen es Ihnen und uns, die Kurse auch mit weniger Anmeldungen als geplant durchzuführen und sie nicht absagen zu müssen. Für diesen Kurs bedeutet dies: Ab 4 Anmeldungen findet der Kurs wie ausgeschrieben statt. Bei weniger Anmeldungen wird der Kurs mit folgendem zeitlichen Umfang durchgeführt: bei 3 Personen: 8 Termine

Kursnummer 252-79274
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Sylvia Seiler-Budiman
Neuhebräisch B1 Mittlere bis Fortgeschrittene Konversation Für Teilnehmer*innen mit Vorkenntnissen, online
Start: Mo. 05.05.2025 20:20
vhs Karlsruhe
Gebühr: 118,00
Für Teilnehmer*innen mit Vorkenntnissen, online

Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmer*innen mit fortgeschrittenen Vorkenntnissen entsprechend des gesamten Lehrbuchs "Ivrit Bekef" mit allen drei Zeiten: Vergangenheit, Präsenz und Futur. In diesem Kurs bearbeiten wir Texte der mittleren Stufe (Texte mit 2 Sternen = **) aus der Zeitung "Jerusalem Post IVRIT". Es wird größtenteils nur auf Hebräisch gesprochen, dabei wird der Wortschatz der Texte auch auf Deutsch übersetzt. Dieser Kurs findet online in Form von Videokonferenzen statt. Der Link zur Videokonferenz wird nach erfolgter Anmeldung einen Tag vor Kursbeginn ab 15 Uhr per Mail verschickt. Technische Voraussetzungen: Stabile Internetanbindung und funktionierende E-Mail-Adresse, Headset und Kamera. Um unseren Teilnehmer*innen eine möglichst hohe Durchführungsquote und hohe Verlässlichkeit zu bieten, passen wir bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl den zeitlichen Umfang unserer Kurse an. Diese Anpassungen ermöglichen es Ihnen und uns, die Kurse auch mit weniger Anmeldungen als geplant durchzuführen und sie nicht absagen zu müssen. Für diesen Kurs bedeutet dies: Ab 5 Anmeldungen findet der Kurs wie ausgeschrieben statt. Bei weniger Anmeldungen wird der Kurs mit folgendem zeitlichen Umfang durchgeführt: bei 4 Personen: 6 Termine bei 3 Personen: 5 Termine à 80 Minuten Weitere Termine auf Wunsch der Gruppe sind gegen Aufpreis möglich.

Kursnummer 252-79250
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Eva Fodor
Italienisch B2.3 online
Start: Di. 06.05.2025 08:45
vhs Karlsruhe
Gebühr: 141,00
online

Vorkenntnisse: abgeschlossene Niveaustufe B1 sowie die bereits bearbeiteten Lektionen im Lehrbuch oder entsprechend. Dieser Kurs findet online in Form von Videokonferenzen statt. Der Link zur Videokonferenz wird nach erfolgter Anmeldung einen Tag vor Kursbeginn ab 15 Uhr per Mail verschickt. Technische Voraussetzungen: Stabile Internetanbindung, funktionierende E-Mail-Adresse, Kamera und Mikrofon/Headset. Um unseren Teilnehmer*innen eine möglichst hohe Durchführungsquote und hohe Verlässlichkeit zu bieten, passen wir bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl den zeitlichen Umfang unserer Kurse an. Diese Anpassungen ermöglichen es Ihnen und uns, die Kurse auch mit weniger Anmeldungen als geplant durchzuführen und sie nicht absagen zu müssen. Für diesen Kurs bedeutet dies: Ab 5 Anmeldungen findet der Kurs wie ausgeschrieben statt. Bei weniger Anmeldungen wird der Kurs mit folgendem zeitlichen Umfang durchgeführt: bei 4 Personen: 8 Termine bei 3 Personen: 6 Termine Weitere Termine auf Wunsch der Gruppe sind gegen Aufpreis möglich.

Kursnummer 252-77442
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Dott. Maria A. Carboni-Maier
Italienisch C1 Auffrischung und kleine Lektüre online
Start: Di. 06.05.2025 11:30
vhs Karlsruhe
Gebühr: 141,00
online

Vorkenntnisse: abgeschlossene Niveaustufe C1, sehr gute Grammatik- und Sprachkenntnisse Für Teilnehmer*innen, die das freie Sprechen systematisch verbessern, ihre Grammatikkenntnisse vertiefen und eine kleine Lektüre (wird im Kurs bekanntgegeben) lesen möchten. Dieser Kurs findet online in Form von Videokonferenzen statt. Der Link zur Videokonferenz wird nach erfolgter Anmeldung einen Tag vor Kursbeginn ab 15 Uhr per Mail verschickt. Technische Voraussetzungen: Stabile Internetanbindung, funktionierende E-Mail-Adresse, Kamera und Mikrofon/Headset. Um unseren Teilnehmer*innen eine möglichst hohe Durchführungsquote und hohe Verlässlichkeit zu bieten, passen wir bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl den zeitlichen Umfang unserer Kurse an. Diese Anpassungen ermöglichen es Ihnen und uns, die Kurse auch mit weniger Anmeldungen als geplant durchzuführen und sie nicht absagen zu müssen. Für diesen Kurs bedeutet dies: Ab 5 Anmeldungen findet der Kurs wie ausgeschrieben statt. Bei weniger Anmeldungen wird der Kurs mit folgendem zeitlichen Umfang durchgeführt: bei 4 Personen: 8 Termine bei 3 Personen: 6 Termine Weitere Termine auf Wunsch der Gruppe sind gegen Aufpreis möglich.

Kursnummer 252-77500
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Dott. Maria A. Carboni-Maier
Französisch A1.2 online
Start: Di. 06.05.2025 12:00
vhs Karlsruhe
Gebühr: 94,00
online

Vorkenntnisse: bereits bearbeitete Lektionen im Lehrbuch oder entsprechend. Dieser Kurs findet online in Form von Videokonferenzen statt. Der Link zur Videokonferenz wird nach erfolgter Anmeldung einen Tag vor Kursbeginn ab 15 Uhr per Mail verschickt. Technische Voraussetzungen: Stabile Internetanbindung, funktionierende E-Mail-Adresse, Kamera und Mikrofon/Headset. Um unseren Teilnehmer*innen eine möglichst hohe Durchführungsquote und hohe Verlässlichkeit zu bieten, passen wir bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl den zeitlichen Umfang unserer Kurse an. Diese Anpassungen ermöglichen es Ihnen und uns, die Kurse auch mit weniger Anmeldungen als geplant durchzuführen und sie nicht absagen zu müssen. Für diesen Kurs bedeutet dies: Ab 5 Anmeldungen findet der Kurs wie ausgeschrieben statt. Bei weniger Anmeldungen wird der Kurs mit folgendem zeitlichen Umfang durchgeführt: bei 4 Personen: 8 Termine bei 3 Personen: 6 Termine Weitere Termine auf Wunsch der Gruppe sind gegen Aufpreis möglich.

Kursnummer 252-76112
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Patricia Gozé
Japanisch (A2) - Modul 19 Online-Seminar LIVE für Teilnehmende ab 16 Jahren (Minigruppe)
Start: Di. 06.05.2025 12:45
vhs Villingen-Schwenningen
Gebühr: 264,00
Online-Seminar LIVE für Teilnehmende ab 16 Jahren (Minigruppe)

In angepasstem Tempo erlernen Sie einfaches Alltagsjapanisch, lernen Schriftzeichen, Kultur, Land und Leute in einer Minigruppe (2-5 Teilnehmende) kennen. Die Dozentin ist Muttersprachlerin und erfahrene Kursleiterin. Bewusst wurde die Gruppengröße sehr klein gehalten, um den Teilnehmenden viele Möglichkeiten der Beteiligung und des bestmöglichen individuellen Lernfortschritts in dieser Minigruppe zu geben. Gearbeitet wird mit dem Lehrwerk 'Marugoto Elementary1, A2 Katsudoo' (Kursbuch), ISBN 978-3-87548-713-8 und 'Marugoto Elementary 1, A2 Rikai' (Arbeitsbuch), ISBN 978-3-87548-714-5. Beide Bücher sollten von den Teilnehmenden eigenständig beschafft werden. Erhältlich ist das Lehrwerk über den Buchhandel. Der Kurs ist in Module unterteilt, die aufeinander aufbauen, aber einzeln buchbar sind. Das Angebot findet online in der vhs.cloud, der Lehr- und Lernplattform des Deutschen Volkshochschulverbands statt. Nach Anmeldung legt die Volkshochschule einen Zugang mit allen Informationen an. Wer bereits einen Kurs in der vhs.cloud besucht hat, kann seine vorhandenen Zugangsdaten nutzen, um in die cloud zu gelangen. Technische Voraussetzungen für die Kursteilnahme sind eine stabile Internetverbindung des Teilnehmenden, Laptop/PC, Headset, Webcam. Die Aktivierung der Webcams während der Onlinekurse ist verpflichtend. Dies dient nicht nur der besseren Interaktion, sondern fördert auch ein intensiveres Lernumfeld. Wir setzten auf Ihre Kooperation, um das Beste aus dieser Lernerfahrung herauszuholen.

Kursnummer 25241004AD
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Kaori Müller-Shibayama
Niederländisch B1 Konversation online
Start: Di. 06.05.2025 17:30
vhs Karlsruhe
Gebühr: 115,00
online

Vorkenntnisse: abgeschlossene Niveaustufe A2. Wenn Sie bereits niederländische Vorkenntnisse auf diesem Niveau haben, Ihre Kenntnisse vertiefen und das freie Sprechen üben möchten, sind Sie in diesem Kurs genau richtig. Die Kursthemen werden im Kurs besprochen. Wir freuen uns auf Sie! Dieser Kurs findet online in Form von Videokonferenzen statt. Der Link zur Videokonferenz wird nach erfolgter Anmeldung einen Tag vor Kursbeginn ab 15 Uhr per Mail verschickt. Technische Voraussetzungen: Stabile Internetanbindung, funktionierende E-Mail-Adresse, Kamera und Mikrofon/Headset. Um unseren Teilnehmer*innen eine möglichst hohe Durchführungsquote und hohe Verlässlichkeit zu bieten, passen wir bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl den zeitlichen Umfang unserer Kurse an. Diese Anpassungen ermöglichen es Ihnen und uns, die Kurse auch mit weniger Anmeldungen als geplant durchzuführen und sie nicht absagen zu müssen. Für diesen Kurs bedeutet dies: Ab 5 Anmeldungen findet der Kurs wie ausgeschrieben statt. Bei weniger Anmeldungen wird der Kurs mit folgendem zeitlichen Umfang durchgeführt: bei 4 Personen: 6 Termine bei 3 Personen: 5 Termine à 80 Minuten Weitere Termine auf Wunsch der Gruppe sind gegen Aufpreis möglich.

Kursnummer 252-79422
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Heidi Kerkhof Mogot
Finnisch A1.2 online
Start: Di. 06.05.2025 17:30
vhs Karlsruhe
Gebühr: 141,00
online

Vorkenntnisse: Lektion 1 im Lehrbuch oder entsprechend. Dieser Kurs findet online in Form einer Videokonferenz statt. Der Link zur Videokonferenz wird nach erfolgter Anmeldung einen Tag vor Kursbeginn ab 15 Uhr per Mail verschickt. Technische Voraussetzungen: Stabile Internetanbindung, funktionierende E-Mail-Adresse, Kamera und Mikrofon, vorzugsweise Headset. Um unseren Teilnehmer*innen eine möglichst hohe Durchführungsquote und hohe Verlässlichkeit zu bieten, passen wir bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl den zeitlichen Umfang unserer Kurse an. Diese Anpassungen ermöglichen es Ihnen und uns, die Kurse auch mit weniger Anmeldungen als geplant durchzuführen und sie nicht absagen zu müssen. Für diesen Kurs bedeutet dies: Ab 5 Anmeldungen findet der Kurs wie ausgeschrieben statt. Bei weniger Anmeldungen wird der Kurs mit folgendem zeitlichen Umfang durchgeführt: bei 4 Personen: 8 Termine bei 3 Personen: 6 Termine Weitere Termine auf Wunsch der Gruppe sind gegen Aufpreis möglich.

Kursnummer 252-79190
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Eila Nokelainen
Arabisch B1.2 online
Start: Di. 06.05.2025 18:00
vhs Karlsruhe
Gebühr: 143,00
online

Vorkenntnisse: abgeschlossener Band Salam! neu A1-A2 bzw. abgeschlossene Niveaustufe A2 und Lektion 3, Seite 46 im Lehrbuch oder entsprechend. Dieser Kurs findet ausschließlich auf der vhs.cloud statt. D.h. hier werden die Videokonferenzen durchgeführt und es können Unterrichtsmaterialien übermittelt und ausgetauscht werden. Sie benötigen KEINEN zusätzlichen Link, um am Online-Unterricht teilzunehmen. Nach erfolgter Anmeldung erhalten Sie eine Mail mit einer Anleitung zur Registrierung auf der vhs.cloud und zu deren Anwendung. Technische Voraussetzungen: Stabile Internetanbindung und funktionierende E-Mail-Adresse, Headset und Kamera. Um unseren Teilnehmer*innen eine möglichst hohe Durchführungsquote und hohe Verlässlichkeit zu bieten, passen wir bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl den zeitlichen Umfang unserer Kurse an. Diese Anpassungen ermöglichen es Ihnen und uns, die Kurse auch mit weniger Anmeldungen als geplant durchzuführen und sie nicht absagen zu müssen. Für diesen Kurs bedeutet dies: Ab 5 Anmeldungen findet der Kurs wie ausgeschrieben statt. Bei weniger Anmeldungen wird der Kurs mit folgendem zeitlichen Umfang durchgeführt: bei 4 Personen: 8 Termine bei 3 Personen: 6 Termine Weitere Termine auf Wunsch der Gruppe sind gegen Aufpreis möglich.

Kursnummer 252-79122
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Alaa El-Din Khalil
Englisch Online, C1 Mastering Complex Conversation
Start: Di. 06.05.2025 18:00
vhs stuttgart
Gebühr: 82,00

Improve your communication and refresh your grammar, vocabulary and listening skills through a stunning variety of National Geographic topics

Kursnummer 251-41180
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Maria-Efterpi Bogiaki
Russisch A2.2 online, ausschließlich auf der vhs.cloud
Start: Di. 06.05.2025 18:00
vhs Karlsruhe
Gebühr: 143,00
online, ausschließlich auf der vhs.cloud

Vorkenntnisse: Lektion 1 - 11 im Kursbuch oder entsprechend. Dieser Kurs findet ausschließlich auf der vhs.cloud statt. D.h. hier werden die Videokonferenzen durchgeführt und es können Unterrichtsmaterialien übermittelt und ausgetauscht werden. Sie benötigen KEINEN zusätzlichen Link, um am Online-Unterricht teilzunehmen. Einige Tage vor Kursbeginn erhalten Sie eine Mail mit einer Anleitung zur Registrierung auf der vhs.cloud und zu deren Anwendung. Technische Voraussetzungen: Stabile Internetanbindung, funktionierende E-Mail-Adresse, Kamera und Mikrofon/Headset. Um unseren Teilnehmer*innen eine möglichst hohe Durchführungsquote und hohe Verlässlichkeit zu bieten, passen wir bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl den zeitlichen Umfang unserer Kurse an. Diese Anpassungen ermöglichen es Ihnen und uns, die Kurse auch mit weniger Anmeldungen als geplant durchzuführen und sie nicht absagen zu müssen. Für diesen Kurs bedeutet dies: Ab 5 Anmeldungen findet der Kurs wie ausgeschrieben statt. Bei weniger Anmeldungen wird der Kurs mit folgendem zeitlichen Umfang durchgeführt: bei 4 Personen: 8 Termine bei 3 Personen: 6 Termine Weitere Termine auf Wunsch der Gruppe sind gegen Aufpreis möglich.

Kursnummer 252-79712
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Elena Eichner
Ungarisch A1.3 online
Start: Di. 06.05.2025 18:00
vhs Karlsruhe
Gebühr: 143,00
online

Vorkenntnisse: Lektion 1-2 des Lehrbuchs sowie grammatikalische Grundlagen entsprechend Lektion 1-4 des Lehrbuchs oder entsprechend. Dieser Kurs findet online in Form einer Videokonferenz statt. Der Link zur Videokonferenz wird nach erfolgter Anmeldung einen Tag vor Kursbeginn ab 15 Uhr per Mail verschickt. Technische Voraussetzungen: Stabile Internetanbindung, funktionierende E-Mail-Adresse, Kamera und Mikrofon, vorzugsweise Headset. Um unseren Teilnehmer*innen eine möglichst hohe Durchführungsquote und hohe Verlässlichkeit zu bieten, passen wir bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl den zeitlichen Umfang unserer Kurse an. Diese Anpassungen ermöglichen es Ihnen und uns, die Kurse auch mit weniger Anmeldungen als geplant durchzuführen und sie nicht absagen zu müssen. Für diesen Kurs bedeutet dies: Ab 5 Anmeldungen findet der Kurs wie ausgeschrieben statt. Bei weniger Anmeldungen wird der Kurs mit folgendem zeitlichen Umfang durchgeführt: bei 4 Personen: 8 Termine bei 3 Personen: 6 Termine Weitere Termine auf Wunsch der Gruppe sind gegen Aufpreis möglich.

Kursnummer 252-79894
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Márta Illés-Molnár
Chinesisch HSK2, Teil 8 (optional mit Prüfungsvorbereitung "HSK-Prüfung") Kleingruppe, online
Start: Di. 06.05.2025 18:00
vhs Karlsruhe
Gebühr: 194,00
Kleingruppe, online

Vorkenntnisse: abgeschlossene Niveaustufe HSK 2, Teil 7 oder entsprechend. Chinesisch Intensivkurse mit optionaler HSK-Prüfungsvorbereitung, falls gewünscht: - 1 Termin pro Woche à 1,5 Stunden, Laufzeit: ca. 10 Wochen (10 Termine) Sie wollen mit einem international anerkannten Zertifikat Sprachkenntnisse nachweisen? In diesem Kurs werden Lehrbücher verwendet, mit denen Sie von Anfang an Sprechen, Lesen und Schreiben mit chinesischen Schriftzeichen erlernen. Somit legen Sie den Grundstein für einen langfristigen Lernerfolg und haben keine Probleme, wenn die lateinische Umschrift in der HSK3-Prüfung nicht mehr als Hilfsmittel zur Verfügung steht. Die jeweilige Prüfung kann in Karlsruhe abgelegt werden. Ein Quereinstieg ist jederzeit möglich. Kleingruppe: Der Unterricht findet in einer kleinen Gruppe mit 4 bis 6 Personen statt. So erhalten Sie eine intensive persönliche Kursbetreuung. Dieser Kurs findet online in Form von Videokonferenzen statt. Der Link zur Videokonferenz wird nach erfolgter Anmeldung einen Tag vor Kursbeginn ab 15 Uhr per Mail verschickt. Technische Voraussetzungen: Stabile Internetanbindung, funktionierende E-Mail-Adresse, Kamera und Mikrofon/Headset. Um unseren Teilnehmer*innen eine möglichst hohe Durchführungsquote und hohe Verlässlichkeit zu bieten, passen wir bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl den zeitlichen Umfang unserer Kurse an. Diese Anpassungen ermöglichen es Ihnen und uns, die Kurse auch mit weniger Anmeldungen als geplant durchzuführen und sie nicht absagen zu müssen. Für diesen Kurs bedeutet dies: Ab 4 Anmeldungen findet der Kurs wie ausgeschrieben statt. Bei weniger Anmeldungen wird der Kurs mit folgendem zeitlichen Umfang durchgeführt: bei 3 Personen: 8 Termine bei 2 Personen: 6 Termine Weitere Termine auf Wunsch der Gruppe sind gegen Aufpreis möglich.

Kursnummer 252-79163
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Hong Lin-Schneider
Japanisch A1.3 online
Start: Di. 06.05.2025 18:00
vhs Karlsruhe
Gebühr: 143,00
online

Vorkenntnisse: Lektion 1-6 im Lehrbuch oder entsprechend Dieser Kurs findet online in Form einer Videokonferenz statt. Der Link zur Videokonferenz wird nach erfolgter Anmeldung einen Tag vor Kursbeginn ab 15 Uhr per Mail verschickt. Technische Voraussetzungen: Stabile Internetanbindung, funktionierende E-Mail-Adresse, Kamera und Mikrofon, vorzugsweise Headset. Um unseren Teilnehmer*innen eine möglichst hohe Durchführungsquote und hohe Verlässlichkeit zu bieten, passen wir bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl den zeitlichen Umfang unserer Kurse an. Diese Anpassungen ermöglichen es Ihnen und uns, die Kurse auch mit weniger Anmeldungen als geplant durchzuführen und sie nicht absagen zu müssen. Für diesen Kurs bedeutet dies: Ab 5 Anmeldungen findet der Kurs wie ausgeschrieben statt. Bei weniger Anmeldungen wird der Kurs mit folgendem zeitlichen Umfang durchgeführt: bei 4 Personen: 8 Termine bei 3 Personen: 6 Termine Weitere Termine auf Wunsch der Gruppe sind gegen Aufpreis möglich.

Kursnummer 252-79304
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Teruko Matsushima-Fritz
Thailändisch A1.4 online
Start: Di. 06.05.2025 18:05
vhs Karlsruhe
Gebühr: 143,00
online

Vorkenntnisse: Grundkenntnisse, z.B. abgeschlossenes Lehrbuch des Vorkurses "Sanùg sabaai A1 -Thai für Anfänger, Klett-Verlag" oder entsprechend. Das Ziel des Kurses ist das weitere systematische Erlernen der thailändischen Sprache. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf der mündlichen Kommunikation. Dieser Kurs findet online in Form einer Videokonferenz statt. Den Zugang zum Meeting erhalten Sie per Mail einen Tag vor dem Start des Kurses ab 15 Uhr bzw. bei späterem Einstieg nach erfolgreicher Anmeldung. Dieser Kurs findet online in Form einer Videokonferenz statt. Der Link zur Videokonferenz wird nach erfolgter Anmeldung einen Tag vor Beginn der Veranstaltung ab 15 Uhr per Mail verschickt. Technische Voraussetzungen: Stabile Internetanbindung und funktionierende E-Mail-Adresse, Kamera und Headset. Um unseren Teilnehmer*innen eine möglichst hohe Durchführungsquote und hohe Verlässlichkeit zu bieten, passen wir bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl den zeitlichen Umfang unserer Kurse an. Diese Anpassungen ermöglichen es Ihnen und uns, die Kurse auch mit weniger Anmeldungen als geplant durchzuführen und sie nicht absagen zu müssen. Für diesen Kurs bedeutet dies: Ab 5 Anmeldungen findet der Kurs wie ausgeschrieben statt. Bei weniger Anmeldungen wird der Kurs mit folgendem zeitlichen Umfang durchgeführt: bei 4 Personen: 8 Termine bei 3 Personen: 6 Termine Weitere Termine auf Wunsch der Gruppe sind gegen Aufpreis möglich.

Kursnummer 252-79816
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Unruean Kaeobun
Chinesisch A1.3 online
Start: Di. 06.05.2025 18:30
vhs Karlsruhe
Gebühr: 143,00
online

Vorkenntnisse: Lektion 1-7 im Lehrbuch oder entsprechend. Dieser Kurs findet online in Form einer Videokonferenz statt. Technische Voraussetzungen: Stabile Internetanbindung, funktionierende E-Mail-Adresse, Kamera und Headset. Der Link zur Videokonferenz wird nach erfolgter Anmeldung einen Tag vor Kursbeginn ab 15 Uhr per Mail verschickt. Um unseren Teilnehmer*innen eine möglichst hohe Durchführungsquote und hohe Verlässlichkeit zu bieten, passen wir bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl den zeitlichen Umfang unserer Kurse an. Diese Anpassungen ermöglichen es Ihnen und uns, die Kurse auch mit weniger Anmeldungen als geplant durchzuführen und sie nicht absagen zu müssen. Für diesen Kurs bedeutet dies: Ab 5 Anmeldungen findet der Kurs wie ausgeschrieben statt. Bei weniger Anmeldungen wird der Kurs mit folgendem zeitlichen Umfang durchgeführt: bei 4 Personen: 8 Termine bei 3 Personen: 6 Termine Weitere Termine auf Wunsch der Gruppe sind gegen Aufpreis möglich.

Kursnummer 252-79142
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Chao-Chen Sung
Loading...
16.04.25 23:11:09
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.
Cookie Einstellungen

Datenschutz

Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.Datenschutz

×
Notwendig

Notwendig

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.

Google-Tracking
Aus
An

Google-Tracking

Betroffene Dienste:
  • Google Analytics
  • Google Tag Manager
Matomo
Aus
An

Matomo

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Betroffene Dienste:
  • Matomo